United States
Wrigley Field

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 49

      Chicago hat viel zu bieten

      July 11, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

      Die letzten Tage nutzen wir um uns etwas sportlich zu betätigen. Jens hat endlich genügend Wind zum Kitesurfen und Regina lechzte bereits seit geraumer Zeit nach schönen Laufstrecken, die wir hier am Wasser entlang gefunden haben. Marie spielt mit Mama am Strand während Papa beim Kitesurfen die Wellen bezwingt und winkt beim Joggen, aus ihrem Kinderwagen heraus, eifrig den anderen Passanten zu. Am Montrose Beach grillen wir in netter Gesellschaft. Hans, ein Deutsch-amerikanischer Overlander, parkt mit seinem beeindruckenden, nagelneuen Expeditions-LKW neben uns auf der Wiese und grillt dort mit seinen Freunden. Wir unterhalten uns etwas über das Reisen und unsere völlig verschiedenen Mobile. Hier ist im Sommer an den Wochenenden immer was los. So besuchen wir Samstag ein Foodfestival in der Innenstadt von Chicago. Hier gibt es Essen aus aller Welt und Livemusik. Wir schauen noch eine Weile dem Rapper Nelly zu, wie er die Bühne zum Beben bringt. Am Sonntag schauen wir uns ein Straßenfest beim Lincoln Square an. In dieser Gegend gibt es auch einige deutsche Lokale. Daher gibt es auch Pils und Kölsch beim Bierstand. Allerdings ist es uns noch zu früh für Bier. Wir gehen mit Marie zur Kinderecke. Hier wird gerade getanzt. Der afrikanische Sänger auf der Bühne singt und tanzt vor. Die Kinder vor der Bühne machen ihn nach. Marie stellt sich dazu und versucht mitzumachen. Es sieht sehr niedlich aus, wie sie immer in die Knie geht und den Oberkörper rotiert. Zwischendurch klatscht sie immer mal wieder in die Hände. Sie hat sichtlich Spaß.

      Wir haben nun insgesamt 11 Tage in Chicago verbracht, um auf das Ersatzteil zu warten. Nun ist es endlich bei Kathryn angekommen und wir holen es bei ihr ab. Da es Regina heute nicht gut geht, tragen wir Masken und unterhalten uns noch eine Weile mit Kathryn vor der Tür. Sie fährt diese Woche mit Ihrer Schwester nach Europa und macht eine Donau-Rhein-Flusskreuzfahrt. Wir geben ihr noch einige Tipps für die Reise und verabschieden uns von ihr und treten die Weiterreise an.
      Read more

    • Day 34

      Chicago, d'un quartier à l'autre

      October 20, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 14 °C

      Pour commencer la journée, direction Wicker Park ! Complètement gentrifié, le quartier abrite nombre de bars, friperies et repères artistiques, particulièrement dans le Flatiron Arts Building, un immense bâtiment qui fait à la fois galerie d'art, école de musique, coiffeur et studios d'artistes. Collées à Wicker park, les maisons d'Ukrainian Village font clairement un concours pour Halloween : toujours plus de squelettes et d'araignées géantes. On s'arrête pique-niquer au Humboldt Park, à côté du quartier portoricain, où les écureuils en veulent à notre nourriture ! Pour terminer la journée, un tour en bateau sur la Chicago River. Thème : l'architecture ! Au-delà de la forêt de bâtiments du centre, on en apprend plus sur les différents courants qui ont construit le downtown, entre art déco, modernisme, brutalisme et influence de l'école de Chicago ou de l'architecte Mies van der Rohe. Fun fact : certains des anciens entrepôts ou locaux commerciaux du centre de la ville - témoins de son intense activité industrielle - ont été transformés en résidences au fil du XXe siècle, notamment à travers le phénomène de la balconisation de Chicago - littéralement accrocher un balcon aux fenêtres (cette anecdote sera du meilleur effet dans vos prochaines soirées). Le soir on retrouve Jeanne et Mathilde pour une bière dans un bar du centre ! Un dernier câlin aux girlies avant de les retrouver dans quelques jours à l'autre bout du pays.Read more

      Traveler

      c'est pas le même smic que chez nous 😂😂

      10/24/22Reply
      Traveler

      jojo l'écureuil revival....

