Vietnam
Sơn Trà

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 26

      Resumee zu Vietnam

      31 de enero de 2023, Vietnam ⋅ 🌙 20 °C

      Alles in allem zu Vietnam 🇻🇳:
      -wir haben uns immer sehr sicher gefühlt, es gab nie zwielichtige Situationen, das Aufregendeste war der Affe der Sophie die Mandarinen gestohlen hat 😂
      -landschaftlich ist es echt ein schönes Land
      -wettermäßig würde ich nicht mehr im Jänner kommen (Regen in Mittelvietnam, Norden tlw sogar Schnee)
      -sowohl die Transportmittel als auch die Straßen sind echt toll ausgebaut, die Schlafbusse waren ein Luxus, den ich beim Reisen bis jetzt noch nicht so erlebt habe. Die Züge waren persönlich nichts für mich, aber dennoch toll, dass es so viele Optionen gibt. Haupttransportmittel in den Städten bleiben aber die Mopdes.
      -man darf die Distanzen nicht unzerschätzen zwischen Nord-, Mittel- und Südvietnam
      -das Essen hat mich positiv überrascht: so extrem lecker, preiswert und überhaupt nicht scharf
      -die mangelnden Englischkenntnisse der Bevölkerung haben mich wiederum negativ überrascht
      -die Homestays waren das Besondere an dieser Reise
      -gefühlt haben wir genau während den Tet Feierlichkeiten das Land bereist: zum Glück waren wir so gut organisiert und haben Vieles bereits im Vorhinein gebucht, es war sicherlich einiges teurer oder auch anders als zu normalen Zeiten, aber es war schon eine einmalige Erfahrung die Feierlichkeiten und die Deko überall zu sehen
      -das Land ist wohlhabender als erwartet: wir haben nie bewusst obdachlose Menschen gesehen, die Autos auf den Straßen wirkten relativ neu, viele Vietnamesinnen hatten manikürte oder pedikürte Nägel
      -es ist ein touristenfreundliches Land: wir haben immer wieder Schilder bei Hotels gesehen mit der Aufschrift ‚gratis Toiletten für Touristen‘, wir haben in Bussen oder in Unterkünften oftmals gratis Wasser bekommen
      -entgegen meines ersten Eintrages über Vietnam hat es sich zum Glück nicht bewahrheitet: beim öffentlichen Busfahren in Minivans kann es schon sein, dass man mehr zahlen muss, sonst haben wir nie das Gefühl gehabt übers Ohr gehaut zu werden. Zumimdest ist es uns nie aufgefallen 😆
      -das Preis-Leistungsverhältnis stimmt definitiv: Essen und Untekünfte sind viel billiger in Europa, lediglich Einrtrittsgelder & Ausflüge kosten mehr
      -ein besonderes Highlight war für mich neben dem Essen und der Landschaft der Kochkurs in Hoi An, die Kursleiterin war einfach so ein herzlicher Mensch und hat uns neben kulinarischen auch persönliche Einblicke in ihr Leben gegeben
      -die Straßen sind wie in Europa ausgebaut, lediglich das drüber gehen ist etwas abenteuerlicher, aber man gewöhnt sich sehr schnell dran

      Noch ein paar Tipps, falls ihr Vietnam demnächst plant:
      -öffentliche Transportmittel so gut wie möglich möglichst früh reservieren (in Zügen immer die unteren Betten)
      -auf Feiertage wie Tet achten
      -Homestays buchen
      -2 Wochen sind fast zu wenig Zeit, um alles zu sehen (wir hätten etwas Zeit in Mittelvietnam einsparen können, aber dennoch hätte der Norden sicher noch einmal 1 Woche gebraucht), 3 Wochen Zeit wären sicherlich sinnvoll
      -man hätte sich noch ansehen können: im Norden: Hanoi, Halong Bucht, Sapa (Wanderregion); im Süden: Cat Tien Nationalpark (Gibbons), Da Lat, Inseln Phu Qhoc oder Can Dao (soll schöner sein) zum Entspannen am Schluss
      -Stempel am Visum immer kontrollieren: der Deutsche, den wir in Can Tho getroffen haben, hat nur ein Eintagesvisum irrtürmlich bekommen, aber nicht darauf geachtet und muss bei der Ausreise jetzt eine Strafe zahlen
      -eine (E-)Sim Karte ist fast Pflicht, da man sonst mit den Vietnames*innen kaum kommunizieren kann und bei Taxis doppelt drauf zahlt
      -Reispfannkuchen und Banh Mi probieren und wenn ihr in Hue seid unbedingt zu Nina‘s Restaurant gehen (war für uns das Beste Essen in ganz Vietnam)
      -ein Adapter wird nicht benötigt
      -Kochkurs in Hoi An: Coconut Fragrance
      -Unterkunft Höhlen Nationalpark: Tam‘s Homestay
      -Unterkunft Can Tho: Ms Ha Homestay

