• ChrisWanderLust
apr. – maj 2023

Manaslu Trek Nepal - 2023

Zusammen mit 3 Freunden haben wir uns die Umrundung des Manaslu-Massivs vorgenommen, mit einem Abstecher ins Tsum Valley, dem Tal der Glücklichen. Ein Highlight wird unser Guide sein, der täglich mit uns Yoga macht :) Læs mere
  • Start på rejsen
    6. april 2023

    BER - gleich gehts los

    6. april 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 11 °C

    16.40h starten wir Richtung Doha 😎

  • Auf dem Rückflug entdeckt: Oase

    DOHA Airport

    7. april 2023, Qatar ⋅ 🌙 21 °C

    Bis Doha haben wir es schon mal geschafft. Der Flughafen ist riesig. Von hier aus kann man scheinbar überall hin fliegen 😃

    2.35h geht es weiter nach Kathmandu. Da kann ich hoffentlich schlafen.. Ankunft 10h OrtszeitLæs mere

  • Angekommen
    Empfang mit BlumenkränzenUnser Hotelzimmer - 5* für nepalesische Verhältnisse

    Welcome to Kathmandu

    7. april 2023, Nepal ⋅ ☀️ 26 °C

    Der letzte Flug war entspannt (Fensterplatz) und wir sind sogar 30min vorher gelandet. Allerdings war auf dem Flughafen wieder geniales Chaos. Wir brauchten noch das Visum und die Reihenfolge der Schalter war nicht erkennbar- wir standen natürlich erstmal am falschen an 😜. Dann funktionierte der Automat zum Ausfüllen des Formulars nicht. Aber irgendwann hatten wir es geschafft. Geld ziehen und SIM Karte kaufen ging dann problemloser (20GB für 5€).

    Wir wurden schon von FOOTPRINT erwartet und waren 30min später im Kumari Boutique Hotel. Da jetzt erst 13h ist, werden wir wohl gleich noch ein bisschen die Stadt erkunden- sind ja mittendrin (Thamel).
    Læs mere

  • Unsere kleine Reisegruppe
    Im TempelCooler TypTaxi gefällig?Chaotische Verkabelung

    Kleiner Nachmittagsspaziergang

    7. april 2023, Nepal ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach einer kurzen Ruhepause stromerten Ilka und ich noch ein bisschen durch Kathmandu. Google Maps machts möglich, einfach drauf loszulaufen 😉

    Der Verkehr (links) ist mehr als chaotisch. Dafür passiert aber erstaunlich wenig...
    Jeder hat was zu verkaufen, aber wenn man nein sagt, hören sie auch sofort auf.
    Nach einem leckeren Cappuccino und einem Süppchen holten wir uns noch etwas Obst und Wasser. Die Bananen schmecken hier viel fruchtiger!
    Im Hotel trafen wir auf Steffi und Stefan und unsere Guides. Heute Abend gehen wir zusammen essen und haben dann noch ein kurzes Briefing für die Tour.
    Læs mere

  • T-Shirts
    Moped mit HundDhalbatDer kaputte LKW und viele HelferAshish - unser YogalehrerHängebrückeHeisse Quelle im Fluss

    Wenn Eine eine Reise tut...

    8. april 2023, Nepal ⋅ ☁️ 13 °C

    Na das war ja mal ne Anfahrt 😂
    7.30h gings los im Jeep mit unserem Guide und unserem Yogalehrer. Schnell noch ein T-Shit von Footprint, unserem Veranstalter, abfassen und dann ganz schnell raus aus Kathmandu...
    Der erste Teil war relativ normal, bißchen chaotischer Verkehr mit bunten LKWs, Bussen und Mopeds.
    Zum Original-Mittag (Dalbhat) hielten wir in einem einheimischen Restaurant am Weg. Das war super lecker!
    Da wurden wir schon vorgewarnt, dass es jetzt etwas holpriger wird. Das war allerdings stark untertrieben. Die Strasse hatte riesige Löcher, auf dem Weg lagen Monstersteine und immermal welche, die grad auf die Strasse gefallen waren und furten mußten wir auch ein paar Mal. Doch dann kam der Höhepunkt: ein LKW war liegengeblieben und die Reparatur nicht absehbar 😳 Die Straße war blockiert.

