• vonwirzuvier
  • my life journeys
  • David von vonwirzuvier
  • MamOmi
  • Michi Fuhrland
Attualmente in viaggio
apr – set 2025

Eine Runde um die Ostsee

vonwirzuvier
Zweiter Anlauf für unsere Familienauszeit durch Europa. Wir erkunden zunächst das Baltikum und wollen den Sommer im Norden verbringen.
Für allgemeine Infos und wie ihr unserer Reise folgen könnt, schaut gerne in unseren ersten Footprint.
Leggi altro
  • Regentage in Liepāja

    15–19 mag, Lettonia ⋅ 🌧 7 °C

    Regen, Regen überall.
    Das ist bei dem Gedanken an die letzte Woche tatsächlich das erste, was mir einfällt. Dann kommt: Willkommen in Lettland.

    Wir reisen weiter ins nächste Land und trotz des stetigen Plätscherns während der Fahrt, mag ich die ersten Eindrücke. Es wirkt auf der Fahrt nach Liepāja alles noch weitläufiger, naturbelassener und uriger als zuletzt in Litauen. Die Holzhäuser und kleinen Gehöfte, teilweise mit kleinen Feldern, die scheinbar zur eigenen Versorgung sind.

    Wir steuern die Stadt Liepāja an, die für uns übers lange Wochenende hauptsächlich der Grundversorgung dient. Wir kaufen 'groß' ein, füllen Gas und Tank günstig auf und waschen Unmengen an Wäsche. Dafür haben wir uns für zwei Nächte eine super günstige, schicke Ferienwohnung gebucht. Der Waschtrockner lief auf Hochtouren, weil wir diesmal auch Handtücher und Bettwäsche frisch haben wollten. Wir hatten auch reichlich Zeit zum Spielen, Malen und Basteln.

    Die Regenpausen am Samstag nutzten wir für zwei kleine Ausflüge mit den Rädern durch die Stadt. Ein kleiner Aussichtsturm im Naturschutzgebiet und ein großer Park mit Spielplatz und Sportanlagen waren unsere Ziele. Dabei entdeckten wir auch ein paar richtig schöne Ecken und Häuser in der Stadt, wobei es diesmal wenig Fotos gibt.

    Zur großen Freude von Frieda und Janosch kamen wir an einer Feuerwache vorbei, bei der großer Trubel herrschte. Wir wissen zwar immernoch nicht so genau, wofür der FeuerwehrKorso an diesem und der Autokorso mit unzähligen Lettland-Fahnen am nächsten Tag war, aber freuten uns über die Möglichkeit, mal in die Fahrzeuge schauen und mit dem Quad fahren zu dürfen.

    Zum Abschluss gönnten wir den Kindern und uns am Sonntag einen Schwimmbadbesuch mit SPAbereich und Kinderwasserspielplatz - was sonst an einem weiteren kalten Regentag.
    Leggi altro

  • Palanga

    14–15 mag, Lituania ⋅ 🌬 7 °C

    Wieder auf dem Festland kümmerten wir uns um Ver- und Entsorgung des WoMos und füllten in Palanga unsere Vorräte auf.
    Palanga ist wohl der größte und beliebteste Ferien- und Kurort Litauens. Wir suchen uns am riesigen Kurpark einen kostenfreien Parkplatz, der am hinteren Ende in einer riesigen Wiese mit Fussballtoren mündet. David und die Kinder vergnügen sich draußen, während ich Essen vorbereite und das WoMo umräume.
    Am nächsten Vormittag geht alles seinen mittlerweile Recht gewohnten Gang: David geht joggen, die Kinder und ich frühstücken und machen uns fertig für den Tag, so dass David dann die Kinder übernimmt und ich joggen gehen kann. Heute heißt das eine kleine Radtour zur Seebrücke für die Drei und ein Lauf am Strand für mich. Mittags zieht es sich planmäßig zu und fängt immer wieder an zu nieseln.
    Der geplante Schwimmbadbesuch am Nachmittag fällt leider wegen Sanierungsarbeiten aus, so dass wir uns heute von Litauen verabschieden und auf den Weg zum nächsten Ziel machen: eine Ferienwohnung in Liepaja (Lettland), die wir übers regnerische Wochenende günstig gebucht haben 🤩
    Leggi altro

  • Kurische Nehrung

    12–14 mag, Lituania ⋅ 🌬 9 °C

    Zum Abschluss unserer Tage auf Neringa, wie die Kurische Nehrung auf Litauisch genannt wird, zieht es uns bei herrlich sonnigem und vor allem windstillen Wetter doch nochmal an die Ostseeküste.

