• Max Bornhorst

USA 2023-2024

Mein Auslandsstudium an der University of Wisconsin-Milwaukee đŸ‡ș🇾 Weiterlesen
  • 100 Tage in den USA!

    5. Dezember 2023 in den USA ⋅ ☁ 3 °C

    Heute ist der 100. Tag in den USA! Heftig, wie schnell die Zeit vergeht.
    Abends sind wir ganz normal zur Vorlesung gegangen, wo wir aber im Endeffekt die ganze Zeit nur irgendwelche Videos geguckt haben. 😅Weiterlesen

  • Donnerstag

    7. Dezember 2023 in den USA ⋅ ☀ 8 °C

    Vormittags hatte ich ein Meeting mit Sean, einem Advisor vom Career Center. Mit ihm habe ich mein Resume überprüft und Kleinigkeiten sowie die Formatierung angepasst. Ich habe nämlich vor, mich für Internships zu bewerben. Eventuell gibt es auch über das Engineering Department einige Möglichkeiten, an Firmen vermittelt zu werden.
    Den restlichen Tag habe ich mit Uni-Kram verbracht.
    Weiterlesen

  • Tagestrip nach Chicago Nr. 3

    9. Dezember 2023 in den USA ⋅ ☁ 7 °C

    Heute stand wieder mal ein Tagestrip nach Chicago an. Gegen 11 Uhr sind wir mit dem Auto aufgebrochen. Erster Stop war spontan der Liquor Store, um uns mit Bier auszustatten.
    Eigentlich ist Alkoholtrinken selbst im Auto verboten, aber wir haben natürlich aufgepasst.
    Nach gut 1 1/2 Stunden sind wir in Chinatown angekommen, wo wir im „One of the Best Chinese Restaurants in Chicago“ gegessen haben. Wir haben zwischen mehreren Speisen ausgewählt, die Portionen waren auch sehr großzügig.
    Anschließend sind wir nach Downtown gefahren, wo wir uns mit den anderen getroffen haben (wir waren nämlich mit 2 Autos unterwegs).
    Am Millenium Park angekommen, ist uns natürlich direkt der große Weihnachtsbaum aufgefallen, der ein bisschen an den in New York erinnert 😇.
    Anschließend haben wir uns auf den Weg zum eigentlichen Zweck des Daytrips gemacht: den Christmas Market. Ich muss sagen, dass er für mich eine Enttäuschung war. Er war viel zu klein für die vielen Leute und die Preise haben mich dann auch abgeschreckt - zum Beispiel ein Glühwein für 10$ oder Crêpes für 15$!
    Abschließend sind wir wieder Deep Dish Pizza essen gegangen.
    Gegen 21:30 Uhr sind wir dann zurückgefahren, gegen 23:30 Uhr war ich wieder zuhause. Wer jetzt denkt, der Tag sei vorbei - falsch gedacht! Julia und ich hatten noch eine Mission: ein letztes Mal gemeinsam ins Brothers! Leon und Stephan sind nicht nach Chicago mitgekommen und waren schon bereits dort. Nachdem wir beide uns eben schnell eine ordentliche Mische Wodka-Soda reingeknallt haben, sind wir mit dem Bus zum Btothers gefahren. Dort angekommen und ganz vorne in der Schlange, kam Leon uns schon entgegen und wollte schon nach Hause. Dann der nächste Schock: Eintritt dieses Mal 10$ - hätte sich für die verbleibenden 1 1/2 Stunden überhaupt nicht gelohnt! Deswegen sind wir dann direkt wieder nach Hause gefahren und Leon und ich haben entspannt noch ein paar Bier in deren Apartment getrunken. Ist auch nicht so tragisch, schließlich haben wir ja noch ein ganzes Semester mit mehr als genug Partys vor uns đŸŽ‰đŸ«šđŸ„ł
    Weiterlesen

  • Sonntag

    10. Dezember 2023 in den USA ⋅ ☁ 0 °C

    Mittlerweile ist das Prokrastinieren vorbei. Den ganzen Tag habe ich verbracht, mit meiner Projektgruppe unseren Marketing Plan für die morgige Präsentation abzuschließen. Die letzten Tage hat jeder ein bisschen an seinen Punkten und Strategien gearbeitet. Jetzt musste nur noch alles zusammengefügt werden - was ja häufig am meisten Zeit in Anspruch nimmt.Weiterlesen

