• Zwickermanns on Tour
Tem 2022 – Eki 2023

Nord- & Zentralamerika

Wir verschifften unsere Püppi (VW T5) von Hamburg nach Halifax. Von Ost nach West erkundeten wir Kanada 🇨🇦, die USA 🇺🇸 und Mexiko 🇲🇽. Danach waren wir in Zentralamerika unterwegs. DAS ist unser, kleiner Reiseblog. Viel Spaß beim Lesen... 🤗 Okumaya devam et
  • Horseshoe Bay
    Kleinerer Waldbrand...Green Lake in WhistlerKaffee kochen auf dem neuen Tisch ✌️Meeeeer 🏁Freude, wegen Meer 💁🏼‍♀️🏁Die FähreHorseshoe BayVancouver (City)

    Auf nach Vancouver Island 🛳️

    22 Eylül 2022, Kanada ⋅ ☀️ 18 °C

    Dutzende Male haben wir Vancouver Island von unserer Reiseroute gedanklich weggestrichen und dann doch wieder hinzugefügt.
    Am Ende sind es drei Gründe, warum wir diese Insel doch wieder in unsere Route aufnehmen:
    1. Hier gibt es den mildesten Winter, d.h. auch jetzt herrschen hier verhältnismäßig warme Temperaturen für Kanada.
    2. Der Grenzübergang von hier in die Staaten soll recht entspannt sein, da er klein und nicht so überlaufen ist.
    3. Wir haben sooo viele tolle Wanderungen in den Rockies unternommen und so viele Berge, Seen und Wasserfälle gesehen, dass wir uns gerade einen Themenwechsel wünschen.
    Etwas ganz anderes musste her... "Herzlichen Glückwunsch Vancouver Island, du bekommst heute eine Rose."

    Von den wunderschönen Grasslands und unserem längeren Aufenthalt in Lillooet, ging es also weiter Richtung Westküste Kanadas. Unerwartet fuhren wir hier auch an einem kleineren Waldbrand vorbei. Dabei mussten wir an die Worte eines Einheimischen denken: "Sobald nichts Wichtiges (zb. Infrastruktur) in Gefahr ist, wird so ein Brand auch mal in Ruhe gelassen." Es könnte Zufall sein, aber genau so schien es hier gehandhabt zu werden.

    Ein paar kleinere Städte und Dörfer, auf unserem Weg, sahen hier ein wenig "westernmäßig" aus.
    Es gab zwar Warnschilder mit "Vorsicht Pferd auf der Straße" aber überrascht waren wir dann doch, als plötzlich 5 Pferde die Fahrbahn überquerten.
    Wir sahen auch ein weiteres mal eine Schwarzbärmama mit zwei Jungen. Diesmal an einem Fluss, etwas versteckt neben der Straße. Und auch diesmal hat es leider zeitlich nicht für ein Beweisfoto gereicht... 🫣

    Wir hatten den Tipp bekommen von Horseshoe Bay die Fähre nach Vancouver Island zu nehmen, auch weil wir nicht reservieren wollten (= kostet extra). Unser Plan war also per "Warteschlange" unser Glück zu versuchen, auch wenn wir gehört hatten, dass das nicht immer aufging.
    Vancouver (City) stand zwar auch schon länger auf unserer Route, aber spontan war uns einfach nicht nach Großstadt. Außerdem hatte sich Peter in den Kopf gesetzt, dass wir schon irgendwie am gleichen Tag noch auf der Insel landen... 😅

    Tatsächlich ging unser Plan auf. Nach 4 Stunden Warten und knapp 2 Stunden Fährfahrt, landeten wir gegen 22:30 Uhr tatsächlich in Nanaimo auf Vancouver Island. 🤙
    Okumaya devam et

  • Ramsch und alte Bäume

    23 Eylül 2022, Kanada ⋅ 🌧 14 °C

    Unser erster Tag auf Vancouver Island war ein absolutes Kontrastprogramm zu den letzten Tagen und führte uns zu allererst nach Coombs. Ich nehme unsere Meinung darüber mal vorweg: Peter fand es ok bis furchbar und ich fand es ganz toll!! 🤣 Coombs ist eine kleine Stadt, oder besser gesagt, eine einzelne Straße mit bunten Buden, einem Foodtruck und Restaurants. Man kann hier ganz viel bunten Ramsch kaufen. Holländische Süßigkeiten, bunte Hippi-Klamotten, hippe Surfer Uniformen, riesige Marmor Statuen und verstaubte Antiquitäten. Man bekommt hier einfach alles was das Touriherz begehrt.
    Unser Highlight war aber ein Restaurant, fast am Ende der Straße, auf dessen Dach Ziegen lebten. Das war wirklich witzig anzusehen.

    Danach besuchten wir Cathedral Grove. Für uns sah es aus wie ein kanadischer Regenwald. Hier standen riesige, alte Bäume mit Moose bewachsen. Man wanderte auf eingezäunten oder hölzernen Wegen durch ein schummriges und eindrucksvolles Ambiente.

