• Outdoorvogel
gru 2024 – mar 2025

Outdoorvogel in Asien

109-dniowa przygoda według Outdoorvogel Czytaj więcej
  • Tag 40 Karaoke

    15 stycznia, Wietnam ⋅ ☁️ 24 °C

    Um 6:20 aus den Federn und etwas Yoga. Mit einem sehr schönen Blick auf den See. Es gibt schlimmeres! 😉 Als die Sonne etwas über die Spitzen der Bäume kam, konnte man ihre Kraft deutlich spüren.
    Nachdem Frühstück ging es wieder ans Pflänzchen pflanzen. Überzeugt dass diese je einmal anwachsen würden war ich immer noch nicht. Zum Glück durften wir am Nachmittag etwas sinnvolleres machen! Wir sammelten Müll auf. Es gab keine Ecke wo man nichts fand. Allerdings wurde das Gesammelte direkt außerhalb des Geländes in die Natur wieder entlassen. Eine Deponie war hier draußen einfach nicht vorhanden.
    Als wir noch in HCMC waren hatte ich unsere Ansprechpartnerin schon gefragt ob es möglich wäre vom Camp aus direkt weiter zu fahren ohne wieder nach Saigon zurück zu müssen. Sie meinte noch sie würde sich schlau machen. Gestern schickte sie uns dann Städte wo Busse abfahren könnten. Wir wurden leider dabei nicht fündig, weswegen ich dann mit Jolie und Niklas entschied über HCMC einen Bus nach Dalat zu buchen. Nun hatte ich heute von Lars, einem Volontär der schon länger da ist erfahren, dass er direkt nach Dalat fahren würde. Ein Mitarbeiter würde ihn zu einem Busbahnhof in der Nähe fahren. Er hätte auch unserer Ansprechpartnerin alle Infos vor einer Weile schon zukommen lassen. Entsprechend gut war ich jetzt auf sie zu sprechen! 😤
    Am Abend gab es dann den besagten bzw. von mir gefürchteten Karaokeabend. Niklas und Jolie wollten am Abend zuvor schon singen. 🙈 Für die Vietnamesen ist Karaoke auch das Größte, es gibt denke ich so gut wie niemanden von ihnen der nicht ausflippt allein schon bei dem Gedanken daran. So wurde das Lagerfeuer angeworfen und die riesige Musikbox mitten ins Nichts gestellt, YouTube angeworfen und gegrölt. Dabei wurde natürlich immer wieder gefilmt, damit man für Facebook genügend Filmmaterial hatte. Um kurz vor 21:00 verkrümelte ich mich, denn ich hatte noch ein Telefonat mit einer lieben Freundin.

    Karaokereiche Grüße 😁
    Czytaj więcej

  • Tag 41 Spieleabend

    16 stycznia, Wietnam ⋅ ☁️ 26 °C

    Morgens fingen wir an, womit wir am Tag zuvor aufgehört hatten. Wir sammelten weiter Müll. Dabei lief ich dieses Mal das ganze Gelände ab. Ein betonierter Weg führte am Wasser entlang bis er direkt hineinführte. Der Regen macht auch hier keinen Halt und lässt das ein oder andere doch abrutschen. Mittags wurde es für mich spannender. Das Neujahresfest des Betriebs stand an und dies sollte hier gefeiert werden, weswegen weitere Zelte aufgebaut werden mussten. Dies muss man mir nicht zwei mal sagen! So stellten wir während der Nachmittagsschicht nur Zelte auf. Dabei war die Hitze wieder deutlich zu spüren. Auch wenn wir immer erst um 15:00 wieder mit Arbeiten anfingen, so war es an sich immer noch viel zu warm. Da unsere Schicht aber immer nur zwei Stunden gingen sah man recht schnell wieder das Ende. Von Decathlon gab es auch Zelte. In Phnom Penh bin ich ihm auch begegnet und in Ho Chi Minh soll laut Google auch mehrere Filialen existieren.
    Am Abend aß ich dann zum ersten Mal Jackfruit frisch aus dem Garten. Ich könnte mich daran echt nonstop ernähren 😁 Die Frucht wächst unförmig und ist etwa so groß wie ein und manchmal auch wie zwei Fußbälle.
    Als Abendprogramm zockten wir gemeinsam Karten. So ging ein weiterer Tag im Lakeville zu Ende.

    Naturreiche Grüße
    Czytaj więcej

  • Tag 42 Sonnenuntergang

    17 stycznia, Wietnam ⋅ ☁️ 23 °C

    Wir hatten morgens so gut wie nichts zu tun. Wir sollten den Bereich mit der großen Überdachung säubern, für das anstehende Fest. Jedoch gab es so gut wie keine Anweisungen was wir tun sollten. Der Morgen war somit sehr zerrupft. Am Nachmittag durften wir dann noch den letzten Feinschliff im Zeltbereich durchführen und dann waren wir mit der Arbeit für den Tag schon durch.
    Die Angestellten waren überall noch am werkeln. Ab und an konnten wir nicht wirklich nachvollziehen weswegen gewisse Dinge gemacht wurden. Es konnte sein ein Mitarbeiter Transporte etwas in eine Ecke, nur damit der Nächste es etwas später wieder zurückbrachte. Terung meinte auch oft zu uns wir sollten uns darüber keine Gedanken mache. Er würde es auch nicht mehr. 😁🥴
    Er hat für uns einen Fahrer organisiert, sodass wir am Sonntag tatsächlich ans Meer können. Die die für uns die Ansprechpartner waren, waren alles andere als hilfreich. Zum Glück blieb Niklas hartnäckig und Terung half uns wirklich gerne. Er war eine Seele von Mensch. 🥰
    Der Tag schenkte uns noch einen zauberhaften Sonnenuntergang bevor es zum Abendessen ging. Eine liebe Geste gab es von Thu. Sie briet für uns Bratkartoffeln. Sie war richtig stolz und auch wenn es nicht die richtigen Kartoffeln dafür waren, war es dennoch lecker und die Geste zählte noch viel mehr.

