Royaume-Uni
Old Town

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 3

      Edinburgh

      4 septembre 2023, Écosse ⋅ 🌙 18 °C

      As our time in Edinburg winds down....I gotta say....there are some beautiful things to see here, but....too touristy for me.....can't wait to get out and explore more of Scotland- The Highlands....and hopefully see lots of Cows
      ...and some beautiful hikes....
      En savoir plus

    • Jour 7

      Von Wyndham nach Edinburgh

      30 avril, Écosse ⋅ ☁️ 17 °C

      Unsere Reise neigt sich langsam dem Ende entgegen. Die to do Liste ist aber noch lang. Nach einer kurzen fahrt kamen wir zum William Wallache (bekannt aus dem Kinoklassiker „Braveheart“) Monument. Da wir nur kurz Zeit hatten, konnten wir das Denkmal nur von weitem fotografieren und mussten gleich wieder los. Wir hatten Tickets gebucht im Stirling Castle. Ein wunderschönes Schloss das einen ganz tollen Rundgang hat. In den verschiedenen Räumen waren Leute aus dem Mittelalter die vieles zu erzählen hatten und man konnte ihnen bei der Arbeit zusehen. Jetzt wissen wir auch, warum die Herren immer ein Bein nach vorne halten wenn sie einfach mal so dastehen oder sie portraitiert werden. Sie präsentieren ihre Waden, an denen sie zeigen wie kräftig sie sind. Die Damen erkennen, was für gute Reiter und Tänzer sie sind. Es war eine schöne und spannende Besichtigung.
      (Stirling Castle ist eine historische Festung in Schottland, die eine bedeutende Rolle in der schottischen Geschichte spielte, besonders während der Schlachten für die Unabhängigkeit. Es ist auch für seine Architektur und seine Lage auf einem steilen Felsen bekannt.)
      Weiter ging’s zum Denkmal von „Robert the Bruce, King of Scots“
      (Robert the Bruce war ein schottischer König, der im 14. Jahrhundert lebte und für seine Rolle im Schottischen Unabhängigkeitskrieg bekannt ist. Er führte Schottland in der Schlacht von Bannockburn zum Sieg gegen England und festigte seine Position als König.)
      Nach einer holprigen fahrt (dank google maps😄) kamen wir zur West Kirk. Aus der Serie von Outlander auch bekannt als „die schwarze Kirche“. Wieder ein sehr mystischer, wunderschöner Fleck Erde.
      Wenn man auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten ist in Edinburgh, stösst man immer wieder auf die zwei riesigen Pferdeköpfe. Wir entgingen ihnen nicht und besichtigten diese von der Nähe.
      (The Kelpies sind zwei Skulpturen aus rostfreiem Stahl, die jeweils rund 30 m hoch sind. Sie stehen in dem 2013 eröffneten Park The Helix nahe beim Forth and Clyde Canal in Falkirk, Schottland.
      Die Skulpturen stellen zwei Kelpien dar, Wassergeister in Pferdegestalt. Damit soll die Bedeutung von Pferden und ihrer Zugkraft zu Beginn der wirtschaftlichen Entwicklung der Region ausgedrückt werden. Sie zogen u. a. schwer beladene Wagen, Pflüge und Lastkähne.
      The Kelpies sind das Werk des Bildhauers Andy Scott. Jede Skulptur wiegt rund 300 t, sie bestehen jeweils aus einem Stahlgestell, auf dem rund 7000 unterschiedlich geformte, kleine Edelstahlplatten befestigt sind. Die Einweihung erfolgte am 21. April 2014.)
      Ein weiterer Besuch von einem Drehort von Outlander ist „Lallybroch“. (Midhope House).
      Wir hatten Glück, es hatte nur eine Handvoll Touristen dort und wir konnten tolle Fotos machen und das Gelände anschauen. Auf dem Rückweg zum Auto kam gleich ein Outlander-Tourbus an.
      Die letzte Station vor Edinburgh war Rosslyn Chapel.
      (Die Rosslyn Chapel ist besonders bekannt für ihre Verbindung zur Legende der Illuminaten, die durch Dan Browns Roman "The Da Vinci Code" populär wurde. Eine der Theorien besagt, dass der Heilige Gral dort versteckt sein könnte. Die Kapelle selbst ist reich an Symbolen und Schnitzereien, was Spekulationen über ihre mögliche Verbindung zu Geheimbünden und esoterischen Lehren befeuert hat.)
      Nun war es an der Zeit unser Auto am Flughafen abzugeben. Mit dem Taxi liessen wir uns mitten die Stadt fahren wo wir unser Hotel hatten. Die Koffer stellten wir nur schnell ab im Zimmer und machten uns gleich auf, noch etwas von Edinburgh zu sehen.
      Der erste Eindruck war „WOW“.
      Mehr dazu gibt es im nächsten Bericht.
      En savoir plus

    • Jour 23

      Underground (ish) Edinburgh

      23 mai, Écosse ⋅ 🌧 55 °F

      There is no denying that Edinburgh is an old City. There is a castle and there is a wall that goes around it and for a long time the people lived within the walls.

