• DaMiJoTi

Europa 2017-2018

Seit dem 2. Oktober 2017 nehmen wir uns eine Auszeit und reisen durch Europa, um uns zu entspannen, unsere Tochter besser kennenzulernen, viele Eindrücke zu sammeln und neue Ideen zu kreieren. Read more
  • Fortaleza de Sagres

    December 20, 2017 in Portugal ⋅ ☀️ 15 °C

    Für heute stand nur ein Nachmittagsausflug auf dem Programm. Denn die letzte Wanderung nach Lagos steckte Hanna noch in den Knochen 😜. Wir entschieden uns für Sagres, dem südwestlichsten Punkt des europäischen Festlandes.

    Dort besichtigten wir die Festung „Fortaleza de Sagres“ aus dem 15. Jahrhundert, welche sich auf einer ein Kilometer langen Klippe (Ponta de Sagres) befindet. Bekannt ist diese durch Heinrich den Seefahrer und den Angriff durch den Piraten Sir Francis Drake im 16. Jahrhundert. Die ganze Anlage samt umliegender Landschaft steht unter Naturschutz und ist ein bedeutendes portugiesisches Nationaldenkmal.

    Vorn an der Spitze der Klippe gab es – wie schon in Asturien – „blowholes“ zu bestaunen und vor allem zu belauschen. Da es an diesem Tag sehr warm war und wir ziemlich entspannt unterwegs waren, beließen wir es auch bei der kleinen Runde. Den letzten Wurststand vor Amerika konnten wir daher nur durchs Fernglas betrachten 😂.
    Read more

  • Naturpark bei Bordeira

    December 22, 2017 in Portugal ⋅ ☀️ 16 °C

    So langsam neigt sich das Jahr dem Ende und Till möchte unbedingt noch seinen 3.000 Kilometer (laut Schrittzähler) zu Fuß in 2017 erreichen. Daher war heute ein straffes Programm angesetzt. Am Vormittag die Weihnachtseinkäufe (es wird Ente geben) erledigen und am Nachmittag noch eine Wanderung über knapp 12 Kilometer absolvieren 😉.

    Diese führte uns an die Westküste von Portugal in den Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina. Unsere Rundtour startete in Bordeira – ein kleines gemütliches Örtchen, von wo aus viele Wanderungen in die Umgebung starten – und führte uns vorbei an Orangen- und Mandarinenbäumen (auch gut als Wegzehrung geeignet 🤗) hin zu saftig grünen Pinienwäldern.

    Von da ging es weiter über aussichtsreiche Hügel von denen man bis zum Atlantik schauen konnte. Da wir dieses Mal später gestartet waren und somit weniger Zeit hatten bis es dunkel wurde, war das Tempo etwas schneller als sonst. Trotzdem legten wir natürlich eine Pause ein, um die kleine Milla ordentlich abstrampeln zu lassen.

    Der zweite Teil der Wanderung führte uns durch einen Wald mit Korkeichen und rechtzeitig zur Dämmerung erreichten wir wieder Bordeira. Nun doch etwas erschöpft aber zufrieden ging es zurück in unser Apartment nach Luz, wo zum Glück schon ein voller Kühlschrank auf uns wartete 🤗. So können wir entspannt in die Feiertage starten!
    Read more

  • Frohe Weihnachten

    December 25, 2017 in Portugal ⋅ 🌙 15 °C

    Wir wünschen euch allen ein tolles Weihnachtsfest und erholsame Feiertage! 🌲🎁

    Da wir bei Sonnenschein und 18° C keinen Schneemann bauen konnten, haben wir einen weihnachtlichen "Sandmann" kreiert. Das war gar nicht so einfach und am Ende schaute er nur kurz aus dem Boden – dafür aber stilecht mit Karotte 😆. Kurz nach dem Schnappschuss hat die allerdings Daggy gefressen.

    Zum Abendbrot gab es bei uns Ente à la Till. Die war so lecker, dass selbst Milla nicht die Hände vom Teller lassen wollte.