  • Final Presentation

    11. Dezember 2023 in den USA ⋅ ☀ 1 °C

    Heute war dann der große Tag - Presentation Time.
    Nachdem wir literally auf den letzten Drücker den Marketing Plan und die Präsentation finalisiert haben, ging es dann los. Neben unserem Professor waren auch 2 Business-Leute anwesend: der Geschäftsführer einer Marketing-Agentur und der COO einer großen Hotelkette. Ziel unseres Projekts war es ja, das jährliche Jazz Festival in Milwaukee aus Marketing-Sicht zu analysieren und Empfehlungen für das nächste Jahr zu entwickeln. Auch wenn sie die ganze Präsentation über ein sehr krasses Pokerface aufgesetzt haben, hat ihnen die Präsentation sehr gefallen. Nach einigen toughen, aber dennoch fairen Fragen war es dann geschafft.
    Was eine Erleichterung! Der größte Brocken ist geschafft und das Modul ist für uns zuende.
    Auch wenn es alles sehr stressig war, hat es doch sehr viel Spaß gemacht, einen „echten“ Marketing Plan zu schreiben. Vielleicht werden ja tatsächlich einige unserer Empfehlungen angewendet.
    Weiterlesen

  • Die letzte Class im Semester

    12. Dezember 2023 in den USA ⋅ ☀ 1 °C

    Vormittags hatte ich ein Gespräch mit Diana, meiner neuen Advisorin. Kelsey hat die UWM nämlich leider verlassen. Mit ihr habe ich ausführlich über meine Kurswahl gesprochen und nochmals den Wunsch geäußert, nächstes Jahr im Spring meinen Masterabschluss zu haben. Dadurch, dass ich einen Kurs aus Deutschland angerechnet bekommen habe, ist das möglich. Das bisherige Problem war, dass ein Pflichtkurs, den ich eigentlich zwingend für den Abschluss machen muss, nächstes Semester nicht angeboten wird. Diana hat mir jedoch gesagt, dass die Graduate School flexibel ist und ich auf andere Kurse ausweichen kann. Weil ich nächstes Semester dann 5 Kurse (ingesamt 15 Credits) belegen muss, habe ich ein Formular zum „Credit Overload“ unterschreiben müssen - als International Student sind normalerweise nur 12 Credits erlaubt.
    Nach dem Meeting hatte ich nun endlich Klarheit und ein sehr gutes Gefühl, dass es nun doch alles mit dem Master in den USA klappt. đŸ‘đŸ»
    Nach der gestrigen Präsentation in Marketing Strategy stand heute ein letztes Mal Predictive Analytics auf dem Stundenplan. Dort haben wir allerdings nur unser Quiz eingereicht und dann war die Class auch schon vorbei.
    Danach haben Leon, Julia, Stephan und ich uns ein letztes Mal für dieses Jahr in die Library gesetzt.
    Ich musste mich dann auch von ihnen verabschieden đŸ„ș. Sie fliegen bereits morgen zurück nach Deutschland über die Semesterferien, während ich ja hier in den USA bleibe. Aber sie kommen im Januar zum Glück wieder đŸ˜‡đŸ«š.
    Weiterlesen

  • Bucks Game Nr. 3

    13. Dezember 2023 in den USA ⋅ ☀ 4 °C

    Um 11 Uhr hatte ich ein Abschlussmeeting mit Anthony, meinem Supervisor vom Tutoring. Mit ihm habe ich noch über einiges Organisatorische gesprochen. Ich möchte nämlich meine Tutorenstelle gerne nächstes Semester fortsetzen, weil es schon ein sehr entspannter und dafür gut bezahlter Job ist.
    Abends war ich dann nach langer Zeit endlich wieder bei einem Spiel der Bucks. In den letzten Wochen waren die Spiele leider oft montags, weshalb ich dort wegen meiner Class nicht hingehen konnte. Auf jeden Fall ein sehr spannendes Spiel. Die Bucks waren den Pacers letztendlich überlegen - einige Spiele zuvor mussten sie sich von ihnen geschlagen geben. Zusätzlich haben Giannis und Lillard jeweils neue Rekorde aufgestellt.
    Anschließend waren wir noch im Brat House Burger essen und hatten noch sehr viel Spaß. Für einige der Deutschen heißt es bereits die letzten Tage zählen, einige werden uns bereits nächste Woche verlassen. đŸ„”
    Weiterlesen

