Atualmente viajando
  • Gisela Hartmann
  • Andreas Hartmann

Van-Tour mit Motorrad

Es geht wieder los. Diesmal mit unserem Van, Anhänger und Motorrad. Wir fahren Richtung Süden und hoffen, dass wir mit unserer BMW noch einige Motorradtouren bei schönem Wetter unternehmen können. Das Ziel steht noch nicht fest. Leia mais
  • Jochpass-Hahntennjoch-Pitztal

    21 de setembro, Áustria ⋅ ☁️ 17 °C

    Das Motorrad hatten wir gestern Abend noch verladen. So geht es heute noch einmal den Jochpass rauf nach Oberjoch und von dort weiter zum Hahntennjoch. Dort legen wir in 1.894 m eine Pause ein und bedauern doch ein wenig, nicht mit dem Motorrad unterwegs zu sein. Trotzdem genießen wir bei sommerlichen Temperaturen den Blick auf die Berge. Über enge kurvenreiche Straßen geht es wieder hinab. Zwischendurch müssen wir unseren Frischwassertank auffüllen, was sich etwas mühselig erweist. Nur langsam füllt sich unsere Kanne an der Nepumuk-Quelle. Wir fahren weiter durch das Pitztal. Das Pitztal ist ein 40 km langes, südliches Seitental des Inntals in den Ötztaler Alpen. Der Begriff Tal ist eigentlich irreführend, denn das Tal erstreckt sich bei einer Höhenlage von 883 m. Dieses Hochgebirgstal ist von zahlreichen Dreitausendern geprägt und beinhaltet mit dem Pitztaler Gletscher Österreichs höchstes Skigebiet, das bis auf 3.440 Meter Höhe reicht. Wir erreichen den Inn und fahren bis Nauders. Nachdem wir einen Parkplatz gefunden haben, spazieren wir durch den Ort und landen schließlich im Gasthof Zum Goldenen Löwen. Eine gute Wahl, wie sich herausstellt. Die Schlutzkrapfen und Dreierlei Knödel sind hervorragend.Leia mais

  • Viehscheid Obermaiselstein

    20 de setembro, Alemanha ⋅ ☀️ 28 °C

    Die eigentlich schnellste Straße nach Obermaiselstein ist wegen des Viehscheids schon am frühen Morgen gesperrt. Der Name "Viehscheid" bedeutet das Auflösen und Zuteilen der Herde an die einzelnen Eigentümer.  Bei dieser traditionellen Veranstaltung werden die Kühe von den Sommerweiden in den Alpen zurück ins Tal gebracht. Über eine kleine Straße kommen wir trotzdem bis kurz vor den Ort. Kaum sind wir von Motorrad abgestiegen kommt die erste Herde direkt an uns vorbei. Insgesamt werden heute zehn Herden von den Almen zurückgebracht. Der ganze Ort ist voller Menschen, die am Straßenrand gespannt auf die Ankunft des Viehs warten. Natürlich gibt es jede Menge Getränke- und Essensstände. Im Festzelt sorgt die 40köpfige Musikkapelle Fischen für Stimmung. Wir schauen uns noch die letzte Herde an, die mit 258 Tieren auch die größte ist. Auf einer großen Wiese werden den Kühen am Schluss die schweren Glocken abgenommen. Danach werden sie an die Besitzer übergeben.
    Die Straßen sind alle wieder frei gegeben. Eine gute Gelegenheit für uns, noch eine Motorradrunde über den Oberjochpass zu drehen.
    Leia mais

  • Motorradtour zum Bodensee

    19 de setembro, Alemanha ⋅ 🌙 16 °C

    Gleich nach dem Start führt uns eine kurvenreiche Straße hoch zum Riedbergpass, der der höchste befahrbare Pass Deutschlands ist. Der höchste Punkt der Passstraße liegt auf 1407 m Höhe. Morgen ist die Passstraße gesperrt, denn hier startet der Viehscheid von Obermaiselstein. Heute geht es erst einmal weiter nach Bregenz an den Bodensee mit dem Rheinzulauf. Unser Spaziergang führt uns an das Seeufer, wo gerade die Seebühne von den Bregenzer Festspielen wieder abgebaut wird, und in die Fußgängerzone. Aber wir wollen noch weiter bis zur Lindau Insel. Am Hafen prangen majestätisch der Bayerische Löwe und der Neue Leuchtturm. Das Wahrzeichen der Stadt gilt als die schönste Hafeneinfahrt am ganzen Bodensee. Der Neue Leuchtturm ist eines der wenigen Bauwerke seiner Art, die eine Uhr in der Fassade haben. Die schöne Stimmung am Hafen setzt sich in der Fußgängerzone fort. Für die Rückfahrt wählen wir die kleine kurvenreiche Straße nach Eichenberg, wo der Bodensee in der untergehenden Sonne golden erstrahlt.Leia mais