    Sonnenuntergangs Grüße
    Czytaj więcej

  • Tag 43 Neujahresfest

    18 stycznia, Wietnam ⋅ ⛅ 21 °C

    Um 5:40 Uhr klingelt der Wecker. Niklas und ich wollten den Sonnenaufgang sehen. Adi entschied sich am Abend, sich uns anzuschließen, jedoch trödelte sie am morgen. Wir waren am Abend zuvor alle schon aus unseren luxuriösen Zelten in die kleinere Version umgezogen aufgrund der anstehenden Party, nur sie nicht. Sie wollte es anscheinend, bevor wir loslaufen noch tun, weswegen wir dann schon vorausgingen. Verstanden hatte ich ihre Aktion nicht. 🥳 Sie kam allerdings dann relativ schnell nach. Wir liefen durch eine Baumplantage zu unserem Aussichtspunkt und genossen den Aufgang. Die Zwei gingen wieder schlafen, ich machte mich auf zu einem Spaziergang und wusch einmal mehr meine Wäsche von Hand. Am späten Vormittag trafen dann so langsam die Gäste ein. Wir aßen gemeinsam zu Mittag eine Art Schlachtplatte und im Anschluss wurde geangelt, Drachen steigen gelassen, Pickel Ball gespielt oder unzählige Fotos in unterschiedlichen Position geschossen. Irgendwann am Abend kamen dann alle zusammen und uns wurde unser Tisch zugewiesen. Nun konnte das Essen losgehen. Irgendwie ging alles im Akkord. Von einem Gericht ging es zum Nächsten. Dass dabei sämtlicher Müll unter den Tisch geworfen wurde, kam nur uns Freiwilligen Helfern komische vor. Als ich dann selbst in die Situation kam etwas wegwerfen zu müssen, schmiss ich es auch einfach unter den Tisch. 🥴😁
    Eine Rede hatten wir erwartet aber so wie es aussah traf dies nicht auf die Mitarbeiter zu. ☺️ Irgendwann wurde eine Ziehung gestartet bei der unterschiedliche Mitarbeiter Preise und höhere Geldbeträge gewannen und sich natürlich riesig freuten. Als dann alle mit dem Essen fertig waren, ging es ans Karaoke singen. Jolie und Niklas vertraten uns drei mal, worüber ich sehr erleichterter war. Sie legten eine echt gute Performance hin! Die Vietnamesen sangen alle top! Es war ein Spaß sie dabei zu beobachten und mit entsprechendem Abstand zur Bühne auch zu tanzen.

    Party reiche Grüße 🥳
    Czytaj więcej

  • Tag 44 Vũng Tàu

    19 stycznia, Wietnam ⋅ ☁️ 30 °C

    Morgens wuselte es schon überall. Manche aßen schon zum Frühstück ihre Nudelsuppe, andere packten ihre Koffer. Schlagartig um 9:00 Uhr waren auf einmal alle verschwunden. Ich konnte irgendwie gar nicht nachvollziehen wie sie gegangen waren. 😁
    Erkennbar war es nun überhaupt nicht mehr, dass wir Müll aufgesammelt hatten. Überall lag verstreut Plastikbecher, Verpackungen, Strohhalme und viel unkenntliches herum. Wir rechneten alle damit morgen aufräumen zu dürfen.
    Wir machten unser typisches europäisches Frühstück, Haferflocken mit Obst oder Ida ihr Obst, dass sie eine Zöliakie Unverträglichkeit hat. Um 9:30 Uhr kam unser Fahrer und pünktlich um zehn fuhren wir los Richtung Meer bzw. Vũng Tàu. Nach einer Stunde Fahrt setze uns der Fahrer am Strand ab. Dort lagen allerdings giftige Quallen, weswegen wir relativ schnell entschieden, nicht ins Wasser zu gehen. So liefen wir am Strand entlang, bis wir in der Nähe der Innenstadt waren. Wir setzen uns in ein schattiges Plätzchen. Dort trafen wir auf Vera, sie lebt aktuell in Offenburg, wodurch wir natürlich schnell ins Gespräch kamen. Nach einiger Zeiten entschieden wir uns ins Café zu gehen, und sie kam mit uns mit. Aus dem Kaffee wurde relativ schnell ein Restaurant, zum Mittagessen. Auf dem Weg dorthin sah ich meinen zweiten Rollerunfall. Zum Glück war es, wie ich es von der Ferne beurteilen konnte, nichts tragisches.
    Nachdem wir lecker gespeist hatten, ging es in eine Shopping Mal, die wir zuvor schon gesehen hatten. Es war meine erste in Vietnam und sie war echt riesig. Die anstehenden Feiertage waren definitiv zu spüren! Für uns war dies ein kleines Paradies. Auch wenn wir nur ein paar Tage von der Zivilisation abgeschnitten waren, so merkte man schnell was einem an Köstlichkeiten so fehlten. Bewaffnet mit Keksen, Pfeffer, Muffin, Matcha, Tee und weiteren Leckereien ging es ins nächste Café. Natürlich trank ich meinen heißbegehrten Matcha. Auf dem Weg zurück verabschiedeten wir uns von Vera. Ich tauschte mit ihr noch die Kontaktdaten aus. Ich mochte ihre Lebenseinstellung und unsere Chemie schien zu passen. ☺️ Zurück ging es lange entlang der Straße, denn wie ich es schon von der Westküste von Oregon kannte, kommt auch hier irgendwann die Flut. 🥴 Unserem Fahrer liefen wir direkt in die Arme. Nach einem kurzen Stop an einem Banh Mi Imbiss, ging es zurück. Beide Fahrten kosteten uns zu fünft gerade einmal 45€. Einfach verrückt!
    Im Lake Village nutzte ich die Gelegenheit und schnappte mir das Igluzelt. Kostenlos würde ich diese Möglichkeit so schnell nicht mehr bekommen. 😉

    Zeltreiche Grüße 🏕️
    Czytaj więcej

  • Tag 45 Letzter Arbeitstag

    20 stycznia, Wietnam ⋅ ☁️ 29 °C

    Der letzte Arbeitstag stand an. Jedoch endete er etwas komisch, wir mussten noch weniger tun als sonst. 😜 Wir räumten etwas den Abfall weg und die ganzen elektrischen Geräte hatten wieder ihren Weg in ihre Verpackung gefunden. Eine Schlange sollte ich dann doch noch zu Gesicht bekommen. Sie hatte sich unter einen Roller verkrochen. Leider wurde sie nicht am Leben gelassen.
    Da es sonst nicht viel gab, fingen wir an unsere To Do‘s zu erledigen, sprich wir wuschen unsere Klamotten. Und warteten bis es Mittagessen gab. Dabei hatten die Angestellten eher ihre Mahlzeit getrunken. Den Nachmittag hatten wir frei und nutzte jeder noch einmal bevor es morgen für jeden von uns weiter ging. Thu kam mehrfach mit dem Roller angefahren, was sie sicherlich nicht mehr nüchtern tat. Wieviele Dosen auf den Boden lag als wir zum Abendessen kamen kann ich nicht sagen. Es war auf jeden Fall bis auf Thu niemand mehr zu sehen. Sie war sehr emotional und weinte auch mehrfach. Irgendwann holte sie noch die Box zum Karaoke singen und legte so richtig los. ☺️ Da dies noch nie sonderlich mein Ding war verkrümelte ich mich bald. Ich drückte Thu noch einmal kräftig. Sie hatte es hier auf jeden Fall nicht wirklich einfach.

