- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 169
 - Monday, July 21, 2025 at 6:55 PM
 - ☁️ 24 °C
 - Altitude: 773 m
 
 Japan白馬村36°41’42” N  137°50’13” E
Oh wie schön sind die Japanischen Alpen
 July 21 in Japan ⋅ ☁️ 24 °C
						
								Der heutige Tag begann wie der gestrige zu Ende ging. Mit einem spektakulären Blick 🤩 vom Michi-No-Eki in die umliegenden Berge ⛰️ und Täler 🏞️. Die einzelnen Wolken ☁️ macht es ganz besonders. 
Nach einem Heißgetränk ☕️ mit Ausblick 👀 machten wir uns auf den Weg zu dem nahegelegenen 📍Utsukushigahara Highland. Eine Hochebene auf 2️⃣0️⃣3️⃣4️⃣ Metern mit weidenden Kühen 🐄, tollen Wanderwegen 🥾 und einem 360 Grad Blick. Es hat uns alles so sehr an die deutschen Alpen 🇩🇪⛰️ erinnert und so gut getan. 🧡 Lange haben wir uns so eine Szenerie gewünscht und da war sie. Wir hatten uns über Komoot eine Strecke raus gesucht um die Hochebene zu erkunden. Sie war perfekt. 👍
Von dort ging es zurück ins Tal ⬇️ denn dort hatten wir auf Google Maps eine „Coin Shower“, also eine Münzdusche 🪙🚿 (ähnlich wie auf vielen Campingplätzen), ausfindig gemacht. Sie war Teil eines Waschsalons. Das war unsere erste „Coin Shower“ und wir müssen sagen sie war total sauber und es hat super funktioniert. 🤗
Anschließend ging es tiefer ins Tal hinein nach 📍Hakuba und den dort befindlichen 📍Skisprung-Schanzen 🎿 der Olympischen Winterspiele 1998 weiter. Da Svenja schon immer gerne und viel Skispringen schaut natürlich ein absolutes Muss. Die Schanzen aber auch die Fackel des Olympischen Feuers 🔥 waren sehr beeindruckend.
Von dort fuhren wir noch ein Weilchen im Tal entlang (was uns übrigens wegen der Landschaft und dem Apfel- und Weinanbau 🍏🍇 sehr an Meran 🇮🇹 erinnert) bevor es dann wieder leicht den Berg ⛰️ hoch ging zu einem weiteren Michi-No-Eki. Von dort wird unsere morgige Bergetappe starten. 🏁
Zum Abendessen gab es bei Regen 🌧️ und einem Tatort 🕵️ zur Abwechslung mal Fussili Nudeln 🍝 mit grünem Pesto 🟩 und Kürbiskernen 🎃.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 170
 - Tuesday, July 22, 2025 at 9:08 AM
 - ☁️ 19 °C
 - Altitude: 2,167 m
 
 Japan中之条町36°39’38” N  138°32’7” E
Auf der höchsten öff Nationalstr Japans
 July 22 in Japan ⋅ ☁️ 19 °C
						
								Wir sind heute mit einer Fahrt auf der höchsten öffentlichen Nationalstraße Japans ⛰️🛣️🇯🇵 in den Tag gestartet.
Unser erster Halt war am 📍Kanmandaki Falls. Zwar war der Wasserfall 💦 etwas weg man hat aber trotzdem das Brausen des Wassers gut hören können. Vorbei am 📍Kutssuuchimeisui Park 🌳💦 und dem 📍Lake Ichinuma 💦🪷 ging es in die 📍Region Shiga Kogen. Dort gibt es sehr viele Skiorte 🎿 und dementsprechend viele Skilifte 🚡. Das hätten wir so nicht erwartet. In einem der Orte haben die Paralympics der Winterspiele 1998 stattgefunden.
Nach gut 20 Minuten Fahrt halten wir am 📍Tanohara Shitsugen (Tanohara Wetland) an und spazieren die Holzwege 🪵 entlang. Die Gegend erinnert uns so sehr an die tollen Erlebnisse 2022 im Baltikum. 🧡 Dort gab es ganz viele solcher Gebiete. Liebe Grüße an Lisa und Andi, die diese tolle Gegend gerade bereisen. Nach einer kurzen Fahrt sind wir bei dem 📍Hiratoko Daifunsen (Hiratoko Geyser) angekommen. Unglaublich wie es dort nach Schwefel gerochen hat…
Das Highlight der Strecke ist 📍der höchste Punkt einer japanischen Nationalstraße auf 2️⃣1️⃣2️⃣7️⃣ Meter. Von hier hat man einen total tollen Blick 👀 auf die herumliegenden Berge ⛰️. Der nahegelegene Kratersee ist leider gesperrt. 😐 So gerne hätten wir uns diesen angeschaut. Auf den Bildern sah er phänomenal aus. 
Langsam geht es gemächlich wieder runter ins Tal. Dort tanken ⛽️ wir und kaufen uns Reisdreiecke 🍙 zum Mittagessen, die wir auf einem nahegelegenen Michi-No-Eki verspeisen. Gesättigt setzen wir unsere Fahrt in Richtung der Japan Romantic Road fort.
Übernachten werden wir wieder auf einem Michi-No-Eki. Das besondere dort ist: Es gibt ein Fußbad mit heißem Quellwasser 🔥💦. Was eine Wohltat für unsere in Mitleidenschaft gezogenen Füße. 🦶🙏 Abends steht dann für Svenja noch das Lektorat 💻 der ersten Ausgabe des Lilien Kuriers in der Saison 25/26 an. Bald geht es endlich wieder los mit dem Fußball. ⚜️💙Read more

WOrLdBEReiserJetzt wo du fragst, ja sieht tatsächlich etwas so auf dem Video aber ne das waren nur wilde Sträucher.
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 171
 - Wednesday, July 23, 2025 at 3:29 PM
 - ☁️ 27 °C
 - Altitude: 639 m
 
 Japan日光市36°45’19” N  139°35’60” E
Erst der Pass dann der Kurort dann Nikko
 July 23 in Japan ⋅ ☁️ 27 °C
						
