United States
Georgia

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Georgia
Show all
Travelers at this place
    • Day 40

      Road trip - Atlanta to Savannah

      September 19, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 28 °C

      Today, we made the trip from Atlanta across Georgia to the coastal town of Savannah. We stopped at the historic town of Madison (where many films and tv shows are shot) for some lunch and southern hospitality. We then drove through many rural counties and roads to Savannah. Through the landscape and accents you can definitely feel the spirit of the south. The temptation to break into my best Blanche Devereaux southern accent is irresistible.Read more

    • Day 40

      The Olde Pink House

      September 19, 2023 in the United States ⋅ 🌙 25 °C

      On our first night in Savannah we went for dinner in the stunningly historic Olde Pink House Restaurant. Originally built in 1771, this historic structure was once one of the oldest homes in all of Savannah. It has also been a bank, Confederate Army headquarters, tea room, and antique shop before eventually being converted into this award winning restaurant. In fact, we were seated in the army quarters where the Declaration of Independence was discussed! Chills! Every nook and cranny of this place is divine and the food was delicious. Such a fantastic place it needed its own exclusive post!Read more

    • Day 42

      Savannah Bike Tour and Mrs Wilkes

      September 21, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 27 °C

      On our last day in Savannah we did a fantastic bike tour and it’s no less magnificent in the daylight. We rode through 16 of the 22 town squares and learnt fascinating history including:

      1. Jones street is where the saying “keeping up with the Joneses” comes from. It’s considered America’s most beautiful street.
      2. We visited the church where Jingle Bells was written
      3. Savannah has the second biggest St Patrick’s Day in the world next to New York City. This is because Savannah was the only port that would take Irish immigrants as paid employees as Savannah was an abolitionist/antislavery town, so the Irish could get work as indentured servants, which was basically lowly paid slaves.
      4. Forrest Gump was filmed here, using the town hall and one of the town squares. But the bench where he sat was stolen. LOL
      5. The first Africans brought to Savannah believed that evil spirits couldn’t cross water so the downpipes often had fish features to represent water.
      6. A group of women called the ‘Old ladies of Savannah’ chained themselves to an old building in Savannah to save it from being torn down. They succeeded and using their combined funds purchased it and created the historical society. Thanks to them Savannah has an unusually large amount of historic buildings, so they literally saved Savannah!
      7. Savannah has 22 Town Squares more than any other place in the world.
      8. The hauntingly beautiful moss you see all over the trees is known as Spanish moss, and it flies in via seeds from the Caribbean!

      After all that, we had lunch at Mrs Wilke’s dining room, where you sit with other people family style with fried chicken, brisket etc and no less than 16 side dishes. All your southern classics were there, like black eyed beans and fried Okra, and it was absolutely fantastic!

      Finally we went to the hauntingly beautiful Bonaventure Cemetery considered the most beautiful in the USA.
      Read more

    • Day 39

      Savannah, GA ⛴️

      September 24, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 31 °C

      Suite de notre week-end en voiture ! 🚗

      Après 24h à Charleston, nous voilà de retour en Géorgie. Nous passons la fin du week-end à Savannah, la principale ville portuaire de l’état ⚓️

      Nous avons choisi un logement Airbnb dans un ancien magasin rénové de manière très colorée avec des airs d’années 70. Le logement était situé dans un quartier assez central de la ville, près d’un parc où avec d’ailleurs lieu un festival de jazz 🎶

      Nous avons fait tous nos déplacements à pied et les rues étaient très calmes et agréables avec beaucoup de chênes mousseux. Ces arbres sont spécifiques de la région et rendent les rues assez sombres en raison de leur densité 🌳

      J’ai beaucoup apprécié Savannah car on y retrouve la même atmosphère qu’à Charleston. De nombreux lieux consacrés au commerce triangulaire et à la traite du coton sont aujourd’hui transformés en musées afin de raconter l’histoire du pays. Ces deux villes sont très proche de la la Louisiane en termes d’architecture, notamment avec les maisons coloniales en bois et le quartier français toujours existant 🇫🇷

      Pour conclure le week-end, nous avons passé le dimanche après-midi à Savannah Beach, la plage principe à une demi-heure de la ville 🏖️ L’eau était particulièrement chaude et nous avons même eu la chance de voir des dauphins à quelques mètres de nous dans l’eau ! 🐬

