• Thüringer Junge
May – Jun 2024

Mit dem Bulli um die Ostsee

Mein langjähriger Traum wird 2024 doch noch Realität 🙂!!!
Seit vielen Jahren träume ich von der Tour um die Ostsee.
Read more
  • Mein schöner Standplatz am 12. Tag

    May 31, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 15 °C

    Es ist sehr ruhig und entspannt hier allein zu sein und die Nacht zu verbringen!

  • Tag 13, plötzlich ist die Karte zu Ende

    June 1, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 23 °C

    Mein 13. Reisetag hat schon kurz nach 0 Uhr begonnen.
    Ich hatte alle Verdunklungsmöglichkeiten offen gelassen und auf einen nächtlichen Besucher gehofft. Ein Marderhund, Wildschweine oder gar ein Bär wäre mir sehr angenehm gewesen. Aber mit einem fürchterlich lauten und aggressiv klingenden Rally Auto habe ich um die Uhrzeit nicht wirklich im Wald gerechnet. Ich habe ihn schon von weitem gehört und gesehen, er hat mit einer Lichterstudio ähnlichen Scheinwerferfront die Nacht zum Tag gemacht.
    Mit einer unglaublichen Geschwindigkeit hat er die Wendeschleife am Ende des Wirtschaftsweges für eine 180 Grad Drehung genutzt ohne wirklich an Geschwindigkeit zu verlieren. Ich war natürlich munter und die Chance auf einen Tierbesuch hat er mir mit der Aktion leider auch genommen, aber ge... hat's ausgesehen, er kann's!

    Die Schweden können scheinbar nur mit Motor.
    Wenn ich mit meinem Trekkingrad mit Öko Antrieb ohne Motor komme, schauen sie mich mitleidig an als ob ich vom anderen Stern komme. Es benutzt hier niemand auch nur irgend ein Vortbewegungsmittel oder Werkzeug mit Muskelkraft. Ob das mal auf Dauer gut geht!

    Das Wetter war heute wieder sehr schön, ich habe bei herrlichen Sonnenschein in einem See gebadet, geschlafen, gelesen und bin wieder ein Stück in den Norden vorgedrungen.

    Und plötzlich war meine große Landkarte zu Ende. Zu Hause auf dem Fußboden ausgebreitet, sah es so unendlich weit bis Solkholm aus und nun bin ich schon ein ganzes Stück weiter und brauche schon die nächste Karte.
    Die Anschlußkarte ist vom gleichen Verlag, es fehlen schlichtweg 150 Kilometer zwischen dem Ende der einen und dem Anfang der anderen Karte, Sachen gibt's!

    Ich finde es so spannend, jeden Tag ein Stück weiter zu fahren und immer neues zu sehen und zu erleben.

    Heute stehe ich "für einen schmalen Taler" auf einem privaten Kiesplatz in einer Bucht, ich freue mich auf eine Dusche, Toilette und brauche wieder Frischwasser.
    Read more

  • So habe ich mir den Norden vorgestellt!!

    June 2, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach einem herrlichen Sonnenuntergang hat es wieder erwarten heute Nacht ein Gewitter und Regen gegeben.

    Nach dem Frühstück tatsächlich heute mit Radio, habe ich den eher regnerischen Vormittag genutzt und bin wieder ein ganzes Stück Nordwärts gefahren.

    Den späteren Nachmittag habe ich bei herrlichen Sonnenschein an einem Strand verbracht. Zum ersten Mal, nachdem ich schon mehrfach in Seen gebadet habe, habe ich mich in die kalte Ostsee gewagt. Es war s.. kalt im Wasser. Für meine Tina wäre es eine willkommene Abkühlung gewesen, für mich Warmduscher fast eine "Nahtoderfahrung".

    Gestern Abend habe ich mich lange mit einer älteren Schwedin unterhalten, sie sprach nachdem sie deutsch tatsächlich damals in der Schule gelernt hat noch erstaunlich gut deutsch.

    Ich habe gleich die Gelegenheit genutzt und sie auf die unglaublich vielen Mücken hier in der Region angesprochen. Meine Reise habe ich im Vorfeld so geplant, dass ich dieser Invasion von Quälgeistern sicher entgehe.
    Vor vielen Jahren habe ich mal eine Motorsport Veranstaltung in Schweden gesehen und mir ist aufgefallen, dass die Streckenposten mit Imkerhüten im Wald standen.
    Mein damaliger Kollege und Skandinavienfan bestätigte mir das Phänomen, dass aber eigentlich erst im Juli beginnt. Sie sind dieses Jahr viel zu früh, weil es so ungewöhnlich warm ist, sagte sie.

