• Monika Neubauer

Monis Malaysia und Thailand

Une aventure de 23 jours par Monika En savoir plus
  • Début du voyage
    31 janvier 2023

    Los gehts!

    31 janvier 2023, Autriche ⋅ ☁️ 4 °C

    Jetzt war ich das letzte Mal in der Lounge am Flughafen! Meine Freequenttraveller Karte läuft heute Nacht ab! Wie schade! COVID hat uns zu wenig oft fliegen lassen!
    Dafür habe ich noch den Sonnenuntergang am Flughafen mit Sekt und einem Essen genossen! Schön war’s!

    Jetzt sitze ich in einem knall vollen Flieger mit Sitzreihen und Größen zugeschneiter für kleine Asiaten! Puh das wird anstrengend!

    Bevor alle eingestiegen sind, sind sie Innenbeleuchtung Kudelmudelhaufen vor dem Gate gestanden, ohne Maske! Beim Einsteigen mussten alle Maske aufsetzen! Wie lustig!

    Ich denke ich werde eine halbe Schlaftablette nehmen und von sonnigen Stränden und gutem malayischen Essen träumen!

    Ich freu mich schon!
    En savoir plus

  • Kuala Lumpur

    1 février 2023, Malaisie ⋅ ☁️ 24 °C

    Nach gefühlten 3 Tagen, wirklich 24 Stunden! Bin ich endlich im Hotel in Kuala Lumpur! Eigentlich hat alles ziemlich super geklappt bis hier her!
    Obwohl die Plätze im Flieger eng waren habe ich doch auch geschlafen, nach dem blöden Film „Ticket zum Paradies „ und einem guten Essen mit Schrimps und Lachs!
    Umsteigen in Bangkok habe ich genutzt für eine Fussmassage und herumschlendern am mir wohlbekannten Flughafen! Sticky Rice with Mango musste sein!
    Dann habe ich noch einen Teil der Promi Mioshow abgenommen, bis es mit
    Malaysia Air fein weiterging, wenige Menschen! Doch die Ankunft war im strömenden Regen, auch die Taxifahrt (60km quer durch Kuala Lumpur) bis zum Hotel. 20. Stock, mega Blick, Gin Tonic an der Bar beim Dachpool!
    Jetzt bin ich erschöpft!
    En savoir plus

  • China Town und Pool im 25. Stock

    2 février 2023, Malaisie

    Gut habe ich geschlafen im 20. Stock mit Blick über town town KL! Das Zimmer ist? schön, teuer aber ein guter Einstieg zum Abstieg in simplere Gefilde, was mir ja eigentlich mehr liegt aber nicht in so einer verrückten Stadt! KL ist schon cool aber halt eine Stadt und was für eine! Typisch asiatisch: teure, hochmoderne und sehr hohe Bauten, dazwischen simple asiatische Märkte mit Fleisch und Fisch einfach auf der Pudel ohne Kühlung! Und Ratten! Eine hinkende ist mir fast über die Füße gelaufen!
    Es gibt auch ein hoch modernes Bahn und U-Bahn Netz, habe ich benutzt, ist für den normalen Bürger hier zu teuer! Es fahren nur Studenten und gut situierte Malaysier.
    China Town, ist China Town as everywhere! But nice! Mittagessen: Dim Sum, leider nicht mit Gemüse, es ist überhaupt schwer ein Gericht ohne Fleisch oder Fisch zu bekommen! Nette deutsche Mädchen haben mir ein paar Tipps für KL gegeben: 2 Kulturzentren

    Frühstück hatte ich in einem einheimischen Lokal „Mamak“ dürfte eine Kette sein, kennt jeder, ist stark frequentiert und gut! Chai und Reis mit Ei, Zwiebeleierspeiss und scharfem Tofu!

    Schwimmen im 25. Stock im Hotel mit Blick zu den Patronas Twin Tower und KL Tower war herrlich vor dem Gewitter!
    Das Wetter war teilweise bewölkt und Sonnig, schwül und heiß!
    En savoir plus

