Holländischer CP

Leider hat es dann wieder heftig angefangen zu regnen...
Wir wollten eigentlich noch ein weiteres Kloster in den Bergen besichtigen, aber bei dem Wetter macht das keinen Sinn und wir sind denMeer informatie
Manastirca Moldovita

Nach dem CP fuhren wir durch tolle Landschaften...hügelig bis bergig, mit vollen Nadelholzwäldern...zwischen durch immer wieder kleine Dörfer. Nach dem wir dann noch einen 1050 m hohen PassMeer informatie
Manastirca Sucevita

...weiter ging es zum nächsten Moldaukloster über einen Pass mit geschwungenen Sträßchen und toller Landschaft...
Auch hier waren sämtliche Wände mit Gemälden verziert...leider konnte ichMeer informatie
Bei der Bäuerin

Leider war die hügelige Landschaft dann mehr oder weniger zu Ende. Ein "frei stehen " gestaltet sich also schwieriger...wenn man nicht unbedingt gesehen werden will. Also andere Lösung...von derMeer informatie
Grenze Moldawien

Die Grenzformalitäten gingen vollkommen problemlos und sehr freundlich und locker ab...auf beiden Seiten. Der rumänische Zöllner sprach gutes Englisch und war sehr an unserem Fzg interessiert. EinMeer informatie
Weinkeller Cricova (Moldawien)

Nach weiteren 2 Stunden Fahrt über noch schlimmere Straßen und Sträßchen sind wir in Cricova angekommen. Moldawien ist noch viel ärmer und leerer als Rumänien, bei insgesamt 3 Mio EinwohnernMeer informatie
On the hill

Dann gings weiter wieder Richtung Rumänien und da wir zügig voran kamen , sind wir dann heute auch wieder über die Grenze...erneut problemlos.
Nun stehen wir auf einem Höhenzug oberhalb vonMeer informatie
Vom Pferdekarren zum Fußballstadion

Nach einer schönen und kurzweiligen Tour durch klasse Landschaften bemerkten wir ein nerviges Klappern auf dem Dach...also kurz anhalten, alles festzurren und weiter...dachten wir. Den ersten TeilMeer informatie
Bicaz-Schlucht

... nun der "kurze" Bericht : am nächsten Morgen ging es dann bei schönem Wetter in Richtung Süden ; die Zufahrt zur Schlucht führte uns durch das immer enger werdende Tal, landschaftlich schön,Meer informatie
CP am Lacul Sfânta Ana

Der Panoramacampingplatz am St. Anasee ist super. Mitten im Wald , Natur pur, auf ca. 1000 m Höhe, schlicht in der Ausstattung, ohne Strom etc., aber eine traumhafte Lage oberhalb des Kratersees undMeer informatie
Kirchenburg Honigberg

Gestern Abend haben wir noch etwas länger mit Benny, Sonja, Manfred und Karin gemütlich am Feuer gesessen. Benny und Sonja sind auf dem Weg nach Georgien...Manfred und Karin wohnen seit 7 Jahren inMeer informatie
Camping in Honigberg

Die Besichtigung der Kirchen-Burg war Klasse, da ausser uns nur noch ein Pärchen da war. Die Kirchturmbesteigung war etwas abenteuerlich, entschädigte aber mit einem schönen Ausblick bis fast nachMeer informatie
Giuvala

Wir starteten gemütlich - und oh Wunder bei Sonne- nach einem ausgiebigen Schwätzchen mit Isabel und Dan Richtung Süden und Westen, Ziel die Transalpina Route die quer durch die Karpaten läuft.Meer informatie
Transalpina-Pass

Auf der Suche nach einem Stellplatz für die Nacht, hatte ich einen Parkplatz an einer Höhle in Polovragi kurz vor dem südlichen Einstieg in die Transalpina ausgemacht. Inzwischen befinden wir unsMeer informatie
On the Top of Transalpina

Unser Schlaf war ganz entspannt und ruhig, also sind wir relativ früh aufgebrochen um auf den Pass zu kommen...und der Pass war traumhaft schön. Hennes hat die Steigung von 10-12 % meisterhaftMeer informatie
Auf dem Transfagarasan-Pass

Wir sind gestern den Transalpina extra von Süden nach Norden hochgefahren...heute konnten wir dann wie geplant gen Osten fahren um zum Transfagarasan zu kommen. Die Strecke verlief relativMeer informatie
Stausee am Fuß des Transfagarasan

Wie vorher schon geschrieben, standen wir dann auch auf einmal vor der steil aufragenden Staumauer...nach einem kurzen Fußmarsch und Besichtigung ging es dann auch weiter...grobe Richtung bulgarischeMeer informatie
Camping Arges

Die Strecke zur bulgarischen Grenze wollten wir nicht in einem Rutsch fahren und haben somit einen CP für heute Nacht gesucht. Den haben wir dann auch gefunden und sind hier auf einem kleinen,Meer informatie
Grenze Rumänien-Bulgarien

Unsere heutige Richtung war Bulgarien...ca 200 km entfernt. Es ging durch relativ flache Landschaften und schnurgerade Straßen direkt in die Walachei 😉
In Giurgiu ging es dann auf einer sehrMeer informatie
Der Fahrer hat Durst

Nach dem Grenzübertritt hat die "beste Navigatorin der Welt" mal wieder einen klasse Stellplatz ausgesucht. Es ging 10 km nach Ruse rechts ab auf eine gelbe Straße...nach weiteren 25 km dann rechtsMeer informatie
CP an der Schwarzmeerküste

Als wir uns von unseren netten Gastgebern verabschiedet hatten, sind wir ziemlich auf direktem Weg nach Shkorpilovtsi gefahren. Dort hatten wir uns mit unseren Bekannten auf einem CP verabredet.
DieMeer informatie
Buzludzha-Monument

Wir hatten beschlossen, noch ein bisschen Bulgarien kennen zu lernen und sind mit Tommy von der Schwarzmeerküste straight nach Westen bei sehr heißen Temperaturen. Er ist dann in Sliven kurzerhandMeer informatie
Gestrandet in Zlatograd

Nach einer durchwachsenen Nacht starteten wir gegen halb sieben in Richtung Griechenland. Da wir aber heute nicht zwingend dort ankommen mussten ließen wir uns Zeit. Zunächst ging es überMeer informatie
Goce Delčev

Gestern Abend noch haben wir uns dann entschieden das wir den Grenzübergang in Kulata nehmen. Das bedeutete zwar ca 100 km mehr, aber wir wollten in Griechenland noch etwas weiter südlich und nichtMeer informatie
Now in Greece

Weiter ging es...noch ungefähr 100 km bis zur Grenze. Die Landschaft blieb traumhaft, bis her die Straßen auch...wir fuhren sehr relaxt weiter Richtung Grenze. Etwa 20 km vorm GrenzübergangMeer informatie
Geile Sache. Passt auf euch auf und kommt heile wieder, Ulli, Du und Hennes
AndyCiDanke dir 👍