    Rutscht gut ins neue Jahr rein!
    Read more

  • Sprung in den Atlantik

    January 2, 2018 in Portugal ⋅ ☀️ 16 °C

    Unsere Zeit in Portugal neigt sich dem Ende entgegen. Wieder einmal kommt es uns vor, als wäre die Zeit geflogen. Unsere letzte Wanderung führte uns direkt von Luz an der Küste entlang in Richtung Sagres. Das Wetter zeigte sich noch einmal von der allerbesten Seite – Sonne pur und es war richtig warm!

    Wir hatten bei unserer Ankunft beschlossen, nicht aus Luz wegzufahren, ohne wenigstens einmal im Atlantik gebadet zu haben. Und der Zeitpunkt passte, denn in Portugal ist es Tradition, am Neujahrstag anzubaden. Gut wir waren einen Tag zu spät, aber für uns zählte es trotzdem 💪

    Nach 6 km zu Fuß in Burgau angekommen, ging es also ab an den Strand. Till überlegte nicht lange (damit es keinen Rückzieher gibt 😬), zog seine Badehose an und stürzte sich in die Brandung. Diese hatte kurz zuvor versucht, unsere am Strand abgestellten Schuhe mitzureißen. Wir konnten aber zum Glück noch alle retten. Nach Till war Hanna an der Reihe. Die Wellen hatten einen Sog, den man nicht vernachlässigen sollte! Zuerst war es recht kalt, aber dann ging es. Milla wollte jedoch nicht baden gehen 😜 Nach einer Stärkung ging es mit (nassen) Schuhen wieder zurück nach Luz. Es war wirklich ein sehr schöner Abschluss!
    Read more

  • Minigolf in Lagos

    January 3, 2018 in Portugal ⋅ ☀️ 16 °C

    Am Tag vor unser Abfahrt packen wir normalerweise den ganzen Tag unsere Sachen und räumen auf, aber dieses Mal hatten wir uns noch etwas vorgenommen: Es ging nach Lagos zum „Pro Putting Garden“ – Minigolf auf die etwas andere Art (www.proputtinggarden.com). Der Platz war sehr gepflegt und ziemlich stylisch gestaltet. Es gab auch kleine Fallen in Form von Wasser spuckenden Fröschen. Die saßen versteckt an den Bahnen und haben einen aus heiterem Himmel ziemlich nass gemacht. Hanna hat auf Bahn 6 ein respektables Hole-in-one geschafft, aber am Ende hat sich Till auf dem 18 Loch Kurs knapp durchgesetzt 💪.Read more

  • Portugal – Algarve ✔️

    January 4, 2018 in Portugal ⋅ ☀️ 16 °C

    So wie das Jahr 2017 ist jetzt tatsächlich auch schon der dritte Monat unserer Reise vorüber. Praia da Luz war zwar ganz anders als Asturien, hatte aber auch seinen eigenen besonderen Charme. Im Sommer hätten wir das wahrscheinlich anders beurteilt, da dann laut den Einheimischen etwa 7.000 Menschen mehr in dem Ort sind. Da wir aber in der Nebensaison hier waren, hatten wir den Strand und die Wanderwege oftmals (fast) für uns alleine. Hier nun unsere Zusammenfassung mit den hervorzuhebenden Punkten:

    Positiv:
    ⁃ die Lage des Apartments (100 m zum Strand & Blick vom Balkon und Bett aufs Meer)
    ⁃ endlich mal wieder frische Brötchen und Kuchen vom Bäcker nebenan 😊
    - den Ort fußläufig erkunden zu können
    ⁃ die Spaziergänge am Strand

    Weniger positiv:
    ⁃ die im Vergleich zu Deutschland doch recht hohen (touristischen) Lebensmittelpreise

    Es hat uns auch hier wirklich gut gefallen! Nun verabschieden wir uns vom Atlantik und wenden uns dem Mittelmeer zu. Ab geht es nach Gandia bei Valencia in unser bisher größtes Haus 🏠.
    Read more

  • Erneute Reise nach Spanien

    January 6, 2018 in Spain ⋅ 🌧 1 °C

    Mit Kaiserwetter verabschiedete uns Luz und wir machten uns nach einem letzten Spaziergang auf zu unserer nächsten Etappe: Gandia bei Valencia

    Da wir die 1.000 km entspannt fahren wollen, haben wir 3 Stops eingeplant. Der spektakulärste war die zweite Nacht auf einem Campingplatz bei Granada in Andalusien mit Blick über die Sierra Nevada. Leider spielte das Wetter nicht mit, denn Nebel und Regen "verhagelte" uns sprichwörtlich die Sicht. Aber eine leckere Grillplatte mit Spezialitäten aus dem Restaurant am Campingplatz rettete uns trotz des schlechten Wetters den Abend.