      Bref, une destination idéale pour un week-end, avec un super météo et une belle architecture pour faire des photos colorées 🎨

      J’en oublierais presque qu’il y a cours lundi matin 📚 Mais la semaine va vite passer car le week-end prochain direction Chicago ✈️
      Read more

    • Day 19

      Sylva, NC to Atlanta, GA

      October 18, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

      After a too short night everyone needed a moment to wake up. They made a yummy homemade southern breakfast with scrambled eggs, sausage gravy, and biscuits with jelly. It was delicious. After that I had to slowly get ready and leave this wonderful place to drive to my next stop in Atlanta. The weather was good, the streets were empty till I reached Atlanta. Now it's already week 3 in the USA for me and I got used to the traffic and had no problem finding my hotel. There seems to be some kind of convention, as I stand in line at the check-in counter with 20 other people and 15 of them had a star wars costume. Once I reached my room I dropped everything and got back into my car to drive to Raika, Annika, and Jared. Raika opened the door with a huge smile. We did some homework together, had a delicious dinner Jared made for us, read some goodnight stories, and finished the day with adult talks. Once I reached my room I just crashed in my bed and finally got 9 hours of sleep. Just food pictures today, sorry. 😅

      Nach einer viel zu kurzen Nacht brauchten alle einen Moment zum Aufwachen. Sie machten ein leckeres hausgemachtes Südstaatenfrühstück mit Rührei, Wurstsauce und Keksen mit Marmelade. Es war köstlich. Danach musste ich mich langsam fertig machen und diesen wunderbaren Ort verlassen, um zu meiner nächsten Station in Atlanta zu fahren. Das Wetter war gut, die Straßen waren leer, bis ich Atlanta erreichte. Nun ist es schon Woche 3 in den USA für mich und ich habe mich an den Verkehr gewöhnt und hatte keine Probleme, mein Hotel zu finden. Es scheint eine Art Convention zu geben, denn ich stand mit 20 anderen Leuten in der Schlange am Check-in-Schalter und 15 von ihnen hatten ein Star-Wars-Kostüm an. Als ich mein Zimmer erreichte, ließ ich alles stehen und liegen und stieg wieder in mein Auto, um zu Raika, Annika und Jared zu fahren. Raika öffnete die Tür mit einem breiten Lächeln. Wir machten zusammen Hausaufgaben, aßen ein leckeres Abendessen, das Jared für uns gekocht hatte, lasen ein paar Gute-Nacht-Geschichten und beendeten den Tag mit Gesprächen unter Erwachsenen. Als ich in meinem Zimmer ankam, bin ich einfach in mein Bett gefallen und habe endlich mal wieder 9 Stunden geschlafen. Von diesem Tag gibt es nur Essensbilder, sorry! 😅
      Read more

    • Day 53

      Auf dem Weg nach Atlanta

      November 19, 2023 in the United States ⋅ 🌙 16 °C

      Zwischen Chattanooga und Atlanta hatte uns „Atlas Obscura“ noch die „Old Car City“ vorgeschlagen.

      Ein 32 Hektar großer Schrottplatz mit im Wald.
      Mit mehr als 4.000 Autos und Lastwagen ist er einer der größten Autofriedhöfe der Welt, wenn nicht sogar der größte.

      Leider hat er Sonntags und Montags zu. So können wir nur einen Blick über den Zaun werfen.

      Vor Atlanta haben wir noch was Stau aber dann sind wir im Stadtteil Peachtree Corners angekommen. Hier besuchen wir unsere Kinder, die für ein halbes Jahr hier wohnen.

      Eine nette Wohnanlage an einem kleinen See. Nachdem wir alles gesehen hatten ging es zum Japaner essen.m
      Read more

    • Day 54

      Atlanta, Tag 1

      November 20, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 16 °C

      Mit dem Auto geht es nach Atlanta rein. In den Staaten gibt es Fahrspuren wo mal extra für zahlen muss, oder Fahrspuren auf denen man nur mit 2 oder mehr Personen im Auto fahren darf. Da wir zu dritt sind, Bernhard muss arbeiten, dürfen wir so eine Spur benutzen und fahren viel entspannter als auf den 4 Spuren neben uns mit viel Verkehr.

      Gestern haben wir eine Stadiontour für das Mercedes-Benz Stadion gebucht. Heute am Stadion erfahren wir, es finden heute gar keine Touren statt. Die nächsten sind am Freitag, mal schauen.