    Ich bin gerade in einem Bärengebiet, überall wird darauf hingewiesen und auch die Abfallbehälter sind gesichert, was ein sicheres Indiz für Bärenaktivitäten ist.

    Heute Abend parkte ein älterer Schwede neben mir und bot mir an, nachdem er seine Angelausrüstung ausgepackt hatte, heute Nacht auf seinem Boot mit raus zum fischen zu fahren.
    Das hat mich nicht gereizt und er dachte bestimmt, er tut mir einen riesen Gefallen damit. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich aber noch nicht, dass es hier oben im Norden nun nicht mehr dunkel wird.
    Er bat mich noch einmal eindringlich keinen Abfall neben dem Bus zu lagern.

    Mein freier Standplatz gibt mir einen guten Überblick über das Gebiet. Mal schauen was sich hier heute "Nacht" so blicken lässt. Hoffentlich kein Rallye Auto, grins!

    Eine unglaubliche Brücke in einer fantastischen Landschaft.
    Read more

  • Foto 1. von 23 Uhr und 2. von 03:50 Uhr

    June 2, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 14 °C

    Das 1. Foto habe ich 23 Uhr aufgenommen und das 2. 03:50 Uhr, es fühlt sich im Tages- und Nachtrythmus schon merkwürdig an, wenn's nun gar nicht mehr dunkel wird. Abends geht einfach die Sonne unter, es bleibt aber Tag hell und wenige Stunden später geht sie einfach wieder auf und es ist wieder Tag.Read more

  • Ich darf für eine Nacht hier stehen

    June 3, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 15 °C

    Es geht stetig Nordwärts, die E04 gleicht mittlerweile einer Bundesstraße in Deutschland und bringt mich nun auch oft nur einspurig und auch durch Ortschaften in Richtung meines nächsten großen Zieles, dem Polarkreis.

    Ich stehe heute wieder frei an einer Art Naturhafen an der Ostsee. Als ich jedoch gerade das Aufstelldach geöffnet habe, kam ein Herr in meinem Alter mit einem "Affenzahn" gefahren und hat mich aggressiv eingeparkt. Schon an seinem roten Kopf und dem Gesichtsausdruck sah ich seinen Ärger.
    Diese Situationen mag ich, ich bin gleich ausgestiegen und habe mich ihm freudestrahlend vorgestellt und ihn gefragt, ob es für ihn ok ist, dass ich hier für eine Nacht bleibe. Er erklärte mir, dass die Anreiner den Platz gemeinsam gekauft und hergerichtet haben, um ihre Boote zu Wasser zu lassen. Scheinbar wollte er Geld von mir, die Frage ob ich PayPal habe, habe ich großzügig überhört. Sein Puls war wieder normal und wir haben noch ein wenig nett woher, wohin u.s.w. erzählt. Er lief zu seinem Kofferraum voll mit Brennholz, holte einen Edding aus dem Handschuhfach und schaut was er mir mit Handschlag überreicht hat.
    Ich darf jetzt offiziell hier für eine Nacht stehen. Sollten die anderen Anwohner mich verjagen wollen, soll ich ihnen einfach das Brett mit seinem Namen zeigen!!!

    Die Scheinwerfer werden wirklich immer größer, je weiter ich in den Norden komme!!!
    Read more

  • Stolze 3026 Kilometer gen Norden

    June 4, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute war ein wunderschöner und sehr ereignissreicher Tag.

    Ich habe heute den Polarkreis überschritten und somit den nördlichsten Punkt meiner Reise nach immerhin 3026 Kilometern erreicht. Es war ein Gefühl von stolz und großer Freude.

    Ich habe in der Vorbereitungszeit der Reise im Amt eine Karte von der Ostsee aufgehangen und immer wieder festgestellt, dass der "Polar Circle" richtig weit oben im Norden und gaaanz schön weit entfernt von Thüringen ist.

    Das erste weiße Rentier habe ich schon von weitem gesehen, dass ist bestimmt vom Schlittengespann des Weihnachtsmannes übrig geblieben!

    Die nächsten habe ich bei meiner abendlichen Radrunde an einem See beobachtet. Die nordischen Hirsche gefallen mir sehr gut.

    Was ist noch so passiert, ich wurde mit Tempo 90 Km/h in einer 70' Zone geblitzt. Ich habe das 70 km/h Schild auf freier Strecke schlichtweg übersehen. Das wird bestimmt ein teurer "Tagtraum", sagt Google. Wer schon einmal selbst Erfahrungen mit Geschwindigkeitsübertretung in Schweden gemacht hat, bitte mal Info zum weiteren Ablauf.

    Danach habe ich mir ein gutes Mittagessen schmecken lassen und stehe heute auf dem "Arctic Campingplatz" unweit der "Polar Circle" Linie.

