- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 2
- Dienstag, 30. Juli 2019 um 14:58
- ⛅ 30 °C
- Höhe über NN: 11 m
MalaysiaKampung Tengkera Pantai Dua2°11’46” N 102°13’53” E
Tag 1 in Melaka

Der erste Tag ist vorüber. Die Kinder und wir haben den langen Flug ganz gut überstanden. Es war ein entspannter Flug, zu unserem Erstaunen waren die Kinder sehr entspannt. Benno ist kurz vor der Landung schlecht geworden und hat kotzen müssen. Im Flugzeug hat es kein Abendessen gegeben, stattdessen wurden wir Nachts geweckt und es gab ein fürchterliches Frühstück. Wir sind in Zürich etwas später los gekommen, daher hatten wir schon Bedenken unseren Anschlussflug zu erreichen, der nur 1 Std nach unserer Landung in Singapur los ging. Bis wir aus dem Flugzeug aussteigen konnten sind schon einige Minuten vergangen. Wir sind dann mit den Kindern mit schnellem Schritt durch den ganzen Flughafen gelaufen. Dies haben die Kinder mega gut mitgemacht. Die sind super zügig ohne zu Meckern hinter Florian hergerannt, obwohl sie auch völlig übermüdet waren. Ein Shuttle hat uns dann zum nächsten Terminal gebracht. Hier weiter mit schnellem Schritt zum Gate. Zum Glück durchgeschwitzt geschafft. 5 Minuten bevor das Gate geschlossen wurde waren wir dort. Im Flugzeug war Benno dann wieder schlecht und hat nochmal kotzen müssen. Angekommen am Flughafen in Kuala Lumpur mussten Judith und Nora erstmal aufs Klo, was ziemlich lang dauerte, weil nur 3 Toiletten geöffneten waren und die Warteschlange lang war. Danach kam die Passkontrolle was auch einige Zeit in Anspruch nahm. Von dort sah man die Anzeige für das Gepäckband und für unseren Flug stand schon Last Bag darauf. Angekommen am Gepäckband warteten wir und warteten wir und unsere Rucksäcke waren nicht auf dem Band. Wir hatten schon die schlimmsten Befürchtungen, dass unser Gepäck nicht angekommen ist. Ich lief dann um das Band herum um zu sehen wo es aufhört und dann kamen mir Angestellte vom Flughafen entgegen und riefen Singapur. Zum Glück es waren unsere Gepäckstücke. So nun raus und wir wurden gleich von einem Einheimischen angesprochen wo wir denn hin wollten. Wir sagten wir wollen mit dem Bus nach Melaka. Er hat uns gleich erklärt wo der Bus ist. Wir fragten ihn auch wo wir eine SIM-Karte herbekommen würde, hier sagte er uns es gibt 2 Stück aber Blue Cube sei die bessere Wahl. Sim Karte gekauft ins Handy rein und los gings. 60 MR für 10Gb und 30 Tage. Nun hatten alle Hunger, nebenan war ein Burger King. Danach gings zum Bus, leider konnten wir uns nicht mehr ganz genau erinnern was er uns erklärt hat. Mit etwas rum laufen und fragen haben wir es dann gefunden. Der nächste Bus nach Melaka sollte schon in 5 Minuten los. Ich wollte die Tickets kaufen, nur konnte man leider nur Cash bezahlen. Also ich zurück zum Flaughafengebäude und einen Geldautomat gesucht. Bis ich wieder zurück war, war der Bus natürlich schon weg. Aber es fahrt wohl jede Std. ein Bus. Man warnte uns, dass die Busse sehr klimatisiert sind. Beim Einsteigen war das auch so aber auf der Fahrt war es angenehm. Wir waren alle noch so erschöpft von dem Flug, dass wir alle erstmal im Bus geschlafen haben. Durch viele wild gefahrene Bodenwellen wurden wir im Sitz geschüttelt. An diesen Fahrstil muss man sich erst gewöhnen. In Melaka am Busbahnhof angekommen sprachen uns gleich 2 Taxifahrer an sie würden uns für 25 MR zu unserem Apartment Atlantis Residence fahren. Die Schlüsselübergabe verlief problemlos. Unser Zimmer ist im 37 Stock. Der Pool im 7 Stock, den wir dann gleich mal ausprobiert haben. Das Wasser hat nicht unsere Qualität und ist etwas grün, aber es ist eine schöne Abkühlung. Simone hatte schlimmste Befürchtungen, das Wasser könnte uns schaden. Diese Ängste waren unbegründet. Alles im grünen Bereich im wahrsten Sinne des Wortes :) Danach sind wir wieder auf unser Zimmer und haben uns geduscht. Dann habe ich mich bei der App Grab angemeldet. Mit dieser App kann man Taxi's bestellen und sieht auch gleich wieviel es kostet. 