    Auf dem Weg zu unserem Nachtlager sahen wir am Fluss plötzlich zwei Bären. Diesmal konnten wir anhalten und sahen uns das Spektakel aus der Ferne an. Wir sind nämlich jetzt stolze Besitzer eines kleinen Fernglases und konnten zusehen wie Mamabär einen großen Fisch von einem Fischerboot mopste und mit ihrem Nachwuchs im Schlepptau davon stolzierte. Das Beweisfoto ist zwar etwas pixelig, aber man kann es trotzdem erkennen... 😄
    Okumaya devam et

  • Tofino 🤙

    24 Eylül 2022, Kanada ⋅ ⛅ 13 °C

    Wenn man von "Vancouver Island" hört, dann hört man im gleichen Atemzug auch von "Tofino". Aha ok, dann wollen wir uns dieses absolute Touri-Örtchen und diesen beliebten Surfer-Spot doch auch mal reinziehen.
    Für uns bedeutet Tofino, dass wir die Westküste Kanadas erreicht haben... Wuhuuuu, ein weiterer Meilenstein. 🏁🎉
    Das kleine Städtchen ist tatsächlich richtig schön, auch wenn es zu 70% aus Resorts, Hotels und Motels besteht. Wir schlenderten am Wasser entlang und besuchten einen Kunstmarkt auf dem selbstgemachte kleinere Waren verkauft wurden.

    Danach ging es zum Long Beach. Der ist nur wenige Kilometer von Tofino entfernt und bekannt für seine Wellen. Wie der Name es schon sagt, ist der Strand wirklich seeeehr lang und auch breit. Hier tummeln sich besonders viele Surfer in Neos herum, zum Baden ist das Wasser nämlich viel zu kalt. Hier gibt es sogar Warnschilder die vor dem 10°C kalten Wasser warnen. 🥶
    Hier gibt es auch komische, riesige Wasserpflanzen die auf den Strand gespült wurden. Peter kennt die natürlich und ignoriert die. Ich finde die irgendwie unheimlich, weil die aussehen wie Aliens. 😅
    Als wir am Strand ankamen war die linke Strandseite von einer Nebelwand unterbrochen. Dieses eindrucksvolle Spektakel mussten wir uns natürlich genauer anschauen. Recht schnell bemerkten wir auch, dass in dieser Richtung eine Art "Regenwald" nicht weit vom Strand seinen Standort hat. Aber das muss bis morgen warten...
    Okumaya devam et

  • Ucluelet & der Regenwald

    25 Eylül 2022, Kanada ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute besuchten wir die kleine Schwester von Tofino, Ucluelet. Während Tofino das funkelnde Surfer-Leben verkauft, hat man in Ucluelet das Gefühl ein Stück weit in eine normale Surferwelt zu schauen.
    Wir schauten uns die Stadt an, besuchten den kleinen Kunstmarkt und saßen dann eine Weile am Hafen wo wir eine Robbe beobachten konnten. Ucluelet ist recht lang gezogen und besitzt am anderen Ende der Stadt einen kleinen Leuchtturm. Mit dem Wild Pacific Trail hat man einen tollen Blick aufs Wasser. Die raue Küstenlinie dort erinnerte uns stark an den Süden Nova Scotias.

    Danach ging es wieder an den Long Beach, der hatte uns gestern so gut gefallen. Diesmal direkt auf die andere Seite. Es war noch wärmer als gestern, also trauten wir uns mit den nackten Füßen das kalte Wasser zu testen (es war kalt!). Außerdem gingen wir barfuß so lange am Strand entlang, bis wir wieder in der Mitte der Nebelwand standen. Diesmal war der Nebel sogar noch dichter und kälter.

    Als Abschluss besuchten wir eine Art "Kiefernwald am Meer" (Shorepine Bog Trail) und einen Regenwald. Besonders der Regenwald (Rainforest Trail) im Pacific Rim Nationalpark war wirklich beeindruckend! Es fühlte sich an, als würden wir durch einen kanadischen Dschungel laufen. Hätten nicht gedacht, dass es hier überhaupt eine Art Regenwald gibt. 😄
    Okumaya devam et

  • Meer, Totems & Bücher

    28 Eylül 2022, Kanada ⋅ ⛅ 18 °C

    Die letzten Tage fuhren von der Westseite wieder zurück auf die Ostseite der Insel und am Wasser entlang Richtung Victoria. Wir verbrachten unsere Tage damit am Meer zu sitzen und mit dem Fernglas nach interessanten Lebewesen Ausschau zu halten. Um Wale zu sehen waren wir evtl. auf der falschen Ecke und/oder die "Walwanderung" von Nord nach Süd war bereits vorbei. So genau wusste man das nie. Aber wir sahen eine Robbe und einen Otter. Außerdem saß eines Morgens eine super süße Babyrobbe direkt auf einem Stein vor uns am Strand. 😍

    Wir besuchten auch die Kleinstadt Duncan auf unserem Weg. Auf den ersten Blick gibt es in Duncan mehr Läden als Wohnungen und ganze 40 unterschiedlich aussehende Totems überall in der Innenstadt verteilt. Die meisten davon haben wir uns angeschaut.
    Was ebenfalls einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen hatte, war ein kleiner, versteckter Buchladen, welcher Bücher ankauft und dann weiter verkauft. Mich begeistern ja solche kleinen, ramschigen Bücherläden, die aussehen wie eine unaufgeräumte Wohnstube sowieso, aber selbst Peter stöberte interessiert durch die überschaubaren Gänge. Am Ende ging ich dann doch unerwartet mit zwei Büchern aus dem Laden... Dem ersten Harry Potter Teil (wir hoffen, wir bekommen in Mexiko auch eine spanische Ausgabe) und The Handmaid's Tale (Ausgabe von 1986)... 😎

    Heute Abend sind wir dann in Victoria angekommen. Es ist immer eine kleine Herausforderung ein Nachtlager in Städten zu finden. Aber der zweite Versuch war bereits ein Erfolg und wir fanden ein tolles Nachtlager am Wasser. Mal schaun wie lange wir hier bleiben. Victoria hat es uns jetzt schon ein kleines bisschen angetan... 😉
    Okumaya devam et

  • Victoria 👑

    29 Eylül 2022, Kanada ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir hatten von einem Belgier gehört, dass die Stadt Victoria wirklich schön sein soll. Wenn ein Europäer das sagt, dann soll das schon was heißen, schließlich sind wir was das angeht ziemlich verwöhnt. 😅 Aber wir wurden nicht enttäuscht: Schon auf unserem Weg zum Nachtlager fuhren wir durch ein schickes Villenviertel und auch die Wasserseite, am Rande der Stadt, war bereits ein echter Hingucker!

