• Zwickermanns on Tour
jul. 2022 – okt. 2023

Nord- & Zentralamerika

Wir verschifften unsere Püppi (VW T5) von Hamburg nach Halifax. Von Ost nach West erkundeten wir Kanada 🇨🇦, die USA 🇺🇸 und Mexiko 🇲🇽. Danach waren wir in Zentralamerika unterwegs. DAS ist unser, kleiner Reiseblog. Viel Spaß beim Lesen... 🤗 Læs mere
  • Ein bisschen Riff (Cabo Pulmo NP)

    20. januar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 20 °C

    Ich konnte es mir einfach verkneifen das Schnorcheln am nächsten Morgen nochmal zu probieren... 😆 Es war 8:30 Uhr und der Golf von Mexiko noch relativ ruhig - Quasi die Ruhe vor dem Sturm! Diesmal wurde ich beim Schnorcheln nicht so stark herum gewirbelt. Die Sicht war nach wie vor nicht besonders gut, aber so konnte ich mir einen kleinen Eindruck vom Riff verschaffen, bevor es für uns weiter in den Süden der Baja ging... 🙌Læs mere

  • Boca De Las Palmas

    20. januar 2023, Mexico ⋅ 🌙 19 °C

    Im Süden Bajas gibt es eine Menge schöner Strände, an denen man frei Campen kann. In der Nähe von Boca De Las Palmas ließen wir uns an so einem Strand nieder.

    Von Weitem konnte man hier den ganzen Tag Wale beobachten und sogar ein paar "fliegende" Stachelrochen sehen. Beim Schnorcheln entdeckte ich endlich die erste Schildkröte und einen Octopus. 🙌 Die Sicht war zwar schlecht, aber dafür war ich sehr überrascht, dass ich unter Wasser die Wale hören konnte. Beim Schnorcheln diese schaurigen Geräusche zu hören, kann aber auch ziemlich gruselig sein!! Die ersten Male bin ich total zusammen gezuckt und habe mich hektisch umgeschaut... 🫣😅 (Im Video hört man die Wale ebenfalls ein wenig.)

    Auf Baja gibt es eine Menge Straßenhunde, wie auch hier an diesem Strand: Wir haben die super liebe und schreckhafte Hündin 'Astrid' getauft ( = Fellfarbe wie Asti Sekt, also Astrid 😄). Sie saß immer genau dann neben unserem Tisch, wenn wir aßen und suchte, wenn wir fertig waren, fleißig nach Resten. Sie hatte ihren Hundeblick so perfektioniert, dass wir nicht verwundert waren, dass sie für einen Straßenhund sehr gut ernährt aussah...! 😄
    Læs mere

  • San José del Cabo

    22. januar 2023, Mexico ⋅ ⛅ 23 °C

    San José del Cabo ist eine kunterbunte Kleinstadt mit Liebe zum Detail. Hier gibt es zahlreiche Ateliers, Souvenirläden und Restaurants. Es machte richtig Spaß durch die Straßen zu schlendern, in die Schaufenster zu schauen und all die Farben und Muster zu bewundern.
    Ringsum San José gibt es eine Menge Reports und schicke Hotels - Dieses Städtchen ist eben eine typische Touristadt und wir waren ebenfalls ihrem Charme erlegen... ☺️
    Læs mere

  • Poncho Party 🥳

    Playa Santa Maria

    23. januar 2023, Mexico ⋅ ⛅ 22 °C

    Am Vormittag fuhren wir zum Schnorcheln an den Playa Santa Maria. Der Strand war umzingelt von Resorts und schätzungsweise waren 80% der Besucher Amerikaner. Dafür war der sehr schicke, fast schon glamouröse Strand aber relativ leer - vermutlich weil es noch Vormittags war. Nur in der Bucht hielten in Dauerschleife neue Segelboote und schubsten Schnorchelgruppen ins Wasser. Ein Blick unter Wasser verriet auch schnell warum: Hier gab es ganze Schwärme bunter Fische zu beobachten. Dafür musste man lediglich ein wenig Hinausschwimmen und/oder ein wenig Tauchen. 🐟🐠🐡Læs mere

  • Cabo San Lucas

    23. januar 2023, Mexico ⋅ ⛅ 20 °C

    Cabo San Lucas ist der 'Ballermann' der Baja California Sur. Schon als wir mit 'Püppi' den Parkplatz am Hafen anfuhren, hörten wir lustig-schiefe Gesänge aus einer der Karaokebars... 😄

    Am Hafen angekommen, wurde uns dann so richtig bewusst, wie belebt und touristisch Cabo San Lucas ist. Die Gehwege waren überfüllt, die Restaurants sehr gut besucht und an jeder Ecke versuchten Einheimische (sofort auf Englisch) uns etwas zu verkaufen. Wir ließen uns auf den Trubel ein, erkundeten die Stadt und verließen am späten Nachmittag dann wieder diesen belebten Ort. Vermutlich wäre es interessant gewesen hier Abends mal durch zu schlendern, aber das ließen die Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort nur schwer zu.Læs mere