5 MR in die Stadt zur Jonker Street ist sehr günstig. Ich habe dann auch noch geprüft was die Fahrt vom Sentral Busbahnhof zum Apartment gekostet hätte. Es waren 9 MR. Taxi geordert und bevor wir unten waren, war das Taxi auch schon da. Die meisten Fahrer sind privat Leute. Aber alle bisher sehr nett und hilfsbereit. Man kann von ihnen auch sehr gute Tipps erfahren. Wir sind dann ein bisschen durch die Straße geschlendert. Im Spielzeugladen wurde Spielzeug gekauft. In der Apotheke haben wir etwas gegen Mücken gekauft. Danach haben wir was zum Essen gesucht, weil wir alle schrecklich Hunger hatten und sehr müde waren. Wir sind in den Geographer gegangen. Ist wohl ein Touristenmagnet. Ich fande es nicht günstig, aber trotzdem kostete es weniger als bei uns. Das Essen war auch ok. Bisher hatte keiner Durchfall obwohl es in meinem Magen schon rumort hat. Dann haben wir noch ein paar Lebensmittel eingekauft und haben wieder ein Grab Taxi gerufen. Irgendwie war unser Standort falsch. Es hat dann ein Taxi angehalten und ich bin schon eingestiegen, als auf einmal ein anderer Tourist kam und sagte das es sein Taxi sei. Ich hab dann mal genauer auf unseren Standort geschaut und festgestellt, dass wir ca.500 m weit weg waren. Da stimmte irgendwie etwas nicht in der App. Die nimmt wohl nicht genauen Standort, sondern nimmt das nächst gelege bekannte Wahrzeichen oder Gebäude. Judith ist dann schon im Taxi eingeschlafen. Zurück im Zimmer alle Bettklar gemacht und ab ins Bett. Nora und Judith konnten nicht einschlafen und haben die ganze Zeit Quatsch gemacht, bis ich dann ein Machtwort gesprochen habe. Wir sind dann Nachts um 2 Uhr aufgewacht und konnten dann ewig nicht mehr einschlafen. Letztendlich sind wir dann Mittags um 12 alle wieder aufgewacht.....Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 2
- Dienstag, 30. Juli 2019 um 22:14
- ⛅ 29 °C
- Höhe über NN: 8 m
MalaysiaKampung Tengkera Pantai Dua2°11’45” N 102°13’54” E
Tag 2 in Melaka

Heute war ein sehr entspannter Tag. Wir haben bis 12 Uhr Mittags geschlafen. Haben dann etwas gefrühstückt und nachdem die Kinder unbedingt wieder zum Pool wollten sind wir dort hin. Gegen halb 5 sind wir dann zum Stadthuys gefahren mit dem Grab Taxi. Hier wollte mich der Taxifahrer bescheißen und mir weniger Geld raus geben. An dieser Stelle ist wohl der Treffpunkt von den tollen Rikschas. Auf der Fahrt dorthin sind wir an einer Food Hall vorbei gefahren. Diese wollten wir suchen und dort was Essen. Leider erfolglos. Wir haben dann an einem anderen Platz, wo viele kleine Stände waren, etwas gefunden. Wir sind immer in Karate Abwehrstellung und Rennen den Kindern mit den Desinfektionstüchern und der Händedesinfektion hinterher um möglichst jede Gefahrenquelle was Hygiene betrifft, aufzufangen. Oft sieht es wirklich eklig aus und riecht auch so, aber daran müssen wir uns noch gewöhnen. Den Kindern hat es nicht wirklich dort geschmeckt. So sind wir weiter, wieder Richtung Jonker Street an dem kleinen Fluss entlang. Hier hat Nora jemanden gesehen der aus einer Kokosnuss getrunken hat. Das wollte sie dann auch unbedingt probieren. Sie hat dann festgestellt, dass gar keine Kokosmilch sondern Kokoswasser drin war. Das Ende vom Lied, Simone hat sie getrunken. Zum Essen gab's dann noch Chicken Nuggets und Pommes für die Kinder. Hier auch wieder das Erlebnis, dass man mich beim Geld raus geben bescheißen wollte. Wir sind danach noch die Jonker Street runter gelaufen, haben noch ein paar Sachen für morgen eingekauft und wieder mit einem Grab Taxi heim gefahren. Hier musste ich feststellen, dass wohl die App die Preise nach oben angepasst je öfter man fährt.