    Bei der Fahrt aus Granada am nächsten Tag wurden wir sogar von Schneefall begleitet. Da das hier anscheinend selten vorkommt, fuhr gleich ein Polizeiauto auf die Autobahn, um die Geschwindigkeit vorzugeben. Till war das etwas zu langsam und wollte überholen, was die "policía de tráfico" allerdings nicht so lustig fand. Zum Glück stiegen die Temperaturen schnell wieder an, da es in Richtung Mittelmeer ging.

    Nach einer letzten Nacht im Bus inmitten von Orangenplantagen machten wir uns bei strahlendem Sonnenschein die letzten 200 Kilometer auf nach Gandia.
    Read more

  • Ankunft in Gandia

    January 7, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 10 °C

    Jon und Wendy, unsere Gastgeber, erwarteten uns bereits freudig in der "Urbanisation Montepino" – eine kleine Häusersiedlung mit Pförtner (!) ca. 8 Kilometer außerhalb des Ortes.

    Schnell wurde uns klar, dass wir uns wieder ein schönes Häuschen ausgesucht haben, welches ursprünglich einem Künstler als Sommerhaus diente. Die Isolierung des Hauses – im Grunde gibt es keine – ist zwar ziemlich schlecht, aber Jon und Wendy haben jedes Zimmer mit Elektroheizkörpern ausgestattet, sodass wir mit den Nachtemperaturen hinkommen sollten. Nach dem doch relativ kleinen Apartment in Portugal haben wir nun wieder Platz, uns auszubreiten und werden wahrscheinlich jedes der 5 Schlafzimmer nutzen 😁.

    Wir sind gespannt, was wir hier erleben werden und freuen uns auf unseren Besuch.
    Read more

  • Wanderung im Naturschutzgebiet

    January 13, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 9 °C

    Ca. 1 Woche nach unserer Ankunft machten wir uns heute auf, das nahe gelegene Naturschutzgebiet "Serra del Buixcarro" zu erkunden. Wir fuhren in den nächsten Ort Barx, von dem aus viele Wanderwege starten. Als Proviant haben wir uns gefüllte Teigtaschen von der Bäckerei vor Ort geholt. Sie sahen besser aus als sie geschmeckt haben 🤔.

    Auf einem etwas unscheinbaren Pfad im Wald ging es zunächst bergauf bis wir auf den richtigen Wanderweg gestoßen sind. Entlang der Route gab es immer wieder Hinweistafeln auf die vorhandene Flora und Fora, nur leider alle auf Spanisch 🙃.

    Als wir einen Moment innegehalten haben, um der Natur zu lauschen, fiel uns auf, dass es so still ist, dass wirklich nur die Vögelchen zu hören waren. Traumhaft! Der Wanderweg schlängelte sich entspannt zwischen den Bergen entlang. Die schöne Runde endete mit einem strammen Marsch auf einer Schotterstraße steil bergab zurück ins Dorf.
    Read more

  • Ausflug nach Valencia

    January 20, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Ab ins Großstadtgewimmel! Heute ging es zusammen mit Tills Eltern nach Valencia in die Altstadt. Dort starteten wir bei strahlendem Sonnenschein vom Placa de Bous (Stierkampfarena) und schlenderten vorbei am schönen Rathaus durch kleinere Gassen mit niedlichen Geschäften bis zum Placa de la Reina, an deren Kopf beeindruckend die Kathedrale von Valencia trohnt.

    Hier befanden wir uns nun wirklich mitten im Touristengetümmel. Vom Hunger angetrieben haben wir ein Restaurant gesucht, wo es die typische Paella Valenciana gibt. Für nur 13,90 € in einem 4-Gänge-Menü wurden wir fündig 🤗. Till war die Paella zwar etwas zu salzig, aber Hanna schmeckte sie sehr gut!