    Von Nida aus fahren wir nämlich -mal wieder viel zu spät am Nachmittag- los und wollten auf dem Weg zur Fähre nur noch kurz an einer weiteren Düne halten. Wir sind zu spät für den letzten Einlass und nach unserem wunderschönen Dünenerlebnis bei Nida auch nicht gewillt, 5€ Eintritt pP für einen kurzen Weg zur Aussichtsplattform zu bezahlen. Daher suchten wir nun eigentlich nur nach einem unauffälligen Schlafplatz für die Nacht. Ab von der einzigen (Haupt)Straße der Landzunge fanden wir einen Parkplatz direkt hinter den Dünen, auf dem wir zwei Nächte standen und eine tolle abschließende Zeit hier verbrachten.

    Unser Gefühl auf der Nehrung lässt sich schwer in Worte fassen und noch schwerer auf Bildern festhalten.
    Entlang der etwa 50km langen Straße entsteht einfach ein herrliches Gefühl, das von der scheinbar unberührten Natur und dem Haff geprägt ist. Wir fahren entlang der mit Schilf besetzten Ufer und kleinen Buchten, die Sonne funkelt zwischen den Bäumen hindurch und versetzt alles in ein goldenes Licht. Die Straße führt weiter durch bemooste Wälder mit dichten Nadelbäumen und zarten Birken und dann durch die kleinen malerischen Orte, die noch ganz ruhig und erst langsam aus dem Winterschlaf erwachen. Für uns ist es der beste Zeitpunkt, bevor ab Mitte Juni die Saison losgeht.
    Leggi altro

  • Nida

    9–12 mag, Lituania ⋅ ☁️ 7 °C

    Wir verbringen die nächsten Tage in Nida - freuen uns über Spielplätze am Wasser, schöne Joggingstrecken, ein bisschen Radfahren und die entspannte, romantische Stimmung in diesem Ort. Die vielen kleinen, bunten Holzhäuser haben einen besonderen Charme und gefühlt könnten wir in jedes zweite sofort einziehen.. mit Blick aufs Haff und den Sonnenaufgang.
    Die Idylle und das sonnige Wetter machen es uns leicht, uns hier wohl zu fühlen.
    Leggi altro

  • Ausflüge zur Biberburg

    9 maggio, Lituania ⋅ ☁️ 6 °C

    Während unseres Spaziergangs durch die Düne sahen wir bereits viele bibertypisch angeknabberte Bäume und fragten uns mal wieder, wo Familie Biber wohl haust. Von oben entdeckten wir dann am Waldrand tatsächlich die Biberburg.
    David erkundete die Lage in den nächsten Tagen mit Frieda und dann auch mit Janosch. Spannendes Unterfangen, das wir mit einer Dokuserie abrundeten, um unser Biberwissen auszubauen 😁
    Auch ein Reh wurde gesichtet.
    Leggi altro

  • Parnidis-Düne

    8 maggio, Lituania ⋅ ⛅ 6 °C

    Endlich sind wir auf der Kurischen Nehrung und da wir nicht wussten, wie es mit Übernachtungsplätzen außerhalb des viel zu teuren Campingplatzes aussieht, fuhren wir erst einmal bis an die russische Grenze zur großen Sanddüne.

    Wir parkten kostenfrei direkt an der Düne und spazierten zur Aussichtsplattform, von der aus wir sowohl die Ostsee als auch das Haff und vor allem die großen Dünen sehen konnten. Überraschender Weise sind sie bewachsen, weshalb ihre Größe und Dimension noch schwerer vorzustellen und zu verstehen ist.