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 3
- Mittwoch, 31. Juli 2019 um 20:39
- ⛅ 28 °C
- Höhe über NN: 6 m
MalaysiaKampung Tengkera Pantai Dua2°11’44” N 102°13’55” E
Tag 3 in Melaka

Die letzte Nacht war nicht sehr erholsam, zumindest für uns Erwachsene nicht. Vom Jetlag geplagt lagen Florian und ich ewig wach im Bett, während die Kinder schon lange schlummerten. Kinder stecken die Zeitumstellung wohl besser weg. Als wir aber dann doch irgendwann auch im Land der Träume lagen, sind wir am Morgen um 11 Uhr aufgestanden und haben gefrühstückt.
Die Kinder wollten unbedingt sofort an den Pool zum baden. Also haben wir die Badesachen gepackt und sind zum Pool gegangen. Leider war dieser aber gesperrt wegen Verunreinigung. Deshalb gab es eine Planänderung und wir sind mit einem Fahrer in die Stadt zur A Famosa gefahren. Im ersten Moment ließ uns ein kühles Lüftchen denken, die Hitze wäre heute erträglicher. Wir sind aber eines besseren belehrt worden und haben uns auf den Weg hinauf zur Festung der Portugiesen gemacht. Schon nach wenigen Stufen war unsere Kleidung nass geschwitzt. Das fanden wir aber nicht weiter schlimm und haben dieses historische Denkmal weiter besichtigt und ein paar Fotos geschossen. Nach kurzer Verweildauer vorbei an einigen Mitbringselständen liefen wir wieder runter, an einen Spielplatz mit Lianen an den Bäumen. Dort waren die Kinder eine Weile beschäftigt und wir Erwachsenen konnten kurz im Schatten stehen. Danach haben wir in einem Restaurant gebratene Nudeln und gebratenen Reis gegessen. Judith hatte Garnelen und Benno hat leider nichts geschmeckt. Ihm haben wir dann auf dem weiteren Weg noch frittiertes Hühnchen gekauft.
Weiter ging der Weg vorbei an der portugiesischen Gallere zu Bennos Lieblingsladen. Einem Spielzeuggeschäft voll mit asiatischem gefälschtem Lego. Die Ladenbesitzerin war so liebevoll zu uns und hat uns vorgeschlagen, wir könnten uns die Sachen nach Hause schicken. Also entschieden wir uns dafür und ergatterten einen mega coolen Bully aus Lego zum zusammen bauen und für jedes Kind ein Legoset. Und das zum Schnäppchenpreis :)
Jetzt müssen die Sachen nur noch zur Post gebracht werden. Die Tochter der Ladenbesitzerin machte noch ein Foto von uns.
Dann haben wir in einem gemütlichen Cafe in der Jonker Street noch gemütlich Kuchen gegessen und was getrunken und haben uns zurück zum Appartement fahren lassen.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 4
- Donnerstag, 1. August 2019
- ⛅ 30 °C
- Höhe über NN: 6 m
MalaysiaKampung Tengkera Pantai Dua2°11’44” N 102°13’55” E
Tag 4 letzter Tag Melaka

Heute haben wir schon den ersten Arztbesuch hinter uns. Benno wurde schon Zuhause von einer üblen Mücke gestochen. Diese Stelle breitete sich jetzt in den vergangenen Tagen immer weiter aus. So entschieden wir uns nun doch zu einem Arztbesuch. Der Doktor war leicht zu finden und war sehr freundlich mit sehr guten Englisch Kenntnissen. An alle die sich jetzt Sorgen machen: Benni ist top fit, hat keine Schmerzen. Er bekam nun die richtige Salbe und die Stichstelle wird wieder heilen.