    Damit Daggy noch ein bisschen Schnuppern konnte und Auslauf bekam, gingen wir ein Stück auf dem großen Grünstreifen entlang der alten Stadtmauer, welcher der Altstadt von Valencia wirklich einen wunderschönen Charme verleiht.

    Auf unserem Rückweg zum Auto gingen wir abseits der Touristenströme in das etwas edlere Shoppingviertel, wo Gucci, Michael Kors und Co. vertreten waren. Tills Mutter hat bei einem Schnäppchen dann auch nicht mehr Nein sagen können. Zufrieden, aber auch etwas müde, ging es über die Autobahn wieder nach Hause.
    Read more

  • Bergkamm bei Benimaurell ❤️

    January 25, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 9 °C

    Heute machten wir uns mal wieder auf zu einer Wanderung – erst unsere zweite hier in Gandia. Wir fuhren nach Benimaurell, einem kleinen Dörfchen umgeben von rosa blühenden Mandelbäumen ca. 40 km entfernt von unserer Unterkunft.

    Vom Dorf ging es zwischen den Terrassenmauern der Mandelfelder stetig bergauf bis wir an einer Abzweigung oben am Berg ankamen. Weiter ging es mit einer tollen Aussicht bis zu den Gipfeln im Süden (bei klarem Wetter sogar bis zum Mittelmeer) und den umliegenden Dörfern.

    Nach ca. 1 km begann der anspruchsvolle Teil der Wanderung, da wir auf den Kamm des Berges entlang laufen mussten. So eine Wanderung hatten wir bisher noch nicht gemacht und es war einmalig. Man konnte eine 360-Grad-Aussicht genießen und hatte richtiges Bergfeeling 💪.

    Nach ca. 1 Stunde kamen wir an eine Weggabelung. Unsere eigentliche Route sollte noch weiter geradeaus führen, doch wir (Till schweren Herzens) entschieden uns für den direkten Weg zurück ins Dorf. Denn geradeaus sah es noch steiler bzw. schwieriger als bisher aus und es blieb nicht mehr viel Zeit bis zur Dämmerung. Auch trotz der Abkürzung war es für uns eine wirklich spektakuläre, aber auch anstrengende Wanderung.
    Read more

  • "Viehwanderung"

    January 29, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 12 °C

    Mit unserem Besuch Hanna & Nils machten wir uns heute auf zu einem Rundweg der am Parc del Cementeri in Font d`en Carros beginnt. Zum Glück hatte sich der Regen verzogen und strahlend blauer Himmel begleitete uns.

    Nach einem steinigen Aufstieg mit der Überquerung eines alten Wasserkanals bei dem gleich die erste Kleidungsschicht weichen musste, konnten wir einen wunderschönen Blick über Gandia bis auf das Mittelmeer genießen. Wir wanderten weiter über eine Bergebene, die aussah wie ein Feld, auf dem kleine und große Felsen wuchsen. Oben angekommen machten wir eine kleine Pause, um den Blick noch einmal in Ruhe zu genießen.

    Anschließend folgten wir dem Wanderweg "Cami de Assagadors", der eingefasst ist von Steinmauern. Die Erklärung für die Steine haben wir erst später gefunden. Durch die aufgesetzten Mauern nahm man den häufig durchziehenden Viehherden die Möglichkeit, die bewirtschafteten Ackerterrassen neben den Wegen zu zertrampeln. Daher die vielen kleinen Mauern rechts und links im Wald – dort wurde früher also einmal mitten in den Bergen Landwirtschaft betrieben. Und auch einige steilere Hänge waren von alten Steinterrassen durchzogen, die aber nicht mehr bewirtschaftet werden.