								Kurz vor 8 Uhr ging es heute für uns los. Wir hatten uns den 📍Konsei-toge Pass im 📍Nikko National Park als letzte Strecke 🏘️ durch die Berge ⛰️ ausgesucht. 
Nach guten 20 Minuten haben wir in dem kleinen Örtchen 📍Yumoto Halt gemacht. Am ehesten kann man ihn mit einem Kurort 💆 vergleichen. Dort sind viele heiße Quellen ♨️ und Hotels 🏨 zu finden. 
An den 📍Ursprung der heißen Quellen ging es für uns als erstes. Sie waren leicht zu finden. Immer dem Schwefel-Geruch nach. 🤢 Über einen kleinen Holzsteg ging es über die 📍Yunodaira Marsh 🌱 hin zum 📍Lake Yunoko 💦. Ein schöner Anblick wie er dort so lag zwischen den hohen Bergen im leichten Sonnenschein. Am Ufer und auf dem Wasser haben sich viele Angler 🎣 getummelt.
Wir haben uns dazu entschieden eine Runde um den See zu drehen. 👣 Ca. eine Stunde sollte diese dauern. Auf der anderen Seite des Sees konnten wir von oben einen Blick auf die 📍Yudaki Falls 💦 werfen.
Nachdem wir die Ruhe 🤫 am See noch etwas genossen und die Angler beobachtet haben ging es weiter zu den 📍Ryuzu Falls 💦, zum 📍Nikko Mount Futara Shinto 🏛️ am 📍Chuzenji Lake und dann nach 📍Nikko.
In Nikko waren wir seit langem mal wieder nicht die einzigen westlichen Touristen. Echt komisch. Wir sind schon gespannt wie es in Südkorea werden wird… 🤔
Geparkt haben wir etwas außerhalb am 📍Daiya River. Spannend war, dass er auf Grund seines heißen Wassers (wegen der vielen Quellen in der Region) "geraucht hat" 💨. Ein interessanter Anblick.
Zu Fuß ging es in den alten Teil der Stadt. Dort haben wir uns die rote 📍Shinkyo Bridge 🌉 und den 📍Nikkozan Rin’nōji Temple 🏛️ angeschaut.
Danach ging es in ein Einkaufszentrum 🛍️ zum Mittagessen. 🥗 In einer geht so gemütlichen Sitzecke mit WiFi 🛜 haben wir den restlichen Tag zur weiteren Planung unserer Reise genutzt. 💻Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 173
 - Friday, July 25, 2025 at 5:57 PM
 - ☁️ 31 °C
 - Altitude: 36 m
 
 JapanMito36°22’32” N  140°26’49” E
Wir sind zurück, zurück in der Hitze
 July 25 in Japan ⋅ ☁️ 31 °C
						
								Vorgestern haben wir die kühlen Berge 🔙⛰️ (tagsüber: sehr angenehm, nachts im Auto 🌙🚐: 2️⃣2️⃣ Grad) hinter uns gelassen und sind seitdem zurück in der Hitze 🔜🥵 (tagsüber: zu heiß und nur aushaltbar mit Klimaanlage, nachts im Auto 🌙🚐: 2️⃣8️⃣ Grad). Wie schnell man doch vergisst wie unglaublich unangenehm es ist wenn man nicht nur tagsüber sondern auch nachts am Schwitzen ist… 😮💨
Den gestrigen Tag haben wir auf einem Michi-No-Eki verbracht, da Svenja noch das Lektorat 💻 für den LilienKurier ⚜️💙 abschließen musste und wir noch nach Unterkünften 🏨 in Vietnam 🇻🇳, Kambodscha 🇰🇭 und Thailand 🇹🇭 schauen wollten. Tatsächlich haben wir sogar einige gebucht. 🎉 Am Abend haben wir uns noch ein Fußbad 🦶 in den heißen Quellen ♨️ vor Ort gegönnt. Eine Wohltat. 👍
Heute ging es für uns dann weiter nach 📍Mito, einer Kleinstadt ca. 140 km nordöstlich von Tokyo. Dort besuchten wir den 📍Kairakuen Garden, einer der „Drei berühmtesten Gärten Japans“. Wir wandelten durch Pflaumen- und Kischebäume 🌳, durchquerten einen Bambuss 🎋- und Nadelwald 🌲 und genossen die weiteren Sehenswürdigkeiten im Garten. Es gab dort viele schattige und kühle Ecken was eine absolute Wohltat für uns war. ☺️
Auf dem Rückweg zum Auto drehten wir noch eine Runde um den 📍Senba Lake 💦. Er war sehr schön angelegt mit Blumen 🌺 und Gräsern 🌾 am Ufer und auf dem See. Über dort angebrachten Plakaten 🪧 haben wir mitbekommen, dass dort morgen ein großes Feuerwerk Festival 🎆 stattfinden soll. Angeblich mit 4️⃣5️⃣0️⃣0️⃣ Schuss und um die 300.000 Besuchern. Wir haben uns kurzerhand dazu entschieden heute doch nicht weiter ans Meer 🌊❌ zu fahren sondern bis morgen hier zu bleiben um das Event miterleben zu können. 🎆✔️
Den Nachmittag haben wir zum Mittagessen (u.a gab es Kartoffelsalat und Okonomiyaki) und Lebensmittel einkaufen 🛒 genutzt und werden den Abend am Senba Lake 💦 ausklingen lassen.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 174
 - Saturday, July 26, 2025 at 3:38 PM
 - ☀️ 35 °C
 - Altitude: 32 m
 
 JapanMito36°22’5” N  140°27’8” E
36 Grad und es wird noch heißer
 July 26 in Japan ⋅ ☀️ 35 °C
						
								Nach einer ruhigen aber sehr „feuchten“ Nacht 🌙 bei 3️⃣1️⃣ Grad im Auto 🚐 haben wir heute Morgen auf einen Parkplatz 🅿️ an einem Park 🌳 ein bisschen oberhalb des Sees 💦 (Senba Lake) gewechselt. wollten wir den Tag verbringen.
Wir suchten uns ein schattiges Plätzchen unter einem großen Baum 🌳 und vegetierten vor uns hin. Wir bewegten uns immer mal wieder wenn die Sonne immer näher kam. An viel mehr war bei den 3️⃣6️⃣ Grad auch echt nicht zu denken. 🥵 Auf jeden Fall wesentlich besser als die 48 Grad im Auto…. 💡Versuch macht klug: auch im (vermeintlichen) Schatten kann man sich einen ordentlichen Sonnenbrand holen. Leider hatten wir heute Morgen nicht daran gedacht uns mit Sonnencreme 🧴 einzucremen. 😐 Das holten wir jetzt nach. Wir lieben es sich einzucremen wenn sowieso schon alles klebt und das Wasser läuft. NICHT! 😩
Gegen Mittag kamen immer mehr Leute in den Park und breiteten ihre Decken aus. Eine Art „Reservierung“ wie wir es gestern auch schon am See gesehen hatten. Alle mit Blick 👀 in eine Richtung. ↗️ Vermutlich wird man von hier oben das Feuerwerk 🎆 auch gut sehen können. Wir haben unser „Lager“ dann auch dort hin umgezogen. 👍
Nachmittags waren wir nochmal unten am See und haben uns das Treiben angeschaut. Es waren viele Essensstände 🌭🍟 aufgebaut und rund um den See tummelten sich die Menschen und warteten auf das Feuerwerk. Zurück an unserem „Lager“ gab es Abendessen. Heute gab es Udon Nudeln 🍝 mit Edamame 🫛 und Käsesoße 🧀.
Kurz nach 19:30 Uhr ging es dann endlich los. Das große Feuerwerk. 🎆🎇 Es ging tatsächlich eine gute Stunde lang und es war sooo soooo toll! 🤩 Es hat sich definitiv gelohnt, dass wir hier geblieben sind und den ganzen Tag darauf gewartet haben. Spektakulär! 🤗
Was ein tolles Erlebnis zum Abschluss unserer Zeit in Japan. 😍 Vielen herzlichen Dank! 😘Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 175
 - Sunday, July 27, 2025 at 2:16 PM
 - ☁️ 34 °C
 - Altitude: 16 m
 
 JapanNamegata36°7’55” N  140°23’6” E
So geht’s zu Ende
 July 27 in Japan ⋅ ☁️ 34 °C
						
