• vonwirzuvier
  • David von vonwirzuvier
Mar – May 2024

Familienauszeit in Italien

vonwirzuvier
Zwei Monate in Italien waren das Ergebnis unseres ersten Anlaufs für eine Familienauszeit durch Europa. Eine tolle Zeit mit jähem Ende.
Für allgemeine Infos und wie ihr unserer Reise folgen könnt,schaut gerne in unseren ersten Footprint.
Read more
  • Trip start
    March 9, 2024

    Allgemeine Infos zu unserem Blog

    January 1, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 11 °C

    Hallöchen und herzlich Willkommen auf unserem Blog.
    Es gibt ein paar Besonderheiten auf unserer Seite, weshalb ich hier ein paar allgemeine und einführende Informationen festhalten möchte.

    Die Reise "Familienauszeit durch Europa" wird ausschließlich von unserem Familienprofil "vonwirzuvier" gefüttert. Wenn ihr unserer Reise folgen wollt, folgt bitte unserem Profil. Dann müsst ihr nicht alle Mitreisenden folgen.

    Die vielen Mitreisenden sind unsere Freunde und Familien, mit denen wir auf diese Weise private Fotos und/oder Footprints teilen können. So kombinieren wir beides auf einer Seite bzw in einer App.

    Reiseunabhängige Themen wie ein Rundgang durchs Wohnmobil oder Reisekosten versuche ich auf der Landkarte so separat zu setzen, dass sie gut zu erkennen und anzuklicken sind und nicht in der Menge an Reisebeiträgen untergehen.

    Bei Fragen schreibt mir gerne hier in die Kommentare oder eine private Nachricht.

    Ich freue mich, endlich wieder ein bisschen zu schreiben und euch auf unser Abenteuer mitzunehmen.

    Anne-Mie
    Read more

  • Startschuss Reiseblog

    January 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Hallo Welt, es ist soweit.
    Ich habe mich für ein Portal entschieden, über das ich gerne unsere Reise dokumentieren möchte. Es wird zwei Arten von Beiträgen/Footprints geben - komplett öffentliche, die sich auf die Reise, die Reiseziele und unsere Erfahrungen dort konzentrieren werden, und private, in denen ich unseren "Mitreisenden" von uns als Familie, den Kindern und unseren Erlebnissen berichten werde.
    Ich freue mich riesig, wieder in das BlogschreibeGeschäft einzusteigen - für mich und für euch. Viel Freude damit und auf bald!
    Liebste Grüße, Anne-Mie
    Read more

  • WoMo Zulassung

    January 12, 2024 in Germany ⋅ ☁️ -1 °C

    Unsere Aufgabenliste startet natürlich beim Wohnmobil.. unsere Basis für die Reise.. unser Zuhause auf 4 Rädern!
    Wir haben die Zulassung ändern lassen, damit wir keine Saisonkennzeichen von März bis Oktober mehr haben, sondern das ganze Jahr fahren dürfen. Das ging zum Glück sehr fix und problemlos. Die Versicherung wurde ebenso angepasst, so dass das Wohnmobil startklar ist für alles Weitere.Read more

  • Winterschlaf beendet

    January 14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 3 °C

    Hallo altes Haus - wie schön dich zu sehen! :)
    Da hat es das erste Mal in meinem Bauch gekribbelt. Viele fragen uns, ob wir schon aufgeregt sind.. und meine Antwort ist bisher: nein. Es fühlt sich so vertraut und "normal" an bisher. Die organisatorischen Themen sind bisher mehr als normalerweise im Alltag und doch nichts außergewöhnliches..
    Doch nun kribbelte es, als wir unser WoMo ausgepackt und nach Köpenick gebracht haben. Erinnerungen wurden wach und alles nun doch ein bisschen realer.. noch acht Wochen 🤭
    Read more

  • Über unsere Mitreisenden

    February 9, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Wir haben uns entschieden, dass wir unsere Familien und engsten Freunde als Mitreisende eintragen, also wundert euch bitte nicht über die große Anzahl an Mitreisenden. Beiträge werden ausschließlich von unserem Profil VONWIRZUVIER geschrieben.

