Kirgistan - fantastisch!
12. August 2024 in Kirgisien ⋅ ☀️ 22 °C
Das Tian Shan-Gebirge dominiert die Landschaft Kirgistans. Nicht umsonst wird der Name mit "himmlische" oder "göttliche" Berge übersetzt, denn mehr als dreissig Gipfel erreichen eine Höhe von überWeiterlesen
Gestrandet in Narin
12. August 2024 in Kirgisien ⋅ ☀️ 22 °C
Wir erreichen Naryn bereits am Mittag. Doch die abgelegene Stadt, bekannt als Ausgangspunkt für Reisen entlang des Pamir Highways, wird zum Ort eines längeren Werkstattbesuchs: Rahmenbruch an derWeiterlesen
Jurtencamp in der Grenzregion
13. August 2024 in Kirgisien ⋅ ☀️ 12 °C
Die Ténéré ballert zunächst auf einer asphaltierten Strasse durch ein weitläufiges, unberührtes Gebirgstal, das oft mit dem tibetischen Hochland verglichen wird. Zurecht. Schneebedeckte 7000erWeiterlesen
Grenzübertritt China
13. August 2024 in Kirgisien ⋅ ☁️ 15 °C
Bereits der kirgisische Grenzzaun mit dem roten Revolutionsstern kündet von einer anderen Welt. China! Die blauen Berge rücken näher und mit ihnen der Torugart-Pass. Auf 3'752 Metern bildet er dieWeiterlesen
Kashgar
15. August 2024 in China ⋅ ☁️ 27 °C
Checkpoints und Kontrollen am laufenden Band: Erst nach Mitternacht erreichen wir Kashgar – eine Stadt voller Geschichte. Hier kreuzen sich die Routen der Seidenstrasse. Doch bevor wir das HotelWeiterlesen
Schlechte Nachrichten...
15. August 2024 in China ⋅ ☀️ 35 °C
Am Arsch der Welt führt auch ein Weg vorbei... Fernab jeglicher Seidenstrassenromantik geht es früh morgens vierspurig ins Nichts. Mitten hinein in zwei der heissesten Wüsten der Welt: TaklamakanWeiterlesen
Highlife in Aksu
15. August 2024 in China ⋅ 🌙 24 °C
Nach 470 Kilometer Fernstrassentortur erreichen wir am Spätnachmittag Aksu. Die Grossstadt am nördlichen Rand der Taklamakan-Wüste war einst ein Zentrum für die Verbreitung des Buddhismus inWeiterlesen
10 000 Kilometer seit Uster
16. August 2024 in China ⋅ ☀️ 35 °C
46 Grad! Eine Gluthölle. Zähne zusammenbeissen. Festkrallen am Lenker. Weiter. Immer weiter… Die Strasse gleitet endlos unter mir hinweg, Kilometer um Kilometer, als wäre ich in einer BlaseWeiterlesen
Bayingguoling - fernab der Romantik
16. August 2024 in China ⋅ 🌙 30 °C
Miles and not much more – fernab jeglicher Seidenstrassen- und Tibetromantik – so lässt sich der heutige Kilometerfresser über 540 Kilometer am besten charakterisieren. Normalerweise wären wirWeiterlesen
Miles and nothing more
17. August 2024 in China ⋅ ☀️ 43 °C
Es gibt Tage, da hat man 669 Kilometer auf der Uhr, noch 140 vor sich und steckt mitten in einer Sinnkrise.
44 Grad Celsius und 810 Kilometer sind zu viel. Gestern 10000 Kilometer, heute 11000.Weiterlesen
Hami
18. August 2024 in China ⋅ 🌙 26 °C
Duschen, essen schlafen, Kette schmieren, Öl prüfen, weiterfahren... ohne Pausentag. So geht das jetzt noch eine Woche weiter.
Und ewig grüsst das Murmeltier...
18. August 2024 in China ⋅ ☀️ 36 °C
Seit Tagen dasselbe. Tausende von Kilometern. Staub, Dreck, Gluthitze von 40 Grad und mehr. Kontrollen, Überwachung, Mautstellen. Warten ohne Schatten, ohne Toilette. Fahren zwischenWeiterlesen
Der große Aufstieg
19. August 2024 in China ⋅ ☀️ 18 °C
Raus aus der Wüste – hinein in die Berge... Endlich! Die heutige Etappe führt aus der Einöde hinaus – 560 Kilometer voller Kontraste. Zunächst schnurgerade, auf nur 300 Metern Seehöhe, ziehtWeiterlesen
P
19. August 2024 in China ⋅ ☀️ 18 °C
Golmud - eine Stadt mit nix besonderem
19. August 2024 in China ⋅ 🌙 24 °C
Noch 1540 Kilometer zum Everest. Tashi Delek! Mit dieser tibetischen Begrüssung beginnt der Tag in Golmud. Die Motoren brummen dumpf in der Dämmerung, ein vibrierender Start in das, was unsWeiterlesen
Dem Himmel entgegen...