								Nach einer wieder sehr heißen Nacht 🥵🌙 ist der letzte Tag unserer Japan Rundreise angebrochen. 
Wir haben morgens (so lange das Auto noch im Schatten stand) bereits ein bisschen aufgeräumt und Sachen eingepackt. ↪️🎒 Anschließend ging es weiter zum Wäschewaschen 🧺. Da hat sich die letzten Tage ganz schön viel angesammelt. 😮💨 Wir haben eine tolle Coin Laundry gefunden mit super nettem und herzlichem 🧡 Personal gefunden. Glücklicherweise gab es dort auch ein WiFi 🛜. Die Zeit des Waschens und Trocknens konnten wir deshalb zum Recherchieren 💻 nutzen. Perfekt! 👍
Unsere Zeit im Süden von Thailand 🇹🇭 nimmt immer mehr Form an. 
Alles frisch gewaschen ging es weiter zum Supermarkt. Auf dem Weg dorthin haben wir noch das Auto an einer Tankstelle ausgesaugt 🧹. Im Supermarkt haben wir uns etwas zum Mittagessen und Abendessen gekauft.
Dann ging es weiter zu unserer letzten längeren Fahrt in Richtung 📍Kasumigaura Lake. An diesen fuhren wir lange auf einem Damm entlang. Der Ausblick war toll. 🥰 Auf der einen Seite die satt grünen Reisfelder 🌾 und auf der anderen Seite der blau strahlende See 💦. Toll! 🤗 Nach einer kurzen Rast fuhren wir noch eine gute halbe Stunde zu unserem letzten Übernachtungsplatz, wieder ein Michi-No-Eki.
Dort angekommen schlenderten wir 👣 zum McDonald's um uns einen letzen McShake Vanille 🥤 zu gönnen bevor es dann zum Abendessen eine Bentōbox 🥢 (Wikipedia sagt dazu: in der japanischen Küche weit verbreitete Darreichungsform von Speisen, bei der in einem speziellen Kästchen mehrere Speisen durch Trennwände voneinander getrennt sind) gab. Sehr lecker. 😊
Morgen haben wir dann noch eine gute Dreiviertelstunde Fahrt bis zu Samurei Camper vor uns. Dann geben wir also „schon“ unser Auto ab. 🚐👋 Wir sind schon etwas traurig 😔 diese Freiheit, mit einem eigenen Auto, hinter uns zu lassen. Freuen 🤗 uns aber auch schon unglaublich auf Südkorea 🔜🇰🇷 und sind so gespannt was wir dort alles erleben dürfen.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 176
 - Monday, July 28, 2025 at 2:29 PM
 - ☁️ 34 °C
 - Altitude: 16 m
 
 Japan成田市35°46’48” N  140°19’22” E
Nach 3500 km durch Japan
 July 28 in Japan ⋅ ☁️ 34 °C
						
								Eine letzte Nacht 😴 auf einem Michi-No-Eki, ein letzter morgendlicher Blick 👀 aus unserem mittlerweile liebgewonnenen weißen Toyota Alphard 🚐🧡 und los geht’s zu einem schattigen Parkplatz. Dort haben wir das Auto zur Übergabe vorbereitet und unsere Rucksäcke fertig gepackt. 🚐🎒✅ Noch gute 30 Minuten Fahrt bis Narita zu Samurei Camper. Wir haben die letzten Kilometer nochmal genossen. 🤗
Dort angekommen geht alles recht schnell. 🎐 Das Auto wird entgegen genommen, der Kilometerstand abgeglichen und geschaut, dass wir nichts im Auto vergessen haben. Zack das war’s. Irgendwie ein komisches Gefühl unser „Zuhause“ nun abgegeben zu müssen. 😏 Aber auch schön, dass man diese „Last“, um die man sich immer Sorgen musste, abgeben kann. 😮💨 Und natürlich auch, weil es gleich ins Hotel geht. 🏨🤗 Netterweise wurden wir von einer Mitarbeiterin von Samurei Camper dorthin gefahren. 
Da wir etwas zu früh dran waren konnten wir leider noch nicht einchecken. Wir nutzen die Zeit und gingen in ein nahegelegenes Einkaufszentrum (AEON Town) um dort zu Mittag zu essen 🍚🫔🍉 und weitere Recherchen 💻 zu betreiben.
Um 14 Uhr war es dann endlich soweit. 🎉 Wir durften in unser Zimmer. 🎉 Die Vorfreude war überdimensional groß. Denn endlich hatten wir wieder…
… einen klimatisierten Raum. 🥵❌😮💨
… ein Bett. 🛏️
… ein eigenes Bad. 🚿🚽🪞
… WiFi. 🛜
… Ruhe und Privatsphäre. 🤫
Und das Highlight 🙌: Wir können uns endlich wieder im Stehen umziehen. 🤗
Wir genossen die Zeit im Zimmer 😌 bevor es Abends nochmal lecker zum Ramen Essen 🍜 ging. Es war sehr lecker! 😋 Auf dem Heimweg haben wir noch unser restliches Bargeld auf den Kopf 🤑 gehauen (5 Yen - 0,03 € sind noch übrig).
Gleich geht’s für uns schon ins Bett 🛏️, denn morgen geht’s weiter. Nach Südkorea 🇰🇷. Nach Seoul. Land Nr. 5️⃣ unserer WOrLdBEReiser Weltreise „Asien 2025“. Zum Abschluss des Tages noch ein Video 🎥 unserer letzen 6️⃣ Monate. 🎒🚐🌏Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 177
 - Tuesday, July 29, 2025 at 1:57 PM
 - ⛅ 31 °C
 - Altitude: 7 m
 
 South KoreaIncheon37°28’10” N  126°26’8” E
Sayonara Japan, an-njong Südkorea
 July 29 in South Korea ⋅ ⛅ 31 °C
						
								Heute Morgen ging es ganz bequem mit dem hoteleigenen Shuttle-Bus 🏨🚌 zum Flughafen ✈️.
Der Check-In und die Passkontrolle gingen zügig wodurch wir noch viel Zeit am Flughafen zum Entspannen 😌 hatten. Pünktlich um 11:10 Uhr hob der Flieger nach Seoul ab. 🛫🔜🇰🇷
Um 13:15 Uhr kamen wir bei bestem Wetter und bis zu 38 Grad in Seoul an. 🛬🇰🇷 Wir hoben am Flughafen erst mal Geld ab und kauften uns zwei T-Money Cards 💳 (zur Bezahlung in Bus/Bahn/Geschäften). Dann ging es mit dem Zug 🚉 zur Unterkunft. Was uns direkt aufgefallen ist: Hier ist alles viel viel moderner als in Japan und die Menschen wirken lockerer. Gefällt uns. 👍
In der Unterkunft angekommen gab es einen Self Check-In 🔑 der super geklappt hat. Wie wir schon vorab wussten ist das Zimmer nicht groß. ⬇️ Aber wenig Platz sind wir ja jetzt gewöhnt. 😉 Nachdem wir uns etwas eingerichtet haben ging es dann zum ersten Mal auf die Straßen von Seoul. Ein Ziel ganz deutlich vor Augen: einen Bubble Tea 🧋trinken. Wir trinken ihn so gerne 🧡 und in Japan gab es leider kaum Möglichkeiten. 😕
Mit dem Bubble Tea in der Hand durchstreiften wir die kleinen Gässchen in unserem Viertel und an der 📍Myeongdong Cathedral vorbei. Eine christliche Kirche ⛪️hier in Südkorea. Damit hätten wir nicht gerechnet. An einem der zahllosen Streetfood Stände hat Felix ein „Egg Bread“ 🍳🍞 gekostet. Ziemlich vielversprechend was es hier alles so gibt.
Morgen geht es dann so richtig los mit der Erkundung von Seoul und Südkorea. 🤗Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 178
 - Wednesday, July 30, 2025 at 12:13 PM
 - ☁️ 33 °C
 - Altitude: 43 m
 