  • Endlich wieder 


    14. Dezember 2023 in den USA ⋅ ☀ 10 °C

    Jetzt, wo Julia, Leon und Stephan nicht mehr da sind, kann ich mit ihnen nicht mehr feiern gehen. Also musste ich die anderen überzeugen - auf Harry und Chris konnte ich zählen.
    Nach kurzem Pregaming in meinem Apartment sind wir dann gegen 23:30 Uhr ins Brothers gegangen. Dort hatten wir viel Spaß und hab den beiden selbstverständlich die Cherry Bombs für 1$ schmackhaft gemacht. Gegen 1:45 Uhr war dann ja auch leider Schicht im Schacht und wir sind wieder mit dem Bus nach Hause gefahren. Gerade als ich nach Hause kam, war einer meiner Roommates und sein Kumpel nach Hause gekommen, wo wir dann noch weitergetrunken und geredet haben. Gegen fast schon mittlerweile 5 Uhr ging es dann aber ab ins Bett đŸ„±.Weiterlesen

  • Abschiedsparty

    15. Dezember 2023 in den USA ⋅ ☁ 9 °C

    Nach der langen Partynacht habe ich erst einmal sehr entspannt in den Tag gestartet.
    Vormittags hat Sean vom Career Center mich mehr oder weniger aus dem Bett geklingelt. Er hat mir mitgeteilt, dass eine Firma noch einen Marketing Intern sucht und mir die Kontaktdaten gegeben. Natürlich habe ich direkt mich per Mail bei der Recruiterin vorgestellt und um ein Vorstellungsgespräch gebeten. Prompt kam die Einladung zu Montag.
    Den restlichen Tag habe ich dann mit meinen Papers verbracht. Insgesamt 3 Stück, die bis Sonntag fällig sind - das Final Quiz sowie das Final Project für Predictive Analytics und das Final Project für Strategic Product and Brand Management.
    Abends stand dann für einige der Deutschen und Internationals ein letztes Mal Party bei Colin und Matthias an. Natürlich hat Matthias seinem Job als DJ wieder alle Ehre gemacht und Alkohol gab es, vor allem für mich, mal wieder genug.
    Das wäre vielleicht auch ein guter Zeitpunkt, hier nochmal alle genauer vorzustellen:
    - Colin: Amerikaner, studiert im Bachelor Supply Chain Management
    - Matthias: Deutscher, macht aktuell seinen PhD in Geographie und bleibt noch bis nächstes Jahr hier
    - Mary: Amerikanerin, studiert im Master Counseling (Psychotherapie)
    - Noah: Deutscher, studiert BWL als dualer Student in der Nähe von Fulda und reist nächste Woche ab
    - Josha: Deutscher, studiert Maschinenbau in Kassel und noch bis nächsten Mai hier, weil er ab Januar noch ein Praktikum macht
    - Chris: Deutscher, studiert Informatik in Frankfurt, reist nächste Woche ab und fliegt noch nach Kalifornien, wo er mir eventuell nochmal über den Weg läuft
    - Harry: Engländer, studiert Physik in Sheffield, bleibt bis nächsten Mai hier und ist lustigerweise zur gleichen Zeit in New York wie ich 😄
    - Seyda: Deutsche, studiert Lehramt (Englisch/Philosophie) in Gießen und hat spontan noch um ein Semester hier verlängert
    - Lea: Deutsche, studiert Lehramt (Englisch/Politik/Religion) in Gießen, reist nächste Woche ab
    - Noa: Französin, studiert Political Science in Paris und reist nächste Woche ab
    - Carolina: Mexikanerin mit Wurzeln in Spanien und Schweiz - weshalb sie auch gut Deutsch sprechen und verstehen kann, studiert Industrial Design in Monterrey und reist nächste Woche ab
    - Mitra: Engländerin/Schottin, studiert Film Studies und Political Science komplett hier, fliegt aber über die Semesterferien nach England zurück

    Und dann noch meine Almans 😅:
    - Julia: kommt aus Frankfurt, hat ihren Bachelor komplett hier über ein Fußballstipendium gemacht und macht mit mir gemeinsam den Master in Marketing
    - Stephan: kommt aus Gießen, macht seinen MBA mit Schwerpunkt Accounting
    - Leon: kommt aus Gießen, ist gerade mit seinem Bachelor in Deutschland fertig geworden und macht wie Stephan den MBA mit Schwerpunkt Accounting
    Weiterlesen