    Heute ging es dann direkt nach Victoria. Wir sind eigentlich selten in Museen unterwegs, aber diesmal statteten wir dem Royal BC Museum einen Besuch ab und lernten ein paar interessante Dinge über Japanischen Einwanderer in Kanada und die Vegetation und Tierwelt von British Columbia.
    Victoria ist wirklich eine schöne Stadt und durch die europäischen Gebäude, den bunten Häusern und den Totems dazwischen, sehr kontrastreich. Am Besten gefiel uns der Hafen, Downtown (die Innenstadt) und Chinatown. Das Chinesische Viertel überraschte uns diesmal sehr! Schicke Chinesische Tore und Lampinons an der Straße entlang, das kennt man ja schon... Aber diesmal fanden wir eine enge, versteckte Gasse, in der viele kleine, bunte Läden zu finden waren. Es war richtig schön dort durch zu schlendern.
    Abends aßen wir dann am Hafen nochmal das kanadische Nationalgericht Poutine (Pommes mit Bratensoße & Käse). Diesmal als Variationen. Wir stellten danach fest, dass das Poutine in Montreal tatsächlich ein klein wenig besser geschmeckt hatte... Na vielleicht hatten sich die zwei Stunden nachts warten ja doch "damals" gelohnt. 🫣🙈

    Am nächsten Morgen hörten wir laute Stimmen als wir aufwachten... An die 30 Leute standen hinter Püppi direkt am Wasser, die meisten mit Fernglas in der Hand. 😱 Etwas aufgeregt, packte ich unser Fernglas und stellte mich einfach dazu. Vielleicht waren da ja Wale zu sehen? Aber nein... Es war eine Vogelbeobachter Gruppe, die sich regelmäßig genau dort traf um ihre Vogelwanderung zu starten... 😄
    Okumaya devam et

  • Juan De Fuca Provincial Park

    1 Ekim 2022, Kanada ⋅ ☀️ 19 °C

    Unser Plan war von Victoria entlang der Küste bis nach Port Renfrew zu fahren, bevor wir (von Victoria aus) in die Staaten einreisen wollten. Auf Vancouver Island beeindruckte uns besonders die Vegetation: die riesigen Bäume, die Regenwälder und die Küstenabschnitte, sowie Strände, waren etwas, was wir bisher so noch nicht in Kanada gesehen hatten.

    Wir fanden ein Nachtlager namens "Skyterrace" eine knappe Stunde vor Port Renfrew. Von hier aus hatte man einen Blick von oben hinunter aufs Meer und bis zu den Staaten hinüber.
    Am Ende verbrachten wir unerwartet auch die nächsten beiden Nächte auf diesem verrückten, inoffiziellen Campingplatz. (Aber davon später mehr... 😅)

    Wir haben meist nur bedingt Internet, also reicht es oft nur für Halbinformationen. So war es auch diesmal: Port Renfrew war nicht wirklich eine Umgebung in der man viel Zeit verbringen konnte/wollte und als wir gerade unsere Rucksäcke für den Juan De Fuca Provincial Park gepackt hatten, fiel uns auf, dass die Wanderung (der Botanical Loop Trail) nur 2,5km lang war... Upsi! 😄 Aber schön war der Trail und wir saßen noch lange am Wasser, weil wir endlich ein paar Wale beobachten konnten. 😍

    Der Sombrio Beach, war unsere nächste Adresse. Es war bereits früher Abend und wir wunderten uns wie voll der Parkplatz immer noch war. Als wir am Strand ankamen wussten wir aber warum... Hier konnte man für 10$ (Selbstregistierung) am Strand im Zelt übernachten und außerdem Surfen gehen.
    Wir waren aber nicht nur wegen dem tollen Steinstrand dort, sondern auch, weil es dort einen versteckten Wasserfall geben sollte. Wir fragten uns durch und als wir dann vor dem Bachlauf standen wurde uns leider bewusst, dass wir uns für das falsche Schuhwerk entschieden hatten... 🙈 Die Schuhe mussten wir leider ausziehen und dann rein in das eiskalte Wasser. Barfuß liefen wir in eine kleine Schlucht hinein bis hin zu dem kleinen, versteckten Wasserfall. 😍

    Abends fuhren wir dann zu dem "Skyterrace" Nachtlager zurück und wurden mit lauter Musik begrüßt... Am Ende saßen wir dann bis kurz vor Mitternacht zusammen mit den anderen Campern bei Musik am Feuer unserer Nachbarn. 🌄
    Okumaya devam et

  • Unheimliches am "Joseph Creek"

