• vanessaimglueck
March 2019

Malaysia 2019

Februar - März 2019 Read more
  • Trip start
    March 1, 2019

    1 Tag im Flugzeug

    March 1, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 33 °C

    Mit einiger Verzögerung auf beiden Flügen und ganz guten Mahlzeiten im Flieger, bin ich nach 19 Stunden Reisezeit in Kuala Lumpur gelandet. Den Flug von Istanbul nach KL habe ich nur während der Mahlzeiten wahrgenommen, den Rest gut geschlafen, da ich die pflanzlichen Schlaftabletten und eine Reihe für mich alleine hatte. 🤩
    Jesko hat mich am Bahnhof im City Center abgeholt und wir sind direkt essen gegangen. Thailändisch in Malaysia - nun gut. Es war jedenfalls lecker!
    Mit Grab haben wir uns zur Wohnung fahren lassen, noch ein paar Bier gekauft und den Abend mit einer wunderbaren Aussicht im Hof ausklingen lassen.
    Jetzt erstmal Airconditioning an und schlafen - morgen werden nur 29 Grad 😆
    Read more

  • Ausschlafen muss auch mal sein

    March 2, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 33 °C

    Heute habe ich versehentlich bis 11 Uhr geschlafen. Mit starken Kopfschmerzen aufgewacht, war mein erster Gedanke - ☕️
    Wir sind kurz zu einem Café spaziert und haben mir dort einen Latte geholt. Etwas Beeilen musst wir uns, da wir um 12 Uhr schon wieder zum Lunch verabredet waren - zum Banana Leaf Meal, welches man übrigens komplett mit den Händen und ohne Besteck isst. Danach gab’s dann ein Dessert, eine art crushed Ice mit Kokosnuss-Milch, oben drauf gekochte und eingelegte geleeartige Bohnen (nicht mein Fall 🤪).
    Den Nachmittag habe ich dann in der Sonne am Pool verbracht, während jesko ein wenig gearbeitet hat.
    Zum Sonnenuntergang wollten wir mit seiner Mitbewohnerin zur Heli Lounge, einer Rooftopbar. Leider hat’s kurz davor angefangen zu regnen, weshalb die Aussicht leider nicht so doll war. Der Cocktail war trotzdem teuer.
    Abends ging’s dann nach China Town, wo wir ein paar Heinecken getrunken und zu Abend gegessen haben.
    Dann nach Hause, die letzten Sachen gepackt. Als wir es endlich ins Bett geschafft haben, stellten wir den Wecker für in 4 1/2 Stunden 😫 morgen geht unser Flieger ziemlich früh nach Kuching!
    Read more

  • Auf zur Insel Borneo

    March 3, 2019 in Malaysia ⋅ 🌧 27 °C

    Nach 5 Stunden Schlaf sind wir aufgestanden und haben mit Mühen super früh am Sonntag einen Grab-Fahrer gekriegt, der uns zum Flughafen gefahren hat. Nach kurzem Ungewissen ob wir von domestic oder international fliegen, und der Ansage (als wir noch beim Gepäck Check in standen) dass der Check in für Borneo nun geschlossen sei, landeten wir doch sicher in Kuching.
    Unsere Emfpangsdame vom Hostel hat uns das Zimmer gezeigt und den Pool angepriesen, der aus unerklärlichen Gründen an dem Tag leider leer war - jesko hat trotzdem eine rund mit dem Schwan gedreht. Den Tag haben wir die Stadt erkundet, uns den ersten Sonnenbrand geholt und uns abends mit meinem Bekannten Fred aus Deutschland verabredet. Die Jungs haben sich ihren frischen Fisch ausgesucht, ich hab mich mit Chicken Süß Sauer zufrieden gegeben.
    Ein gelungener Abend an der Waterfront in Kuching, mit Cider und Musik. 💆🏻‍♀️🌈👋
    Read more

  • Auge in Auge mit Edwin

    March 4, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute früh sind wir nach der Enttäuschung über das Frühstück in unserem Hostel, zum Black Bean Café gegangen, um uns einen Kaffee zu holen und haben unterwegs noch Nudeln gegessen.
    Dann haben wir uns auf den Weg zum Semenggoh Nature Reserve gemacht. Das ist ein Areal in dem wilde Orang-Utans, nur 20 min von der nächsten Stadt entfernt im Regenwald leben. Da in Ernte-schwächeren Monaten die Tiere im Regenwald nicht genug Essen finden, kümmern sich in dem Nature Reserve Menschen darum, dass die Orang-Utans mehr Früchte bekommen. Immer morgens und abends werden Fütterungen durchgeführt, ob die Tiere dann kommen, ist ihnen selbst überlassen und für schaulustige Touristen immer ein Risiko. Heute kam morgens kein Einziger. Wir waren zur Nachmittags-Fütterung da und konnten ein schwangeres Weibchen beim Kokosnuss-Knacken, Ananas mampfen und Milch trinken beobachten. Währenddessen kam einer der Pfleger und war ganz aufgeregt. Man hätte wohl Edwin, das älteste Männchen gesichtet, das seit 2 Monaten nicht mehr zurückkam - auf dem Parkplatz. Daraufhin stürmte unsere Gruppe zum Parkplatz um den Orang-Utan zu sehen. Dieser lief gemütlich entlang des Weges und wartete darauf, dass man auch ihm ein wenig Obst brachte 🐒
    Da es im Laufe des Nachmittages immer sonniger und heißer wurde, ich aus dem schwitzen ohne jegliche Bewegung nicht mehr rauskam, entschieden wir uns gegen eine weitere Wanderung und fuhren zurück nach Kuching - erstmal unter die Dusche.
    Den Abend verbringen wir am Wasser und planten die nächsten Tage.
    Read more

