Anger - Hohe Börde
29. Mai in Deutschland ⋅ ☁️ 18 °C
Meine "Himmelfahrt" nach Island beginnt an Christi Himmelfahrt...das passt gut zusammen. Ausserdem ist Vatertag und da sind die meisten Wahnsinnigen mit dem Bollerwagen im Gelände unterwegs. FreieWeiterlesen
Hohe Börde - Wollersum an der Eider
30. Mai in Deutschland ⋅ 🌬 18 °C
Zum Frühstück gibt's Sonne !
Und dann kreist auch noch ein Rotmilan über mir.
Der Tag beginnt gleich turbo und so geht's weiter mal ein wenig abseits der seelenlosen Autobahn. Hinein ins Land aufWeiterlesen
Wollersum an der Eider - Struer (DK)
31. Mai in Dänemark ⋅ ☀️ 16 °C
Heute hab ich mir den Reini 🦊 geschnappt für ein Dünenabenteuer in Jütland...
Der Tag beginnt mit einem Frühstück in der Morgensonne an dem schönen Platzl an der Eider. Über uns GraugänseWeiterlesen
Struer - Slettestrand
1. Juni in Dänemark ⋅ 🌧 17 °C
Von Struer am schönen Fährhafen geht's heute weiter nach Norden bis Slattestrand in Nordjütland.
Frühmorgens durch das verschlafene Hafenstädtchen Struer spazieren...es ist Sonntag !
Dann geht'sWeiterlesen
Slettestrand - Grenen - Hirtshals
2. Juni in Dänemark ⋅ 🌬 13 °C
Fazit am Ende des Tages,:
stürmische Winde, tosenden Wogen, Sand zwischen den Zähnen...reicht erstmal für heute.
Frühstück in der Sonne am schönen Strand von Slettestrand...der Wind noch einWeiterlesen
Hirtshals - Fähre nach Island
3. Juni in Dänemark ⋅ 🌬 15 °C
Der PendlerPP kurz vor Hirtshals im Grünen war superruhig. Von da sind es nur 10 min. zum Hafen. Bin schon um 7:30 Uhr da und die Erste in der Reihe. Gerade läuft noch der CheckIn für Kristiansand,Weiterlesen
Fähre nach Island
4. Juni, Atlantischer Ozean ⋅ 🌬 10 °C
Die Gleichgewichtsübungen an Bord gehen weiter...
Morgens um 9 Uhr schippern wir durch die Shetlandinseln. Sicht gleich Null. Wind extrem. Am Aussendeck eine kleine windgeschützte Nische gefunden.Weiterlesen
Seydisfjördur
5. Juni in Island ⋅ 🌬 7 °C
Durch die letzten Stürme im Regen... Die Aussendecks sind aus Sicherheitsgründen heute früh gesperrt, der Blick durch die Panoramafenster im 10. Stock der LaternaMagica-Lounge ist aber auchWeiterlesen
Seydisfjördur - Djúpivogur
6. Juni in Island ⋅ ☁️ 7 °C
Gestern sind alle von der Fähre runter und in der Kollonne wie die Lemminge im Schneesturm über den Pass...nur ich nicht. Macht ja keinen Sinn, sieht man ja nix von der schönen Landschaft. GesternWeiterlesen
Djúpivogur - Jökulsarlon
7. Juni in Island ⋅ ☀️ 7 °C
Im Süden dominiert der Gletscherriese Vatnajökull und zieht alle in seinen Bann. Er ist der größte in Europa mit 7600 qkm.
Heute hatte ich eine Audienz gnädigerweise und wurde prompt zurWeiterlesen
Jökulsarlon - Vik
8. Juni in Island ⋅ ☁️ 6 °C
Heute haben wir unsere Lektionen beim Gletscher Skaftafelljökull gelernt. Die Natur ist doch der beste Lehrmeister 💚
Gestern noch bis Mitternacht in der Gletscherlagune von JökulsarlonWeiterlesen
Vik - Hvolsvöllur
9. Juni in Island ⋅ ☁️ 11 °C
Und endlich zu den Vögeln heute...
Der Aufstieg von Vik auf den Vogelfelsen ust steil und bisschen ausgesetzt ...ganz vorsichtig, ich weiss ja, dass ich nicht fliegen kann 🤪
Jedenfalls tut sichWeiterlesen
Hvolsvöllur- Markarfljót
10.–15. Juni in Island ⋅ ☁️ 10 °C
Heute proben wir mal den Ernstfall: Island stromlos 🤯
Nein, kein Selbstversuch, den ich mir ausgedacht habe. Um 10 Uhr im Kronan-Supermarkt gehen plötzlich alle Lichter aus. Alle Räder stehenWeiterlesen
In die Þórsmörk
11. Juni in Island ⋅ 🌬 6 °C
Das Tal des Donnergottes Thor darf nur betreten, wer die wilde Krossa überwindet und den Stürmen die Stirn bietet.
Auf den 30km bis ganz hinter zur "Märchenwiese" Baśar habe ich 14 FurtenWeiterlesen
In die Þórsmörk
12. Juni in Island ⋅ ☁️ 7 °C
Der Fimmvörðuháls ist ein Pass der hinüber nach Skogar führt.