  • Hop on hop off in KL

    3 février 2023, Malaisie

    Noch nie bin ich mit einem Hop on Hop off Bus durch eine Stadt gefahren! Aber hier gibts nur Highways durch die Stadt, kreuz und quer! Ich habe nicht ein Fahrrad noch gesehen!
    Dafür bin ich fleißig mit dem Zug unterwegs!
    Den Touri-Bus hätte ich mir sparen können! Ich wollte immer schon so viel im Stau stecken! Heute ist falsches Wochenende! Hab ich vergessen! Auch mein Frühstücksplatz hatte heute geschlossen! Schade!
    Das beste Highlight in KL ist der botanische Garten mit den frei fliegenden Vögeln. Ich bin mitten durch riesige Voliere gegangen und rundherum sind Vögel geflogen, haben gefressen oder sind herumstolziert! Weit oben waren Netze gespannt und überall waren tropische Pflanzen und Bäume! Kein Auto Lärm, nur Vögel im Regenwald! Zwei Stunden spazieren gehen im Nieselregen waren ein bisschen tropisch, mitten in der unglaublichen Wolkenkratzer Stadt!
    Sonst bin ich nirgends ausgestiegen, es war auch so verrückt!
    Ich habe mich lange mit einem Burschen aus Usbekistan unterhalten, der Super deutsch gesprochen hat! Er besuchte in Taschkent das Göthe-Gymnasium! Es hat ihm Spaß gemacht die Sprache zu üben! Bevor er deutsch mit mir gesprochen hat, fragte er mich ob ich Hochdeutsch spreche. Seiner Erfahrung nach kann das nicht jeder der Deutsch als Muttersprache hat!
    Die echt arge Attraktion war das Springen vom KL Tower! Nicht ich! Viele Männer brauchen offensichtlich den Kick: im freien Fall von der Plattform bis zum halben Tower, wenn besonders mutig, dann mit Purzelbaum, der Fallschirm wird so spät wie möglich geöffnet! Mir ist fast das Herz in die Hose gefallen, wie ich den ersten „fallen“ gesehen habe!
    Den Abschluss meiner Regentour war ein Essensbesuch in der Jalan Alor Food Streat! Essen aus allen asiatischen Ländern! Ich war so hungrig, dass ich zum erst besten Chinesen ging! Keine gute Idee! Viel zu teuer und nicht gut! Naja, passiert! Es ist hier fast unmögliche kein Fleisch oder Fisch zu essen! Vegetarier haben’s schwer! Auch mir passt das nicht wirklich! Geht gegen meine Reiseprinzipien!
    Nieselregen hat aufgehört, Bier und Chips am Pool, gekauft beim 7 Eleven vis a vis, viel billiger als die Pool Bar!
    Das war dann doch Regen ein cooler Tag!
    En savoir plus

  • Indien in Malaysia und endlich Sonne

    4 février 2023, Malaisie ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute hat der Tag gut begonnen! Ich bin gleich beim Hotel am Markt zu einem Essensstand frühstücken gegangen und wie ich zahlen wollte wurde mir gesagt, dass das malayische Pärchen, die ein paar Tische weiter saßen, mein Essen schon bezahlt haben. Und gleich danach habe ich am Obststand zwei Bananen kaufen wollen, die sind mir auch geschenkt worden!
    Zum Glück bin ich dann gleich früh zu den Batu Caves gefahren. Heute und morgen ist das Hindufest Thaipusan, ein ähnlich wichtiges Fest wie bei uns Weihnachten! Ein Spektakel! Da darf man ab heute Nachmittag als Tourist nicht mehr zu den Höhlen! Ich habe es am Vormittag schon typisch indisch überfüllt, durcheinander, laut, verrückt … gefunden! Aber auch beeindruckend! Viele Männer lassen sich eine Glatze scheren, gelb anmalen, Spieße durch Wangen und Lippen stechen und Frauen wie Männer tragen riesige Gebilde in den Tempel hinauf 272 Stufen!
    Auch ich habe sie erklommen und in der Höhle nochmals ca 50! Sport bei ziemlicher Hitze! Der Pool und die Sonne waren die richtige Entspannung danach!
    Taxis bestellen ist in Asien sehr einfach, wenn man Internet und die Grab-APP hat!von überall nach überall und billig! Obwohl Taxi fahren ohnehin billig ist, aber nicht überall welche zu bekommen und schon gar nicht an diesem Tag wenn viele Menschen von den Caves wieder weg wollen. Hin habe ich 7€ gezahlt, zurück 14€! Die Caves liegen außerhalb von KL!
    En savoir plus

  • Georg Town/Penang

    6 février 2023, Malaisie ⋅ ☁️ 29 °C

    Sunday morning in KL! Es war schwer ein „Grab-Taxi“ zu bekommen! Es war Sonntag, es war früh und es ist der dritte Tag von Feierlichkeiten: chinesisches Neujahr und indisches Thaipusan! Alle anders Gläubigen haben auch gleich frei! Aber einigen ist dann das viele Geld das sie an diesen Tagen verdienen können doch lieber!
    Kein Verkehr! Oh es gibt Radwege, die normalerweise vom Auto Verkehr begraben werden! Oh es fahren auch Frühsportler (einzige Möglichkeit) drauf!
    Mit dem öffentlichen Bus ging’s viereinhalb Stunden nach Georg Town/Penang! Super Bus, Liegesitze, groß und gepolstert, Klimaanlage, an diesem Tag notwendig, die Sonne brannte vom Himmel!
    In einem kleinen Kolonial Haus hergerichtet als Guesthouse (nett aber etwas schäbig) Town Town bin ich abgestiegen!
    So eine faszinierende Stadt! Endlich begreife ich warum alle von dem vielfältigen Essen und dem verschmelzen der Kulturen und Religionen schwärmen! Den Zeiten der letzten Jahrhunderte bis heute bin ich hier auf der Spur! Bunt, laut, viele Gerüche, viele Traditionen, „chinesisches Neujahrsgeschepper“ neben Muezzin Rufen und hinduistischen Opfer Darbringungen, alles in der gleichen Straße! Was für eine Vielfalt!
    En savoir plus

  • Regen, Regen, Regen!