    2 Ekim 2022, Kanada ⋅ ☀️ 22 °C

    Der gestrige Abend hatte zur Folge, dass unsere Nachbarn morgens sichtlich verkatert einen polnischen Abgang machten und Joseph uns zusammen mit einem anderen deutschen Pärchen (Lena & Christian) zum Frühstück einlud (Eier & Toast)... 😄

    Joseph ist Rentner und lebt hier den Sommer über in seinem Van auf diesem inoffiziellen Campingplatz. Er hat ein kleines Windrad neben seinen Van zur Stromerzeugung und neben ein paar selbst gepflanzten Bäumchen, steht in seinem "Garten" auch ein sehr gut gepflegtes, grünes Pflänzchen. Im Winter fliegt er auf die Philippinen, erzählte er uns. Im Frühling kommt er dann wieder hier her und schaut nach dem Rechten. Er freut sich über jeden Gast, der diese Ecke als Nachtlager wählt und würde am liebsten selbst Hand anlegen um mehr Stellplätze in dieser Seitengasse entstehen zu lassen. "Joseph Creek" würde er diesen Zeltplatz am liebsten nennen.
    In Deutschland hat jedes Fleckchen Land einen Besitzer der gut darauf aufpasst, aber hier draußen in Kanada gibt es Ecken wo die Leute machen worauf sie Lust haben und scheinbar nicht gestört werden solange es legal ist. So wie Josef und so wie Chris, der seit zwei Jahren hier in seinem Wohnwagen (+ Generator) lebt und so wie August, der hier her kommt um hobbymäßig eine Mountainbike Strecke zu bauen... 😄

    Joseph erzählte uns von einem inoffiziellen Wanderweg der auf den bekannten Juan De Fuca Trail führt, der wiederum zum Mystic Beach führt. Das klang interessant! Zusammen mit Christian und Lena machten wir uns auf den Weg. Josef brachte uns durch den inoffiziellen Teil und gab uns noch ein Walkie-Talkie mit, dann ging es los.
    Der Trail verlief durch den Wald an der Küste entlang und am Ziel, also Mystic Beach, gab es eine Höhle, eine Schaukel und viele kleine Steintürmchen. Es war wirklich schön! 😍

    Der Weg war länger als vermutet und als wir zurück kamen und etwas gegessen hatten setzten wir uns zu zweit noch ans Lagerfeuer...
    Es müsste gegen 22:00 Uhr gewesen sein, als wir August plötzlich laut rufen hörten... Er baute immernoch im stockdunkeln mit Stirnlampe an seinem Trail und war gute 100m Luftlinie von uns entfernt. Immer wieder brüllte er "Go away! Go fucking away!" ("Geh weg!") Wir konnten ihn von unserem Platz aus nicht sehen und machten uns sofort Sorgen, dass er in Gefahr war! August ist schließlich Einheimischer und schien panische Angst zu haben. In dem Moment hörten wir es neben uns Rascheln. Wir liefen sofort ins Auto um dort Schutz zu suchen. In der Eile vergaß ich meine Marshmellows neben dem Campingstuhl. Etwas unsicher warteten wir... Von Weitem sahen wir bald einen Lichtkegel zu Augusts Auto laufen und dann davon fahren. Er hatte es sichtlich eilig, aber das hieß auch, dass ihm weiter nichts zugestoßen war. Ich hatte Sorge, dass meine Marshmellows Bären anziehen könnten und als wir nichts mehr draußen hörten, traute ich mich mit Bärenspray bewaffnet raus um diese schnell zu holen. So wie August reagiert hatte, dachte ich, dass er einen Schwarzbären gesehen hatte. Aber Peter meinte darauf, dass da was nicht stimmen konnte, weil Bären nicht nachtaktiv waren... Irgendwann hörten wir noch so etwas merkwürdiges wie zwei kleinere Katzen kämpfen. Aber wir waren hier im nirgendwo, hier gab es keine Katzen. Verrückte Nacht!

    Am nächsten Morgen erzählten uns Lena und Christian, dass August nachts plötzlich zu ihnen und Joseph gerannt kam. Er war völlig aufgelöst gewesen und meinte, dass er von einem Puma verfolgt worden war. Zu dritt hatten sie ihn dann zu seinem Auto gebracht.
    Peter und ich liefen später die Strecke ab wo August gearbeitet hatte. Weil der Sand noch sehr locker war, konnten wir deutliche tatzenartige Spuren entdecken. Sie waren wirklich überall wo auch Augusts Fußabdrücke waren. ABER sie schienen von einem Jungtier zu sein, da sie recht klein waren.
    Joseph meinte, dass eigentlich nur alte Menschen und Kinder von Pumas angegriffen werden, aber da August allein im Dunkeln hier gearbeitet hatte, war er ein gutes Ziel gewesen. Er war sich sicher, dass es ein Puma gewesen sein musste. Hier draußen gab es nichts anderes!
    Wir werden wahrscheinlich nie erfahren, was da wirklich passiert war, aber es war absolut unheimlich... 🫣
    Okumaya devam et

  • Goodbye Canada 🇨🇦

    6 Ekim 2022, Kanada ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir waren wieder zurück in Victoria und schauten uns die Ecken dieser Stadt an, die wir noch nicht gesehen hatten. Gestern liefen wir durch den Beacon Hill Park und durch das schicke Villenviertel, vorbei am Wasser entlang, zurück zu unserem Nachtlagerplatz. Und heute schlenderten wir zum Fisherman's Wharf Park während Püppi schon an der Fähre wartete, um am Nachmittag mit uns überzusetzen in die USA, nach Port Angeles.

