Attualmente in viaggio
  • Vivien R

USA

Ich erfülle mir einen lang ersehnten Traum und mache ein Auslandssemester in einer Kleinstadt in Tennessee (USA). Leggi altro
  • Ultima visualizzazione 💤
    Oggi

    Surprise, wir fahren in die Capital City

    11 ottobre 2019, Stati Uniti ⋅ 🌙 17 °C

    Freitag. Schnell mit dem Rad von der Vorlesung ins Wohnheim gefahren. Koffer geschnappt. Gleich werden wir vom Fahrservice abgeholt. Der bringt uns zur Filiale, wo wir uns ein Auto ausleihen, denn: Es ist Fall Break und wir fahren nach Washington D.C., die Hauptstadt der USA.
    Circa 7h Autofahrt liegen vor uns und ich habe nicht sonderlich viel geschlafen in der letzten Nacht. Aber die Interstates hier sind relativ ruhig. Man fährt hier sehr gesittet und es gibt keine Raser. Also tuckern wir gemütlich 7h lang durch die Appalachen Richtung Washington DC. Zianka ist mein Navi und leitet mich. Kurz vor Washington DC wird der Verkehr dann doch etwas zähflüssiger, aber immer noch alles im Rahmen. Nach mehreren Tankpausen (Benzin ist hier sehr günstig!) haben wir dann auch endlich rausgekriegt, wie man denn hier überhaupt tankt. Man geht nämlich an den Schalter, bezahlt im Voraus das Geld, dann wird dieser Betrag an der Säule freigeschaltet und man kann so viel tanken, wie man für den Betrag bekommen würde. Ist der Tank voll, aber die Anzahlung noch nicht komplett ausgeschöpft, geht man wieder zum Schalter und holt sich sein Restgeld wieder zurück. Gar nicht so schwer, wenn man es dann erst mal weiß.
    Wir kommen jedenfalls heil aber müde in Capitol Heights, einem Vorort von DC, bei unserem Motel an. Sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Jetzt geht es ins Bett, denn die nächsten Tage sind vollgepackt mit Sightseeing.
    Leggi altro

  • IBB Bowling und ich bin Babo (fast)

    10 ottobre 2019, Stati Uniti ⋅ 🌙 16 °C

    Seit Ewigkeiten bin ich mal wieder auf einer Bowlingbahn! Es ist IBB Abend und die Bande fährt zum Bowlingcenter. Hier müssen wir erst mal ne Stunde auf eine freie Bahn warten, denn abends bis 21 Uhr trainieren die Senioren und passionierten Bowlingspieler. Hier ist Bowling noch richtig beliebt.
    Danach geht es los. Mit 5 anderen spiele ich auf einer Bahn und ziehe sie alle ab. Bis meine Glückssträhne plötzlich abreißt und alle an mir vorbei ziehen. Letztendlich muss ich mich mit einem 3. Platz zufrieden geben. Die zweite Runde beginnt genauso schlecht, wie die erste aufgehört hat. Aber dann! Ein Strike und Spare nach dem anderen. Zumindest beim zweiten Spiel konnte ich mich noch auf den 2. Platz retten. Kasey sahnt hingegen kontinuierlich Punkte ab und das, obwohl sie die Kugel einfach nur lustlos aus der Hand wirft. Vielleicht ist das die Strategie zum Erfolg.
    Leggi altro

  • JC Downtown

    10 ottobre 2019, Stati Uniti ⋅ ⛅ 25 °C

    Ich zeig Zianka die Innenstadt von JC und wir essen bei Main Street Pizza, wo es die besten mediterranen Gerichte in der Innenstadt gibt. Als Dessert gibt es noch ein Eis aus dem Frozen Yoghurt Laden. Das schmeckt aber ziemlich künstlich und gar nicht so gut. Hier beeindruckt nur der Löffel, der bei Temperaturunterschieden seine Farbe ändert.Leggi altro

  • I've got a little captain in me

    9 ottobre 2019, Stati Uniti ⋅ ☀️ 25 °C

    Als Vorbereitung auf einen Filmabend bei Kasey haben wir den örtlichen Spirituosenladen besucht. Alkohol ist hier ziemlich teuer. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
    Beim Filmabend haben wir Rocky's Horror Picture Show geschaut. Guter Film.Leggi altro

  • Cracker Barrel - Einmal hin, alles drin.