 South KoreaSeoul37°34’49” N  126°58’43” E
Erste Eindrücke aus Seoul
 July 30 in South Korea ⋅ ☁️ 33 °C
						
								Nach einer ruhigen 🤫 und langen Nacht 😴 (wir haben bis 7 Uhr geschlafen, in Japan oft nur bis 5:30/6 Uhr weile es dann im Auto schon hell & heiß war) haben wir den Morgen entspannt angehen lassen 🧘🏼♀️🧘🏻 bevor es dann auf unsere erste Tour durch Seoul ging.
Begonnen hat unsere Tour am 📍Jangtonggyo Fluss inmitten der Stadt. Er ist toll angelegt. Auf beiden Seiten gibt es einen Weg zum Entlangspazieren und immer mal Stellen an denen man die Füße ins Wasser hängen kann. 🦶💦 Er dient zur Kühlung der Stadt. Von dort ging es weiter zum 📍Gyeongbokgung Palace. Dieser wurde 1395 erbaut und diente der Joseon Dynasty (Königreich) 👑 als Hauptpalast. Dank des „Culture Day“ gab es heute freien Eintritt. Der Palast war sehr weitläufig mit vielen alten, bunt verzierten Holzgebäuden. 
Von dort ging es weiter zur 📍„70th und 80th Memory Lane“. Eine angelegte Straße in der man einen Eindruck davon bekommt, wie in Seoul die Gebäude in den 7️⃣0️⃣er und 8️⃣0️⃣er aussahen. Ganz anders als heute…
Anschließend besuchten wir das 📍National Folk Museum of Korea. Darin befanden sich verschiedene Ausstellungsräume zu den Themen „Souvenirs“ (was Erinnerungen sind und bedeuten), „Ein Jahr in Korea“ (das Leben in den vier Jahreszeiten), „Koreanischer Lebenszyklus“ (Stationen des Lebens eines Koreaners) und „Der Beginn der K-Kultur“ (Was ist die K-Kultur und warum ist sie so bekannt?).
Durch das 📍Bukchon Hanok Village und die 📍Jongno Dong Community (alte Stadtviertel mit schmalen Gassen und traditionellen Häusern 🛖), vorbei an der 📍Insadong Cultural Street (Einkaufsstraße 🛍️) machten wir uns allmählich auf den Heimweg. Es hat uns sehr gut gefallen, einfach durch die Straßen zu schlendern. 🤗
Auch nach dem ersten richtigen Tag hier können wir sagen, dass uns Seoul sehr gut gefällt. 👍 Die Stadt ist modern und man spürt überall wie sie pulsiert. Überall gibt es kleine schöne Geschäfte mit tollen Dingen. Was wir auf jeden Fall total feiern: Es gibt überall Mülleimer 🚮. Was ein Luxus…
Abends sind wir in der Unterkunft geblieben. Heute waren es 3️⃣8️⃣ Grad 🥵 da benötigt der Körper etwa mehr Regeneration.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 179
 - Thursday, July 31, 2025 at 1:17 PM
 - ☁️ 33 °C
 - Altitude: 15 m
 
 South KoreaSeoul37°32’7” N  126°58’38” E
„The War Memorial of Korea“ (WMOK)
 July 31 in South Korea ⋅ ☁️ 33 °C
						
								Heute Vormittag ging es, mit einem kurzen Stop an der Deutschen Botschaft 🇩🇪🐻, zum 📍„The War Memorial of Korea“ (WMOK). Ein Museum zur koreanischen Militär- und Kriegsgeschichte. Bereits im Außenbereich konnten wir den 📍Peace Glock Tower / Twin Clock Tower (symbolisiert Krieg und Frieden), die 📍The Statue of Brothers und das 📍The Koreanische War Monument bestaunen. 
Das Museum bestand aus verschiedenen Ausstellungsräumen 💣🗡️💂, Räume für Filmvorführungen 🎦 und interaktiven Bereichen. Auf einem Rundweg konnte man sich von den ersten Kriegen Koreas bis hin zu dem in den 50er Jahren informieren. Auch aktuelle Themen wie die Situation zwischen Nordkorea 🇰🇵 und Südkorea 🇰🇷 waren in einer Ausstellung zu finden. 
Dabei haben wir unter anderem gelernt 💡, dass der Koreakrieg (1950–1953) im Grunde ein Stellvertreterkonflikt zwischen zwei politischen Systemen war. Im Norden herrschte ein kommunistisches Regime, unterstützt von China, im Süden herrschte eine westlich orientierte Demokratie, unterstützt von den USA und weiteren UN-Truppen. Es ging also nicht nur um die Kontrolle der koreanischen Halbinsel, sondern vor allem um den Kampf zwischen Kommunismus und Demokratie. Der Krieg selbst endete übrigens nicht mit einem Friedensvertrag, sondern lediglich mit einem Waffenstillstand – womit sich Korea faktisch noch in Krieg befindet.
Folgende Sätze sind uns im Gedächtnis geblieben:
🕊️Freedom is not free.
🕊️If you want peace, prepare for war.
Auf dem Heimweg waren wir noch bei Subway 🥪🍪 zum Mittagessen und in einem Supermarkt einkaufen 🛒. Über den 📍„SeouLLo 7017“, eine ehemalige Hochstraße zur Überführung über Eisenbahngleise 🛤️, ging es dann weiter in Richtung Unterkunft. Heute kann die begrünte Fläche 🌳 als „Spazierweg“ oder „Botanischer Garten“ genutzt werden. Die Atmosphäre auf dem SeouLLo und die 📍Rose Stage mit Klavier 🎹 hat uns sehr gut gefallen. Wie eine Art „grüne Lunge“ durch Seoul. 😍
Zum Abendessen gab es Baguette 🥖 mit Oliven 🫒. Das haben wir so oft in Darmstadt 💙 gegessen und war heute einfach mal wieder nötig. 😮💨 So ganz ohne die Heimat und Familie&Freunde zu vermissen geht’s dann eben doch nicht. 🥲Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 181
 - Saturday, August 2, 2025 at 2:49 PM
 - ☁️ 35 °C
 - Altitude: 20 m
 
 South KoreaSeoul37°30’44” N  127°3’38” E
Olympia Park und Gangnam Viertel
 August 2 in South Korea ⋅ ☁️ 35 °C
						