  • Bako Nationalpark

    March 5, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute sind wir zum Bako Nationalpark gefahren. Diesen erreicht man durch einen öffentlichen Bus und dann muss man mit einem Boot zum
    Park gefahren werden.
    Hier haben wir eine Trecking Tour zu einem Strand gemacht. Den ganzen Weg lang und am Strand waren wir die einzigen Menschen.
    Auf dem Rückweg konnten wir ein paar Nasenaffen über unseren Köpfen in den Baumkronen beobachten.
    Als wir zurück in unserem Hostel waren, mussten wir erstmal duschen gehen, weil wir komplett durchgeschwitzt waren.
    Zu 19 Uhr ging’s zum Abendessen, für 20 Uhr ist eine Nachtwanderung geplant. Leider fing es wenige Minuten vor Start an sehr stark zu regnen. Unsere Regenwaldtour fiel ins Wasser. Die Guides meinten, die Tiere würden eh nicht rauskommen, selbst wenn wir uns entscheiden auch im Regen zu laufen.
    Ein Guide hat uns etwas später dann trotzdem noch eine Green Viper (chinesische Bambusotter) gleich neben unserem Zimmer an einem Baum zeigen können.
    Viel können wir heute nicht mehr machen, weil es einfach nicht aufhört zu regnen und wir auch nur Klamotten für den nächsten Tag dabei haben, spiele etc. sind im Hostel in der Stadt - schade. 🐍
    Read more

  • Ebbe

    March 6, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute ist nicht viel passiert.
    Nachdem gestern die Nachtwanderung ausgefallen war, regnete es noch die ganze Nacht und den morgen stark weiter. ☔️ Morgens war alles matschig und rutschig. Keine guten Voraussetzungen für eine Wanderung durch den Dschungel. Deshalb wollten wir früher abreisen und den Tag wieder in Kuching verbringen, wo wir auf besseres Wetter hofften.
    Leider war Ebbe und anscheinend war keiner darauf vorbereitet gewesen (ich dachte immer das wär relativ vorhersehbar). Der einzige Weg zurück vom Nationalpark zur Bus-Station ging über ein kleines Boot. Diese Boote konnten aber wegen der Ebbe nicht fahren, weshalb sich im Laufe des Vormittages immer mehr Leute sammelten, die nur darauf warteten, endlich das erste Bötchen anschippern zu sehen. Die Wartezeit wurde versüßt durch die dreisten Affen, die ununterbrochen (erfolgreich) probierten das Mittagessen zu klauen, die Mülleimer umzuwerfen oder einfach wie besengte durch Menschengruppen zu rennen. 🐒
    Gegen 12:30 Uhr konnten wir dann gegen eine Extra Gebühr von der Insel runter (eigentlich hatten wir ein Boot um 15 Uhr am vorherigen Tag gebucht gehabt).
    Zurück in Kuching gab es erstmal Mittagessen und dann sind wir den Tag durch die Stadt spaziert, mal auf die andere Seite des Ufers, ein paar Souvenirs und Postkarten gekauft und dann zum frühen Abend zum Hostel zurück. Den Sonnenuntergang verbrachte ich auf der Dachterasse des Hostels und schrieb Postkarten. Abends waren Dir dann in China Town essen. Wir haben 3 bzw. 4 Gerichte bestellt, weil wir uns nicht entscheiden konnten. Alles was ins geschmeckt hat, haben wir sogar geschafft aufzuessen.
    Wie immer planen wir abends im Hostel den nächsten Tag und dann geht’s ins Bett.
    Morgen geht unser nächster Flug nach Kota Kinabalu. 🛫
    Read more

  • Ankunft in Kota Kinabalu

    March 7, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute Mittag sind wir von Kuching nach Kota Kinabalu geflohen. In unserem Hostel hat man schon auf uns gewartet 🙈
    Unser erster Weg in Kuching ging ans Meer. Unterwegs haben wir ein paar Mangosteen auf dem Markt gekauft und ich habe einen frischgepressten Saft to-go geholt. To-go hieß ordentlich in eine Tüte geschüttet, Strohhalm gab’s for free. 🍊
    Während wir am Wasser saßen, fragten wir uns, was für Inseln wir vom Land aus sehen können. Bei Google Maps nach den Namen geschaut, ein wenig über die Inseln gegoogelt, entschieden wir uns spontan eine Nacht auf einer der naheliegender Inseln zu buchen. Die Insel, die wir uns eigentlich ausgesucht hatten, überstieg leider unser Budget (mindestens 250€ pro Nacht). Deshalb haben wir uns jetzt für Sepanggar Island entschieden, für 17€ kriegt man hier ein Bett im 8-er Zimmer. Immer noch das 4-fache von dem was wir auf dem Land bezahlt hätten, aber wenigstens keine 250€🙈
    Jesko hat später auf dem Fischmarkt gegessen, ich dann später etwas ohne Fisch.
    Der Sonnenuntergang überm Meer mit den Inseln im Hintergrund war beeindruckend.
    Read more