      10/26/22Reply
      Traveler

      mdrrr

      10/26/22Reply
      Traveler

      Stylé, amusant, incroyable la décoration d'Halloween, ! ça faisait un peu peur ! On a bien aimé aussi la photo de l'écureuil et de la rivière avec les couleurs de l'automne.

      11/21/22Reply
       
    • Day 451

      Chicago

      November 8, 2016 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

      Dat leek me wel wat: in de US zijn op het historische moment dat de eerste vrouwelijke president van de USA verkozen werd. Een meer bijzondere gebeurtenis is er misschien bijna niet. Zeker voor een klein feministje. Tijdens het boeken van onze vliegtickets naar Chicago in maart hielden we rekening met deze magische datum: dinsdag 8 november 2016. Sowieso leek het me erg leuk om de aanloop naar de verkiezingen mee te maken: overal posters, campagne voerende groepen op straat, grote bijeenkomsten, debatten.. Zo zag ik het voor me.

      Soms is de fantasie mooier dan de werkelijkheid. We merkten helemaal niets van de aanstaande verkiezingen. En toen won Donald Trump ook nog eens. Ik heb een klein traantje gelaten. Genoeg over dit onderwerp.

      Gelukkig was de grootste reden om naar Chicago te vliegen het zien van onze vrienden Maaike en Niall! En die waren er wel gewoon, en als vanouds gezellig. We zijn de halve wereld overgevlogen. Eerst van Mumbai naar Abu Dhabi met een heuse A380, het grootste vliegtuig dat er op het moment rondvliegt. Ook hiermee hadden we rekening gehouden tijdens het boeken van onze tickets vijf maanden geleden. Dit onderdeel van de fantasie viel niet tegen. Wat is hij stil en groot en mooi! Ok, de vliegtuigliefhebbers moeten maar even een pm’tje sturen om het hierover te hebben ;)
      In Abu Dhabi werden we voor een uur apart genomen door hele strenge Amerikaanse douaniers omdat we twee wortels aan te geven hadden. Toch een beetje knullig om het daarover te hebben aan een balie, en nadat de moeite genomen was om onze ingecheckte bagage tevoorschijn te halen. We mochten door. ;)

      De eerste dagen hadden we een jetlag van 10,5 uur te verwerken maar door de goede zorgen en het fijne bed (ja Lies!) waren we snel weer de oude. Na anderhalf jaar weer live bijkletsen met het koppel Quann. Daar waren een hoop uren voor nodig.

      En ja, Chicago is gewoon een hele fijne stad. Indrukwekkende en inspirerende architectuur downtown waar de wolkenkrabbers zijn te bewonderen, industrieel rauw gevoel, aan het grote meer dat aanvoelt als een zee, bijna elke dag strakblauwe luchten, lekker op de fietsjes rond cruisen. Ik genoot echt van de heerlijke kraakheldere herfstlucht na maandenlang in het vochtige en warme Azië doorgebracht te hebben. Tot ons grote genoegen dragen bijna alle vrouwen in het hippe wijkje Wicker Park in het weekend leggings. Of ze nu aan het sporten zijn of aan het koffie drinken. Ook heel Nederland aan de legging! Www.strakkebenen.nl

      Jandaan was als klein jongetje een groot fan van de Chicago Bulls. En eindelijk zat hij zelf daar op de tribune. Sportwedstrijden in de US zijn indrukwekkend. En niet omdat die mannen zo fantastisch sporten of zo lang zijn of zo feilloos in de basket gooien. Ook wel. Maar omdat in elke minipauze van de wedstrijd een compleet circus aan artiesten en entertainment uit de catacomben kruipt om de mensen te vermaken. Met hele flauwe spelletjes die heel leuk zijn (een argeloze toeschouwer in beeld brengen op de grote schermen en timen hoe lang hij het niet doorheeft terwijl hij uitgebreid zit te gapen), cadeautjes vangen die door kanonnen afgeschoten worden, en mijn favoriet: mascotte Benny the Bull die met aardige soul in de heupen door het stadion danst. Een uitje voor het hele gezin laten we maar zeggen.