    Der Straßenkreuzer war gefühlte 2 Meter länger als der Bulli!

    Es wird mal wieder Zeit, ich habe seit Stockholm keine warme Dusche mehr gehabt. Auf dem kleinen Kiesplatz war der Sanitärtrackt verschlossen, die Besitzerin ging leider nicht an's Telefon und Geld wollte sie auch nicht haben.

    Die "Flasche" Becherovka fahren wir schon seit der Hohen Tatra im letzten Jahr für einen besonderen Augenblick spazieren und heute ist der besondere Tag um sie zu genießen, prost!!!
    Read more

  • Ich war heute etwas melancholisch!!!

    June 4, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 19 °C

    Ich liebe es am Morgen aus dem Bett auf die Ostsee zu schauen. Die Insektenschutzgage eignet sich dabei hervorragend als Foto Sonnenfilter.

    Ich bin heute morgen an der charmanten Brücke vorbei gefahren, wir lieben es Brücken anzuschauen. Später auf der Fahrt habe ich über die Bedeutung von Brücken siniert, mir ist dabei wieder bewusst geworden, dass sie in unserer Menschheitsgeschichte unglaublich wichtige Funktionen haben, ohne die vieles nicht denkbar und möglich wäre.

    Später bin ich von der E8 auf eine kleinere Straße ausgewichen, um etwas von Land und Leuten hier in Finnland zu erleben.
    Die Kirche war leider geschlossen und so bin ich durch den wunderbar angelegten Park zum Soldaten Friedhof gekommen. Das hat heute zu meiner melancholischen Vormittagsstimmung sehr gut gepasst.

    Das Ende des 2. Weltkrieges war vor 80 Jahren und was haben wir Menschen daraus gelernt, es gibt weltweit immer wieder Kriegsherde und selbst in Europa herrscht gerade ein Krieg. Viktor hat als Russlanddeutscher dazu ganz klare Worte gefunden!

    Es gibt zu viele Menschen in entscheidenden Stellungen, die den Hals ohne Gewissen nicht vollbekommen und unglaublich reich durch Kriege werden und selbst sehr weit weg vom Kriegsgeschehen sind. Die leidtragenden des Krieges ist immer die Bevölkerung in der jeweiligen Region.

    Das Glück eine Frau kennen und lieben zu lernen, später eine Familie zu gründen, Kinder und Enkelkinder zu bekommen und ein schönes erfülltes Leben zu führen, dass alles hätte der an der Front sinnlos gefallene 20 jährige Toivo noch erleben können. Ist das nicht traurig 😢!

    Ich kann gar nicht genug von der Ostsee bekommen und die offenere finnische Landschaft mit ganz vielen Seen, Flüssen und Teichen gefällt mir besonders gut.

    So bezaubernd sehen alle Bushäuschen in Finnland aus, die Funktion des 2. immer wieder auftauchenden Häuschens, kann ich nur erahnen.
    Read more

  • Statt Schnaps wurde eine ......... !

    June 5, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 19 °C

    Sollte jemand mal in die Gegend kommen, kann ich den "Arctic Campingplatz" sehr empfehlen. Ein toller Platz mit hervorragendem Sanitätrackt, Küche und einem Saunafloß.

    Den Abend habe ich mit Vater und Sohn aus Freiburg verbracht. Sie sind extra hier her zum Fluß Torne gekommen, um die für die Region bekannten großen Lachse zu angeln.
    Früher hätte man bei so einer Gelegenheit eine Flache hochprozentigen am Tisch kreisen lassen. Gestern haben wir uns stattdessen eine elektrische Fliegenklatsche weiter gereicht. Die Mücken sind hier oben unvorstellbar Agressiv und egal wo und zu welcher Uhrzeit immer in Scharen präsent.

    Der Vater Viktor, ein Rußlanddeutscher, hat mir nachdem er von mir erfahren hat, dass ich kein Rußland Visum bekommen habe, viel von den weißen Nächten in St. Petersburg erzählt und das ich unbedingt die Stadt später noch einmal besuchen muss, wenn ....... !

    Heute bin ich am Torne, dem Grenzfluss zwischen Schweden und Finnland entlang wieder an "meine" Ostsee gefahren und habe den Nachmittag mit kochen, baden, lesen und am Strand spazieren gehen verbracht. Ein schöner Urlaubstag geht fast zu Ende.

    Apropo Tagesende, nicht nur das es nicht mehr dunkel wird, nein nun bin ich auch noch in einer anderen Zeitzone also eine Stunde voraus unterwegs.
    Mein Nacht- und Tages Rhythmus ist völlig durcheinander gekommen.