  • Todos Santos

    24. januar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 22 °C

    Todos Santos ist noch so eine hübsche Stadt, die wir heute im Süden Bajas besucht haben. Wir gingen Tacos essen und schlenderten danach durch die bunten Gassen, bevor wir uns wieder an den Strand zurück zogen. 🤗Læs mere

  • Cerritos Beach 🤙

    25. januar 2023, Mexico ⋅ ⛅ 13 °C

    Als wir heute morgen aufwachten und auf der Meer hinaus schauten, rutschte uns ein wenig das Herz in die Hose: Die Wellen waren wirklich hoch, das Meer rau und es waren bereits einige Surfer unterwegs... 😅

    Wir fuhren an den benachbarten Cerritos Beach, der bekannt dafür ist, dass man dort gut als Anfänger das Surfen lernen kann. Für Peter und mich ist es das aller erste mal und wir waren tatsächlich ein wenig nervös. 😄 Claudi und Salvi waren schonmal surfen, das liegt aber sehr weit zurück, also hatten wir zu viert einen Kurs für heute gebucht.
    Nach einer kurzen Einleitung und ein paar Trockenübungen, ging es auch schon aufs Wasser und loooos... 🤙

    Wir wurden ordentlich durchgeschüttelt und holten uns einige blaue Flecken. Natürlich klappte nicht alles gleich auf Anhieb, aber wir müssen sagen, dass wir uns gut geschlagen haben und einige Erfolgserlebnisse verbuchen konnten. 🙌 (Ich bin heilfroh, dass die Lernkurve beim Surfen deutlich steiler verläuft, als es beim Kite Surfen der Fall war!!)

    Wir übten fleißig bis wir keine Kraft mehr hatten und auch am nächsten Tag liehen wir uns Surfboards aus. Wir probierten uns ein wenig durch die verschiedenen Boards, bis wir unsere Favoriten hatten und dann ging es wieder los. Wir hatten super viel Spaß und am Ende war allen klar, dass das nicht das letzte mal Surfen gewesen sein wird... 🤩🤙
    Læs mere

  • 'Escapar a la Baja' - Overlander Treffen

    31. januar 2023, Mexico ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir fuhren zurück an den Playa El Tecolote. Der Grund dafür war das 4. Overlander Treffen 'Escapar a la Baja', wo wir auch auf viele bereits bekannte Gesichter trafen.

    Es gab ein kleines Programm, zusammengewürfelt aus Beiträgen von verschiedenen Vanlifern. So konnte man beispielsweise am Yoga oder einer Meditation teilnehmen, verschiedene Tanzkurse besuchen, Vorträge von Tierschutzorganisationen anhören und Abends zur DJ Musik abgehen. Besonders gefiel mir die Latin Pop Dance Fitness, aber auch die vielen Abende am Lagerfeuer in unserer kleinen Reisegruppe waren einfach toll. So konnten wir Andreas Geburtstag gebührend feiern, ein wenig Schnorcheln gehen und einfach die Gemeinschaft genießen. An zwei Abenden kochten wir zusammen über dem Feuer mit zwei Dutch Oven und an einem Abend bekam ich eine Gitarre in die Hand gedrückt und verdonnerte alle zum Mitsingen... 😎

    Laut Erzählungen erschienen deutlich mehr Gäste dieses Jahr, als es in den letzten drei Jahren der Fall war. Keine Ahnung wie lange die Veranstalter dieses Treffen noch stattfinden lassen dürfen. Vielleicht sieht es auf den Bildern nicht so viel aus, aber zwischenzeitliche Zählungen ergaben ~ 950 anwesende Vans und erst am Freitag wurden Toiletten und ein paar mehr Mülltonnen geliefert.
    Dieses Event ist ein wenig ausbaufähig: Es war manchmal schwierig die einzelnen Beiträge zu finden und einige DJs könnten sehr gut eine Portion 'Rock' oder 'ein bisschen von Allem' vertragen! 😋 (Ich konnte das Düm Düm Düm schnell nicht mehr hören! 😅) Aber sonst war es wirklich ein gelungenes Treffen und super lustig... 😁
    Læs mere

  • Schnorcheltag am Playa Los Arbolitos

    6. februar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 8 °C

    Eigentlich hatten wir gehofft noch eine Snorcheltour mit Whale-Sharks machen zu können. Wir hatten bereits eine kleine Gruppe zusammen getrommelt, aber dann kam die ernüchternde Antwort vom Veranstalter, dass derzeit zu wenig Wale in der geschützten Bucht unterwegs seien und daher die Tour keine Genehmigung bekommen hatte... Joa, so ist das manchmal mit Plänen. 😅

    Dafür entdeckten wir ein perfektes Zeitfenster um nochmal "schnell" in den Cabo Pulmo Meeres-Nationalpark zu fahren. Das letzte mal hatten wir mit den Wellen und dem Wind so Pech, dass wir kaum etwas sehen konnten. Es war nur ein einziger perfekter Tag, laut Wetterbericht, und die Strecke recht weit (plus Schotterpiste 😖), aber wir verließen das Festival und los ging es...