      Was mir sonst die letzten Tage noch aufgefallen ist:
      Es gibt viele Losverkäufer auf den Straßen; einige Vietnames*innen haben tagsüber Pyjamaähnliche Kleidung an, schaut sehr bequem aus; es gibt wirklich viele Touristen aus Frankreich in Vietnam; alle Betten in denen wir geschalfen haben sind in Vietnam überdurchschnittlich hart; wir haben immer wieder einzelne Spielkarten am Boden liegen sehen, vl wegen Tet?; Vietnames*innen lieben es von sich selbst Fotos zu machen und zwar nicht nur wenn Tet ist (zB in Coffee Shops, die hier sehr beliebt sind, v.a. Highland Coffee, wird gepost was das Zeug hält); Masken werden noch oft getragen, auch oft im Freien

      So und last but not least zu meinen groß angekündigten Supermarktkuriositäten 😆 so viele große Supermärkte haben wir leider dann gar nicht gesehen, aber ein paar Sachen sind uns doch aufgefallen. Zb das Mindesthaltbarkeitsdatum: ich las auf Keksen, die ich mir kaufen wollte, immer wieder ein Datum vom letzten Jahr und ging davon aus, dass die alle abgelaufen sind. Daweil ist das große Datum das Produktionsdatum und das Mindesthaltbarkeitsdatum steht manchmal ganz klein irgendwo daneben. Eier konnte man entweder in schicken Strohsäcken oder einzeln in Plastiksackerln verpackt kaufen. Das Ei auf dem Foto ist das Ei einer Gans, wir haben auch Wachteleier und verschiedene Hühnereier gesehen. Fische leben oft noch in Aquarien im Supermarkt und werden später erst beim Verkauf umgebracht. Es gibt sehr viel Obst & Gemüse. Abwiegen tut mas es nicht selbst, sondern man geht zu einer eigens dafür angestellten Dame, die das Gemüse abwiegt, in ein Plastik Sackerl einpackt und verschließt. Süßigkeiten gibt es einige, aber viel weniger als bei uns und auch keine richtigen Schokosachen. Da gibts häufig nur komplett überteuerte Importware wie zB M&Ms. Fleisch ist im Supermarkt zwar gekühlt, aber einfach zum Rausnehmen in der allgemeinen Kühltheke. Käse & Butter sind gleich oder noch teurer als bei uns, lediglich französischer Streichkäse ist günstig. Im Kühlregal gibt es viele Dumplings, die man bereits gedämpft, auch auf der Straße kaufen kann. Und jeder große Supermarkt hat ein eigenes Drogeriestockwerk, wie bei uns ein eigener DM, Müller oder Bipa, wo unzählige Toilettartikel aber auch Kleidung, Büroartikel und weiterer Krimskrams verkauft werden. Da habe ich auch tolle Einwegungerhosen zum Kaufen gesehen. 😆
      So, so weit dazu, wenns passt möchte ich euch dazu auch von anderen Ländern Einblicke geben, weil ich so etwas selbst immer sehr spannend finde 🤗

      —> ich bin sehr froh, dass wir uns für Vietnam entschieden haben und uns dieses Land rund zwei Wochen angesehen haben! Einziger Wehrmutstropfen war das Wetter in Mittelvietnam. Besonders Highlight für mich war die Tet Feierlichkeiten mitzuerleben. Ich würde auf alle Fälle gerne noch einmal zurückkommen und mir Nordvietnam in Ruhe bei besserem Wetter ansehen 😊
      Leer más

    • Día 7

      Hoi An - Wolkenpass - Hue

      23 de noviembre de 2022, Vietnam ⋅ 🌧 26 °C

      Abfahrt um 9 Uhr. Vorbei an Danang, dem amerikanischen Stützpunkt im Vietnamkrieg, fuhren wir nach einem Halt in einem Marmorwerk über den Wolkenpass. Dieser Pass begrenzt Nord- und Südvietnam. Nördlich das subtropische Wetter mit feinem Nieselregen.
      Nach dem für vietnamesische Verhältnisse steilen Pass, fuhren wir - unterbrochen durch Fotohalte - weiter nach Hue. Bevor wir das Grabmahl von Tu Duc, dem letzten Kaiser, der 34 Jahre regierte, gönnten wir uns eine feine Nudelsuppe im kleinen Familienrestaurant gleich um die Ecke.
      Nach der Besichtigung erholten wir uns im Hotel „Romance Hotel“, bevor es zum Nachtessen weiterging.
      Leer más

    • Día 34

      Last Dinner

      20 de noviembre de 2022, Vietnam ⋅ 🌧 25 °C

      We have a 11:25 pm train to Saigon this evening. We decided to try some of the fresh seafood in Đà Nẵng. We stopped at a semi outdoor place around the corner from our hotel. We had to pick out our fresh seafood from many of the tanks on the premises. We chose grilled mussels in a spicy garlic sauce, grilled prawns, and stir fried morning glory. Very nice meal!

