• Wohnmobil Rund Reisen
Ogo – Sep 2019

Großbritannien

Erst mal ab nach Edinburgh ehe wir wieder etwas in den Süden fahren um den Norden von Großbritannien unsicher machen Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    13 Ogos 2019

    Wir starten in den Urlaub

    13 Ogos 2019, Belanda ⋅ ⛅ 13 °C

    Endlich ist es soweit, die Reise beginnt. Wir machen Mittag Feierabend und eilen nach Hause. Ein paar Handgriffe und ab geht die Reise. Amsterdam, unser erstes Highlight wollen wir heute noch erreichen.
    Um kurz vor 20:00 Uhr sind wir vor dem Stellplstz eingelaufen.... kein roter Teppich, kein Empfangscomitee... der Platz ist voll!!!!
    Wir stellen uns zu den anderen an die Straße und hoffen das die Polizei nicht kommt. Angeblich kostet es 150 Euro...
    Was zu essen haben wir auch nicht gefunden 😫😫. Alles zu. Aber der gute Camper hat ja Brot , Wurst, Käse und WEIN 😃😃.
    Es kann nur besser werden 😃

    Bilder folgen😃
    Baca lagi

  • Geburtstag in Amsterdam

    14 Ogos 2019, Belanda ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach einer sehr ruhigen Nacht begann der Morgen doch etwas aufregend.
    Die Polizei lief die Wohnmobile ab.
    Einige bekamen einen Strafzettel. Sie standen mit ihrem Hintern auf dem Fahrradweg. Wir atmeten tief durch. Dachten schon das wir noch ein Knöllchen wegen verbotenem Übernachten bekommen. Dann wären wir mit 150 Euro dabei gewesen.
    Wir gingen zur Fähre, welche uns zur Central Station brachte. Von dort liegen wir zum Dam. Vorbei an der alten Börse, dem Luxus Kaufhaus. Ziel war das Schloss. Eintrittskarten hatte ich bereits übers Internet gekauft.
    Also hinein. Ein Gebäude, welches einmal ein Rathaus war und zum Schloss umgebaut wurde. Es war sehr schön. Die Audiotour war sehr schön gemacht. Aber man merkte wenig von dem klassischen Schloss. Danach ging es hinüber in die Niewe Kerk. Krönungskirche und Hochzeitskirche. Von Kirche merkt man nicht mehr viel. Aber ein tolles Museum.
    Irgendwann aßen wir zu Mittag, laufen durch
    Begijnhof. Hier sind alte Giebelhäuser in einer ruhigen Umgebung . Diese Wohnhöfe wurden früher von Reichen gestiftet und es lebten dort u.a. Witwen. Eine unheimliche Ruhe die einem dort empfängt.
    Wir bummeln bis zum Blumenmarkt, ehe wir den Weg zurück laufen.
    Noch eine verbotene Nacht wollen wir nicht.
    Wir fahren raus aus Amsterdam zum Stellplatz an der 205.
    Baca lagi

  • Auf gehts nach Great Britain

    15 Ogos 2019, Belanda ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Nachrichten heute früh lassen uns noch neugieriger auf England werden. Irgend jemand will den Premierminister stürzen um den ungeregelten Brexit zu verhindern . Mal gucken was in dem Land so los ist.
    Aber wir frühstücken erst mal, fahren dann über Haarlem ( eine scheinbar schöne Stadt) an die Nordsee.
    In Bloomendal an Zee parken wir und laufen dann bis kurz vor Zandvoort am Strand entlang.
    Auf dem Rückweg gibt es eine total leckere Portion Kibbeligge und eine crocette. Leckeres holländisches essen.
    Jetzt stehen wir bereits vor der Fähre und warten aufs Borden.
    Baca lagi

  • The First Tea Time

    16 Ogos 2019, England ⋅ 🌧 14 °C

    Unser Abendessen an Bord war sehr gut. Für etwas über 21 Euro gab es leckeres Essen. Wir würden es aber nicht wieder buchen. Wir haben viel zu viel gegessen.
    Die Nacht war ruhig, die See unruhig und die ungewohnten Geräusche ließen einen doch oft wach werden.
    Frühstück war ok. Wer auch hier nicht satt wurde, dem war nicht zu helfen.
    England begrüßte uns mit regen. Runter von der Fähre, als 2tes Auto, ab durch den Zoll.
    Los ging es mit dem links fahren und den Kreisverkehr ... gefühlte 1000 Kreisel mussten wir durchqueren ehe wir endlich auf der Autobahn waren.
    Einen Stopp legten wir in Holy Island ein. Man kommt nur bei Ebbe auf die Insel.
    Trotz des Regens schauen wir uns die Kirche aus dem ich glaube 9. Jahrhundert an.
    1537 schloss man das Kloster und seit dem verfiel es.
    Aufgrund des Regens nahmen wir die nächste Teestube. Wärmten uns bei Scones und Tea auf, ehe wir den Weg Richtung Edinburgh fortsetzen.
    Unterwegs füllen wir unsere Vorräte auf.
    Auf dem Campingplatz angekommen machen wir noch einen Spaziergang und suchen Caches.
    Morgen entern wir Edinburgh.
    Baca lagi