  • Manukan Island

    March 8, 2019 in Malaysia ⋅ 🌧 28 °C

    Heute sind wir aufgestanden und wollten je nach Wetterlage spontan entscheiden was wir tun. Nachdem ich nach dem Frühstück kurz zur Post gelaufen bin und vollkommen fertig und durchgeschwitzt zurückkam, war die Entscheidung schnell getroffen, dass heute Insel-Wetter ist.
    Auf dem Weg zum Hafen, von wo aus uns ein Speedboot nach Manukan Island bringen soll, liefen wir an erschreckend verhüllten Stellen im Meer entlang. Unglaublich wie viel Müll sich hier sammelt 😣
    Am Hafen habe ich mir Schnorchelausrüstung für 2€ ausgeliehen.
    Auf der Insel angekommen, breiteten wir uns neben unseren neuen lautstarken chinesischen Nachbarn aus und starteten direkt einen ersten Schnorchelversuch. Leider mit ernüchterndem Ergebnis. In der Gegend in der man schwimmen durfte, lebte leider gar nix mehr. Es gab nichts zu sehen.
    Trotzdem war der Tag ganz nett, viel gelesen, ein bisschen Skip Bo gespielt und ganz vergessen, dass ich Stunden in der Sonne lag - wie ich dann abends schmerzlich feststellen durfte.
    Gegen Nachmittag zog das Wetterchen sich zurück und wir uns damit auch. Auf dem Weg zum Hostel gab’s ne Kokosnuss.
    Nach der Dusche fiel mir dann auf, dass ich Krebsrot war. Ich hab die nächsten 2 Stunden damit verbracht mich mit After Sun Gel einzucremen.
    Abends sind wir dann zum Night Market gegangen und haben dort mehrere Kleinigkeiten gegessen.
    Nun den nächsten Tag geplant, was sich als nicht so einfach herausstellte - die Infrastruktur ist nicht so gut, wie in den uns bisher bekannten asiatischen Ländern...
    Read more

  • Obgligatorischer Besuch beim Arzt

    March 9, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 26 °C

    Das Thema Infrastruktur sollte uns auch heute früh beschäftigen. Gestern haben wir im Internet herausgefunden, dass der Bus nach Keningau um 10 Uhr oder 12 Uhr vom Busbahnhof losfahren soll. Wir entschieden uns für 10 Uhr und waren pünktlich 15 Minuten früher da, um noch Tickets zu kaufen.
    Am Schalter war dann ein Abfahrplan, alle halbe Stunde fährt ein Bus ab! Spontan entschieden wir uns für eine halbe Stunde später, um noch irgendwo ein Frühstück in den Magen zu kriegen.
    Leider stellte sich das Frühstück finden als kompliziert heraus, da entweder alles erst später öffnete. Wir fanden ein ganz tolles Café. Das finden anscheinend aber alle super, weshalb die Wartezeit zu lang gewesen wäre - das ist was für morgen früh!
    Ohne Essen spurteten wir dann zurück zum Bus und warteten, und warteten und warteten. Irgendwann fragte ich, wann wir denn losfahren würden und bekam die beste Antwort des Tages: „ich verkaufe für 10:30 Uhr, aber Abfahrt ist frühestens 11:30 Uhr“. Wow! Ich war genervt und hatte nur noch das leckere Frühstück im Kopf, was wir zeitlich dann doch geschafft hätten.
    Tatsächlich 11:40 Uhr verließen wie den Busbahnhof. Fast 2 Stunden später als wir eigentlich geplant hatten - hoffentlich lohnt sich der Weg jetzt noch...
    Leider dauerte die Fahrt aufgrund von Pipi-Pausen und anderen Umständen, noch länger als geplant weshalb wir viel später als erwartet ankamen.
    Dort haben wir erstmal einen Arzt aufgesucht, weil meine Allergie schlimmer wurde. Im Bako Nationalpark stellte sich heraus, dass ich gegen eine verstimmte Baum-Art allergisch bin und ich habe Ausschlag an den Händen bekommen.
    Der Ausschlag wurde größer und mittlerweile tut es auch weh. Beim Arzt bekam ich Medikamente.
    Nun eilten wir zum Taxi Stand um uns wie geplant zur Crocker Range fahren zu lassen, leider konnte niemand wirklich englisch und konnte auch mit dem Park nichts anfangen.
    Nach kurzer Zeit sahen wir ein, dass es keinen Sinn mehr macht hinzufahren, weil der Park bald schließen würde.
    Wir fanden uns damit ab, dass der Tag relativ verschenkt war, buchten einen Bus zurück und überlegten wie wie die Zeit bis dahin rumkriegen.
    Kurzum entschließen wir uns in die Mall zu gehen und standen dort auf ein mal vor einem Kino. In 5 Minuten fing der nächste Film an.
    Ohne zu wissen, was genau wie sehen werden, kauften wir Tickets.
    Im Endeffekt war es eine Thailändische Produktion mit Chinesichen, malaysischen und englischen Untertiteln über Exorzismus und Geister. Komischer Film 😂
    Als wir zurück in Kota Kinabalu waren, gingen wir noch etwas essen und fallen nun in unsere Betten.
    Zwar ist eigentlich heute nicht viel passiert, doch hatten wir trotzdem während der 3-stündigen Busfahrt eine hervorragende Aussicht, tolle Natur, sind durch die Berge, durch Wolken und abends unglaublichen Nebel gefahren - wir konnten teilweise die Bäume am Straßenrand nicht mehr sehen. Ob der Fahrer die Straße sehen konnte? Lieber nicht drüber nachdenken.
    Read more

