• Marina Wetzel
  • Tobias Wetzel

M&T in DK 1

Marina & Tobias tarafından 370 günlük bir macera Okumaya devam et
  • Marinas Geburtstag

    30 Eylül 2021, Danimarka ⋅ 🌧 13 °C

    Zur Feier des Tages beschlossen wir, uns am Morgen einen Brunch zu gönnen. Da wir es bisher nicht geschafft hatten, einmal ins "Mad & Kaffe" zu gehen, entschieden wir uns, dies heute nachzuholen. Nach dem Brunch schlenderten wir noch etwas durch die Stadt. Im Peak Performance hatten wir sogar grosses Glück und konnten gleich zwei Jacken für Tobias finden, was angesichts der fallenden Temperaturen langsam an der Zeit war. Danach bummelten wir noch durch den Laden "Magasin". Dort haben wir einen Blumentopf in Form einer Muschel von "ferm living" gekauft, den sich Marina schon lange anschaut.Okumaya devam et

  • Marinas Eltern zu Besuch

    3 Ekim 2021, Danimarka ⋅ 🌧 15 °C

    Am Samstagabend war es endlich so weit: Marinas Eltern kamen zu Besuch. Mit dem Zug sollten sie gegen 22:00 Uhr am Hauptbahnhof in Kopenhagen ankommen. Allerdings gab es an der Grenze von Deutschland nach Dänemark noch Verzögerungen, da das Zugteam die vorgeschriebenen Ruhezeiten einhalten musste. Marinas Mutter Jutta schickte zwischendurch immer wieder ihren aktuellen Standort, sodass wir wussten, wo sie sich gerade befanden. Der letzte Standort, den sie sendete, war etwa 1 Stunde von Kopenhagen entfernt. Als mehr als 1,5 Stunden vergangen waren und wir nichts von ihnen gehört hatten, probierte Marina die App "Wo ist?" aus, um den Standort ihrer Handys zu überprüfen. Plötzlich tauchte das Handy von Marinas Vater bei der Metrostation vor unserem Haus auf, und Marina zog schnell ein paar Schuhe an, um ihren Eltern entgegenzulaufen. Es war wunderbar, sie wieder in die Arme zu schliessen.

    Am nächsten Morgen tauschten wir bei einem gemütlichen Frühstück Neuigkeiten aus und genossen die leckeren Schweizer Süssigkeiten, die sie extra für uns mitgebracht hatten.
    Okumaya devam et

  • Handballspiel mit Schweizer Besuch

    3 Ekim 2021, Danimarka ⋅ ☁️ 16 °C

    Am nächsten Tag spielte Tobias gegen Ajax, ein Team aus Kopenhagen. Die Heimspiele seines Teams finden jeweils in der kleinen Ortschaft Jyllinge statt, die mit dem Auto in rund 40 Minuten von Kopenhagen zu erreichen ist. Mit dem Zug dauert die Fahrt allerdings fast doppelt so lange.

    Heute Morgen kam schon ein weiterer Besuch an: Fabio und Alisha waren für knapp eine Woche in Dänemark und natürlich wollten auch sie Tobias' Spiel sehen. So machten wir uns frühzeitig auf den Weg zur Halle. Es war selten, dass wir alle so weit gereist sind, um ein Spiel von Tobias zu sehen.

    In der Halle trafen wir auf Tina, die dieses Wochenende zu Besuch bei Max war. Da wir etwas verloren am Eingang rumstanden, sprach uns direkt Henning an, der in HØJ für die Sponsoren verantwortlich ist. Er organisierte uns den Eintritt und lud uns in die VIP-Lounge ein. Das Team von Tobias gewann das Spiel deutlich.