								Nach einem klimatisierten Tag in unserer Unterkunft 🏨 mit einigen Recherchen 💻 und Entspannung 😌 ging es heute Morgen für uns mit der Bahn 🚊 in den 📍Olympischen Park. Im Jahr 1️⃣9️⃣8️⃣8️⃣ haben in Seoul nämlich die Olympischen Sommerspiele stattgefunden. Wir sind an den Sportstätten 🏊🤾 und dem Olympische Dorf vorbei und durch den Park 🌳 spaziert. Das Gelände hat uns sehr an München erinnert. 
Anschließend ging es zum 📍Lotte World Tower 🗼 (mit 555 Metern das 6. höchste Gebäude der Welt) und dem zugehörigen Einkaufszentrum 🛍️. „Lotte“ ist ein großes koreanisches Unternehmen, das in der Lebensmittelherstellung 🍾 aber auch im Sponsoring von Vereinen ⚾️ etc. tätig ist. Überall hier trifft man auf „Lotte“. Lotte Supermarkt, Lotteria (Restaurant), Lotte Mall,…
Mit der Bahn 🚊 ging es nach einem guten koreanischen Mittagessen 🍚🍳🥣 im Lotte Food Court weiter in das Viertel 📍Gangnam. Bekannt ist das Viertel durch das Lied 🎶 „Gangnam Style“ von Psy, das im Sommer 2️⃣0️⃣1️⃣2️⃣ fast auf Dauerschleife im Radio 📻 gelaufen ist. Das Lied ist eine Hymne auf Gangnam-gu, den wohlhabendsten Stadtteil von Seoul. Auch bekannt für den Luxus 💎, Lifestyle 👘 und Modernität 🆕 in Südkorea. Passenderweise war unsere erste Station die 📍Gangnam Statue. Vorbei an der 📍Starfield Library 📚 mit ihren 13 Meter hohen Bücherregalen und einem der wichtigsten und historisch bedeutsamsten buddhistischen Tempel 🏛️ dem 📍Bongeunsa Tempel ging es zur K-Star Road.
Die 📍K-Star Road ⭐️ ist vergleichbar mit dem „Walk of Fame“. Für verschiedene bekannte koreanische K-Pop Boy- und Girlbands 🎸 wurden Teddy-Statuen 🧸 aufgestellt. Eine der bekanntesten Bands ist „BTS“. Natürlich haben wir mit ihrem Teddy ein Bild gemacht. 📸
Danach sind wir noch ein wenig durch die Straßen und Parks von Gangnam gelaufen 👣 bis es dann mit der Bahn 🚊 heim ging. Denn heute ist der erste Matchday ⚽️ der Saison 2025/2026 und den dürfen wir natürlich nicht verpassen. Endlich geht es wieder los. ⚜️💙Read more

WOrLdBEReiserNe das war es nicht ganz aber quasi Grindkopp mit Reis und Spiegelei 😅
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 182
 - Sunday, August 3, 2025 at 4:04 PM
 - ☁️ 31 °C
 - Altitude: 20 m
 
 South KoreaSeoul37°29’37” N  126°55’10” E
Gottesdienst und SIGS
 August 3 in South Korea ⋅ ☁️ 31 °C
						
								Heute Morgen waren wir in einem katholischen Gottesdienst 🙏. Als wir an unserem ersten Tag hier in Seoul mitbekommen haben, dass sonntags in der 📍Myeongdong Cathedral ⛪️ Gottesdienste auf Englisch angeboten werden, planten wir uns dies bereits ein. Schon als wir in der Kirche ankamen war sie voller als wir es von zuhause kennen. Es waren Asiaten, westlich und afrikanisch Aussehende, junge und alte Menschen dort. Der Gottesdienst war toll gestaltet. ☺️🥹 Vieles hat uns an Taizé 🕊️ erinnert. Bei den Gebeten 🙏 waren unsere Gedanken in der Heimat. 🧡 Das war eine tolle Erfahrung. Wir sind sehr dankbar dafür. ☺️
Mittags ging es zur 📍Seoul International Garden Show (SIGS). Das Gelände war frei zugänglich. Es bestand aus einem kleinen See 💦, verschiedenen themenspezifichen angelegten Gärten 🌸🌳🌷 und Veranstaltungsflächen ⛺️🎹. Und ganz vielen Sitzgelegenheiten. Wir schlenderten über das Gelände und legten immer mal wieder eine Pause ein. Heute war es sehr bewölkt ☁️ und es fing leicht an zu regnen. Störte aber gar nicht. Endlich mal nicht von der Sonne gebraten werden… 👍
Nach der SIGS ging es zurück in unser Viertel zum Burger essen bei "Mom's Touch" einer koreanischen Burgerkette 🍔🍟. Lecker war’s…Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 183
 - Monday, August 4, 2025 at 12:59 PM
 - ☁️ 32 °C
 - Altitude: 26 m
 
 South KoreaSeoul37°31’24” N  126°58’46” E
National Museum of Korea
 August 4 in South Korea ⋅ ☁️ 32 °C
						
								Nach dem Volksmuseum (National Folk Museum of Korea) und dem Kriegsmuseum (The War Memorial of Korea) ging es heute für uns ins 📍National Museum of Korea (Nationalmuseum). Was wir toll und beachtlich finden 👍: alle drei Museen sind kostenlos 🆓 und es gibt immer ein zugehöriges Kindermuseum 🧒.
Das Nationalmuseum war sehr groß und hat sich über 3️⃣ Ebenen und dort verschiedene Räume aufgeteilt. Über Buddhas aus verschiedenen asiatischen Ländern, Porzellan 🏺, private geliehene Kunst, Kalligraphie und Malereien 🖼️ bis hin zur koreanische Geschichte. Auch die Römische-Griechische-Mythologie war zu finden. In jedem Raum gab es auch eine „Hands-on Experience“ 👋 also eine thematisch passendes Erlebnis, das man mit den Händen erleben kann. Es gab Museen die uns besser gefallen haben. 😐 Porzellan und Kunst ist nicht so unser Ding. Trotzdem eine Erfahrung es mitgenommen zu haben. 😉
Nach dem Museum ging es zum 📍Lotte Department Store. Dort fanden wir in einer kleinen Bäckerei 👨🍳 (gibt es hier in Asien übrigens recht viele mit mega leckeren Dingen, nur leider keinem „Schwarzbrot“) zwei Chiabatta Brötchen eins mit Oliven 🫒 und eins mit Kürbis 🎃 gefüllt. Man war das lecker. 🤗
Anschließend ging es mit einem Eis 🍦 zurück in die Unterkunft. Irgendwie sind wir heute gut müde 😮💨🥱 weshalb wir dann auch dort den restlichen Tag verbracht haben. Morgen steht auch ein besonderer Ausflug an zu dem wir fitt sein wollen. 💪
💡 Wir haben uns heute ein bisschen mit dem Mythus „K-Pop“ 🇰🇷🎶 beschäftigt. Beim Hören einer K-Pop Playlist ist uns aufgefallen, dass der aktuelle Hit „APT.“ aus Südkorea kommt und dabei ein koreanisches Trinkspiel 🍸🍹 thematisiert. „A-PA-TEU“ bedeutet auf koreanisch „Apartment“, denn das gleichnamige Trinkspiel wird in der Regel im Apartment gespielt bevor man dann los zieht in die Stadt.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 184
 - Tuesday, August 5, 2025 at 11:25 AM
 - ⛅ 30 °C
 - Altitude: 26 m
 