    Es war eine tolle Wanderung durch eine interessante und abwechslungsreiche Landschaft mit einigen Überbleibseln aus der Vergangenheit und unserem Besuch aus der Gegenwart 😊.
    Read more

  • Naturpark Parpalló-Borrell

    January 31, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 10 °C

    Heute ging es zu unserer letzten Wanderung in Spanien. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt. Also fuhren wir nur einen Ort weiter und wanderten dort direkt los. Es war wunderschön und ließ uns noch einmal schwärmen. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite mit viel Sonne und wir kamen schnell ins Schwitzen – auch weil es wie immer die Berge hoch und runter ging. Unsere Pause machten wir mit Blick über die Orangenplantagen bis hin zum Mittelmeer – herrlich! Zufrieden, aber erschöpft, ging es nach Gandia zu unserem letzen Einkauf vor der Abfahrt.Read more

  • Spanien – Provinz Valencia ✔️

    February 4, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 8 °C

    Haben wir nicht gerade erst das Fazit von Portugal geschrieben? Ja und jetzt ist tatsächlich auch unser Monat in Gandia (70 Kilometer südlich von Valencia) vorbei. Wie immer eine kleine Zusammenfassung:

    Positiv:
    - unser Besuch aus der Heimat
    - viel Platz für uns vier 😉
    - lustige Pförtner
    - viel Sonnenschein
    - die automatische Orangenpresse 😅
    - frischer Serranoschinken von der Keule
    . unsere erste Bergkammwanderung

    Weniger Positiv:
    - weniger Wanderungen als sonst 🙈
    - 2 Tage sintflutartiger Regen
    - die volle Autobahn nach Valencia
    - mindestens ein Mal am Tag Stromausfall (nach 1-2 Minuten war er wieder da 😂)

    Nun geht es mit der Fähre übers Meer nach Italien ins kalte Umbrien!
    Read more

  • Abfahrt mit der Fähre von Barcelona

    February 4, 2018 in Spain ⋅ 🌧 9 °C

    Nun haben wir uns aufgemacht in das Land der Pizza und Pasta. Da wir ab Genua bereits die Mittelmeerküste bis fast nach Spanien gefahren sind, haben wir uns dieses Mal für den Seeweg ab Barcelona entschieden.

    Wir waren bereits 4 Stunden vor der Abfahrt der Fähre am Hafen und warteten bei starkem Wind und Regen bis es endlich los ging. Die Vorfreude auf die Überfahrt stieg nicht gerade an. Um 23.00 Uhr legten wir ab und wir wollten nur noch in unsere Betten. Doch oh weh ... nennen wir es mal so "ausstattungs- und sicherheitstechnisch in die Jahre gekommen" 🙈.
    Read more

  • Fährfahrt nach Italien

    February 5, 2018, Western Mediterranean ⋅ 🌧 9 °C

    Die Überfahrt verbrachten wir ausschließlich in unserer Kabine, da Daggy sich nur auf bestimmten Wegen und in der Kabine aufhalten durfte. Es gab zwar ein Hundedeck, welches aber im Grunde ein ganz normales Deck (mit Metallboden) war, wo die Hunde ihr Geschäft verrichteten. Das geht vielleicht mit normalen Hunden, aber nicht mit unserem kleinen Experten 😬. Zudem mussten wir sehr aufpassen, dass bei dem starken Wind und nassen Boden Daggy nicht von Bord geht! Da er aber eine unglaubliche Blase hat, musste Till zum Glück nur ein paar Mal mit ihm raus.Read more

  • Ankunft mit der Fähre in Genua

    February 5, 2018 in Italy ⋅ 🌧 5 °C

    Nach 20 mehr oder weniger erholsamen Stunden waren wir endlich in Genua angekommen. Nach Pass und Zollkontrolle steuerte Till unseren Bob schnurstracks raus aus der Stadt, wo uns gleich wieder die „tolle“ Fahrweise der Italiener in Erinnerung gerufen wurde 😬.