    7 ottobre 2019, Stati Uniti ⋅ 🌧 19 °C

    Mein Lieblingsrestaurant in JC ist Cracker Barrel! Hier kriegt man typisches Südstaaten-Essen. Steak, Deep Fried Chicken, Biscuits und den ganzen Tag lang Frühstücks-Gerichte. Und das alles für einen angemessenen Preis. Außerdem gibt es hier den Sweet Tea (gesüßter Schwarztee) mit Himbeersirup, den ich gerne trinke. Die beiden Mädels haben sich für Frühstück entschieden. Für mich gibt es lecker frittierte Hähnchenstreifen, Mac&Cheese und Hash Browns (herzhafter Kartoffelreibekuchen).
    Außerdem ist Cracker Barrel nicht nur ein typisch amerikanisches Restaurant in Holzhütten-Optik, sondern gleichzeitig auch ein Souvenirladen, wo man Postkarten, Spielzeug, Johnson City/ETSU Merchandise, Süßigkeiten und Deko bekommt. I love it
    Leggi altro

  • Warten auf Godor

    6 ottobre 2019, Stati Uniti ⋅ ⛅ 23 °C

    Jeden Monat führen die Theater-Studenten der ETSU ein Stück im Theater auf dem Campus auf. Für 5$ kann man sich das als Student anschauen. Da wir sowieso nichts besseres zu tun hatten, sind wir also ins Theater gegangen. Kurz gesagt, das Stück war zäh wie ein Kaugummi. Ich hab nur die Hälfte verstanden und wir sind in der Halbzeitpause abgehauen. Immerhin hab ich es versucht ¯\_(ツ)_/¯Leggi altro

  • Tailgating mit dem Präsidenten der ETSU

    5 ottobre 2019, Stati Uniti ⋅ ☀️ 24 °C

    Schnell wieder nach Hause gefahren vom Apple Festival, denn wir waren heute von Angela, meiner Host-Mom, die auch mal eine Studentin der ETSU war, zum Tailgating mit dem Präsidenten der ETSU eingeladen. Als Alumni der ETSU bekommt sie ab und an die Einladung mit Sack und Pack zu einem Heimspiel der ETSU Footballmannschaft zu erscheinen, vorher in einem extra abgetrennten Bereich fancy zu essen und zu trinken, den Präsidenten der ETSU, Dr. Noland, zu treffen und sich anschließend das Spiel anzuschauen. Weil ich allerdings auf dem Apple Festival schon so viel gegessen hab, war ich leider schon ziemlich satt beim Tailgating. Aber wenn man schon mal die Gelegenheit hat ein bisschen besseres Essen und gut gegrilltes Fleisch zu bekommen, muss man einfach zuschlagen. Danach hab ich im Stadion mal die Football-Trainings-Wand ausprobiert und versucht den Football in die Löcher der Wand zu werfen bzw. hab das Kicken geübt. Wenn es mit dem Studium nicht klappt, werd ich dann Footballspieler.
    Anschließend haben wir dann das Spiel gesehen, dies mal von etwas besseren Plätzen als sonst. Für Zianka war es das erste Football Spiel, das sie live gesehen hat. Sie war natürlich umso begeisterter von der Stimmung und der Performance der Marching Band.
    Leggi altro

  • Apple Festival

    5 ottobre 2019, Stati Uniti ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir fahren zum Apple Festival nach Erwin, 20 Minuten entfernt von Johnson City. Wie der Name schon verrät, dreht sich hier alles um Äpfel. Tatsächlich kann man hier jedoch aber überwiegend Kunsthandwerk, Seife, Schmuck und Klamotten kaufen. Zwischendurch gibt es dann auch immer mal einen Stand mit karamellisierten Äpfel oder Backwaren mit Äpfeln. Es ist super voll! Die Stände stehen alle auf der Hauptstraße von Erwin, in den Nebenstraßen gibt es ein paar Ausläufer-Stände. Obwohl wir recht früh am Vormittag hergefahren sind, kann man kaum einen Schritt vorwärts geben. Man wird einfach mit der Menschenmasse mitgeschoben. Zum Mittag hatten wir dann auf dem Jahrmarkt-ähnlichen Fressplatz Corndogs und frittierte Kartoffelscheiben. Das Highlight war definitiv ein Typ, der seine Katze, die einen pinken Hut und Sonnenbrille getragen hat, in einer Sportkarre umher gefahren hat xD . Die muss n entspanntes Leben haben. Meine Ausbeute an Essen: ein kandierter Apfel, Apfel-Karamell-Popcorn, eine Blaubeerblätterteigtasche und ein Eis. Ne blaue Zunge gab es kostenlos dazu.Leggi altro