    Karaokereiche Grüße 🥴
    Czytaj więcej

  • Tag 46 Tschüss Workaway

    21 stycznia, Wietnam ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute hieß es Abschied nehmen. Jolie und ich packten unseren ganzen Kram aus den Zelten und gingen zum Haupthaus wo wir in Ruhe und vor allem im Kühlen unsere Sachen packen konnten. Recht früh kann dann Thu und vermittelte uns dass alle abreisen würden, weswegen wir früher zu Mittag essen. Wir saßen zum ersten Mal alle an einem Tisch und Thu machte für uns Hot Pot. Keiner hatte von uns wirklich Hunger, aber dass alle zusammen kamen war richtig schön und Thu gab sich richtig Mühe! Der Alkohol floss auch schon wieder aber nicht für uns Reisende. 😉 Am Ende drückten wir alle noch einmal kräftig um uns zu verabschieden. Am Haupthaus warteten wir bis wir abgeholt wurden.
    Worüber ich mich ärgerte war Nhu. Sie war unsere Ansprechpartnerin und kümmerte sich um das Vertragliche, mehr aber auch nicht. Wir hatten unterschreiben müssen, dass wir jegliche Bildrechte abgaben und warum auch immer durften wir rechtlich nicht gegen das Unternehmen vorgehen. Sie wollte ein Interview mit uns führen und dies aufzeichnen. Sie brachte es für mich auf die Spitze als sie uns schrieb was im Vertrag stand als sie merkte dass niemand Bilder machen wollte, geschweige denn ein Interview führen. Beides ließ ich nicht machen. Dafür verhielt sie sich für mich die Woche über zu oft daneben. Hier musste sie noch etwas Feingefühl entwickeln. 😉
    Als wir in HCMC waren ging das Abenteuer zu dritt los. Wir ließen unsere Sachen im Kaffee und erkundeten die Gegend, denn wir hatten noch mehr als genügend Zeit bis unser Bus fuhr. Mit der Metro ging es für uns dann zur Bushaltestelle. Es war echt spannend, da es eine komplett andere Welt war. Man kam aus einem total armen Viertel und stieg Treppen hinauf, was genauso gut in Deutschland hätte sein können. Am Busbahnhof, was eine riesige Halle war mit unterschiedlichen Essenständen machten wir es uns gemütlich bis es unser Busabenteuer losging.

    Kurze Grüße aus HCMC ☺️
    Czytaj więcej

  • Tag 47 Da Lat

    22 stycznia, Wietnam ⋅ ☁️ 15 °C

    Irgendwie konnte ich noch etwas Schlaf finden. Wir lagen zwar auf den vielen freien Bänken sehr gut, aber jemand meinte wir müssten uns hinsetzten. Ich war so müde, dass ich es dennoch hinbekam. Ich zog wie immer meine Buff ins Gesicht und erst zwei Stunden später wachte ich wieder auf und bemerkte dass es schon hell war. Ich schaute nach einem Kaffee woran es hier nicht mangelte. Wir liefen los und fanden auch ein wirklich schönes. Die ersten Gästen war wir und hatte auf der Terrassen somit freie Platzwahl.
    Gegen späteren Nachmittag machten wir uns auf Richtung Hostel. Wir hoffen früher einchecken zu dürfen. Niklas und ich wollten laufen. Jolie bestellte sich ein Taxi bei Grab. Sie nahm von mir meine Tasche mit, womit etwas weniger Ballast hatte. Gleich zu Beginn musste ich meiner langen Hose entledigen. Auch wenn es in der Nacht deutlich kälter war, so war mir langer Hose zu heiß. Endlich mal wieder mit Rucksack etwas gehen zu können ohne das Gefühl zu haben, dass der Schweiz einem den Rücken runterrennt hatte schon was. Das wandern fehlte mir deutlich! Nach einer Stunde kamen wir an und konnten schon einen guten Eindruck der Stadt bekommen. Alles war schon deutlich modernen und in einem besseren Zustand. Glück hatten wir auch denn wir durften schon auf unser Zimmer. Ich zog einen Mittagsschlaf vor, bevor es wieder ans erkunden ging. Da Lat ist richtig hügelig. Lustig war es die ganzen Rollerfahrer bei diesen steilen Straßen zu beobachten. Manchmal musste die zweite Person absteigen, sodass das Zweirad es überhaupt nach oben schaffte.

    Grüße aus Da Lat
    Czytaj więcej

  • Tag 48 Ausflug um Da Lat

    23 stycznia, Wietnam ⋅ ☁️ 20 °C

    Für den Tag hatten wir uns ein Auto mit Fahrer gemietet der uns zu folgenden Sehenswürdigen brachte. Uns begleiteten ein sehr guter Schulfreund von Niklas und seine Freundin welche gerade auch in Da Lat waren.
    Chat GPT hatte uns die Route vorgeschlagen. Unser Hotelbesitzerin änderte noch einen Punkt ab und schon stand unsere Tour fest.

    • Erster Halt: Truc Lam Zen Kloster
    • Zweiter Halt: Dantala Wasserfall
    Mittagspause
    • Dritter Halt: Elephant Falls
    • Vierter Halt: Cau Dat Teeplantage mit Teeprobe. Dieser Stop glich etwas wie den Leder oder Teppichgeschäften in der Türkei
    • Rückfahrt: Rückkehr nach Da Lat