  • Edinburgh und das Tatoo Teil2

    17 Ogos 2019, Scotland ⋅ ⛅ 15 °C

    vor der Burg wird alles abgesperrt. Es ist irgendwie so 17:30. 19:15 soll das Tatoo beginnen. Wir gucken uns das Schauspiel mit einem Baguette in der Hand an und machen uns lustig wie Brav die Engländer da stehen und warten bis sie weiter dürfen.
    Irgendwann werden wir gefragt ob wir vielleicht zum Tatoo möchten....wir bejahen.... jetzt sind die Ordner die lachenden dritten 😂😂. Wir müssen in die Reihe... und die ist lang. Während wir da stehen, wird Taschenkontrolle gemacht.
    Ruck zuck sind wir dann auf dem Vorplatz der Burg. Der Anheizer fragt die Nationalitäten ab... an lautesten ist die USA und Schottland 😃.
    Ehe wir uns versehen beginnt das Spektakel.
    Die Schotten beginnen, es folgen verschiedene Militärkapellen. Die deutschen bekommen auch viel Applaus. Sie bieten unter anderem ein Lied dar, wo auch die netten Mädels im Dirndl auftreten. Es ist ein bunter Reigen von Musik aus der ganzenWelt.
    Am schönsten ist das Finale mit allen Gruppen.
    Wir hätten es bestimmt noch besser gefunden wenn es nicht soooooo kalt gewesen wäre.
    Baca lagi

  • Edinburgh und das Tatoo Teil 1

    17 Ogos 2019, Scotland ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute ging es nach Edinburgh. Auf zum Military Tatoo. Der Grund für unseren England Urlaub.
    Die Temperaturen sind weit runter gegangen. Es weht ein frischer Wind. Wir schlafen aus und machen uns nach dem Frühstück gemütlich auf den Weg. Die Bushaltestelle ist direkt vor der Einfahrt zum Campingplatz. Eine gute halbe Stunde sind wir unterwegs. Steigen unterhalb der Burg aus. In Edinburgh ist der Teufel los. Es ist noch ein (?) Festival. Wir steuern die Altstadt an.
    Der Eintritt ins Bildermuseum ist frei, wir haben uns so etwas noch nie angeschaut. Aber irgendwann ist ja immer das erste mal. Wir verbringen etwas Zeit, finden auch ein wenig spass daran. Ahnung haben wir keine. Nach diesem Ausflug geht es hinauf. Wir gucken uns noch einmal die Weberei mit den schönen Kleidern und Quillst an.
    Wandern die Royal Mile hinunter. Überall wird gesungen, gelacht, getanzt.
    Unterwegs gehen wir in einem Pub essen. Hier waren wir auch schon vor 3 Jahren. Das Essen ist spitze und das Bier schmeckt.
    Weiter geht es bis Holyrood Palace. Wir sind baff.
    Soooo schön. Ein Schloss welches von der königlichen Familie noch immer genutzt wird. Die Queen ist im Juli immer für eine Woche da.
    Auf dem Rückweg bummeln wir wieder hoch, stoppen hier und da, werden zu einer Whiskyprobe überredet....Teil 2 folgt
    Baca lagi

  • Hallo England

    18 Ogos 2019, England ⋅ ⛅ 14 °C

    Es ist frisch ( ich finde kalt ) . 14 Grad. Wenn die Sonne kommt auch wärmer. Die Menschen laufen in kurzen Hosen rum...
    Wir müssen an der Scottish Border kurz innehalten . Wir sind auf den Weg nach Berwick-upon-Tweed , immer Grenzstadt, mal Schottisch, mal Englisch... ob das wieder kommt...Politik wieder ausblenden...

    Hier beginnt nun unser England Tripp. Wir sind im nördlichsten Zipfel von England. Aufgrund unser Mitgliedschaft zum English Heritage besuchen wir die alten Baracks, welche informative Ausstellungen zur Geschichte haben.
    Danach wandern wir auf den wirklich sehr alten Befestigungen entlang. Laufen noch durch den netten Ort, ehe wir weiter fahren.