    7 février 2023, Malaisie

    Und da war er wieder der Regen!
    Dennoch bin ich in Town Town herumgewandert und habe vieles entdeckt: das alte, imperiale, England mit seinen großen, herrschaftlichen Handelshäusern und Regierungssitzen, vieles ist jetzt in chinesischer Hand! Dafür sind die alten chinesischen Lagerhallen am Hafen jetzt wunderschöne Zentren für junge Künstler, Cafés und Startups! Dort habe ich lange Zeit im Gespräch mit der jungen Managerin der Location und der jungen Künstlerin, dem Regen bei herrlichem Tee getrotzt!

    Danach machte ich mich auf die Suche nach einer guten Massage, das ist hier nicht so einfach wie in Thailand! Schließlich hat mich ein Taxifahrer zu einer „Lucky Blindmassage“ gebracht! Es war faszinierend aber nicht so fein, weil das Ambiente dürftig, eher schmuddelig war. Naja eine Stunde kostete auch nur 12,-€

    Abends war die Stadt so gut wie ausgestorben, fast alles hatte geschlossen , weil nationaler Feiertag war! Herrlich ruhig war’s da!
    En savoir plus

  • Penang Hill-Regenwaldwanderung

    7 février 2023, Malaisie

    Heute gabs wieder herrliche Sonne bei 100% Luftfeuchtigkeit und 31 Grad!

    Ich habe mich auf den Touristenpfad begeben um ein wenig Natur zu genießen! Eine Fahrt mit dem Cable Car auf den Penanghill, UNESCO Welterbe: Regenwald!
    Natürlich führen die Wege nur am Rande des eigentlichen Regenwaldes und das ist Touristen Trampelpfad, den kann man aber ganz gut hinter sich lassen. Ich bin immerhin eine Stunde alleine herumspaziert, geschwitzt, gestaunt ob der Riesen Bäume und Pflanzen und bin mitten im Regenwald eine ganze Zeit lang auf einer Bank gelegen und hab den Geräuschen gelauscht!
    Natürlich hört man im Hintergrund immer leicht die brodelnde Stadt und die Wege sind asphaltiert, darum haben sich noch die Engländer bemüht. Immerhin war das das Rückzugsgebiet für reiche Menschen. Ein paar schöne, alte Häuser stehen hier noch!
    En savoir plus

  • Kek Lok Si Tempel

    7 février 2023, Malaisie ⋅ ☁️ 25 °C

    Nach dem Regenwald, spazierte ich zum größten buddhistischen Tempel in ganz Asien. Ich dachte ich spaziere darüber, ist ja nicht weit, nur eineinhalb Kilometer! Ich schleppte mich durch die Hitze und war dann erschöpft! Zum Glück gabs auch hier ein Cable Car und einen Aufzug! Alles in Chinesen Hand!
    Es war zwar beeindruckend aber für mich fehlt dem ganzen das typisch buddhistisch natürliche, etwas mystische! Es wirkt wie „Massenturnen“ und „Ablasskauf“ unglaublich viele Spenden stehen dort herum: Essen, Dachziegel, Blumen, Gebetstafeln… alles wird dort verkauft und das Geschäft für die Mönche blüht! Bei den Gebeten knien sie sich ständig nieder, stehen wieder auf knien nieder, stehen auf, sprechen Gebete und verbeugen sich!
    Zurück zu einer Nudelsuppe am Straßenrand bei meiner Unterkunft ums Eck bin ich mit dem öffentlichen Bus gefahren! Hat super geklappt und er war klimatisiert! Hurra!
    En savoir plus

