Forente stater
Seward

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 15

      Seward im Regen

      15. september 2019, Forente stater ⋅ 🌧 11 °C

      Nach strahlendem Sonnenschein gestern, regnet es heute ununterbrochen. Das Wetter hier ist unberechenbar. Hoffentlich haben wir morgen mehr Glück (Kenai Fjords Tour).
      Heute pendelten wir zwischen unseren Lieblings-Cafes und dem Alaska Sealife Center hin und her...Les mer

    • Dag 14

      Loading supplies onto Orion

      21. august 2019, Forente stater ⋅ ⛅ 17 °C

      It's been an all-day job - unloading the trash and restocking the supplies. It began at 6am when we berthed and is just rapping up now around 3:30pm. We've had a prime seat in this as one of the main loading areas is 3 decks below us.Les mer

    • Dag 15

      Seward

      14. juli 2019, Forente stater ⋅ 🌧 14 °C

      In Seward entscheiden wir uns trotz des leider sehr schlechten Wetters für eine 5stündige Schifffahrt zum Aialik Glacier. Es hat sich wirklich gelohnt! Am Glacier angekommen haben wir das Glück diesen kalben zu sehen und das Eis knacken zu hören. Ein tolles Naturereignis! Unterwegs gab es noch Seelöwen und Seeotter zu sehen. Wale haben sich leider nicht sehen lassen, denen hat es sicher zuviel geregnet...Unser Campground liegt direkt am Wasser in der Ressurrection Bay, umgeben von schneebedeckten Bergen. Bei tollem Wetter ein absoluter Traum!Les mer

    • Dag 70

      Millers Landing

      12. september 2022, Forente stater ⋅ 🌧 10 °C

      Seward ist bestimmt toll - aber bei Regen und Nebel haben wir hier nicht so viel gesehen! Aber gestern abend gab es leckeren Fisch mit leckeren lila Kartoffeln 😀😋

    • Dag 12

      Seward II

      12. juli 2019, Forente stater ⋅ ☁️ 13 °C

      Heute ging‘s zuerst zum Exit Glacier einer der vielen Gletscher, der vom Harding Icefield in den Golf von Alaska getrieben werden. Auf dramatische Weise kann man hier sehen, wie stark in den letzten Jahrzehnten auch hier die Gletscher zurückgegangen sind. Auf dem Spazierweg zum Gletscherende wird mit Jahrestafeln angezeigt, wo sich die Spitze des Gletschers im entsprechenden Jahr befand. Im Bild unten seht ihr die Marke von 2010 und im Hintergrund das aktuelle Gletscherende ...

      Der Höhepunkt des Tages war allerdings der Besuch im Hundezwinger der Familie Seavey. Sie züchten Alaska Huskys, die jährlich am Iditarod, dem längsten Hundeschlitten-Rennen der Welt, teilnehmen. Es wird seit 1973 auf Teilen der historischen Hundeschlitten-Strecke von Seward nach Nome am Norton Sound der Bering Strasse durchgeführt. Es ist 1´600 km lang, und etwa 60 Schlitten mit je 14 Hunden und ihrem Musher (Schlittenführer, vom französischen „marcheur“) legen die Strecke (mit Pausen) in etwas mehr als acht Tagen zurück. Seward ist der nördlichte eisfreie Hafen von Alaska. Die Goldsucher kamen mit dem Schiff um die Jahrhunderwende bis dorthin und konnten vor dem Bau der Alaska Railroad nur mit Schlitten und Hunden in die Goldabbaugebiete gelangen.

      Die etwa 200 Hunde des Zwingers trainieren das Ziehen der Schlitten im Sommer mit Wagen gefüllt mit Besuchern auf Waldwegen. Ein einmaliges Erlebnis.
      Les mer

    • Dag 75

      Wandertag

      29. juli 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 17 °C

      Immer noch in Seward: Wir können uns nicht von dem Stellplatz mit Aussicht auf die Resurrection Bay trennen.
      Heute war Wandertag: zuerst Exit Glacier, dann Two Lakes Trail.

    • Dag 12

      Seward III

      12. juli 2019, Forente stater ⋅ ☁️ 14 °C

      Museumstag: zuerst ins Alaska SeaLife Center, dann ins Seward Museum.

      Das Alaska SeaLife Center beschränkt sich angenehmer Weise auf die Tierwelt in der näheren Umgebung und stellt diese auf kleinem Raum unmittelbar nahe dar. Hauptattraktion ist der Steller sea lion Woody, das mit Abstand grösste Tier in den vielen Aquarien. Aber auch die kleinen, stillen Lebewesen in den Nebenbecken haben ihren Reiz, den ich euch mit den Bildern unten zu übermitteln versuche.

      Im „Heimatmuseum“ geht es um allerlei Lokales, so auch um die Verwüstung des Ortes im grossen alaskischen Erdbeben vom 27. März 1964. Es war mit einer Stärke von 9,2 auf der Richterskala das zweitgrösste je gemessene Erdbeben der Welt und es dauerte viereinhalb Minuten. Grösser war nur noch das Beben in Valdivia in Chile 1960 mit einer Magnitude von 9,5. Der 25 Minuten später eintreffende Tsunami mit einer Wellenhöhe von etwa drei Metern drang 1,4 km ins Landesinnere ein und zerstörte einen Grossteil der Ortschaft. 12 Menschen kamen dabei ums Leben.