 South KoreaPaju37°55’3” N  126°41’28” E
Tour an die nordkoreanische Grenze
 August 5 in South Korea ⋅ ⛅ 30 °C
						
								Heute ging es mit einem gebuchten Tagesausflug in die 📍Demilitarisierte Zone (DMZ) die zwischen Südkorea 🇰🇷 und Norkorea 🇰🇵 liegt. 
💡 DMZ:
Von der „Grenze“ zwischen Südkorea 🇰🇷 und Nordkorea 🇰🇵 gibt es in beide Richtungen eine 2️⃣ km breite ↔️ besondere Zone. Bei der Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens 1953 hat man sich darauf geeinigt, dass diese Zone (zwischen der „Northern Limit Line“ und „South Limit Line“) als eine Art „Puffer“ militäfrei 🔫❌ zu halten ist. Dies ist die heutige Demilitarisierte Zone (DMZ).
Bereits auf der Hinfahrt hat uns Judy ⭐️, unser Guide, die geschichtlichen Hintergründe und auch einiges zur aktuelle Situation erzählt. Unser erste Halt war am 📍Imjingak Peace Park. Der Park befindet sich in der Nähe der DMZ und zeigt einige historische Gebäude und Ereignisse. Über den 📍Checkpoint zur DMZ (dort mussten wir alle einem Soldaten unsere Ausweise 🪪 zeigen) ging es dann vorbei an der Zollstelle zu Nordkorea zum 📍The Third Tunnel. Nordkorea hat heimlich Tunnel in Richtung Seoul (Hauptstadt) gebaut 🇰🇵🔨💣, die nach und nach entdeckt wurden. Dieser dritte Tunnel kann heute von der südkoreanischen Seite aus begangen 🇰🇷👣 werden. Dort war unser zweiter Halt. Nach einem kurzen Film 🎦 und mit Helmen 🪖 ausgestattet ging es dann gute 7️⃣3️⃣ m in die Tiefe ⬇️. Danach ging es zum 📍Observatory, einem Aussichtspunkt 👀 von dem man auf der einen Seite nach Südkorea (Reisfelder, Felder, Dörfer) 👀➡️🇰🇷 und auf der anderen Seite nach Nordkorea (Felder, Dörfer, drittgrößte Stadt) 👀⬅️🇰🇵 schauen kann. Auffallend sind die auf beiden Seiten gehissten Fahnen. Fotografieren war allerdings im Tunnel als auch auf dem Aussichtspunkt verboten. 
Es war eine sehr besondere Erfahrung die Geschichte zur Teilung dieses Landes so hautnah zu erfahren. 😌 Trotz der ganzen Ereignisse ist es der „Traum“ ✨ vieler Südkoreaner/innen, dass es zu einer friedlichen Wiedervereinigung 🕊️🤝 kommt. Auch um nicht so abgeschottet zu sein und nicht nur mit dem Flugzeug in andere Länder reisen zu können. Sie wären bereit dafür. Wir hoffen, dass es irgendwann dazu kommt. 🙏 Wir wissen ja selbst, dass so etwas klappen kann.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 186
 - Thursday, August 7, 2025 at 6:04 PM
 - ☁️ 26 °C
 - Altitude: Sea level
 
 South KoreaSokcho38°11’33” N  128°36’17” E
Von der Hauptstadt ans Meer
 August 7 in South Korea ⋅ ☁️ 26 °C
						
								Nach einem verregneten 🌧️ Tag mit Wäschewaschen 🧺, einem Frisörbesuch 💈 von Felix und Pizzaessen 🍕 stand heute unser erster Reisetag innerhalb von Südkorea an. Mit dem Bus 🚌 ging es von der Hauptstadt Seoul nach Sokcho. Sokcho (ca. 81.000 Einwohner) liegt gute 2️⃣ Stunden mit dem Bus von Seoul entfernt an der Ostküste 🧭 des Landes.
Die Fahrt war sehr angenehm (klimatisiert und große Beinfreiheit 👍). In Sokcho angekommen fuhren wir mit einem Stadtbus 🚐 zu unserer Unterkunft. Nach dem Check-In 🔑 ging es kurz ins Zimmer und dann ab raus in die Stadt.
Wir machten uns erst mal zu Fuß 👣 in Richtung Meer 🌊. Zuerst an einem kleinen Kanal entlang bis wir dann am großen Sandstrand 🏖️ angekommen sind. Dort war noch richtig viel los. Kein Wunder. In den Sommerferien. Bei dem tollen Wetter. Wir holten uns ein Getränk 🥤 und liefen ein bisschen herum. 
Anschließend machten wir uns am Meer entlang auf den Weg in Richtung Innenstadt. An einem (Fisch-) Markt 🐟 „trauten“ wir uns in ein Restaurant 🍴. Dieser Schritt ist für uns oft schwer vorallem wenn man die Karte nur mit Hilfe einer Übersetzungs-App so halbwegs versteht. ☺️ Für Svenja gab es frittiertes Dreierlei aus Krabbenfleisch 🦀, Tintenfisch 🐙 und Garnelen 🦐. Für Felix gab es einen Buchweizen 🌾- und einen Kartoffelpfannkuchen 🥔. Es war lecker wenn auch leider sehr fettig. Gesättigt machten wir uns dann auf den Rückweg zur Unterkunft.
Unser erster Eindruck 🧐: Die Stadt gefällt uns ganz gut. 👍 Gute Anbindung, viele Geschäfte, toller Strand, toll angelegte Gegenden. Auffällig ist, dass alte, dreckige Bereiche oft direkt neben neuen, stylischen Bereichen liegen. Sehr ambivalent.Read more

Traveler
Mit einer gescheiten Auslandsrechtsschutz Versicherung gewinnst Du diesen Prozess 😂😂😂

WOrLdBEReiserDer Mann war so lieb, ich denke ich werde nicht gegen ihn vorgehen 😁
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 187
 - Friday, August 8, 2025 at 12:08 PM
 - ☁️ 25 °C
 - Altitude: 763 m
 
 South Korea토성면38°11’39” N  128°28’29” E
Wandertag im Seoraksan National Park
 August 8 in South Korea ⋅ ☁️ 25 °C
						