  • Sepanggar Island

    March 10, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 33 °C

    Heute verschlug es uns nach Sepanggar Island, nur wenige Kilometer mit dem Boot von Kota Kinabalu entfernt.
    Dort verbrachten wir einen entspannten Tag mit Schnorcheln, Lesen und Baden.
    Wir haben eine ziemlich große Qualle gesehen 🙈
    Als um 15 Uhr alle Tagestouristen von der Insel wieder weggebracht wurden, waren wir die einzigen Gäste, die über Nacht blieben.
    Eine Insel ganz für uns alleine, neben dem ganzen Personal und unserem Privatkoch 😹
    Unser persönlicher Ansprechpartner kam nachmittags und meinte wir könnten nun auch kostenfrei die Kayaks nutzen. Also schnappen wir uns jeder ein Kayak und schipperten übers Meer.
    Bei schönem Sonnenuntergang gab’s um 18:30 Uhr Abendessen und wir gingen noch mal runter ein paar Fotos machen.
    Auf der Insel leben einige Tiere, unter anderem 1-Meter lange Echsen, viele Affen und eine Ziegen-Familie...
    Unser 8-Bett-Zimmer haben wir nun für uns alleine. Zum Glück haben wir kein teures Privatzimmer gebucht, hätte sich ja gar nicht gelohnt, wenn eh niemand anders auf der Insel übernachtet.
    Den Abend lassen wir mit vielen Moskitos und Kartenspielen ausklingen.
    Read more

  • Krankenhaus und dann ab in die Berge

    March 11, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute mussten wir früh aufstehen, Frühstück gab’s von 7:30-8:30 Uhr.
    Den Vormittag verbrachten wir noch am Strand und um 14 Uhr ging unser Boot zurück nach Kota Kinabalu. Dort sind wir direkt ins Krankenhaus gefahren, weil die Medikamente vom ersten Arzt nicht anschlagen. Ich hab noch mal 2 Tablettensorten gekriegt, die ich die nächsten Tage schlucke muss - mal sehen, ob das hilft.
    Danach sind wir direkt weiter mit dem Bus nach Kundasang. Hier haben wir zwei Betten in einem Hostel direkt in den Bergen. Wieder mal nur wir in einem 6-Bett Zimmer. Wenigstens ist hier noch ein Schweizer Pärchen, die aber ein Privatzimmer haben.
    Als ich meine Sachen aus dem Rucksack genommen habe, bemerkte ich, dass alles voller kleiner Ameisen war - mir bleibt auch kein übel ersparte. Vielleicht hätte ich die Kekse (noch aus berlin) nicht im Rucksack transportieren sollen 😂
    Nun ja .. alle Sachen ein mal ausgepackt, ausgeschüttelt und den Rucksack draußen ordentlich gerüttelt. Hoffentlich laufen die über Nacht weg...
    Morgen müssen wir früh aufstehen - es geht zum Kinabalu Nationalpark.
    Read more

  • Am Fuße des Mount Kinabalus

    March 12, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute sind wir früh aufgestanden weil wir vor den Touristengruppen im Nationalpark ankommen wollten.
    Zuerst gab’s ein selbst gemachtes Frühstück, zur Verfügung standen Eier und Toast 😬
    Im Park sind wir zwei Trecking-Routen gelaufen.🏃‍♀️🏃🏻‍♂️ Beide war sehr schön und gut zu bewältigen, manchmal etwas rutschig und nah am Abhang - aber das gehört im Regenwald wohl dazu.
    Beim Wetter hat wir total Glück, Sonnenschein und durch die Wege im Wald eine gute Abkühlung und angenehme Luft. Ein toller Tag im Regenwald!
    Nachmittags haben wir im Hostel entspannt und den nächsten Tag geplant.
    Abends sind wir ins nächste Dorf nach Ranau gefahren um dort Abend zu essen!
    Ich lasse die Bilder und Videos vom Regenwald und der Aussicht für sich selbst sprechen 👋
    Morgen wird’s Muskelkater geben!
    Read more