    Es geht an der Grenze zu Schottland entlang auf dem Weg liegt das Norham Castle. 13 mal haben die Schotten dieses Castle besiegt. Man kann so schön der Fantasie freien Lauf lassen.

    Ein Castle geht heut noch, wir besuchen Etal Caste. Bekommen dort einen tollen Geschichtsunterricht in Form einer gut gemachten Ausstellung, sind aber von den Überresten enttäuscht.

    Unterwegs sehen wir einen ganzen „Rudel“ Fasane .

    Unseren Abschluss finden wir am Denkmal am „Flodden Field“ , wo 1513 am 9. September, die Schlacht zwischen England und Schottland stattfand. England gewann....
    Baca lagi

  • Cheviot Hills, Northumberland NP

    19 Ogos 2019, England ⋅ ⛅ 16 °C

    So, heute brauchen wir Bewegung. Wir verlassen unseren Übernachtungsplatz am Denkmal und fahren nach Wooler. Ein nettes Örtchen.
    Hier startet unsere 13 km lange Wanderung. Wir benutzen dafür den Rother Wanderführer, Wanderung 15.
    Unterwegs haben wir wunderschöne Ausblicke, dürfen eine Jagd beobachten( die armen Fasane).
    Hier hätte es mich nicht gewundert wenn auf einmal Prinz Charles vor uns gestanden hätte.
    Die Gesellschaft sah aus wie aus einem Film entstiegen. Wir haben uns nicht getraut zu fotografieren .
    Aus dem hohen Gras kommen immer wieder Rebhühner hochgeflogen.
    Es ist eine anstrengende aber schöne Tour,

    Wir beenden unseren Tag mit der Suche eines Stellplatzes in der Nähe von Wooler.
    Baca lagi

  • Wasser ist tief

    20 Ogos 2019, England ⋅ ⛅ 15 °C

    Die Nacht war ruhig. Irgendwie war es warm... naja, zumindest nicht so kühl ( mein Empfinden !) wie die Nächte vorher.
    Wir starteten in den Tag mit der Suche von ein paar Caches und lachten über ein Achtungsschild mit „ Ford“ drauf geschrieben. Jetzt wissen wir auch was für eine Bedeutung hinter dem Wort „Ford“ steckt,
    ( Flussübergang/durchwaten) fanden wir es doch lustig 😂😂. Bis wir zum Fluss kamen....ohne Brücke 😮. Ich hatte Angst, Thomi gab nach, somit drehten wir um und fuhren nicht durch.
    Bei unserer Fahrt genossen wir die tolle Aussicht in die Northumberlands Berge. Es ist wunderschön . Fasane stoppten unsere Weiterfahrt . Da wir auf den Single Trak roads unterwegs waren und kein Auto kam, genossen wir dieses Schauspiel.
    Besucht haben wir heute das Edlingham Castle, welches erst als Wohnhaus gebaut und später als Burg genutzt wurde. Man erkennt noch so viele Details wie z. B. die Köpfe am Kamin.
    Davor steht eine Kirche, welche bereits im 9. Jahrhundert angefangen wurde zu bauen und im 14. Jahrhundert seine heutige Grundform erreicht hatte.
    Weiter führte uns die Reise nach Belsay Hall. Ich hatte etwas mehr erwartet. Der große Garten war so lala. Die Gebäude sind riesig, hier erhält man und restauriert nicht. Die Geschichte drum herum ist natürlich wieder spannend.
    Sie geht über 7 Jahrhunderte. Erst bauten die Middeltons ein Castle, als dieses nach ein paar Jahrunderten zu alt oder unmodern wurde baute man ein tolles Anwesen im griechischen Stil. Wenn man durch die Räume oder den Keller wandert, kann man sich gut vorstellen was hier so los war.
    Dann kam der Krieg und das Anwesen wurde beschlagnahmt. Danach übergab Middelton die Häuser und Gärten dem English Heritage, welche sie heute verwalten und pflegen.
    Unseren Tag beenden wir in Corbridge an einem Pub und genießen ein leckeres Cask Ale.
    Baca lagi

  • Wir beginnen mit den Römern....