    Der letzte Tag in Kanada... Das fühlt sich wirklich komisch an! Wir haben das Land und die Leute in den drei Monaten kennen und lieben gelernt und viel erlebt und gesehen. Es war der perfekte Auftakt unserer Reise, inklusive Höhen und Tiefen.
    Wir sind ganze 13.140 km mit Püppi (T5) von Ost nach West durch Kanada gefahren. Jetzt sind wir gespannt wie es weiter geht. 🤗

    Der Grenzübergang via Fähre war entspannter als gedacht. Bevor es auf die Fähre ging mussten wir unsere Fingerabdrücke abgeben und wurden ein paar Sachen gefragt (nächste Unterkunft, Aufenthaltsdauer, Grund unserer Reise, etc.). Am Ende wurde Püppi tatsächlich gar nicht gefilzt.
    Und auf der Fähre konnten wir sogar Delfine beobachten.

    Goodbye Canada 🇨🇦!
    Hello USA 🇺🇸!

    ... Erstmal zu Walmart Preise vergleichen, wir hoffen es ist hier etwas günstiger! 😄🤞
    Okumaya devam et

  • Olympic National Park

    8 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 25 °C

    Wir hatten nicht soo viele Erwartungen an den Olympic National Park um ehrlich zu sein. Es ging wieder um Regenwälder und von denen hatten wir auf Vancouver Island ja schon einige gesehen.
    Wir suchten uns eine entspannte Tour raus und liefen einfach drauf los mit dem Gedanken diese bis zum Ende zu laufen oder halt auch nicht.

    Natürlich liefen wir diese Tour bis zum Ende... 💁🏼‍♀️
    Wir waren sehr positiv überrascht, dass der Regenwald hier nochmal wirklich anders aussah. Er war deutlich trockener und der Fahn war so riesig gewachsen und einfach überall. Es war warm und dieselig, was den Regenwald (oder besser Urwald 🤔) noch eindrucksvoller machte.

    Am Ziel hatten wir einen tollen Ausblick auf einen geöffneten Staudamm. Dieser wurde 2014 endgültig entfernt um der Fischpopulation und generell der Natur um den Staudamm herum zu helfen. Die Folge war aber auch eine zerstörte Zufahrtsstraße, womit ein paar Häuser, ein Camp und eine Rangerhütte abgeschnitten wurden und vorerst verlassen sind. Diese Häuser, mitten im Wald, sahen daher fast aus wie eine kleine Geisterstadt... 👻
    Okumaya devam et

  • Poulsbo

    9 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 20 °C

    Die Staaten stellen uns vor neue Herausforderungen... Wir müssen tatsächlich jetzt mehr Zeit zum Route planen einkalkulieren. Hier in der USA ist alles deutlich dichter beieinander als es in Kanada der Fall war. 😄

    Der grobe Plan für die nächsten Wochen steht soweit: Wir wollen versuchen uns noch den Yellowstone Nationalpark anzuschauen. Einzige Hürde: Uns sitzt der Winter im Nacken und es herrschen dort bereits nachts Minusgrade. Die Strecke bis dorthin ist eine längere und wir sind auch keine Fans von "einfach durchbrettern". "Der Weg ist das Ziel", heißt es schließlich nicht umsonst. Daher planen wir kleinere Zwischenstopps mit ein. Es fühlt sich ein wenig an wie ein Wettlauf gegen die Zeit. Also los geht's... 😄

    Unser erster Zwischenstopp ist die kleine, schnuckelige Stadt Poulabo.
    Okumaya devam et

  • Fernglas Foto 😋

    Seattle Skyline

    9 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 21 °C

    Ein weiterer Stopp ist ein kleiner Steinstrand auf der Insel Bainbridge, die gegenüber von Seattle liegt. Wir wollen uns die Seattle Skyline nicht entgehen lassen. Dafür werden wir die Stadt selbst nicht besuchen, sondern umfahren.

    Irgendwie sieht es hier sehr dieselig aus... Wir werden wohl noch herausfinden ob das Smog, Rauch oder Nebel ist. 🤔
    Okumaya devam et

  • Otter ♥️

    Keechelus Lake

    10 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir sind gestern im Halbdunklen an unserem Nachtlagerplatz angekommen. Normalerweise vermeiden wir sowas, besonders wenn wir in der Walachei wildcampen. Desto überraschter waren wir aber heute morgen als wir aufwachten und unsere Umgebung begutachten konnten.

    Erst nach einem ausgiebigen Spaziergang und (ganz wichtig!) einem Kaffee ging es wieder zurück "auf die Straße".
    Okumaya devam et

  • Ein kleines Stück Allgäu

    10 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 25 °C

    1960 wurde beschlossen der kleinen Stadt Leavenworth einen neuen Anstrich zu verpassen. Durch mehr Tourismus sollte die Wirtschaft wieder angekurbelt werden. Das scheint auch ganz wunderbar geklappt zu haben, sonst wären wir, so wie viele andere Touristen, gar nicht hier gelandet. Das verblüffende ist, dass die Amis es wirklich gut getroffen haben diese Stadt aussehen zu lassen wie eine Kleinstadt in der Allgäu. Es wurde sogar furchbar alte, deutsche Schlagermusik auf dem Marktplatz abgespielt, zu der ich fast automatisch anfieg zu schunkeln! 😆 Interessant war auch ein Laden der verschiedenste Nussknacker verkaufte und ausstellte. Natürlich gab es hier aber größtenteils Hotels, Restaurants, Bierstuben und Biergärten. Sogar ein Oktoberfest soll hier demnächst stattfinden. Verrückt was hier geschaffen wurde... 😂🇩🇪♥️