    Als wir ankamen, war der Campingplatz bereits gut besucht - das war schonmal ein gutes Zeichen. 😎
    Am nächsten Morgen, erzählten uns unsere Nachbarn, dass am Strand eine Schildkröte sei. Um ehrlich zu sein begriffen wir erst später was für ein Glück wir hatten am helllichten Tag (und auserhalb der Saison!) zu sehen wie eine Schildkröte ihr Nest gräbt um ihre Eier zu legen.
    Auch beim Schnorcheln hatten wir eine tolle Sicht und konnten einige Schildkröten beobachten. Aber auch die vielen bunten Fische und das Riff waren einfach fantastisch.
    Diesmal waren viele Boote unterwegs, die ihre Gäste ins Wasser kippten. Endlich war das Wetter perfekt zum Schnorcheln!

    Am nächsten Tag, war wie erwartet, das tolle Wetter Geschichte. Es war zwar sonnig, aber dafür stürmte es so stark, dass es sich nicht mehr lohnte ins Wasser zu springen. Wir packten unsere Sachen und verließen das Schnorchelparadies... 🐟🐠🐡
    Læs mere

  • Peter ist kalt... 😅

    Surftag am Cerritos Beach

    8. februar 2023, Mexico ⋅ 🌙 7 °C

    Im Schnelldurchlauf ging es nochmal entlang der Küste zum Cerritos Beach. Bevor wir Baja verlassen, wollten wir nochmal einen Tag surfen gehen.

    Das Wetter war perfekt, die Wellen ebenfalls, aber natürlich hatten das auch viele andere bemerkt und so war es suuuper voll. Als Surfanfänger war es also eine zusätzliche Herausforderung niemanden umzufahren. 😅 Wir wurden ein paar mal durchgespült, mussten oft ausweichen, aber am Ende des Tages waren wir um ein paar Erfahrungen reicher. In unseren Pausen beobachteten wir ganze Wal-Schulen, die hinter den Surfern ihre Bahnen zogen. Wahnsinn wie nah die an den Strand kamen!!

    Surfprofis sind wir zwar noch nicht, aber wir werden sicher noch weitere Möglichkeiten zum Surfen haben. Auf jeden Fall hatten wir einen tollen Tag und es war ein krönender Baja-Abschluss. Ein paar kleinere Todos stehen jetzt noch an und in zwei Tagen wollen wir dann mit der Fähre aufs "Mainland" übersetzen... Ins "richtige" Mexiko, so wie die Mexikaner sagen. 😁
    Læs mere

  • Tschüss Baja... Hallo Mazatlàn... 👋

    10. februar 2023, Mexico ⋅ 🌬 21 °C

    In Dreierkolonne ging es zum Hafen nach La Paz. Unser Ziel: Mit Püppi übersetzen nach Mazatlàn, aufs mexikanische Festland. Wir waren super gespannt, nicht nur, weil wir Mexiko bald von einer ganz anderen Seite kennen lernen dürfen, sondern auch, weil wir 14 Stunden auf dieser Fähre verbringen würden.

    Nach Papierkram und Wartezeit rollten wir schließlich gegen 16 Uhr mit Püppi auf die Fähre. Schon als uns die Hafenmitarbeiter einwiesen, beschlich uns eine leise Vorahnung, dass wir bald das volle Potenzial ihren Tetris-Fähigkeiten sehen würden. Wir standen in der hintersten Ecke, längst nicht mehr auf der Spur und der riesige LKW vor uns hatte maximal 10cm Abstand. 🫣 Wir waren einer der Ersten, die aufs Schiff fahren durften, also schauten wir uns nach dem Einparken das Schauspiel weiter von oben aus an. Neben einer Menge LKWs waren ein paar Camper an Board und jede Menge Neuwagen. Kurzerhand wurden zwei Spuren zu drei umfunktioniert und die Neuwagen so dicht nebeneinander geparkt, dass die Fahrer teilweise über die Fenster aussteigen mussten. Gegen 19 Uhr waren sie fertig mit "einräumen" und gegen 19:30 Uhr ging es endlich los. Wahnsinn!! 😄

    Auf der Fähre, die eigentlich für Trucker gedacht ist, gab es Abendbrot (Bohnenmus, Chilli Con Carne, Reis & Tacos) und Frühstück (Rührei, Bohnenmus & Pulled Pork) und sogar Duschen. Geschlafen wurde im Auto oder eben wo man ein Plätzchen fand.

