Tag 1: Start RemstalWeg in Fellbach

Die Wettervorhersage am heutigen Freitagnachmittag verspricht ein wenig Sonne. Da bietet es sich förmlich an, raus in die Natur zu gehen und Körper und Geist ein wenig Auszeit und Erholung zuOkumaya devam et
Kernenturm (513m)

Als erste Herausforderung steht der Anstieg zwischen weiten Rebflächen auf den Kappelberg an. Es gibt Aussichten zurück auf Fellbach mit seinem unvollendeten 107m hohen Schwabenlandtower sowie inOkumaya devam et
Anhöhe Naturdenkmal Sieben Linden

Vom Aussichtspunkt Dichterblick genieße ich den heute wohl schönsten Ausblick auf das Remstal. Hier verweile ich etwas und genieße die schöne Aussicht. Der RemstalWeg führt mich anschließendOkumaya devam et
Tagesziel Strümpfelbach

Der kommende Wegabschnitt verläuft durch ein Waldstück, in dem zur Zeit die Holzernte stattfindet. Oberhalb Lobenrot gibt es dann nochmal schöne Fernblicke, allerdings hat sich zwischenzeitlich einOkumaya devam et
Tag 2: Strümpfelbach - Schnait

Mein zweiter Tag auf dem RemstalWeg stellt mich zunächst vor eine kleine Herausforderung: meine beiden Outdoor-Apps funktionieren nicht wie gewohnt, so dass ich mich heute ausschließlich an denOkumaya devam et
Manolzweiler

Hinter Schnait beginne ich den erneuten Aufstieg zwischen Rebfeldern hindurch. Etwa auf halber Höhe entdecke ich einen kleinen Eingang zu einer Hütte oder Schutzraum.
Der Weg verläuft meistens aufOkumaya devam et
Schorndorf Steinmäurich

Am Bushaltestellenhäuschen an der Waldorfschule in Engelberg lege ich eine Versorgungspause ein. Gestärkt folge ich den Weg hinab zum Stausee Winterbach. Kurz hinter dem See gibt doch noch einOkumaya devam et
Tag 3: Schorndorf - Rehhaldenhütte

Zum Start auf meiner nächsten Etappe auf dem RemstalWeg ist es kalt, das Thermometer zeigt einige Minusgrade an, der Boden ist teilweise hart gefroren.
Ab Schorndorf-Spittlerstift steigt der WegOkumaya devam et
Lorch-Oberkirneck

Nicht weit hinter der Rehhaldenhütte überschreite ich die Grenze zum Ostalbkreis. Kurz hinter der Ortschaft Rattenharz lege ich meine Ess- und Trinkpause auf einer Aussichtsbank mit Blick auf dieOkumaya devam et
Etappenziel Straßdorf

In Schwäbisch-Gmünd Schirenhof führt der Weg zunächst an den Ruinen eines römischen Kastellbades und kurze Zeit später an der Wiese vorbei, wo das Kohortenkastell sich befunden haben soll.
DieOkumaya devam et
Tag 4: Straßdorf - Steinbacher Höfe

Nachdem ich meine "Weihnachtsverpflichtungen" erledigt habe, steht die nächste Etappe auf dem RemstalWeg an.
Von Straßdorf führt mich der Weg zunächst ein Stück am hiesigen SkulpturenpfadOkumaya devam et
Heubach

Hinter dem Ort Weiler steigt der Weg stetig an. Es gibt eine schöne Aussicht durch einen Bilderrahmen auf den Ort.
Das Naturfreudehaus Himmelreich hat leider aus bekannten Gründen wiederOkumaya devam et
Tag 5: Heubach - Rosenstein: Gr. Scheuer

Das Wetter verspricht am heutigen Vormittag einige Sonnenstunden. Die Gelegenheit möchte ich nutzen für die kommende Etappe auf dem RemstalWeg, welche hinauf auf den Rosenstein führt. Ich genießeOkumaya devam et
Rems-Ursprung

Mit meinem Abstieg vom Rosenstein in den Ort Lautern bin ich auf dem Höhenniveau von Heubach zurück. Der folgende Aufstieg auf den Pfaffenberg (ca. 680m) fällt etwas leichter aus. DerOkumaya devam et
Essingen

Vom Rems-Ursprung bis Essingen sind es nur wenige Kilometer auf einem geschotteren Wanderweg. Eine recht neue Hütte mit Sofa lädt zum Verweilen ein.
In Essingen folge ich den ausgeschilderten WegOkumaya devam et
Tagesziel Bahnhof Mögglingen

Das verbleibende Wegstück meiner Tagesetappe bis Mögglingen ist schnell zusammengefasst: auf Nebenstrassen laufend muss ich regelmäßig von der Strasse zügig passierenden Fahrzeugen ausweichen.Okumaya devam et
Tag 6: Mögglingen - Schönhardt

Vom Bahnhof in Mögglingen wandere ich über befestigte Wege leicht hangaufwärts. Ein Limesturm kommt in Sichtweite. Nach ca. 2,5 km geht der RemstalWeg auf dem Limesweg nach Westen über.Okumaya devam et
Tagesziel Schwäbisch-Gmünd

Der Weg führt mich nördlich von Iggingen vorbei bis kurz hinter Lindach. Es geht häufig auf gut befestigten Wegen durch Wald und Flur mit immer wieder schönen Ausblicken z.B. auf die dreiOkumaya devam et
Tag 7: Schwäbisch-Gmünd - Kleindeinbach

Heute an Neujahr mache ich mich auf den Weg zur bereits siebten Etappe auf dem RemstalWeg. Vom Lindenfirst gibt es eine Sicht auf die Stadt, allerdings ist der Turm nicht zugänglich.
Der WanderwegOkumaya devam et
Tagesziel Lorch Götzensee

Nach einer längeren Wegstrecke durch das Haselbachtal geht es an einer Spitzkehre zurück in den Wald bis zum Kloster Lorch. Hier befindet sich der Start des HW7 (Lorch -> Bodensee), auch derOkumaya devam et
Tag 9: Lorch - Plüdershausen

Einen freien Tag habe ich noch. Den nutze ich für eine weitere Etappe auf dem RemstalWeg bei nahezu frühlinghaften Temperturen.
Vom Bahnhof in Lorch mache ich mich sogleich auf dem Weg zumOkumaya devam et
Tagesziel Miedelsbach

Kurz hinter Plüdershausen geht es in ein Tal leicht abwärts. Eine überdachte größe Pausenhütte kommt gerade rechtzeitig für eine etwas ausführlichere Pause.
Gestärkt mache ich mich an denOkumaya devam et
Tag 10: Miedelsbach - Schornbach

Knapp zwei Wochen nach meiner letzten Etappe auf dem Remstalweg mache ich mich auf den Weg nach Miedelsbach. Diesmal nehme ich die Bahn ab Schorndorf, genauer gesagt den Zug der WürttembergischenOkumaya devam et
Tagesziel Buoch

Der Weg hat einige Steigungen, so dass die Etappe insgesant auf mehr als 500 hm kommt. Der Weg verläuft des öfteren an Hanglagen, die immer wieder Ausblicke ins Remstal ermöglichen. VorherrschendesOkumaya devam et
Tag 11: Buoch - Korber Kopf

Auf zur letzten Etappe !
Leider beeinflussen Wolken heute die Sicht im Remstal. Von Buoch startend führt mich der Weg zunächst durch Wald und Weinbauflächen.
Die Freizeitanlage Beinsteiner SeeleOkumaya devam et