    Großer Vorteil ist, dass sich unsere "Mitreisenden" auf privat gestellte Fotos, Texte und Beiträge/Footprints anschauen können. So habe ich nur ein Portal, in dem ich schreibe - öffentliche Reisebericht und private Familienthemen. Ganz am Ende der Reise schmeiße ich alle Mitreisenden wieder raus und wir können uns für unsere Reise ein Fotobuch erstellen lassen. Feine Sache diese moderne Technik :D
    Read more

  • Delfine in Ägypten

    Elternzeitmodus aktiviert

    March 1, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 4 °C

    Unsere Elternzeit hat offiziell begonnen. Wir haben in den letzten Wochen fleißig in der Wohnung und im Wohnmobil geräumt. Leider waren wir gesundheitlich angeschlagen und mussten halbes Tempo gehen. In der Wohnung ist der Großteil sortiert; meine Kollegin hegt und pflegt unsere Vier Wände während unserer Abwesenheit. Tja, und im Wohnmobil ist immernoch ein bisschen was zu tun. Es ist nochmal in der Werkstatt und wird hoffentlich Anfang der Woche fertig, damit ich die letzten Sachen einräumen kann. Ich spreche von mir, denn David gönnt sich zum Einstieg in die Elternzeit gleich nochmal eine Woche Tauchsafari in Ägypten 😁 Daher der kleine Gruß von der ersten Delfinsichtung.

    Organisatorisch sind die letzten Dinge erledigt. Die Reisepässe der Kinder sind da, die Flüge für uns drei sind eingecheckt, unser Notebook ist repariert und letzte Bestellungen aind auf dem Weg zu uns. Jetzt heißt es packen, räumen und Daumen drücken. Schönes Wochenende für euch!
    Read more

  • Routenpläne

    March 4, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 6 °C

    Mir fällt auf, dass ich noch gar nichts über unsere Pläne berichtet habe. Es gibt insofern auch wenig, was in Stein gemeißelt ist.
    Planmäßig fährt David am 9.3. mit unserem Wohnmobil gen Süden und holt die Kinder und mich am 12.3. vom Flughafen in Rom ab. Rom und Süditalien sind unser erstes Reiseziel, das wir in voller Hoffnung und Vorfreude auf stabiles angenehmes Wetter gewählt haben. Mal sehen, wie dieser Plan aufgeht. Ein paar Tage gemeinsam ankommen, Rom erkunden und dann die Westküste entlang Richtung Sizilien.
    Die entfernte nächste Etappe ist dann eine Fährfahrt ab Brindisi nach Igoumenitsa an die griechisch-albanische Grenze. Albanien und Montenegro sind gesetzt. Ob es von dort aus ans Schwarze Meer und durch Rumänien geht oder weiter die Adriaküste hoch, steht wirklich in den Sternen.

    Bis Ende September werden wir uns entscheiden müssen, wie der Plan für unseren Sohn ist (Regeleinschulung 2025 - Rückstellung?), wo wir überwintern wollen (Spanien/Portugal oder Fernreise) und wann wir dementsprechend für die Schuluntersuchung nach Deutschland kommen wollen (Dezember oder Ende Februar).

    Das sind unsere Fixpunkte. Unsere Elternzeit haben wir bis Ende August 2025 eingereicht. Wenn die Rückstellung durch geht und unsere Reisekasse passt, könnten wir bis dahin unterwegs sein. Aufregend!
    Read more

  • Abfahrt

    March 9, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

    David ist abgefahren.
    Da haben wir dann beide ganz schön geschluchzt bei unserer letzten Umarmung.. Es passiert wirklich 🥰
    Das Einräumen des Wohnmobil hat dann doch länger gedauert als erwartet. Wir sind maximal beladen und bepackt. Nach zwei Monaten wollen wir radikal ausmisten.. Naaaa mal sehen 😅 hättet ihr gedacht, dass ein Mal Bettzeug 2,5kg wiegt?! Ich stand nämlich da und habe jeden Beutel mit der Kofferwaage abgewogen. Oje, wir müssen nun reichlich essen, um frisches Wasser beladen zu können. Nun gut, die Roomtour folgt dann ganz in Ruhe.
    Nun genieße ich erstmal einen letzten Mädelsabend. Tschaui!
    Read more