    Was wir definitiv unterschätzt hatten war der Seegang: Es schaukelte so heftig, dass man sogar das Holz der Möbel knirschen hören konnte. Außerdem war es super heiß und natürlich laut! Trotzdem schliefen wir verhältnismäßig gut und am nächsten Morgen erreichten wir gegen 10 Uhr dann den Hafen von Mazatlàn. Na das war doch mal eine lustige Erfahrung... 😄
    Læs mere

  • Am Ziel 🏁

    Auf nach Tepic 🚐🚐🚐

    11. februar 2023, Mexico ⋅ 🌙 15 °C

    In Dreierkolonne ging es von Mazatlàn südwärts ins 3-4 Stunden entfernte Tepic. Auch wenn die Unruhen in der Region Sinaloa bereits einige Wochen her waren, wollten wir uns doch nicht länger als nötig hier aufhalten.

    Was uns schonmal auffiel: Die vielen Stände am Straßenrand und die günstigen Preise der angebotenen Sachen, vor allem die Früchte. Es wird fühlbar wärmer und sichtbar grüner. Aber auch die Baumarkt-getunten Fahrzeuge zaubern uns ein Schmunzeln aufs Gesicht. 😄

    Von weitem sahen wir Rauch. Zuerst dachten wir, dass hier absichtlich Felder abgebrannt werden, aber recht bald stellte sich heraus, dass es doch ein kleiner Brand war.
    Læs mere

  • Tepic

    12. februar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute machten wir einen kleinen Ausflug und liefen von unserem Campingplatz in die 40min entfernte Innenstadt von Topic.

    Über Topic kann man eigentlich nicht soo viel sagen. Die Innenstadt ist ganz hübsch, aber das war's eigentlich auch schon. Die Häuser drum herum sind eher sehr runtergekommen und teilweise gibt es viele Ruinen. Ob das normal für Städte hier ist, wissen wir nicht. Bisher sind wir ja eher Städte auf Baja gewöhnt und diese sind eben sehr touristisch und hübsch. Vielleicht sollte man auch einfach nicht alles versuchen zu bewerten und einzuordnen... 😄 Das ist aber oft schwerer als man denkt.Læs mere

  • El Cora Waterfall

    13. februar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir verließen Tepic und fuhren zum El Cora Wasserfall. Schon der Weg dorthin führte uns auf kurvigen Straßen, Bergpässe hinauf und hinunter, durch immer grüner werdende Gegenden. Neben uns erschienen dichte Bananenstauden, Palmen und Bäume mit riesigen Früchten (Passionsfrüchte, wie wir später lernten).

    Seit der Fähre und vermutlich auch die nächsten Tage, werden wir zu 6 mit 2 Hunden und 3 Campern, unterwegs sein.

    Am Ziel angekommen, stellten wir die Camper ab und begutachteten unser Nachtlager. Anders als angenommen gingen die 2 Kilometer zum Wasserfall nicht einfach geradeaus einen Weg entlang, sondern im Zick-Zack steinige Stufen hinunter.
    Trotz, dass wir in Kanada so viele schöne Wasserfälle gesehen hatten, schaffte der El Cora es dennoch uns zu überraschen. Wir sprangen ins kühle Wasser, erzählten und erkundeten die Gegend.

    Als wir Abends noch ein Weilchen draußen, vor den Campern saßen und es bereits stockduster wurde, konnten wir sogar ein paar Glühwürmchen beobachten. 😍 Wenn man fährt, dann ändert sich die Umgebung nur langsam, daher ist es spannend zu beobachten, wie sich die Tierwelt und die Vegetation nach und nach ändert.
    Læs mere

  • Willkommen im Paradies 🌴

    14. februar 2023, Mexico

    Auf dem Weg nach Playa Las Tortugas fuhren wir durch mehrere Dörfer. Die kleinen Straßenstände voll regionaler und selbstgemachter Waren lächelten uns so sehr an, dass wir kurz anhielten.
    Hier gab es Früchte, die wir bisher noch nie gesehen hatten. Mit 3 Sternfrüchten, einem Bananenbrot und einer abgepackten gelben Frucht (namens Jackfruit) stiegen wir zurück ins Auto.

    Wir bogen in die Schotterstraße ein, die zum Strand führte und staunten nicht schlecht über die vielen Palmen. Wir stellten uns mit den Vans so nah ans Wasser wie der sandige, weiche Boden es zuließ und dann holte ich auch schon meine Hängematte, die ich an zwei Palmen befestigte. Wie klischeehaft...😄
    Willkommen im Paradies!