  • Sonntag

    17. Dezember 2023 in den USA ⋅ ☁ 5 °C

    Den ganzen Tag habe ich damit an einem Paper für Strategic Product an Brand Management gearbeitet. Zum Glück handelte es sich hierbei um ein Gruppenprojekt, gegen 22 Uhr war es dann endlich hochgeladen. Spontan haben wir uns noch bei Mary mit den anderen getroffen, um Weihnachtsfilme zu gucken und Glühwein zu trinken. Ich kam gerade an, als der Film vorbei war - aber immerhin gab es Glühwein, was ich mir auch verdient hatte! Schließlich war es das letzte Paper in diesem Semester. Anschließend haben wir die Zeit noch genutzt, um Nintendo Switch zu spielen.
    Doch gegen 1 Uhr wurden wir dann müde.
    An diesem Abend musste sich Lea bereits schon von einigen unserer Gruppe verabschieden, weil sie morgen schon abreist. Bei den Mädchen blieb auf jeden Fall kein Auge trocken đŸ„č. Sie hat die Zeit hier sehr genossen und wollte schon die ganze letzte Woche nicht über die Abreise der anderen reden.
    Gerne hätte sie wie Seyda auch noch um ein Semester verlängert, bei ihr geht es aber leider nicht, weil sie schon fortgeschrittener in ihrem Lehramtsstudium ist. Aber sie wird auf jeden Fall gerne wiederkommen und mit Noa aus Frankreich kann sie sich ja auch über den Winter treffen đŸ€—.
    Weiterlesen

  • Das Fall Semester ist vorbei!

    18. Dezember 2023 in den USA ⋅ 🌬 -2 °C

    Mittags stand für mich das Online Interview für mein Praktikum bei Rockwell an. Die Recruiterin und der Supervisor waren sehr nett und es war eine entspannte Atmosphäre.
    Für mich stand heute die letzte Assignment an - die Online-Exam in Internet Marketing. Weil die vorherigen Quizze immer auf Quizlet verfügbar waren, bin ich nun auch wieder davon ausgegangen. Leider war dem nicht so und Julia und ich haben uns spontan dazu entschieden, ein Abo für 20$ bei Chegg zu machen, um auf die Lösungen zugreifen zu können 😂. Es waren zwar nicht alle Fragen dort zu finden, aber parallel im Buch nachgucken hat sehr geholfen. Im Endeffekt hat es aber für 81% gereicht und damit bekomme ich sogar ein Zertifikat.
    Hiermit ist Semester Fall 2023 endlich vorbei. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergangen ist!
    Abends habe ich mich noch mit den anderen im Izzy Hops getroffen - ein letztes Mal für mich für dieses Jahr und vielleicht überhaupt für die anderen.
    Denn Noa, Noah, Chris und Carolina werden im Laufe dieser Woche alle zurückfliegen, weshalb ich mich nun auch von den Nächsten verabschieden musste đŸ„ș. Aber wir sind ja nicht aus der Welt und haben alle einen guten Draht zueinander.
    Mary war auch immer noch sehr traurig, dass sie sich heute von Lea verabschieden musste. Nachdem sie abgereist ist, hat Mary ihrer Aussage nach eine Stunde lang in ihrem Zimmer geweint. đŸ„ș
    Allerdings hatte ich noch eine Überraschung parat: Richard, ein Kumpel von meinem Roommate, war spontan bei uns zu Besuch, weil er gerade aus dem Auslandssemester wiederkam. Als ich mit ihm geredet habe, fand ich heraus, dass er ein guter Kumpel von Matthias und Mary ist. Die beiden wussten allerdings nicht, dass er wieder in Milwaukee ist. Also habe ich ihn spontan mit zu Izzy Hoos genommen - und die Überraschung war mehr als geglückt.
    Gegen 12 Uhr sind wir dann wieder nach Hause gegangen.
    Weiterlesen

  • Koffer packen

    19. Dezember 2023 in den USA ⋅ ⛅ 1 °C

    Heute habe ich die ganzen Tag mit Koffer packen verbracht. Schließlich bin ich ja für 4 Wochen unterwegs und muss sowohl für Winter in Indiana und New York als auch Sommer in Kalifornien packen.
    Nachdem ich dann auch noch Wäsche waschen musste und unsere Waschmaschine fast geschrottet habe, war ich gegen 1 Uhr dann endlich fertig 😂.
    Weiterlesen