    Aber hier lässt sich von so was keiner aus der Ruhe bringen. Wir schnappten unser Gepäck, trugen es um den LKW drumrum und stiegen dahinter in einen Pickup, der von oben gekommen war und auch nicht weiter kam... Die Aussichten auf der Fahrt runter ins Flusstal waren beeindruckend, einige Wasserfälle am Weg und gegen späteren Nachmittag wunderschönes Licht.

    Gegen 17h erreichten wir dann den morgigen Startpunkt unserer Wanderung : Machakhola, Hotel Chumvally. Doppelzimmer mit 2 Betten- that's it 😃

    Vor dem Abenbrot (Momos) machten wir noch einen kleinen Abstecher zum Fluss: dort blubbert eine heisse Quelle am Rand, so daß man sich dort gut waschen kann 😉 Spannend.

    Morgen geht's dann endlich los mit Trekking 😎
    Læs mere

  • Träger 1Träger 2Frauen schleppen SteineZiege im Weihnachtsstern 😂Da wohnen Menschen...

    Wanderbeginn

    9. april 2023, Nepal ⋅ ☁️ 16 °C

    (Komoot Manaslu 1)

    Heute ging es endlich los 😃
    6.30h starteten wir mit unserer ersten Yogastunde. Ashish macht das toll.
    7.30h gabs Tsampa (Gerstenbrei) mit Apfel und Banane. Lecker!
    8.15h starteten wir dann endlich unsere Wanderung. Der erste Teil verlief auf einer neugebauten "Strasse" - ohne Verkehr. Die Ausblicke waren schon mal vielversprechend. Die grossen Berge lugten schon durch. Wir sind auf etwa 900m gestartet, haben also noch einige Höhenmeter vor uns. Und die Sonne meint es auch gut mit uns.
    Gerade hatten wir unser tägliches Dalbhat- das gibt Power! Es schmeckt überall ein bisschen anders, ist aber immer schön scharf.
    Læs mere

  • Interessante Brücke
    Etwas abenteuerlicher AnstiegJagatDen Mann unterm Stroh sieht man nichtAffen hinterm Hotel

    Nachmittags bis Jagat

    9. april 2023, Nepal ⋅ ☁️ 8 °C

    Der zweite Teil des Tages war etwas spannender. Wir verließen die Straße und es ging auf einem richtigen Trail weiter, hoch und runter, über Steine, ausgesetzt an der Wand entlang und ein Stück im Flussbett. In der Regenzeit geht letzteres wohl nicht, dafür war ein Metallweg etwas höher an der Felswand angebracht- bestimmt auch ganz eindrucksvoll 😉
    Das Wasser, was jetzt den Berg runter kam, hatte jedenfalls schon ordentlich Power.
    Wir hatten sehr schöne Aussichten in das kommende und das hinten liegende Tal. Zum Glück verkroch sich die Sonne hinter ein paar Wolken und es war nicht mehr ganz so heiß.
    Gegen 16.15h erreichten wir unser Teehaus in Jagat. Es liegt traumhaft mit Blick den Fluss entlang. Und wir haben unsere eigene Terasse, wo wir sicher nachher noch Yoga machen 😃
    Læs mere

  • So wird hier fast alles transportiert
    Neue Strasse ins NirgendwoMönche mit HightechEingang ins Tsum ValleyWe are hereSo süssMulis auf der Brücke

    Jagat - Tsum Valley (Lokpa)

    10. april 2023, Nepal ⋅ ☀️ 7 °C

    (Komoot Manaslu 2)

    Den ersten Wandertag hab ich super überstanden - kein Muskelkater, keine Blasen. Fitness scheint OK zu sein, ich schnaufe weniger als unser Guide Lok 😂

    6.30h gings wieder los mit Yoga, heute schon etwas herausfordernder als gestern. Ashish macht seit seinem 6. Lebensjahr Yoga und ist fit wie ein Turnschuh und was er mit seinem Körper anstellen kann, ist faszinierend.
    Nach dem Frühstück brachen wir auf Richtung Tsum Valley- dem Tal der Glücklichen. Wir folgten erst noch dem Manaslu Trail und bogen nach dem Mittag ab. Auf dem Weg passierten wir ein Stück, wo die Strasse weiter in den Berg gebaut wurde. Ganz viel Handarbeit mit Presslufthammern. Gehör- und Staubschutz wird überbewertet 😳 Und auch hier waren wieder viele Frauen dabei, die Steine klopften und transportierten. Sehr beeindruckend.