    Für Frieda und Janosch war es der Spielhimmel auf Erden mit Buddeln, Rutschen und Rennen und auch wir Eltern hatten unsere Freude.. beim windstillen Sonnenbaden, Toben und Betrachten unserer zufriedenen Kinder 😁

    Am Nachmittag wanderten wir dann durch die Dünen bis ans Wasser und zurück. So bot sich ein toller Blick aufs Haff, die angrenzenden Orte mit Hafen und schicken, bunten Häusern und den sandigen Dünen wie wir sie uns vorgestellt hatten. Postkartenmotive ohne Ende 🤩

    Die Nacht verbrachten wir übrigens problemlos auf dem kleinen Parkplatz. Erst ab 1.6. beginnt hier die Saison und aktuell scheint sich niemand für uns zu interessieren. Gut für uns und unsere Reisekasse, denn auch die sonst horrenden Parkgebühren umgehen wir so.
    Leggi altro

  • Drei Tage am Meer

    6–7 mag, Lituania ⋅ ☁️ 8 °C

    Da wir die Woche auf ein Teil fürs Wohnmobil warten und es uns hier einfach so sehr gefällt, haben wir zwei Nächte an diesem tollen Platz verbracht.
    Sport, Buddeln und Spazieren ohne Ende. Sonne satt, sogar mal ein bisschen weniger Wind und ein weiterer toller Sonnenuntergang auf der Steilküste machten unsere Zeit hier ganz besonders schön 🧡Leggi altro

  • Steilküste Olando Kepuré

    5 maggio, Lituania ⋅ ☀️ 9 °C

    Auf Empfehlung fuhren wir weiter nördlich als bisher und spazierten zur Steilküste. Schon auf den ersten Metern durch den Wald hörten wir die tobende Ostsee. Trotz der Sonne hatte es nur 7°C und eine steife Briese. Dann erblickten wir die Ostsee und alle grinsten ganz breit - Musik in unseren Ohren und ein wunderschöner Ausblick. Frieda und Janosch düsten die wilden Wege durch die Bäume immer weiter hoch bis zur Aussichtsplattform.

    Ich bin fasziniert von diesem Ort und vor allem diesem Moment. Nach ein paar Tagen voller Rumdümpeln in und um Kalipeda mit ein paar Problemchen rund ums Wohnmobil tut uns dieser Spaziergang so gut. Die Stimmung wechselt in den letzten Tagen so oft und schnell. Wir sind in Bewegung, im wahrsten Sinne des Wortes und in jeder Hinsicht. Wieder 24/7 beinander zu sein,war eine Umstellung und wir Füchsen uns immernoch ein, die Wünsche und Bedürfnissen von uns Vieren gut unter einen Hut zu bringen. Das fordert alle und so genießen wir diese erfüllenden, glücklichen und ausgelassenen Tage und Momente umso mehr. Dafür sind wir hier, auch dafür machen wir diese Reise. Draußen sein. Zusammen sein.

    Und so vergehen die Stunden an diesem Nachmittag und wir entscheiden uns dafür, am Strand ein Abendbrotspicknick am Strand zu machen und gemeinsam den ersten Sonnenuntergang über der Ostsee anzuschauen. Es war genauso toll wie erhofft. Die Kinder sandelten, bauten und erkundeten. Ich konnte mein Büchlein lesen und in Gedanken sein mit Blick auf diesen faszinierenden roten Feuerball. David versorgte uns. Ein Träumchen 🤩
    Leggi altro

  • Endlich an der Ostsee

    2–3 mag, Lituania ⋅ ☁️ 8 °C

    Da wir nun auf gutes Wetter für den Besuch der Kurischen Nehrung warten wollten, verbrachten wir das Wochenende an der Ostsee.