    Wir verbrachten zwei Nächte an diesem wunderschönen Platz und probierten gemeinsam die mexikanischen Früchte: Die Jackfruit schmeckte wie Mango und hatte eine merkwürdige, gummiartige Konsistenz - ich fand die super, Peter fand die ekelig. Die Guanabana (Stachelannone), schmeckte wie Melissentee in Fruchtform - super komisch. Und die Sternfrucht schmeckte viiiel süßer als in Deutschland. Die Einheimischen streuen sich übrigens Salz oben drauf, bevor sie die essen - das finde ich auch sehr lecker. 🤗

    Tobi war irgendwann erfolgreich und holte uns noch eine Kokosnuss vom Baum. Wir stießen gemeinsam mit einem Becher Kokoswasser auf seinen Erfolg an - das Wasser schmeckte im Endeffekt nur der halben Gruppe, aber das war in diesem Moment egal. 😄

    Beide Abende liefen wir am Strand entlang, zur Schildkröten-Station (davon erzählen wir später).

    In der ersten Nacht hörten wir merkwürdige Tiergeräusche, die wir nicht einordnen konnten. Mit Taschenlampen bewaffnet gingen wir auf die Jagd und fanden bald heraus, dass es sich um eine Horde Waschbären handelte. Anders als in Kanada, wo wir mit 3 Waschbären um unser Essen gekämpft hatten, sind diese hier aber super süß und scheu. Vor allem können sie unfassbar schnell auf die Palmen klettern. Es war richtig süß, wie sie sich da oben versteckten und uns beobachteten.

    Das Einzige, was uns hier im Paradies ordentlich Nerven kostete waren die Sandflies, die Morgens und Abends hinter uns her waren. Die kleinen, frechen, schwarzen Mücken konnten so schnell zustechen und waren kaum zu erwischen. Wir waren schon bald alle völlig zerstochen! Naja, so fiel der Abschied wenigstens ein klein wenig leichter... 😄

    Am Morgen unserer Abfahrt konnte wir sogar noch den Profis zuschauen, wie sie Kokosnüsse ernteten. Wahnsinn wie leicht es bei denen aussah... 🤩
    Læs mere

  • Playa Las Tortugas 🐢

    14. februar 2023, Mexico

    'Playa Las Tortugas' heißt auf deutsch 'Strand der Schildkröten'.

    Jeden Tag schlüpfen hier in der Auffangstation (und am Strand) Schildkröten, unweit von unserem Schlafplatz. Viele der Eier werden von den Mitarbeitern nachts rechtzeitig am Strand eingesammelt. Sie kommen in einen geschützten Bereich und sobald die Schildkröten geschlüpft sind, werden sie gegen Nachmittag in das Haupthaus der Station gebracht. Hier tummeln sie sich in einer großen Badewanne, bevor sie vor dem Sonnenuntergang an den Strand gebracht werden. Dort werden die Schildkröten ans Wasser gesetzt und müssen selbst hineinlaufen. Wenn sie überleben, werden sie in 8-10 Jahren genau an diesen Strand zurück kehren und dort wo sie ins Wasser gelaufen sind ihre Eier legen. Der Kreislauf des Lebens... 😄

    Wir gingen zu Fuß zur Auffangstation, konnten uns die Schildkröten und die Station anschauen. Besonders Peter war fasziniert von den kleinen Spitzkrokodilen, die ebenfalls in einer kleinen Wanne herum liefen. Diese werden irgendwann später in einen der Sümpfe hinter der Station ausgesetzt. Die Krokodile werden dann bis zu 5m groß. Schade eigentlich, dass wir diese nicht aussetzen durften. 😋

    Mit der Box voller Schildkröten ging es dann zum Sonnenuntergang an den Strand. Nachdem wir unsere Hände mit Wasser und Sand gesäubert hatten, durften wir selbst Schildkröten auf den Sand setzen. Und dann begann das große Krabbeln und das Wettrennen ins Wasser. 😍 Nicht alle Schildkröten überleben diesen Tag: Viele der Schildkröten fielen auf den Rücken und wir drehten sie wieder um, andere wurden von den Wellen zurück gespült und wir versuchten (nicht immer erfolgreich) die Vögel zu vertreiben und die Schildkröten rechtzeitig zurück ins Wasser zu setzen. Wieder andere waren zu schwach zum Laufen und wurden von uns dann dichter ans Wasser gesetzt. Ich habe mich oft gefragt, wie viele der Schildkröten überhaupt überleben und wie viele ohne die Hilfe des Menschen überleben würden.