    Tour Grüße ☺️
    Czytaj więcej

  • Tag 49 Cloud hunting

    24 stycznia, Wietnam ⋅ ☁️ 14 °C

    Wir hatten von unserem Workaway Platz zwei Gutscheine bekommen. Einer davon war das Cloud Hunting, was echt eine nette Geste war. Um 4:00 wurden wir abgeholt. Während wir warteten konnten wir beobachten wie ein geschlachtetes Schwein mit einem Roller zum Nachbargebäude gelieferte wurde. Es kam einem total surreal vor. Dann ging es los und zwar in das Gebiet wo wir am Schluss mit unserer gestrigen Tour waren. Am Ziel bekamen wir einen Gutschein für ein Essen sowie ein Getränk. Für die Uhrzeit an sich viel zu früh aber wir taten es den anderen Gästen nach und machten es uns dann einem Tisch mit Blick auf den nahenden Sonnenaufgang bequem. Es hatte sich auf jeden Fall gelohnt früh aufzustehen! Als die Sonne obere war ging es für uns auf die Andere Seite des Berges. Nun verstand ich auch weswegen es cloud hunting hieß. Das Tal war voller Wolken nur ab und an spitzten Berge heraus.
    Auf dem Rückweg brachte uns unser Fahrer zu Stopps wo es besonders „günstig“ oder es eindeutig war, dass er hier Provision bekam. Ich nahm es locker und beobachtete das Ganze. Lustigerweise landeten wir wieder an demselben Ort wo ich gestern schon Tee gekauft hatte. 😉 Ein bisschen wie in der Türkei. 😉
    Am Abend ging es für uns alle noch in die Stadt. Den Nachtmarkt hatte ich noch nicht gesehen, der sich wirklich über unzählige Straßen zog. Wir landeten am Ende in einem Kaffee wo wir den Tag mit Kartenspiele ausklingen ließen. Zurück ging es dann für uns alle mit einem Grap Roller, was wirklich eine lustige Aktion war. Wir mussten die Buchung gleichzeitig machen damit niemand warten musste. Von links und rechts kamen unsere Gefährte dann angerollt und los konnte es gehen. 😁

    Rollerreiche Grüße!
    Czytaj więcej

  • Was mir noch aufgefallen ist in CH

    24 stycznia, Wietnam ⋅ ☁️ 17 °C

    Toiletten werden mir nicht fehlen
    Mein Bidet hätte ich sehr gerne dabei gehabt.

    Die Kameras waren für Niklas weniger störend

    Menschen waren sehr nett man musste sie aber ansprechen, dann haben sie imme versucht zu helfen. Sie sprachen schlecht englisch.
    Überall gibt es essen, Shops wo man was kaufen kann. Da dort so viele Menschen leben gibt es relativ viel Essen auf weniger platt.
    Wenig Kreativität. Alles sehr steril.

    Essen wir mir fehlen! Die Vielfalt war gigantisch!
    Czytaj więcej

  • Tag 50 Wanderung um Da Lat

    25 stycznia, Wietnam ⋅ ☁️ 18 °C

    Um 7:30 hatten Niklas und ich bei Maia Frühstück bestellt, wir wollten sie noch etwas unterstützen. Ihr Hostel war wirklich sympathisch und sie gab ihr Bestes. Danach ging es für uns die ersten Kilometer zu Fuß Richtung Gondel. Niklas war auch so ein begeisterter Wanderer wie ich, was mir sehr gelegen kam. Wir hatten vor ein paar Tagen schon ausgemacht, einen Tag zum Wandern nutzen zu wollen. Das Einzige war, dass es hier nicht sonderlich viele Strecken hatte. So entschieden wir uns an einem nahegelegenen See entlang zu gehen. Es hatte aber auch etwas an den kleinen lokalen die immer wieder am See lagen vorbeizukommen. Der beste Teil lag am Ende der Straße als wir auf einen Waldweg abbiegen konnten. Hier erschien alles etwas unberührter. Wir kamen auch an einem Campingplatz vorbei wo ich zum ersten Mal Mandarinenbäume sah. Gerne wären wir einmal um den See gelaufen, aber leider fanden wir keinen Weg, weswegen wir wieder zurücklaufen mussten. Wir nahmen jedoch nicht mehr die Gondel, sondern liefen einen kürzeren Weg zurück wo wir wieder an unzähligen Gewächshäusern vorbeikamen, welche unteranderem mit Erdbeeren oder Blumen bepflanzt waren. Kurz vor unserem Hostel gab es noch ein leckeres Bun Rieu. Für mich war dies das beste Essen seit ich in Vietnam war.

    Zutaten:
    • Bún: Reisnudeln, die dem Gericht die Basis geben.
    • Riêu: Eine Art Krabbenpaste oder Fleischbällchen, die in der Suppe schwimmen. Oft wird dazu Krebsfleisch oder Schweinefleisch verwendet. Manchmal kommen auch gepresste Tofu-Würfel hinzu.
    • Brühe: Die Brühe wird in der Regel aus Tomaten, Fischsoße und Brühe von Schweinefleisch oder Rindfleisch hergestellt, was dem Gericht seinen typischen sauren und salzigen Geschmack verleiht.
    • Gewürze: Dazu gehören Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Koriander, Minze und manchmal auch Pflanzensorten wie perilla oder Basilikum.
    • Zusätze: Um das Gericht nach Belieben anzupassen, kann man auch Chili, Sprossen, Limette und Fischsoße hinzufügen.

    Einfach lecker!!! ☺️ Natürlich hat die Köchin hier auch eine große Rolle gespielt. Es sah alles top aus! Nach einem Matcha Latte verbrachte ich den Rest des Tages mit Jolie im Hostel. Erholung wollte ich meinem Körper gönnen nachdem er so lange nicht mehr solche Distanzen gehen durfte.

    Wanderreiche Grüße 🤗
    Czytaj więcej

  • Tag 51 Letzter Tag Da Lat

    26 stycznia, Wietnam ⋅ ☁️ 19 °C

    Nachdem ich schon recht früh wach war packte ich schon einmal meine Sache für die Weiterreise. Die anderen Zwei schliefen noch tief und fest. Ich bekam es nicht mehr hin so lange zu schlafen. 😁 Um 17:30 ging es mit dem Nachtbus nach Hoi An. Davor hatten wir noch ein paar Punkte auf unserer To Do Liste. Zuerst ging es noch einmal in das Einkaufszentrum. Niklas meinte noch davor, ob es wohl dort auch so zugehen würde wie bei uns an Weihnachten. Ich kann nun mit Gewissheit sagen, ja! Es war proppenvoll. In den Gängen gab es noch etwas platz, aber schön war es dennoch nicht .😆 Ich hielt mich nicht lange dort auf und wartete draußen auf die Zwei. Danach mussten wir ein Gastgeber Geschenk kaufen, denn sie würden die Feiertage bei Einheimischen verbringen und zu Tet war eine Kleinigkeit definitiv angebracht. Für Niklas ging es dann ins Fitness. Ich war auf einen Matcha Latte aus und Jolie hatte auch die passende Lokation. Dem Kaffee gab ich 10Punkte. Von außen sah es total unscheinbar aus aber wenn man sich darin befand ging es über mehrere Etagen nach unten, wobei alle sehr schön dekoriert waren und die Letzte war die Größte und Schnuckeligste von allen. Von einem Lokal sollte es zum Nächsten gehen. Geplant war, dass wir zum selben Ort gehen würde wo Niklas und ich gemeinsam gegessen hatten. Uns wurde aber mitgeteilt, dass die Küche erst um 15:00 aufmachte. So ging es für uns weiter zum Hostel wo wir alles packten und mit Maia uns noch unterhielten. Sie war 17 Jahre in einer Beziehung wo von sie mehrere Jahre davon verheiratet war. Sie hat ebenfalls einen Sohn, der über die Freitag bei ihrem Ex Mann ist. Sie zeigte uns ein Video von ihm auf dem er Englisch sprach, was er tatsächlich öfters tat als vietnamesisch wie sie uns mitteilte. Dem Video nach sprach er auf jeden Fall sehr gut! Seit ein paar Monaten hat sie einen Freund aus Russland der immer wieder verreist. Wenn er da ist hilft er ihr im Hostel und kümmert sich um sie. Was sie so erzählt scheint es eine harmonische Beziehung zu sein. In Vietnam ist es nicht selten, dass die Partner sich Monate lang nicht sehen, weil der Arbeitsort zuweist auseinander lag. Die Zeit war gekommen und wir verabschiedeten uns und gingen lecker essen. Dieses Mal gab es für mich Mi (Kho) und es war wie das Bon Rieu, was ich das letzte Mal hatte ebenfalls richtig gut! Niklas kann dann hinzu nach seiner Sporteinheit und wir liefen gemeinsam zur unserem Abfahrtsort. Wie immer mussten man diesen vorher ausfindig machen. Wir hatten noch mehr als genügend Zeit, weswegen es gleich zwei Matcha Latte für mich gab. Ich hoffte da diese nicht zum Verhängnis werden wurden, denn in den Schlafbussen gab es keine Toiletten. Lediglich bei den Raststationen war ein Toilettengang möglich. 🥴☺️ Pünktlich ging das Busabenteuer nach Hoian los, welches ca. 15Std. gehen sollte, los.