    Fast zeitgleich mit dem Grenzübertritt nach Finnland hat sich die Landschaft und Vegetation merklich verändert.
    Was in Schweden riesige Nadelwaldflächen waren, ist nun eine offene Seenlandschaft mit ganz viiiiielen Birken.
    Ich mag diese weite Landschaft und Birken sowieso sehr gern.

    Ich stehe wieder frei und direkt an der Ostsee, sie ist heute ungewöhnlich ruhig, ja fast andächtig.
    Read more

  • Der Bulli im Sand, ich sage euch!!!

    June 6, 2024 in Finland ⋅ ⛅ 15 °C

    Die Mittagspause habe ich heute, natürlich an der Ostsee verbracht und um ganz vorn zu stehen, bin ich zum erstenmal diesen tiefen Sandweg mit dem Bulli gefahren.

    Ich hatte in den letzten Jahrzehnten immer wieder, auch bedingt durch die Jagd meines Vaters und meine Arbeit im Umweltamt Allradfahrzeuge in Benutzung. So konnte ich schon viele Erfahrungen mit Waldboden, Schlamm, Schotter, Wurzeln, Wiesen, Schnee, Eis und anderem Geläuf sammeln.

    Aber "Kinnersch ich sach euch", tiefer Sand ist eine völlig andere Baustelle.

    Ich habe mich mit einer großen Portion Gottvertrauen, der Schaufel und dem Sandboard am Bulli und einem nett und helfend aussehenden Typ in einem höher gelegten Mercedes Sprinter 4x4 auf dem Parkplatz in den Weg vor mir hinein getraut. Es fährt sich trotz 4Motion Antrieb und Differentialsperre völlig anders als erwartet, das Auto wird teilweise unlenk- und unberechenbar!

    Um wirklich ernsthaft richtigen Sand zu fahren, bräuchte ich dringend ein Instruktor und Training.

    Heute Nachmittag hat's ein heftiges Gewitter gegeben, deshalb Kaffeetrinken mit Tinas köstlicher Erdbeer Marmelade im Bus. Zu meinem großen Glück, hat mir Tina zwei Gläser davon mit auf die große Reise gegeben.

    Vielen Dank für euren Zuspruch zu meinem Reisetagebuch, es macht mir viel Spaß es zu ✍️!
    Read more

  • Das ging aber mal so richtig schnell

    June 6, 2024 in Finland ⋅ ☁️ 13 °C

    Gestern habe ich super schnell einen Platz mit Blick zur Ostsee gefunden und mich dort sehr wohl gefühlt.

    Beim Spaziergang habe ich lange den Kranich beobachtet und mal rechts und links aufmerksam am Wegesrand geschaut.

    Das alte Wirtschaftsgebäude sah toll aus, wie alt mag es tatsächlich schon sein!

    Ich habe mich köstlich über den Riesenschlüssel an der Scheune amüsiert.
    Read more

  • Ich breche eine Lanze für Vaasa

    June 7, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 16 °C

    Nachdem ich seit Stockholm Städte bewusst gemieden habe, habe ich mich auf Vaasa richtig gefreut.

    Es hätte viele Möglichkeiten im Bereich des Hafens auf kostenfreien Parkplätzen zu stehen gegeben. Ich habe mich jedoch für den Natur Campingplatz entschieden. Gerade in einer Stadt sind die Annehmlichkeiten eines Campingplatzes nicht von der Hand zu weisen.
    Da ich keinen Stromanschluss benötige, konnte ich mir den Platz frei wählen.
    Ich stand neben einem netten finnischen Ehepaar mit einem kleinen Hund.
    Der Mann sprach sehr gut deutsch, so konnten wir uns auch sehr gut und angeregt unterhalten.

    Als ich von meiner Stadttour zurück kam, der Schock! Zwischenzeitlich waren "die Flodders" aus Finnland, ein grauen auf Rädern angereist und haben sich mit ihrem ganzen mitgeschlepptem und mittlerweile ausgebreiteten Unrat genau neben mich positioniert.
    Ich habe mir das laute Schauspiel und durcheinander ca. 10 Minuten angeschaut und bin noch mit offenem Aufstelldach zu einem ruhigen Stellplatz umgezogen.

    Im Vorfeld habe ich immer wieder gelesen, dass finnische Städte nichts besonderes und keine Reise wert sind.

    Vaasa am Bottnischen Meerbusen (klingt gut) gelegen, ist eine sehr lebendige mittelgroße Universitätsstadt.
    Sie hat viele interessante Gebäude, Kirchen und einen sehr schön gepflasterten Marktplatz.
    Es ist eine unglaublich grüne und saubere Stadt, mit vielen gepflegten Parks, Alleen und Bäumen.
    Der Hafen und der angrenzende Stadtstrand sind wirklich sehenswert und attraktiv gestaltet.
    Die Menschen hier sind sehr nett, höflich und offen.
    Es gefällt mir wirklich sehr gut in Vaasa und ich habe mich sehr wohl gefühlt.