    21 Ogos 2019, England ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir stehen vor dem Hadrians Wall. Hier in Corbridge hat man eine Römische Garnisonstadt frei gelegt. 2000 Jahre alt, da staunt man schon was da so alles gefunden wurde.
    Vorher schauten wir allerdings beim Aydon Castel vorbei. Aufgebaut in 1315, u. a. auch um die Schotten abzuwehren, bewohnt bis 1966 !! zuletzt als Bauernhof. Aber ehrlich, ich hätte da auch 1966 nicht drin wohnen mögen.
    Nach einem Ausflug in die Geschichte ging es nach Hexam. Dort besuchten wir das so oft angepriesene Gefängnis Museum. Man kann sich das Eintrittsgeld sparen. Dafür entschädigte die sagenhafte Abbey. Ein toller Bau, der einen Sprachlos werden lässt. Auch dieses Gebäude ist vor 1300 Jahren angefangen worden zu bauen.
    Einfach toll.
    Wir füllten die Vorräte auf. Insbesondere mit guten englischen Käse.
    Einen Übernachtungsplatz fanden wir an einer Kirche, deren Pastor uns, als wir nachfragten ob wir auf dem Parkplatz übernachten dürften,dazu einlud. So nett.
    Eine kleine Cacherrunde füllte die fehlenden Schritte auf und lies unser Gehirn zu Hochtouren auflaufen.
    Den Abend beenden wir bei englischen Käse und einem guten Sardischen Rotwein.
    Auch Urlaub kann schön sein.

    Morgen gehts zum Hadrianswall....auf die römischen Spuren
    Baca lagi

  • Der Hadrians Wall

    22 Ogos 2019, England ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir hatten uns so eine schöne Tour zusammengestellt. Auch sollte eine kleine Wanderung dabei sein. Aber heute erlebten wir das sich das Wetter Ruck zuck drehen kann. Die Vorhersage sprach von bis 20 Grad, bewölkt. Wir hatten von Wolkenbruch bis zum englischen Landregen so ziemlich alles....nur keine Sonne.
    Aber was soll’s, wir machten das beste daraus.

    Der Hadrianswall ist eine Mauer, welche der Römische Kaiser Hadrian im Jahre 120 n. Chr. nach einer gewonnen Schlacht gebaut hat. Sie ist 117 km lang. Man vermutet das sie 4 Meter hoch war.
    Es gab in regelmäßigen Abständen Turmhäuser und später auch Unterkünfte, dorfähnlich.
    Wer einmal in diese Gegend kommt sollte sich unbedingt Zeit dafür nehmen.

    Nach dem wir ja gestern bereits in Corbridge eine
    fast komplette Siedlung begutachtet hatten, stoppten wir heute an verschiedenen Punkten.
    Wir konnten ein Badehaus bewundern, welches auch als solches noch zu erkennen ist.
    Wir guckten uns im Museum die Funde von Schmuck, Geschirr, Werkzeug etc. an.
    In Birdoswald erkennt man die Bauart der Mauer am besten. Auch steht hier ein beachtliches Stück. Wir kamen dort in den Genuss einer Führung.

    Zum Abschluss stoppten wir bei dem noch „ jungen“ Kloster Lanercost Priory aus dem 12. Jahrhundert.
    Als Baumaterial wurden Steine vom nun nutzlosen Hadrianswall genutzt.
    Auch hier kann man sich in den Geschichtsbüchern/Wipikedia schlau lesen.

    Wir sind immer wieder beeindruckt wie diese alten Steine überleben und welche Geschichten sie einem heute erzählen.

    Unseren Abend beenden wir in den „Bergen“ mit einem weiten Blick übers Land.
    Baca lagi

  • Einmal bis zum Meer

    23 Ogos 2019, England ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute ging es in die „Großstadt“.
    Wir fuhren nach Carlisle und schauten uns das Castle an. Erbaut im 11. Jahrhundert begann man das Castel zu bauen. Es wurde stetig erweitert.
    Es ist nett anzusehen, da wir die Mitgliedschaft des english Heritage haben, war es auch lohnend.
    Weiter bummelten wir in die Stadt und besuchten die Cathedrale. Der Eintritt ist frei.
    Sie ist wunderschön. Beeindruckend ist der Sternenhimmel.
    Unser Weg führte uns an die Küste. Wir folgten dem Hadrianswall und sahen unterwegs noch eine alte Kirche. In Abbey Town 😂.