    Ansonsten führt der Weg parallel zu einem tiefen Flusstal, aber in einiger Höhe. Bäume gibt es hier kaum.
    Nachmittags kamen uns ständig Mulis entgegen, die vormittags alles Mögliche in die entlegenen Dörfer transportiert hatten: Essen, Baumaterialien, Klamotten und was man sonst so braucht.

    Gegen 15.15h waren wir schon in unserer Lodge. Sie ist soweit entfernt von allem, dass es hier nur ein gemeinsames Klo und Dusche gibt. Der Strom ist auch noch aus. Aber der Blick ist fantastisch und die Zimmer gross und sauber.
    Læs mere

  • Ihr kommt hier nicht durch...
    Blick in die KücheUnser CafeAshish mit Rododendron - kann man essenRododendron BaumDetourWeg kaputt (an der Wand)

    New Tsum Valley Cafe (2.070m)

    11. april 2023, Nepal ⋅ ☀️ 6 °C

    (Komoot Manaslu 3)

    Gestern Abend und heute Morgen hatten wir Yoga mit einem herrlichen Blick auf die Berge. Es hat was Erhabenes. Unser Yogalehrer hat ganz neue Posen in petto, die echt herausfordernd sind.

    Nach dem Frühstück liefen wir los, weiter hinein ins Tsum Valley. Heute ist zwar nur eine kurze Tour mit 9km angesagt, aber es geht nur bergauf, meist über Stufen 😁

    Ein Teil des Weges ist gesperrt. Dort geht eine Metallkonstruktion an der Felswand lang, die aber durch eine Steinlawine beschädigt wurde. Daher müssen wir runter bis zum Fluss, über 2 Behelfsbrücken und wieder den Berg hoch. Die Sonne scheint satt, aber wir laufen meist im Schatten von rot blühenden Rododendron - Bäumen.

    11.40h kamen wir am New Tsum Valley Cafe an und beschlossen, hier Mittag zu Essen. Ihr fragt Euch sicher was 😅
    Natürlich Dhalbat 😂😂😂
    Læs mere

  • Chumling (2.361m)

    11. april 2023, Nepal ⋅ ⛅ 5 °C

    (Komoot Manaslu 3)

    Nach unserer ausgedehnten Mittagpause ging es erstmal wieder runter, um dann neue Treppen erklimmen zu dürfen 😁
    Kurz vor drei kamen wir in unserer Lodge in Chumlin an. Die ist wieder sehr schön und die Leute super lieb.

    Ein kleiner Junge (vielleicht 3-4 Jahre) zeigte uns noch die nahegelegene Gompa. Er kannte den Weg scheinbar im Schlaf und flitzte vor uns her. Er war ganz stolz, daß er wußte, wo es lang geht - einfach süss.
    Læs mere

  • Gho (Mittagessen)
    Bathroom 😂 = Bhat RomNeue GompaKühe haben VortrittMulis auf der HängebrückeBaby im KorbGebetsmühle mit Wasserantrieb

    Mittag in Gho (2.450m)

    12. april 2023, Nepal ⋅ ☀️ 4 °C

    7h Yoga im Sonnenschein mit Bergblick, dann Porridge mit Honig (Äpfel waren leider aus) und los geht's.

    Am Wegrand waren riesige Haufen mit getrochneten Kiefernadeln. Sie werden hier wie bei uns Stroh verwendet- da liegen die Tiere drauf und fressen es zum Teil.

    Wir kamen an einer ganz neuen Stupa vorbei (2022)- die sah richtig gut aus.

    Da wir uns nun der tibetischen Grenze nähern und die Bewohner vormals aus Tibet hierher geflüchtet waren, sagt man zum Gruss nicht mehr Namaste, sondern Tashi Delek.