    Anschliessend brachte Max Tina zum Flughafen und wir konnten glücklicherweise mit zwei Mitspielern von Tobias nach Hause fahren. Zum Abendessen hatten wir libanesische Köstlichkeiten aus dem Restaurant "Mahalle" bestellt, die wir mit selbstgemachten Dips und Salaten servierten.
    Okumaya devam et

  • Vor Frelsers Kirke

    4 Ekim 2021, Danimarka ⋅ ⛅ 14 °C

    Eigentlich wollten Marinas Eltern am Montag Fahrräder mieten und damit entlang der Nordküste von Seeland radeln. Allerdings schliefen wir alle etwas länger, und bis die Fahrräder gemietet werden konnten, dauerte es auch noch eine Weile. Darum beschlossen Jutta und Gallus noch eine Nacht länger in Kopenhagen zu bleiben, da sie bis Einbruch der Dunkelheit mit dem Fahrrad nicht so weit gekommen wären. So machten Tobias und Marina mit ihnen eine Stadtführung mit dem Fahrrad. Wir radelten durch Christianshavn und machten dann eine Bier- und WC-Pause bei einer kleinen Bodega am Kanalrand. Dank den Heizstrahlern, über die fast jedes Restaurant mit Aussenbereich verfügt, war es schön gemütlich.

    Auf Tobias' Wunsch hin besuchten wir danach die Vor Frelsers Kirke (zu Deutsch Erlöserkirche), welche durch ihren speziellen Turm schon von weitem auffällt. Marina und Tobias waren bei ihrer Städtereise nach Kopenhagen vor rund 9 Jahren schon einmal auf dem Kirchenturm, woran sich Tobias aber überhaupt nicht mehr erinnern kann. Wir erfüllten ihm diesen Wunsch und erklommen die ca. 400 Stufen bis zur Turmspitze, wobei die letzten 150 davon ausserhalb der Turmspitze entlangführen. Die Turmspitze dreht sich gegen den Uhrzeigersinn und somit eigentlich in die «falsche» Richtung. Der Legende nach soll sich darum ihr Architekt vom Turm gestürzt haben. Ganz ungewollt hatten wir den Besuch genau richtig eingeplant, sodass wir in den Genuss des Sonnenuntergangs kamen.

    Danach ging es direkt in Richtung Kødbyen, wo wir uns im Restaurant Mother mit Alisha und Fabio zum Pizzaessen verabredet hatten.
    Okumaya devam et

  • OLMA-Plakat

    5 Ekim 2021, Danimarka ⋅ 🌧 12 °C

    Endlich, endlich hängt die Kuh. Mithilfe der schwarzen Reissnägel (wir hatten hier leider nur solche mit weissen ‹Köpfen› gefunden) konnten wir das OLMA-Plakat aufhängen. Somit ist nun auch das letzte mitgereiste Ding weggeräumt.Okumaya devam et

  • Frühstück @sidecar

    7 Ekim 2021, Danimarka ⋅ ⛅ 13 °C

    Schon lange wollten wir einmal das Café «Sidecar» ausprobieren, das uns Alisha empfohlen hatte und ziemlich nah bei unserer Wohnung ist. Darum schlugen wir sogleich auch dieses vor, als wir am Abend zuvor mit Fabio und Alisha im Gorilla darüber sprachen, ob und wo wir brunchen gehen sollten. Die Spezialität des Cafés sind grosse Platten mit vielen verschiedenen Frühstücksspeisen, und ein echtes Highlight sind die Waffeln, die am Schluss serviert werden.

    Nach dem Frühstück ging es mit dem Fahrrad zu einem Shop, den eine Mitspielerin (Læssøe) von Marina empfohlen hatte. Dort gab es Kleider in tausend Farben und Mustern, durch die sich Alisha und Marina erfolgreich durchprobierten. Mit einem bzw. vier neuen Kleidern im Gepäck fuhren wir mit dem Fahrrad bis zum Park in Frederiksberg, wo wir eine Runde zum Elefantengehege spazierten. Dieses befindet sich am Rand des Zoos, und man kann auch als Nicht-Zoobesucher die Elefanten bestaunen. Das Wetter war mal wieder superschön und warm, weshalb es so richtig schön im Park war.
    Okumaya devam et

  • Ausflug nach Århus

    10 Ekim 2021, Danimarka ⋅ ☁️ 11 °C

    Marinas Eltern waren die ganze Woche über auf einer Fahrradtour entlang der Nordküste von Seeland unterwegs. Wir sahen sie erst wieder beim Heimspiel von Marina am Freitagabend in Ølstykke. Am Samstagmorgen verabschiedeten wir uns dann von Tobias, um mit dem Bus und der Fähre nach Århus zu fahren. Als wir im Hotel in Århus ankamen, gab es einen kleinen Schreck, da die Zimmer erst für den nächsten Tag reserviert waren. Zum Glück war jedoch noch ein Zimmer frei, und wir konnten alles für einen kleinen Aufpreis umbuchen.