Dann gab's noch einen Besuch in Bennos Lieblingsrestaurant.
Es ist beeindruckend, wie hilfsbereit und freundlich die Leute hier sind. Und das ausnahmslos. Das Englisch ist bei allen sehr gut zu verstehen.
Danach haben wir noch ein bisschen den Pool unsicher gemacht und haben uns nach Bereinigung des verstopften Kloß ( was ich nicht näher berichten will) auf den Weg zum Abendessen gemacht. Endlich gab es was zu essen, das ein Fünftel von dem gekostet hat, was wir die letzten Tage gegessen haben.
Es ist nach wie vor schwierig, was leckeres für die Kinder zu finden, was ihnen richtig schmeckt. Meist ist aber nach mehreren Versuchen dann doch irgendwas dabei.
Von Melaka haben wir nun genug gesehen. Es ist eine schöne historische Stadt , in der super alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen sind. Es gibt viel zu sehen, es hat Spaß gemacht durch die Straßen zu schlendern. Nach diesen 4 Tagen des Ankommens reicht es uns aber und so reißen wir einen Tag früher als geplant weiter nach Johor Bahru, von dort geht es dann weiter nach Singapur. Wir freuen uns und hoffen auf eine gute Nacht, wir sind noch Jetlag geplagt :)Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 6
- Samstag, 3. August 2019 um 23:02
- ⛅ 28 °C
- Höhe über NN: 24 m
SingapurPulau Saigon1°17’43” N 103°50’20” E
Tag 1 in Singapur

Gestern gab es nichts besonderes zu erzählen. Deswegen gab es auch nichts zu schreiben. Wir sind nur mit dem Bus von Melaka nach Johor Bahru gefahren. Dieser Ort liegt direkt an der Grenze zu Singapur. Der erste Eindruck von diesem Ort war nicht sehr einladend. Wir wollten die lange Busfahrt und die lange Grenzüberfahrt nach Singapur etwas entzerren. Wir sind dann am nächsten Morgen, also heute zeitig los, weil der Taxifahrer uns empfohlen hat vor 12 Uhr Mittags an der Grenze zu sein, weil es sonst überfüllt ist und ewig dauern kann. Das Gepäck ist aktuell etwas mehr, weil wir einige Lebensmittel und auch Bennos Medizinbox mit schleppen müssen. Die Entzündung sieht zum Glück gar nicht mehr schlimm aus, dennoch muss Benno die nächsten 2 Tage seine Medizin nehmen. An der Grenze von Malaysia wurde ich sofort gefragt was in der Box drin sei, aber die Beamten hat es dann nicht weiter interessiert. Sie waren nur sehr verwundert, dass Judith und Nora Zwillinge sind. Der Grenzübergang ist doch etwas komplizierter gewesen als gedacht. Man steigt direkt vor der Grenze aus dem Bus aus. Läuft dann zu Fuß über die Grenze weiter zum Bus Terminal. Der Bus, der uns an die Grenze gebracht hat, ist scheinbar direkt weiter gefahren. Doch wie schon oft erwähnt, sind die Leute hier sehr sehr hilfsbereit und auch hier hat uns jemand mit zum richtigen Bus genommen und uns alles gezeigt. Wir sind dann bis zur Grenze nach Singapur mit dem nächsten Bus unserer Busgesellschaft gefahren die wir gebucht hatten. Hier wieder raus und wieder zu Fuß hoch zum Grenzübergang, wo wir uns in einer der Schlangen angestellt haben. Wir haben uns schon gewundert, warum alle irgendwelche Zettel in ihren Reisepässen hatten. Wir dachten uns erst nichts dabei, aber dann kurz bevor wir dran waren sind wir doch ins Grübeln gekommen. Ich bin dann trotzdem zu dem Beamten gegangen, der mich dann aber gleich wieder zurück geschickt hat, um