    Zum Mittag habe ich in einem sehr schönen Restaurant gesessen, sehr gut angerichtete Ostsee Schrimps gegessen und ein köstliches finnisches Bier getrunken, es war ein Genuss!!!

    Das Technik Museum stand nach der Besichtigung der Innenstadt als nächstes auf meinem Stadtplan.
    Dazu schreibe ich aber noch einmal einen extra Beitrag, es hat mich total fasziniert und abgeholt!!!

    Ein wirklich schöner Tag geht in Vaasa zu Ende und ich bin froh hier gewesen zu sein!!!
    Read more

  • Das Technik Museum Teil 4

    June 7, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 17 °C

    Ich hätte noch Fotos für 20 weitere Teile gehabt, ich war wie im Märchenwunderland den ganzen Nachmittag verzaubert, grins!!!

  • Ein Highlight, dass Technik Museum Vaasa

    June 7, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 17 °C

    Das (in) hat leider nicht mehr in die Überschrift gepasst!

    Von außen, eher unscheinbar und übersehbar, eine alte Fabrik ist's vielleicht mal gewesen.
    Im Eingangsbereich alles andere als einladend, nun knöpfte mir eine schmuddelig wirkende junge Frau auch noch 10€ Eintritt ab. Die kamen mir in diesem Moment noch echt fehlinvestiert vor.

    Das änderte sich schon im ersten der auf den drei Etagen folgenden Ausstellungsräumen schlagartig!

    Drei Etagen voll mit Technik aus den letzten 150 Jahren. Liebevoll zusammen getragene Ausstellungsstücke, Young- und Oldtimer rund ums Thema Auto, Motorrad, LKW, Fahrrad, Kinderwagen, Motorschlitten, Telefone, Radios, Reifen, Zapfsäulen, Bekleidung, Kettensägen, Stationärmotoren, Helme und dazu unzählige Fotos und Vitrinen voller Modelle und technischem Zubehör vom Ventil bis zum Kolben etc..

    Ich habe in meinem ganzen Leben, so ein liebevoll zusammen getragenes Sammelsurium rund um das Thema Technik noch nicht gesehen!!!

    Hier standen sie plötzlich, die historischen Renn- und Straßenfahrzeuge die ich bisher nur aus Zeitschriften und Filmen kannte. Wertvolle und seltene Fahrzeuge und dazu oft die passenden Zeitungsartikel, Fotos und Bekleidung der Fahrer.

    Selbst Fahrzeuge aus Suhl Simson (AWO und SR 2) und aus Zschopau MZ (RT und ES) haben nicht gefehlt!

    Viele perfekt umgebaute Fahrzeuge und Technik aus der jeweiligen Epoche.

    Zum Beispiel eine tschechische Jawa für das finnische Militär mit Kuven, um auch im Winter Einsatzbereit zu sein, grandios.

    Die Ausstellung hat mich total fasziniert und abgeholt. Wie gern wäre ich mit meinem Christian und Lukas hier gewesen. Wer mal hier in der Gegend ist und sich so wie ich für Fahrzeugtechnik begeistern kann, muss das einfach mal live gesehen haben!

    Aber seht selbst, Vorhang auf!!!
    Read more

  • Es wird in Richtung Süden immer kälter!

    June 7, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 13 °C

    Gestern bin ich weiter in Richtung Pori gefahren und habe die E8 verlassen, um entschleunigt auf der 673 "Bundesstraße" zu fahren.

    Auf einem Parkplatz mit herrlicher Aussicht habe ich etwas gekocht und schon von weitem die BMW F 800 S gehört. Er kam zur Zigarettenpause auf den Parkplatz gefahren und wir haben uns länger herrlich "über Gott und die Welt" unterhalten.

    Er ist schon Rentner aus Köln und erfüllt sich auch gerade den "kleinen" um die Ostsee Traum. Die eigentliche Ostsee endet am "Bottnischen Meerbusen" und deshalb war er auf dem Weg zur Fähre von Vaasa nach Umea oberhalb von Stockholm.
    Er hat begeistert vom Baltikum geschwärmt und genau darauf freue ich mich jetzt schon riesig.

    Er hat alle 29 Übernachtungen vorgeplant und gebucht, braucht jeden Tag Frühstück, Mittag- und Abendessen, denn er hatte weder Zelt noch Verpflegung dabei.