    Am zweiten Tag waren deutlich mehr Schildkröten geschlüpft und auf dem Weg zurück zum Camp setzen wir immer wieder gestrandete Schildkröten zurück ins Wasser. Es war super spannend den Kleinen dabei zuzusehen, wie sie das erste mal hinaus in das weite Meer schwammen. ♥️
    Læs mere

  • Mexikaner der seine Gitarren selbst baut ♥️

    San Francisco

    16. februar 2023, Mexico

    San Francisco ist eine wunderschöne mexikanische Touri-Stadt ganz nach meinem Geschmack: Überall gibt es bunte Läden, tolles Essen und Musik. In diesem kleinen Örtchen gibt es auch eine bekannte Zirkus-Schule, daher sieht man Abends auf den Straßen oft Feuershows, Jongleure und andere Kunststücke. Diese Stadt ist so bunt wie ihre Besucher und man begegnet vielen anderen Reisenden. Auffällig ist, dass es hier besonders viele französische Kanadier (Québecer) gibt und eine kleine französische Bäckerei mit tollen Croissants. ♥️

    Wir übernachteten auf einem Campingplatz am Fußballplatz in Mitten der Stadt, gingen Baden und schlenderten so oft wir konnten durch die bunten Gassen. Auch wenn es eigentlich nur 24 Grad warm war, war es unfassbar heiß in der Sonne. An das völlig andere Klima müssen wir uns erst noch gewöhnen.

    Wir sind immernoch zu sechst unterwegs und trafen uns am letzten Abend mit einer Familie, die wir schon auf Baja kennen gelernt hatten.

    Man soll ja bekanntlich gehen, wenn's am Schönsten ist, und so verließen wir den kunterbunten Trubel am dritten Tag und fuhren weiter die Küste entlang... 🙋
    Læs mere

  • KrokodilteichAbschied von Sara & Tobi

    Litibú Beach

    18. februar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir verbrachten eine Nacht am Litibú Beach. An der Promenade konnte man von Weitem einige Hotels sehen und ab und zu geführten Pferdetouren zusehen.

    Die Wellen waren so hoch, dass wir keine Lust auf Baden hatten, stattdessen machten wir einen kleinen Spaziergang den Strand entlang. Auf halber Strecke zu den Hotels entdeckten wir dann plötzlich einen kleinen Tümpel mit der Warnung vor Krokodilen. Eine Frau mit Fernglas berichtete uns, dass sie schon zweimal hier ein Krokodil gesehen hatte. Wir sahen keine, aber trotzdem werden wir in Zukunft wohl vorsichtiger sein, wenn wir an solchen Tümpeln vorbei kommen... 😅

    Am nächsten Tag verabschiedeten wir uns von Tobi und Sara. Nach einer Woche zu sechst sind wir jetzt wieder zu viert unterwegs. Mit etwas Glück kreuzen sich aber später nochmal unsere Wege... 🤗
    Læs mere

  • Punta de Mita

    19. februar 2023, Mexico ⋅ 🌙 22 °C

    Wir verließen den Strand und machten einen kurzen Stopp in Punta de Mita. Von weitem sah Punta de Mita aus wie ein hübsches, von Hotels und Resorts umzingeltes Örtchen, aber beim genaueren Hinsehen, wirkt es auf uns eher wie eine schmuddelige Hafenstadt. Einzig die Hotelanlagen sind gut gepflegt, ansonsten liegt hier überall Müll. Mehr Schein als Sein irgendwie...
    Wir liefen ein wenig am Wasser entlang, beobachteten die Pelikane und andere Wasservögel und entschieden dann recht bald weiter zu fahren.
    Læs mere

  • Playa la Manzanilla

    19. februar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 23 °C

    Es ist manchmal gar nicht so einfach gute Übernachtungsplätze hier auf dem Mainland zu finden. Als wir nach Playa La Manzanilla kamen, merkten wir schnell, dass unser herausgesuchter Übernachtungsplatz nicht funktionieren würde und fragten kurzerhand beim öffentlichen Strandparkplatz nach, ob wir für eine Nacht hier stehen dürften. Er nannte uns einen guten Preis und wir willigten ein. Der Parkplatz wird größtenteils von Einheimischen besucht und beherbergt neben den parkenden Autos eine Herde Ziegen, einen Bullen und mindestens 6 Straßenhunde... 😄

    Ein Amerikaner hatte uns vom bekannten La Cruz Market erzählt der gerade an der Marina statt fand und so schlenderten wir zusammen mit Claudi durch die vielen, bunten Verkaufsstände. (Salvi hatte sich leider vor Kurzem den Magen verdorben und kurierte sich gerade aus.)
    Der Markt war wirklich schön: Es wurden viele handgefertigte Sachen verkauft und auch das angebotene Essen konnte sich sehen lassen.

