Bye bye Albanien

Nach 25 Tagen und 1.100 Kilometern verlassen wir das schöne Albanien. Das Wetter ist nach dem Dauerregen gestern wieder besser. Von Korça fahren Richtung Norden über die SH 79 in die Berge. VonLæs mere
Mit dem Fahrrad nach Ohrid

Wir suchen uns einen neuen Parkplatz in der Nähe von Ohrid und fahren mit dem Fahrrädern auf einer schön angelegten Promenade mit Fahrradweg ins Zentrum. Ohrid liegt wunderschön auf einem HügelLæs mere
Abschied von Ohridsee

Zuerst überlegen wir, noch einen Tag zu bleiben und mit den Fahrrädern nach Struga zu fahren. Unser Wassertank ist jedoch leer, so dass wir die Räder wieder aufladen und losfahren. An einerLæs mere
Weinbaugebiet am Fluss Vardar

Nach einer ruhigen Nacht wecken uns die vielen Schwerlaster, die aus den nahen, angeblich schönsten
Marmorminen der Welt die riesigen Blöcke des rein weißen Marmors zur WeiterverarbeitungLæs mere
Demir Kapija Gorge

Wir bleiben heute noch auf unserem Weingut. Die Gemeinde Demir Kapija liegt im Tikveš Tal am Fuße der spektakulären Demir Kapija Schlucht und ist das Tor zum mazedonischen Wein und zur Natur. MitLæs mere
Dojransee

Wir fahren spontan noch einmal bei der Royal Winery Queen Marie vorbei, um auch hier noch einen Blick in den Weinkeller zu werfen. Die Allee und das ganze Ambiente erinnern uns stark an die WeingüterLæs mere
Griechenland - Axios Delta National Park

Bis zur Grenze nach Griechenland sind es nur drei Kilometer. Unmittelbar vor der Grenze ist natürlich eine Tankstelle, die wir noch einmal nutzen, um günstigen Diesel für 1,09 Euro zu tanken. InLæs mere
Thessaloniki light

Den Vormittag verbringen wir noch im Delta, bevor wir uns am frühen Nachmittag auf den Weg machen. Unser erster Kontakt mit Thessaloniki führt uns an der Ufer-Promenade entlang. Einen Parkplatz hierLæs mere
Wind + Regen = Ruhetag 🥱

Unser Frühstück nehmen wir noch draußen ein. Aber ausnahmsweise stimmt die Wettervorhersage: Es ist windig mit Böen und dann setzt der Regen ein. Dabei ist es zehn Grad kälter als gestern. AmLæs mere
Thessaloniki pur

Die Sonne strahlt vom Himmel als wäre nichts gewesen. Einzig der Wind hat nicht nachgelassen. Es sind immer noch heftige Böen mit 55 km/h. Mit dem Bus fahren wir in die Stadt. Das kostet 0,60 EuroLæs mere
Halbinsel Kassandra

Nach drei Nächten verlassen wir den Camperstop, kaufen ein paar Lebensmittel ein und los geht es weiter Richtung Süden. Wir wollen auf die Halbinsel Kassandra. Es ist der sogenannte erste Finger derLæs mere
Strandtag am Kap Possidi

Es ist so schön hier, wir bleiben noch einen Tag. Der Strand ist herrlich naturbelassenen, es liegt kein Müll herum wie in Albanien, es gibt keine Sonnenliegenreihen und der Sand ist nicht zu heiß,Læs mere
Umrundung der Halbinsel Kassandra

Wir verlassen unseren schönen Platz und fahren erst einmal Richtung Südosten. Von der Straße sehen wir einen kleinen Hafen, sodass wir spontan abbiegen und dort in Nea Skioni einen FreddoLæs mere
Campingplatz Mitari auf Sithonia

Am Morgen ist es bewölkt und noch etwas regnerisch. Gegen 11 Uhr reißt der Himmel auf. Beim Frühstück genießen wir die Aussicht aufs Meer. Leider ist die Waschmaschine hier in einem nicht sehrLæs mere
Immer noch Camping Mitari

Wir verweilen immer noch auf dem Campingplatz Mitari, mal wieder länger als ursprünglich geplant. Aber die Aussicht, der kleine Strand und das Wasser ist einfach zu schön. Wir verabschieden uns vonLæs mere
Sithonia und die vergessene Stadt

So schön es ist, wir brechen nach dem Frühstück trotzdem auf. Schließlich wollen wir noch mehr von Sithonia sehen. Nur zehn Kilometer weiter ist der Ort Neo Marmaras. Wir finden einen Parkplatz amLæs mere
Vergessene Stadt Kriaritsi

Die Nacht ist kurz, wir haben den Wecker auf 5:45 Uhr gestellt, um den Sonnenaufgang zu erleben.
Hinter dem Berg Athos kommt sie langsam zum Vorschein. Das Aufstehen hat sich gelohnt.
Kriaritsi warLæs mere
Der dritte Finger Chalkidikis

Nach einem schönen Sonnenaufgang verlassen wir die vergessene Stadt Kriaritsi und Sithonia. Zwischendurch bekommen die herumstreunenden abgemagerten Straßenhunde von uns immer mal wieder etwasLæs mere
Schiffstour zum Athos

Wir fahren die zehn Kilometer nach Ouranoupoli zurück, parken auf dem Tagesparkplatz und gehen zum Schiffsanleger. Denn wir haben eine Schiffstour entlang der Klöster gebucht. Unser Schiff "CaptainLæs mere
Antike Stätte Stagira und Stavros

In Olympiada haben wir eine ruhige Nacht verbracht. Im Ort wird Aristoteles mit einem Wandbild und einer Büste geehrt, da vor dem kleinen Ort eine der wichtigsten griechischen archäologischenLæs mere
Fahrt zur Insel Thasos

Heute ist ein Fahrtag. Von Stavros geht es überwiegend an der Küste entlang, wo wir in der Ferne immer die Insel Thasos sehen. Als wir Kavala passieren, steht für uns fest, dass wir diese StadtLæs mere
Ormos Prinou auf Thasos

Wieder ein schöner Sonnenaufgang über dem Meer. Gestern sagte uns jemand, dass der Campingplatz eventuell heute öffnet, also gehen wir erst einmal zu Fuß dorthin. Eine nette MitarbeiterinLæs mere
Ausflug nach Kavala

Wir haben uns überlegt, dass wir aufgrund der Parksituation in Kavala als Fußgänger mit der Fähre rüberfahren. Von Prinos dauert die Überfahrt 80 Minuten. Der Hafen ist direkt unterhalb derLæs mere
Über Maries nach Limenaria

Wir verlassen unseren schönen Platz am Aphrodite Beach, aber wir wollen ja noch mehr von der Insel sehen. Unterwegs kaufen wir beim Bäcker ein frisches Brot. Im Hafen von Skala Sotiros finden wirLæs mere
Inselrundfahrt mit dem Motorroller

Wir haben uns einen Motorroller gemietet, eine Aprilia mit 200 Kubik, um die Insel und die kleinen Bergdörfer zu erkunden. Es ist mit dem Moped doch einfacher, schnell einfach mal am StraßenrandLæs mere