  • Fahrtage

    Mar 10–11, 2024 in Austria ⋅ 🌙 4 °C

    David hat die erste Nacht im WoMo in Jena verbracht und am Samstag seinen Opa besucht. Mittags ist er losgedüst und hat es zum Abend bis nach Österreich kurz vor der italienischen Grenze geschafft.
    Die Nächte sind kühl und wir uns schnell einig, dass es eine gute Entscheidung war, dass wir uns diese Strecke mit den Kindern sparen.
    Die restliche Strecke nach Rom sollte am Montag gut zu schaffen sein. Das Meer wartet!
    Read more

  • Der Flug ins Glück

    March 12, 2024 in Italy ⋅ 🌬 15 °C

    Wir sind da. Zusammen. Am Meer.
    Erleichterung. Glückseligkeit. Ausgelassenheit.
    Tränen der Freude.

    Das erste Bild war mein erster Blick an den Strand und ich lief mit Tränen in den Augen dem salzigen Wind entgegen zu meiner Familie. Ein tiefer Seufzer entfleucht mir; die Anspannung des Tages und der letzten Wochen fällt spürbar ab. Genau dafür machen wir es. Raus ans Meer, raus in die Natur. An nichts denken müssen außer Sprit, Einkauf und Schlafplatz. Sein, einfach sein.
    Und damit fangen wir genau jetzt an und wir spüren es beide.. Das sagen mir Davids Blicke, wenn er spielend mit den Kindern zu mir rüber schaut. Wir kommen jetzt erstmal an und erholen uns etwas. Wenn wir Kraft getankt haben, erkunden wir Rom.

    Den Flug haben wir drei gut überstanden. Die Kinder hatten Freude und haben gut mitgemacht. Frieda wäre auf dem Weg zum Flughafen schon fast eingeschlafen. Da war sie um 12.30 Uhr zum Start ein bisschen drüber, wollte nicht angeschnallt sein und hat es dann irgendwann alleine in den Schlaf geschafft. Zum Glück. Janosch wirkte wie ein Vielflieger und hat alles ganz selbstverständlich mitgemacht. Ein Träumchen.
    Read more