    Jetzt bleibt es nur noch zu hoffen, dass nicht jeder Ami glaub, dass alle Städte in Deutschland so aussehen und wir alle jeden Tag in Dirndl und Lederhosen rumlaufen... 😅🤞
    Okumaya devam et

  • Colchuck Lake

    11 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 15 °C

    Im Banff Nationalpark hatten wir ein Pärchen aus Waschington State kennen gelernt. Diese hatten uns vom Colchuck Lake, einem türkisblauen See in den Bergen, erzählt. So wie die Beiden geschwärmt hatten, wollte ich den unbedingt sehen! Also entschieden wir uns für einen Tagesausflug dorthin.

    Anders als die türkisblauen Seen in den kanadischen Nationalparks, muss man hier in der Alpine Lakes Wilderness Area von Waschington ein gutes Stück wandern um zu einem der Seen zu gelangen... Für den insgesamt (nur) 13km langen Hin- und Rückweg des Colchuck Lake Trails braucht man wegen der 709m Steigung im Durchschnitt 5 Stunden.

    Zuerst ging es über Stock und Stein durch den Okanogan-Wenatchee National Forest, bevor es dann auf ca. 1500m hinauf zum Colchuck Lake ging. Wir hatten uns extra Badesachen eingepackt, oben bemerkten wir aber, dass es eher eine Mutprobe, als eine normale Abkühlung war, in den eiskalten Gletschersee zu springen! 😆 Aber das wollten wir uns nicht entgehen lassen... 🥶😄
    Okumaya devam et

  • Butte ⚙️

    13 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 17 °C

    Butte ist eine absolut faszinierende Stadt. Sie sieht auf den ersten Blick etwas heruntergekommen aus, aber wenn man genauer hin schaut, erzählt jede Ecke dieser Stadt eine Geschichte. Butte wurde 1864 als Bergsiedlung gegründet um in der Umgebung Gold und Silber abzubauen. Mit der Elektrizität wurde dann auch Kupfer gefördert. Man hört immer wieder ein Rumsen und manchmal vorher auch ein Warnsignal - je nachdem wo man sich gerade in der Stadt befindet, denn seit 1986 wird in der Umgebung wieder Kupfer und Molybdän abgebaut. Auch wegen der Architektur erinnert und Butte daher total an alte Westernfilme. 😄

    Bevor wir auf eigene Faust die Stadt erkundeten, schauten wir uns den Berkeley Pit an. Wir liefen durch einen kleinen Tunnel und konnten dann die verschieden farbigen Gesteinsschichten sehen, die der Tagebau ans Licht gebracht hatte. Mit dem Wasserbecken darunter, sah das ziemlich cool aus. Ich nutzte die Chance auch gleich um die Mitarbeiterin zu fragen wie Butte denn ausgesprochen wird... Peter und ich machten uns einen Spaß daraus es richtig schön deutsch auszusprechen, aber die Mitarbeiterin meinte, dass viele Amis es ebenfalls falsch aussprechen und 'Butt' sagen. Es wird aber 'Beaut' ausgesprochen. Ok, das hätten wir nicht gedacht. 😄

    Kurz bevor die Sonne unter ging schauten wir uns Butte von weiter oben aus an. Eingekesselt von Bergen und umgeben von der hügeligen Prärie hat diese Stadt wirklich ihren ganz eigenen Scharm...
    Okumaya devam et

  • World Museum Of Mining ⚙️

    14 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir blieben über Nacht in Butte und besuchten am nächsten Tag das World Museum Of Mining. Ein Einheimischer hatte einen Tag vorher so davon geschwärmt, dass wir auch eine Tour durch die Minen buchten. Wir bekamen Schutzhelme aufgesetzt, schauten uns Gemeinschaftsräume und die früheren Werkzeuge der Bergarbeiter an, und dann ging es auch schon runter in die Mine. Es handelte sich um eine alte Silbermine und man konnte im Lichtkegel der Helmlampe, in einem der Gänge, die Silberader glitzern sehen. Bevor es Elektrizität gab, wurde nur mit einer Kerze gearbeitet und es war beeindruckt, dass man bei Kerzenschein die Silberader ebenso gut erkennen konnte. Ansonsten war es ohne Licht dort unten stockduster, wie unser Guide uns demonstrierte.

    Nach der Tour liefen wir durch die nachgebildete Westernstadt, die ebenfalls Teil des Museums war. Die Häuser waren "echt", teilweise gespendet und dann an diesen Ort transportiert worden. Durch die Fensterscheiben konnte man den ausgestatteten Innenraum betrachten und manchmal auch die Häuser betreten.
    Okumaya devam et

  • Bannack 👻

    14 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 17 °C

    Bannack ist eine 1862 gegründete Stadt und heutige Geisterstadt. Das extrem abgelegene Städtchen liegt auf 1758m Höhe und war Ort eines großen Goldfundes. Bannack war also eine boomende Bergarbeiterstadt zur Zeiten des Goldrauschs. Nachdem die Goldader versiegte, verließen 1970 die letzten Einwohner die Stadt. Heute ist Bannack ein von Montana verwalteter State Park. Viele der Häuser sind gut erhalten und die meisten kann man auch betreten. Hier gibt es Hotels, Bäckereien, Schmieden, Ställe, Saloons usw... - Die meisten Gebäude kann man tatsächlich immernoch ganz gut auseinander halten. Für eine Geisterstadt war es aber deutlich kommerzieller und weniger gruselig als wir dachten... 😄
    Wenige Kilometer von der eigentlichen Geisterstadt entfernt, besuchten wir auch den dazugehörigen Friedhof. Dann ging es weiter durch Montana Richtung Yellowstone Nationalpark.
    Okumaya devam et