    Bis 2008 war das Tsum Valley für Besucher gesperrt, erst danach konnte man dort hinein. Die Einwohner hatten bis dahin auch nicht die nepalesische Staatsbürgerschaft, heute können sie sie beantragen.
    Læs mere

  • Ankunft in Lamagaun (3.200m)

    12. april 2023, Nepal ⋅ ☁️ 2 °C

    (Komoot Manaslu 4)

    Nach dem Mittag trafen wir eine Truppe, die Müll auf dem Weg einsammelte. Leider haben sie das mit der Entsorgung falsch verstanden: sie kippten die Plastik- und Glasflaschen, die Alutüten und alles andere einfach einen steilen Hang hinunter und verteiltes es dann so, dass man es vom Weg nicht sehen konnte. Der nächste Regen spült dann alles runter in den Fluss 😳 Ähnliche "Müllkippen" sahen wir auch schon in einigen Dörfern...
    Leider ein kleiner Wermutstropfen. Auf der anderen Seite haben wir (die westlichen Länder) ihnen das Müllproblem erst beschert...

    Der 2. Teil des Weges war nochmal richtig anstrengend. Insgesamt haben wir heute 1.100 Höhenmeter geschafft. Am Ende zog es sich dann noch etwas über eine Hochebene, bis wir unser Quartier erreichten, um 17h. Heute hatte keiner mehr Lust auf Yoga- war ein langer Tag. Jetzt gibt es gleich Abendbrot und dann ab ins Bett 😂
    Læs mere

  • Klostertag

    13. april 2023, Nepal ⋅ ☀️ -2 °C

    (Komoot Manaslu 5)

    Heute wird ein kurzer Tag zum Erholen, nur 160 Höhenmeter😉 Wir starten erstmal um 7h mit der Besichtigung des ortsnahen Klosters : Tsum Monastry. Hier werden Mönche ausgebildet. Der Gebetsraum war sehr beeindruckend (Video).

    Danach gabs Frühstück. Ilka geht es heute nicht so gut. Sie hat schlecht geschlafen und irgendwas rumort im Bauch. Wir werden heute etwas langsamer machen,...

    Der Weg geht über eine riesige Hochebene mit mehreren Klöstern und Gompas. Das Land liegt zwischen Tibet und Indien. Hier sind viele heilige Leute durchgekommen.
    Das nächste Highlight war die Gompa des Minarepa. Er ist der einzige tibetische Yogi, der in nur einem Leben erleuchtet wurde. Er hat hier in einer Höhle meditiert (ca. 13./14. Jahrhundert). Er ist der Begründer einer Yoga Richtung (Namen hab ich vergessen).
    Heute ist hier ein kleiner Gebetsraum und ein paar Häuschen für Retreats.
    Ashish wollte gern mit uns hier meditieren, aber alles war verschlossen. Doch dann kamen 2 buddhistische Mönche mit Schlüssel, die hier einige Mantras sprechen wollten und wir durften mit ihnen zusammen meditieren. Zum Abschluß gab es ein Gruppenfoto.
    Nicht, dass ich jetzt religiös werde, aber die Stimmung hier hat was...
    In einem anderen Raum war ein kleines Fenster, wo man Minarepas Fussabdruck im Fels sehen konnte 🤔
    Læs mere

  • Hier wird Yak-sch... getrocknet (zum Heizen)Buddhas EyesMantra singen

    Nile (3.300m)

    13. april 2023, Nepal ⋅ ☀️ 2 °C

    Weil man pro Footprint nur 10 Fotos hochladen kann, kommen hier noch ein paar zusätzlich:

    Nach der Gompa ging es noch ein paar Meter höher, vorbei an Yaks und grünen Feldern und durch zwei kleinere Orte. Alles ist hier mit Steinmauern umgegen. Na ja, Steine haben sie ja genug. Die Sonne knallte und gegen Mittag kam kräftiger Wind auf.
    Eine alte Dame bat uns um eine Spende, da sie hier Müll sammeln - ich hoffe, sie entsorgen ihn besser...
    Eine weitere Gompa lag am Weg mit Buddhas Eyes.

    Gegen 13h kamen wir in Nile an, die höchste Unterkunft im Tsum Valley. Ilka hat sich hingelegt und schläft sich hoffentlich gesund. Wir anderen bekamen ein leckeres Mittagessen, nachmittags haben wir frei.
    Ich geh gleich ein bisschen stromern 😇

    Morgen laufen wir noch etwas höher zu einem weiteren Kloster (Mu Gumpa) und dann wieder runter, um die Manaslurunde weiter zu laufen.