die Zettel für uns alle 5 auszufüllen. Somit würde die erste Hürde für Singapur genommen. Die zweite war dann die Gepäckkontrolle danach. Wir haben alle unsere Gepäckstücke zum Durchleuchten auf das Band gelegt. Nur irgend etwas war in Benno seinem Rucksack versteckt was die Beamten in dem Gerät gesehen haben. Benno wollte doch tatsächlich Kaugummi über die Grenze nach Singapur schmuggeln. Ich hab dann mit dem Medizinkoffer, dem Kaugummi und meinem Ausweis in ein Büro müssen. Hier wurden dann meine Personalien und die Tat dokumentiert und ich hab dafür unterschreiben müssen. Nach dieser Aufregung haben wir erstmal eine Weile auf den Bus gewartet. Wieder kam ein anderer Bus mit dem wir dann ins Stadtzentrum gefahren sind. Ohne Geld und ohne Internet haben wir uns erstmal auf die Suche nach einem Geldautomaten gemacht. Mit Geld in der Tasche hat sich dann leicht durch die Hilfe eines Einheimischen ein Taxi gefunden, dass uns dann zu unserer Unterkunft gebracht hat. ( Deutschland darf sich gerne Mal was an dieser Freundlichkeit abschauen) Wir sind dann auch gleich losgezogen, weil wir alle großen Hunger hatten. Das Essen war lecker und verhältnismäßig Günstig. Die Kids haben gleich ihren Lieblingsstand mit frischem Obst gefunden. Nach dem Essen beschlossen wir noch in Richtung Marina Bay zu laufen was sich im Nachhinein zu einem Glücksgriff rausstellen sollte. An der Promenade von Singapur River waren an einer Stelle lauter Stative aufgestellt. Weil wir uns so gewundert haben was da los ist, hat uns einer gleich erklärt, dass heute Abend noch ein Feuerwerk statt findet. Bis zum Abend saßen wir dann an der Promenade, wo auch zwischendurch eine Flugshow statt fand. Nach dem tollen Feuerwerk haben wir uns dann wieder auf den Weg zu unserem Apartment gemacht, nachdem nochmal Obststücke gekauft wurden.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 7
- Sonntag, 4. August 2019 um 09:34
- ⛅ 29 °C
- Höhe über NN: 16 m
SingapurMarina South City Park1°16’56” N 103°51’51” E
Tag 2 in Singapur

Heute ging der Tag etwas durcheinander los. Gestern hatten wir den Kindern versprochen, dass wir heute nach Sentosa zum Baden gehen. Als wir aber gegen 10 Uhr aufgestanden sind war es draußen bewölkt. So haben wir beschlossen, dass wir zu den Riesen Bäumen beim Gardens of the Bay gehen. Wir sind zu Fuß los zur U-Bahn Station als es plötzlich auf zog und heiß wurde. Also wir auf Wunsch der Kids wieder zurück zur Wohnung, uns umgezogen und die Sachen zum Baden eingepackt. Wieder an der U-Bahn Station angekommen stellten wir fest, dass wir nicht mehr genug Geld für die Fahrkarten hatten. Leider konnte man auch nur Cash bezahlen und es war weit und breit kein Geldautomat in der Nähe. Der freundliche Herr am Schalter hat uns erklärt wo der nächste Geldautomat ist und ich bin losgezogen um Geld zu holen. Als ich wieder zurück gehen wollte, hat es plötzlich angefangen zu regnen. Somit war der Plan mit dem Baden wieder dahin. Alle waren schon etwas aufgewühlt. Also haben wir uns mit den Badeklamotten auf den Weg zum Marina Bay gemacht. Dort angekommen sind wir durch die riesen Mall zu den Gardens by the Bay gelaufen. Hier sind wir durch geschlendert und haben dann eine Show angeschaut. Stimmung war wieder entspannter.