    Danach schlenderten wir drei durch Århus. Auf der wunderschön gestalteten Dachterrasse des Einkaufszentrums "Sailling" gab es einen kleinen Apéro, und anschliessend spielten wir eine Runde Indoor-Minigolf in der Bar "Camping", die Marina gewann. Auf Camillas Empfehlung hin gingen wir dann zum Abendessen ins Restaurant "Madklubben Grill", das zur gleichen Kette gehört wie die Restaurants in Kopenhagen.

    Am Sonntag frühstückten wir zuerst im Hotel, bevor wir noch einmal durch die Stadt spazierten. Am Ende des Spaziergangs gab es ein spätes Mittagessen im "Århus Street Food". Dabei handelt es sich um eine alte, riesige Lagerhalle, in der es Essensstände mit Spezialitäten aus verschiedenen Ländern gibt. Von dort aus konnten wir direkt mit dem Bus zum Spiel von Tobias fahren. Sie spielten gegen HEI Skæring, was etwa 15 Minuten von Århus entfernt ist. Das Highlight des Spiels war, dass wir den ehemaligen dänischen Nationalspieler Jesper Nøddesbo sahen (Tobias' Team gewann mit 10 Toren Vorsprung). Tobias bekam nach dem Spiel noch Abendessen in der Halle, während die anderen bereits mit Camilla zurück in die Stadt fahren konnten. Dort genossen wir ein kleines Abendessen am Fluss und besuchten anschliessend gemeinsam mit Tobias einen Irish Pub. Dies war wirklich sehr gemütlich, da in einer Ecke ein paar Leute zusammen musizierten.

    Am Montagmorgen schlenderten wir am Hafen entlang, bevor wir uns mit Camilla zum Frühstück in einer kleinen Bäckerei trafen. Gemeinsam spazierten wir anschliessend zum Büro ihres Verlobten, um kurz Hallo zu sagen. Danach hatten wir noch genügend Zeit, um erneut auf die Dachterrasse zu gehen und uns ein Sandwich für die Rückfahrt mit dem Bus zu besorgen. Nach rund 3.5 Stunden Busfahrt trafen wir schliesslich wieder in Kopenhagen ein.
    Okumaya devam et

  • Kulturnacht

    15 Ekim 2021, Danimarka ⋅ ⛅ 11 °C

    Von Fabio und Alisha hatten wir Tickets für die Kulturnacht bekommen. An diesem Freitagabend öffnen über 250 Museen, Theater, Bibliotheken, Kirchen, Ministerien und Parks in ganz Kopenhagen ihre Türen und empfangen die Gäste mit spannenden Veranstaltungen. Da Tobias direkt vom Training kam, beschlossen wir, uns mit Marinas Eltern an einem Ort zu treffen, an dem es auch etwas zu essen gab. Die Wahl fiel auf das Dänische Architekturzentrum im Blox. Dort gab es eine Designausstellung, und das Modeunternehmen Hermes zeigte, wie sie ihre Taschen, Tücher und Reitsättel herstellen. Leider gab es keine Essensstände, aber wir konnten einfach im Café vom Blox etwas essen. Da wir bereits um 19:00 Uhr für die Pferdeshow bei den königlichen Reitställen sein wollten, musste das Essen warten.