  • Sonne, Sand und Meer

    8 février 2023, Thaïlande ⋅ ⛅ 26 °C

    Jetzt habe ich doch noch die Sonne, den Sand und das Meer gefunden! Allerdings 12 Stunden Reise Richtung Norden, in Thailand!
    Start in Georg Town heute 5 Uhr Früh! Fahrt über eine tolle Autobahn durch den Dschungel mit Raststätten wie bei uns nur das Essen ist anders! Grenzübergang very easy! Alle 5 Reisenden sind durch wie nichts, außer dem jungen, hübschen, blonden Holländer. Den haben die thailändischen Grenzbeamtinnen angehimmelt, jede wollte ein Foto mit ihm und eine wollte ihn sogar begleiten! Sehr lustig! Mich fragten sie wie lange ich bleiben will, ich sagte bis 21. und sie haben mir für 21 Tage ein Visum genehmigt! Das ging früher nicht! Per Land einreisen gabs nur 14 Tage!
    Weiter ging die Fahrt, liegend im Minivan, weil genug Platz! Umsteigen in Hat Yai in einen eher vollen Minivan, wieder war ein junger Holländer drinnen!
    Nächste Minivan Umsteige-Station Trang, das ging nicht mehr so glatt! Zwei Stunden vertrösten und mich verhöhnen, dann reichte es mir, diesen Matchos schlage ich ein Schnippchen, ging zur Busstation und fragte eine Frau, die holte von gegenüber einen Fahrer, ich überredet den wartenden Thai der auch nach Koh Libong wollte, dass wir uns die Kosten für die Fahrt teilen und los ging’s! Die Matchos haben uns nachgeschimpft!
    Jetzt sitze ich am Meer vor meinem sehr netten Bungalow, nur die Grillen und Waldgeräusche höre ich und genieße die Ruhe!
    Die Insel hat ziemlich wenig Tourismus und ich habe die abgelegenste Anlage (4 Bungalows, keiner spricht englisch) erwischt!
    Die zwei älteren Holländer ziehen auch morgen um in eine Anlage wo ein wenig mehr los ist.
    Unter Tags gehe ich 10 Minuten über den Strand dort hin um zu essen und zu schwimmen und Wifi gibts auch nur dort!
    En savoir plus

  • Koh Libong Thailand

    11 février 2023, Thaïlande ⋅ ⛅ 26 °C

    Jetzt ist es doch Thailand geworden und nicht Malaysia! Alles etwas kompliziert und teurer aber eigentlich sehr ok!
    Die Insel ist ruhig, gemütlich, wenig Touristen, eher ältere Langreisende und am Wochenende einige Thais, da ist es dann nicht so ruhig und beschaulich!

    Heute war ich tauchen! Ich bin zurückversetzt in unsere früheren Taucherlebnisse: ein Local ist Divemaster, hat ein wenig Equipment, man fährt vom Strand mit dem Longtailboot weg.
    Er ist aber sehr erfahren und es waren zwei ältere kanadische Tauchlehrer mit, die in Thailand acht Wochen Urlaub machen und jeden Tag tauchen gehen, die müssen viel Geld haben! Eine ältere taucherfahrene Holländerin war auch mit!
    Der erste Tauchgang war eine Überraschung: 1 m Sicht und Strömung! Ich hatte noch nie so eine Erfahrung - rein, kurz abtauchen und gleich wieder raus! Tja,,was wird das jetzt?!
    Aber die nächsten zwei Tauchplätze waren dafür super: gute Sicht, viele bunte Fischschwärme, verschiedenste Murenen, Steinfische, Skorpionfisch, Rotfeuerfische..!
    Dazwischen gabs Lunch am Boot!
    Und am Ende wurde ich mit dem Boot zur Unterkunft gebracht! Leider bin ich mit ziemlichen Rückenschmerzen ausgestiegen, der Bleigürtel ist genau auf der angeschlagenen Bandscheibe gesessen! Ein Schmerzmittel und Schwimmen half, hoffentlich für länger!
    Belohnt wurde ich dann noch mit einem herrlichen Sonnenuntergang!
    En savoir plus

  • Koh Libong

    13 février 2023, Thaïlande ⋅ ⛅ 29 °C

    Jeden zweiten Tag Massage, jeden anderen zweiten Tag tauchen! Es ist heiss, also schwimmen und faulenzen, aber ich gehe jeden Tag 2 km den Strand bis zum anderen Ende (und wieder zurück), weil dort ist das Wasser am tiefsten und es gibt dort keine Resorts. Die Gezeiten sind ziemlich stark!
    Herrlich ruhig ist es, fein um zu lesen und lange aufs Meer zu blicken, den kreisenden Weißkopfseeadler zu zu sehen, die Fischerboote zu beobachten und sich in acht zu nehmen vor den Affen, die gerne Sachen stehlen! Sie kommen auch oft zu den Bungalows, nichts darf am Balkon bleiben wenn man selbst nicht dort ist. Leider muss ich auch die Tür und die Fenster in der Nacht geschlossen halten, sonst hätte ich unliebsamen Besuch! Am Strand hat mich gestern ein kleiner Varan beäugt, von denen gibt es viele und auch sehr große hier. Damit sie nicht in die Anlage kommen, halten die Thais Hunde, was mir ja nicht wirklich gefällt! Aber sie ignorieren mich nicht einmal, gut so!
    In meinem Nachbarbungalow wohnt zur Zeit ein Pärchen aus Wien, er ist Kamera Assi beim ORF! Die Welt ist wie immer klein.
    Die zwei Holländer von davor, sind ein paar Anlagen weiter gezogen, treffe ich meist am Vormittag zum Plaudern, ich gehe bei ihrem Bungalow vorbei und abends treffen wir uns zum Essen im Dorf, da gibt es zwei kleine Restaurants, eines gehört der Frau vom Divemaster ä.,er grillt abends immer Sehr guten Fisch. Das Essen ist in Thailand noch günstig, alles andere ist um mindestens ein Drittel teurer geworden.