Danach machten wir uns auf die Suche nach dem Childrens Garden. Zu unserer Überraschung war das ein großer Wasserpark und ein großer Spielplatz. Die Kinder waren begeistert. Hier haben wir einige Zeit verbracht und waren froh, dass wir doch unsere Badeklamotten dabei hatten. Danach interessierte sich Benno noch für den Rest des botanischen Gartens . Wir hielten es bis zum Abend aus, wo dann die tolle Lichtershow mit Musik bei den Bäumen war. Dieses Spektakel darf man sich bei einem Besuch der Gardens by the Bay nicht entgehen lassen. Es war toll anzusehen. Den Cloud Forrest und die Halle mit den vielen Orchideen haben wir wegen des hohen Eintrittspreises nicht besucht, die Zeit ging ohnehin sehr schnell vorbei.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 8
- Montag, 5. August 2019 um 22:33
- ⛅ 28 °C
- Höhe über NN: 22 m
SingapurPulau Saigon1°17’44” N 103°50’21” E
Tag 3 in Singapur

Heute sind wir endlich dem Wunsch der Kinder nach gegangen und sind zum Baden an den Strand nach Sentosa zum Palawan Beach.
Der Weg dahin hat sich etwas gezogen, aber die Insel Sentosa ist natürlich einen Besuch wert. Es fühlt sich dort an wie in einer Fantasiewelt in der alles bunt, modern, leuchtend erscheint. So als wenn man nochmal Kind sein darf.
So haben wir auch den im Reiseführer angepriesenen Palawan Beach gefunden. Das Wasser war zwar nicht das sauberste, dennoch war es eine wunderbare Abkühlung. Die Kinder hatten einen riesen Spaß am Meer mit den Wellen, dem Sand und den Algen. Wir Eltern konnten eine Weile am Strand liegen und genießen.
Danach haben wir uns noch etwas die Insel angeschaut und alle überteuerten Touristenattraktionen links liegen gelassen. Wir hatten noch ein nettes Gespräch mit einer Familie aus München, die mit ihren 4 Kindern morgen weiter nach Borneo fliegen.
Nach einem mega scharfen Curry namens Singapore Laksa sind wir dann wieder zurück gefahren und haben es uns in unserer Wohnung noch gemütlich gemacht.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 9
- Dienstag, 6. August 2019 um 10:42
- ⛅ 29 °C
- Höhe über NN: 33 m
SingapurPulau Saigon1°17’43” N 103°50’21” E
Tag 4 in Singapur

Für uns durfte ein Besuch im Singapur Zoo nicht fehlen und somit stand das für heute auf dem Programm.
Nachdem wir täglich bis ca. 10 Uhr im Bett liegen war es dann nach gemütlichem Frühstück auch schon ca. 12 Uhr bis wir uns überhaupt auf den Weg gemacht haben. Und die Fahrt zum Zoo haben wir etwas unterschätzt. Es war wirklich ein weiter Weg dahin mit 2 x U Bahn umsteigen, dann nochmal mit dem Bus weiter. Endlich angekommen bestaunten wir dann die ganzen gigantischen Tiere. Die Anlage ist schön mit viel Schatten für uns Besucher. Die Gehege für die Tiere leider etwas klein meiner Meinung nach.
Längere Strecken bei der hohen Luftfeuchtigkeit zu laufen fühlen sich doppelt oder dreifach so lang an, und so waren wir zufrieden, als wir nach 3 Stunden fast alles vom Park gesehen haben und wieder in den Kühlschrank Bus einsteigen konnten.
Obwohl wir ständig von draußen, extrem nass geschwitzt in die eiskalten Bahnen oder Einkaufszentren laufen hat noch keiner von uns eine Schnupfnase ( Toi Toi ) ich klopf auf Holz :)
Ein kulinarisches Highlight hatten wir bis jetzt hier in Singapur leider noch nicht, da die Kids die bekannte Pizzeria dann doch dem asiatischen Essen vorziehen. Und so bekamen wir heute zum Abend eine eher durchschnittliche Pasta und viel zu kleine Pizza. Aber wer weiß, einen Tag morgen haben wir ja noch.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 10
- Mittwoch, 7. August 2019 um 21:54
- ⛅ 28 °C
- Höhe über NN: 23 m
SingapurPulau Saigon1°17’45” N 103°50’21” E
Tag 5 in Singapur

Den heutigen Tag haben wir entspannt angehen lassen und sind Mittags gemütlich zur Orchard Road, der bekannten Einkaufsmeile Singapurs gelaufen. Dort angekommen haben wir dann festgestellt, dass sowohl die Kinder als auch wir Erwachsenen nicht mehr so viel Lust haben, heute nochmal viel zu laufen, was in einer Stadt leider unvermeidlich ist. Somit haben wir uns ein Ticket für den Hop in Hop Off Bus gekauft ( über Singapur Airlines zum halben Preis ) und haben uns durch die Stadt kutschieren lassen. Einmal rauf und einmal runter vorbei an Little India, Chinatown, Marina Bay bis zum "alten" botanischen Garten. Dort sind wir ausgestiegen und sind dann doch noch ein paar hundert Meter bis zum Childrens Garden gelaufen. Dort gab es ein paar nette Spielattraktionen für Kinder.