    Busabenteuer Grüße 🤗
    Czytaj więcej

  • Tag 52 Hoi An

    27 stycznia, Wietnam ⋅ 🌧 18 °C

    Auch wenn ich ein paar mal wach war so hab ich definitiv besser geschlafen im Vergleich zur letzten Fahrt. Niklas und Jolie waren bei Vietnamesen eingeladen über die Feiertage, weswegen sich hier unsere Wege für ein paar Tage trennen werden. Ein freudiges Ereignis stand bei meiner Ankunft an. Birgit war noch ein paar Minuten in der Stadt und diese wollte ich gerne für ein Treffen nutzen. So tigerte ich zuerst zu meinem Homestay wo ich mein Gepäck ablegte und lief dann zu ihrem Hostel. Wir hatten etwas mehr als 30min, weswegen wir gleich losquatschten, während sie frühstückte. Dann sprang sie in den Flughafen Shuttle auf dem Weg in die Hauptstadt Hanoi. Für mich ging es dann in das nächste Lokal wo ich mir einen riesigen Obsalat mit Joghurt gönnt. Was ich dazu trank muss ich nicht verraten. 😜
    Die Stadt war sehr touristisch aber hatte definitiv seinen Charme. Unsicher ob ich mir was nähen lassen sollte, streifte ich durch die Stadt. Hoi An war bekannt für seine Schneider. Letztendlich fand ich einen Laden, trotz anstehender Feiertage. Ich setzte mich zu zwei Mädels, wobei ein aus Karlsruhe kam und fragte sie immer mal wieder um ihren Rat. Irgendwann machte es echt Spaß. Man konnte sich hier ja richtig kreativ austoben. ☺️ Ich entschied mich letztendlich für einen Anzug denn hier hätte ich den Meisten Nutzen davon. So wurden meine Maße genommen und es konnte losgehen. 🥰

    Schneidereiche Grüße ✂️
    Czytaj więcej

  • Tag 53 Neujahrsfeier Tết

    28 stycznia, Wietnam ⋅ ☁️ 19 °C

    Gestern Abend wurden von mir die Maße genommen und heute konnte ich schon zur Anprobe. Es saß alles perfekt bis auf die Veste aber diese werde ich in Deutschland noch anpassen lassen. Kleinigkeiten mussten noch gemacht werden, wie die Knopflöcher öffnen usw., sodass ich alles morgen in laufen des Tages abholen konnte. Danach ging es über die Stadt zurück. Überall wuselte es, denn das Neujahr stand ja an! Als ich zurück war im Homestay wurde ich dort zum Essen eingeladen, was echt nett war! So konnte ich etwas über die Familiekonstellation erfahren. Die Tochter die im selben Alter wie ich ist, rockte hier den ganzen Laden. Tagsüber arbeitet sie in einem Nähgeschäft und ansonsten kümmerte sie sich um das Homestay zusammen mit ihrer Schwiegermutter. Sie hatte noch einen geistigbehinderten Sohn um den sie sich kümmerte, wobei die Familie auch half. Durch die Möglichkeit in einem Homestay zu übernachten bekommen schon deutlich mehr von der Kultur mit, im Vergleich zu einem Hostel. Dies ist auch der Grund weswegen ich Homestays bevorzuge.
    Ich hatte um 22:30 bis 23:30 einen Vortrag vom VDI - Die entscheidenden Erfolgsfaktoren im Business - Wie wir sämtliche Herausforderungen meistern und dauerhaft in einem glücklichen und erfolgreichen Zustand leben. Danach sprang ich in den Park wo sich alles für das Spektakel schon versammelt hatten. Es wurde auf einer Bühne gesunden und getanzt. Um 00:00 wurde anders wie ich es erwartet hatte zuerst die Hymne gesunden und erst danach gab es das Feuerwerk, welches wirklich lange ging. Vor und nach Mitternacht wurde überall in kleinen Tonnen auf der Straße, Papier und Falschgeld verbrannt was Glück und Reichtum bringen soll.

    Neujahres Grüße 🎆
    Czytaj więcej

  • Tag 54 Radtour

    29 stycznia, Wietnam ⋅ ☁️ 22 °C

    Mit dem typischen Frühstück, zwei Eier, Tomate, Gurke, ein Baguette Brötchen und grünem Tee startete ich in den Tag. Es ging zur Schneiderei um mein fertiges Outfit abzuholen. Ich war schon sehr gespannt! Ich probierte es noch einmal an. Die Knopflöcher hatten etwas zu viele Fäden aber ohne das ich etwas gesagt hatte besserte sie es noch aus. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden! Ich wackelte wieder zurück durch die belebte Stadt. Sehr viele sahen sehr schickt aus und knipsten natürlich auch Fotos davon. Im Homestay angekommen lieh ich mir für etwas mehr als einen Euro ein Rad und erkundete die Gegend. Zu Fuß hatte ich nun schon genügend gesehen. Etwas Vorbereitung für die Heimfahrt kann ja auch nicht schaden und es hat echt spaß bereitet! Für mehr Input einfach Bilder schauen, die sagen wie immer mehr. ☺️ Czytaj więcej