    Die Pferdeshow war sehr beeindruckend, besonders die Musiker auf den Pferden (mit Trommeln und Trompeten) waren sehr eindrucksvoll. Danach stellten sie ihre Kampfkunst unter Beweis und halbierten im Vorbeireiten Kohlköpfe, die auf Spiessen befestigt waren. Von dort aus wollten wir entweder die königliche Küche, die königlichen Empfangsräume oder die Gruft unter dem Christiansborg Slot besuchen. Allerdings waren die Schlangen überall so lang, dass wir die Zeit nicht im Freien mit Anstehen verbringen wollten. Also beschlossen wir, in die Holmens Kirche zu gehen, wo königliche Trauungen, Taufen, Beerdigungen usw. stattfinden. Auf dem Weg mussten wir jedoch einen Zwischenstopp im Umweltministerium einlegen, da wir von aussen im Fenster ein altes Vermessungsgerät der Firma Leica erblickten. Danach kamen wir gerade rechtzeitig in die Kirche, um einem Gesangskonzert zu lauschen. Nun waren wir wieder etwas aufgewärmt, aber immer noch hungrig. Also beschlossen wir, zu unseren Fahrrädern im Blox zurückzukehren und von dort aus in der Nähe des Rathausplatzes etwas zu essen.

    Unterwegs machten wir jedoch noch einen Stopp im Finanzministerium, das mit schön gestalteten Besprechungszimmern beeindruckte, sowie im königlichen Bibliotheksgarten und in der königlichen Bibliothek selbst. Endlich betraten wir den Schwarzen Diamanten (den neuen Teil der königlichen Bibliothek). Durch eine Diskokugel erschien der gesamte Innenraum wunderschön und funkelte wie ein echter Diamant.

    Vom Schwarzen Diamanten aus machten wir uns mit den Fahrrädern auf die Suche nach einem späten Abendessen in Richtung Rathausplatz. Wir wurden schliesslich in einem Dönerladen am Anfang der Einkaufsstrasse Strøget fündig, der wirklich leckere Kebabs servierte. Da Tobias am nächsten Tag ein Spiel hatte, verabschiedete er sich nach dem Essen. Marina und ihre Eltern machten noch einen kurzen Abstecher ins Rathaus, das ebenfalls ein wunderschönes Gebäude ist, bevor auch sie sich auf den Nachhauseweg machten.
    Okumaya devam et

  • Ausflug Tønders/Flensburg

    17 Ekim 2021, Almanya ⋅ ☁️ 10 °C

    Am Samstag spielte Tobias gegen TM Tønder, was ziemlich nahe an der deutschen Grenze ist. Marina und ihre Eltern beschlossen, sich das Spiel anzusehen, um danach einen Abstecher nach Flensburg zu machen. Marinas Eltern flogen dann am Sonntag von Hamburg aus zurück nach Hause.

    Mit dem Zug kann man ohne Umsteigen in rund 3 Stunden nach Tinglev fahren, von dort sind es nur noch etwa 30 Minuten mit dem Bus nach Tønder. Das Spiel war sehr gut und Tobias' Mannschaft gewann deutlich. Ein besonderes Highlight: Der dänische Nationaltrainer sah sich eine Halbzeit lang das Spiel an.

    Nach dem Spiel ging es mit dem Bus wieder zurück nach Tinglev, wo wir nach rund 30 Minuten Aufenthalt einen Zug nach Flensburg hatten. Die Zugfahrt dauerte dann nur noch etwa 23 Minuten. In Flensburg angekommen, wollten wir nur kurz ins Hotel, um unser Gepäck abzuladen, bevor wir uns im Restaurant Olsen in der Innenstadt zum Abendessen trafen. Bei leckerem Essen, noch besserem Bier und lustigen Gesprächen hatten wir einen tollen Abend.

    Am nächsten Morgen plünderten wir, auf Empfehlung von Jutta und Gallus, das Frühstücksbuffet im Café Extrablatt. Danach machten wir einen Spaziergang zum Nordertor, von dort am Hafen entlang zurück bis hinauf zum Museumsberg. Trotz des Nieselregens war es nicht allzu kalt. Schliesslich verabschiedeten wir uns von Marinas Eltern und verbrachten den Rest des Nachmittags mit Handball schauen im Hotelzimmer. Zum Abendessen wurde uns das Brauhaus Hansen empfohlen, wo wir uns leckere bayerische Spezialitäten gönnten. Am Montagmorgen ging es dann wieder zurück nach Kopenhagen.
    Okumaya devam et

  • Dining Week

    20 Ekim 2021, Danimarka ⋅ 🌧 13 °C

    In den Kalenderwochen 7 und 42 kann man in ausgewählten Restaurants während 10 Tagen ein Drei-Gänge-Menü zu einem Festpreis essen. In ganz Dänemark nehmen mittlerweile über 200 Restaurants an der «Dining Week» teil. Auch wir konnten uns diesen Vorwand, um auswärts essen zu gehen, nicht entgehen lassen.