  • Aus den Alpen nach Sandakan

    March 13, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute hat der Wecker um 6:30 Uhr geklingelt. Wir wollten morgens zum Sosodikon Hill Aussichtspunkt und zur Farm.
    Zum Aussichtspunkt hat uns unser neuer Kumpel, ein Taxifahrer, gebracht. Er hat mehrmals gefragt, ob er uns nicht auch zur Farm bringen soll - wir wollten laufen und Geld sparen.
    Beim Aussichtspunkt oben angekommen, war das erste Mal heute die Luft knapp und wir schon ins schwitzen gekommen.
    Danach liefen wir selbstbewusst los zur Farm.
    Wir haben die Wege erheblich unterschätzt und kamen vollkommen, wirklich nass durchgeschwitzt oben an - der Taxi Fahrer hat nicht ohne Grund mehrmals gefragt, ob wir sicher sind, dass wir laufen wollen 😂
    Naja dort haben wir uns frühs um 9:15 Uhr erstmal ein frisches, dort produziertes Joghurt-Eis gegönnt. Die Erfrischung war nötig.
    Zu 10 Uhr wollten wir schon wieder an der Busstation sein, weshalb uns unser Fahrer kurz darauf wieder abholte. Ein langer, anstrengender Weg zur Farm für ein kurzes Vergnügen. Aber das Eis war lecker.
    Angekommen an der Busstation hofften wir auf unser Glück. Wir haben keine Möglichkeit gefunden, vorher Tickets für die Langstrecke nach Sandakan zu buchen. Dort wo wir standen, war auch nur ein kleiner Stopp, eigentlich fährt der Bus schon 2 Stunden früher in einer anderen Stadt los. Wir hofften, dass es noch Platz für uns geben würde und wir Tickets im Bus kaufen konnten.
    An der Haltestelle standen auch andere, die auf den Bus warteten - niemand wusste wann er kommt; er ist eben da, wenn er da ist. So warteten wir circa 40 Minuten bis endlich der ersehnten gelbe Bus den Berg herunterfuhr.
    Als wir fragten ob wir noch mitfahren können, schauten sich der Fahrer und das Helferlein unschlüssig an, entschieden sich dann aber für ein ja mit Einschränkungen.
    Zunächst war erstmal nur 1 Sitzplatz frei, einer muss für eine Weile vorne auf der Treppe beim Fahrer sitzen, aber nur so lange, bis jemand aussteigt und der Platz frei wird.
    Da der Bus erst wieder in mehreren Stunden kommen würde und wir auch dort keine Tickets haben, klang das Angebot auf dem VIP-Sitz verlockend.
    Also verbrachte ich die erste halbe Stunde vorne und hatte mit Sicherheit den Besten Ausblick von allen - aber auch den gefährlichsten..
    Nach circa 6 Stunden sind wir in Sandakan angekommen und fühlen uns glatt wieder wie in der Zivilisation. Zu Ende die kurze Zeit im Hostel direkt in den Bergen. Neben der erheblich kleineren Anzahl an Einwohnern, ist es auch vom Klima her ein enormer Unterschied. Heute früh als wir losgingen habe ich aufs Thermometer in unserem Zimmer geschaut - 11 Grad, im Zimmer. Jetzt ist es 20:30 Uhr in Sandakan, direkt am Meer, 28 Grad. 😊
    In Sandakan verbringen wir aber eigentlich nur als Zwischenstopp eine Nacht, weil der Bus nach Sukau, wo wir eigentlich hinwollen, nur 1x am Tag mittags fährt.
    Unser Hostel wäscht heute unsere Kleidung und wir hoffen dass wir morgen alles trocken zurück haben, damit wir pünktlich auschecken und den Bus um 13 Uhr kriegen. 🚌
    Read more

  • Umständlich zum Kinabatangan River

    March 14, 2019 in Malaysia ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute früh starteten wir mit einem Frühstück in einem westlichen Café. Um 13 Uhr geht unser Bus nach Sukau - dachten wir.
    Nach ersten Schwierigkeiten den Bus überhaupt zu finden, saßen wir mit 4 anderen Europäern und mehr Einheimischen im Bus und fuhren pünktlich um 13 Uhr los - der erste Wow-Effekt.
    Nach circa 1,5 Stunden hieß es dann, wir müssen aussteigen, Endstation.
    Uns wurde am Anfang schon gesagt, dass der Bus uns lediglich bis zu einem Checkpoint (eine immer eingerichtete Polizeikontrolle für illegale Immigranten) fahren würde und von dort müssten wir in einen weiteren Bus. Wir stiegen also aus und fanden uns irgendwo im nirgendwo wieder, keine Polizeikontrolle und keine anderen Busse. Lediglich ein Auto und ein kleiner Stand am Straßenrand. Bis zum besagten Checkpoint sind es noch 30 km.
    Wir verhandelten Ewigkeiten mit dem Typen, dessen Auto dort stand und kamen dann zu dem Entschluss, dass wir alle keine andere Wahl hatten, als uns von ihm fahren zu lassen weil wir dort auch kein Taxi oder ähnliches rufen konnten.
    Im Endeffekt haben wir uns sogar dazu entschlossen uns komplett bis nach Sukau fahren zu lassen, weil niemand so recht wusste, ob am Checkpoint tatsächlich ein Bus kommen würde, geschweige denn wann am Tag.
    Also ließ sich die gesamte zusammengewürfelte Touri-Gruppe mit dem großen Auto völlig überteuert nach Sukau fahren. Wenigstens sind wir angekommen und nicht irgendwo einfach gestrandet.
    Der Komfort im Hostel ist gewöhnungsbedürftig. Wir übernachten im Wald in einer Holzhütte und teilen das Zimmer mit vielen Insekten, speziell das Bad - schwierig... aber man überlebt wohl alles.
    Heute ist auf jeden Fall wieder mein Moskitonetz über dem Bett angesagt, in der Hoffnung dass es auch alles andere fern hält.
    Unser Hostel bietet ganze Pakete mit Übernachtung, Essen und den River-Touren an. Also starteten wir mit dem Abendessen und hatten gleich am ersten Abend die Nachtfahrt mit dem Boot.
    Erstaunlicherweise war kein anderes Boot auf dem Fluss, wir 8 Leute, der Fahrer und der Guide tuckerten im Dunkeln ganz nah und langsam am Ufer entlang und suchten mit Taschenlampen nach wilden Tieren.
    Wir haben eine Schlange 🐍 eine Eule, mehrere andere wunderschöne bunte Vögel und 3 Krokodile 🐊 gesehen!
    Morgen früh um 6 Uhr geht’s zur Morgen-Tour, in der Hoffnung, dass sich die Affen blicken lassen. Wir sind gespannt!
    Read more