								Zwar liegt Sokcho direkt am Meer 🌊 doch gibt es gleich dahinter einen Nationalpark mit Gebirge 🏞️. In diesen 📍Seoraksan National Park rund um den Seoraksan Mountain ⛰️ ging es heute für uns.
Gute 30 Minuten fuhren wir mit dem Bus 🚐 zum Eingang des Parks. Wir hatten uns vor einigen Tagen bereits über Komoot eine Route für diese Gegend raus gesucht. 🥾🧭 Wir wollten den imposanten 📍Ulsanbawi Rock erklimmen. Dieser besteht aus 6️⃣ großen Peaks auf einer Höhe von 8️⃣7️⃣3️⃣ Metern und ist ca. 4️⃣ km lang. Wir fanden gleich eine entsprechende Beschilderung und machten uns auf den Weg. Schon von dort aus sah der Berg sehr imposant aus. 🤩
Zu Beginn liefen wir auf einem Schotterweg. Irgendwann änderte sich der Weg in eine Stein-Holz-Kombi und wurde allmählich immer steiler. 😮💨 Nach einer guten halben Stunde kamen wir an einem unter einen Stein gebauten Tempel🏛️ vorbei. 🙏 Nach dem Tempel wurde der Weg noch steiler. 😮💨😮💨 Langsam erreichten wir das Gestein des Bergs. Nun kamen immer mehr Treppenabschnitte hinzu bis es dann nur noch über Treppenstufen direkt an der Felswand entlang ging. Die letzten Meter waren definitiv die härtesten 🥵 haben sich aber auf jeden Fall gelohnt. 🤗
Was ein imposanter Anblick und ein phänomenaler Ausblick. 🤩🤩 Es gab drei Aussichtspunkte mit unterschiedlichen Blickrichtungen. Zwar hatten sich einige Wolken ☁️ auf die Berge hinter uns gezogen das machte es aber nicht weniger schön. Wir genossen die Ruhe 🤫, aßen eine Kleinigkeit 🥯 und machten uns dann auf den Rückweg. 
Unten angekommen besichtigten wir noch den📍Sinheungsa Tempel 🙏 bevor es dann wieder mit dem Bus 🚐 zurück in die Stadt ging. Den restlichen Tag gönnten wir uns ein Päuschen.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 188
 - Saturday, August 9, 2025 at 2:33 PM
 - ☀️ 27 °C
 - Altitude: 50 m
 
 South Korea강현면38°7’34” N  128°37’43” E
Ein guter Tag am Meer
 August 9 in South Korea ⋅ ☀️ 27 °C
						
								Heute Morgen sind wir mit dem Bus 🚐 ein gutes Stück aus Sokcho raus Richtung Süden gefahren. Dort befindet sich der buddhistische 📍Naksansa (Naksan Tempel). Er wurde im Jahr 6️⃣7️⃣1️⃣ erbaut und nach drei Bränden immer wieder neu aufgebaut (zuletzt nach 2005). Seine Lage auf einem Berg direkt am Meer 🌊 bietet einen spektakulären Blick 🤩 auf das Japanische Meer. Auch der großflächige Park 🌳, die verschiedenen Aussichtspunkte 👀, Gebetshäuser 🙏 und eine große Granitstatue der Göttin der Barmherzigkeit 🗿 machen den Tempel zu einem absoluten Highlight. Wir schauten uns die Anlage an und genossen bei einer Pause kostenlosen sehr leckeren Tee ☕️.
Anschließend machten wir uns zu Fuß 👣 auf den Rückweg zu unserer Unterkunft. Wir liefen immer am Meer 🌊 entlang und genossen den Ausblick 👀, das Rauschen des Meeres 🐚 und die Zweisamkeit 👩❤️👨. Sand- und Steinstrand wechselten sich immer wieder ab. An vielen Stellen tummelten sich die Surfer 🏄♂️ und Badegäste 🏊. Immer wieder gab es eine tolle Sitzmöglichkeit 🪑. Was uns besonders gefreut hat: auf sehr vielen Parkplätzen waren Camper, Wohnmobile und sogar Wohnwägen anzutreffen. 🤗 Wir haben sogar einen Knaus Boxstar 🤎 gesehen. Seufz. 😮💨
In der Nähe von unserer Unterkunft sind wir noch an einem Musiker 🎸 und einer Pool-Party mit DJ Musik 🎚️ und K-Pop Tänzerinnen 👯♀️ vorbei gekommen. Nach guten 1️⃣0️⃣ Stunden waren wir dann „endlich“ zurück. 🏨 Zum Tagesabschluss gab es noch einen Tatort. Der Tag hat gut getan. 😊 Einfach ohne Zeitstress das tun was gut tut. 🧡Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 190
 - Monday, August 11, 2025 at 11:25 AM
 - ☁️ 26 °C
 - Altitude: 6 m
 
 South KoreaGangneung37°48’19” N  128°54’29” E
Ein Leben am Meer
 August 11 in South Korea ⋅ ☁️ 26 °C
						
								Schon lange hat sich Svenja gewünscht mal am Meer 🌊 zu leben 🏠. Jetzt machen wir das tatsächlich ein paar Tage lang. 🤗 Von Sokcho ging es gestern eine gute Stunde mit dem Bus 🚌 in Richtung Süden in unsere nächste Küstenstadt Gangneung. 
Unsere Unterkunft befindet sich ein Stückchen außerhalb der Stadt nur wenige Meter vom 📍Gyeongpo Beach entfernt. Wie wir uns bereits gestern selbst davon überzeugen konnten ist er traumhaft schön. 🤩 Dieser schöne helle weiche Sand. Das türkis blaue Wasser. Wir sind auf und ab gelaufen und konnten uns an dem tollen Blick kaum satt sehen. 😍
Heute Morgen ging es für uns dann erst mal an den 📍Gyeongpo Lake der sich auch nur wenige Minuten von unserer Unterkunft entfernt befindet. Es führt ein gut angelegter Weg um den See herum den man sehr gut zu Fuß 👣 (auch per Rad 🚲) erlaufen kann. Vorbei am 📍Gyeongpodae Pavilion und dem 📍Gyeongpo Foxnut Marsh. Die unglaublich vielen Lotusblüten (Korrektur: sind keine Seerosen wie gedacht) 🪷 die uns dort erwartet haben waren unglaublich schön. 😍 Da ist es echt schwer nur wenige Fotos zu machen. Diese Natur ist einfach so toll. ❤️
Anschließend ging es weiter zum Meer 🌊 um dort entlang zu spazieren. Wir liefen auf Wegen am Strand entlang, an viel Kunst vorbei, beobachteten Koreaner/innen im „Open Air“ Fitnessstudio und liefen ganz lange durch Pinien Wälder auf der 📍„Pine Forest Road“. Pinien sind übrigens Felix Lieblings(nadel)bäume 🧡. Der Geruch hat uns sehr an vergangene Urlaube in Frankreich 🇫🇷 und Kroatien 🇭🇷 erinnert. Auch an einem Pet Beach (Tierstrand) mit Pools für Hunde sind wir vorbei gekommen. Was es nicht alles gibt. Ziel war die 📍Anmok Coffee Street. Eine Straße am Strand mit vielen vielen Cafés ☕️. Nach guten 2️⃣ Stunden waren wir dort. Die Cafés waren sehr schön und hatten allerhand Leckereien 🍰🥮 zu bieten. Nach einem Snack machten wir uns mit dem „Beach Tea Bus“ auf den Rückweg.
Eigentlich wollten wir nachmittags nochmal an den Strand 🐚. Leider hat es angefangen zu regnen 🌧️. Aber so ist das nun. Das Meer läuft uns ja nicht davon. So ist das Leben am Meer. 😉Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 192
 - Wednesday, August 13, 2025 at 3:44 PM
 - ☁️ 28 °C
 - Altitude: 9 m
 
 South KoreaSamcheok37°26’41” N  129°9’50” E
weg vom Tourismus, auf in die Kleinstadt
 August 13 in South Korea ⋅ ☁️ 28 °C
						