    Gestern hat mich der Mann von meiner Frühstücksbude mit dem Moped zum ATM gebracht. Die kleine achtjährige Tochter ist auch gleich mitgefahren, zu dritt am Moped ohne Helm versteht sich! Dann hat er mit mir eine kleine Rundfahrt durch den Ort gemacht und zum Peer mit dem sehr hohen Aussichtsturm. Von dort kann man bei Flut Dugongs (Seekühe) sehen und bis Koh Lipe. Leider war Ebbe und diesiges Wetter. Aber es war echt nett von ihm. Ich habe nur den Sprit bezahlen müssen, der kostet in Thailand so viel wie bei uns!
    En savoir plus

  • Tauchen bei Koh Kradan und Koh Muk

    14 février 2023, Thaïlande

    Der zweite Tauchtag war lange und wieder mit einer Überraschung!
    Es war wieder das kanadische Tauchlehrer-Paar mit, sie etwas nervig, besserwisserisch und mit Wünschen wo sie tauchen möchte. Auch ein junges Pärchen war am Boot, die gingen schnorcheln! Ehrlicherweise glaube ich, dass sie mehr und mit bessere Sicht gesehen haben als wir.
    Der erste Tauchspot war eigentlich ganz schön aber ab ca 10 m Tiefe nahm das Plankton so zu, dass die Sicht schlecht war. Dennoch haben wir einige Murenen, Rotfeuerfisch, viele Korallenfischer und wieder lustige kleine Schnecken gesehen.

    Während wir dann Lunch gegessen haben, sind wir an die Küste von Koh Kradan gefahren, herrlich Türkises Wasser, tolle Sicht und schneeweißer Strand. Die Schnorchler haben einen Stachelrochen gesehen!
    Vom zweiten Tauchplatz schwärmte die Kanadierin die ganze Fahrt dort hin. Vor einem großen Felsen wurden Eisenbahnwaggone und Schienen versenk, damit sich dort ein Korallenriff entwickeln kann und sich Fische ansiedeln. Fische gabs viele: Schwärme von Snappern, Baracuda, Skirpionfisch und kleine Krebse. So gut wie keine Korallen dafür jede Menge Plankton, schlechte Sicht!
    Und dann fuhren wir zur Insel Koh Muk. Einige Ausflugsboote standen vor einer großen Felswand und im welligen Meer schwammen Touristen mit Schwimmwesten auf die Felswand zu und verschwanden in einem kleinen Spalt. Wir zogen uns unsere Schnorchelsachen und Neopren Anzug an, nahmen Taschenlampen und schwammen zum Spalt. Durchgeschwommen breitete sich eine kleine Höhle (Emerald Cave) aus. Dann schwimmt man 80 m lang in der Höhle im tiefen Wasser, mit dumpfen Geräuschen, sehr spuke um am Ende an einem wunderschönen, kleinen weißen Strand mit Palmen und rundherum sehr hohen Felsen anzukommen. Erinnert ein wenig an den Film „The Beach“! Echt spektakulär!
    En savoir plus

  • Abenteuer gefällig?

    16 février 2023, Thaïlande

    Eigentlich wollte ich gestern zwei nette letzte Tauchgänge machen.
    Das waren sie auch! Das Abenteuer im Anschluss hatte ich nicht gebucht!
    Wir, das etwas nervige kanadische Tauchlehrer Paar, ein Franzose, eine Thai, der Tauchguide Jat, sein Sohn der Bootsfahrer und ich, sind entspannt auf einem sehr glatten Meer nach Koh Kradan (sehr schöne Insel) gefahren. Am Tauchplatz angekommen zieht sich das Thaimädchen ein Ariel Kostüm an. Es stellt sich heraus, dass sie Freitaucherin ist und im Kostüm bei den bunten Korallen Fotos als Meerjungfrau machen möchte! Gesagt getan, sehr lustig!
    Dann gingen wir tauchen: herrlich bunte Korallen mit vielen Fischen, Murenen, Garnelen, Schnecken, Skorpipnfischen, sehr große und sehr kleine Kofferfische die sich zum Teil eingerollt ganz ruhig an die Korallen kuschelten, sehr süß, Rotfeuerfischen….! Der schönste Tauchplatz auf dieser Reise! Während dessen ist der Freitaucherin am Boot schlecht geworden, also machen wir den Lunchstop auf der Insel!
    Danach ging es wieder zum großen Felsen Koh Wai, diesmal in eine Höhle (was ich nicht so mag, war aber ok) durch Felsspalten hindurch, Fischschwärme und eine frei schwimmende giftige Seeschlange.
    Alles entspannt und ein cooler Tag! Auf gehts zurück nach Koh Libong, es wird ja schon bald Abend!