  • Das Große Blubbern - Yellowstone NP

    15 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 10 °C

    Wir waren im Yellowstone Nationalpark angekommen und ich glaube ich habe an unserem ersten Tag hier einfach JEDES blubbernde, bunte Erdloch fotografiert, das ich finden konnte... 😆 Die Natur und die Landschaft hier sind so atemberaubend, sowas haben wir vorher noch nie gesehen - LIVE auf jeden Fall nicht!
    Der Yellowstone NP befindet sich auf dem Yellowstone-Vulkan, einem Supervulkan der in 8km Tiefe liegt. Hier gibt es zahlreiche Geysire und Schlammtöpfe, sowie viele Wildtiere. Es liegt permanent Schwefelgeruch in der Luft und es raucht und blubbert gefühlt überall fröhlich vor sich hin. Was wir nicht wussten: der Yellowstone wurde 1872 gegründet und ist damit tatsächlich der älteste Nationalpark DER WELT.

    Wir unternahmen kleinere Wanderungen, die uns an etlichen Geysiren vorbei führten. Womit wir nicht gerechnet hatten war, dass wir plötzlich direkt neben einem Bison standen. Wir waren um eine Ecke bogen, die Sonne hatte kurz geblendet und plötzlich stand er da. Vorsichtig entfernten wir uns wieder von diesem riesigen Vieh, ohne ihn aus den Augen zu lassen. Bisons können gefährlich werden, daher sollte man genügend Sicherheitsabstand lassen, den hatten wir definitiv in diesem Moment aber nicht eingehalten. Zum Glück hatte er uns aber nicht einmal bemerkt... 😅
    Okumaya devam et

  • Unsere Flucht 🫣

    Nächtliche Flucht

    16 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ 🌙 -3 °C

    Mitten in der Nacht, gegen 3:00 Uhr, wurde ich plötzlich wach. Ich hatte an der Heckklappe, also direkt an meinem Kopfende, eine Art Kratzen gehört. Ich weckte Peter: "Da ist was!" Als ich dann etwas seitlich auf dem Dach hörte, hämmerte ich kurzerhand von innen dagegen. Wir hatten nachts auch schonmal Raben auf dem Dach, aber diesmal standen wir mitten im Wald auf einer Lichtung. Und dann hörte ich ein Schnuppern und eine Art Quietschen am Fenster (wie Fingernägel auf einer Tafel) und mir wurde bewusst: Da war nichts auf dem Dach, sondern da stütze sich etwas großes gegen unser Auto! "Das ist ein Bär!" Ich war mir sicher, ohne ihn überhaupt gesehen zu haben! Peter wurde langsam auch wach, strich die Vorhänge bei Seite und versuchte durch die getönte Heckscheibe etwas zu erkennen. "Bist du sicher? Ich sehe nichts." "Was sollte es sonst sein?" Ich war bereits hellwach, aufgesprungen und versuchte durch die vorderen Scheiben und Rückspiegel etwas zu erkennen. Wir hatten diese Nacht keinen Sichtschutz an den Scheiben, wir standen ja mitten im Wald - ALLEIN.

    Der Mond schien ziemlich hell auf die Lichtung und auf der Fahrerseite hinten erkannte ich kurz einen großen, schwarzen Schatten. Der schien aber die Richtung zu ändern und kurz darauf meinte Peter dann: "Das ist wirklich ein Bär!" Er hatte ihn durch das getönte Fenster der Schiebetür gesehen. Der Bär schien ebenfalls zu merken, dass er durch die getönten Scheiben nichts sehen konnte und erschien plötzlich am Beifahrerfenster. Er stütze sich am Seitenspiegel ab und schaute 30cm neben mir mit seiner langen schwarzen Nase direkt durch die Scheibe ins Auto hinein. Mir rutschte das Herz parallel direkt in die Hose! Der Seitenspiegel ächzte, man hörte lautes Schnuppern und die quietschigen Krallen. Es sah fast aus als würde er versuchen hier drinnen etwas zu erkennen. Er wirkte nicht nur neugierig, sondern auch schlau! "Kann der hier rein kommen?" Aber Peter hatte parallel den gleichen Gedanken gehabt und vergewisserte sich, dass das Auto wirklich verriegelt war. Natürlich hatten wir Essen im Auto und wir hatten am Abend auch hinten auf dem Heckauszug Burritos warm gemacht. Er schien das zu riechen, konnte zwar nicht hier herein, aber ließ auch nicht locker! Auch lautes Klopfen und Licht schien ihn eher neugieriger zu machen, als ihn zu verjagen. Es war absolut unheimlich! Wir mussten hier weg! Während Peter noch etwas schlaftrunken auf den Fahrersitz kletterte, drehte ich den Beifahrersitz in Fahrtrichtung herum. Aber erst als Peter den Motor startete, ließ der Schwarzbär endlich erschrocken den Seitenspiegel los.