      Chicago staat bekend om de deep dish pizza’s. Ik kan ze het best beschrijven als een bodem met een grote rand eromheen en daarin de vulling die je normaal over zes pizza’s zou verdelen. Veel kaas! Veel mozarella! Mmm.

      Tijdens onze wereldreis stellen we onszelf altijd de vraag: “waar zouden we kunnen wonen”? (Nee niet bang worden nu, vrienden en fam in NL!). Sydney vinden we een gave stad, Nieuw Zeeland in haar geheel is een droom, Hong Kong is exotisch en bruisend, Yangon, Bangkok. En Chicago hoort zeker ook thuis in dat rijtje voor ons. Moet ik eerlijk zeggen dat we nog geen winter mee gemaakt hebben waarin een temperatuur van -20 en een ijzige wind voor binnenhuisgedrag zorgen.

      Onder de beste momenten in de US waren de uren in onze favoriete diner de Golden Apple. Het gevoel van koffie drinken met eindeloze refills in een tent die lijkt op alle wegrestaurants die we kennen van de films en series geeft mij het ultieme Amerika gevoel. Onze observatie: hoe goedkoper de koffie werd in de verschillende tentjes waar we gezeten hebben, hoe aardiger de mensen en meer plezier in een praatje en een high five bij blijde herkenning bij terugkomst. In het hipstercafe werd mij op snobistische toon door de barman uitgelegd dat Amerikanen hun scone met de handen eten.

      Met moeite namen we afscheid van het fijne Chicago. Op de valreep hadden we nog een heel fijn weerzien met Stefanie die New York, Maaike en Niall op kwam zoeken voor vakantie vanuit Nederland. Na ruim twee en een halve week in het comfort van de westerse wereld - die ons toch wel erg na staat - genesteld te hebben, brengt ons vliegtuig ons naar Mexico City. Een nieuwe wereld, een nieuwe taal, nieuwe mensen. Salsa en taco’s! Warm weer!
      Read more

      Maaike dg

      Nog geen 3 weken na jullie vertrek ligt er dikke sneeuw en is het -20 :S. Wij genieten dus nog even volop van Chili voor we huiswaarts keren de vrieskou in! En jullie hopelijk ook van de warmte in Mexico!

      12/17/16Reply
      Corine van der Rijst

      Alleen al voor de A380 zou ik op wereld reis gaan! Ik mis toch wel een wist je dat over de A380...

      12/23/16Reply
       
    • Day 137

      Fünf Tage Winter ❄️🌨☃️

      January 27 in the United States ⋅ ☁️ -5 °C

      Unser Mini-Winter in Chicago, bevor es weiter auf die Philippinen geht...
      Ein paar Tage lang Schnee und eisige Kälte waren ganz schön kuschelig, uns den ein oder anderen Butterscotch-Rum reinlöten ❤️🥴
      Wir haben die Zeit genutzt um so viele Museen wie möglich zu besuchen, in Diners und an anderen ungesunden Orten abzuhängen, ein bisserl zu shoppen (Outdoor-Equipment, weil mit der Zeit kommt man drauf, was noch ganz nützlich auf der Reise wäre), andere Leute beobachten und in unserem (LGBTQ) Viertel herumzuspazieren. That's all, basically!!
      Tüdelüüü ihr süßen Mäuschen 💏👩‍❤️‍💋‍👩🏳️‍🌈
      Read more

    • Day 3

      Early Bird, Beach Walk and more...