      Im Museum gefeiert wird auch ein kleiner, ortsansässiger Junge von 13 Jahren mit Namen John Ben „Benny“ Benson, der in einem Wettbewerb im Jahre 1926 zur Gestaltung der Fahne von Alaska den ersten Preis gewann. Im Jahr darauf wurde sein Entwurf zur offiziellen Flagge des Territory of Alaska und 1959, nach der Anerkennung des Territoriums als Bundesstaat, zur Staatsflagge.

      Benny Benson erklärte seinen Entwurf wie folgt: „The blue field is for the Alaskan sky and the forget-me-not, an Alaskan flower (heute Staatsblume). The North Star (Polarstern) is for the future state of Alaska, the most northerly in the union. The Dipper (Schöpflöffel) is for the Great Bear (Sternbild Grosser Bär) - symbolizing strength.“
      Les mer

    • Dag 44

      Tschüss Kanada, Hallo Alaska zum 4.

      23. mai 2019, Forente stater ⋅ ☁️ 14 °C

      Nun ist es doch einige Tage her seit wir das erste mal den Boden von Alaska betraten.
      In der Zwischenzeit sind wir noch zwei weitere Male in Alaska (Skagway und Haines) gewesen und haben nun den vierten Grenzübertritt (bei Beaver Creek) hinter uns - diesmal nun aber für mehrere Tage.

      Nach Stewart machten wir uns auf dem Steward - Cassiar Hwy auf nach Norden. Nach dem Besuch im Schilderwald bei Watson Lake führte uns der Alaska Hwy ein kurzes Stück weiter bis wir in Richtung Klondike Hwy mit dem Ziel Skagway abbogen. Uns gefiel dieses Dorf so sehr, dass wir insgesamt 3 Nächte blieben.

      In Whitehorse konnten wir nach längerer Zeit ein wenig "Stadtluft" schnuppern und unsere Vorräte auffüllen.
      Der Haines Hwy brachte uns nach Haines - Luftlinie von Skagway nur wenige km entfernt, auf dem Landweg einige 100km - und wir sind diese natürlich mit dem Auto gefahren ;-)

      Ein Besuch von Juneau durfte natürlich nicht fehlen: Die Hauptstadt von Alaska ist nur mittels Schiff oder Flugzeug zu erreichen.

      Der Alaska Hwy führte uns anschliessend weiter Richtung Norden, immer mit dem Ziel Alaska.

      Wir beide waren sprachlos ab der grossen Eisfläche und Gletscherlandschaft, die sich vor unserem kleinen Flugzeug präsentierte: Der Zwischenstopp und Rundflug in den Kluane National Park hat sich definitiv gelohnt.

      4 Tage später schreiben wir nun diese Zeilen in Seward, Alaska - nachdem wir die geplante Schiffstour zu den Kenaj Fords aufgrund stürmischer See auf morgen umbuchten.
      Les mer

    • Dag 9

      Seward & Alaska

      30. juli 2016, Forente stater ⋅ ☁️ 15 °C

      We hit the Alaska border on Thursday.

      It was a day of exhausting driving from Whitehorse, but worth it. The roads from Whitehorse to the Alaska border were likely the worst in the world- or close. Though they were really bad, the Yukon has some stunning views including Canada's tallest Mountain, Mt. logan.

      Leaving Whitehorse a local radio had been tagged in Jest's tweets about the trip, so they mentioned us on air and talked about our trip. They also invited locals to call in and give us tbe best recommendations in the area- it was a pretty cool way to start the day.

      We filled gas at the most Western Canadian town at 1.40/Litre. We regret that after as 30 minutes into the US has was about .62c/Litre

      We hit the Aaska border and went straight for Anchorage. It was a long drive and at first not to many sites or scenes, but closer to Anchorage the massive mountains and beautiful scenery started to shine. The views rivalled anything we have ever seen from Alberta, BC & the Yukon, was truly amazing.

      We hunkered down in Anchorage for the night in a camp site on a river bank- was a nice site but very cold. We would imagine we continue to have the +5-7° weather.

      The next day we headed down to a great little ocean edge town called Seward. Sadly so did 3 cruise ships and it was the busiest day Seward has had in 30 some years. We are the kind of travellers that don't really like tourists! (We know how that sounds.)

      Seward is a charming town with a few local breweries, great restaurants and a massive fishing industry. We went sea kayaking here and saw some incredible scenes. A large sea otter was taking a sun bath on the ocean, we saw a dozen or so bald eagles, we also saw a salmon spawning river. We learned a lot about the life of a salmon that day, salmon lay their eggs in the same river they were born and then they die. Quite the site- a river full of rotting salmon. The birds would pick their eyes out and start to eat their flesh while they were still alive. I don't know about you, but I think I would rather be caught and killed instantly. But they aren't fulfilled in their lives until they can lay their eggs for the next generation.

      We found our way to a very cool brewery in Seward where we enjoyed a pint of local craft before heading back to Anchorage.

      That night in Anchorage we found a very cool restaurant called The Bridge which was a building built over a river. The bridge was an amazing experience, it's only open 3 months a year to keep all ingredients used local and sustainable. Well we ate on the patio we could watch the local fisherman catching their Alaskan Salmon. They catch everything locally and get all their vegetables from the very same valley. The food, server, atmosphere and drinks were top notch and we highly recommend this stop to anyone.

      Anchorage itself isn't a thrilling city, but there was a lot of cool shops and restaurants in the downtown core and a lot of ourdoor acrivities you can do in the area, not to mention seaonal whale watching.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Seward, سيوارد, Sivard, سووارد، آلاسکا, SWD, スワード, 슈어드, Сьюард, सेवार्द, 99664, Сивод, سیویرڈ، الاسکا, 苏厄德

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android