    Tja wer gedacht hatte er kann bei einem guten Essen und einem Bier den Abend ausklingen lassen, hat sich zu Früh gefreut!

    Auf halber Strecke ist vom Motor die Kette gerissen. Das war vor zwei Tagen auch, da wurde sie in 15 Minuten repariert.
    Diesmal waren sie erst nach zwei Stunden fertig! Der anfängliche Scherz vom Tauchguide Jat „sunset on the boat in the sea“ bewahrheitete sich und noch viel mehr!
    Die Batterie war leer, kein starten möglich! Es waren mittlerweile keine Schiffe mehr zu sehen, alle drei nächstgelegenen Inseln doch etwas weit weg. Wind kam auf, Wellen formierten sich und stiegen immer höher! Zum Glück wurde niemandem schlecht, aber die Stimmung viel in den Keller!
    Erst jetzt fing Jat an herum zu telefonieren! Die Sonne ging hinter Koh Kradan unter! Der Wind blieb stark aber wenigstens warm. Manchmal schwabbte das Meer ins Boot! Noch arbeitete die Wasserpumpe! Jat lies den Anker ins Wasser gleiten, er hielt.
    Endlich die Nachricht ein Boot kommt! Dann doch nicht,,Weil es zu wellig ist! Aha! Der Kanadier, gross, stark, goschert anfänglich, jetzt sah man ihm die Angst schon an! Und prompt schnauzt er mich an, weil ich kurz eine Meldung Richtung Jat schickte, weil er durch das Ziehen des Ankerseils das Boot so sehr zum Schaukeln brachte, dass noch mehr Wasser herein schwabbte! Her Hosen… ist ja auch Kapitän und den kritisiert man nicht! Und prompt geht Jat über Board!
    Da war Mr. Kanada dann selbst so nervös, dass er nur noch herumgeschrien hat, statt dass er ihm das Seil, das neben ihm lag zugeworfen hat! So ein Af..! Jat hiefte sich, trotz starkem Seegang, wieder selbst an Board!

    Nach einer gefühlten Ewigkeit kam endlich ein anderes Longtailboat von Koh Muk. Es hat uns gefunden, weil wir mit den Tauchertaschenlampen Zeichen machen konnten.
    Wir wurden einmal hinter Koh Kradan geschleppt, da war’s windstill mit herrlichem Sternenhimmel und phosphorisierendem Plankton! Ein Geschenk! Die Batterie des Andren Bootes wurde ausgebaut, Starthilfe für unser Boot, Batterie eingebaut, wir umgestiegen, Fahrt durch die Wellen nach Koh Muk zum Tanken, der Weg nach Koh Libong wäre sich nicht ausgegangen! Dafür bekamen wir dort ein Essen und Wasser aufs Boot gebracht! Los ging’s nach Hause, dort angekommen war’s 22:00 Uhr! Ein Ausflug von 12 Stunden mit zahlreichen Erlebnissen! Ein Bier musste dann sein!
    En savoir plus