    Als er mich gefragt hat, ob ich in den letzten Kilometern ein Kaffee gesehen habe, wurde mir wieder schlagartig bewusst, wie schön es ist im Bulli zu reisen! Ich kann jederzeit anhalten zum schlafen, kochen oder lesen und werde weder nass, noch schwitze oder friere ich, alles richtig gemacht!

    Ich wollte an dem schönen Kaffee, ein Stück Kuchen genießen und einen leckeren Cappuccino trinken. Pustekuchen, den Kaffee gab's nur aus der Thermoskanne und das Kuchenangebot wahr positiv ausgedrückt sehr überschaubar.

    Dafür habe ich diese schöne aber tiefe Eingangstür von 1835 entdeckt. Die Menschen in dieser Zeit müssen demzufolge viel kleiner gewesen sein. Am Nachmittag fing es dann leicht an zu regnen.

    Den schönen Stellplatz direkt am Kanal habe ich nur durch Zufall entdeckt und eine sehr ruhige Nacht gehabt. Beim Abendspaziergang habe ich das schöne Haus mit Anschluß zum dahinter liegenden Kanal entdeckt.

    Da die Wetterprognose nicht so positiv ist, habe ich entschlossen heute schon nach Helsinki zu fahren und für morgen geschwind eine Fähre nach Tallinn gebucht.

    Es ist schon verrückt, am Polarkreis bin ich am Abend im See baden gewesen und heute sind es gerade mal 10 Grad, Dauerregen und das fast 1000 Kilometer in Richtung Süden!

    Der schön zurecht gemachte Land Cruiser stand auf dem Zeltplatz unweit von mir, wir haben optisch gut zusammen gepasst und uns sehr nett über Allrad Campingfahrzeuge und jegliches offroad Zubehör unterhalten. Er nannte ihn sein "Baby", grins!
    Read more

  • St. Petersburg noch 392 Kilometer

    June 9, 2024 in Finland ⋅ 🌧 11 °C

    Ich habe noch niemals so einen Starkregen auf der Autobahn erlebt.
    Die Scheibenwischer haben es nicht mehr geschafft und es war so viel Wasser plötzlich auf der Straße, dass der Bus unvermittelt ein Eigenleben entwickelt hat.
    Also standen wir ca. 20 Minuten mit Warnblinkanlage auf der Autobahn.
    Aufgrund des Regens gab es heute nur eine Suppe aus dem Kaufland "Erasco" Restaurante. Ich konnte noch nicht mal einen Topf holen, ich wäre beim aussteigen ansonsten "nass wie eine Ratte geworden". Deshalb musste die von innen einigermaßen erreichbare Pfanne herhalten.

    Auf der E18 gelangt man auch weiterführend nach St. Petersburg. Als ich die Abfahrt nach Helsinki genommen habe, stand noch einmal 392 Kilometer bis in die Stadt mit den weißen Nächten auf dem großen Autobahnschild. Wie gern wäre ich jetzt einfach durchgerollt, seufz!

    In Helsinki wurde ich gleich erstmal von dem anvisierten Parkplatz, den ich im Vorfeld auf der App "Park4night" gefunden habe, höflich aber bestimmt von der Polizei "weiter geleitet"!
    Durch Zufall habe ich fast in Sichtweite des Parkplatzes einen für 24 Stunden freien Parkplatz entdeckt. Die Politessen haben gerade den Parkplatz kontrolliert und auch gleich mein Kennzeichen fotografiert. Nach einem kurzen Plausch haben sie mir noch einen nice Day in Helsinki gewünscht.

    Helsinki ist meines Erachtens keine Reise wert.
    Es erinnert mich hier sehr stark an die Hafenstadt Genua, dort ist es ähnlich "schön" in der Stadt.

    Es liegt wirklich mit vielen Seitenarmen und vorgelagerten Inseln sehr schön an der Ostsee, ist aber sehr laut, dreckig, hektisch und irgendwie total unangenehm.
    Was mir extrem aufgefallen ist, viele, auch Erwachsene Männer erscheinen wie aus der Zeit gefallen, mit langen ungepflegten Haaren, T-Shirts und Westen bedruckt oder bestickt mit Hardrock Gruppen aus den früheren Jahren (Van Heelen, Withsnake und Judas Priest etc..
    Deren Musik ich sowohl mega laut in der Innenstadt aus jedem zweiten Pub und Biergarten, als auch beim unfreiwilligen mithören auf dem Parkplatz bis 23:30 Uhr live gecovert von einer mittelmäßigen Band genießen durfte.

    Ich habe mich insgesamt sehr unwohl in Helsinki gefühlt.