  • Vom Neckar ins Allgäu

    18 de setembro, Alemanha ⋅ ☀️ 24 °C

    Das Wetter ist bis Sonntag im Allgäu sommerlich vorhergesagt. Ein Grund für uns, in diese Gegend zu fahren. Heute sind auch schon 25 Grad, so dass wir zügig über die Autobahn an Ulm vorbei Sonthofen erreichen. Hier gibt es am Schwimmbad einen Wohnmobilstellplatz. Der ist zwar schon gut besucht, aber wir finden noch einen Platz. Dann holen wir das Motorrad runter für eine kleine Nachmittagstour. An Oberstdorf vorbei möchte Andreas alte Erinnerungen vom Kleinwalsertal auffrischen und dies Gisy zeigen. Obwohl es in den Allgäuer Alpen liegt, gehört es zum österreichischen Bundesland Vorarlberg. Und es ist nur über Oberstdorf zu erreichen. Lange Zeit galt das Kleinwalsertal als österreichische Steueroase, bis die Staatsanwaltschaft ermittelt hat. Im Hauptort Riezelern sind noch viele Touristen unterwegs. Am Ende des Tals in Baad ist es wesentlich ruhiger. Hier kehren wir um. Nach einem Rundgang durch Oberstdorf treten wir den Rückweg nach Sonthofen an.Leia mais

  • Tübingen

    17 de setembro, Alemanha ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir verabschieden uns von Ida und Thomas nach dem Frühstück. Das Motorrad ist wieder auf dem Hänger und es geht los. Über Landstraße und ein Stück Autobahn kommen wir in Tübingen an. Einen Parkplatz finden wir hinter dem Bahnhof. Zu Fuß gehen wir erst über den Neckar und dann in die historische Altstadt. Die Stadt gehört zu den ältesten deutschen Universitätsstädten und ist daher mit einem Altersdurchschnitt von rund 40 Jahren eine der jüngsten Städte Deutschlands. Gegenüber der Neckarfront befindet sich auf der Neckarinsel die über 180 Jahre alte Platanenallee. Hier ist am Hölderlinturm die Stocherkahnanlegestelle. Bis zu 16 Personen finden Platz auf einem Kahn. Ursprünglich fuhren Neckarfischer mit den Stocherkähnen. Auf dem Marktplatz und in den engen Gassen findet ab heute der Umbrisch-provenzalischer Markt statt. Überall sind Stände aufgebaut, die Spezialitäten dieser Regionen anbieten.Leia mais

  • Bis an den Neckar

    16–17 de set., Alemanha ⋅ ⛅ 16 °C

    Am Morgen beobachten wir von unserem Übernachtungsplatz am Rhein die vorbeiziehenden Schiffe, bevor wir starten. Da unsere Satellitenschüssel nicht mehr das tut, was sie soll, haben wir einen Termin beim Hersteller in Karlsruhe. Nachdem der Mitarbeiter keinen Fehler finden konnte und alles wieder funktionierte, fahren wir weiter nach Maulbronn. Hier besuchen wir Ida und Thomas, die wir in Bulgarien kennengelernt hatten. Danach haben wir uns einige Male in Rumänien getroffen. Nach einem schönen Abend beschließen wir, noch eine weitere Nacht zu bleiben. Und auf dem Hof können wir wunderbar übernachten. Am nächsten Tag holen wir das Motorrad von Hänger und fahren Richtung Neckar. In Lauffen am Neckar legen wir die erste Pause ein. Weiter geht es an den Steillagen des Neckars entlang zu den Hessigheimer Felsengärten. Zum Schluss besuchen wir den schönen Ort Besigheim. Die mittelalterliche Altstadt ist mit zahlreichen Fachwerkhäusern gesäumt und liegt auf einem lang gestreckten, steil abfallenden Hügel am Zulauf der Enz in den Neckar. 2010 wurde Besigheim sogar zum schönsten Weinort Deutschlands gewählt. Wir sind ein paar Tage zu früh hier, denn am nächsten Wochenende findet das diesjährige Winzerfest statt. Von hier aus kehren wir zu unserem Van bei Ida und Thomas zurück. Zum Abend werden wir von Andreas und Thomas bekocht.Leia mais