    Nach intensivem Studium der vielen Speisekarten (jedes Restaurant bietet nur ein spezielles Menü) entschlossen wir uns für das Restaurant Fleisch in Kødbyen.

    Da es regnete, beschlossen wir ausnahmsweise, das Fahrrad stehen zu lassen und mit der Metro in die Innenstadt zu fahren. Der kurze Gang vom Hauptbahnhof bis zum Restaurant genügte allerdings, um mit nur einem Schirm platschnass anzukommen. Das leckere Essen und die tolle Atmosphäre liessen uns diesen Umstand aber bald vergessen.

    Zum Hauptgang wurde als Beilage gebutterte Petersilienwurzel serviert, welche wir zum ersten Mal assen und sehr lecker fanden. Wir genossen den schönen Abend unter der Woche sehr.
    Okumaya devam et

  • Brunch @sixteen twelve

    24 Ekim 2021, Danimarka ⋅ ☁️ 8 °C

    Das uns bekannte Café, das am nächsten liegt und einen Brunch anbietet, ist sonntags jeweils ausgebucht. Deshalb suchten wir in der Nähe nach einer Alternative, um mit Raffi und Dom, die uns für einige Tage besuchten, brunchen zu gehen. Die beiden kamen am Freitagmorgen an, und wir verbrachten einen gemütlichen Tag zu Hause, der mit einem leckeren selbstgekochten Abendessen endete. Am Samstag sahen wir uns Tobias' Spiel an und nutzten am Abend erneut die "Dining Week" für unser Abendessen. Wir entschieden uns für ein leckeres italienisches Restaurant in der Nähe vom Nørreport.

    Schliesslich wurden wir im Sixteen Twelve fündig, das nur wenige Minuten von uns entfernt in einer sehr schönen Strasse mit kleinen Läden liegt. Beim Frühstück konnte man zwischen vielen verschiedenen Sachen auswählen, und auch der Kaffee schmeckte gut. Danach machten wir noch eine kleine Runde zu Fuss. Marina musste dann auch schon bald zum Handballspiel, das Tobias mit den beiden anschliessend schaute. Auch Max sah das Spiel und lud uns anschliessend alle zu uns nach Hause ein, wo es selbstgemachte Pizza gab.
    Okumaya devam et

  • Dim Sum @Magasasa

    25 Ekim 2021, Danimarka ⋅ ⛅ 10 °C

    Wir hatten Raffi und Dom gegenüber erwähnt, dass wir hier noch nie richtig Dim Sum gegessen hatten. Also beschlossen sie, mit uns in ein Restaurant zu gehen, das sie bei ihrem letzten Aufenthalt in Kopenhagen besucht hatten. Nach einem arbeitsintensiven Morgen für uns alle belohnten wir uns dann mit einem leckeren Mittagessen. Das Restaurant liegt in Kødbyen, und wir beschlossen, mit der Metro hinzufahren und dann nach Hause zu spazieren. Dom bestellte verschiedene Gerichte für uns alle, und am Ende waren wir fast geplatzt.

    Auf dem Rückweg zeigte Dom uns noch Bubble Tea, der zwar lecker war, aber für unseren Geschmack etwas zu süss. Auch an die Konsistenz der Kugeln konnten wir uns nicht wirklich gewöhnen.
    Okumaya devam et