    P. S. Stefan hat heute seinen 55. Geburtstag! Happy Birthday 🎉
    Læs mere

  • Eingang zum Gebetsraum
    Der Kreis des LebensKlo mit Luft unterm Po 😂Mönch mit roter Kappe wohnt hier (allein)3 MöncheYaks auf dem Weg nach TibetBlick zurück nach Nile

    Mu Gumpa (3.700m)Mönch mit roter Kap

    14. april 2023, Nepal ⋅ ⛅ 0 °C

    Übrigens ist heute Neujahr in Nepal 😃

    Als wir 6.10h aufstanden, ging es Ilka schon deutluch besser. Ashish hatte ihr gestern Abend noch eine Kopfmassage gegeben und nach einer Ibu konnte sie durchschlafen. Wir beschlossen trotzdem, dass sie mit unserem Träger Raj runter geht und wir uns heute Abend wieder treffen...

    7h startete der Rest Richtung Gompa (2h/300 Höhenmeter). Am Anfang war es saukalt und ein eisiger Wind blies, aber als die Sonne über den Berg kam, konnten wir die meisten Schichten wieder ablegen.

    Zuerst ging es lange flach und dann die 300m mit einem Ruck 😂. Die Gompa steht erhaben über dem Weg, auf dem man in 2 Tagesmärschen die tibetische Grenze erreicht. Die ist aber seit Corona geschlossen und wurde hier bisher nicht wieder geöffnet.

    Mu Gumpa ist 125 Jahre alt. Dort leben noch ein paar sehr alte Mönche (3 davon trafen wir). Den Zahn der Zeit konnte man deutlich sehen.

    Heute ging es Stefan nicht gut. Er musste sich ziemlich quälen, um den Berg hoch zukommen...

    Um 11.15h waren wir zurück in Nile und bekamen zur Belohnung ein leckeres Dalbhat 😂
    Læs mere

  • Unser Hotel (Tashi Delek = Guten Tag)
    Rachen Gompa GebetssaalRachel GompaSänfte für Lamas

    Chekampar (3.000m)

    14. april 2023, Nepal ⋅ ☁️ 4 °C

    Komoot Manaslu 6

    Nach dem Mittag machten wir noch einen Schlenker über das Kloster, welches gegenüber der Minarepa-Gompa auf der anderen Flußseite lag. Dort soll heute noch eine grosse Zeremonie stattfinden zu Ehren 100 Jahre Gewaltfreiheit im Tsumtal. Wir durften trotzdem noch rein und uns umschauen. Und wir trafen unsere beiden Mönche von vorgestern wieder, mit denen wir in der Minarepa-Gompa meditiert hatten 😃
    Der Gebetsraum war riesig und die Anlage hat bestimmt Platz für 100 MönchInnen. Ilka erzählte dann noch, das man dort scheinbar auch als Wanderer übernachten kann - wäre auch mal interessant gewesen...

    Der oberste Lama Nepals war vor 2 Tagen noch oben an der Mu Gumpa und hat dort eine kurze Zeremonie abgehalten. Da er da aber schon höhenkrank war, wurde er mit dem Hubschrauber direkt nach Kathmandu geflogen, wo er gestern verstarb 😒

    Der weitere Weg zog sich ganz schön hin, Stefan hielt tapfer durch, aber auch Steffi fiel es nicht so einfach. Kurz nach 15h kamen wir dann in unserer Lodge an: Tashi Delek Lodge, was "Guten Tag Lodge " heisst.
    (22km / 490m hoch /740m runter)
    Ilka war schon lange da und sah deutlich besser aus. Sie scheint wieder fit zu sein 😃

    Nachher gibt es noch 1h Yoga- ich freu mich schon 👍
    Læs mere

  • Rücktour nach Lokpa (1.980m)

    15. april 2023, Nepal ⋅ ☁️ 7 °C

    Komoot Manaslu 6

    Wir laufen heute zwar den selben Weg zurück, wie beim Aufstieg, aber er kommt mir ganz neu vor- Altersheimer? 🤔
    Aber die Perspektive auf dem Rückweg ist immer anders als auf dem Hinweg. Und es gibt soviel zu sehen. Leider ist es sehr diesig, dafür aber nicht so warm.

    Da es heute hauptsächlich runter geht (mit Ausnahme einiger steiler Anstiege 😂), habe ich meine Stöcke ausgepackt. Es läuft sich damit super gut, vorallem weil viele lose Steine auf dem Weg liegen. Das entlastet die Knie und man braucht weniger Kraft.