  • Kostümkauf im Walmart

    4 ottobre 2019, Stati Uniti ⋅ ☀️ 27 °C

    Kasey, Zianka und ich fahren zu Walmart. Walmart ist einer der größten Einzelhandelskonzerne. Jedes Mal wenn ich herkomme, bin ich wieder und wieder erstaunt von der Größe und dem Angebot dieses Ladens. Hier bekommt man wirklich alles. Essen, Kleidung, Elektronik, Haushaltsgegenstände, Möbel, Deko, Brillen, Schmuck, Fahrräder, Spielsachen. Das reinste Paradies für mich. Kein Wunder, dass ich mich hier jedes Mal für Stunden aufhalten kann, auch wenn ich dann letztendlich meist doch nichts kaufe. Aber heute hab ich mir hier mein Halloween Kostüm gekauft. Das nächste IBB Event steht an. Am 18. Oktober feiern wir Halloween mit den Internationalen Studenten und ich will mich dieses Mal richtig verkleiden. Aber pssst, wie ich dann bei der Halloween-Party wirklich aussehe, verrate ich erst am 18. :PLeggi altro

  • Looking Glass Wasserfall

    29 settembre 2019, Stati Uniti ⋅ ⛅ 29 °C

    Und wenn wir den Bundesstaat Tennessee schon mal verlassen und bis nach Asheville fahren, dann nehmen wir auch gleich noch den Looking Glass Waterfall im Pisgah National Forest mit. Nachdem wir mit Kasey im Trader Joe's, einem sehr bekannten Bio- und Fairtrade Supermarkt hier, ihre Einkaufsliste abgearbeitet haben, machen wir uns noch mal für eine halbe Stunde auf den Weg in den Pisgah Forest zum Looking Glass Rock. Hier gibt es direkt neben der Straße durch diesen schönen Wald eine Wasserfall, in dessen Becken man schwimmen kann. Das dürfen wir uns nicht entgehen lassen. Das Auto schnell geparkt und runter zum Wasserfall. Der ist natürlich eine riesige Touristenattraktion und wer denkt, er hätte den Platz hier für sich allein, der irrt. Viele Menschen sind schon im Wasser. Wir klettern vorsichtig über die nassen Felsen, ziehen unsere Schuhe aus und testen dann das Wasser. Die Kulisse mit dem Wasserfall im Hintergrund ist schon echt schön, aber das Wasser selbst ist arschkalt. Zianka traut sich trotzdem baden zu gehen. Am Ende haben wir dann sogar noch einen sehr schönen Schmetterling auf einer Begrenzung sitzen sehen, der für die Kamera posiert hat.Leggi altro

  • Ausflug nach Asheville

    29 settembre 2019, Stati Uniti ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir fahren nach Asheville! Asheville ist DIE Hippie-Stadt hier in der Umgebung. Eine Stunde südlich von Johnson City entfernt liegt die knapp 90.000 Einwohner große Stadt in North Carolina. Kasey, eine Freundin von hier, die mit mir die gleichen Kurse hat, fährt mit mir und Zianka gen Süden. Durch den Cherookee-Pisgah National Forest, vorbei an wunderschöner bergiger Landschaft, landen wir letztendlich gegen Mittag im Zentrum von Asheville. Hier gehen wir in einem Asiatischen Restaurant essen. Danach verschlägt es uns zu den kleinen süßen Deko- und Souvenirläden, die die Stadt so zu bieten hat. Es ist zwar Sonntag, aber auch sonntags haben die meisten Geschäfte in den USA geöffnet. Die Stadt ist hip und gleichzeitig urig alt mit schönen Häusern aus Backstein. Die kleinen Straßen in der Innenstadt sind liebevoll mit Grünpflanzen und Lichterketten dekoriert. In der Wall Street wurden die Laternenpfähle mit bunter Wolle in Regenbogenfarben umstrickt. Man hat sofort das Gefühl, dass hier jeder willkommen ist.Leggi altro