      Edinburgh is also situated on top of a very extinct volcano providing visibility from attack. That elevation also created interesting geography to build a houses and business on and around.

      It created an opportunity to build structures where, because the hill sloped away, on one street the building had 6 stories but the same building from the other side was 8 stories. This differences in elevation, the compact city and the sheer number of people who wanted to live within the walls of Edinburgh created some really narrow alleys (called closes), and some houses that are two or more stories are below ground and built into the foundations of structures.

      These spaces were dark, lacked ventilation, diseased and generally messy places, but they were also places were people lived day-to-day because they had to. The Bubonic plague, and the mnemonic plague hit these areas hard but so did food issues, cooking, heating and every other challenge you can think of.

      We toured an area called Mary Kings Close where we went into some of these rooms, closses and spaces and we heard stories of their lives and deaths. The Plague Doctor (the statue that Marc is sitting with) is one such thing that I had seen before but never knew why a person dressed this way or how the clothes protected them from the plague. We learned a lot and it was really cool.
      En savoir plus

    • Jour 6

      Happy birthday to me!

      28 août 2022, Écosse ⋅ ⛅ 19 °C

      Only one post for my birthday because we didn't really do a whole lot of different things. Just a lot of eating, drinking and shopping. (So all in all, a pretty great day!) We started the day with a a Boozy Brunch at Rabble and then did a little shopping because we still don't have our bag. (Boo. On that note - they did find it. It's just not delivered yet. It's supposed to be happening today.) Anyhow, after buying a new dress and some extra boring things, we took the other bus tour line (the Brittania tour) that goes down into Leith. Still interesting, but the city tour is superior for sure. After that, we wandered the Royal Mile for a bit again, popping into a few of my favourite stores around there (the Red Door Gallery, Pie in the Sky... Cool stuff!) and had a coffee break at Scran. Then we were getting ready for supper so we headed to Bonnie & Wild. I was surprised to see how much had changed! A few of the restaurants were the same (my personal favourites were still there - I must have really good taste 😏) and we had a great supper. Krispy Kreme for dessert, and then drinks at the Department of Magic! So much fun. 😊 It was a nice day filled with my favourite person and a lot of my favourite Edinburgh places!En savoir plus

    • Jour 8

      #Lit (2/2)

      7 avril 2023, Écosse ⋅ ⛅ 6 °C

      Hier ben ik dan met deel twee van deze epische dag. Na de koffie in het park, hebben we nog lekker rondgeslefd in de stad waar ze een T-shirt hadden met een referentie naar een van onze eerdere stops( 10 punten voor wie de plaats herinnert). Sorry papa, mama zou me vermoorden als ik het T-shirt zou hebben meegenomen).
      Verder had ik jullie ook nog een update beloofd over de henna, ma helaas, hij wilt niet donkerder worden. Sip.
      We keken al een hele week uit naar nacho’s, maar op de vorige resto’s hadden ze da nooit, dus hebben we het heft zelf maar in handen genomen. #kitchenqueens
      Dan, omdat het de laatste avond was, kònden we toch niet anders dan de litte fissas op te zoeken. En ja hoor, ze waren lit.
      We begonnen in een echte Schotse pub waar we vrienden hebben gemaakt met een groep mid-life dertigers #Lit. Dan zijn we met die dertigers opzoek gegaan naar een feest #Lit. Onderweg heeft een van onze vrienden, Panosh ofzoiet, een gefrituurde pizza gekocht #Lit. Dan zijn we verder uitgegaan in een club genaamd Stramash met een live rock muziek van 60-jarige rockers #Lit. Dan hebben we NOG meer vrienden gemaakt #Lit. En toen was het 5 uur ‘s nachts #Lit

      Dat is nu toch eens een mooie afsluiter van onze reis he
      De groetjes
      En savoir plus

