Algeciras

Algeciras ist keine schöne Stadt. Wenn die kommenden Tage nicht schon geplant gewesen wären, hätten wir hier keine zwei Nächte verbracht. Man sieht hier einige Araber und Afrikaner in denLeia mais
Karfreitag in Malaga

Wir sind am Morgen mit dem Bus nach Malaga gefahren, und das am Karfreitag. Hier in der Stadt ist die Hölle los, wenn ich das mal so ketzerisch sagen darf. Unser kleines Hostel liegt sehr zentral amLeia mais
Samstag in Malaga

Diese Menschenmassen nerven! Richtig! Nach dem Frühstück in einem kleinen Café sind wir wieder durch die Stadt gezogen. Wir wollten zum Gibralfaro, ein Berg in der Nähe der Altstadt mit einerLeia mais
Almeria

Am Morgen sind wir mit dem Bus nach Almeria gefahren, knapp 3 Stunden von Malaga. Das ist die letzte Station unserer Rucksack-Wandertour.
Nach unserer Ankunft gegen Mittag waren wir bei Burger King,Leia mais
Wieder bei Estrella

Wir sind zurück in Almanzora bei Estrella, und bei Eddi. Am Donnerstag geht die Eddi-Tour weiter.
Der einzige Bus nach Abox fuhr erst am Nachmittag, deswegen haben wir noch den halben Tag in AlmeriaLeia mais
Abschied von Almanzora

Die letzten beiden Tage haben wir ganz entspannt bei Estrella verbracht. Wir haben lange geschlafen und in Ruhe gefrühstückt, morgens und abends auf der Terrasse gechillt. Wir haben unsere WäscheLeia mais
Cabopino

Nach dem Aufstehen haben wir die letzten Sachen in Eddi gepackt, den Kühlschrank eingeräumt und die Fahrräder aufgeladen. Wir haben uns von Manu, Estrella und ihrer Mama verabschiedet und uns fürLeia mais
Sonne, Strand und mehr

Wir sind jetzt schon drei Tage hier und machen ganz entspanntes Camping. Das Wetter ist hervorragend, manchmal bisschen viel Wind, aber immer sonnig und angenehm warm.
Am Freitag sind wir den StrandLeia mais
Der Tag an dem der Strom ausfiel

Heute war Stromausfall, in ganz Spanien und Portugal. Erste Vermutung zur Ursache war ein Cyberangriff, aber dafür gibt es wohl bisher keine konkreten Hinweise. Aber wer weiß, was Putins Schergen soLeia mais
Regentag in Cabopino

Heute war Schietwetter. Es hat den ganzen Nachmittag geregnet. Wir wollten in den überdachten Pool, aber da war schon eine Schulklasse drin. Hinterher wollte Katja nicht mehr rein, und ich hatte denLeia mais
Nach Lagos am 1. Mai

1. Mai, das heißt heute beginnt der zweite Monat unserer Auszeit.
Wir haben Portugal erreicht, und das am Tag der Arbeit (ist auch Feiertag in Spanien und Portugal). Die Fahrt hat knapp 5,5 StundenLeia mais
Luz und Praia da Luz

Letzte Nacht ist tatsächlich ein kleines Unwetter durchgezogen. Ab etwa 3 Uhr gab es Gewitter und starken Wind mit kräftigen Böen, die heftig an unserer Markise und der eingezogenen SeitenwandLeia mais
Auf dem Fischerweg von Luz nach Lagos

Im letzten Jahr sind wir die ersten 6 Etappen auf dem Fischerweg gegangen, was uns sehr gut gefallen hat. Katjas Anspruch ist, möglichst auch die restlichen Etappen zu gehen, nach Möglichkeit inLeia mais
Sonntag Ruhetag

Wir haben es heute ruhig angehen lassen. Das Wetter ist immernoch launisch, mit Wind und plötzlichen Schauern, deswegen haben wir uns für heute nichts vorgenommen. Wir waren nur mal schnell mit denLeia mais
Auf dem Fischerweg von Luz nach Salema

Die letzten Schauer der Nacht waren pünktlich zum Aufstehen vorbei. Danach war es heiter und trocken. Nach dem Frühstück sind wir los, um die vorletzte Etappe Auf dem Fischerweg zu gehen,Leia mais
Lagos

Für heute war die Frage: Stadt oder Strand? Stadt hat gewonnen.
Wir sind nach Lagos geradelt und durch die Altstadt gestreift, war sehr angenehm und entspannt, nicht zu voll. Wir waren in einigenLeia mais
Kleiner Fahrradausflug nach Burgau

Wieder kein richtiges Strandwetter, deswegen mit dem Fahrrad kleinen Ausflug nach Burgau, knapp 7 km, danach chillen auf dem Campingplatz.
Nach Olhão

Wir sind jetzt in Olhão, in der Nähe von Faro. Wir waren schon vor dem Mittag da, die Fahrt von Lagos war nur knapp über eine Stunde. Der Campingplatz hier liegt am Rande der Stadt und ist ziemlichLeia mais
Faro

Heute waren wir in Faro.
Eigentlich wollten wir mit der Bahn fahren, bewusst mit Öffis, auch wenn Uber bequemer ist. Katja hat uns schon am Vorabend in mühseliger Arbeit Online-Tickets gekauft, dasLeia mais
Markt in Olhão und Parque Natural

Am Samstag ist Wochenmarkt XXL in Olhão, dann gibt es viele Obst- und Gemüsestände auch außerhalb der beiden Markthallen. Der Markt war sehr voll mit Einheimischen und Touristen. Es gab einLeia mais
Ilha do Farol

Wir haben heute unsere Nachbarin Martina besucht, sie ist vor kurzem aus Hamburg hier angekommen und bleibt 2 Monate bei ihrem Freund Marc auf der Ilha do Farol, einer vorgelagerten Insel in der RiaLeia mais
Kleine Radtour Fuseta + Fischrestaurant

Wir waren heute Mittag noch mal mit Martina und Marc verabredet, hier beim Campingplatz, Marc wollte sich gerne mal Eddi anschauen. Darum konnten wir nur eine kurze Radtour machen. Wir sind nachLeia mais
Nach Porto Covo

Nach dem Frühstück die restlichen Sachen zusammen gepackt, dann ging es los. Wir waren in Olhão noch beim Lidl rangefahren, weil es in Porto Covo nur kleine Läden geben soll. Haben heute malLeia mais
Chillen in Porto Covo

Heute haben wir mal einen entspannten Tag gemacht. Nach dem Frühstück Wäsche gewaschen, dann in Porto Covo bisschen durch die Stadt geschlendert, ein paar Geschenke eingekauft, und auf derLeia mais
Praias und Pool

In der Nähe von Porto Covo gibt es einige Strände, die in mehr oder weniger großen Felsbuchten liegen. Wir sind nach dem Frühstück losgegangen nach Norden in Richtung Sines und haben uns dieLeia mais
ViajanteGeisterstadt
ViajanteNicht ganz, abends ist bisschen mehr los, Osterprozession auf dem Kirchplatz