Florian und ich waren aber dann schlapp und k.o. und dann haben wir uns kurz vor Sonnenuntergang wieder auf den Heimweg gemacht. Noch schnell Nudeln mit Tomatensoße auf den Tisch gebracht damit wir heute etwas früher ins Bett kommen. Morgen wollen wir früh los, um an der Grenze zu Malaysia evtl Wartezeit zu vermeiden.
Singapur hat uns super gefallen, es ist wirklich eine andere Welt für uns, wie abgefahren vieles sein kann. Man muss es mal gesehen haben. Die rießigen Shoppingmalls in denen es einfach alles zu kaufen gibt, die strukturierten U-Bahnen in denen alles wie im Roboterfilm abläuft, die hochmodernen Gebäude, die Supertrees im Garden by the Bay die einfach faszinierend sind und dass es in einer Stadt grün grün und nochmal grün sein kann.
So schön wie diese Stadt ist, so viel Trubel herrscht hier auch , wir freuen uns auf ruhige Tage auf Pulau Tioman ab übermorgen.
Achja, wo ich sagte es gibt alles zu kaufen: wir haben uns vorgenommen, hier in Singapur Sandspielzeug zu kaufen. Dieses haben wir leider nicht gefunden. Somit müssen wir die kommenden Tage auf Tioman unsere Sandburgen wohl mit den Händen erschaffen :)Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 11
- Donnerstag, 8. August 2019 um 22:50
- ☁️ 25 °C
- Höhe über NN: 8 m
MalaysiaSungai Lengan Batu2°25’47” N 103°50’3” E
Fahrt Singapur-Mersing

Was gibt es zum Weg von Singapur nach Mersing zu sagen ...
Es hat einfach ultra lange gedauert. Grund dafür war unter anderem, dass Benno in ein Büro musste. Wir haben uns schon gefragt, ob es wohl mit dem Kaugummi Vorfall bei der Einreise zu tun hatte. Benno hatte aber nur seine Finger nicht richtig auf den Scanner gelegt und so musste es in diesem Büro wiederholt werden. Wir haben auch die günstigste Ausreisevariante gewählt. Zuerst sind wir mit der Metro nach Woodlands gefahren und von dort weiter mit dem Bus. Den ersten Bus hatten wir verpasst, weil Judith noch dringend aufs Klo musste. Den zweiten hätten wir fast verpasst, weil ich meinte man muss die Tickets am Schalter kaufen. Das ging dann nicht und man konnte nur im Bus zahlen. Wieder das Gleiche wie bei der Einreise. Aus dem Bus raus über die Grenze laufen und wieder auf den Bus warten, einsteigen bis zur Grenze usw. In Malaysia wieder angekommen, dachten wir, wir könnten von dieser Station nach Mersing mit dem Bus fahren. Leider ging das nicht und wir mussten wieder zum Bus Terminal Larkin. Dort wollten wir gleich die Tickets für den Bus nach Mersing holen, nur waren alle voll. In einem Bus gab es noch 4 Sitzplätze, die uns auch gereicht hätten, da Judith oder Nora eh bei Simone auf dem Schoß sitzen. Aber man wollte uns dann die Tickets nicht geben. Dann haben wir uns kurzer Hand beschlossen mit dem Taxi nach Mersing zu fahren. Als wir raus sind aus dem Bus Terminal wurden wir sofort angesprochen, ob wir ein Taxi brauchen. Er wollte dann 300 MR. Simone hat ihn dann auf 250 MR runter gehandelt. Also sind wir anstatt mit dem Bus mit dem Taxi 2 Std nach Mersing gefahren. Das gute daran, er hat uns direkt am Hotel abgesetzt. Sind jetzt froh, hier übernachten zu können und morgen entspannt mit der Fähre zur Insel Tioman zu fahren. Davor hoffen wir noch auf Fund von Sandspielzeug.