    Unsere beiden Kranken sind auch wieder fit.

    Zum Mittag haben wir uns nochmal das New Tsum Valley Cafe gewünscht. Es liegt direkt am Hang mit Blick ins tiefe Flusstal. Zu unserem Dal Bhat gibt es heute Gemüse aus frischen Brennesseln.
    Ein junger Mann kocht für uns und Ashish und die beiden Träger helfen (Kartoffeln schälen). Gekocht wir auf einem Holzfeuer.

    Die restliche Tour war nochmal gut anstrengend. Zwischendurch war ich begeistert von mir, wieviele Stufen ich vor 3 Tagen hochgelaufen bin (und jetzt wieder runter muss) und wie gross die Steinlawine war, wo wir drüber kraxeln mussten. 😂
    16h kamen wir etwas verstaubt in der gleichen Lodge in Lokpa an. 17.30h ist Yoga und 18.40h Abendbrot. Danach gehe ich wohl bald ins Bett 😂
    Læs mere

  • Schöne alte Stupa
    Unser KloUnser WegMönche auf der HängebrückeAbschied vom Tsum ValleyMuli in der AbwaschschüsselDas sollen wir nachmachen?

    Lokpa to Dyang (1.804m)

    16. april 2023, Nepal ⋅ ☁️ 8 °C

    Komoot Manaslu 7

    Nach den 1.450m runter gestern habe ich trotz Stöcken ein bisschen Muskelkater in den Oberschenkeln 😎

    6.30h Yoga unter den kritischen Augen einer (grossen) französischen Reisegruppe. Der Hund des Hauses macht auch mit 😂
    Danach trödelten wir noch ein bisschen rum und brachen gegen 8.30h auf. Heute verlassen wir das Tal der Glücklichen wieder und setzen die Manaslurunde fort.

    Als wir zu der Hängebrücke kommen, wird es deutlich voller. Die Franzosen (ca. 16 Leute + Träger und Guide) sind schnell eingeholt. Da wir nicht hinterher schleichen wollen (überholen geht bei den schmalen Wegen am Berg nicht), machen wir eine längere Pause am Fluss. Das Wasser rauscht so schön und der Anblick der Berge macht demütig.

    Wir treffen 4 Mönche auf dem Weg und eine Million Mulis, die ohne Gepäck von oben zurück kommen. Alle Güter werden mit ihnen transportiert, inkl. Wellblechplatten für die Dächer 😃

    Kurz vor unserem Ziel (Dyang oder Dang oder Deng- mit der Rechtschreibung haben sie es nicht so... ) haben wir die Franzosen erneut eingeholt und pausieren nocheinmal. Heute ist eh nur eine kurze Tour angesagt mit 10km und je 300m hoch und runter (immer parallel zum Fluss).

    Gegen 13h erreichen wir unser Quartier, das Shangrila Home und haben tierischen Hunger. Unser Stoffwechsel scheint auf Hochtouren zu laufen 😂

    Das Mittagessen wird für uns frisch zubereitet (dauert nochmal ca. 1h) und danach gehen 3 von 4 ins Bett (Mittagsschlafl) 😅
    Ich wasche etwas Wäsche, repariere meine Schuhe und geh dann stromern...

    Gegen 15h fängt es an zu regnen 😳 Unser Guide meinte am Anfang, im April gäbe es nur 5 Regentage und 3 sind schon durch. Wir werden sehen.
    Læs mere

  • Lunchtime
    Too late 😂Die Luftballons kommen gut anKorbflechterMeditieren am FlussKlangschale in AktionRegen auf dem Blechdach

    Jetzt geht's aufwärts

    17. april 2023, Nepal ⋅ ☀️ 7 °C

    Nach dem Regen gestern Nachmittag konnten wir leider auf der Wiese kein Yoga mehr machen, dafür hatte Ashish sich ein nettes Plätzchen am River für uns ausgeguckt zum Meditieren. Er hatte seine beiden Klangschalen dabei und begleitete uns mit Tönen. Der dunkle Ton fühlte sich an, als ob er direkt im Kopf entsteht. Nach 40min waren wir alle tiefenentspannt (und meine Beine eingeschlafen 😂)

    Heute früh war blauer Himmel. Wir starteten kurz nach sieben und hatten halb zwölf schon 9km und 540m geschafft. Mittagsstop ist Gap. (2.090m)
    Læs mere

  • Überraschung auf 2.650m

    17. april 2023, Nepal ⋅ ☁️ 4 °C

    Nach dem Mittag hatten wir noch einige Höhenmeter vor uns. Die erste Überraschung war, dass wir eine ganze Zeit durch "Jungle" liefen. Ein richtig schöner alter Wald mit Moos an den Bäumen und Flechten. Und überall zirpte und zwitscherte es. Das hatte ich auf über 2.000m wirklich nicht erwartet.