      Next: Sleeper train to Saigon…
      Leer más

    • Día 34

      Rainy Day

      20 de noviembre de 2022, Vietnam ⋅ 🌧 27 °C

      Đà Nẵng is pretty but on this rainy day we decided use the hotel lobby as HQ to do some travel planning. I am also putting in some time learning Vietnamese - my next lesson is on Tuesday! Tonight we have a long train ride to Saigon.Leer más

    • Día 32

      Dinner & a Dragon

      18 de noviembre de 2022, Vietnam ⋅ ⛅ 28 °C

      After several weeks of Vietnamese cuisine we decided to have some Italian food at 4Ps a chain in Vietnam that received some high praise from a Vietnamese traveler we met in Hanoi. We started with a cheese tray, followed by pasta in a bolognese sauce with burrata cheese, a salami and chorizo pizza, and accompanied with a stout from Danang and red wine - YUM

      On the way back to the hotel we crossed the famed Dragon Bridge and witnessed it fire breathing and then shooting out water. You could really feel the heat when the dragon shot out fire. It was fun being out with the locals and fellow travelers on the Dragon Bridge.
      Leer más

    • Día 32

      Da Nang

      18 de noviembre de 2022, Vietnam ⋅ ⛅ 28 °C

      This morning we left Hỏi An and took a 30 min. car ride to Đà Nẵng. As we entered Đà Nẵng it was neat to see all of the marble statues and their stores since Da Nẵng is well known for their white marble found and quarried in their hills and mountains.

      We are staying on the beach. The beach is beautiful and has views of the Goddess of Mercy - Kwan Yin temple. While the ocean breeze is nice, walking in the sun can be quite hot.

      We are having our first meal in Đà Nẵng @ emo’s. I am having lemongrass chicken and Craig opted for the stir fried seafood with noodles.
      Leer más

    • Día 6

      Il drago di Da Nang

      31 de octubre de 2022, Vietnam ⋅ ⛅ 24 °C

      Atterriamo a Da Nang in serata e raggiungiamo l’albergo intorno alle 10 di sera. La voglia di dormire è tanta, perché le giornate sono molto stancanti, ma è superata dalla voglia di conoscere e scoprire posti nuovi!
      Usciamo armati di macchina fotografica e ci incamminiamo sul lungo fiume alla scoperta dei coloratissimi ponti di Da Nang.
      Leer más

    • Día 46

      Da Nang

      4 de agosto de 2022, Vietnam ⋅ 🌧 27 °C

      Yesterday we caught a flight from Haiphong (near Ha Long Bay) to Da Nang. Da Nang is a city located on the east coastline and has miles of beautiful sandy beaches with a Miami like city vibe.

      We arrived late but opted to walk just under an hour from the airport to our hotel, giving us time to take in a bit of the city. Not knowing much about central Vietnamese food, a self proclaimed traditional Da Nang restaurant caught our eye just before crossing the famous Dragon Bridge, so we ate there and the food was delicious. The following morning we woke up to glorious sunshine, so after grabbing some breakfast at a beach bar, we relaxed on My Khe beach for a few hours. My Khe beach was a gorgeous beach; white soft sand, palm trees and clear blue waters, like a warm bath.

      In the afternoon, a thunderstorm interrupted us so we thought we'd check out a 3D art Museum that was really impressive! The museum had many different halls and rooms all filled with different themed 3D art. It was so clever how the 2D artwork came to life in a photograph and we had really good fun taking pictures in all the different scenes.

      This evening we rode to a night market to sample more Vietnamese cuisine. There was a pancake dish called Banh Xeo, however looking like such tourists we had to be shown how to eat the food with rice paper after clearly having no clue… we didn’t even ask, locals could just tell so stepped in to help.

      As we're now back on a scooter we explored the downtown city area near the river and visited the popular Love Bridge and Dragon Bridge. We also witnessed the spectacle of the dragon breathing fire on the bridge. Da Nang is a busy city; the roads are crazy compared to the UK and traffic lights still have little importance. Everyone just rides where they want and junctions consist of a crossover mess of vehicles everywhere. Despite this, it's calmer than the constant madness of Hanoi.
      Leer más

    • Día 137

      DAD - Dragon Bridge (Cầu Rồng)

      15 de agosto de 2022, Vietnam ⋅ ⛅ 31 °C

      🇧🇷 Passamos pela Dragon Bridge (Cầu Rồng) em caminho ao café da manhã 🥞

      🇦🇷 Pasamos por Dragon Bridge (Cầu Rồng) camino al desayuno 🥞

      🇺🇸 We passed Dragon Bridge (Cầu Rồng) on ​​our way to breakfast 🥞Leer más

    • Día 105

      Tag 105 Da Nang #Dragon Bridge

      12 de enero de 2020, Vietnam ⋅ ⛅ 23 °C

      Ein Highlight gab es dann doch noch heute🤩. Die Feuerspuckende Drachen Brücke. Die Show ist nur am Wochenende immer 21 Uhr. Das 10 Minuten Spektakel beinhaltet Feuer gefolgt von Wasser 😂😂👍.

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Sơn Trà, Son Tra

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android