    Mit einem schönen Abendspaziergang beendeten wir den Tag am Meer.
    Jetzt pusten wir erst einmal durch. Für die nächsten Tage soll es erst mal weniger bzw, keine Geschichte geben.
    Baca lagi

  • Bewegung am Meer

    24 Ogos 2019, England ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach geruhsamer Nacht am Meer, entschließen wir uns noch nicht in den Lake Distrikt zu fahren.
    Die Engländer haben ihr verlängertes Wochenende. Genannt Bank Holiday. Hinzukommt das uns die Temperaturen an der Küste mehr gefallen. Im Landesinneren geht es auch auf die 28 Grad.
    Also fahren wir direkt nach St. Bees Head. Viel ist hier nicht zu sagen. Ein typischer englischer Badeort. Wir finden einen Platz am College.
    Von hier aus beginnt unsere Wanderung. ( Rother Wanderführer, Wanderung Nr.: 52)
    Eine schöne Runde durch Felder und an der Steilküste entlang.
    Zurück am Strand gönnen wir uns ein Eis. Im Pub gibt es noch nichts zu essen. Also gehen wir zum geparkten Womo. Wir entscheiden das wir hier stehen bleiben und übernachten.
    Da wir noch nicht ausgelastet 😂 sind gehen wir eine größere Schale Brombeeren pflücken, ehe wir mit dem Abendessen und einer Flasche Wein diesen tollen Sommertag beenden.
    Baca lagi

  • Noch ne alte Kirche

    25 Ogos 2019, England ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute früh wurde erst einmal in unserem Luxusbadezimmer eine ordentliche Duschorgie veranstaltet.
    Zum Frühstück gab es u.a. frisch gepflückte Brombeeren.
    Die Temperaturen steigen deutlich über die 20 Grad Marke und die Hosenbeine zippen wir mal ab.
    Es ist Sonntag, es ist Bank-Holiday und ganz England ist auf den oft schmalen Straßen unterwegs .
    Unser Ziel für heute ist erst einmal die Furness Abbey. Ein Traum. Immer wieder sind wir über die alten Steine noch stehende Wände verwundert. Jedesmal entdeckt man mehr Details in diesen alten Gemäuern. Hier hat man sogar Wasserleitungen in die einzelnen Räume gelegt.
    Begonnen wurde auch im 11. Jahrhundert bis ins 15. wurde gebaut.
    Nach unserer Besichtigung füllten wir bei Tesco die Vorräte auf.
    Den Nachmittag beendeten wir am Strand der Isle of Walny.
    Baca lagi

  • Ich glaub wir flüchten morgen

    26 Ogos 2019, England ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir haben wunderbar am Strand übernachtet. Relativ spät wurden wir wach.
    Was soll’s wir haben ja Urlaub 😃,
    Unsere Vorfreude war groß. Heute soll es in den Lake District gehen. Eine kleine Wanderung hatten wir uns herausgesucht. Gestern erzählte uns ein Schotte : Lake District.... oh .., it‘s very busy 😢. Na ja.
    Auf den schmalen Straßen kamen uns Autos, Wohnmobile, Wohnwagen..., entgegen. Unsere Brensen funktionierten immer gut.
    Wenn uns soooo viel entgegen kommt, dann fahren alle nach Hause.... dachten wir.
    Unser erstes Wanderziel viel aus. „Wegen Überfüllung geschlossen .“
    Auch die weitere Fahrt brachte Ernüchterung. England hat Ferien. Wir fanden entnervt einen Platz in Keswick.
    Guckten uns den See an, gönnten uns Steak-Pie und Cumberland Sausage.
    Kauften neue Wanderhosen. Ehe wir uns versahen war es schon 17:30 Uhr.
    Einen Übernachtungsplatz wählten wir an den
    Castelrigg Stone Zirkel. Hier stehen Steine seit
    4.500 Jahren im Kreis.
    Nun zur Überschrift: Wir haben uns entschlossen den Lake District irgendwann noch einmal im Frühjahr zu besuchen. Dann vorher einen Campingplatz rausgesucht. Jetzt macht es keinen Sinn.
    Wir werden morgen noch nach Windermere fahren und dann die Yorkshire Dales in Angriff nehmen .
    Baca lagi