    Der erste Blick aufs vom Wind aufgewühlte Wasser war eine Erleichterung und es stellte sich sofort ein mollig warmes Gefühl in meinem Bauch ein.. wir lieben Wasser und haben selten eine Reise ohne See oder Fluss oder Meer ausgehalten. Dass es kalt und windig und nieselig war, konnte an der Faszination und dem Gefühl nichts ändern. Jetzt geht es so richtig los ☺️

    Wir hatten am Restaurant übrigens nur "traditionell" gelesen und uns auf einheimische Küche gefreut. Am Ende haben wir dann erfahren, dass die Familie aus Georgien kommt.. na gut, dann waren wir eben traditionell georgisch essen 😅
    Und ich habe meine alten Russisch Kenntnisse ausgekramt.. da würde mit etwas Übung schon noch was gehen 😊
    Leggi altro

  • Waschtag in Klaipeda

    1–2 mag, Lituania ⋅ ☁️ 11 °C

    Den 1.Mai wollten wir eigentlich auf der Kurischen Nehrung verbringen, weil die Wetteraussichten sonnig waren.
    Am Morgen entschieden wir uns um, weil wir dringend einen Wäsche- und Waschtag brauchten.
    Da die Campingplätze rundum mit 30€ oder teilweise 40€ pro Nacht und idR zusätzlichen Kosten für die Waschmaschinennutzung sehr teuer sind, entschieden wir uns für eine günstige Ferienwohnung (51€).
    Es wurde den ganzen Nachmittag gewaschen, ausnahmsweise Fernseh geschaut, gespielt und lecker gegrillt. Ich drehte nach einem trotzdem zähen Tag abends noch eine kleine Runde um den Block 🏃🏼‍♀️ denn den Vormittag verbrachten wir mit Ver- und Entsorgung, der Suche nach Gas und im Baumarkt, da wir zwei neue Sicherungen fürs WoMo brauchten.
    Den Vormittag verbrachten wir sportlich und vor allem in der Badewanne.. ein herrliches Gefühl auf Reisen!
    Leggi altro

  • Dino Park

    30 apr–1 mag, Lituania ⋅ ☁️ 9 °C

    Gestern sind wir nach einer beschwerlich langsamen (65/70km/h 🫩), weil super windigen Fahrt spät in Klaipeda angekommen, weshalb wir nur was einkaufen waren, zu Abend gegessen und uns einen Schlafplatz am Straßenrand gesucht haben.

    Da am 1. Mai hier scheinbar die Saison losgeht und alles etwas mehr kostet, sind wir heute früh kurz entschlossen zum Dinopark gefahren. 3x 15€ Eintritt fanden wir vorab etwas happig, doch es hat sich absolut gelohnt. 8h waren wir drin und das Schöne ist, dass alle Attraktionen und Fahrgeschäfte im Park wirklich inklusive sind. Kein Diskutieren oder Verhandeln dazu, nur wie oft wir hintereinander etwas machen. So schön! Auch der Park selbst ist schon angelegt. Eine Art Autoscooter, 5D Kino, kleine Eisenbahn, kleiner Kletterwald, Trampoline, Tubing/Reifenrutsche, Hüpfburgen uvm.
    Wir hatten einen ausgelassenen, fröhlichen Tag 🥰☀️🦕🦖

    Die Nacht verbringen wir auf dem Parkplatz.
    Leggi altro

  • Kaunas

    28–29 apr, Lituania ⋅ ☁️ 14 °C

    Die Altstadt von Kaunas macht einen hübschen Eindruck. Frieda und ich sind am späten Nachmittag durchgeradelt und etwas stadtmüde sind wir einfach zum Spielplatz im Park gedüst. Der Park war wie alle auf unserer Reise wunderschön angelegt und mit zwei Spielplätzen, Sportgeräten und -feldern gut besucht. Am nächsten Morgen zeigten wir David und Janosch dann noch den Park, verbrachten Spielzeit hier und ich machte Sport.
    Zum Mittag ging es zurück zum WoMo, um Friedas Schlafzeit für die Weiterfahrt zu nutzen.. die Ostsee ruft - endlich!!
    Leggi altro