    Ps Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, wenigstens etwas interessantes zu fotografieren.
    Read more

  • Zwei Hauptstädte an einem Tag

    June 10, 2024 in Finland ⋅ 🌬 12 °C

    Ich bin schon vorsorglich rechtzeitig von meinem Parkplatz zum Fährhafen gestartet, jedoch erwartungsgemäß im Berufs-, Baustellen- und Umleitungsverkehr stecken geblieben.
    War aber rechtzeitig zum Check-in und auch nur kurzem suchen am Gate C im Fährhafen.

    Ich finde es überaus spannend mit einer Fähre zu fahren. Bisher bin ich allerdings nur mit dem Motorrad auf einer Fähre übergesetzt.
    Mit dem Bus ist es doch eine andere Sache, die Motorräder stehen immer abseits und relativ frei jederzeit zugänglich.

    Die Ostsee war ruhig, somit hat der Kapitän die Ankunftzeit laut Fahrplan tatsächlich nur um 5 Minuten verfehlt, Respekt!

    Die Zeit ging durch ein sehr nettes und angeregtes Gespräch mit einem Berliner BMW GS Fahrer rasend schnell vorüber.

    Beim verlassen des Frachtraumes habe ich mir das Deck und den jeweiligen Ausgang an Bord aus Erfahrung gut gemerkt.
    Als ich wieder nach unten ging, oh Schreck mein Bus ist weg.
    Ich stand in zweiter Reihe von links und bin auf die andere Frachtraum Seite über 4 zu diesem Zeitpunkt freie Fahrspuren gegangen. Der Frachtraum ist wirklich riesig!
    Als ich sehr spät, denn ich wollte das Anlegen des Schiffes im Hafen sehen, wieder nach unten kam, sah plötzlich alles völlig anders aus. Die ganzen großen LKW kamen erst danach an Bord. Alle saßen schon startklar in ihren Fahrzeugen und ich habe tatsächlich erst einmal nach dem Schreck kurz logisch überlegen müssen, ihn dann aber rasch wieder gefunden.
    Das Problem für dass Bordpersonal ist, wenn ein Fahrer nicht kommt, funktioniert der ganze reihenweise Entladungsvorgang nicht.

    Die Fähre hat mich wieder ausgespuckt und ich bin in Tallinn, der Hauptstadt von Estland voller Vorfreude auf das Baltikum angekommen.
    Read more

  • Tallinn ist eine Reise wert 1.

    June 11, 2024 in Estonia ⋅ ☁️ 15 °C

    Tallinn hat mir schon in der Siluette auf der Fähre ankommend sehr gut gefallen.
    Es gibt eine sehr schön erhaltene und liebevoll gepflegte Altstadt und einen modernen Stadteil, den ich aber nach dem Vortag bewusst ausgelassen habe.

    Aber nochmal von Anfang an, ich bin ja am Morgen schon durch den turbulenten Berufsverkehr in Helsinki zur Fähre gefahren.
    Und nun mit den ganzen Fahrzeugen die die Fähre ausgespuckt hat, durch das nicht weniger hektische Stadtzentrum von Tallinn zum Stellplatz.

    Einen der wenigen Camper Stellplätze in Tallinn habe ich im Yachthafen ergattert, zu dem ich gleich auch erst einmal gefahren bin.
    Dort angekommen gab's erst einmal einen großen im Duty Free erworbenen Eierlikör für die Nerven und einen längeren Mittagsschlaf.

    Den weiteren Nachmittag und Abend habe ich mit einem tollen Abendessen in der Altstadt verbracht.
    Read more

  • Tallinn 2 und die moderne Technik

    June 11, 2024 in Estonia ⋅ ☁️ 15 °C

    Meine Reise wäre 2024 ohne Smartphone und Kreditkarte nicht mehr möglich.
    Hier in Estland geht alles nur noch mit der modernen Technik, selbst ein Toilettenbereich in Gaststätten etc. lässt sich nur noch mit Kredikarte bezahlen und öffnen.

    Auf dem Stellplatz im Yachthafen wäre ich ohne Smartphone noch nicht einmal mehr auf die Toilette gekommen, krass.
    Aber wie sagte mein damaliger Chef so passend, "wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit"!!! Recht hat er zumindestens damit gehabt.

    Und noch einmal Fotos von Tallinn, die Stadt hat mir sehr gut gefallen.
    Read more

  • Estland und eine Buchempfehlung

    June 11, 2024 in Estonia ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einer stürmischen Nacht im Yachthafen bin ich noch einmal durch die komplette Stadt von Tallinn in Richtung Uulu weiter gefahren.

    Das Baltikum ist bisher wunderbar anzuschauen, weite offene Landschaft und selbst an der Ostsee sehr dünn besiedelt. Die Menschen scheinen nicht die finanziellen Mittel wie in Schweden und Finnland zu haben. Die in der Stadt wohnen und zusätzlich gefühlt alle ein Grundstück mit Haus an der Ostsee besitzen.

