Vatican City
Vatican City

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 21

      St Peter's Basilica

      October 7, 2019 in Vatican City ⋅ 🌧 16 °C

      Absolutely stunning, the 2nd building as the first was removed and this one replaced it. Very excited to see Michelangelo Peter. Unfortunately surrounded by glass after an Auatralian went nuts with a hammer. The Altar cover is made of 600 tons of bronze and is designed to draw the eye when you enter. 147 popes are buried here. Well worth a visit buy so crowded as had been closed for 4 days.Read more

    • Day 3

      Sonnenaufgang alleine am Petersplatz

      November 11, 2023 in Vatican City ⋅ 🌙 10 °C

      Das Highlight des Tages und wahrscheinlich auch vom ganzen Urlaub war die Morgendämmerung mit lila/rosa Wolken über dem Petersdom. Am Petersplatz angekommen waren wir nahezu alleine und konnten neben dem tollen Farbspiel am Himmel auch nahezu ohne andere Menschen den Blick auf das gigantische Gotteshaus werfen. Zum Petersdom später mehr, jetzt erst mal ein paar Worte zur Vatikanstadt, unserem 26. gemeinsam Land. Der Staat Vatikanstadt, kurz auch Vatikan genannt, ist sowohl nach Fläche als auch nach Bevölkerungszahl der kleinste allgemein anerkannte Staat der Erde und der einzige mit Latein als Amtssprache. Der Stadtstaat liegt innerhalb der italienischen Hauptstadt Rom und ist damit als Enklave vollständig von Italien umgeben. Aufgrund seiner geringen Fläche von 0,44 Quadratkilometern und seinen insgesamt etwa 1000 Einwohnern wird die Vatikanstadt als Zwergstaat bezeichnet. Der Staat ist eine absolute Wahlmonarchie, deren Monarch der Papst ist. Dieser wird von den Kardinälen gewählt und scheidet nur durch Tod oder Rücktritt aus diesem Amt aus. Vom kleinsten Land der Welt konnten wir zum Start erst mal den Petersplatz vorm Petersdom erkunden. Dieser wurde von Gian Lorenzo Bernini zwischen 1656 und 1667 unter Papst Alexander VII. vor dem Petersdom in Rom angelegt. Die Kolonnaden links und rechts bilden die Staatsgrenze zwischen der Vatikanstadt und Italien. Die Position des Petersplatz ist nicht zufällig gewählt. Der Überlieferung nach erlitt dort Petrus im Jahr 64 oder 67 unter Kaiser Nero den Märtyrertod. An der Stelle, an der heute der Hauptaltar des Petersdomes steht, wurde der Überlieferung nach Petrus begraben. Neben den Statuen der sehr vielen Päpsten auf den Kolonnaden, den Aposteln auf dem Portal des Petersdom und den Brunnen auf beiden Seiten des Platzes ist vor allem der Obelisk sehr prägend. Der Vatikanische Obelisk ist ein 25,31 m hoher altägyptischer Obelisk. Vom Petersplatz ging’s schließlich gegen 7:15 Uhr zum nahegelegenen Treffpunkt für unsere geführte Tour mit Guide auf die Kuppel vom Dom und anschließend in den Petersdom.Read more

    • Day 94

      Vatican City & Naples

      July 1, 2023 in Vatican City ⋅ ☁️ 23 °C

      Jacques and I got up early this morning to do a tour of the Vatican! Our guide gave us some interesting history about the Vatican and the story behind Michaelangelo who painted the Sistine Chapel’s ceiling & alter wall in fresco.

      📍 Vatican Museum - This was incredible. We walked through dozens of museums all showcasing different forms of art gathered by various Popes since the 17th century. Unreal 😍

      📍 Sistine Chapel - so amazing! The colours and detail were incredible. No photos allowed in there, but absolutely fascinating how he painting the ceiling with such precision! The whole project took him 11 years.

      📍 St Peter’s Basilica - the tallest dome in the world. I came here in 2015 but it was just as amazing! Such an incredible building. We were a little rushed here to get back in time for our train, but so worth it. Much better to get Sistine chapel tickets and enter the basilica afterwards, as it saved lining up in the huge line for free entry!

      Our air bnb host was kind enough to drive us to the station, ready for our train ride to Naples!