  • Vilnius bei Nacht

    26 aprile, Lituania ⋅ 🌙 3 °C

    Wir kommen spät in der Hauptstadt Litauens an, finden einen kostenfreien Parkplatz an der Altstadt und essen Abendbrot. Als die Kinder schlafen, spaziere ich los und entdecke die Stadt bei Nacht.
    Es tut gut, in Ruhe zu erkunden, sich alleine treiben zu lassen. Die Altstadt gefällt mir sehr und die Beleuchtung verleiht allem noch mehr Charme.Leggi altro

  • Vilnius als Familie

    26–28 apr, Lituania ⋅ ☁️ 9 °C

    Am Sonntag sind wir dann in Familie mit den Rädern in die Stadt gefahren. Erst wurde im schön angelegten Bernardinai Garten der Spielplatz erobert, dann am kostenfreien Sonntag das Schloss Vilnius besichtigt. Die beiden Räuber haben trotz Hunger und Mittagszeit interessiert bestaunt und viel gefragt, beide haben mal wieder Erlebtes gemalt. Dann gab es ein deftiges Burger Mittagessen in der Fußgängerzone und in der Sonne. Nach etwas Erholung im WoMo und abenteuerlicher Radfahrt fanden wir dann den schönen Aussichtspunkt über Vilnius - gerade noch rechtzeitig für unser Abendbrotspicknick bei Sonnenuntergang 🤩 ein Träumchen!!Leggi altro

  • Wasserburg Trakai

    26 aprile, Lituania ⋅ ☁️ 8 °C

    Wir halten in Trakai und spazieren zur Wasserburg und eine Runde drum herum. Janosch bat um Papier und Stifte, um alles Gesehene malen zu können, und hat sich übertroffen. Wir freuen uns, dass er auf der Reise immer wieder so interessiert ist und so auch Frieda mitzieht. Im Ort komme ich endlich dazu, mal ein Foto von den typischen kleinen Häusern hier zu machen. Die Steine gefallen uns.Leggi altro

  • Kleiner Markt

    26 aprile, Lituania ⋅ ⛅ 8 °C

    Auf der Fahrt haben wir einen kleinen Markt mit Musik und ein paar Standen entdeckt. Wir parkten, kauften Räucherfisch, Knoblauchwurst und traditionelles Gebäck für unser Mittagessen und lauschten der fröhlichen Musik.Leggi altro

  • Hallo Litauen 🇱🇹 und Alytus 🤩

    24–26 apr, Lituania ⋅ ☁️ 12 °C

    Bei leichtem Regen verließen wir Polen und wurden in Litauen von der Sonne begrüßt. Wir sind alle zum ersten Mal hier und gespannt auf Land und Leute. Die Straßenverhältnisse haben uns zu Beginn schonmal gut durchgerüttelt 🤭

    Eigentlich wollten wir an dem Abend in Vilnius ankommen, auch wenn wir bewusst eine ländliche Route wählten und uns auf eine mögliche Übernachtung unterwegs einstellten. Da Abreise, Einkaufen und Tanken länger gedauert hatten und wir es präventiv nicht zu spät werden lassen wollten, suchte ich in der nächsten Stadt fix mit geübtem Auge einen Spielplatz auf der Karte raus. Wie immer enttäuschte mich mein Bauchgefühl nicht.

    Aus dem Nichts der grünen Wiesenhügel und Waldstücken ragte Alytus auf einmal vor uns auf. Eine Stadt, die super modern und stylisch, liebevoll gestaltet und sauber wirkt, wenn man so durchfährt. Wir folgten der Route und fanden uns in einer Sackgasse an der Memel mit Spielplatz und Blumenwiese. Etwas weiter am Ufer entlang sind zahlreiche Feuerstellen mit Holzbänken angelegt. Ein toller Platz!

    Hier verbringen wir zwei Nächte, weil es so schön friedlich ist und uns einfach danach ist.. denn es entsteht endlich etwas Rhythmus im Tagesablauf. Aufstehen - David geht joggen - ich räume, bereite Frühstück und im besten Fall gleich Mittagessen vor, wobei die Kinder sich früh meist selber beschäftigen - ich sportel und David ist mit den Kindern und/oder wäscht ab - dann schauen wir zusammen weiter.