  • Eine aufregende Nacht in der Natur

    March 15, 2019 in Malaysia ⋅ 🌙 23 °C

    Heute Nacht haben wir die Natur sehr zu spüren bekommen. Mit den Insekten und Moskitos hatte ich mich schon abgefunden, unter meinem Netz fühlte ich mich relativ sicher. Nachts wurden wir jedoch mehrmals von unterschiedlichen lautstarken Tieren geweckt. Zum einen hat irgendwas (nachts dachte ich ein niedlicher Vogel baut ein Nest an unser Hauswand/ morgens meinte Jesko es waren Ratten die probiert haben einzubrechen - meine Geschichte gefällt mir besser) mehrmals, super lange und laut an der Hauswand gekratzt und zum anderen hat irgendetwas probiert den Mülleimer zu plündern.
    Um 5:30 Uhr hat dann nach wenigen Stunden Schlaf der Wecker geklingelt, um 6 Uhr ging die Flussfahrt los. Das war super cool, weil auf dem ganzen Fluss noch Nebel hing und wir nach und nach den Sonnenaufgang anschauen konnten. Gegen 8 waren wir zurück, da wartete schon das Frühstück auf uns. Sowohl wir, als auch die anderen 4 Teilnehmer sind danach direkt wieder ins Bett gefallen und alle pünktlich um 12 Uhr zum Lunch aufgewacht.
    Den Rest des sonnigen Tages haben wir ein wenig die Gegend erkundigt und hauptsächlich in Hängematten im Schatten gelesen. Außerdem haben wir unseren Transport für morgen zurück in die Stadt organisiert und noch schnell einen Flug für morgen gebucht.
    Um 16 Uhr ging es dann zur Nachmittagsfahrt. In der prallen Sonne haben wir nach Tieren am Ufer gesucht und viele Affen beobachten können.
    Als wir zurückkamen war es schon fast wieder Zeit für Abendessen. Nach dem Abendessen haben wir noch ein bisschen Karten gespielt und jetzt ist es 21:45 Uhr und mir fallen schon fast die Augen zu. Zeit fürs Bett - morgen klingelt der Wecker wieder um 5:30 Uhr für die letzte Flussfahrt, danach geht’s direkt zum Flughafen Sandakan!
    Wir haben übrigens abends den Guide gefragt und erfahren, dass das Tier an unserer Hauswand ein Eichhörnchen 🐿 war.
    Read more

  • Zwischenstopp in Kuala Lumpur

    March 16, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute klingelte der Wecker wieder um 5:30 Uhr, um 6 Uhr ging es ein letztes Mal auf den Fluss.
    Hauptsächlich waren wir auf der Suche nach Krokodilen, was sich schwierig erwies. Nach guten 1,5 Stunden auf dem Rückweg, sahen wir dann tatsächlich wenige Bootsminuten von unserem Hostel entfernt ein riesiges Krokodil - das war dann irgendwie doch erschreckender als zunächst gedacht.
    Nach dem Frühstück würden wir von Mr. Choy abgeholt und bis nach Sandakan gebracht. Dort verbrachten wir eine Weile auf dem wahrscheinlich kleinsten Flughafen den wir je wieder betreten werden und stiegen dann nachmittags in den Flieger nach Kuala Lumpur.
    Nun ist es 22:45 Uhr und wir sind im Apartment angekommen. Morgen Mittag nehmen wir den Bus nach Cameron Highland. Damit ist unsere Reise in Borneo zu Ende und führt uns nun weiter auf dem Festland in Malaysia. Nun sind es ja auch nicht mal mehr 2 Wochen, die ab jetzt bis auf den letzten Tag durchgeplant sind.
    In Kuala Lumpur sind es 35 grad, zum Glück geht’s morgen in die Berge zur Abkühlung!
    Read more

  • Angekommen in Cameron Highlands

    March 17, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute sind wir morgens mit dem Bus nach Cameron Highland gefahren. Die Luft und das Wetter hier ist super angenehm. Wir sind im Hotel eingecheckt und haben uns direkt ein Moped geliehen. Damit sind wir durch die Berge zur ersten Teeplantage gefahren und waren von dem Anblick fasziniert. Für morgen planen wir mit dem Moped raufzufahren und zu wandern.
    Den Abend haben wir lecker indisch gegessen und werden gleich noch ein Absacker trinken gehen.
    Read more

  • Mossy Forrest

    March 18, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach einer kurzen und anstrengend Nacht klingelte um 7 der Wecker. Ein schnelles Frühstück und los ging es zum Wanderweg Nr. 1 , hoch zur Spitze des Berges - dachten wir.
    Nachdem wir Ewigkeiten nach dem Eingang zum Wanderweg suchten und einfach nicht fassen konnten, dass der zugewachsene steile Weg, der richtige sein sollte, gaben wir auf und fuhren mit dem Moped hoch zum Mossy Forrest, der eigentlich erst später am Tage auf der Liste stand.
    Dort erklärte man uns, dass seit dem 1.3.19 Eintritt für dein Wald genommen wird. Dies erklärt dann auch wieso die damals öffentlichen Wanderwege nun versperrt und zugewachsen sind.
    Wir zahlten den Eintritt und machten uns auf den Weg - die steilen Treppen durch den „Moos Wald“ bis zum Aussichtspunkt und noch ein wenig durch den Wald (für den man eigentlich eine bestimmte Genehmigung braucht, der heute aber irgendwie offen war).
    Die Natur dort war wunderschön und ein bisschen wie bei Herr der Ringe. Am höchsten Punkt befanden wir uns bei 2.000 Meter, auf gleicher Höhe mit den Wolken - nett anzusehen, wie die Wolken an einem vorbei, durch einen durch ziehen.
    Highlight des Tages war eigentlich auch der ganze Weg zum Wald und zurück, den wir mit dem Moped durch die bergige Landschaft, vorbei an vielen Teeplantagen hinter uns gelegt haben.
    Als wir zurückkamen gab’s erstmal ein Mittagsschlaf und nachmittags dann Käffchen, viel Karten spielen, indisches Abendessen und ein Bier in der Bar.
    Morgen um 9:00 Uhr geht der Bus weiter nach Penang. Von entspannten 25 Grad zurück in die Hitze, 35 Grad im Schatten!
    Read more