  • Auf nach Bloomington

    20. Dezember 2023 in den USA ⋅ ☀ 10 °C

    Um 6:30 Uhr klingelte mein Wecker, damit ich noch die letzten Sachen in meinen Koffer packen konnte. Nach kurzem Frühstück bin ich dann mit dem Bus zum Flixbus-Stop gefahren. Mit ein wenig Verspätung sind wir dann losgefahren. Während der Busfahrt wurden sogar Filme gezeigt. Nach knapp 6 1/2 Stunden war ich dann in Indianapolis angekommen.
    Dort habe ich dann Mona, Veit, Alex und Melanie getroffen - ein großes Wiedersehen.
    Nachdem uns dann alle begrüßt haben und kurz Pizza gegessen haben, sind wir dann zum Flughafen gefahren, um Peter einzusammeln.
    Anschließend sind wir zu Mona nach Bloomington gefahren, dort sind wir Burger essen gegangen. Dort ist dann auch Sydney, Monas Mitbewohnerin, zu uns gestoßen.
    Gegen 22 Uhr sind wir dann zu Monas Haus gefahren - sehr schön und groß. Nachdem wir die Bettenaufteilung geklärt haben, haben wir noch viel gequatscht und ein paar Spiele gespielt.
    Gegen 1 Uhr ging es dann ab ins Bett.
    Als weiteres Highlight des Tages war die Zusage von Rockwell für mein Praktikum. Besser hätte es nicht laufen können.đŸ„łđŸ˜
    Weiterlesen

  • Bloomington Tag 1

    21. Dezember 2023 in den USA ⋅ ☁ 11 °C

    Der erste volle Tag in Bloomington fing für uns mit einem ausgiebigen Frühstück an - inklusive Pancakes und Obstsalat.
    Anschließend sind wir - mittlerweile war es schon 13 Uhr - zu einer Christmas Tree Farm gefahren. Dort haben wir unseren wunderschönen Tannenbaum ausgesucht und abgesägt, was natürlich auch per Foto festgehalten wurde.
    Nachdem wir mit schmücken fertig waren, ging es gegen 20 Uhr zum College-Basketballspiel der Indiana University. Obwohl bereits Semesterferien waren, waren trotzdem noch viele Zuschauer da und die Stimmung war gut. Mona war so freundlich und hat uns mit IU-Shirts ausgestattet.
    Anschließend sind wir noch abends nach kurzem Pregaming in eine Bar gefahren. Was heftig ist, dass in Bloomington warum auch immer nur der ausländische Reisepass akzeptiert wird. Da ich aber ja einen amerikanischen Führerschein habe, war das für mich kein Problem. Dort haben wir ein bisschen Bier getrunken und Billard gespielt.
    Gegen 1 Uhr sind wir dann wieder nach Hause gefahren.
    Weiterlesen

  • Bloomington Tag 2

    22. Dezember 2023 in den USA ⋅ ☁ 12 °C

    Der Tag startete wieder mit einem ausgiebigen Frühstück. Um 13 Uhr sind wir dann nach Carmel zum Christkindlmarkt gefahren. Die Atmosphäre dort war auf jeden Fall besser als in Chicago. Am ersten Stand haben wir uns direkt Glühwein, der mit 8$ jetzt aber auch nicht so günstig war. Zusätzlich haben wir ein bisschen das Essen geteilt, unter anderem Raclette und Baumstrezel.
    Gegen 16 Uhr sind wir auch schon wieder nach Bloomington gefahren. Auf dem Rückweg haben wir noch Essen fürs Kochen eingekauft und bei Crumble Cookies eine Box unglaublich leckere Cookies besorgt.
    Abends gab es dann Nudeln mit Zucchini-Soße-sehr lecker. Danach haben wir noch bis in die Nacht entspannt Bier getrunken und viel geredet.
    Weiterlesen

  • Bloomington Tag 3

    23. Dezember 2023 in den USA ⋅ ☁ 11 °C

    Den heutigen Tag haben wir mal wieder mit meinem ausgiebigen Frühstück begonnen. Danach haben wir Shakshuka, ein israelisches Gericht aus Tomaten, gekocht, was sehr lecker war.
    Anschließend haben wir gegen Nachmittag mit dem Plätzchenbacken angefangen. Nebenbei haben wir schön Glühwein getrunken, das Ganze hat sich gute 6 Stunden hingezogen, weil wir einiges an Blechen gemacht hatten.
    Nachdem wir alle fertig waren, haben wir noch einen kleinen Spaziergang durch die Nachbarschaft gemacht, wo wir auch die Weihnachtsdeko vor den Häusern bewundern konnten. Spät abends haben wir dann wieder eine Runde Codenames gespielt und sind gegen 1 Uhr ins Bett gegangen.
    Weiterlesen