      December 6, 2017 in the United States ⋅ 🌙 -2 °C

      Heute war ich sehr früh unterwegs. Ich wollte unbedingt „The Bean“ ohne die vielen Menschen vor der Kameralinse haben. Der Plan war, heute vor Sonnenaufgang dort sein. Ich habe es nicht ganz geschafft, als ich dort ankam, blinzelte die Sonne bereits über den Horizont. Aber kein Mensch, außer mir und ein paar Gärtnern schlicht dort herum. Ich habe noch ein paar tolle Fotos gemacht, mit einem unverschämt blauen Himmel und der aufgehenden Sonne in der Spiegelung.
      Frühstück gab es dann um die Ecke im Nutella Café. Alles Süße, wie Crêpes, Waffeln; Pancake oder Obstsalat bekommt Nutella mitgeliefert. Es gibt aber auch etwas, für die weniger Süßen, sprich etwas herzhaftes ohne Nutella.
      Das Wetter war heute ein Träumchen, also habe ich erstmal auf Indoor Veranstaltungen verzichtet und bin mit der Bahn zum Lincoln Zoopark gefahren, ca. 20 Minuten außerhalb der Stadt. Ich wollte keine Tiere gucken, bin nicht so der Zoofan (mach ich nur für meine Enkel), sondern in den Park davor und an den Strand. Spontan habe ich dann beschlossen am Strand zurückzulaufen, immer mit der Sonne im Gesicht und die Skyline der Stadt vor Augen. Der See war herrlich, fühlt sich echt an wie am Meer, ich habe sogar Muscheln gefunden, es liegen da einige rum. Schade ist nur, das der Weg zum großen Teil asphaltiert ist, für Skater und Radfahrer sicher toll, für Jogger und Spaziergänger, mmmmh....
      Die Geräusche der Stadt nimmt man überhaupt nicht mehr wahr, nur die Interstate, die parallel zum Strand verläuft, rauscht im Hintergrund.
      Zurück in der Cty bin ich zufällig in die Architektur Biennale gestolpert und ein wenig durch die Ausstellung geschlendert. Thema ist Städtebau und wohnen gestern und morgen. Interessant fand ich Aussagen über den bebauten Raum in Großstädten. Barcelona hat einen höheren prozentualen Anteil an bebauter Fläche, als Chicago oder New York. Und ich bin gefragt worden, ob ich denn Architektur Studentin sei.....hihihi.

      Zum Sundown hatte ich noch etwas tolles vor. Skydeck des Willis Towers (bis 2009 Sears Tower), das höchste Gebäude der Stadt. Das Skydeck befindet sich auf der 103. Etage und der Fahrstuhl benötigt 60 Sekunden da hoch. Der Willis Tower bietet noch mal einen ganz anderen Blick auf die City, da er in einer anderen Gegend der Stadt steht, als der Hancock Tower gestern.
      Und....I DID IT (ich habe es getan), hab mich getraut, wenn auch erstmal an der Hand eines Guides und meine Gesichtszüge sind etwas verkrampft auf dem Foto, ich habe auch nicht wirklich nach unten geschaut....Ja, was denn eigentlich....
      Das Skydeck hat vier komplett verglaste Balkone, die praktisch aus dem Gebäude rausragen. Du stehst auf einer Glasplatte und unter dir 400 Meter Nichts... Menschen ohne Höhenangst machen auf dieser Glasplatte die verrücktesten Dinge, Handstand, Jumpfotos....wo mir beim Zusehen der Magen schon Purzelbäume schlägt, es gab aber auch Menschen, die an der Kante stehengeblieben sind und sich nicht auf das Glas getraut haben. Spannende Studien kann man da machen, wenn man wieder „festen“ Boden unter sich hat.
      Ich habe mir dann einen Abstecher auf den German Christkindl Market gegönnt. So ein Glühwein nach der Mutprobe wäre perfekt gewesen.
      Glühwein- Fehlanzeige- habe ich doch wieder vergessen, dass man in diesem Land nur Alkohol im Lokal/Bar trinkt, oder man hat ne braune Papiertüte drumherum. Man findet jede Menge Kitsch und sogenanntes Germanfood, Bratwurst mit Sauerkraut, Leberkäs, keine echte Thüringer Bratwurst, German Seafood = Fischbrötchen, gebrannte Mandel und als Heißgetränk Schokolade oder Kaffee. In Deutschland hätte man gesagt, dieser Weihnachtsmarkt ist enttäuschen.
      Read more

      Traveler

      Bin stolz auf dich 👏🏼

      12/7/17Reply
      Traveler

      Bravo!! Mein mutiges Mädchen! Schlimmeres kann ja nun nicht mehr kommen. Ich gratuliere. Das Du Dich getraut hast. Ich hätte es bestimmt nicht geschafft.