  • Ein langer Weg ins heiße Penang

    March 19, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 33 °C

    Heute um 9 Uhr starteten wir im Bus Richtung Penang. Als wir am späten Mittag ankamen, würden wir von der Hitze förmlich erschlagen. Ich ging direkt erstmal duschen und wir suchten die nächste Münz-Wäscherei auf. Für wenig Geld ließen wir die Wäsche laufen und aßen währenddessen lecker Mittag. Als wir den Haushalt fertig hatten, bummelten wir bei strahlendem Sonnenschein durch die Altstadt. Möglichst wenig schnelle Bewegung und viel Trinken. 30 Grad im Schatten fühlen sich wie 40 an.
    Penang ist eine super schöne Stadt/Insel... viele kleine Läden, Tempel, Streetfood, Streetart und erstaunlicherweise kein Müll im Meer. Ich hab mir ein kleines Armband gekauft und die Tauben mal ein wenig in Bewegung gebracht 😀
    Nach wenigen Stunden gingen wir wieder zurück zum Hostel und ich sprang ein zweites Mal heute unter die Dusche und wir entspannten ein bisschen im Hotel und spielten Karten mit anderen Reisenden.
    Abends gab’s dann Streetfood und ein paar Bier. Wobei ein paar, also zwei, bei dem Wetter auch vollkommen ausreichend sind.
    Völlig fertig obwohl wenig getan wurde, falle ich nun in unserem vollbelegten 6er-Zimmer ins Bett. Die Briten kann ich noch ihre Trinkspiele nebenan spielen hören. Mal sehen ob meine Ohrenstöpsel heute ihr Soll erfüllen 🙈
    Read more

  • Durchgeknetet und dahingeschmolzen

    March 20, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute sind wir mal ohne Wecker aufgestanden und zu einem chinesischen Restaurant zum Frühstück spaziert. Ich hab mich sehr darauf gefreut, weil es dort ganz viele Teigtaschen gibt in eine Frau mit Wagen, wie bei Harry Potter durch den Laden läuft und man sich aussucht, was man möchte. Leider war das dann doch nicht mein Fall, weil fast überall Fisch drin war. Und beim Getränk würde ich auch missverstanden, hatte dann ne Cola statt nen Tee.
    Kein Frühstück für Vanessa.
    Schon nach den ersten Minuten draußen, waren wir wieder völlig durchgeschwitzt - sogar für die Einheimischen ist es momentan außergewöhnlich heiß.
    Wir sind mit dem Grab zu einem Flohmarkt gefahren, wo ich gleich zugeschlagen habe. Ein Duftöl fürs Auto und Folien fürs Handy.
    Sonderlich motiviert viel zu unternehmen waren wir nicht, weil es einfach zu anstrengend war. Trotzdem gingen wir noch in ein Museum, bzw ein restauriertes Haus einer bekannten chinesischen Familie. Das war dann aber auch genug Aktivität.
    Wir kamen auf die super Idee uns im Laden neben unserem Hostel eine Massage zu gönnen.
    Also ließen wir uns 1 Stunde von zwei Thailänderinnen ordentlich durchkneten. Zwischenzeitlich dachte ich, ich überlebe das nicht. Teilweise dass sie mit ihrem gesamten Gewicht auf meinem Rücken und es ratterte nur vor knacken oder schlug meine Arme mit Faust und flacher Hand. Am Ende war’s dann doch ganz angenehm und ich fühlte mich auf jeden Fall lockerer als vorher. Der Nacken war schon ziemlich verspannt vom schweren Rucksack tragen jeden Tag.
    Abends sind wir noch beim Mexikaner ein Bier trinken gewesen, haben nachos gegessen und fix die Taschen gepackt.
    Um 20:30 Uhr mussten wir los zur Fähre, die uns von Penang zum Busbahnhof übersetzt. Um 22 Uhr ging der Nachtbus nach Kuala Besut, von wo aus wir morgen früh nach Penang Island übersetzen. Mal sehen wie die Nachtfahrt wird - müde bin ich, ob ich in den Sitzen schlafen kann ist eine andere Sache.
    Read more