  • Jeder Tag eine neue Überraschung

    27 Ogos 2019, England ⋅ 🌧 17 °C

    Wir haben ÜBERRASCHEND gut genächtigt an den Castelrigg Stones. Wir standen eigentlich nur auf einem Parkstreifen. ÜBERRASCHEND was da auch am späten Abend sowie in der Nacht (laut Thomi) für ein reger Besuchsverkehr herrschte.
    Unsere Reise ging heute mal etwas früher los. Bereits um 8:00 stand ich im Bad. Bis wir wieder mal fertig waren, war es kurz vor 10:00.
    Der Engländer scheint ein Langschläfer zu sein. Waren doch tatsächlich noch Parkplätze am Ullswater zu bekommen. ( 2 h= 4,50 £, 4 h= 6. £).
    ÜBERRASCHEND verzichteten wir aufs parken und nahmen den Kirkstone Pass um nach Windermere zu kommen.
    Die Fahrt war wirklich schön. Eine tolle Landschaft .
    Weiter ging es. nach Windermere. Wir waren positiv gestimmt das es heute nicht so voll ist wie gestern.
    Was wir dann erlebt haben.....von ÜBERRASCHT kann man nicht reden.
    Bereits um 11:30 Uhr waren die Parkplätze voll. Auch der größte hat keinen Platz mehr für uns ... und wir keinen Bock.
    Jahrelang mussten wir in den Sommerferien in den Urlaub, aber so etwas haben wir noch nie erlebt. Selbst beim Parkschein ziehen stehen die Engländer Schlange.
    Sch... auf größten See, haben wir in Deutschland auch... Nix wie weg... da hörte man mal alle Zylinder aufjaulen.
    Dann eben nach Keswick...kein Parkplatz...was für eine ÜBERRASCHUNG.
    Egal, wir fahren jetzt in die Yorkshire Dales.
    Wir stoppen in Sedburgh. Ein niedlicher kleiner Ort. Hier holen wir uns zum Mittag ein paar leckere Baguette. Danach laufen wir eine schöne Cachrunde. Mit den ersten Regentropfen kommen wir am Auto an.
    Jetzt beginnt unser ÜBERRASCHENDER Abend 😂
    Trotz eigentlich netter Möglichkeiten zum übernachten, gefällt uns nix. Es ist wirklich der Tag der Tage.
    Wir fahren über einen tollen Pass und landen irgendwann total ÜBERRASCHT auf einem tollen Berg. Wir stehen zwischen Schafen und freuen uns über den Blick aus dem Fenster.
    Baca lagi

  • Alles Käse ??

    28 Ogos 2019, England ⋅ ⛅ 13 °C

    Was weckt uns heute früh in der Einöde...eine Jagdgesellschaft. Unser ruhiger Übernachtungsplatz entwickelt sich kurzerhand zum Tummelplatz. Bis alle wieder abgerückt sind dauert es eine knappe Stunde. Scheinbar geht es heute auf Entenjagd.
    Während des Frühstücks verabschiedet sich der Sommer tränenreich.
    Wir fahren durch die wirklich tollen Dales zum Castle nach Richmond.
    Mal wieder ein paar alte Steine. Nach Auskunft des netten Herren vom English Heritage ist dies das älteste Castle Englands. Hier sind die Normannen 1050 sesshaft geworden. 300 Jahre war es bewohnt. Es stehen auch noch genug Steine übereinder ( der Turm ist noch fast Original) um wieder einmal das Kopfkino spielen zu lassen.
    Zum Lunch gab es heute Roast from Beef mit Chips und Soße. Für wenig Geld 😃.
    Unsere Reise ging dann noch mal zurück nach Hawes. Dort gibt es eine Käserei. Der Käse ist super. Wir konnten einen Blick in die Produktion werfen. Es wurde uns erklärt wie Käse gemacht wird.
    Was schleppen wir raus... na logo...KÄSE 😂😂
    Das Womo stellen wir auf dem Gelände des Schafsauktionsgeländes ab,
    Den Abend verbringen wir im Pub 😃
    Baca lagi

  • De luxe Ploughman zum Mittag

    Und noch ne Burg... ähhh Castle

    29 Ogos 2019, England ⋅ ⛅ 18 °C

    Die nördlichen Yorkshire Dales machten uns einen Abschied leicht. Der Himmel grau, windig und mit 13 Grad nun wirklich nicht sehr warm.
    Dabei ist die Landschaft sowas von toll...aber wir haben noch ein bisschen was auf unserem Zettel, da kommt uns das graue Wetter recht.
    Wir fahren los und am ersten Stopp, keine 20 km weiter westlich sind die Temperaturen schon höher und die Sonne kommt auch raus.
    Wir sind an den Asgarth Falls. Ein schöner Spaziergang . Hier lohnt ein Stopp.
    Weiter geht es nach Middelham. Eine wirklich noch gut erhaltene Burgruine um 1170.
    Hier Stromern wir doch lange rum. Im Tearoom stärken wir uns. Danach lassen wir uns weiter treiben, schauen mal bei der Jervaulx Abbey vorbei( lohnt nicht) und landen später auf dem Parkplatz in Ripon zum übernachten. Nicht schön, aber für eine Nacht völlig in Ordnung.
    Baca lagi

  • Stein = Stone :-)