  • Sightseeing auf dem Campus

    27 settembre 2019, Stati Uniti ⋅ ⛅ 26 °C

    Die ETSU hat neben dem Hauptcampus, auf dem ich lebe, auch noch einen weiteren Campus für die Medical School, wo nur Mediziner und Biomedical Science Studenten unterrichtet werden. Hier befindet sich gleich nebenan auch das Krankenhaus.
    Ich zeige Zianka heute also den Campus, auf dem ich immer Unterricht habe. Der Campus liegt auf einem kleinen Hügel, den ich morgens immer mit dem Rad hinauffahren muss. Die Gebäude sind schön und es gibt viele Bäume.
    Leggi altro

  • Geile Burger at Tripton-Haynes

    26 settembre 2019, Stati Uniti ⋅ ⛅ 26 °C

    Die Uni hat alle Master und PhD Studenten, die Biomedical Sciences studieren zu einem Graduierten Dinner an einem historischen Ort namens Tripton-Haynes eingeladen. Das ist ein sehr kleines Museum über die Geschichte vom Nordosten Tennessees und bekannten Familien, die hier früher zur Siedler Zeit gelebt haben. Dort angekommen steht bereits das warme Buffet aus Pulled Pork, Beans, Cole Slaw und Hamburger Brötchen bereit. Man Magen freut sich bereits und dann auch noch umsonst. Mit Bauchweh, weil zu viel gegessen, erkunden wir das Gelände dieser historischen Stätte. Neben ein paar Tieren, einer alter Scheune und einem kleinen Bach gibt es auch noch eine Steinhöhle zu sehen. Die Höhle hab ich kurzerhand wieder verlassen, als ich bei genauerem Betrachten eine RIESEN FETTE SCHWARZE SPINNE an der Wand hab kleben sehen. Nein danke. Danach hab ich noch eine Runde Cornhole gespielt, bevor ich mir die zweite Runde essen gegönnt hab. Oh man, das war zu viel Essen. Aber die Verführung ist einfach zu groß, wenn es so gut schmeckt und auch noch kostenlos ist.Leggi altro

  • Tri-Cities Airport

    25 settembre 2019, Stati Uniti ⋅ 🌙 22 °C

    Nanu, warum bin ich denn schon wieder am Flughafen? Flieg ich irgendwo hin?
    Nein. Ich hol meinen Besuch Zianka ab. Frisch eingeflogen aus Deutschland wird sie die nächsten 4 Wochen hier mit mir verbringen. D.h. ich habe endlich jemanden, der mal Fotos von mir machen kann.Leggi altro

  • Ich ziehe um!

    25 settembre 2019, Stati Uniti ⋅ ☀️ 26 °C

    Die Differenzen zwischen mir und meiner alten Mitbewohnerin waren so groß, dass ich mich dazu entschlossen habe, das Zimmer zu wechseln. Zum Glück gibt es hier noch eine weitere Austauschstudentin aus Deutschland, die ebenfalls Probleme mit ihrer Mitbewohnerin hatte und so haben wir uns kurzerhand entschlossen beide aus unseren alten Zimmern auszuziehen und in ein gemeinsames neues Zimmer zu ziehen. Hauptsache ich bin meine alte Mitbewohnerin los. Schlimmer kann es nicht werden. Ich bleibe allerdings in meinem Wohnheim und sogar auf der gleichen Etage. Die Zimmer sehen hier sowieso alle gleich aus, von daher macht es keinen großen Unterschied, abgesehen davon, dass ich jetzt endlich nachts in Ruhe schlafen kann.Leggi altro

  • Picnic im Willow Springs Park

    21 settembre 2019, Stati Uniti ⋅ ☀️ 25 °C

    Das nächste IBB Event steht an und dies mal unternehmen wir einen Picnic Ausflug zum nahegelegenen Willow Springs Park. Um 9 Uhr morgens ging es los. Der Park ist sehr groß und schön. Es gibt hier einen Basketball Platz und ein Feld für Volleyball. Da wir circa 40 Leute sind, finden sich genug für eine erste Runde Volleyball. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Jeder hat sich sein Essen selber mitgebracht und wir haben mittags gepicknickt. Im Park gibt es außerdem einen kleinen Teich, in dem ganz viele Schildkröten wohnen. Außerdem hat man von hier einen super Ausblick auf die Berge, die Johnson City begrenzen.Leggi altro