    Die Nacht verbrachten wir auf einem Parkplatz an einer großen Straße in Rapallo, da es leider keine ruhigen Stellplätze an der Küste rund um Genua gibt 😩.
    Read more

  • Ankunft in Italien

    February 6, 2018 in Italy ⋅ ⛅ 6 °C

    Die Fahrt über 400 km nach Castel Giorgio war komplett verregnet, sodass wir leider nicht viel bis gar nichts von der Toskana sehen konnten. Die Mutter unserer Gastgeberin erwartete uns in Castel Giorgio vor der Bar Asterix (was für ein typisch italienischer Name :-). Wir waren vier Minuten zu spät und schon klingelte das Telefon, wo wir denn seien? 😳

    Sie brachte uns dann zu unserer neuen Unterkunft und es war genau wie auf den Fotos – wirklich schön und gemütlich eingerichtet. Aber leider noch etwas kalt – dafür hatten wir zu Tills Freude endlich mal wieder schnelles Internet. Die Temperaturen sind nun denen in Deutschland recht ähnlich und wir können nun auch Mal unsere dicken Sachen rausholen!
    Read more

  • Die Stadt auf dem Felsen

    February 12, 2018 in Italy ⋅ ⛅ 7 °C

    Heute ging es nach Orvieto, dessen Altstadt eindrucksvoll auf einem Felsplateau aus Tuffgestein errichtet worden war. Wir hatten uns einen Rundgang um dieses Plateau ausgesucht und wurden nicht enttäuscht. Die Felswände wirkten noch eindrucksvoller, wenn man direkt davor stand, als bei der Anfahrt mit dem Auto.

    Mithilfe der Informationstafeln erfuhren wir, dass dieser Stadtfelsen von einem Labyrinth von Kellern, Gängen und riesigen Zisternen durchzogen ist und ein kleiner Teil davon sogar besichtigt werden kann. Dies werden wir bei unserem nächsten Besuch definitiv nachholen 😉. Es fing nämlich leider an zu regnen und wir mussten den Rückweg durch die sehenswerte Innenstadt ziemlich verkürzen. Wir gingen sozusagen schnurstracks zurück zum Auto. Die Altstadt werden wir also bei unserem nächsten Besuch in Orvieto richtig erkunden!
    Read more

  • Civita di Bagnoregio

    February 16, 2018 in Italy ⋅ ☀️ 9 °C

    Nachdem wir heute morgen den Wetterbericht für die kommende Woche gesehen hatten, beschlossen wir aus der geplanten kleinen Wanderung eine etwas größere zu machen. Wir fuhren nach Civita di Bagnoregio – einem Ort, der wie Orvieto auf einem Felsplateau aus Tuffstein liegt. Er ist ein kleines bisschen vergleichbar mit Mont-Saint-Michel, da es auch hier einen besonderen Zugang gibt. Wer in den Ort (mit 7 Einwohnern) will, muss über eine schmale, steile, nicht befahrbare, 250 Meter lange Fußgängerbrücke gehen.

    Das es etwas Besonderes ist, haben wir bereits auf dem Parkplatz gemerkt, da dort Reisebusse mit vielen Asiaten ankamen. Wie wir herausgefunden haben, ist es für sie ein sehr beliebtes Ausflugsziel, da sie es als Filmkulisse kennen.

    Unser eigentliches Ziel lag allerdings hinter dem Ort. Wir wollten zu den beeindruckenden Lehmfurchen, die um das Dorf herum die Landschaft prägen. Nachdem wir Civita di Bagnoregio durchquert haben, kamen wir auf einen kleinen Wanderweg. Wie schon so oft waren wir wieder alleine unterwegs und mussten bald feststellen, dass dieser Weg sonst wohl nur von Kühen benutzt wurde 🙈. Doch unserer Kampf durch den Matsch wurde mit dem atemberaubenden Blick auf die steilen Lehmnfurchen belohnt!

    Hatten wir am Morgen noch gezweifelt, ob wir warm genug angezogen waren, belehrte uns die italienische Sonne bald eines Besseren. Unsere "Pausenbrote" haben wir auf einer kleinen Wiese genoßen bevor es mit zügigem Tempo wieder zurück ging. Leider hatten wir nämlich nur Kleingeld für 3 Stunden Parkgebühren. Und da zumindest der Parkplatz touristisch geprägt war, wollten wir kein Risiko mit Bob eingehen 😬
    Read more

  • Feenwald bei Torre Alfina

    February 17, 2018 in Italy ⋅ 🌙 7 °C

    Der heutige Tag führte uns in einen verwunschenen Feenwald (Bosco del Sasseto) bei dem Örtchen Torre Alfina. Wir starteten bei einer Burg, die über dem Wald thronte. Der Waldboden war bedeckt mit Felsen aller Größen, die meist komplett mit Moos bewachsen waren. Das sah einfach toll aus! Schnell tauchten wir in die Welt der Feen und Trolle ein 😊.