      Hier in Downtown begegnet man an vielen Stellen Olympia und dem Pfirsich, dem Wahrzeichen von Georgia und … Coca-Cola. (Eigener Footprint)

      Abends holen wir Bernhard von seiner Arbeit ab. Vor der Zentrale steht natürlich ein imposanter Fendt. Wir gehen noch Chinesisch essen, sehr lecker.

      Unser Übernachtungsplatz ist wieder ein Harvest Host Platz. Wunderschön im Garten von Ken.
      Read more

    • Day 54

      Coca Cola World

      November 20, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 18 °C

      Nicht weit vom Stadion entfernt ist die Coca-Cola World. Hier ist schon alles weihnachtlich geschmückt.
      Innen gibt es alles was den Namen Coca-Cola trägt. Viele schöne alte Erinnerungsstücke. Verschiedene Räume wo man selber sich ein Getränk mixen kann, oder das Geheimnis um die Rezeptur. Sehr nett gemacht alles, und Coca-Cola vertreibt mittlerweile einen Sackvoll andere Marken. Höhepunkt ist der Probierraum. Hier kann viele Getränke aus den unterschiedlichsten Ländern probieren. Unser Favorit in dem am wenigsten trinkbaren Getränk ist: Beverlie aus Italien. Zum Glück ist die Produktion eingestellt. Es wir nur noch fürs Museum produziert.

      Und hat es gefallen, auch wenn wir fast keine Cola trinken.
      Read more

    • Day 55

      Jimmy Carter Presidential Library and Mu

      November 21, 2023 in the United States ⋅ 🌧 17 °C

      Vor zwei Tagen starb im Alter von 96 Jahren Rosalynn Eleanor Smith Carter.

      Ihr Mann, James Earl „Jimmy“ Carter Jr. ist mit 99 Jahren der älteste lebende ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten und hat von allen bisherigen Präsidenten des Landes das höchste Lebensalter erreicht.

      Hier in Atlanta ist die Präsidentenbibliothek von Jimmy Carter.
      „Eine Präsidentenbibliothek ist in den Vereinigten Staaten ein Gebäude, in dem die Amtszeit eines ehemaligen Präsidenten dokumentiert wird.“

      Ann ist etwas erkältet und so fährt Wibke mit mir zur Bibliothek.

      Jimmy Carter amtierte zwischen 1977 und 1981 als 39. Präsident der Vereinigten Staaten. So finden sich in der Ausstellung viele Ereignisse, an die ich mich auch noch erinnern kann. Das herausragenden Ereignis während seiner Amtszeit war sicherlich das erste Camp-David-Abkommen, das zum Friedensschluss zwischen Ägypten und Israel führte. 2002 bekam er den Friedensnobelpreis.

      Es gibt einen Nachbau des Oval Office, eine tolle Videoprojektion: ein Tag im Leben des Präsidenten und die Dokumenten Bibliothek.

      Ein Bereich ist auch Rosalynn Carter gewidmet. Sie hat sich sehr für geistig Behinderte sowie für Verständnis für Menschen mit psychischen Störungen ein gesetzt.

      „Sie war die erste First Lady, die ein eigenes Büro im Ostflügel des Weißen Hauses unterhielt. Während der Präsidentschaft ihres Mannes entfaltete sie vielfältige Tätigkeiten und wird als eine der politisch einflussreichsten First Ladys in der amerikanischen Geschichte angesehen.“

      Eine toll gemachte Dokumentation seines Lebens, sehr beeindruckend.
      Read more

    • Day 55

      Atlanta, Tag 2

      November 21, 2023 in the United States ⋅ 🌧 16 °C

      Diesmal fang ich von hinten an, 309 Punkte in einem Spiel.

      Am Abend schauen wir die Atlanta Hawks gegen Indiana Pacers in der State Farm Arena. Beim Basketball gehen 18.000 Zuschauer ins Stadion.

      Gute Stimmung, spannendes Spiel, nur am Ende verlieren die Hawks mit 152 : 157

      Am Morgen cruisen wir noch was durch Norcross, einem netten Vorort von Atlanta wo wir auch mit unserem Womo stehen.

      Für den Ausflug in die Jimmy Carter Bibliothek gibt es einen extra Footprint.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Georgia, GA, Georgio, Géorgie, ジョージア州, Geórgia, Джорджия

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android