  • Geschichten aus dem Campingalltag

    Mar 13–16, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Anders als gedacht machten wir uns schon am Mittwoch Vormittag auf den Weg nach Rom. Am Meer ist es schön und doch noch etwas zu frisch, um länger zu bleiben.
    Der Campingplatz "hu roma Camping in town" am Stadtrand ist wirklich schön angelegt, sauber und vor allem gut angebunden. Wir hatten ein ruhiges separates Plätzchen und haben nach dem Ankommen erstmal gespielt und entdeckt. Frieda ist aktuell stolz wie bolle, wenn sie alleine ein Klettergerüst erklimmt, und verkauft uns am laufenden Bande und zu jeder Zeit "Sokoeis" 🍦. Janosch entdeckt langsam Kartenspiele und ist eifrig am Stickern in Klebeheften.
    Im Wohnmobil war es noch wuselig. Zwar habe ich alles nach alt bewährtem Prinzip gepackt und verstaut; doch im Alltag sind doch immermal andere Handgriffe sinnvoller. Außerdem ist es eben doch ganz schön viel Krimskrams diesmal. Heute am Samstag, dem Tag der Abfahrt, war ich schon ganz zufrieden und die Handgriffe zum Räumen saßen schon wieder besser. Die Einblicke ins WoMo folgen, wenn wir wirklich mal ein paar Tage an einem Ort sind und keine Ausflüge geplant sind.
    Apropos Krimskrams.. Neuste Anschaffung ist ein Omnia Backofen für unseres Gasherd und -grill. Als mir am Mittwoch Abend im Supermarkt frischer Pizzateig in die Hände fiel, wollte ich ihn gleich mal ausprobieren. Verrücktes Experiment, für den ersten Versuch ganz gut geglückt und am nächsten Abend gleich nochmal wiederholt. Lecker und sehr zu empfehlen für alle Camper unter euch.
    Ansonsten haben die Kinder heute fleißig geholfen und neugierig geguckt, was David und ich alles zum Abfahren vorbereiten. Toilette säubern, Möbel verräumen, Wasser ablassen und auffüllen. Wir merken auch hierbei, wie schön es ist, wenn alle die Zeit und Ruhe haben, diese Dinge gemeinsam zu erledigen. Das ist im Alltag manchmal so schwer (und auch hier noch nicht immer so leicht).
    Tja, und so schön wie der Reisestart sich auch anfühlt, so schwer hat es Frieda in manchen Momenten. Sie fragt täglich nach "Hause" und der Kita, spielt Situationen von Zuhause nach, ruft Oma und Opa und Bruno an oder ist heute im Spiel mit dem Auto zu ihnen gefahren. Wir versuchen,sie bestmöglich zu begleiten und konnten das bisher "sachlich" mit ihr besprechen, also ohne dass sie nach etwas geweint hat oä. Wir sind gespannt, wie das weitergeht. Janosch kann die Situation deutlich besser verstehen und erfreut sich einfach an allen "riesen Abenteuern", die er erleben möchte. Da kam Rom gerade recht.
    Read more

  • Vatikan

    March 14, 2024 in Vatican City ⋅ ☀️ 18 °C

    Am Ende unseres ersten Wandertages durch Rom besuchten wir den Vatikan. Ein imposanter Ort mit dem riesigen Petersdom, den wir allerdings nur von außen bewundert und im perfekten Licht getroffen haben.Read more

  • Rom

    March 14, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Am Donnerstag fuhren wir mit dem Bus und der Metro in die Stadt und liefen etwa 6,5km durch Rom. Die Stadt ist mit ihren zahlreichen alten Gebäuden natürlich beeindruckend. Die Gassen versprühen reichlich Charme und auf den Plätzen und Straßen ist wuseliges Treiben.Read more

  • Colloseum

    March 15, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir sind sehr froh, dass wir uns für einen Besuch des Innenraumes entschieden haben und am Freitag Morgen noch Eintrittskarten für den Nachmittag ergattern konnten. Janosch hat es sich nach den Geschichten über die Gladiatoren sehr gewünscht und wir haben es für den Folgetag mit ihm verabredet. Am Ende waren wir alle Vier drin und es ist wirklich auch mit Kindern gut machbar. Mit einem Individual Ticket kann man sich so lange aufhalten, wie man möchte. Wir wurden am Ende mit als Letzte sehr bestimmt zum Ausgang getrieben.

    Die Vorstellung, wie dieser Koloss entstanden ist, hat uns begeistert. Wie fortschrittlich und ausgeklügelt es zu seiner Zeit gebaut wurde, wie viele Menschen dort Platz gefunden haben und die Kämpfe an sich, ist unvorstellbar. Lasst die Bilder wirken.
    Read more

  • Tivoli - Villa d'Este

    March 17, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

    Auf unserem ersten Sonntagsspaziergang haben wir uns einen Palast aus dem 16. Jahrhundert angeschaut. Die Räume sind beeindruckend gestaltet und bemalt. Doch berühmt ist die Villa für seinen Renaissancegarten. Der ist wirklich richtig schön angelegt und wir waren von dem vielen Wasser ganz begeistert.Read more

  • Tivoli - Villa Adriana

    March 18, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 16 °C

    Am Montag besuchten wir die nächste Villa oder eher die nächste Anlage. Diese wurde bereits 2. Jahrhundert n.Chr. erbaut, weshalb es viele Ruinen zu bestaunen gibt. Auch hier ist es faszinierend, sich die Erbauung und Nutzung der Gebäude vorzustellen. Es gilt wohl als am besten erhaltene derartige Anlage aus römischer Zeit.Read more