  • Batik-Shirt

    19 settembre 2019, Stati Uniti ⋅ ☁️ 19 °C

    Die Studenten Organization Shades of Africa veranstaltet heute ein Batik-Event, wo man kostenlos weiße Shirts im Batik Stil einfärben kann. Die Farbe hielt 5 Tage an meinen Händen. Das Shirt hingegen sah nach dem Waschen ganz anders aus als hier auf dem Bild. Die Farben sind jetzt sehr hell und gehen in die Pastell Richtung. Das Shirt ist jetzt rosa und sieht aus wie Zuckerwatte.Leggi altro

  • Planetarium

    19 settembre 2019, Stati Uniti ⋅ ⛅ 20 °C

    Ja, die ETSU hat sogar ihr eigenes Planetarium und ein Observatorium. Jeden Monat gibt es im Planetarium ein einstündige spannende Veranstaltung über das Weltall. Heute ging es um die Mythologie der Sternbilder. Man kommt in einen kleinen Raum mit schwarzen Wänden und in der Mitte stehen gepolsterte Stühle (ungefähr wie im Kino) die eine Position wie beim Zahnarzt haben, damit man genüsslich nach oben in die dunkle Kuppel des Planetariums starren kann. Dort wird über einen Beamer der Nachthimmel über Johnson City projiziert und ein Professor berichtet über ein paar ausgewählte Sternzeichen und deren Geschichte. Super!Leggi altro

  • Meeting Bucky

    17 settembre 2019, Stati Uniti ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute war ein Study Abroad Fair auf dem Campus, bei dem bei den Amis dafür geworben wird, ein Auslandssemester zu machen. Ich hatte dabei auch einen Tisch und habe Deutschland bzw. die Uni Rostock vertreten. Es ist hier üblich, dass bei jeder Veranstaltung auf dem Campus das Maskottchen der ETSU, Bucky der Pirat, vorbei schaut und für gute Stimmung sorgt. Nachdem ich Bucky schon beim Football Spiel gesehen hab, hab ich heute endlich mein Foto mit ihm zusammen bekommen.Leggi altro

  • Keep calm and sprich Deutsch mit mir

    16 settembre 2019, Stati Uniti ⋅ ☀️ 28 °C

    Gefunden im Büro einer Professorin, die hier Deutsch unterrichtet.
    Passend dazu kann ich ja mal was über meine Sprachfähigkeiten sprechen. Bevor ich herkam, war ich der Meinung, dass ich das schon irgendwie hinkriege und mich hier verständigen kann, zumindest vieles verstehen kann. In Bezug auf den Unterricht stimmt das auch. Ich verstehe alles, was man mir dort beibringt, weil ich es gewohnt bin, im wissenschaftlichen Rahmen Englisch zu sprechen oder zu schreiben. Das Verstehen und Sprechen im Alltag ist aber was völlig anderes. Ich hatte die ersten paar Wochen massive Probleme mich mit den Leuten hier zu unterhalten, was sicher auch daran lag, dass ich schüchtern war. Doch auch das Englisch Verstehen war so eine Sache. Auf einmal sitzen 10 Leute beim Mittagessen um dich rum, alle kommen aus den verschiedensten Ecken der Welt und alle sprechen Englisch mit ihrem eigenen Akzent. Nicht mal die Leute von hier sprechen astreines Englisch wie aus dem Schulunterricht. Immer wieder eine Herausforderung für mich ist es auch, wenn sich spontane Situationen ergeben. Wie zum Beispiel im Supermarkt an der Kasse, wo der Kassierer mich auf einmal etwas fragt, womit ich überhaupt nicht gerechnet habe. Da fehlen dann einfach auch mal die Worte und man stammelt irgendwas vor sich hin. Trotzdem kommt man irgendwie durch. Die Leute merken, dass man nicht von hier kommt und nehmen es einem nicht übel. Aber ein bisschen schlecht fühlt man sich trotzdem, wenn Leute einem was erzählen und man nur die Hälfte versteht und immer nur mit dem Kopf nickt, weil man sich noch nicht traut, Englisch zu sprechen.Leggi altro