  • Fotos und Eindrücke

    18 février 2023, Thaïlande

    Es ist hier echt sehr ursprünglich. Ich frühstücke jeden Tag im Dorf im Fischermans Restaurant (vis a vis ist die Coke Tankstelle für Mopeds) und Abendessen bei der Frau vom Tauchguide im Dorf.
    Wenn ich in der Früh vom Strand ins Dorf komme treffe ich immer die gleichen Menschen, die mich schon alle freundlich grüßen!
    Beim Frühstück beobachte ich die Lieferanten die Eis, Wasser, und diverse Lebensmittel mit dem Tuctuc bringen. Hausfrauen die mit dem Moped einkaufen kommen und Kinder die herumstreunen oder mit dem Moped kommen um Süßigkeiten zu kaufen.
    Abends spielen die Kinder Fußball auf der betonierten kleinen Straße.
    Die Kleidung der meisten Menschen sind Fussballtrikots, die Frauen tragen dazu den Kopfschleier. Die Kinder haben entweder Fußballtrikots oder Pyjama an!
    Bis heute war das zu Fuß nach Hause kommen am Abend ein Stress. Anfangs weil ich nicht in der Dunkelheit den Strand entlang vom Dorf gehen wollte. Wenn ich zu spät dran war, weil ich noch Sonnenuntergang schauen wollte, dann hat mich jemand vom Restaurant mit dem Moped nach Hause gebracht. Danach war ich schon so heimisch und gut bekannt, dass ich ohne weiteres gegangen wäre, wäre da nicht das Problem mit der Flut gewesen! Also hatte ich wieder Stress! Kein Weg am Strand nur Wasser!
    Seit heute bin ich entspannt, ich bin übersiedelt, weil meine Buchung schon zu Ende war und ich noch zwei Tage bleibe. Also bin ich auf die andere Seite des Dorfes gezogen, wo ich eigentlich eh immer schwimmen hinabgegangen bin und wegen Wifi.
    Kein Insel wechsel mehr! Einfach am 20.2. von hier mit der Fähre nach Phuket um eine Nacht zu bleiben und dann gehst nach Kuala Lumpur zum Flug nach Hause!
    En savoir plus

  • Speedboatfahrt von Koh Libong - Phuket

    20 février 2023, Thaïlande

    Der Regen hat mich wieder!
    Nach einer langen aber ruhigen Speedboat Fahrt von Koh Libong nach Koh Muk, Koh Ngai, Koh Jum, Koh Lanta (umsteigen), Koh Pipi und dann Phuket. Das Meer war gnädig, keine Wellen und strahlend schönes Wetter! Koh Lanta und Koh Pipi sind sowas von touristisch, das kann echt ausgelassen werden! Aber gut, dass ich es gesehen habe, zumindest den Hafen und die Strände und Felswände entlang der Küste. Es war zwar eine anstrengende Fahrt mit extrem lauten Motoren (danke Noise canceling ear plugs! Einmal mehr!) aber es war auch beeindruckend! Es ragten immer wieder schroffe Felsen mit etwas Bewuchs plötzlich aus dem Meer die Inseln im Süden Thailands sind komplett anders als im Golf von Thailand oder oben im nördlichen Andamanen Meer! Zum Teil sind die Strände schneeweiß und das Meer kristallklar und türkis.
    In Phuket angekommen gabs gleich enormen Auto und Moped Verkehr! Für 20 km brauchte der Transfer zum Hotel über eine Stunde! Na das ist mir nicht abgegangen!
    Ich konnte grad noch zum nahe gelegenen sehr schönen Strand laufen und die Sonne ins Meer fallen sehen!
    Dann zog ein heftiges Unwetter auf,, also habe ich einen Burschen am Moped aufgehalten und ihn gebeten mich zum Hotel zu bringen. Hat er gleich gemacht! Echt super nett. Und schon goss es in Strömen!
    Also Abendessen (pad thai & Chang Bier) und dann eine Stunde Massage! Letzter Abend in Thailand!
    En savoir plus

  • Sawadika Thailand

    21 février 2023, Thaïlande ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute Früh wollte ich nochmals „Sweet Sticky Rice with Mango“ essen und habe es leider nirgends bekommen. Na dann habe ich halt ein Thai Frühstück gegessen: Reis mit Spiegelei und Huhn.

    Mit einem Fahrrad, erkundete ich die Gegend. Endlich ein Fahrrad, sehr ungewöhnlich, dass ich erst am letzten Tag meiner Reise auf Fahrradtour bin.

    Ich wohnte wirklich gleich neben dem Flughafen und auf der anderen Seite war ein Nationalpark! Echt!
    Herrlich war’s entlang dem Strand auf der einen Seite und dem Nationalpark auf der anderen Seite zu radeln. Im Anschluss durchquerte ich „Jesolo“ in Thailand! Viele Betten und Schirme „zierten“ den eigentlich schönen Strand und dahinter Ess- und Souvenirbuden! Phuket ganz in russischer Hand! Für mich alles entbehrlich!

    Also zurück zum schönen Strandteil und noch einen Spaziergang durch den Sand!

    Und dann war’s Zeit für den Flug mit Air Asia nach Kuala Lumpur!
    En savoir plus

  • Abschied von Malaysia

    22 février 2023, Malaisie ⋅ ☁️ 30 °C

    Na, das war ja gleich wieder ein überraschendes Erlebnis in Kuala Lumpur!
    Der Flug von Phuket nach Kuala Lumpur mit Asia Air war gerammelt voll! Es ist kaum zu glauben wieviele Menschen in so ein kleines Flugzeug passen! Ich muss ehrlich sagen, dass die Sitzreihen so eng beisammen und die Sitze so klein waren, dass sogar ich Platzmangel hatte!
    Aber wir sind alle gut angekommen, sehr gutes Service, Personal hilfsbereit und sehr freundlich!