Am Pass liegen die Krater Magni und Móði („der Starke und der Zornige“ oder „Kraft und Mut) die hier vom Ausbruch 2010 liegenWeiterlesen
Þórsmörk - Hvolsvöllur
13. Juni in Island ⋅ ☀️ 16 °C
Eine sternenklare "Nacht" und alles ist frühmorgens gefroren. Dafür gibt's einen bärigen Sonnenaufgang im Tal des Thor. Der ist in dem engen Tal an der wilden Krossa dann aber erst um 5:30Weiterlesen
Hvolsvöllur- Kleifarvatn auf Reykjanes
14. Juni in Island ⋅ ☀️ 13 °C
Reykjadalur...das rauchende Land nennen sie es. Einstmals vor 120.000 Jahren hat hier ein Vulkan gehaust und gebraust. Übrig geblieben sind die Öffnungen in der Erde, durch die der heisseWeiterlesen
Kleifarvatn auf Reykjanes - Selfoss
15. Juni in Island ⋅ ☁️ 13 °C
Vom schönen Biwakplatz am Kleifarvatn auf Reykjanes über das Geothermalgebiet Selún auf der Panoramastrasse vollkommen allein unterwegs in Allerhergottsfrüh.
Þingvellir National Park !
EinWeiterlesen
In Eyrarbakki
16. Juni in Island ⋅ ⛅ 11 °C
Besuch bei Dorothee in Eyrarbakki !
Vor 30 Jahren ist Dorothee von Berlin nach Island ausgewandert. Zuerst war sie 15 Jahre in Isarfödur und ist dann auf die Farm ihres Mannes in den Süden gezogen,Weiterlesen
In Eyrarbakki
17. Juni in Island ⋅ ☁️ 9 °C
Heute werden Bienenkästen gebaut.
Mitte Juli bekommt Dorothee 5 Völker und da muss alles einzugsbereut sein 🐝
Hämmern, schrauben, sägen, fräsen, anstreichen Wabenplatten einschmelzen.
FleißigWeiterlesen
Landmannalaugar
18. Juni in Island ⋅ ☁️ 6 °C
"Seelenlandschaft" hat die Dorothee sie genannt. Sie war viele Jahre in diesen Hochlandbergen als Hüttenwartin im Einsatz.
Ein Stück nach Hella in Richtung Selfoss biegen wir in die SprengisandurWeiterlesen
Landmannalaugar
19. Juni in Island ⋅ ☁️ 9 °C
Heute geht es auf den Blánúkur, den blauen Berg. Gestern auf dem Brennisteinsalda war die Erde rot und ocker vom Eisen. Die blaue Farbe kommt vom Rhyolit-Quarz.
Aber zuerst geht es um 6 Uhr frühWeiterlesen
Reykjavik und Borganes
20. Juni in Island ⋅ ☁️ 11 °C
Reykjavik stand nicht auf dem Plan.
Großstadt, viele Menschen, viel Konsum...aber auch viel Kultur. Und was soll ich sagen: schön war's !
Schuld an dem Abstecher in die Hauptstadt Reykjavik warWeiterlesen
Borgarnes-Hraunfossar-Stykkishólmur
21. Juni in Island ⋅ 🌧 12 °C
Kleine Planänderung.
Der Abstecher zum Hraunafossar, die "Lavawasserfälle", muss einfach sein. Unzählige feinstreifige Kaskaden stürzen sich auf 1 km Länge mitten aus der abgestuften Felswand derWeiterlesen
Stykkishólmur - Hellisandur
22. Juni in Island ⋅ ☁️ 11 °C
Der schöne Biwakplatz am Hafen von Stykkishólmur taugt uns auch noch als Frühstücksplatzl in der Sonne. Danach nochmal rauf zum Leuchtturm und die Lichtstimmungen einfangen. Die Kirche nochmalWeiterlesen





































































































































































































































































































































































































































































