    Eine halbe Stunde vor unserem Ziel Namraun stand ein kleiner Verkaufswagen am Weg und bot frisch gepressten Apfelsaft an- ein Träumchen!

    Danach gind es abwechselnd ganz fiese Naturtreppen hoch und auf der anderen Seite wieder runter. Ich dachte, das hört nie auf. Die Oberschenkel waren wie Brei. Reicht für heute, dachte ich. Und dann kam die 3. tolle Überraschung : Lok hat uns für heute Nacht im 4-Season eingebucht. Ein luxeriöses Zimmer mit 2 riesigen Betten und eigenem Bad. Und das größte: eine warme Dusche!
    Und: hier gibt es richtigen Cappuccino und eine German Bakery. Ich glaub, ich bin im Paradies angekommen 😃
    Læs mere

  • Eingang Blue Sky Hotel
    Chillen auf der TerasseNoch ein Baby im KorbSchöner alter BaumKälbchen mit OhrringenBlick in den OrtLustiges Detail vom TorWie im Urwald

    Blue Sky Hotel for Lunch (3.150m)

    18. april 2023, Nepal ⋅ ⛅ 1 °C

    Die Stunde Yoga heute früh hat meinen Muskelkater vom Runterlaufen fast vollständig vertrieben. Das ist schon genial 😃

    Das Zimmer war purer Luxus und ich habe sehr gut geschlafen. Gegen 8h gings los. Heute haben wir uns in 2 "Gruppen" geteilt: Ilka und ich gingen mit Ashish vornweg und Stefan + Steffi machten mit Lok etwas langsamer.
    Gegen 11.30h waren wir schon in Lho und warten nun auf die anderen.
    Auf dem Weg sahen wir das erste Mal den Manaslu, leider versteckt er den Gipfel noch hinter Wolken.
    Læs mere

  • Shyala auf 3.500m

    18. april 2023, Nepal ⋅ ☁️ 1 °C

    Komoot Manaslu 9

    Zum Mittag gab es heute Swiss Roasti with Vegies and Egg, eine Art großer Kartoffelpuffer mit Gemüse und 2 Eiern. Sehr lecker! Mittags hab ich auch immer richtig Hunger 😃

    Steffi hat seit vorgestern Durchfall und ist ziemlich schlapp. Wir kommen nur langsam voran. Der Weg ist auch wirklich steil, geht aber durch wunderschönen Wald. Wir sind schon über 3.000m und die Baumgrenze ist noch nicht in Sicht...

    Nach weiteren 300 Höhenmetern erreichen wir Syhala auf 3.500m. Die Lodge ist noch im Bau, aber wir bekommen ein schönes Zimmer mit eigenem "Bad" - > im Fussboden eingelassenes "Klobecken" + ein Wasserhahn 😂

    Wir trinken erstmal einen Kaffee und Ilka und ich stromern noch zu einer Gompa auf dem Berg, die man vom Dorf aus sehen konnte. Sie scheint neu gebaut zu sein, die Malereien sind noch nicht ganz fertig. Sieht aber toll aus 😃

    Es zieht langsam zu, wahrscheinlich hängen wir in den Wolken...
    Læs mere

  • Pungeon Gompa (4.000m)

    19. april 2023, Nepal ⋅ ☀️ -1 °C

    Heute früh war blitzeblauer Himmel und klare Sicht und wir konnten den Manaslu in seiner vollen Schönheit bewundern.
    Der Plan für heute sah vor, über die Pungeon Gompa auf 4.000m Höhe nach Samagaun (3.520m) zu gehen. Da es Steffi noch nicht so gut geht, läuft sie mit Lok und den Trägern direkt nach Samagaun (Lok ist auch nicht böse darum ;) )...