    • Jour 99

      Edinburgh

      16 avril 2023, Écosse ⋅ ☁️ 14 °C

      Edinburgh, Schottland

      Das Wochenende in Edinburgh verbrachten wir mit Steffi, Carmen, Silvano und Jonathan, die uns in Schottland besuchen kamen. Wir freuten uns sehr über den Besuch und trafen sie am Freitagmorgen in der Nähe des Edinburgh Castle zum Brunch. Nach einer ersten Stärkung ging es weiter durch die Altstadt und kurz nach Mittag machten wir uns zum ersten Mal mit der schottischen Pubkultur vertraut. Da es sehr schönes Wetter war, konnten wir sogar auf der Sonnenterasse über der berühmten Victoriastreet sitzen und uns über die vergangenen Monate ausstauschen. So verstrich die Zeit im Nu und es war bereits Abend, als wir uns dazu entschlossen, den Streetfoodmarkt für ein Nachtessen aufzusuchen. Dort konnte man das Essen direkt über das Handy bestellen, was mich dazu verleitete, deutlich zu viel zu essen. Nach einem Verdauungsspaziergang und -getränk gingen wir relativ früh nach Hause, damit wir für den nächsten Tag voller Energie sind.

      Den Samstag verbrachten wir deutlich aktiver. Wir verabredeten uns vor dem Holyrood Park und nahmen den kurzen, aber steilen, Anstieg zum Arthur's Seat in Angriff. Von der Erhöhung am Stadtrand hatte man eine tolle Aussicht auf die Stadt, welchen wir bei strahlendem Sonnenschein geniessen konnten. Da an diesem Tag auch noch ein Wettrennen durch den Park stattfand, nahmen wir uns am Zielort kurz Zeit die Teilnehmer anzufeuern, wobei der Endspurt sehr an das Käserennen in England erinnerte.
      Danach stärkten wir uns mit typisch schottischer Kost für das Rugbyspiel, welches wir am Abend besuchten. Ein weiteres sportliches Grossereignis unserer Liste. Sowohl die Stimmung als auch das Spiel waren grossartig und aus unserer Sicht das bisher beste Sportereignis (sicherlich auch aufgrund der guten Gesellschaft😀). Den späteren Abend verbrachten wir dann wieder in einem Wirtshaus, wo man neben Getränken auch die schottische Tanzkultur bewundern konnte, ein weiteres Highlight von Edinburgh 😉.

      Sonntag war dann Kulturtag und nach einem sehr üppigen Frühstück ging es in das Edinburgh Castle. Mit einem Audioguide ausgestattet, erforschten wir die Burg samt der diversen Museen (darunter auch die schottischen Kronjuwelen), eine sehr eindrückliche Sehenswürdigkeit und sicherlich ein Besuch wert. Den Abend gestalteten wir dann ganz klassich, mit einem indischen Abendessen😁. Es war jedoch sehr fein und da die Schärfe des Essens durstig machte, gönnten wir uns noch einen Schlummertrunk, dabei spielten wir auch noch das Kartenspiel "Shithead", eine alte Tradition unserer Gruppe.

      So endete der Besuch leider schon wieder und während Carmen, Steffi, Jonathan und Silvano zurück in die Schweiz flogen, ziehen wir weiter in die schottischen Highlands. Wir haben uns sehr über euren Besuch gefreut und es war ein super Wochenende mit euch.
      En savoir plus

    • Jour 5

      Tag 2 in Edinburgh

      10 mai 2023, Écosse ⋅ 🌧 14 °C

      Heute haben wir eine sehr schöne Stadtrundfahrt gemacht. 0 Ausserdem 2 Kirchen besucht und einen Blick in die Nationalgalerie geworfen. Eine Ausstellung von Local Artists war auch sehr interessant. Morgen geht es endlich in die Highlands.En savoir plus

    • Jour 10

      Van aberdeen naar Edinburgh

      12 juin 2023, Écosse ⋅ ☁️ 19 °C

      Gisteren begonnen we met een heerlijk ontbijt in het palm court hotel. Wat was dat heerlijk! Dit hotel was echt super! Met een hele lieve receptioniste Linda. Zeker een aanrader.
      Voor we weer verder gingen reizen richting Edinburgh gingen we nog langs de vuurtoren waar je dolfijnen zou kunnen spotten. Onderweg genoten we van Aberdeen. Wat een andere stad dan Inverness. Een stuk ruimer, rustiger, rijker (dachten we te zien aan de prachtige huizen). En een heel ander landschap dan wat we tot nu toe gezien hadden.
      Op de dijk hadden we de auto geparkeerd om een rondje te gaan lopen.
      Eerst zagen we nog niks zwemmen tot een man zijn zoontje aanwees waar er een dolfijn zwom. Toen zagen we onze eerste dolfijn uit het water omhoog springen en rond draaiend terug het water in gaan. Wauw! Dat smaakte naar meer!
      We liepen nog een stukje verder waar we beter zicht hadden op de zee.
      Wat een rust straalde het daar uit ook.
      We zagen al snel nog meer dolfijnen. Maar ze wilden niet op de foto 😅 prima, lekker van genieten van wat we zagen.
      Daarna liepen we weer naar de auto om door te gaan naar Dunnottar castle. Het kasteel waar ook opnames waren van Outlander en ook omdat het een daar mooi zou zijn.
      En savoir plus