  • Lago Albano

    Mar 19–23, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

    Blindlings haben wir anhand unseres Straßenatlas dieses schöne Fleckchen Italien gefunden.
    Die Anfahrt war allerdings erstmal mächtig aufregend. Plötzlich befanden wir uns auf einer zweispurigen, schmalen Straße, rechts und links sofort Leitplanken und das Schild "15% Steigung" viel zu spät zum Umkehren. Mannometer, war uns schlecht vor Aufregung, als im ersten Gang die Reifen durchdrehten. Es ging gerade hoch, das war statt Serpentinen ein großer Vorteil und am Ende haben wir es langsam und einigermaßen sicher hoch geschafft. Oje! Ab jetzt schauen wir uns die Geländekarte doch etwas genauer an.

    Am Nachmittag spazierten wir durch Castelo Gandalfo und landeten nach einem Eis auf einem Spielplatz. Auf dem kostenfreien Parkplatz konnten wir am Morgen die komplette Ver- und Entsorgung machen, ehe wir zum See runterfuhren.
    Der Lago Albano ist sicherlich nicht nur die Sommerresidenz des Papstes sondern auch vieler anderer Römer. Die Häuser und Strandbuden entlang der Promenade waren noch sehr verlassen; nur an Sportlern aller Art mangelte es nicht. Kajaks, Paddler, Jogger, Radfahrer und Kraft sportler tummelten sich auf den Wegen und dem kleinen Sportplatz, den auch wir zum Spielen, Radfahren üben und picknicken nutzten.
    Die Sonne haben wir natürlich auch am Strand genossen und gebuddelt und geplanscht. Herrlich!

    Einen halben Tag auf der Suche nach Gas haben wir auch verbracht. Der eine schickte uns zum nächsten und der widerum zum nächsten. Naja, und irgendwann war dann mal ein Laden dabei, der uns helfen konnte. Die andere Hälfte haben wir mit Ver- und Entsorgung und Einkaufen verbracht. Das gehört ja neben den ganzen tollen Aktionen, Orten und Erlebnissen auch dazu. Genauso wie Ausfegen, Kochen, Abwaschen, Aufräumen und den ersten kleinen Magen-Darm-Erlebnissen 😜
    Read more

  • Erster Blick aufs Meer
    Fleißiger Helfer beim Backen

    AgriMare bei Sperlonga

    Mar 23–26, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Als nächstes ging es wieder blindlings gewählt weiter Richtung Küste und Meer. Es wird mal wieder Zeit für das Meer. Der eine erste Vormittag ist schon viel zu lange her. Und auch die letzte Dusche 😅
    Nach einem ausgiebigen Einkauf bei Lidl (und ja, so ein bisschen Heimatbezug und deutsche Artikel bereiten uns schon eine Freude und Wohlbefinden) ging es auf einen kleinen, feinen Campingplatz "AgriMare" bei Sperlonga. Wir bekamen den letzten und für uns perfekten Platz. Ein Familienunternehmen mit kleinem Restaurant vor Ort und Produkten von der Farm in der Nähe.
    Ankommen, Ausruhen, Spielen, Duschen, Wäschewaschen und nur das machen, worauf wir Lust haben. Ein Strandtag war natürlich auch dabei. Und wir haben erste Kontakte mit einer englischen Familie und einem deutschen Pärchen geknüpft, wobei Janosch und auch Frieda wirklich mutig und offen waren, gespielt und erzählt haben 🥰
    Den regnerischen Dienstag Vormittag nutzten wir noch zum Aufräumen, Baden der Kinder und Recherchieren im WLAN, ehe es gegen 14 Uhr vom Platz ging. Schön war es!