    Ein passender "Jörg Heyder" Stellplatz mit einer längeren Offroad Zufahrt war recht zügig gefunden.
    Jedoch haben alle Ausrüstungsgegenstände im Bus, nach der Passage entweder ihren angestammten Platz behauptet oder einen neuen Platz gefunden, grins.

    Hier habe ich einen herrlichen Nachmittag und Abend am Ostsee Strand, mit Vogelbeobachtung, lesen, Meditationsübungen und dem erkunden der Gegend verbracht.

    Das Buch begeistert mich gerade, es ist wunderbar geschrieben und passt irgendwie auch sehr gut zu meiner Auszeit!
    Es hat sich eine ganz klare Empfehlung verdient, danke Tina!
    Read more

  • Die Fahrstrecke heute, 1,6 Kilometer!!!

    June 12, 2024 in Estonia ⋅ ☀️ 16 °C

    Nachdem ich mir die schöne Backsteinkirche angeschaut habe, habe ich nach insgesamt 1,6 Kilometern Fahrstrecke von meinem letzten Standplatz entfernt, diesen schönen Stellplatz entdeckt und beschlossen noch eine Nacht hier in der Region zu verweilen. Die nette Frau aus der Schweiz wollte sowieso gerade weiter fahren und so passt es mit meinem spontanen Plan hervorragend.

    So eine entspannte Auszeit ist einfach herrlich, wenn das so schnell weitergeht, dann ...... !!!
    Read more

  • Estland war einfach wunderbar

    June 13, 2024 in Estonia ⋅ 🌬 13 °C

    Estland hat mir bisher am besten von den Ostsee Anreiner Staaten gefallen.
    Es ist diese weite und dünn besiedelte Landschaft, durchzogen von vielen Seen, überall liegen große rund geschliffene Findlinge, viele Birken und andere Laubbäume.

    Die Menschen sind eher von zurückhaltender Natur und Fremden gegenüber erst einmal skeptisch, aber freundlich.
    Read more

  • Es war doch die richtige Entscheidung

    June 13, 2024 in Estonia ⋅ ☀️ 14 °C

    Gespannt auf Lettland, bin ich in Richtung Riga gestartet. Die A2 hat mich direkt durch die Stadt geführt, so konnte ich links und rechts einige Passagen der Stadt anschauen.
    Aber es hat mich einfach nicht hinein gezogen, mein Bedarf an großen Städten ist erst einmal gedeckt.

    Von Riga aus bin ich durch's Hinterland in Richtung Ventspils ehemals (Windau) gefahren um so auch den ländlichen Teil mit einem herrlichen großen See zu erleben.

    Erträumt hatte ich mir eine kleine Hafenstadt an der Ostsee und mir schon einen Stellplatz für die Nacht unweit des Hafens gesucht.
    Dann der Schreck, viel zu groß mit riesigen vorgelagerten Industriegebieten, Werften und Stadtschnellstraße bis in's Zentrum.

    Den Plan dort zu bleiben, habe ich sofort verworfen. Stattdessen habe ich diese schönen Strände gefunden und werde hier noch eine weitere Nacht auf dem wunderbar gelegenen Natur Campingplatz mit Sauna bleiben.

    Die schöne Kirche war liebevoll komplett aus Holz gebaut und neben dem Altar standen zwei große Lavendel Sträuße. Es war ein unbeschreiblich angenehmer Geruch nach Lavendel und Holz in dem Gebäude. Am liebsten wäre ich drin nach lange sitzen geblieben.
    Read more

  • Ich bin nicht verschollen!!!

    June 15, 2024 in Latvia ⋅ ⛅ 16 °C

    Die Zeit hier auf dem Natur Campingplatz "Zaki" ist einfach wunderbar.

    Tagsüber gehe ich stundenlang ohne einen Menschen zu treffen am Strand spazieren, halte immer wieder inne um Meditationsübungen zu machen.
    Es gelingt mir hier an diesem schönen Ort besonders gut.
    Ich genieße die Zeit bewusst und in vollen Zügen!

    Ach ja, meine Tina fehlt mir sehr, wir hätten hier eine schöne gemeinsame Zeit.

    Voraussichtlich werde ich morgen schweren Herzens weiter in Richtung Klaipeda (Mehmel) in Litauen aufbrechen.
    Zwei Polnische Ostsee Städte haben wir vor zwei Jahren bei unserer Oder/Neiße Radtour schon erlebt, sie gleichen mittlerweile einer großen Kirmes.
    Von Litauen haben mir entgegen kommende Reisende ähnliches und dazu noch von einem chaotischen Straßenverkehr berichtet, seufz.

    Seht selbst wie schön es hier ist.
    Read more