  • Büffeln bei Hitze

    15 settembre 2019, Stati Uniti ⋅ ☀️ 27 °C

    Morgen ist meine erste große Zwischenprüfung. Ziemlich früh, ich weiß. Ich hatte grade mal 3 Wochen Uni. Während alle anderen draußen Spaß haben, weil sie wie normale Menschen ihre Midterm Prüfungen zur Mitte des Semesters haben, sitze ich also in der Bibliothek und lerne. Mein Stundenplan mag zwar ziemlich entspannt aussehen mit montags, mittwochs, freitags jeweils nur einen Kurs und zwischendrin immer mal wieder Labor, aber der Stoff ist echt nicht zu unterschätzen. Zudem hab ich über das Semester zwar nur zwei Kurse, aber die sind ziemlich gestaucht. Normalerweise hat man einen Kurs für ein ganzes Semester lang. Ich hingegen habe den ersten Kurs Biomedical Sciences 1 nur bis zur Hälfte des Semesters, dann beginnt der Kurs Biomedical Sciences 2. Man versucht mir also heftigen Scheiß in innerhalb von 6 Wochen beizubringen, wofür andere ein Semester Zeit haben. Wenn alle anderen ihre Zwischenprüfungen schreiben, schreibe ich bereits meine finale Prüfung für BMS1 um dann gleich mit BMS2 starten zu können. Ich hab trotzdem ein entspanntes Leben. Nur eben nicht heute.

    Die Zwischenprüfung hab ich übrigens mit 86% bestanden, was ein B+, also eine 2+, ist.
    Leggi altro

  • Go Bucs!

    7 settembre 2019, Stati Uniti ⋅ ☀️ 28 °C

    Ja ich weiß, ich habe mich schon ewig nicht mehr gemeldet, aber ich lebe tatsächlich noch. Nach fast zwei Monaten Schreibpause kommt jetzt hier, worauf schon sehnlichst gewartet wurde.

    Da es hier immer noch sehr heiß ist (über 27°C), habe ich mir eine Hängematte gekauft, um die Nachmittage draußen verbringen zu können und nicht immer nur im klimatisierten Zimmer sitzen zu müssen. Hängematten sind hier der Hit. Überall auf dem Campus spannen Leute ihre Hängematten zwischen zwei Bäumen auf. Oder sie nutzen die extra dafür vorgesehen Pflöcke vor jedem Wohnheim. Und so hänge ich nun nachmittags nach dem Unterricht in meiner Hängematte und sonne mich. Das einzige was jetzt noch stört, sind die Mücken. Die Viecher hier sind noch lästiger als in Deutschland und machen auch viel größere und juckendere Mückenstiche. In den USA ist halt alles größer.

    Außerdem fand heute das Eröffnungsspiel der Football-Mannschaft der ETSU statt - die Bucs. Heimspiel = Tailgating. Tailgating ist ein Begriff, den ich so noch nicht kannte und auch gar nicht wusste, was ich darunter verstehen soll, denn so etwas wie Tailgating gibt es in Deutschland gar nicht. Tailgating ist quasi das Warm-Up für das Football Spiel. Fans reisen extra früh zum Ort des Geschehens an und treffen sich mit Freunden, Kollegen und anderen Fans auf einem Parkplatz, stellen große Zelte auf, servieren extra bestelltes Essen und spielen, während Musik, läuft Cornhole (ein Spiel, bei dem sich zwei kleinere Boxen mit einem Loch im Deckel gegenüber stehen und zwei Spieler versuchen aus etwas Entfernung ein kleines beschwertes Kissen in das Loch zu werfen. Ist hier total angesagt). Das ganze geht dann mehrere Stunden bis das eigentliche Football Spiel dann endlich beginnt.
    Zum erste Mal durfte ich (und zwar kostenlos, wie alle Studenten der ETSU) nun also das große Green-Stadium betreten. Die Stimmung ist echt der Wahnsinn. Die Marching Band der ETSU schmettert ein cooles Stück nach dem anderen hin, zur Halbzeit gibt es dann noch mal eine fette Choreographie über das ganze Spielfeld.. Dazu die Cheerleader, die ständig verstörend waghalsige Figuren turnen. Und jedes Mal wenn die Bucs einen Touchdown erzielen, wird eine Kanone (ja eine Echte) von Army Soldaten und Feuerwerk gezündet. Noch dazu gibt es etliche kleine Gewinnspiele, bei denen bestimmte Reihen im Stadion einen Verzehrgutschein für ein Fast Food Restaurant erhalten. Bei all dem Entertainment drum herum vergisst man dann auch schon mal, dass das Spiel fast 5h gedauert hat. Am Ende haben die Bucs gewonnen und Pepsi hat noch zur Feier des Tages ein extra 10-minütiges Feuerwerk springen lassen. Und das für ein verdammtes College Football Spiel einer Kleinstadt. By the way, es waren über 12.000 Menschen bei dem Spiel. Davon kann Hansa manchmal träumen.
    Leggi altro