  • Bloomington Tag 4 - Heiligabend

    24. Dezember 2023 in den USA ⋅ ☀ 17 °C

    Nach dem traditionsgemäßen ausgedehnten Frühstück mit Pancakes, Bagels und Obstsalat sind wir mit dem Zubereiten des Weihnachtsdinners gestartet. Anschließend haben wir uns alle ordentlich in Schale geschmissen - schließlich wollen wir ja an Heiligabend „High Fashion“ mäßig unterwegs sein. Das Ganze haben wir natürlich auch fotografisch festgehalten. Spontan haben wir uns überlegt, zu einem Weihnachtsgottesdienst hier in der Nähe zu fahren. Er war unglaublich - von Sologesängen und Rap und Emoji-Raten war alles dabei. Mit Deutschland auf jeden Fall nicht zu vergleichen, es hat alles mehr mit einer Freikirche gemeinsam. Leider musste der Gottesdienst schon vorzeitig beendet werden, weil ein Besucher zusammengebrochen ist - zum Glück war es nichts Ernstes.
    Zuhause angekommen, haben wir das vorher zubereitete Essen in den Ofen geschoben.
    Hier ein Einblick von unserem 3-Gänge-Menü:
    Vorspeise: Bruschetta, Tomate-Mozzarella, Kohlsuppe
    Hauptspeise: Kartoffelgratin, Rotkohl, Braten, Falafel
    Kirche
    Dessert: Mascarpone mit pürierten Beeren
    Dazu gab es natürlich Bier, Glühwein und Wein.
    Anschließend stand für uns die Bescherung an: Wir hatten nämlich vorher angebracht, Secret Santa zu spielen. Ich habe Veit bewichtelt und ihm einen Starbucks-Gutschein geschenkt, den er sehr gut gebrauchen kann. Von meinem Wichtel Alex habe ich Nerf-Pistolen bekommen, die natürlich direkt getestet wurden 😂. Spontan hat uns auch noch ein Inder gejoint, den Mona eingeladen hatte, da er sonst alleine Weihnachten gefeiert hätte. Er war sehr nett und hat sich sehr darüber gefreut.
    Nachdem wir alle wirklich mehr als satt waren, haben wir noch lange zusammengesessen und über alles Mögliche geredet. Irgendwann haben wir uns dann auch wieder in die bequemeren Klamotten geschmissen.
    Auch wenn Weihnachten dieses Jahr keiner von uns mit seinen Geliebten in Deutschland verbringen konnte, haben wir das Beste aus der Situation gemacht. Wir waren alle mehr als dankbar, so eine tolle Zeit hier in Bloomington und allgemein in den USA bisher zu haben - und mehr als die Hälfte steht uns ja noch bevor 😍.
    Weiterlesen