  • Ramensuppe @Ramen to Biiru

    26 Ekim 2021, Danimarka ⋅ ⛅ 12 °C

    Am Dienstag probierten wir dann zum Abschluss nochmals etwas Neues aus. Obwohl Tobias und Marina bereits einmal Essen dort bestellt hatten, waren wir noch nie im Restaurant gewesen. Marina änderte dies nun zusammen mit Raffi und Dom. Das Restaurant ist relativ klein und das Essen – also die Ramensuppen – muss man an einem Automaten bestellen. Wie auch schon beim Take Away, waren die Suppen superlecker. Danach hiess es auch schon bald wieder Abschied nehmen. Raffi und Dom flogen am Abend wieder zurück in die Schweiz. Es war ein wirklich schönes und gemütliches Wochenende, das wir gemeinsam verbracht hatten.Okumaya devam et

  • Schuhparadies

    27 Ekim 2021, Danimarka ⋅ ☁️ 13 °C

    Tobias benötigte dringend neue Handballschuhe, und schon lange wollten wir zum Sporthändler gehen, der auch Sponsor unseres Handballvereins ist. Dieser liegt jedoch etwas ausserhalb, weshalb wir es immer wieder verschoben hatten. Im kleinen Laden gibt es eine riesige Wand mit unzähligen Hallenschuhen. Das Ganze ist aber auch etwas chaotisch. Zeitweise suchten alle Mitarbeitenden nach dem Schuhkarton mit Tobias' Grösse.Okumaya devam et

  • Raclette mit Jeppe und Karoline

    27 Ekim 2021, Danimarka ⋅ ☁️ 14 °C

    Am Abend besuchten uns Jeppe und seine Freundin Karoline. Wir genossen Raclette zusammen, obwohl unser Dänisch noch nicht so fliessend ist – wir haben ja erst kürzlich damit begonnen. Deshalb sprachen wir Englisch. Trotzdem war es ein unglaublich gemütlicher Abend und es hat viel Spass gemacht, unsere Mitbewohner und ihre Freundinnen besser kennenzulernen.Okumaya devam et

  • Besuch Jost & Max

    30 Ekim 2021, Danimarka ⋅ ☁️ 11 °C

    Auch an diesem Wochenende stand wieder Besuch auf dem Programm. Am Freitagabend sind Jost und sein Kollege Max (Dannmeyer) in Kopenhagen gelandet. Tobias und Max sind am Nachmittag zusammen ins Fitnesscenter gegangen, während Marina beim Training war. Zusammen haben sie dann für den Besuch bei uns zu Hause gekocht.

    Am Samstag haben wir uns in der Stadt zu einem gemeinsamen Spaziergang getroffen. Wir sind von Nyhavn durch Christianshavn spaziert und dann bis zum Restaurant in Vesterbro gegangen. Für heute Abend hat Tobias im Burgerrestaurant Hallifax reserviert. Da Tobias und Marina am nächsten Tag Handballspiele hatten, sind die beiden nach dem Abendessen wieder nach Hause gegangen.
    Okumaya devam et

  • Ausflug Flensburg

    10 Kasım 2021, Almanya ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute machten wir einen Ausflug nach Flensburg, um das Handballspiel zwischen Flensburg und den Füchsen Berlin zu sehen. Mit dem Zug kann man sehr entspannt von Kopenhagen aus nach Flensburg fahren und muss, je nach Verbindung, nur einmal umsteigen. Da wir etwas früh in Flensburg ankamen, beschlossen wir, noch einen Apéro in der Stadt zu nehmen. Wir fanden in der Roten Strasse ein verstecktes Restaurant in einem alten verwinkelten Haus. Dort genossen wir zum Bier und Alsterwasser einen leckeren Flammkuchen, bevor es zur Handballarena ging.Okumaya devam et

