Heidenau

Gegen 10:30 Uhr sind endlich die letzten Kleinigkeiten im Wohnmobil verstaut. Jedes bisschen Stauraum ist nun gefüllt. Es geht los Richtung Ostsee!
Wir fahren auf der A1 nach Norden und hoffen, dassЧитать далее
Travemünde

Beim Wachwerden begleitet uns Vogelgezwitscher. Nach dem Frühstück fahren wir noch gut 100 Kilometer zum Stellplatz in Travemünde, vom Navi kreativ durch Hamburg geleitet.
Bei leichtemЧитать далее
mit StenaLine nach Lettland

Nach dem Frühstück packen wir die Tasche für eine Übernachtung auf der Fähre. Um 16 Uhr startet die Stena Flavia nach Liepāja.
Bevor wir zum Fähranleger fahren, besuchen wir kurz noch denЧитать далее
Liepāja, erste Eindrücke

Die Nacht war ruhig, nur begleitet vom Geräusch der Klimaanlage. Um 8:00 Uhr gibt es Frühstück und danach kehren wir in die Kabine zurück. Auf dem Schiff gibt es irgendwie absolut nichts zu tun,Читать далее
Liepāja

Auf der riesigen Wiese des Campingplatzes verteilten sich fünf Wohnmobile. Bei der eisigen Kälte blieben alle in ihren Fahrzeugen, so dass auch diese Nacht herrlich ruhig war. Wir hatten keinenЧитать далее
Palanga

Ca. 18 Kilometer südlich von unserem Stellplatz liegt das Seebad Palanga. Als wir ankommen, sind bereits einige Straßen gesperrt. Hier findet ein Fest statt und die Straßen sind vonЧитать далее
Palanga, Botanischer Garten

Was ein Glück, dass wir uns gestern für diesen Campingplatz entschieden haben! Es hat abends noch ziemlich geregnet, und auf dem Grasplatz hätte man uns heute wahrscheinlich wieder mit dem TraktorЧитать далее
Palanga, Bernsteinmuseum

Mitten im Park steht das Schloss, welches heute ein Bernsteinmuseum beherbergt. Wir schauen uns die Exponate an und sind erstaunt über die Größe mancher Funde. Alle Erklärungen gibt es auch inЧитать далее
Klaipėda

Nach gut 40 Kilometern erreichen wir Klaipėda, hier wollen wir uns etwas umschauen. Klaipėda ist heute der bedeutendste Ostseehafen Litauens.
Die Geschichte der Stadt ist interessant. Das GebietЧитать далее
Nida

Nida ist mit rund 1.500 Einwohnern die größte Ortschaft im Nationalpark Kurischen Nehrung. Heute besuchen wir die ehemalige Künstlerkolonie mit ihren rot/blau gestrichenen Fischerhäusern und demЧитать далее
Hohe Düne

Die Höhe Düne - auch Parnidis Düne - in der Nähe von Nida ist mit 52 Metern über dem Meeresspiegel eine der höchsten Wanderdünen Europas. Sie befindet sich rd. 1,5 Kilometer nördlich derЧитать далее
auf der Kurischen Nehrung

Wir haben beschlossen, noch eine dritte Nacht auf dem Campingplatz bei Nida zu verbringen und uns heute ausführlich auf der Kurischen Nehrung umzusehen.
Unser erstes Ziel ist der Leuchtturm vonЧитать далее
Meeresmuseum Klaipėda

Bei der Abfahrt vom Campingplatz beginnt es - wie von der Wetter-App vorhergesagt - zu regnen. Außerdem ist es ziemlich windig. Gut, dass wir für heute den Besuch des Meeresmuseums eingeplantЧитать далее
Schloss Panemunė

Schloss Panemunė wollen wir heute besichtigen. Deshalb fahren wir vom Parkplatz am Partisanendenkmal, auf dem wir eine ungestörte Nacht verbracht haben, ein paar Kilometer weiter auf der A1 RichtungЧитать далее
Jurbarkas

Nach einem Mittagsimbiss im Wohnmobil fahren wir ca. 15 Kilometer entlang der Memel nach Jurbarkas. Dort füllen wir im LIDL nochmal unsere Vorräte auf und fahren dann weiter zum Park.
Hier standЧитать далее
Kaunas

Wir fahren heute nach Kaunas, mit 340.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Litauens. Knapp 80 Kilometer legen wir zurück, das meiste davon entlang der Memel, vorbei an herrlich gelben Rapsfeldern.Читать далее
Trakai

Die Wettervorhersage beeinflusst unsere Reiseplanung für die nächsten Tage. Eigentlich wollten wir in nördlicher Richtung weiterfahren, aber dort ist bis Montag noch viel Regen angesagt, währendЧитать далее
Vilnius

Gestern Abend haben wir den ESC geguckt - zumindest bis zur Punktevergabe - und sind erst spät ins Bett gekommen. Infolge der Zeitumstellung begann die Sendung ja hier erst um 22 Uhr. Als heute frühЧитать далее
Kernavė

Kernavė war im 13. Jahrhundert die feudale Hauptstadt Litauens mit fünf Wehrburgen. Heute sind nur noch Hügel übrig. Der größte der sogenannten"Schüttberge" soll Sitz des sagenumwobenenЧитать далее
Berg der Kreuze

Knapp vier Kilometer von unserem Übernachtungsplatz entfernt ist der Parkplatz vom Info-Center am Berg der Kreuze. Das Gelände selbst ist kostenfrei zugänglich, parken können wir ohne zeitlicheЧитать далее
Rundāle, Schlossbesichtigung

Wir haben eine ruhige Nacht auf einem öffentlichen Parkplatz in der Nähe von Schloss Rundāle verbracht. Nach dem Ende der Öffnungszeiten ist hier niemand mehr und auch die Straße wird kaumЧитать далее
Rundāle, im Schlossgarten

Im Schlosspark blühen massenhaft Tulpen und Stiefmütterchen, bei dem sonnigen Wetter heute sieht das wunderschön aus. Die Außenanlage ist sehr gepflegt. Das ist den vielen Menschen zu verdanken,Читать далее
Bauska, Automobilmuseum

Heute wollen wir nach Bauska, dort zum Automobilmuseum, zur Burg und zum LIDL.
Das Automobilmuseum zeigt Fahrzeuge, die die Riga-Autobusfabrik bis zuletzt hergestellt hat und viele andere Oldtimer.Читать далее
Rīga, Markthallen

Gestern Abend hat es angefangen zu regnen und bis heute Mittag nicht mehr aufgehört. Aber die Wettervorhersage stimmte, ab 12 Uhr bleibt es heute trocken. Dicke Wolken bedecken den Himmel und soЧитать далее
Rīga, Altstadt

Wir bestellen wieder einen Bolt, der uns zur Altstadt bringt. 1997 hat die UNESCO Rīgas historisches Zentrum einschließlich der Markthallen in die Weltkulturerbe-Liste aufgenommen.
Wir beginnenЧитать далее
ПутешественникOh wie schön - wir wünschen Euch eine tolle Zeit an den Ostseeküsten! Wir freuen uns auf Eure Footprints und so kommt Abwechslung in unseren Arbeitsalltag und verkürzt die Zeit zwischen unseren Urlauben 😁
Auch wir wünschen euch eine reibungslose Weiterfahrt mit vielen interessanten Zielen und neuen Eindrücken. Alles Gute für die vor ruch liegende Zeit.😄 [ReJo]
Путешественник…gute Reise, viele neue Highlights und tolle Caches, Sind schon auf die Bilder und Berichte gespannt…👍😶