    Am Nachmittag besuchten wir den Strand und am nächsten Tag ging es auch schon weiter. Es war einfach unfassbar heiß auf dem Parkplatz ohne Schatten... 😅
    Læs mere

  • El Cora Crocodile Sanctuary

    22. februar 2023, Mexico ⋅ 🌙 19 °C

    Ohne große Erwartungen fuhren wir auf holprigen Straßen zu einer Krokodil Auffangstation. Die nette Dame, die uns empfing, meinte noch, dass in der Lagune gerade nur zwei Krokodile seien und die Station eher klein sei. Naja, das Eintrittsgeld sei dann wenigstens gut angelegt, schließlich werden hier verwundete Tiere aufgenommen, aufgepeppelt und später wieder in die Natur... So dachten wir, aber schon nach ein paar Minuten in diesem kleinen "Park", waren wir total begeistert!!! 😱😍

    Eines der Krokodile gleich zu Anfang hatte das Maul weit aufgerissen und bewegte sich nicht. Wir standen eine Weile da und waren uns wirklich nicht sicher, ob es ein echtes Krokodil war oder eine Attrappe! Zumal ein Blatt auf das offene Maul gefallen war und eine Schildkröte danaben hin und her schwamm. An der Zunge konnten wir dann aber sehen, dass das Krokodil atmete! Absolut verrückt!!

    Es gab noch andere Tiere auf der Station. Zum Beispiel waren die Nasenbären total süß und es war lustig den Waschbären mit seinem Wal-Plüschtier zu beobachten, oder die Papageien, die neugierig näher kamen. Aber die Krokodile waren natürlich DAS Highlight!

    Es gab im "Park" eine abgezäunte Lagune mit zwei Krokodilen und einem Steg darüber. Man konnte also die Krokodile sehr nah beobachten, was wahnsinnig unheimlich war! Ich hatte vorher gefragt, ob das nicht gefährlich sei, aber die Antwort war ein Lachen und ein Kopfschütteln. Man soll nur nicht die Hand hin-/reinhalten. Die Krokodile sind wohl sehr schnell. Naja, was soll schon passieren... 🫣

    Neben der Station gibt es eine weitere, größere Lagune. Hier werden aufgepeppelte Krokodile wieder frei gelassen. Als wir bis zum Ende des Stegs gingen tauchte auch tatsächlich ein Krokodil neben uns auf und beobachtete die Fische. (Oder eher den großen Fisch der die kleinen Fische jadgte. 😅) Boa, absolut unheimlich!

    Einfach toll diese kleine Auffangstation! Ich wollte gar nicht mehr gehen und die Kamera glühte förmlich! Hätte ich gar nicht gedacht! ♥️
    Læs mere

  • Valle de Banderas

    22. februar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir wissen nie so richtig was uns in Städten erwartet. Manchmal sehen die Google Bilder ganz nett aus und dann ist man in z.B. San José del Valle und empfindet die Stadt als eher süffig und stressig. Dafür fanden wir aber Valle de Banderas (zumindest im Stadtkern) ganz hübsch.
    Zu den historischen Nutzpflanzen, die noch immer im Tal angebaut werden, gehören Tabak, Mais, Bohnen und Chilis und das wird hier auch ganz stolz in der Architektur präsentiert.

    Die meisten Städte hier in Mexiko scheinen etwas gemeinsam zu haben: Im Zentrum gibt es eine Art Marktplatz aus (mindestens) einer historischen Kirche, einem achteckigen, hölzernen Pavillon und bunten Girlanden. 🤗
    Læs mere

  • Campingplatz mitten in der Stadt 😄

    Puerto Vallarta

    23. februar 2023, Mexico ⋅ ☁️ 26 °C

    Auf den ersten Blick erinnerte uns Puerto Vallarta, wegen der Promenade und der vielen Meeres-Skulpturen, an La Paz. Aber Puerto Vallarta ist deutlich größer, touristischer und vor allem schicker! Man bekommt schnell das Gefühl, dass hier die Reichen und Schönen Urlaub machen. Weniger die Mexikaner, sondern eher die Gringos.

    Bisher waren wir noch nicht in einer so großen Stadt, die dann auch noch so sauber war. Die Stadtsilhouette besteht förmlich aus Hotels, Resorts, Sonnenschirmen, Strand und Palmen. In (abgezäunte) Pools direkt am Strand bekommt man Cocktails gereicht. Trotzdem hat diese Stadt keinen Ballermann-Charakter, sondern ist eher glamourös.
    Neben riesigen überdachten Hallen mit dem typischen, selbstgemachten Trödel, gibt es hier viele Läden die hochwertigen Schmuck verkaufen. Hier gibt es lokale, wunderschön dekorierte Restaurants mit stolzen Preisen und eine große Shopping Mall mit bekannten Marken.