    Wir fuhren die lange, löchrige Schotterstraße durch den Wald zurück und stellten uns, ganz an den Anfang dieser Straße, neben ein anderes Auto. Das war wohl unsere erste und letzte Nacht auf der Lichtung, auch wenn wir diesen Tipp von Lena & Christian bekommen hatten. Die hatten dort 2 Nächte verbracht - OHNE Bärbegegnung!
    Es dauerte eine ganze Weile bis wir wieder einschlafen konnten... 😅
    Okumaya devam et

  • Mammoth Hot Springs

    16 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 13 °C

    Nachdem wir uns von der Bärenüberraschung in der Nacht erholt hatten, erkundeten wir den Norden des Yellowstone Nationalparks. Hier gibt es blubbernde Terrassen, "Mammoth Hot Springs" genannt. Die fanden wir sehr beeindruckend!
    Als wir auf den Holzwegen und -treppen hoch und runter liefen, fiel uns auf wie erschöpft wir schon nach kurzer Zeit waren. Wir schoben es zuerst auf die alles andere als erholsame Nacht, bemerkten dann aber, dass wir permanent auf knapp 2000m unterwegs waren. Wir hätten nicht gedacht, dass sich die Höhe so bemerkbar macht.
    Der Yellowstone NP ist riesig und man fährt im Park selbst auch einige Kilometer um von Spot zu Spot zu kommen. Die meisten Wanderungen sind recht kurz gehalten, dafür sieht man aber super viel. Das nahmen wir dankend hin, denn die Höhe und der Schwefelgeruch machten uns ein klein wenig wanderfaul.
    Auf dem Rückweg zu unserem Nachtlagerplatz standen wir denn erstmal 1,5 Stunden im Stau - Büffel auf der Straße... Aber da hatten wir noch Glück! Lena und Christian, die wir hier wieder getroffen hatten, standen einen Tag vorher ganze 4 Stunden im Stau wegen einer Büffelherde. 😅
    Okumaya devam et

  • Yellowstone Canyon

    17 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 16 °C

    Der Yellowstone Canyon ist einer der Highlights des Yellowstone Nationalparks. Zu Recht, es ist wirklich eine ganz andere Welt diese Schluchten und den Wasserfall zu sehen... 😍
    Aber auch die Wege zwischen den verschiedenen Spots im Nationalpark sind wirklich schön. Während wir im Grasslands National Park (Kanada) nach Büffeln Ausschau gehalten haben, laufen sie hier einfach an uns vorbei ohne, dass wir nach ihnen suchen müssen.Okumaya devam et

  • Thumb Geyser

    17 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 16 °C

    Der Yellowstone Nationalpark ist riesig. Die Sonne war bereits am untergehen als wir im Süden des Nationalparks ankamen. Wir hatten uns vorgenommen die südliche Schleife zu fahren und den Yellowstone Lake (plus Geysire) mitzunehmen. Hab ich schon erwähnt, dass der Yellowstone Nationalpark riesig ist? 😄
    Aber tatsächlich war es sehr interessant, dass wir zum Sonnenuntergang am Thumb Geyser waren, denn um so später es wurde, um so mehr Wapitis gesellten sich zu uns und versperrten uns den Weg. Es war Brunftzeit und die Geräusche, die die Wapitis von sich gaben waren eindringlich und schaurig. Ich hab es leider nicht aufnehmen können, aber man kann es sich ungefähr wie dumpfes Kindergeschrei vorstellen... 😅
    Okumaya devam et

  • Paint Pots

    18 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 6 °C

    Die Nacht war super kalt. Irgendwas zwischen -6°C und -7°C - wir konnten uns nicht einigen... 😄 Man würde diese Gradzahl eher mitten in der Nacht erwarten, gegen 3:00Uhr oder so, aber tatsächlich ist die kälteste Zeit zwischen 6:00 und 7:30 Uhr morgens. Also die Zeit in der man langsam wach wird - voll mies oder? 😅 Und sobald die Sonne untergeht, fühlt es sich an als hätte jemand den Schalter des Frosters betätigt.
    Tagsüber werden es aber durchaus 22°C mit Sonne, was bedeutet, dass wir einen Temperatur Unterschied von fast 30 Grad haben - Das kann auch schonmal anstrengend sein... 😅

    Als wir am Morgen zu unserem ersten Ziel im Yellowstone NP aufbrachen, waren noch einige Tannen mit Frost bedeckt. Das ließ die Landschaft mit den Geysiren und Schlammlöcher sogar noch schöner aussehen. Der Yellowstone Nationalpark im Herbst ist schon eine tolle Sache, trotz nächtlicher Temperaturen!
    An unserem letzten Tag im Yellowstone NP schauten wir uns am Vormittag zwei Spots an, die unter dem Motto "Paintpots" einzuordnen sind. Die Schlammlöcher, die (z.B. weißen Schlamm) unkontrolliert herum spuckten und die bunten Rinnsale und Geysire erinnerten wirklich an einen Tuschkasten. Als wäre die Landschaft die Leinwand eines Künstlers. Ich war (natürlich 💁🏼‍♀️) total begeistert...
    Okumaya devam et

  • Bye bye Yellowstone Nationalpark

    18 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 17 °C

    Es wurde Zeit weiter zu ziehen, auch wenn ich mir gar nicht genug blubbernde Löcher anschauen konnte! Aber der Winter nahte... 😄 Als letzte Attraktion, bevor wir den Park in Richtung Südausgang verließen, schauten wir uns einen Geysire Ausbruch an. Hier war am ersten Tag unsere Entdeckungstour durch den Yellowstone NP gestartet und hier sollte sie auch enden...Okumaya devam et