    • Jour 3

      Auf den Spuren Harry Potters

      17 juin 2023, Écosse ⋅ ☁️ 19 °C

      Hier in Edinburgh schrieb J.K. Rowling die Harry Potter Bücher, also gibt es hier auch viele ihrer Inspirationen zu sehen. Ab bedeutendsten ist vielleicht der Greyfriars Kirkyard. Zunächst sehe ich eine Statue des Skye Terriers "Bobby". Er war der beste Freund des Friedhofswärters John Gray, bis der 1858 an Tuberkulose starb. Bobby verließ das Grab seines Herrn nie und schlief jede Nacht daneben ein. 1872 verstarb Bobby im Alter von 17 Jahren und wurde schließlich am Grab seines geliebten Besitzers beigesetzt.
      Auf den Grabsteinen des Friedhofs finden Harry Potter Fans viele bekannte Namen (zumindest in Teilen) wieder. Robert Potter findet sich neben einem James, Moody liegt hier begraben und McGonagall. Auch die Grabtafel von Tom Riddle alias Voldemort entdecke ich.
      Ich gehe weiter in die Victoria Street - Fans besser bekannt als Winkelgasse. Die Inspiration für Olivanders Zauberstabladen ist inzwischen ein offizieller Merchandise-Shop für Harry Potter Artikel.
      En savoir plus

    • Jour 115

      It comes in 3s...

      27 décembre 2023, Écosse ⋅ 🌬 5 °C

      This morning we awoke early, packed our bags and headed down to eat some breakfast before boarding a small bus with 25 other eager travelers for the beginning of our 3 day tour of the Isle of Skye!

      We drove for around 2 hours before reaching Pitlochry where we enjoyed a leg stretch and some coffee and we loaded up on some snacks as where we were heading didn't have a nearby supermarket apparently.

      We drove for about 10 more minutes and we started to see snowfall! The first snow we've seen in a few weeks, which we were very excited about as it's close enough to Christmas for us to pretend we had a white Christmas!

      This beautiful white powder has apparently wrecked havoc on one of the major highways as we soon became stuck in some pretty heavy traffic, we found out that 2 trucks and a car had (apparently) decided to collide and the road was closed. No big deal right? Wrong, a bus cannot do a 3 point turn on a thin road covered in icy slush. We sat on that carpark (highway) for 2.5 hours before we could turn around and head back towards the lovely town of Pitlochry.

      We finally arrived at the small town again, got service after 3 hours of not having it so the driver was able to let the company know we were alive and start to figure out the plan moving forward.

      We got to know some fellow Australians on the bus so we all headed to the nearest pub while Neil our hilarious bus driver figured out the logistics.

      After a pint we got back to the bus and his somber face greeted us, they had to cancel the tour as all 3 main roads heading to the North had been closed. So he loaded us up to take us back to Edinburgh, Which should have been about 2 hours back, was it? Spoiler - No.

      We left the town and not even 20 minutes on the road we had to find a new route as the highway we took to get there had been flooded.

      That's fine, the driver knew a different way - he said it will probably add an extra hour, no big deal? We got a refund for the tour and this counts as a free scenic drive.

      BUT once we get on the new road, we come across some people doing U-turns - not a good sign. Turns out the road had collapsed due to a landslide. The issue this time is that this was a back road, so we had to reverse almost 2 miles up the road before there was room for the bus to turn.

      We found another route back to Edinburgh, which added an extra 2 hours.

      And on top of all this none of us have accommodation for the next 2 nights because we were expecting to be beachside in Iverness. Luckily the hostel (who runs the tours) was able to break the group up into 3 random hostels for the night (free of charge).

      Once we got back to Edinburgh we checked into our new hostel, grabbed a 'celebration' beer with the fellow Australians. Went for a walk to get some steps in and enjoyed discounted Greggs for dinner.

      So yes, 11 hours on a bus - 1 town which we stopped at twice. Full refund and a discount on a future tour, put up for a night in a hostel for free (it is a 20 person room, so we'll see if sleep happens).

      What a day, thanks Scottish weather!

      Step count: 10.3k
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Old Town

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android