  • Bloomington Tag 5

    25. Dezember 2023 in den USA ⋅ 🌧 13 °C

    Nach dem gestrigen Fresskoma folgt logischerweise was…? Natürlich wieder das klassiche Frühstück, was bis zum Mittagessen ausartet. Typisch deutsch haben wir das klassische Resteessen veranstaltet. Der nächste Programmpunkt waren unsere Powerpoint-Präsentationen. Mona, unsere Organisatorin und Queen of Powerpoints, hat uns „befohlen“, eine 10-minütige Präsentation über die Highlights unseres Semesters zu erstellen.
    Angefangen sind wir mit:
    - Mona, studiert Environmental Health an der Indiana University hier in Bloomington
    - Alex, studiert Data Science an der Florida Poly in Lakeland zwischen Tampa und Orlando
    - Melanie, studiert Marketing an der Drexel University in Philadelphia
    Danach sind wir zum nächsten Highlight gefahren: Melissa und Mike - ein amerikanisches Pärchen, das Mona durch die anderen Internationals kennt und auch damals sogar am 11.11. Karneval gefeiert hat - haben uns alle zum Essen eingeladen. Wir wurden mehr als herzlich begrüßt und durften direkt den wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum bestaunen. Wir haben anstandshalber einiges an Plätzchen und Resten mitgenommen. Dennoch war die Auswahl mehr als groß. Besonders lecker waren der Pecan Pie und der Schokoladenkuchen. Nach einigen tollen Gesprächen haben wir mit Spielen angefangen. Natürlich hat Mike uns den prallgefüllten Bierkühlschrank im Keller gezeigt, aus dem wir uns alle bedienen durften.
    Angefangen sind wir mit einem Mix aus Charade und Tabu, was mehr als lustig war. Wir hatten alle unglaublich viel Spaß und sehr viele Lachflashs 😅. Getoppt wurde das Ganze noch von Cards against Humanity - einem Spiel, was sehr versaut ist und ich vielleicht jetzt eher nicht mit meinen Eltern spielen würde 😂. Aber Melissa und Mike hatten keine Scham und haben die Zeit sehr genossen.
    Gegen 21 Uhr haben wir uns dann verabschiedet.
    Zum Abschluss haben wir uns dann noch mit einer Stecknadel auf der Weltkarte von den beiden „verewigen“ dürfen. Insgesamt waren wir unglaublich dankbar von der Gastfreundschaft und Herzlichkeit der ganzen Familie - davon können sich einige Deutsche echt mal ein Beispiel dran nehmen!
    Weiterlesen

  • Bloomington Tag 6

    26. Dezember 2023 in den USA ⋅ ⛅ 9 °C

    Nach unserem BRUNCH haben wir uns von Resten ernährt - wir können davon immer noch 2 ganze Familien gefühlt ernähren 😂.
    Nach dem Essen sind wir mit unserer Campus-Tour gestartet. Mona hat ihre Aufgabe als Guide mit Bravour gemeistert und konnten die unglaubliche Schönheit der IU entdecken. Die IU ist fast 200 Jahre alt und in den verschiedensten Disziplinen in den nationalen Top-Rankings. So ist das MBA-Programm der Business School im USA-weiten Vergleich auf Platz 4!
    Wieder zuhause angekommen, haben wir erst einmal einen kurzen Powernap eingelegt. Danach sind Mona und ich zum Walmart gefahren und haben eingekauft.
    Zu Abend haben wir dann Flammkuchen a la Peter gekocht, was auch sehr lecker war.
    Danach war Powerpoints Teil 2 das Programm: Meine Präsentation war mit dem Mix aus Welcome Events, wenig Uni-Kram, vielen Ausflügen und sehr vielen Partys sehr gelungen, was alle sehr unterhalten hat. Aber auch die Präsis der anderen waren sehr lustig.
    - Veit, studiert Engineering Management an der Purdue University in Lafayette, Indiana
    - Peter, studiert Aerospace Engineering an der Georgia Tech in Atlanta (vieles habe ich von meinem Aufenthalt in 2019 wiedererkannt, Peters Apartment befindet sich sogar im Wohnkomplex, wo damals die legendäre Rooftop-Party war)
    Gegen 23 Uhr sind Mona und Melanie bereits ins Bett gegangen. Melanie fliegt bereits morgen um 6 Uhr zurück nach Philadelphia, weshalb wir uns schon von ihr verabschieden mussten.
    Danach haben einige von uns noch etwas für die Uni und Bewerbungen gemacht - oder wie ich diesen Footprint geschrieben 😊.
    Weiterlesen

  • Bloomington Tag 7

    27. Dezember 2023 in den USA ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute stand neben dem klassischen Frühstück etwas ganz Besonderes auf dem Programm: Nachmittags sind wir zum Exotic Feline Rescue Center (circa 50 Minuten entfernt) gefahren. Dort werden Wildkatzen aufgezogen, die entweder illegal oder unter zu schlechten Umständen gehalten wurden. In vielen Bundesstaaten ist es nämlich erlaubt, diese privat zu halten - für Europa unvorstellbar.
    Dort angekommen, haben wir eine Führung mitgemacht - hat auch nur 10$ pro Person gekostet und war jeden Cent wert. Wir haben viele Luchse, Pumas und Füchse gesehen. Das Highlight waren jedoch die Löwen und Tiger, wo wir hautnah Zeugen der Raubtierfütterung wurden. Andererseits war es auch etwas traurig, wie traumatisiert einige Tiere waren. So ist einer der Tiger, der jahrelang in einem Zirkus in einem zu kleinen Käfig gehalten wurde, nur im Kreis gelaufen, weil er so sehr dressiert wurde.
    Wieder zuhause angekommen, haben wir dann Bolognese gegessen und mal wieder eine Runde Codenames gespielt.
    Abends sind wir dann zuerst ins Nicks gegangen, wo wir das Trinkspiel „Sink the Bismarck“ gespielt haben. Anschließend sind wir ins Upstairs gegangen, wo wir gerade rechtzeitig zum Musik-Bingo gekommen sind. Die Blue Drinks durften wir natürlich nicht entgehen lassen. Zum Abschluss sind wir noch in eine Karaoke-Bar gegangen, wo wir unter anderem das Rausschmeißer-Lied schlechthin „Wonderwall“ gesungen haben.
    Es war ein sehr schöner und ereignis Tag.
    Weiterlesen