    Ashish darf sich heute als Guide beweisen. Ilka, Stefan und ich nehmen die Gompa natürlich mit. Es ist auch gleich eine gute Aklimatisierung.
    Der Weg geht steil bergauf (560m) bis zu einer Hochebene, dann geht es gemächlicher weiter. Die Gompa ist schon älter und wird derzeit scheinbar nicht benutzt. Aber immerhin befinden wir uns auf 4.000m Höhe 😃
    Wir genießen die Sonne, die Berge und unser mitgebrachtes Mittag: Pancake mit Ei + ein Apfel.
    Læs mere

  • Unser Hotel
    Blick auf SamagaunStupa am KlosterAlte Gompa am KlosterBaby-YakKloster über SamagaunBuddha Statue

    Samagaun (3.520m)

    19. april 2023, Nepal ⋅ ☁️ 0 °C

    Komoot Manaslu 10

    Gegen 13.30h erreichen wir Samagaun, unser heutiges Ziel. Angedacht war 15h, aber Ashish ist so den Berg runter gerannt, dass wir alle Rekorde geschlagen haben 😂
    Der Ort ist ziemlich groß. Nach einem Kaffee stromerten Ilka und ich noch etwas herum. Auf dem Berg sah man ein Kloster, aber dafür benötigen wir ein Ticket 🤔 Also liefen wir an der Seite durch den Wald, den Yakpfaden folgend, und kamen ganz zufällig auf Höhe des Klosters raus 😇 Der Haupteil war eh geschlossen, aber wir fanden noch eine sehr schöne Buddha - Statue...

    Nachmittags wird es hier immer ziemlich windig und die Berge ziehen zu, aber bis dahin ist kurze-Hosen-Wetter.

    Am Nachmittag holte ich mir noch ein Hot Ginger Water und lass ein bisschen, als es komplett zuzog und es erst zu regnen und dann zu schneien begann. Alles war weiss gezuckert, aber wir sassen halbwegs warm mit einem kleinen Bollerofen im Aufenthaltsraum.
    Das Hotel ist mir zu groß, zu viele Leute, zuviel Lärm...
    Læs mere

  • Unsere Unterkunft in Samdo
    Muli mit Glasfaserkabel (SM, 12F 😂)Eingang nach SamdoBrücke- immer wieder spannend

    Samdo auf 3.900m

    20. april 2023, Nepal ⋅ ☁️ -1 °C

    Komoot Manaslu 11

    Mal sehen, wie der heutige Tag verläuft. Eigentlich ist geplant, nach Samdo zu gehen und dort 2 Tage zu verbringen für eine bessere Aklimatisation. Aber eigentlich fühle ich mich ganz fit und bereit für den Pass...

    Beim Aufstehen scheint die Sonne schon und die Schneereste von gestern tauen so langsam weg. 7h Frühstück und 8h gehts los. Bis Samdo sind es etwa 7km und 400 Höhenmeter. Der Weg ist ganz gemächlich in einem Tal, umgeben von gewaltigen schneebedeckten Bergen. Ein tolles Gefühl, hier so mittendrin zu sein 😃

    Gegen 11h sind wir schon am Ziel. Die Lodge ist zum Glück viel kleiner und relativ neu, der Aufenthaltsraum sehr gemütlich. Eine andere deutsche Gruppe erzählt uns, dass für die nächsten Tage schlechtes Wetter angesagt ist... Wir haben noch eine Station vor uns und dann kommt der Pass...

    12.30h: wir haben mittlerweile ein leckeres Mittagessen im Bauch (Curry mit Gemüse und Kartoffeln, inkl. Nachschlag, weil Lok Angst hat, dass ich zu wenig esse 😂). Draussen hat es kräftig angefangen zu schneien! Da werden wir wohl heute nicht mehr raus gehen...

    16h: Es schneit immer noch... Dafür gibt es leckere Momos zum Abendbrot. Der Bollerofen brennt, die getrockneten Yak Fladen müssen allerdings regelmäßig nachgelegt werden (ihr Brennwert ist nicht allzu hoch).

    20h: Zum Schneefall ist noch Gewitter hinzu gekommen und der Strom ist grad ausgefallen. Dann gehen wir halt in unsere Schlafsäcke 😉
    Morgen sehen wir weiter...
    Læs mere