  • HSG Flensburg - Füchse Berlin

    10 Kasım 2021, Almanya ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir dachten eigentlich, dass wir früh genug in der Halle sein würden. Allerdings dauerten die Corona-Kontrollen am Eingang etwas länger, sodass das Einwärmen bereits im Gange war, als wir die Halle betraten. Wir machten eine Runde um das Spielfeld, beobachteten die Fans, die Fernsehkommentatoren (u.a. Pascal Hens) und genossen die Atmosphäre. Als wir uns etwas zu essen holen wollten, stellten wir fest, dass vieles bereits ausverkauft war. So begnügten wir uns mit einem langen Wienerli, einer halben Scheibe Toastbrot und einer Packung Nachos. Unsere Plätze befanden sich ziemlich in der Mitte des Spielfeldes, neben den Spielerbänken. Da wir direkt über einem Ausgang sassen, hatten wir zwar mehr Beinfreiheit, aber auch das Geländer etwas im Sichtfeld. Wir hatten gehofft, ein spannendes und ausgeglichenes Spiel zu sehen, aber leider hatten die dezimierten Füchse keine Chance gegen die Heimmannschaft. Dennoch war es ein unglaubliches Erlebnis, einmal in der Flens-Arena gewesen zu sein und Handball auf Topniveau live mit Fans zu erleben.

    Da das "Abendessen" etwas spärlich ausfiel, brauchte Marina noch einen Döner, bevor wir schlafen gingen. Zum Glück lag unser Hotel am Rande der Altstadt, sodass wir noch einen offenen Dönerladen fanden, bevor Marina satt ins Bett gehen konnte.
    Okumaya devam et

  • Sushi @CC Restaurant

    17 Kasım 2021, Danimarka ⋅ ⛅ 7 °C

    Heute Abend stand mal wieder "Datenight" auf dem Programm. Wir beschlossen, den von Jessi zum Abschied geschenkten Batzen zu verprassen. Unser Ziel war ein Restaurant in der Nähe, und schliesslich entschieden wir uns für das Sushi-Restaurant an der Kreuzung Rantzausgade und Åboulevard. Wir genossen das köstliche Essen und stopften uns mit Leckereien voll, bis wir danach aus dem Restaurant rollten.Okumaya devam et

  • Burger @Vesterbros Burgerrestaurant

    27 Kasım 2021, Danimarka ⋅ 🌧 3 °C

    Nachdem es in letzter Zeit etwas ruhiger mit Besuch aus der Schweiz geworden ist, kamen dieses Wochenende gleich zwei Kollegen von Tobias zu Besuch. Jule kam, um ein Spiel seiner ehemaligen Teamkameraden (Tobias, Max und Bo) zu sehen, und Moritz, ein Arbeitskollege von Tobias, brachte seinen Kumpel Joel mit. Moritz und Joel kamen bereits am Donnerstag, und Tobias ging dann mit ihnen Mittagessen. Jule kam dann am Freitag an und blieb für die beiden Nächte bei uns auf der Couch. Am Freitag luden wir alle zum Mittagessen ein, und als Tobias ins Training musste, machten sich Marina und Jule auf einen Spaziergang durchs Quartier. Die beiden anderen Jungs erkundeten nochmals die Stadt.

    Am Samstag gingen wir dann alle gemeinsam das Spiel in Jyllinge anschauen. Danach reservierten wir einen Tisch in einem Burgerrestaurant in Vesterbro (Vesterbros Originale Burgerrestaurant). Die Burger waren eher klassisch und nicht so ausgefallen, aber superlecker.
    Okumaya devam et

  • Cocktails @1656

    27 Kasım 2021, Danimarka ⋅ 🌧 3 °C

    Anschliessend kannte Bo eine Bar gleich um die Ecke. Von aussen würde man nie denken, dass sich dort eine Bar befindet. Das einzige äusserliche Kennzeichen ist eine rote Lampe. Innen gibt es dann eine spezielle Cocktailkarte (ohne die klassischen Cocktails) und viele gemütliche Sitzgelegenheiten. Da es etwas dauerte, bis alle Cocktails gemischt waren, bekamen wir zuvor Gläser und Karaffen mit Wasser. Die Cocktails waren aufwändig dekoriert und richtig gut.