    30 Ogos 2019, England ⋅ ⛅ 16 °C

    Man glaubt es nicht, unser Übernachtungsplatz in Ripon, der echt nicht schön war, war dafür umso ruhiger.
    In der Nacht hat man nix gehört.
    Also schlafen wir gut und etwas länger, ehe wir uns nach dem Frühstück aufmachen mal eine heile Kathedrale zu bewundern. Die Krypta wurde bereits 672 erbaut. Alles andere kam bedeutend später. So um 1200 rum. Alles war riesig und toll anzusehen .
    Weiter ging es, eigentlich wollten wir wandern.
    Aber der vorgesehene Parkplatz war für Minis geeignet, aber nicht für uns. So fuhren wir auf den Parkplatz vom NationalTrust und durften für 4 Stunden parken 6£ bezahlen. Dafür dürften wir uns die Brimham Rocks ansehen. Ein lohnendes Picknick ziel.
    Unsere Wanderung verlegten wir dann an den Fluss Warfe. Ein Rundwanderweg von 10 km begann am Barden Tower ( Wohnhaus 12.Jahrhundert) und ging zur Bolton Abbey,
    Bei Sonne und Wind eine schöne fast 3 stündige Wanderung.
    Heute Abend stehen wir in Skipton und haben im Pub den Abend ausklingen lassen.
    Baca lagi

  • Abbey die... aber diesmal UNESCO

    31 Ogos 2019, England ⋅ 🌧 14 °C

    Oh jeh... es ist mal wieder etwas kühler. Für heute haben wir uns die Fontains Abbey mit den Royal Watergardens vorgenommen. Gestern Abend haben wir durch Zufall entdeckt, das diese auch als English Heritage Member frei sind. Das Gelände ist riesig und Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Die mächtigen Ruinen der Abbey wurden ebenfalls um 1100 errichtet.
    Die Mühle, sie war bis 1960 noch in Betrieb, ist sehenswert. Unter dem Wassergarten hätte ich mir etwas schöneres vorgestellt. Hier kann man einen ganzen Tag verbringen. Es steht noch so unfassbar viel davon. Man entdeckt so viele Details ,
    Wir sind um die 8 km gelaufen.
    Im Laufe des Tages hörte auch der berühmte Regen auf und die Sonne kam heraus.
    Nach so vielen km wandern kann man sich auch mal was gönnen. Wir stoppten in Pateley Bridge parkten, schauten durchs Dörfchen und landeten in einem Pancake Laden... hmmm lecker.
    Zum übernachten haben wir einen Platz bei den Birmham Rocks gefunden.
    Baca lagi

  • York ...

    1 September 2019, England ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute früh entschieden wir direkt nach York zu fahren. In der Stadt gibt es einen Campingplatz. Für Nichtmitglieder im Campingclub kostet dieser um die 40 £. Also für 2 Nächte um die 100 Euro . Es wäre es uns wert gewesen.
    Als wir gegen 12:00 den Platz anfuhren wurden wir gefragt ob wir gebucht hätten. Wir verneinten. Es wurde geschaut, Daumen hoch. Dann zeigte ich unsere ADAC Karte .... und es gab Prozente. Wir Sparten 12 £ pro Nacht 😃😃
    Wir gingen nach York hinein, stoppten als erstes am York Tower. Es geht nicht ohne alte Steine 😂😂. Natürlich aus dem 11. Jahrhundert. Um York drum herum verläuft die alte Staftmauer, auf der wir später auch noch ein Stück liefen.
    Dann war Stopp. Es gibt gerade eine Art Sommertheater mit Stücken von Shakespeare .
    Davor war ein Foodmarket aufgebaut. Die Sonne schien (jähhh) und so holten wir uns gegüllte Yorkshirepuddings und ein Bier.
    So gestärkt ging es hinein in die Stadt. Weit kamen wir wieder nicht...der nächste halt war der Shambles Market. Da tranken wir einen Kaffee. Hier bekommt man alles mögliche zu kaufen.
    Dann blieben wir im wahrsten Sinne in der „Harry Potter Gasse“ hängen. Man fühlte sich wie im Film. Fachkundige Beratung der Zauberstäbe incl.
    Ein Spaziergang zum Münster. Dieses gucken wir uns morgen an.
    Ein leckeres dunkles Maltale aus dem Eichenfass beendete den Tag in York.
    Somit haben wir jetzt unsere letzte Woche Urlaub eingeläutet.
    Baca lagi