    Das ging hier einfach so gut und wir haben ja Zeit - ein weiterer Luxus auf unserer Reise. Es gibt wenig von außen, was uns zur Weiterfahrt drängt. Das tut uns gut, vor allem weil wir es endlich wieder annehmen können ☺️

    Achso, eine Sache ist noch besonders und war uns gar nicht bewusst. Wir haben mit Grenzübertritt die Zeitzone gewechselt und sind euch nun eine Stunde voraus. Das wird bis nach Schweden auch so bleiben und stellte uns vor die Frage, ob wir uns umgewöhnen oder nicht. Entschieden haben wir uns, einfach unseren Rhythmus weiterzumachen. Das heißt, es ist erst um 20.30 Uhr Schlafenszeit, aber eben auch erst ab 07.00 Uhr Aufwachzeit und passt viel besser zum Sonnenauf- und untergang hier.

    Seid herzlich gegrüßt und habt ein schönes Wochenende 🧡
    Leggi altro

  • Nationalpark Wigry

    23 aprile, Polonia ⋅ ⛅ 18 °C

    Der kleine Teile vom Nationalpark und See, den wir mit dem Rad erkundet haben, war super schön. Walder, saftige Wiesen, Moore, schilfbewachsene Ufer und im Sommer bestimmt mächtig viel los auf dem Wasser.Leggi altro

  • Camper Park Stary Folwark

    22–24 apr, Polonia ⋅ ⛅ 11 °C

    Um wirklich alle Reserven wieder aufzutanken, entschieden wir uns für zwei Nächte auf einem Stellplatz. Da es aktuell scheinbar noch wenig Auswahl in dieser Ecke gibt, suchten wir uns einen für polnische Verhältnisse etwas teureren Platz, der aber jeden Zloty wert ist.
    Es gibt eine super Ver- und Entsorgungsanlage und ein modernes Sanitärgebäude mit kostenloser Waschmaschine und einem Trockner, die wir jeden Tag für eine Portion Wäsche nutzten. Wir konnten uns den Premiumplatz mit direktem Blick auf den See aussuchen. Im einem kleinen Birkenwäldchen laden Hängematten zum Verweilen ein und dahinter gibt es eine Feuerstelle mit Grillrost. Die Beschreibung klang perfekt und das war es auch. Es ist wunderbar ruhig, wir hatten zwei Nächte einen sternenklaren Himmel zum Bestaunen und rund ums Feuer einen herrlichen Abend als Familie 🧡
    Leggi altro

  • Suwalki

    19–22 apr, Polonia ⋅ ☁️ 19 °C

    Endlich ankommen!
    Das war bitter nötig für uns alle.

    Die erste Woche ist rum und wir sind tatsächlich schon 1000km weit gekommen. Hört sich für manche wenig an, doch für unser Reisemobil mit kleinem Motor und maximaler Beladung ist das eine Hausnummer.

    Obwohl wir ja quasi alte Hasen sind und die Grundordnung in WoMo wie immer dieselbe ist, war es die Tage doch etwas zu wuselig, was sich schnell auf die Stimmung auswirkte. Trotz regelmäßiger Pausen merkten wir immer wieder, dass jeder von uns mal mehr und mal weniger schnell gereizt oder ärgerlich war.

    Da half nur ein schönes Plätzchen am Wasser. Mitten in Suwalki parkten wir an einem herrlichen kleinen See mit Parkanlage, Spielplatz, Sportgeräten, Imbiss/Eisladen, Badestelle, Skaterpark und und und. Pünktlich zum Sonnenuntergang parkten wir in der ersten Reihe und wussten, das wird gut.

    Wir verbrachten zwei entspannte Tage nur am und rund um den See.. radelten, sportelten, spielten, entspannten, schauten zu, was um uns herum so passierte, und vieles mehr. Es war genau das, was wir gebraucht haben. Ab jetzt wird es ruhiger. Weniger Wegstrecken und mehr Sein.
    Leggi altro

  • Warschau

    19–20 apr, Polonia ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir starteten unseren Tag in Warschau mit einem Spaziergang durch den Lazienki Park. Freitags ist kostenloser Eintritt und so schauten wir Kulturbanausen auch mal in zwei Gebäude und schlenderten vorrangig durch den Park.
    Was können die Polen? Na klar, tolle Spielplätze! So auch hier. Was eigentlich nur eine halbe Stunde Zeitüberbrückung bis zum Mittagessen werden sollte, würde ein ganzer Nachmittag voller Buddelfüße, Vorlesezeit auf der Decke und Auszeit für alle - schöne Momente!