  • Fahrt nach Brühl

    14 de setembro, Alemanha ⋅ ☁️ 21 °C

    In der Nacht und am Morgen regnet es ordentlich. Da bewährt sich zum ersten Mal unsere neue Regenrinne über der Schiebetür. Es kommen keine Tropfen mehr runter, wenn wir die Tür öffnen. Durch die Weinberge fahren wir nach Worms und Mannheim, wo der Neckar in den Rhein fließt, bevor wir unsere Reisebekanntschaft aus dem Donaudelta Barbara und Paul in Brühl besuchen. Nach leckeren Kuchen und Kaffeetrinken, fahren wir gemeinsam zum Rhein und gehen zur neu angelegten Leimbachbrücke mit 23 Fischtreppen. Nach dem bewölkten Himmel heute am Nachmittag kommt tatsächlich noch einmal kurz die Sonne hervor. Wieder zurück genießen wir eine leckere asiatische Gemüsepfanne von Barbara und Paul. Dann fahren wir zum Übernachten an die Kollerfähre an den Rhein. Wegen eines technischen Defekts ist der Betrieb allerdings zurzeit eingestellt.Leia mais

  • Kleine Motorradrunde nach Oppenheim

    13 de setembro, Alemanha ⋅ ☁️ 19 °C

    Der für den Vormittag angekündigte Regen ist ausgeblieben. Da es aber noch sehr kühl ist, starten wir mit dem Motorrad erst gegen Mittag. In Oppenheim halten wir direkt am historischen Markplatz. Von unserem Winzer haben wir den Tipp erhalten, uns die Unterwelt von Oppenheim anzuschauen. In der Touristeninformation fragen wir, ob heute spontan zwei Plätze frei sind. Und es hat geklappt. Bis zur Führung um 15 Uhr haben wir genug Zeit, eine Brotzeit zu uns zu nehmen. Und dann erwartet uns ein einzigartiges Labyrinth unterirdischer Gänge und Keller. Das System durchzieht die gesamte Oppenheimer Altstadt und ist als nationales Kulturerbe anerkannt. Seit dem 13. Jhd. wurde hier gebuddelt bis zur kompletten Zerstörung der Stadt 1689 durch einen Brand. Deshalb ist das Oppenheimer Kellerlabyrinth der einzige Hinweis auf den mittelalterlichen Grundriss der Stadt. Die Gewölbe dienten einst als Lagerstätte, Versteck oder Fluchtmöglichkeit während Kriegszeiten. Wie wir bei der Führung erfahren, haben die Bürger die Keller nach dem zweiten Weltkrieg als Müllhalde benutzt. Irgendwann sind die Keller in Vergessenheit geraten. Erst in 1986 wurden sie wiederentdeckt, nachdem wegen eines Wasserrohrbruchs ein Polizeiauto halb in einer Straße eingebrochen war. Danach wurde der Müll entsorgt und seit 2003 sind die Gänge für Besucher geöffnet. Nach der Besichtigung fahren wir 2x über den Rhein wieder zu unserem Stellplatz.Leia mais

  • Von Osterode nach Dorn-Dürkheim

    12 de setembro, Alemanha ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute liegt eine Autobahnfahrt vor uns, erst die A7 entlang, an Frankfurt vorbei, dann über den Rhein und Nierstein nach Dorn-Dürkheim. Auf der Fahrt hatten wir sehr gemischtes Wetter. Über Sonnenschein, Wind und heftigen Regen war alles dabei. Da wir morgen eine Motorradtour machen wollen, muss natürlich das Moped auch wieder gewaschen werden. Auf der Wiese des Weingutes Fluhr-Eller finden wir unseren Stellplatz. Und gleich werden wir zu einer Weinprobe gebeten. Die Weine sind uns ja bestens bekannt, aber immer wieder lecker. Danach nimmt sich der Seniorchef trotz laufender Weinlese die Zeit, uns die Produktion zu zeigen und zu erklären. Zum Abschluss nehmen wir eine Flasche Sauvignon blanc mit ins Wohnmobil und genießen diese im Sonnenuntergang.Leia mais

  • Erste Etappe bis Osterode

    11 de setembro, Alemanha ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir starten im Regen. Wir fragen uns, warum wir gestern unseren Van gewaschen haben. Heute ist es nur eine kurze Etappe bis nach Osterode zu unseren Freunden Becci und Maik. Wir möchten gern unsere Regenrinne mit zusätzlicher dimmbarer Lichtleiste über der Schiebetür anbringen. Da Maik diese bei ihrem Van schon montiert hat, hilft er uns. Zum Glück hat es aufgehört zu regnen. Sogar die Sonne lässt sich noch blicken. Nach getaner Arbeit grillen wir und essen alle gemeinsam in der gemütlichen Küche.Leia mais

    Inicio da viagem
    11 de setembro de 2025