  • Tag 55 Vanessa

    30 stycznia, Wietnam ⋅ ☁️ 21 °C

    Ich verbracht den Morgen auf der Terrasse. Irgendwann kam dann ein Teller mit unterschiedlichen Süßigkeiten von der 83 jährigen Tante der Homestay Besitzerin. Sollte man sich eine Vietnamesin in dem Alter vorstellen, so trifft sie 100% alle Klischees. Sie war sehr zierlich, lief etwas gekrümmt und hatte leider nur noch ein paar schwarze Zähne. Ich mochte sie. ☺️
    Irgendwann musste ich mich aber meinen Bustickets widmen, denn morgen sollte es für eine Nacht nach Da Nang gehen. So lief ich etwas suchend durch die Gegend und fand aber trotz Feiertag irgendwann eine Touristenbüro. Zufall oder nicht, hier traf ich auf Vanessa. Sie wollte auch für die nächsten Tagen ihre Reise weiterplanen. Wir verstanden uns auf Anhieb, weswegen ich ihr vorschlug etwas trinken zu gehen. Das auf meiner To-Do-Liste die ich am Morgen geschrieben hatte am Ende des Tages so gut wie nichts abgehackt wurde, war mir egal. Wir hüpften von einem Lokal zum Nächsten, schlenderten durch die Gassen und quatschen noch eine Weile auf der Terrasse meines Hostels. Wir tauschten unsere Kontaktdaten aus, denn wir würden uns definitiv irgendwo wieder sehen. Sie war fast am Ende ihrer sechs wöchigen Reise durch Thailand und Vietnam, weswegen es höchstwahrscheinlich in Deutschland sein wird.

    Begegnungs Grüße ☺️
    Czytaj więcej

  • Tag 56 Hanna / Da Nang

    31 stycznia, Wietnam ⋅ ☁️ 22 °C

    Gute geschlafen hatte ich leider nicht. Meinen Schlafsack hatte ich am Abend schon eingepackt, damit ich morgens nicht so Stress hatte. Leider war es nachts nicht so warm, obwohl ich meine Fleece Jacke noch anzog. Es war mir aber lieber zu frieren als nass vor Hitze aufzuwachen. Kälte wir kommen. 😁
    Mit dem Minibus ging es nach Danang. Einen kurzen Eindruck wollte ich von der Stadt trotzdem bekommen. Zumal ich das Glück hatte eine Couchsurferin kennenzulernen die etwas Zeit mit mir verbringen wollte. Josefu den ich in Eugene über Couchsurfing angeschrieben hatte, aber nie gesehen habe, hat mir sie ans Herz gelegt. Hanna ist 27 und hat noch eine Schwester mit 25 und einen Bruder der 10 ist. Selbst hat sie Marketing studiert und besitzt Zertifikate mit denen sie Englisch unterrichten darf. Was sie hauptberuflich tut und dies überwiegend online. Sie lebt bei ihrem Opa da dieser ansonsten alleine leben würde. Dort ist sie auch aufgewachsen, denn ihre Eltern hatte keine Zeit für sie da sie arbeiten mussten. Ihre jüngeren Geschwister leben bei ihren Eltern.
    Wir trafen uns um 11:00 beim Hostel und wir liefen dann zu einem ihrer Lieblings Restaurants. Wenn man bedenkt dass die Stadt über 1.Mio Einwohner hat, hab ich den Standort für meine Unterkunft, wie sie meinte, echt gut gewählt! Die Universität sei auch recht nah, sprich ich war eher im Studentenviertel.
    Nun ging es an Essen. Hanna bestellte zwei Menüs, welche wir teilten. Und nun lernte ich ein weiteres Essen kennen. Fleisch hatte ich bis jetzt noch nicht in die Reisblätter gewickelt. Es war aber mit Mango und unterschiedlichen grünen Blättern sehr lecker. Leider musste sie um 12:00 noch zum Arbeiten. Sie würde aber ab 20:00 mich noch einmal begleiten. Für mich ging es an den Strand wo ich bis zum Affenberg laufen wollte. Ca.13km kam ich, bis zu Pagode und zur Lady Buddha, dann meldete sich Hanna schon wieder. Sie könne jetzt schon kommen. Gesagt getan, so sprang ich bei ihr, ohne Helm 🙈😁 auf den Roller. Es sei Feiertag meinte sie, da würde dies schon gehen. Wir fuhren noch bis zum Affenplatz. Zu Fuß wäre es um die Uhrzeit tatsächlich zu spät gewesen. Wir beobachteten die lustigen Freude und genossen die Aussicht, bevor der Sonnenuntergang anstand. Diesen konnten wir auf der Rückfahrt zum Hostel bewundern. Dort lieh ich mir nämlich dann doch einen Helm, auch wenn er einer Nussschale glich. Und ab ging es mit einer Jacke im Schlepptau zum Nachbar Restaurant. Hier wurde es jetzt richtig exotisch. Hanna hatte mich zuvor schon gefragt ob ich Fisch essen würde. Fisch bekam ich allerdings gar nicht sondern, Frosch, Schnecken, Muscheln und Riesengarnelen. Gefragt hatte sie mich aber natürlich zuvor schon ob ich dies essen würde bevor sie es bestellte. Den Frosch tauchte ich dann vor dem Verzehr ins das Muschelwasser, denn sonst war es mir einfach zu scharf. 🙈☺️ Alles im allen schmeckte es wirklich sehr gut! Dankbar über diese neue Erfahrungen ging es über den Nachtmarkt zur Drachenbrücke. Ich hatte schon von mehreren erfahren, dass der Drache Feuer und Wasser spucken würde. So platzierte mich Hanna an einem Aussichtspunkt, wo ich um 21:00 das Schauspiel gut sehen konnte. Natürlich war ich nicht der einzige Tourist an diesem Feiertag. Auf dem Wasser tummelten sich sogar die Boote, die sich alle in Stellung brachten für den besonderen Augenblick. Erst spuckte er drei mal mehrfach Feuer und am Schluss Wasser, wobei sich die Touristen die sich auf der Brücke befand, versuchten in Sicherheit zu bringen. Viel Glück hatten sie dabei jedoch nicht. Was soll ich sagen, sie wollten es ja so. ☺️
    Hanna brachte mich dann nach Haus. Sehr dankbar für die Zeit die sie mit mir verbrachte und die Dinge die sie mir gezeigt hatte, verabschiedete ich mich und fiel hundemüde ins Bett.
    Czytaj więcej

  • Tag 57 Hue

    1 lutego, Wietnam ⋅ ☁️ 22 °C

    Fünf Touris und ein Fahrer so ging es für 13
    € in zwei Stunden nach Hue, die früher einmal die Hauptstadt von Vietnam war. Niklas und Jolie sind eine Stunde vor mir ins Hostel eingecheckt. Sie sind direkt von Hoian nach Hue gefahren. Ich freute mich mit den Zweien wieder reisen zu können. Im Hostel welches ich für uns schon gebucht hatte, waren wir ganz oben. Eine der Angestellten half mir mit einer Tasche. Sie war ganz schön platt als sie oben ankam. Mir war es nicht so recht aber sie wollte unbedingt helfen. Jolie war schon in der Stadt unterwegs. Niklas wuselte im Zimmer herum. Nach einer Erholungsphase lief ich auch etwas durch Hue und um den Kaiserpalast in den es morgen gehen würde. Ich war gespannt, denn die hohen Mauern machten einen neugierig!