    Abends fuhren wir durch die Innenstadt auf der Suche nach einem passenden Schlafplatz außerhalb der Umweltzone. Dabei kam uns der riesig imposante Kulturpalast plötzlich doch sehr bekannt vor. David und ich waren uns zuvor noch sicher wir hätten Warschau vor 2,5 Jahren ausgelassen.. am Abend realisierten wir dann anhand unserer Fotoarchive, dass wir doch 2 Tage hier verbracht hatten.. da hatte die Stilldemenz wohl bei beiden reingehauen. 😂🫣

    Wir blieben bei unserem Plan und radelten am Samstag Vormittag in die Altstadt. Ja, jetzt wussten wir wieder Bescheid. Einen kleinen Schlendrian durch die Gassen, ein Eis und ein paar Erinnerungsfotos später düsten wir schon wieder zurück, gönnten uns einen zabka Hotdog und nutzten Friedas Mittagsschlaf zum Metermachen.

    Warschau ist schön - wissen wir jetzt auch wieder 🤭
    Nächster Halt: Suwalki.
    Oberste Priorität: Ankommen im Reisealltag!
    Leggi altro

  • Willkommen zurück in Grodzisk Mazowiecki

    16–18 apr, Polonia ⋅ ☁️ 20 °C

    Unser erstes angesteuertes Ziel liegt kurz vor Warschau. Es ist eine Stadt, die wir vor 2,5 Jahren zufällig für einen Spielplatznachmittag auf der Karte ausgesucht hatten, als wir nach Friedas Geburt bereits einen Monat durch Polen gereist sind. Schon 'damals' hat uns dieser tolle Spielplatz in einem schön angelegten Park sehr gefallen. Er ist umzäunt, hat ein kleines Toilettenhaus, hat in der Mitte Picknickbänke, von denen aus man alle der im Kreis angeordneten und nach Alter aufsteigenden Klettergerüste sehen kann. Beide Kinder konnten sich frei bewegen und wie ihr vielleicht merkt, mag ich es hier sehr. Es ist einfach richtig gut gemacht und durchdacht!
    Allgemein findet sich in jedem Ort ein anständiger Spielplatz. Das fällt uns auf und schätzen wir sehr in diesem Land.

    Dieses Mal blieben wir zwei Nächte, starteten mit der ersten Runde Sport als Familie in den Morgen und machten uns einen schönen Vormittag im Schwimmbad. Wir konnten alle etwas planschen, den Whirlpool genießen, ein paar Bahnen schwimmen und vor allem mal wieder eine warme Dusche genießen 😅

    Unser nächstes Ziel ist Warschau. Wir freuen uns, dass wir die Stadt über die Ostertage erkunden, und erhoffen uns dadurch kostenfreies Parken, weniger Verkehr und somit entspanntes Besichtigen. Wir wollen die Stadt im zweiten Anlauf schon gerne erkunden, merken aber auch, dass wir noch nicht so richtig angekommen sind und eigentlich Ruhe brauchen. Das hört sich im ersten Moment komisch an.. machen wir doch so eine fantastische Reise.. doch erfahrene Blogleser werden wissen, dass ich schon letztes Jahr von den Herausforderungen des Campingalltags berichtet habe.. und so ist aktuell einfach noch etwas der Wurm drin. Wir sind noch nicht in allen Schränken sortiert, mit der Essensversorgung noch überfordert (hups, schon wieder Hunger und Essenszeit - was essen wir denn jetzt!? 😂) und etwas zu lange dauert es auch noch, wenn wir irgendwohin los wollen. Deswegen ziehen wir Warschau jetzt so gut es geht durch und freuen uns dann auf ein bisschen Ankommen am WigrySee und dann irgendwann an der Ostsee 🥰
    Leggi altro