20. August 2024 in China ⋅ ⛅ 15 °C
Das finale „Hoch, höher am höchsten“ beginnt am Kunlun-Pass. Die Luft ist kühl und klar, die Weite der Landschaft atemberaubend. Auf 4767 Meter kämpfen Mensch und Maschine mit der dünnenWeiterlesen
Übernachten auf 4600 Metern
20. August 2024 in China ⋅ 🌙 13 °C
Dann erreichen wir Tangulazhen, eine karge Ansammlung von Behausungen auf 4.530 Metern, an den Ufern des Tuotuo-Flusses – jener legendären Quelle des gewaltigen Yangtse, dem längsten Fluss inWeiterlesen
Hoch, höher...
21. August 2024 in China ⋅ ☁️ 9 °C
Tangulazhen – Nagqu: Die Grenzen der Welt. Kilometer 12'170 seit dem Start in Zürich: Die Nacht war eisig, die Ténéré ist mit Raureif überzogen.
Kaum haben wir uns in den Sattel geschwungen,Weiterlesen
Atemlos
22. August 2024 in China ⋅ ☁️ 14 °C
Nagqu – Xigaze: Strasse in den Himmel. Wir folgen der G109 nach Damxung, dann beginnt das Eldorado für Kurvenjunkies: der Suge-La-Pass, 5452 Meter hoch, einer der höchsten asphaltierten Pässe derWeiterlesen
Kaum 100 Kilometer weiter
22. August 2024 in China ⋅ ⛅ 24 °C
Man sollte sich nicht täuschen lassen: Noch immer sind wir 3800 Meter über dem Meer... Weiter geht es entlang des Yarlung Tsangpo, jenes mythischen Flusses, der sich durch das tibetische HochlandWeiterlesen
Xigazê
22. August 2024 in China ⋅ ⛅ 22 °C
Xigazê, die zweitgrösste Stadt Tibets, liegt auf 3'800 Metern Höhe – eine pulsierende Enklave im Spannungsfeld zwischen uralter Tradition und chinesischer Moderne.
Über der Stadt thront dasWeiterlesen
Ganz nah an Tibets Eisgiganten
23.–24. Aug. 2024 in China ⋅ ⛅ 14 °C
Xigazê – Everest Base Camp: Gipfeltreffen der Giganten. Die morgendliche Route führt uns nach Tingri, von wo aus sich die Welt plötzlich öffnet. Noch 80 Kilometer bis zum Everest-Basislager.Weiterlesen
Sakya-Kloster – Die Festung der Weisheit
24. August 2024 ⋅ ☀️ 19 °C
Nach nur einer Nacht am Everest Base Camp auf 5'012 Metern Höhe bin ich bereits wieder auf Achse. Die Fahrt nach Sakya ist eine Reise mitten ins Herz der tibetischen Spiritualität. Das Sakya-KlosterWeiterlesen
Grün in der Wüste
24. August 2024 in China ⋅ ⛅ 19 °C
Als wir die Tore des Sakya-Klosters hinter uns lassen, geht es zügig voran, die Strassen sind noch passabel – schmal, aber gut befahrbar. Der Wind bläst unaufhörlich über das Plateau, und dieWeiterlesen
Xigazê
25. August 2024 ⋅ ⛅ 12 °C
Wieder zurück. In Xigazê, zwischen den goldenen Stupas und den modernen Hochhäusern, geht diese Reise in ihre Endphase - das wird mir jetzt richtig bewusst. Lhasa ruft. Und nach einem Ruhetag dortWeiterlesen


































































































































































