  • Bloomington Tag 8 - Letzter Tag

    28. Dezember 2023 in den USA ⋅ ☁ 3 °C

    Der letzte Tag in Bloomington war relativ unspektakulär. Es hat erstmal bis 13 Uhr gedauert, bis auch der letzte aufgestanden ist. Daher hatten wir diesmal kein fancy Frühstück mehr, sondern haben den Nachmittag mit Putzen, Koffer packen und Aufräumen verbracht. Abends haben wir dann ein letztes Mal gemeinsam gekocht und noch etwas Wäsche gewaschen. Dann haben wir uns alle von Sydney, Monas Mitbewohnerin, verabschiedet. Wir haben die Zeit mit ihr sehr genossen und es geschätzt, dass sie es mit uns Deutschen ausgehalten hat.
    Insgesamt hat mir die Woche in Bloomington mehr als gefallen. Props an unsere Reiseleitung und Organisatorin Mona, die keine Mühen gescheut hat. Die Zeit haben wir alle sehr genossen, um uns mal von ganzen Uni-Stress zu erholen und abzuschalten. Nun heißt es aber - ab ins Bett. Schließlich geht morgen früh der Flieger nach New York. đŸ—œđŸ˜
    Weiterlesen

  • New York Tag 1 - Auf gehts đŸ—œ

    29. Dezember 2023 in den USA

    Um 2 Uhr hieß es raus aus den Federn und ab nach Indianapolis zum Flughafen. Dort angekommen, haben wir dann fix unsere Koffer abgegeben und sind durch den Sicherheitscheck. Etwas ungewohnt, dass man auf den Flügen von und innerhalb der USA seine Schuhe ausziehen muss. Um 7 Uhr konnten wir boarden - das war der kleinste Flieger, in dem ich bisher gesessen habe. Nach gut 2 Stunden sind wir in New York gelandet, leider konnten wir die Skyline nicht von Flieger aus sehen.
    Nachdem wir unsere Koffer geholt, die MetroCard gekauft haben und mit der Subway zum Hostel gefahren sind, haben wir unsere Koffer beim Hostel schon abgegeben. Check-in ist erst nach 16 Uhr möglich. Danach haben wir Pizza gegessen und eine Kleinigkeit bei Starbucks gegönnt.
    Anschließend sind wir zum Times Square gefahren, wo bereits die ersten Aufbauten und Barrikaden für den Ball Drop an Silvester zu sehen waren. Nach einem kurzem Zwischenstopp am Central Park und dem Plaza Hotel (bekannt aus Kevin allein in New York) haben wir uns den Sonnenuntergang in Little Island bei den Hudson Yards mit der atemberaubenden Skyline angeschaut.
    Danach sind wir zurück zum Hostel gefahren, um Hanna einzusammeln. Sie studiert Psychologie in Osnabrück und hat ihr Auslandssemester an der University of South Florida in Tampa gemacht. Nach dem Beziehen der Zimmer sind wir zum Rockefeller Center gefahren und haben dort vegane Burger gegessen. Anschließend haben wir uns das Must-have während der Weihnachtszeit angeschaut - den riesigen bunten Weihnachtsbaum. In echt sieht er noch schöner aus als auf den Bildern 😍.
    Zuletzt haben wir uns den Times Square nochmal in Dunkeln angeschaut, letzter Spot war dann Ground Zero und das World Trade Center.
    Nach insgesamt 29.000 Schritten und mehr als 20 Stunden auf den Beinen sind wir dann müde aber glücklich ins Bett gefallen.
    Weiterlesen