      📍 Arrived in Naples to our next host at the station (the Italian air bnb hosts have been so hospitable compared to everywhere else we’ve been in Europe). He was so cute and gave us lots of recommendations for the area. We headed out for a quick lunch and then I got a hair wash, blow wave and cut. Not bad for 24 euro 💇‍♀️
      We had some wine at home before heading out 🍷

      📍 We headed out to explore the historical quarter of Napoli. The streets were packed with decorations from their football team’s victory in Serie A. Being a Saturday night the town was buzzing! We had a couple of drinks at Piazza Bellini, before heading back home for risotto that Rach cooked 😋

      First impressions of Naples were interesting, quite dirty and streets really unkept, feels a little bit dodgy compared to other places we’ve been. Great location though as a gateway to the Amalfi Coast 🌊
      Read more

    • Day 28

      The Basilica of St Peter

      July 12, 2024 in Vatican City ⋅ ☀️ 35 °C

      Popped in to the mini-state and marveled at the Renaissance crown that is St Peter’s 🏛️🧑‍🎨

      Standing atop Vatican Hill it is the largest church in Rome, and arguably the world.

      We just had to climb to the top, Michelangelo’s masterpiece dome, for awe inspiring views of the ‘City of Seven Hills’.Read more

    • Day 51

      Vaticano di Roma

      August 12, 2019 in Vatican City ⋅ ☀️ 36 °C

      Viel laufen, viele Eindrücke, viele Menschen und Nationen. 🤗
      Und natürlich der schöne Petersdom und die Sixtinische Kapelle..

      🕊️

      Der Vatikanstaat, Nachfolger des tausendjährigen mächtigen Kirchenstaates, ist seit seiner Gründung im Jahr 1929 ein selbständiger Staat und das spirituelle Zentrum der römisch-katholischen Kirche. Der offizieller Name ist "Stato della Città del Vaticano" (Staat der Vatikanstadt).

      Die Vatikanstadt ist eine Enklave innerhalb des Stadtgebiets von Rom mit einer Fläche von 0,44 km2. (maximale Ausdehnung Nord-Süd: 450 m, Ost-West: 550 m) Sie liegt auf der rechten Tiberseite Roms und ist zum großen Teil von einer Stadtmauer umgeben. Zur Vatikanstadt gehören der Petersdom, der Petersplatz, die Vatikanischen Museen, sowie andere Paläste und Gärten innerhalb der Mauern.

      In der Vatikanstadt leben etwa 850 Personen, davon haben etwa 570 die vatikanische Staatsangehörigkeit (Kardinäle und Prälaten, die im Vatikan wohnen oder wichtige Funktionen bekleiden, die diplomatischen Vertreter des Vatikans im Ausland und ca. 50 Laien). 

      Der Vatikan hat ca. 3.000 Beschäftigte, die jedoch überwiegend nicht auf seinem Gebiet wohnen und auch nicht seine Staatsangehörigkeit besitzen. Alle Beschäftigten sind zu absoluter Dienstverschwiegenheit verpflichtet. Wer hier arbeiten möchte, muss katholisch sein und vor zwei Priestern schwören, Schweigen über seine Tätigkeit zu bewahren.

      Der Nationalfeiertag des Vatikans ist immer der Tag, an dem der jeweilige Papst gewählt wurde. Im Moment ist es also der 13. März, der Tag der Wahl von Papst Franziskus.

      Das Staatsoberhaupt ist der Papst, gegenwärtig also der aus Argentinien stammende Papst Franziskus (bürgerlicher Name:Jorge Mario Bergoglio), geboren am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires.

      Die Staatsform ist eine absolute Wahlmonarchie. Das Staatsoberhaupt (der Papst) wird von der Konklave, der Versammlung der Kardinäle der römisch-katholischen Kirche, gewählt. Danach ist er auf Lebenszeit (oder bis zu seinem Rücktritt) der absolute Herrscher des Staates.

      Die Armee (besser gesagt die Hauspolizei) des Vatikans ist seit 1506 die Schweizergarde. Im 15. und 16. Jahrhundert galten die Schweizer Söldner als die zuverlässigsten und tapfersten Soldaten Europas. Die Schweizergarde hat heute einen Bestand von 110 Mann, davon sind 32 Offiziere und Unteroffiziere und 78 Gardisten, die alle die Schweizer Staatsangehörigkeit besitzen müssen und zur Einhaltung des Zölibats verpflichtet sind. Die offiziellen Sprachen (Kommandosprachen) der Schweizergarde sind Deutsch und Italienisch. Außerdem gibt es noch die Päpstliche Gendarmerie und das Aufsichtspersonal für Kirchen und Museen.