  • Angekommen im Paradies

    March 21, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute sind wir früher als erwartet, um 4:45 Uhr mit dem Bus in Kuala Besut angekommen.
    Aus dem Bus ausgestiegen; warteten schon die ersten Anbieter auf uns, um uns Tickets für das Speedboot zu Perhentian Island zu verkaufen. Leider darf das erste Boot erste Boot erst um 7 Uhr abfahren und in der Gegend hat um die Uhrzeit weit und breit noch nichts geöffnet. Also ließen wir unser Gepäck im Büro des Anbieters und warteten bis das erste Café um 6 Uhr öffnete. Es fühlte sich wie Ewigkeiten an, da wir völlig übermüdet, ohne jegliche Beschäftigung einfach nur in leeren Straßen saßen. Im Café aßen wir dann ein kleines Frühstück und tranken einen Kaffee.
    Pünktlich zum Sonnenaufgang startete unser Speedboot - die Fahrt dauert circa 30 Minuten.
    Angekommen auf Perhentian Island konnten wir direkt Einchecken und legten uns erstmal noch mal hin.
    Den Tag verbrachten wir entspannt am Strand und ich hab ein bisschen für die Uni gelernt...
    Das Wasser ist sehr sauber und unglaublich klar, man kann immer den Boden sehen!
    Auf der Insel begegneten uns immer wieder super niedliche Affen! Einer aß genüsslich ein paar Blätter direkt neben unserem Restaurant.
    Irgendwann spät nachmittags fingen dann die Mücken an mich zu attackieren, weshalb ich mich entschied erstmal im Zimmer zu bleiben.
    Abends haben wir lecker gegessen und noch ein wenig am Steg gesessen und mit einer Rasselbande kleiner Katzenbabys gespielt.
    Ich werde jetzt früh ins Bett gehen, weil ich immer noch müde von der Nachtfahrt bin.
    Morgen ausschlafen und dann bin ich wieder fit 💪🏻
    Read more

  • Ein Tag im Meer

    March 22, 2019 in Malaysia ⋅ 🌙 27 °C

    Heute haben wir ausgeschlafen, gut im Resort gefrühstückt und dann erstmal eine Weile entspannt. Um 14 Uhr ging es los zum tauchen!
    Wir waren, wie so oft auf unserer Reise, die einzige zu der Uhrzeit und hatten deshalb den Tauchlehrer und das Boot ganz für uns alleine.
    Nach einer kurzen Einweisung mussten wir nur wenige Minuten zum Tauchspot fahren.
    Das tauchen war cool und anstrengend, leider haben wir jedoch nicht so viel gesehen wie erwartet und das Wasser war nicht so klar, wie die Tage zuvor. Eigentlich wollten wir am nächsten Tag gleich noch einen Tauchgang machen, da es hier wirklich günstig ist, lassen das aber sein, da es doch ein wenig enttäuschend war.
    Dafür werden wir morgen lieber an einer günstigeren Schnorcheltour teilnehmen.
    Nach dem Tauchen waren wir ziemlich kaputt, gingen erstmal duschen und ich verbrachte den Nachmittag mit lesen.
    Im Laufe des Nachmittages lernten wir eine Australierin kennen.
    Zu Abend haben wir mit unseren französischen Zimmergenossen gegessen.
    Den Abend haben wir dann gemeinsam mit Karten spielen ausklingen lassen. Die Australierin stelle sich als komische Person heraus.😂 Als sie nach dem Essen zum Kartenspielen dazustoß, war sie schon völlig betrunken und hat das ganze Spiel aufgehalten. Zum Glück hat sie es irgendwann eingesehen und ist zurück auf ihre Veranda gegangen 😀
    Read more

  • Erfolgreiche Schnorcheltour

    March 23, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute haben wir den Vormittag wieder am paradiesischen Strand verbracht und ich habe mich um meine Tiefenbräune gekümmert.
    Um 14 Uhr ging’s dann los zu unserem Schnorchelausflug. Der war um einiges erfolgreicher als das gestrige Tauchen.
    Wir haben eine riesige Schildkröte gesehen, direkt neben uns und mehrere Haie.
    Außerdem habe ich einen Malayen der nicht schwimmen konnte und aus irgendwelchen Gründen ohne Schwimmweste im Wasser war, vorm ertrinken gerettet 🤦🏻‍♀️
    Nach der 2,5-Stündigen Tour haben wir angebrutzelte Schultern und sind ziemlich erschöpft.
    Abends gab’s Burger und wir lassen den letzten Abend hier mit Apple Cider am Wasser ausklingen.
    Read more

  • Bye bye Paradise

    March 24, 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute früh mussten wir um 10 Uhr auschecken. Den Mittag haben wir noch mal am wunderschönen Strand verbracht. Um 16 Uhr ging dann unser Boot zurück zum Festland. Dort war dann warten angesagt. Um 20:15 Uhr geht unser Nachtbus zurück nach Kuala Lumpur.
    Da gerade Ferien sind, gibt es anscheinend eine erhöhte Nachfrage nach diesen Bussen, weshalb Extra-Busse eingesetzt wurden. Leider haben wir einen solchen Bus abgekriegt. Die sind nicht für lange Fahrten vorgesehen und waren deshalb schrecklich unkomfortabel. Trotzdem haben wir die Nacht überstanden und kamen gegen 7 Uhr morgens in KL an.
    Read more

  • Shopping in KL

    March 25, 2019 in Malaysia ⋅ 🌧 31 °C

    Nachdem wir endlich irgendwann zuhause waren, hab ich mich hingelegt und noch mal bis 12 Uhr geschlafen. Danach ging’s dann los zum Shoppen, bei 34 grad und Sonnenschein.
    Ich war relativ erfolgreich bei Elektronik und Klamotten 😬
    Im Laufe des Nachmittags fing es dann Mega an zu Regnen und wir mussten eine Weile drinnen warten, bis wir es gewagt haben kurz rauszugehen.
    Abends bestellte ich mir Essen in die Wohnung, jesko war unterwegs.
    In den letzten Tagen hier wird nicht mehr viel passieren, außer lernen und essen gehen. 🙈
    Read more