    Grüße aus Hue
    Czytaj więcej

  • Tag 58 Kaiserpalast

    2 lutego, Wietnam ⋅ ⛅ 25 °C

    Mir ging es nicht besonders. Ich hatte zwar kein Fieber aber Gliederschmerzen und ein gewisses Unwohlsein. Fit war was anderes. Zum Kaiserpalast wollte ich aber auf jeden Fall gehen, dies war unteranderem der Grund weswegen wir ja einen Stopp in Hue eingeplant hatten. Er wurde 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und gilt als eines der wichtigsten kulturellen und historischen Erbe Vietnams. Das inkludierte Frühstück aß ich und dann ging es los. Niklas war mit seinen Eltern als sie zu Besuch waren schon einmal hier und konnte mir entsprechend auch etwas darüber erzählen. Die Kaiser waren teils wirklich noch Kinder wie man auf den Bildern erkennen konnte und damals nur Marionetten. Die Architektur wurde stark von der chinesischen geprägt. Die Zitadelle umfasst mehrere Mauern, Tore, Innenhöfe und Gebäude, darunter auch die „Verbotene Purpurstadt“, ein Bereich, der ausschließlich für den Kaiser und seine Familie bestimmt war. Der Besuch hatte sich auf jeden Fall gelohnt!
    Vom Palast ging es zu Fuß zur siebenstöckigen Pagode. So eine große hatte ich bis jetzt noch nicht gesehen. Es wuselte hier auch richtig vor Touris. Für mich ging es mit dem Boot zurück. Ich war nicht fit und wollte nicht wirklich mit dem letzten bisschen Kraft zurück im Hostel ankommen. So stieg ich für umgerechnet 4€ ins Boot und wartete bis es zurück ging. Eine Vietnamesische Familie aus Hanoi war ebenfalls an Board. Die Töchter waren schon zwei mal geflogen aber nun konnte sie ihre Eltern auch überreden auf eine andere Art für ein paar Tage Urlaub zu machen. Dabei wollte die Mutter ebenfalls ein Bild mit mir, was ich wirklich nett fand. An Land ging es über das Partyviertel zum TP Bankautomaten der keine Gebühren verlangte, wie die Anderen die Teils 9€ betrug. Die Aufmachung ließ eine an alles denken aber nicht, dass hier irgendwo Geld rauskommen würde. 🥴😁 Mein Handy bekam noch eine neue Schutzfolie. Auf dieser Reise glaub Nr.4 🥴😁 Zum Anschluss traf wir drei uns in der Nähe des Hostels und aßen noch lecker zu Abend und dann war der Tach auch schon wieder vorüber!

    Kaiserreiche Grüße!
    Czytaj więcej

  • Tag 59 Phong Nha

    3 lutego, Wietnam ⋅ ⛅ 22 °C

    Zu sechst ging es in einem 12-Bus für 290.00Dong, umgerechnet nicht ganz 12€, nach Phong Nha. Vor der Tür des Hostels wurden wir abgeholt. Es hat schon einen gewissen Komfort wenn man mit seinem Gepäck nirgendwohin laufen muss. 😁 Um 11:30 kamen wir an und es regnete schon etwas Es waren auf jeden Fall deutlich angenehmer was die Temperatur betrifft. Hier mussten wir jedoch 25min laufen bis wir im Hostel, dem Village House angekommen waren. Die Besitzerin war echt nett. Wir konnten schon auf unser Zimmer und sie prüfte für uns auch schon die nächste Busfahrt. Wir entschlossen uns deswegen ein Nacht weniger hier zu verbringen, denn es stand mal wieder eine Nachtfahrt an. Die Übernachtung konnten wir uns sparen. Es war für uns aber eher eine Zeitersparnis als eine Frage des Geldes. Die Unterkünfte sind extrem günstig!
    Es gab kostenlose Fahrräder, weswegen wir nach einer kurzen Pause in die „Stadt“ radelten. Mit einem kleinen Halt bei einem Kaffee. Zeit für einen Mattcha Latte und Karten müssen sein. 😉Wir so ging es durchs Dorf und wir fanden recht schnell die Abfahrtsstelle zu den Höhlen. Im Hostel hatten wir den Tipp bekommen doch gleich diese zu besichtigen. Es ging auch nicht lange und wir waren einen kleinen Truppe von 9 Personen. Somit wurde es deutlich günstiger und das Abenteuer von drei Stunden konnte beginnen. Dabei besichtigten wir zwei Höhlen. Die obere musste erst erklommen werden. Deutlich verschwitzt kam ich auch an. Das krapseln wurde aber mit einer sehr schönen Höhle belohnt, die richtig tief ins Innere des Berges führte. Nachdem Abstieg ging es die Zweite mit einem Boot hinein. Diese Höhle ging noch deutlich weiter in das Innere. Ab dem Hineinfahren wurden die Motoren ausgeschalten. Bei der Menge an Booten wollte ich auch nicht wissen wieviele Abgase man ansonsten einatmen müsste. 🥴😁 Ein kleines Stück bei der Rückfahrt konnten wir noch zu Fuß erkunden, da es hier wieder deutlich breiter wurde. Dann ging es wieder mit einer ca. 30 minütigen Fahrt auf dem Fluss, zurück ins das Dorf. Insgesamt war es ein toller spontaner Ausflug. 🥰 Nur nass sollten wir auch noch so richtig werden. Es ging zum Abendessen noch in ein Lokal. Leider wurde der Regen nicht weniger. Das schöne war jedoch im vergleich zum Wandern, dass ich in 15min wieder im Trockenen war.