								Gestern ging es für uns weiter in Richtung Süden, dieses Mal mit dem Zug 🚉. Wir hatten uns für den Zug entschieden, da die Strecke am Meer 🌊 verläuft. 
In Samcheok angekommen richteten wir uns ein wenig im Zimmer ein (oft Waschbeutel 🪥🧴 raus und Lichterkette 💡 aufhängen) bevor es dann ans Erkunden der Umgebung ging. Wir besichtigten den lokalen Markt 🍑🥬, den 📍Tempel Samcheok Jukseoru und die 📍Seongnae-dong Catholic Church 🙏. Uns hat es auf Anhieb gut gefallen. Alles ruhiger und ursprünglicher. Einfaches koreanisches Leben.
Für das Abendessen 🍽️ fanden wir ein kleines koreanisches Familien Restaurant. Dort konnten wir von außen die Karte übersetzen und mit einem Tablet am Tisch das Essen bestellen und direkt bezahlen. Das macht es einfach. 👍 Zum Abendessen gab es Donkatsu (ähnlich wie ein Schnitzel) mit gebratenem Reis, der von einem Omelett umgeben war, und Donkatsu mit Käse („Cordonbleu“) mit Reis. Sehr sehr lecker. ☺️
Heute Morgen fuhren wir mit dem Bus 🚐 zum 📍Chuam Beach um von dort zurück zu unserer Unterkunft zu laufen. Wir mögen das einfach, eine Strecke zu fahren und eine zu laufen. Unmittelbar neben dem Strand liegt ein 📍Skulpturen Park und der 📍Chuam Chotdaebawi Rock. Beides schauten wir uns an bevor wir uns dann auf den Rückweg 👣 nach Samcheok Stadt machten.
Der Weg ist auch heute komplett an der Küste entlang verlaufen. Anders als bei unseren letzten Stationen gibt es hier allerdings weniger Strandabschnitte dafür aber mehr Felsenküste 🪨. Wir sind an kleineren Ortschaften 🏠, einem wunderschön gestalteten Santorini Hotel 🇬🇷 und Tempeln vorbei gekommen. Es war toll. 🤗 Gar nicht so schlimm, dass es heute bewölkt war. So war es aushaltbarer.
Ein Stück vor Samcheok Stadt sind wir noch am 📍Isabu Square, dem Fischerhafen der Stadt, und am 📍Samcheok Rose Park, mit vielen verschiedenen Rosenbeten, vorbei gekommen.
Zum Abendessen 🍽️ ging es in unserem „Stammlokal“. Wir wurden herzlichst 🧡 begrüßt. Heute gab es „Cordonbleu“, Bibimbap (Grüße an Lisa und Andi) und gebratene Teigtaschen. Es war wieder super lecker. ☺️ Den Abend ließen wir in unserer Unterkunft ausklingen 🍨🎦. Unsere Füße werden es uns danken… die armen…Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 194
 - Friday, August 15, 2025 at 7:22 PM
 - 🌙 28 °C
 - Altitude: 45 m
 
 South KoreaGyeongju35°50’31” N  129°12’41” E
Unterwegs auf den Spuren der Sillas
 August 15 in South Korea ⋅ 🌙 28 °C
						
								Gestern ging es für uns mit dem Zug 🚆 weiter nach Gyeongju. Da wir über Angang fahren wollten aber leider ein Ticket nach Andong gekauft/verkauft bekommen haben 😣, sind wir einen ganz schön großen, langen und teuren Umweg gefahren und waren erst abends am Ziel. Echt doof. 🙁 Aber der Weg ist das Ziel und so haben wir noch einiges vom koreanischen Inland gesehen 🇰🇷🏠🌾 (sehr ähnlich wie Japan allerdings an vielen Stellen moderner, auch ist der Obstanbau diverser). Ein Highlight gab es dennoch: wir wurden im Zug 🚆 von einem Fernsehteam 🎥 für eine Reportage zu der Zugstrecke und dem Thema „Romantik“ interviewt. Spannend. 😀 
Nun zu unserem neuen Ziel: Gyeongju wird auch die "Stadt ohne Mauern" genannt und ist die ehemalige Hauptstadt 🎯 des Silla-Reiches (von 57 v. Chr. bis 935 n. Chr. ). Im alten Teil der Stadt gibt es noch viele alte Holzhäuser 🛖 was uns sehr an unsere Zeit im Yunnan in China 🇨🇳🧡 erinnert hat. Gestern Abend sind wir noch ein bisschen durch die Straßen gelaufen und durch den 📍Tumuli-Park. Dort sind sehr hohe beeindruckende Grashügel 🌱 zu finden unter denen sich königliche Grabstätten 👑✝️ aus der Silla Zeit befinden. Gut vergleichbar mit den ägyptisch Pyramiden. Es war alles toll beleuchtet. 💡 Hat uns sehr gut gefallen. 🤗 Angrenzend an den Park befindet sich die 📍Woljeonggyo Bridge, an der wir auch noch einen Foto Stop 📸 eingelegt haben.
Heute Vormittag waren wir ein wenig im neuen Teil der Stadt unterwegs. Jedes klimatisierte Geschäft war willkommen, da es sehr heiß und schwül war. 🥵 Ein leckerer Bubble Tea 🧋hat für die nötige Abkühlung gesorgt. Auf dem Rückweg sind wir noch am 📍Daereungwon Tomb Complex vorbei gekommen. Ein weiteres großes Gebiet mit vielen Tumulis. Die Höhe und dieses saftige Grün - gigantisch. 🤩 Wir sind uns ein bisschen wie im Teletubby Land vorgekommen…
Zum Abendessen ging es anlässlich unseres 1️⃣0️⃣. Hochzeitstages 💍 in ein kleines Restaurant.Read more
- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 195
 - Saturday, August 16, 2025 at 5:49 PM
 - ☀️ 26 °C
 - Altitude: 131 m
 
 GermanyFrankfurt am Main50°3’7” N  8°35’22” E
Zurück in Deutschland
 August 16 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C
						
								Seit Anfang letzter Woche waren wir mit den Gedanken mehr zu Hause als bei uns und nun sind auch wir zurück in der Heimat.
Leider hat sich der Gesundheitszustand von Felix Schwester stark verschlechtert, was jetzt die Kraft der ganzen Familie benötigt. 
Auch wenn wir noch nicht wissen wie lange wir bleiben werden, wissen wir auf jeden Fall, dass wir diese Reise fortführen wollen. Wir haben im letzen halben Jahr gemerkt, dass das genau das Leben ist, das wir uns gewünscht hatten und haben es lieben gelernt. Dafür sind wir sehr dankbar. All die Mühen haben sich gelohnt. All die Zweifel haben sich nicht bestätigt.
Wir danken Euch, dass ihr uns so fleißig gefolgt seid. Für Eure Rückmeldung an uns. Für Euer mit uns Freuen.
~~~~~•~~~~~•~~~~~•~~~~~•~~~~~•~~~~~•~~~~
Danke für eine Reise…
🌏 von 195 Tagen
🌏 durch 5 Länder (🇹🇭🇱🇦🇨🇳🇯🇵🇰🇷) und 2 Sonderverwaltungszonen von China (🇭🇰🇲🇴)
🌏 über 9 Ländergrenzen ↔️
🌏 mit Flugzeug ✈️, Bahn 🚆, Bus 🚌, Boot 🛳️ und Campervan 🚐
🌏 mit vielen tollen Erinnerungen im Herzen ❤️
🧡 Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben 🧡Read more
















































































































































































































































































































































































































Traveler
Sieht ja aus wie auf den Kanaren