    Trotz der vielen Menschen, fühlen wir uns erstaunlich wohl in dieser schillernden Stadt... Auch wenn wir ein klein wenig bezweifeln, dass Puerto Vallarta Mexiko authentisch wider spiegelt... 😉
    Læs mere

  • Rancho Alta Rosa

    24. februar 2023, Mexico ⋅ ⛅ 25 °C

    Zusammen gezählt verbrachten wir 4 Nächte auf der Ranch Alta Rosa. Salvi ging es zwischenzeitlich nicht so gut und Peter hatte an einem Abend auch mit seinem Magen zu kämpfen. Von Sara, die wir ein paar Tage vorher verabschiedet hatten, hatten wir ähnliches gehört. Keine Ahnung was da los war, aber zum Glück ging es allen bald wieder besser. Ach Mexiko... 💁🏼‍♀️

    Von hier aus machten wir Ausflüge in die Umgebung, unter anderem auch mal wieder zu einem Gitarrenladen. Ich suchte schon seit Beginn der Reise eine kleine Wandergitarre. Und diesmal bin ich doch tatsächlich fündig geworden. 🥳

    Zwischenzeitlich war Peters Finger merkwürdig geschwollen, gebogen aber vor allem etwas steif. Und so hatten wir in Puerto Vallarta Abends nochmal ein Krankenhaus aufgesucht. Nachdem der Arzt uns ganz aufgeregt erzählt hatte, dass er auch schon ein paar mal zur Weiterbildung in Deutschland war, verschrieb er Peter Tabletten und vor allem ein paar Finger-Übungen. (Peter hatte sein Finger zu viel geschont.) Seitdem schien der Finger wieder beweglicher zu werden. Alles wird gut. 🤗
    Læs mere

  • Sayulita

    25. februar 2023, Mexico ⋅ ⛅ 24 °C

    Sayulita ist eine kleine, bunte Surferstadt und Partymeile, die vor lauter Besuchern fast aus ihren Nähten platzt. Na dann wollen wir uns das Spektakel mal anschauen und vor allem wollen wir hier die Schweizer wieder treffen und Salivis Geburtstag feiern.

    Wir fuhren auf den recht teuren Campingplatz, den Einzigen der direkt in der Stadt war. Ein alter Mann saß vor der Rezeption. Im Gespräch entpuppte der 88 jährige sich plötzlich als Hamburger, der mit 20 nach Kanada ausgewandert war und später eine Mexikanerin geheiratet hatte. Er teilte uns kurzer Hand den letzten, verbliebenen Platz zu. Glück gehabt! Aber plötzlich meinte er dann zu mir, dass der Typ der hier arbeitet ja gleich wieder kommt und dass das kein Problem sein sollte, dass wir da stehen. Wie jetzt? Darf er uns überhaupt diesen Platz zuweisen? Ich fragte ihn dann direkt, ob er hier überhaupt arbeitete. Er meinte: "Nein!" "OK, dann warte ich jetzt auf den, der hier arbeitet." Er: "Warum?" "Weil ich nicht weiß ob wir da stehen dürfen und ich auch noch bezahlen muss..." Dann grinste er mich an und meinte: "Ich arbeite hier zwar nicht, aber mir gehört der Laden. Ich lass andere für mich arbeiten. Und da ihr aus Hamburg kommt, ist die Nacht umsonst für euch..." OK, damit hatte ich jetzt nicht gerechnet! 🤣
    Thies (der alte Mann) erzählte uns, dass er für wenig Geld das Land vor 40 Jahren gekauft hatte und wie hoch das derzeitige Angebot war. "Aber was soll ich mit so viel Geld und wo soll ich dann wohnen?" War seine Antwort. Wir mussten Lachen. 😄
    Er erzählte uns auch, dass seine Frau damals unter folgender Bedingung eingewilligt hatte ihn zu heiraten: Dass sie niemals mit ihm nach Hamburg ziehen muss. Da hatte er sich den blauen Himmel von Mexiko angeschaut und meinte zu ihr: "Damit kann ich gut leben!" 😆

    Am Nachmittag trafen wir dann Claudi und Salvi mit ihrem Besuch aus der Schweiz, dem Tiago. Zusammen verbrachten wir Zeit am Strand und am Abend ging es Pizza essen und Margaritas trinken.

    Am Ende blieben wir zwei Nächte in Sayulita, freundeten uns mit den Nachbarn an, liefen durch die bunten Straßen und besuchten Abends die Sportsbar wegen der Livemusik. 🥳

    Nur am Strand Baden, das trauten wir uns nicht. Wir hatten aus verschiedenen Ecken gehört, dass viele Touristen, die dort ins Wasser gingen, krank wurden. In Sayulita wird irgendwelches Abwasser ins Meer geleitet und die Schadstoffe sammeln sich in der Bucht. Der Strand war trotzdem extrem gut besucht und viele der Besucher gingen natürlich Surfen und Baden. So schlimm schien es also nicht zu sein. Uns war das aber nicht so ganz geheuer, daher verzichteten wir diesmal darauf ins Wasser zu gehen. 😅
    Læs mere