    Höhlenforscherische Grüße 😁
    Czytaj więcej

  • Tag 60 Rollertour

    4 lutego, Wietnam ⋅ ⛅ 16 °C

    Mit einem Bananenpfannkuchen ging der Tag schon einmal sehr gut los. Das Zimmer räumten wir davor schon einmal, denn am Abend ging es mal wieder auf ein Busabenteuer. ☺️
    Tags über war eine Rollertour angesagt, wobei wir halt machten bei einem Botanischen Garten. Im Endeffekt würde ich ihn nicht so bezeichnen aber die Wanderung sowie der Wasserfall war dennoch sehr schön. Uns wurde gesagt, dass die große Tour drei Stunden gehen würde. Nach etwas mehr als einer waren wir wieder am Ausgangspunkt. 🥴😁
    Weiter ging es zu unserem zweiten Highlight, der Paradise Höhle. Sie ist 31km lang, wobei der zugängliche Abschnitt 1,5 km beträgt. Sie hat eine Höhe von 72m und manchen Stellen ist sie 150m breit. Definitiv sehr imposant und ein Ausflug wert! Einziges Ärgernis war, dass wir nicht um den Buggi Betrag kamen, auch wenn wir nicht mit den Elektrofahrzeugen bis zum Eingang mitfahren wollten und gefahren sind. Gehen lag uns drei einfach. ☺️
    Mit den Rollern ging es dann fast wieder ganz zurück. Jedoch hatten wir noch kein Mittagessen, weswegen dies noch dringend nachgefolgt werden musste und ein Stopp einlegten. Gestärkt mit einer Pha Suppe ging es zurück ins Hostel, wo wir auf unseren Bus warteten. Interessanterweise lernte ich die Tochter der Hostelbesitzerin noch in der Küche kennen, während sie in sehr gutem Deutsch mit Niklas sprach. Es stellte sich heraus, dass sie durch das Göthe Institut Deutsch Kurse besucht hatte um in Deutschland eine Ausbildung als Altenpflegerin zu absolvieren. Sie lebte mittlerweile schon seit vier Jahren dort und fühlte sich sehr wohl.

    Motorisierte Grüße ☺️🤗
    Czytaj więcej

  • Tag 61 Ninh Binh

    5 lutego, Wietnam ⋅ ☁️ 21 °C

    Wieso müssen Bus in Vietnam immer früher ankommen als einem vorher mitgeteilt wurde? Mit einer Ankunft um 7:00 hatte ich gerechnet, 4:00 war es dann letztendlich! Dafür dass ich kaum geschlafen hatte viel zu früh! Würde dies doch mal der Deutschen Bahn passieren. Züge die einfach immer zu früh ankommen, an Stelle dass man mit ständigen Verspätungen rechnen muss. 😜
    Die Taxis wollten für unseren Geschmack zu viel weswegen wir es uns noch vor einem Geschäft bequem machten. Irgendwann kam dann ein Taxifahrer der einen angemessenen Preis verlangte. Vor dem Hotel mussten wir noch etwas warten. Als sie dann auf machte, wollte sie gleich dass wir zahlten. Aufs Zimmer durften wir allerdings noch nicht. Wir gingen den Deal nicht ein. So ließ sie uns das Zimmer anschauen. Da das Zimmer ja auch leer war stand dem sofortigen Einzug doch nichts im Wege. So zahlten wir und legten uns alle drei Tod müde noch einmal hin. Um kurz nach 11:00 war ich wieder einsatzbereit. Niklas kümmerte sich um unsere Weiterfahrt am nächsten Tag und wir Mädels besorgten drei Räder für unser Tour. Und los konnte es gehen durch die bergige Landschaft und den Flüssen die sich darum schlängelten. Eine Attraktion war es mit Booten die Landschaft zu erkunden. Dabei war interessant zu beobachten wie die Damen oder Herren mit Hilfe ihrer Füße ruderten. Die Hände waren dabei oft am Smartphone. 😜 Unser Ziel, bevor es zurück ging, war die Bich Dong Pagoda. Sie war in den Fels gebaut und über einen Weg dahinter ging es über eine Felshöhle zu einem schönen Aussichtspunkt. Auf dem Rückweg hielten wir noch bei einem Markt, denn die nächsten Tage werden wir in den Bergen verbringen, wo es deutlich abgeschiedener sein wird und entsprechend „teurer“.

    Radler Grüße 😁
    Czytaj więcej

  • Tag 62 Puluong

    6 lutego, Wietnam ⋅ ☁️ 17 °C

    Dass ich einmal wegen einem Bus auf meiner Reise aus dem Bett geklopft werden hätte ich auch nicht gedacht. Um 7:20 klopfte die Rezeptionistin an die Tür und meinte wir würden gleich abgeholt werden. So sprangen wir aus den Betten und packten den Rest noch zusammen. Zum Glück hatten wir das Meiste am Abend schon gepackt. Von wegen um 8:00 werden wir abgeholt. 😜 Allerdings war es für Jolie keine besondere ruhige Nacht gewesen. Ihr ergingen es wie mir in Siem Reap. Ich packte mehrere Tüten ineinander und fand ein paar Tücher für den Notfall. Ich konnte richtig nachempfinden wie es ihr ging. Sie tat mir richtig leid. Der Bus musste nur einmal wegen ihr halten und zum Glück tat er dies auch recht schnell.
    Es war die ganze Zeit neblig und regnerisch. Ab und an konnte man trotzdem auf der Fahrt die Berge erkennen. Um den Mittag erreichten wir unsere Eco Lodge. Niklas und ich hatten einen Bungalow, der echt richtig schön war. Jolie wollte die 5€ sparen weswegen sie im Schlafsaal unterkam. Zum Glück war sie die Einzigste dort,
    und konnte sich somit mit einer ruhigen Nacht rechnen.

    Neblige Grüße ☁️
    Czytaj więcej

  • Tag 63 Wanderung durch Reisfelder

    7 lutego, Wietnam ⋅ ☁️ 15 °C

    Das ich bis 9:00 schlafen kann wusste ich gar nicht 😜 Zum Glück bekamen wir dennoch unser Frühstück. Eigentlich war danach Schluss aber sie nehmen es hier nicht so streng. ☺️ Nach etwas Meditation, ging es für Niklas und mich zu einer Wanderung. Jolie hatte heute Waschtag und zu Hause zu bleiben tat ihrem Körper sicherlich gut. Wir kamen an x Reisfeldern vorbei die gerade bepflanzt wurden. Viele Einheimische grüßten uns richtig freundlich. Manche grinsten uns einfach an. Überall traf man auf Hühner mit Küken und natürlich Hunde. Die erste Hälfte war sehr bewohnt und die Andere ging für uns eher an Plantagen vorbei, wo man an sich nichts vermutet hätte. Es war auf jeden Fall schön sich mal wieder länger zu bewegen.

    Grüße aus den Reisfeldern!
    Czytaj więcej