    Nach zwei runden Cocktails verabschiedete sich Bo, und wir zogen weiter in einen Club im Kødbyen. Später ging es von dort weiter ins Irisch Pub, und erst in den frühen Morgenstunden wieder nach Hause. Da wussten wir noch nicht, dass dies wieder eines der letzten Wochenenden mit Ausgang für eine lange Zeit gewesen war.
    Okumaya devam et

  • Strøget

    28 Kasım 2021, Danimarka ⋅ 🌧 3 °C

    Als sich Jule dann gegen Mittag verabschiedete, beschlossen wir, dass wir noch etwas frische Luft schnappen sollten. Also machten wir uns auf zu einem Spaziergang durch die Innenstadt. Wir schlenderten über die Weihnachtsmärkte und hatten sogar das Glück, einen weihnachtlichen Umzug der Feuerwehr (oder so) zu erleben.Okumaya devam et

  • Mittagessen @Café Munck

    1 Aralık 2021, Danimarka ⋅ 🌧 3 °C

    Spontan haben wir heute nach dem Dänischunterricht beschlossen, noch eine Weile in der Stadt zu bleiben und ein Restaurant für das Mittagessen zu finden. Etwas nordwestlich der Torve-Hallen sind wir auf ein kleines indisches Restaurant gestossen. Die Einrichtung war sehr gemütlich, und das Essen hat richtig gut geschmeckt. Leider war die Portion des Mittagsmenüs für Tobias etwas zu klein, sodass wir anschliessend noch einen Zvieri kaufen mussten (Kanelsnurre).Okumaya devam et

  • Schnee

    2 Aralık 2021, Danimarka ⋅ ❄️ 0 °C

    Der Morgen begrüsste uns mit einem unerwarteten Anblick - fast weisse Strassen, von einer nächtlichen Schneedecke verzaubert. Es war ein Anblick, den wir nicht erwartet hatten. Der erste Schnee war gefallen, doch leider hielt er nicht lange an.Okumaya devam et

  • Tivoli

    12 Aralık 2021, Danimarka ⋅ 🌧 4 °C

    Schon lange war ein Ausflug mit Max und Bo ins Tivoli als Teil des Abschiedsgeschenks von Otmar geplant gewesen. Nur kam bis jetzt immer etwas dazwischen. Heute hat es jedoch besonders gut geklappt, weil auch Tina und Mille mitkommen konnten.

    Da Tina unsere Wohnung noch nicht gesehen hat, kamen Max und Tina etwas früher zu uns. Wir haben verschiedene dänische Gebäcke für den Zvieri gekauft. Allerdings waren Tobias und Marina am Morgen schon in der Küche aktiv gewesen und hatten gebrannte Mandeln sowie Apéro-Nüsse selbst gemacht. So wurden auch die gebrannten Mandeln aufgetischt, und wir hatten schon ziemlich viele davon gegessen, bevor wir uns auf den Weg ins Tivoli machten. Tobias nahm dann aber doch noch den Rest der gebrannten Mandeln mit, zur Freude von Bo und Mille.

    Da es bereits dunkel war, kam die Weihnachtsdekoration im Tivoli besonders gut zur Geltung. Es strahlte und funkelte einfach überall. Es gab so vieles zu sehen und zu entdecken, da war es gut, dass wir Bo und Mille als Touristenführer dabei hatten. Zusätzlich zum Eintritt hatten wir auch das "All-you-can-ride"-Ticket gekauft, sodass wir alle Bahnen im Freizeitpark gratis fahren konnten. Das haben wir rege genutzt. Bo fand die richtige Reihenfolge, sodass die Bahnen immer verrückter wurden.

    Auf dem Weg durch den Park hat Bo uns eine Runde seiner Lieblingssüssigkeit spendiert - ein Lebkuchenherz. Obwohl das Herz wirklich lecker war, haben sich langsam auch die vielen gegessenen Mandeln bemerkbar gemacht, sodass einige von uns eine Pause von den nächsten Bahnen brauchten.

    Zum Ausflug gehörte auch noch ein Abendessen. Das Restaurant Paafuglen bot ein typisch dänisches Weihnachtsmenü an, das wir natürlich probiert haben. Dazu gehörten als Hauptspeise verschiedene Arten von Smørrebrød (mit eingelegtem Hering, Hering in Currysauce, frittiertem Fisch, Flæskesteg und Frikadelle), und zum Dessert gab es Risalamande (Milchreis mit Schlagsahne). Danach sind wir nochmals einige ausgewählte Bahnen gefahren, bevor wir uns glücklich und zufrieden auf den Nachhauseweg gemacht haben.
    Okumaya devam et