  • Fahrtage

    15–16 apr, Polonia ⋅ ☁️ 20 °C

    Puh, was soll ich groß sagen.
    Der Fahrtag am gestrigen Dienstag war grauselig anstrengend. Die Kinder haben echt gut mitgemacht, aber bei 80km/h und unscheinbarem Auf und Ab mit ständigen Geschwindigkeitswechseln waren die Stunden reichlich zäh.
    Wir suchten uns am späten Nachmittag eine Tankstelle, einen Spielplatz und machten nach dem Abendbrot noch ein paar letzte Meter bis zum Rastplatz.
    Anders als geplant verbrachten wir doch einen entspannten Morgen dort, nutzten die beiden Klettergerüste (einen kleineres, ein größeres) und frühstückten in Ruhe.
    Die verbleibenden 3h Fahrt hängte ich mich diesmal an einen LKW, der uns sogar bergauf mit 90km/h hochzog, was alles deutlich leichter machte 😊

    P.s. Zwischen Berlin und Frankfurt/Oder stehen regelmäßig Schilder, dass wir uns auf der "Autobahn der Freiheit" befinden. Das eine Mal, wo ich schnell genug am Handy war, kam nur das verschwommene Foto bei raus. Naja, die Bedeutung passt natürlich doppelt für unsere Reise 🤩
    Leggi altro

  • Altbekanntes zum Reisestart

    14–15 apr, Germania ⋅ ☀️ 20 °C

    Frieda weckte mich heute morgen liebevoll und weil sie sich etwas Licht wünschte, öffnete ich gleich unser Rollo. Was mich da erwartete, hätte kein besserer Start in den Tag und unsere Reisezeit für mich sein können - ein wunderschöner Sonnenaufgang 🧡 habe ich schonmal erwähnt, wie sehr ich es liebe und mich auf die Sonnenuntergänge über der Ostsee freue, wenn wir das Baltikum erreichen!?

    Kurzum war es ein aufregender, toller Tag bei Karls Erdbeerhof mit Spiel, Spaß und gutem Essen für alle.
    Sowohl morgens als auch am Abend merkten wir alle gleich mal wieder, was wir am Camperleben so mögen.. draußen sein. Abendessen als Picknick in der Abendsonne. Quatsch machen. Die Kinder bewegen sich frei und im Entdeckermodus rund ums Wohnmobil, sind ausgelassen und ideenreich. Heute haben sie Müll gesammelt auf dem Parkplatz.. ein Hoch auf (Ur)Opa Alfons Greifer, den die Kinder geerbt und heute gleich im Einsatz hatten.

    Morgen früh geht's nach dem Aufstehen dann wirklich los gen Osten.
    Leggi altro

  • Tschüsselchen

    12–13 apr, Germania ⋅ ☁️ 15 °C

    Nachdem wir also am Samstag die Schlüssel abgegeben und das Wohnmobil final bepackt hatten, steuerten wir erst einmal das Laguneneck an - ein gut bürgerliches Restaurant, um uns erstmal zu belohnen und zu stärken. Dann ging es weiter zum Haus am See und meinen Eltern, wo wir jeweils Sachen verluden und zum Abschied übernachteten. David konnte eine kleine Männerrunde zusammentrommeln und ich war zum Mädelsabend am Lagerfeuer eingeladen.
    Am heutigen Sonntag herrschte dann nochmal ordentliches Chaos im finalen Sortieren und nach einem herzlichen Abschied von meinen Eltern machten wir uns dann endlich auf den Weg.

    Weit sind wir nicht gekommen, denn eine letzte Runde Karls Erdbeerhof können wir uns doch nicht entgehen lassen zum Abschied. Wir übernachten also im Elstal und freuen uns morgen auf ein bisschen Spiel, Spaß und Spannung, ehe wir dann wirklich Richtung Polen düsen.

    Danke an dieser Stelle für all eure lieben Wünsche zu unserem Reisestart 🥰 wir freuen uns alle sehr, dass es wieder losgeht!!
    Leggi altro