    Achja, ein erstes Highlight für uns Eltern war der erste Restaurantbesuch zu zweit. Am Samstag Abend wurde frisch gekocht auf dem Platz und als die Kinder schliefen, gönnten wir uns ein 3 Gänge Menü und etwas Zweisamkeit 😍

    Nochmal achja, der Omnia Backofen glüht quasi. Muffins ohne Ende, ein erster Käsekuchen (weil Lidl Quark hatte) und Ofengemüse. Ich liebe es!
    Read more

  • Sperlonga

    March 26, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Am Dienstag Nachmittag haben wir trotz leichtem Niesel Sperlonga besichtigt und schwupps, hörte es auch auf. Die Kinder hatten riesen Pfützenspaß und wir waren fasziniert von den engen Gassen der Altstadt.
    Wir bahnten uns unseren Weg durchs Labyrinth und landeten wie so oft nochmal am Strand.
    Read more

  • Geburtstag in Gaeta

    March 27, 2024 in Italy ⋅ 🌧 12 °C

    Meinen Geburtstagsmorgen startete ich nach einem Ständchen meiner drei Lieben mit einem Blick aufs Meer. Wir parkten extra in einer Haltebucht der Küstenstraße, damit wir den angesagten Regentag gut starten. Nach Frühstück, spielen und kuscheln fuhren wir nach Gaeta auf einen Spielplatz. Der einsetzende Regen und die müden miesmuffligen Kinder kippten dann leider etwas die Stimmung. Nach einem Mittagsschlaf mit Regenprasseln im Wohnmobil waren wir einkaufen, aßen eine deftige Brotzeit und besichtigten am Nachmittag noch die Altstadt und einen weiteren Spielplatz von Gaeta. Auch der Regen hatte dann Gnade mit uns.
    Dieser etwas gebrauchte Tag endete auf einem kostenfreien Parkplatz am Meer. Als die Kinder selig schlummert, kehrte auch bei uns zum ersten Mal Ruhe ein an diesem Tag.

    Zum Glück lege ich keinen besonderen Wert darauf, dass an diesem einen Tag alles perfekt sein muss. Denn das war es heute eben nicht. Der Tag davor war ein Träumchen und auch der Tag danach. So ist das eben. Danke für eure zahlreichen guten Wünsche und wie die meisten schrieben, erfüllen wir uns ganz viele unserer Wünsche gerade selber und ich liebs!
    Read more

  • NachholStrandGeburtstagsTag

    March 28, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

    Neuer Tag, neues Glück.
    Nach Regen kommt Sonnenschein.
    Hat alles gepasst.
    Meine Frühschicht begann um 6.00 Uhr mit Frieda am Strand. Sie wachte mit den Worten "Mama, horchen. Meer. Mama Frieda Meer buddeln" auf. Da es oben noch ruhig war im Bett, machten wir uns schnell und leise fertig und verbrachten die erste Stunde buddelnd am Strand. Die Sonne kam in unserem Rücken langsam über die Berge gekrochen und zeigte sich vor allem am Nachmittag besonders.
    Bis zum Mittagsschlaf waren Frieda und ich nur kurz zum Frühstück im WoMi (wie sie es liebevoll nennt) und sonst draußen im Sand.
    Bis auf einen Abstecher zum Tante Emma Laden und Mülleimer im ausgestorbenen Sommerdörfchen verbrachten wir den ganzen restlichen Tag so 🏖️🌅
    Ein versöhnlicher Tag für alle ❤️
    Read more

  • Baia Domizia

    Mar 28–Apr 2, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

    Wow, da bin ich selber erstaunt, als ich 6 Übernachtungen eintippe. Dass wir hier so lange bleiben, hätte ich nicht gedacht und umso besser tat es uns. Das war die knapp eine Woche, die wir uns eigentlich von Beginn an zum Ankommen und Runterkommen vorgenommen hatten auf der Reise. Ein Platz zum richtig Aufbauen war der kostenlose Schotterparkplatz zwar nicht und doch hatten wir alles was wir brauchten: Strand und Meer!
    Fünf Tage Strand, Buddeln, Bauen, Spielen, Rennen, Toben, Planschen, Radfahren, Lesen, Kochen, Backen. Es gab auch zwei Sandstürme, ein Mal Regenprasseln zum Einschlafen, Grillen am Strand, ein Bad im Meer für mich, italienische RiesenÜberraschungseier, eine Bastelstunde für die Kinder, einen leeren Wassertank, der gefüllt werden wollte, und aus Versehen 25cent pro Liter Diesel für den Tankwart 🤦‍♀️😅
    Es waren wirklich schöne und entspannte Tage hier als Familie und jeder ist auf seine Kosten gekommen. Wenn das erste am Morgen die Frage nach dem Meer ist, ist alles gut!
    “Mama, schau. Meeeeeeer!"
    Read more