    Mittendrin im Wald stand ein bisschen verloren das „Tomba del Marchese Cahen“ (Mausoleum des Markgrafen Cahen), welchem einst die Burg gehörte. Wir wanderten vorbei an kleinen Felshöhlen und entdeckten im Laub kleine Schneeglöckchen. Zufrieden und auch etwas verwunschen 😄 machten wir uns auf den Rückweg und kamen rechtzeitig vor einem Regenschauer bei unserem Auto an.
    Read more

  • Wanderung am Lago di Bolsena

    February 20, 2018 in Italy ⋅ ⛅ 5 °C

    Da für die nächsten Tag leider Regen vorhergesagt wird, haben wir heute unsere eigentlichen Pläne über den Haufen geworfen und das gute Wetter genutzt. Wir machte uns auf zu einer nahegelegenen Rundtour mit Blick auf den Lago di Bolsena. Die Tour begann oberhalb des Sees und wir gingen über Wiesen und Felder durch den Wald in Richtung See. Als wir ungefähr die Hälfte geschafft hatten, machten wir unsere Pause mit einem schönen Blick auf den See. Als Zugabe gab es selbstgemachte Müsliriegel und Karotten-Walnuss-Kekse 🤗.

    Die zweite Hälfte der Tour ging durch Olivenhaine mit Schafen und auch einer kleinen Ziegenherde. Zum Schluss kam jedoch das langgezogene Ende. Es ging stetig bergauf und die letzten 300 Meter waren ein harter Kampf bei dem Till Hanna mit Milla tatsächlich etwas anschieben musste 😅.
    Read more

  • Kurzer Besuch in Rom

    February 23, 2018 in Italy ⋅ 🌧 8 °C

    Heute ging es schon um 5:30 Uhr los nach Rom, um Smitty vom Flughafen abzuholen. Die Vorfreude auf Smitty und Rom war groß. Leider regnete es aber fast ununterbrochen. Daher haben wir uns entschlossen, nur zum Aussichtspunkt Piazzale Napoleone im Park der Villa Borghese zu fahren. Von dort konnten wir immerhin bis zum Vatikan blicken 😜. Für die wenigen Kilometer vom Flughafen zum Aussichtspunkt haben wir knapp 1 Stunde gebraucht. Autofahren in Rom – nein ganz Italien – macht einfach keinen Spaß. Ziemlich durchnässt ging es nach dem kurzen Spaziergang zurück zum Auto und dann ab nach Castel Giorgio.Read more

  • Ausflug nach Orvieto

    February 24, 2018 in Italy ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute ging es zusammen mit Smitty nach Orvieto, wo wir uns die Höhlen im Felsen unterhalb der Stadt anschauten. Während unseres Abstiegs lernten wir, dass jedes Haus unter sich eine eigene Höhle als Keller hatte. Heute weiß man von ungefähr 1.200 Stück. Die meisten Einwohner züchteten dort Tauben – eine Spezialität damals wie heute. Schon irre! Nach der Führung bummelten wir noch durch die Innenstadt und schauten uns die kleinen Gassen sowie den berühmten schwarz-weißen Dom von Orvieto an. Zum Abschluss gab es noch ein leckeres italienisches Eis.Read more

  • Wanderung um Sugano

    February 25, 2018 in Italy ⋅ 🌧 2 °C

    Trotz des ungemütlichen Wetters machten wir uns auf zu einer Wanderung rund um Sugano. Brrr, war das kalt. Aber wir wurden mit einen wunderschönen Blick auf Orvieto belohnt. Unsere kurze Pause machten wir diesmal unter einer Brücke. Gegen Ende der Runde fing es sogar an zu schneien 😳. Smitty musste sich also gar nicht an anderes Wetter als in Deutschland gewöhnen 🙈.Read more