    Die Einreise in Malaysia wieder total unkompliziert!
    Niemand hat je irgendwo Corona angesprochen obwohl ständig Mails mit Aufforderungen da und dort die Maske zu tragen, kamen. Die Asiaten halten sich auch wirklich daran.

    Und dann kam die Überraschung. Ich konnte kein Geld abheben, dachte aber ich hätte eh noch 50 Ringgit. Ich freute mich auf das Hotel mit Pool!
    Das Taxi zahlte ich mit Visa, der sehr nette Taxifahrer brachte mich in eine sehr nahe am Flughafen gelegene Wohnsiedlung, die eher wie etwas schönere Lagerstätten mit Wohnblocks aussah. Kein Hotel, ein kleiner Eingang mit Security Mann, Briefkästen und Aufzügen! Sehr spuky! Obwohl sie mir versicherten, dass ich richtig bin, war ich irritiert! Da erfuhr ich, dass ich kein Hotel sondern ein Homestay gebucht habe! Das ganze war mir zu gespenstisch, also lies ich mich in ein nahe gelegenes, einfaches Hotel bringen, die auch Internet hatten. Dort waren die Rezeptionistin und der Besitzer sehr hilfsbereit. Sie lösen mich das Internet benutzen und telefonierten mit der Vermieterin. Dann brachte mich der Hotelbesitzer neuerlich zum Apartment, wo die Besitzerin auf mich wartete, mir alles zeigte und erklärte und ich es dann eh ok gefunden habe. Blick aus dem 10. Stock, riesen Swimmingpool und Fitnescenter zur freien Verfügung im 7. Stock!
    In Malaysia wird alles sehr hoch gebaut, die ersten drei Stockwerke sind Parkgaragen, dann kommen erst die Wohnbereiche. In der Anlage wohnen viele Airport Angestellte und Flugpersonal. Rund um die Wohnblöcke gibt es viele Restaurants, Massageinstitute, Supermärkte.. erkennt man erst am zweiten Blick! Überall wurde die Visa Karte akzeptiert, so ein Glück!
    Alles in allem war es dann echt gut. Nur die muslimischen Bewohner haben mich etwas bestaunt, dass ich als Frau schwimmen gehe. Das ist dort nur den Männern und Kindern vorbehalten.

    Nach einem letzten Fleisch/Fisch/Ei/Reis Frühstück mit Chai, bezahlt mit dem doch noch gefundenen Ringgits, bin ich dann, wie am Vorabend mit dem Hotelbesitzer ausgemacht, abgeholt worden und zum Flughafen gebracht worden um jetzt noch zum Abschluss eine mega Flugreise über Taipeh nach Wien hinter mich zu bringen!
    Auf gehts!

    Die Malaysier sind ausgesprochen hilfsbereite und warmherzige Menschen! Das Klima hier finde ich gewöhnungsbedürftig, so wie das Essen! Es ist nicht meins wenn dich zum Frühstück schon Fischaugen ansehen und einem die Lippen brennen! So wie einem ununterbrochen die Schweißperlen oder doch Wassertropfen von der hohen Luftfeuchtigkeit am Körper entlang Rinnen. Dennoch bis jetzt war es eine ereignisreiche und tolle Reise!
    En savoir plus

  • Taipeh, ein Flughafen Besuch

    22 février 2023, Taïwan ⋅ ☁️ 17 °C

    Tja, so kann’s gehen wenn bei der Buchung nicht aufgepasst wird! Der Rückflug von KL ist nicht über Bangkok sinnvoller weise sonder über Taipeh mit 6 Stunden Aufenthalt, damit man zumindest am Flughafen etwas konsumiert und Devisen ins Land kommen. Es kann überall mit Euro gezahlt werden, zu einem schlechten Kurs! Alles ist teuer hier!
    Es geht nicht nur mir so sondern einigen anderen, die über Wien dann sogar noch weiter fliegen, genauso!
    Wenn es nicht schon finster wäre und es nicht regnen würde und nicht rush hour wäre, dann hätte ich mir die Stadt ansehen können! Schade so schnell werde ich wohl hier nicht mehr herkommen!
    Naja, dafür war der Flug Kl-Thaipeh extrem gemütlich: ein großer, bequemer Sitz in der ersten Reihe, niemand neben mir!
    Schrimps, Fisch und Wein! Etwas unruhiger Flug und bei der Landung musste ich lachen ob der Erkenntnis wie weit ich in die falsche Richtung geflogen bin!
    Bücher ansehen oder kaufen ist wohl nicht möglich! Dafür musste ich das Essen ausprobieren. Viel Gemüse, eher geschmacklos! Die „blind foot Massage“ war schweißtreibend aber echt gut und teuer!
    En savoir plus

    Fin du voyage
    22 février 2023