  • Music on the Square in Jonesborough

    6 settembre 2019, Stati Uniti ⋅ ☀️ 24 °C

    Jeden Freitag im Sommer gibt es in Jonesborough ein Event namens Music on the Square, bei dem Musiker aus der Region vor dem Bürgerhaus spielen. Die Besucher kommen dabei aus der ganzen Region und sitzen auf selbst mitgebrachten Stühlen, um der Musik vor dieser wunderschönen Kulisse zu lauschen. Heute hat Angela, nachdem wir erst mit ihrer Familie in einem super BBQ Restaurant namens Smokey Bones gegessen haben, mich nach Jonesborough zu diesem Event mitgenommen.
    Jonesborough selbst soll die älteste Stadt im Bundesstaat Tennessee sein. Nachdem die europäischen Siedler die Appalachen überquert haben, sollen sie sich hier als erstes niedergelassen haben. Die kleine Innenstadt ist daher von der Architektur her sehr europäisch geprägt. Sogar der ehemalige 7. Präsident der Vereinigten Staaten, Andrew Jackson, hat hier für eine Zeit lang gelebt. Es gibt viele süße kleine Läden hier, die Handgemachtes oder Vintage-Deko verkaufen. Allgemein scheint die Stadt zwar klein, dafür aber sehr offen und freundlich zu sein. Ein Schild mit der Aufschrift "Egal woher du kommst, wir sind froh, dich als Nachbarn zu haben" in 3 verschiedenen Sprachen, das ich in einem Vorgarten gefunden habe, zeugt von der Offenheit der Menschen dieser Stadt.
    Mir hat es hier sehr gut gefallen und vielleicht komme ich ja noch mal bei Tageslicht wieder, um mir die schönen kleinen Ecken der Innenstadt genauer anzusehen.
    Leggi altro

  • Wandern im Roan Mountain State Park

    31 agosto 2019, Stati Uniti ⋅ ☀️ 26 °C

    Wie ich ja schon geschrieben hatte, bin ich im International Buccaneer Buddies Programm. Dieses Wochenende war in diesem Rahmen ein Wander Ausflug zum Roan Mountain State Park geplant. Dieser State Park liegt circa 45 Autominuten von Johnson City entfernt in den Appalachen und grenzt damit an den Bundesstaat North Carolina.
    Gegen halb 9 haben wir uns mit 35 Leuten aus dem IBB Programm und mehreren Autos auf den Weg in die Berge gemacht. Ausgerüstet mit genug Wasser, Sportkleidung und guter Musik sind wir los marschiert. Die Augen dabei immer auf den Weg gerichtet, der so steinig und holprig war, dass man sich jede Sekunde den Knöchel hätte brechen können. Wir kamen immer mal wieder an kleinen Rastplätzen an, von denen man dann endlich mal den Blick über die wunderschöne Landschaft schweifen lassen konnte. Dazu hatten wir auch noch bestes Wetter. Also erst mal Foto-Sessions einlegen!
    Langsam und mühsam kämpften wir uns immer weiter bergauf, bis wir nach circa 3 Stunden alle keinen Bock mehr hatten und nur noch umdrehen wollten, in die klimatisierten Autos und wieder zurück zum Campus. Die Füße schmerzten, die Beine waren staubig, der Rücken verschwitzt und das Gesicht verbrannt. Reicht dann auch erst mal wieder mit Wandern. Norddeutsches Flachland ist doch gar nicht so verkehrt.

    Und Grüßen gehen raus an Oma Karin. Papa hat mir erzählt, dass du jetzt auch immer mitliest.
    Leggi altro