  • Baiae - Burger und Burg

    April 2, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute machten wir uns nach dem Frühstück auf zu dem Platz, wo wir bereits am Samstag ver- und entsorgen (V/E) waren. Müll, Abwasch, V/E und das wichtigste von allem nach einer Woche Sanstrand und uberhaupt: DUSCHEN 🥳 das alles gab es für 2€, weil sich keiner für uns interessierte. Nehmen wir gerne so mit!
    Dann gab es ein bisschen Fahrzeit, was auch heißt, dass wir Friedas Mittagsschlaf meist passend timen (heute war sie gefühlt beim Rausfahren schon weg) und für Janosch ein Hörspiel anmachen. Klappt bisher gut so.
    Nach einer immer enger werdenden Strecke zum Leuchtturm auf der Halbinsel Miseno, die wir dann doch haben sein lassen, fanden wir einen Parkplatz an der Seepromenade, ein schickes und leckeres Burger Restaurant, einen Spielplatz und eine Gelateria. Damit waren innerhalb von 2h alle Grundbedürfnisse erfüllt.
    Nachmittags besichtigten wir das Castello Aragonese di Baia mit einer herrlichen Aussicht auf den Vesuv, den Golf von Neapel, die Insel Capri und entfernt schon die Landzunge, die nächste Woche auf dem Weg zur Amalfiküste auf uns wartet.
    Nach einer wieder immer enger werdenen Straße, Gegenverkehr, einer schwierigen Wendesituation um Aufsetzen und Steckenbleiben zu vermeiden und einer viel zu engen Rückkehr stehen wir nun statt an einer Raststätte an einer Hauptstraße und gehen jetzt schlafen.
    Read more

  • Neapel - Zoo und Bowling

    April 3, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute besuchten wir den Zoo von Neapel, der eine breite Vielfalt an Tieren hat. Wir hatten einfach eine gute Zeit beim Spazieren und Spielplatzbesuch.
    Anschließend gab es noch eine Runde Bowling und Spielautomaten in der Halle nebenan, wobei wir letzteres gerne vermieden hätten.Read more

  • Neapel - Unterwelt und enge Gassen

    April 5, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

    Am Freitag ratterten wir mit der Bahn nach Neapel. In der Vorbereitung wirkte es so, dass es kaum Sehenswürdigkeiten gibt, die ein absolut Muss sind. Ein Blick auf die Postkarten bestätigte das. Natürlich gibt es eine Burg, viele Kirchen mit Besonderheiten und auch die engen Gassen bringen nochmal mehr ein besonderen Flair.. Nur konnten wir dem kleinen Teil der Stadt, den wir gesehen haben, nicht allzu viel abgewinnen. Vielleicht waren wir mit den beiden Kindern in den Touri Massen auch nicht offen und bereit dafür.
    Interessant und absolut sehenswert war die Tour durch die Unterwelt Neapels. David und Janosch wanderten 1,5h durch Tunnel und unterirdischen Räume. Frieda schlief währenddessen ein wenig in der Kraxe, wir schauten Bücher an und aßen leckeres Schokeis (wie Janosch später auch mit dem selben Ausmaß an Schokoschnute 😂).
    David nutzte die Chance und ließ sich beim Frisör noch die Mähne kürzen. Janosch war nicht mehr bereit dafür und so ratterten wir zurück zu unserem Stellplatz, wo wir zwei Nächte stehen, eine warme Dusche und etwas Spielwiese für die Kinder haben.
    Nächster Halt: Pompei.
    Read more