      12/7/17Reply
      Jana Keilholz

      Liebe Kerstin, ganz tolle Bilder hast du da gemacht 😍

      12/7/17Reply
       
    • Day 4

      Chicago

      May 4, 2015 in the United States ⋅ ☁️ 16 °C

      Wir sind gestern um 6:15 Uhr morgens endlich in Chicago angekommen (nachdem wir auch den 2. Flug verpasst hatten). Jetzt kann es ja nur noch ein schöner Urlaub werden ??.
      Hotel ist super, die ganze Gegend rund um das Hotel auch. Waren erstmal fett frühstücken und sind dann Richtung Water Tower und dann noch zum Navy Pier eine kleine Bootstour machen. Danach ein bissel shoppen und um 20 Uhr waren wir so fertig, dass wir fast im Sitzen eingeschlafen sind.. Mal gucken, was der heutige Tag so bringt?Read more

      Traveler

      Na ich hoffe ihr seid auch heut abend kaputt.. schließlich solles sich doch lohnen :)) schade, dass das flugchaos euer Erlebnis trübt aber ihr habt zwei schöne städte vor euch und hoffentlich klappt der flug dazwischen :))

      5/4/15Reply
      Julia und Sascha Klusmann

      Wir waren mehr als fertig. Aber es lohnt sich auf jeden Fall. Haben schon viele Deiner Tipps befolgt ?. Highlight bisher: Hancock Tower am Abend. Haben hier super Fotos machen können. Mal gucken, ob der Flug nach NY nun mal klappt ?.

      5/5/15Reply
       
    • Day 7

      7. Tag Chicago

      April 10, 2013 in the United States ⋅ 🌧 4 °C

      Für meine Eltern ging es heute wieder von Newark zurück nach Berlin und für uns vom LaGuardian Airport mit Southwest Airlines weiter nach Chicago.
      Beide Maschinen sollten fast zeitgleich abheben, jedoch machte uns eine Schlechtwetterfront einen Strich durch die Rechnung. Wir mussten knapp zwei Stunden im Flugzeug auf den Abflug warten, während es meine Eltern noch geschafft haben.
      Somit kamen wir erst spät in Chicago an und düsten per Taxi zum Hotel Inn of Chicago. Noch schnell eine Pizza von 7eleven und dann war der Tag auch um.
      Read more

    • Day 35

      Finally got her on a bike.

      August 30, 2017 in the United States ⋅ ⛅ 25 °C

      After a massive sarnie in the park we headed to the nearby bike hire centre. Liz had been convinced / badgered into taking a cycle along the lakeside trail. No cars and allegedly beaches & swimming along the way, not that the swimming was persuasive. Once the bikes were sorted we made our way down to the lake. At the first opportunity I was on the bike - Liz was less sure - cycling wasn't allowed in the Millenium Park & while we weren't actually in the park she maintained it was dodgy. Pah! She got talking to a local as I sped off & he confirmed cycling on the pavement was something you could get a ticket for. Anyway the law didn't get me and we made our way along the lake. Past beaches and swimming areas. Obviously it had to be done & while it felt & looked like a sea there wasn't the salty taste. Very refreshing. Carried on towards Montrose Beach & point - supposedly good views of the city. Once out there it was hard to imagine it was part of the city & that it was on a lake not the seaside. Headed back in a laid back pace but eventually it dawned that the bike rental place would close at some point so ended up having to get a wriggle on. Cycled on the pavement, much to Liz's concern. Got back and they were starting to pack up. Phew. Opted to stay out for tea rather than go back. Thai - always a safe bet.Read more

    • Day 19

      Lincoln Park

      August 7, 2016 in the United States ⋅ ⛅ 26 °C

      Unsere Suche nach entspannenden und preisgünstigen Aktivitäten führte uns mal wieder ins Grüne, diesmal in den Lincoln Park. Tatsächlich sind dort sowohl der liebevoll angelegte kleine Zoo als auch die Gewächshäuser kostenlos.Read more

    • Day 2

      Elks National Memorial

      September 10, 2016 in the United States ⋅ ⛅ 22 °C

      On n'a pas forcément compris qui étaient exactement cet ordre des cerfs mais comme souvent aux us, ils ont vu les choses en grand lorsqu'il a fallu leur bâtir un mémorial : marbre italien, chêne massif, feuilles d'or...la totaleRead more

    You might also know this place by the following names:

    Wrigley Field, リグレー・フィールド, 리글리 필드

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android