      Die offizielle Währung der Vatikanstadt ist der Euro. Der Vatikan hat das Recht, eigene Euromünzen zu prägen, die aber kaum in den freien Umlauf gelangen, sondern meist nur zu hohen Sammlerpreisen in Fachgeschäften (oder im Internet) zu bekommen sind. Auf der länderspezifischen Rückseite der Euromünzen ist das Portrait des jeweiligen Papstes zu sehen. Nach jeder Papstwahl werden also neue Euromünzen geprägt.

      Das Vermögen des Vatikans an Immobilien, in New York gelagertem Gold und Aktien wird auf etwa 10 Milliarden Euro geschätzt. Zum Vermögen des Vatikans gehören auch die Kunstschätze, die die Päpste in Jahrhunderten angesammelt haben, die z.T. in den Vatikanischen Museen ausgestellt werden, und die von unschätzbarem Wert sind.
      Read more

    • Day 21

      Sistine Chapel.

      October 7, 2019 in Vatican City ⋅ 🌧 16 °C

      Totally blown away by the Sistine Chapel. No pics as copyrighted but visit this spot. Will change your life.
      Michelangelo did not want to paint it. He spent 7 months saying no to the Pope before agreeing and he was paid $500,000. He took 4 years to paint it.
      He came back 20 years later to paint the Last Judgment which is spectacular. It's also where they hold Conclave for the appointment of a new pope. The 2 ancient stoves are removed unless conclave and the chimneys are removed. The pics are from the Vatican museum.
      Now off into St Peter's Basilica.
      Read more

    • Day 7

      It's my birthday

      April 12, 2024 in Vatican City ⋅ ⛅ 16 °C

      Early to rise and off to The Vatican.
      8.00am and a queue as long as your arm. Jumped ahead at our alloted time but still qued to clear security.
      It's amazing how efficiently people disperse and the museum manages to stay calm and relaxed. The Sistine chapel is smaller than imagined. (Tone sneeked a photo) The art and artefacts from around the world are amazing.
      Tony managed to sneek us into the front of the que for St. Peters Basillica. It is vast and highly elaborate inside, but i can't help wondering if all this oppulence is necessary in the pursuit of devotion to a religion?
      Read more

    • Day 50

      Day 51, 21 October 24

      October 20, 2024 in Vatican City ⋅ ☀️ 23 °C

      Yesterday @ 4pm-ish rubber legs staggered into St Peter's Cathedral and happily was granted his Testimonial.
      The 20+Ks trek from La Storta had its challenges but your wishes (and many Italian's, too) carried me through.
      Thinking of you all And of course family + Magic
      Lucky Brucee 🙏🥰
      PS fly home tomorrow 😆
      Read more

    • Day 26

      The Vatican and Castel Sant' Angelo

      November 29, 2024 in Vatican City ⋅ ☀️ 16 °C

      Today Zia and I decided to check out the Vatican museum. This gargantuan museum has probably one of the largest and most valuable collections in the world and it feels like it goes out of its way to comment on how wealthy the Catholic Church is, hmmm. Putting that aside, there are some amazing things in here that just transcend pop culture that I had seen before and didn't even know were like, "The Creation of Adam" and that one spiral staircase. Thanks to Zia's wealth of knowledge on Italy I got to truly appreciate the map room that depicted every single part of this country in an absolutely captivating way. The Sistine chapel is a room I had been hearing about all my life and it truly blew me away. The amount of detail in the ceilings and walls just made my jaw drop. You're not allowed to take photos there so sorry I can't share it☹️. Later, for an amazing view of Rome we hiked up Castel Sant' Angelo. Viewpoints really place the stress and chaos of a city in a different light as you are calmed by the breathtaking views. (Credit: Zia for that thought.) For dinner we had home-made Pappardalle with Wild Boar sauce, which was absolutely fantastic. Thanks to Zio Nevio for "acquiring" the boar and for Zia Annie for turning it into something special.Read more

    • Day 5

      Day 3 Rome - Appian Way Tour

      August 17, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

      Today we went on a 26 km historic e bike tour through the Appianway, Roman aqueduct and the catacombs. The Appian way was a vital highway to connect Rome to other parts of Italy and the Roman Empire abroad including Egypt. The catacombs were where Christian martyrs were buried and was instrumental in forming Christianity in Rome and the aqueducts were a major feat of engineering bringing water from the mountains to Rome.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Vatican City, Vatikanstadt, Ciudad del Vaticano, Vatican, Città del Vaticano, Vatikanas, Ватикан, Vatikanstaden

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android