  • Noch einen Tag in York

    2 September 2019, England ⋅ ⛅ 16 °C

    Auch mal nett nicht weiter zu fahren. Ich nutze den morgen für eine wunderbare Dusche. Nach 3 Wochen ohne Landstrom nutze ich einen Haarföhn. Ich gehe zum Bäcker und hole Brötchen und Croissants. Es gibt Rührei zum Frühstück.
    Wir lassen uns Zeit. Die Sonne scheint...aber der Himmel sieht komisch aus.
    Irgendwann gehen wir in die Stadt. Wir laufen direkt zum Minster. Der Eintritt ist mit 11,50 £ pro Person nicht gerade günstig. Aber diese Kirche sieht so imposant aus, da müssen wir rein.
    Kurz und knapp: wir haben in den letzten 3 Wochen schönere Kirchen gesehen. ABER nirgends gab es so tolle Fenster. Die Krypta und auch das Museum, welches die Geschichte der Kirche erzählt.
    (Die Geschichte könnt ihr selber bei Wipikedia lesen.)
    Kurz und knapp: das Geld hat sich gelohnt.
    Als wir raus kamen war der schöne Sommertag einen grauen Herbsttag gewichen. Es regnete😢.
    Wir retten uns in einen Tearoom und trinken erst mal Tee und essen Scones.
    Danach gehen wir auf der Stadtmauer spazieren und geocachen.
    Die Sonne findet leider den Weg nicht zurück.
    Dann gehen wir ein bisschen shoppen. An GAP kommen wir nicht vorbei und eine neue Handtasche findet auch zu mir😂😂.

    York ist eine Reise wert. Eine tolle Stadt.
    Morgen geht’s zurück in die Natur. Wir fahren durch den North York Moor Nationalpark.
    Baca lagi

  • Auf in die letzte Runde

    3 September 2019, England ⋅ ⛅ 18 °C

    Erstaunlich wie unsere Planungen am Ende doch aufgehen. Zwischenzeitlich hatten wir Zweifel überhaupt York zu erreichen.
    Nun geht es mit vollen und leeren Tanks auf die letzte Runde. Selbstverständlich besuchen wir auch heute ein paar „alte Steine“. Sorry wenn euch langweilig wird. Aber live ist das alles nur toll.
    Wir stoppen an der Rievaulx Abbey. Jede Ruine hat ja etwas einzigartiges. Bei diese stehen die Aussenmauern noch in voller Höhe. Auch sonst ist hier noch ein nachvollziehen der eigentlichen Nutzung gut möglich. Auch dieses Kloster wurde um 1100 erbaut und 1538 aufgelöst.
    Einfach schön.
    Sehr weit sind wir dann heute nicht mehr gekommen . Unsere Kombi stellten wir auf dem Overnight Parkplatz in Helmsley ab.
    Wir schauten uns auch dort die alte Burg an. Liefen noch durchs Örtchen, aßen ein Eis.
    Eigentlich hätten wir noch ne Stunde fahren können, aber so ging es in den Pub ( essen war nicht ganz so toll) ehe wir die Füße im Womo hoch legten.
    Morgen gibt es neue alte Steine 😂😂
    Baca lagi

  • Sommer (:-)), alte Steine und das Meer

    4 September 2019, England ⋅ 🌧 13 °C

    Nach einer ruhigen Nacht weckt uns der Regen auf dem Dach. Es sieht nicht toll aus. Aber nachdem wir unser Frühstück fertig haben kommt die Sonne raus.
    Wir starten unser Unternehmen alte Steine.
    Als erstes stoppen wir am Castle Pickering.
    Es wurde von den Königen im Mittelalter hauptsächlich zur Jagd genutzt.
    Die Stadt selber ist auch etwas größer. Mit einer Shoppingmeile.
    Wir zogen weiter und durchfuhren das North York Moor. Eigentlich wollten wir hier noch eine Wanderung einschieben. Allerdings war die Heide bereits verblüht. So verzichteten wir darauf.
    Die Fahrt durch den Nationalpark war allerdings sehr schön.
    Unser nächster Stopp war in Whitby. Diese Abbey hatte uns eine Mitarbeiterin des English Heritage sehr ans Herz gelegt .
    Wir waren begeistert. Hier erkennt man noch sehr die Details in den alten Steinen.
    Wir waren wieder beeindruckt.
    Den Nachmittag verbrachten wir in der Stadt. Ließen uns durch die alten Gassen treiben, aßen Fish and Chips und liefen ein wenig am Strand entlang. Das alles in der Sonne.
    Jetzt stehen wir in der verblühten Heide und abwechselnd scheint die Sonne oder es regnet.
    Aber frisch ist es geworden...
    Baca lagi