Die Übernachtung hier in Mersing war nicht vermeidbar da es sonst noch länger gedauert hätte bis zum Ziel.
Wer irgendwann Mal diesen Weg auf sich nehmen will muss Bedenken, dass die Grenzüberschreitung Singapur- Malaysia einfach sehr viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Heute ist dummerweise auch noch Wochenendbeginn für die Singapurer, da morgen dort Feiertag ist. Somit noch mehr los. Vielleicht hat man etwas mehr Glück je früher man dort ist. Kann sein. Wir werden es nicht mehr so schnell versuchen :)Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 12
- Freitag, 9. August 2019 um 22:57
- ☁️ 27 °C
- Höhe über NN: 10 m
MalaysiaTeluk Beruntun2°47’30” N 104°12’9” E
Tag 1 auf Tioman

Mersing war für uns nur ein Zwischenstopp auf dem Weg auf die Insel Tioman. Die Tickets für die Fähre hatten wir schon online gebucht und unsere Abfahrtszeit wurde auf 17:00 Uhr festgelegt. Wir haben dann halt die Zeit in Mersing mit etwas Essen und Sandspielzeug suchen tot geschlagen, weil wir auch schon um 12:00 Uhr auschecken mussten. Wir waren dann frühzeitig an dem Hafen, wo wir auch noch unsere Fahrkarten abholen mussten. Es wurde gerade eine Fähre beladen, die etwas zu spät unterwegs war. Man hat dann die Fähre mit uns noch aufgefüllt, dass wir dann doch noch etwas früher an der Insel ankamen. Die Fahrt zu unserem Steg dauerte ca. 2 Std. Benno und mir war es auf der Fahrt gar nicht wohl. Gerade beim Aussteigen hat es dann noch Benno erwischt und er musste kotzen. An dem Hafen war ganz schön viel Trubel, weil natürlich jeder abgeholt wurde. Wir sind dann vom Bushman abgeholt worden und an die andere Seite zum Juara Beach gefahren. Eine sehr abenteuerliche zum Teil sehr steile Straße. Das Chalet liegt direkt am Strand. Nebendran ist das Bushman Cafe wo wir noch etwas zu Abend gegessen haben. Die Kinder haben gleich Anschluss gefunden, weil noch weitere deutsche Familien hier sind. Die Kinder haben dann am Strand noch eine Krabbe gefunden, die sich im Sand vergraben hat. Sie haben die Krabbe dann solange geärgert, dass sie wütend aus ihrem Loch raus ist und weg gerannt ist. Die Kinder sind dann auch weg gerannt und zwar schreiend.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 14
- Sonntag, 11. August 2019 um 18:57
- ⛅ 29 °C
- Höhe über NN: 10 m
MalaysiaTeluk Beruntun2°47’30” N 104°12’9” E
Tag 2 und 3 Tioman

Es war Liebe auf den ersten Blick. Wir hatten zwar gewisse Erwartungen, was diese Insel hier betrifft, aber diese wurden weit übertroffen. Es ist eine so traumhafte idyllische Insel, sodass wir uns direkt verliebt haben. Süße kleine Chalets direkt am Strand, der fast menschenleer ist, dahinter der Dschungel. Das Bushman Cafe hat lecker Essen, das den Kindern auch schmeckt. Leckere Banane Pancakes zum Frühstück, hmmmm.
Gestern und auch heute haben wir nur im Meer , am Strand und beim Essen verbracht.
Es sind hier im Meer rießige Wellen, was uns allen sehr viel Spaß macht.
Das Tolle ist außerdem, dass die Insel Tioman sehr um Umweltschutz besorgt ist und keine Müllberge zu sehen sind, wie wir es schon hier in Asien gesehen haben.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 16
- Dienstag, 13. August 2019 um 18:03
- ☁️ 29 °C
- Höhe über NN: 10 m
MalaysiaTeluk Beruntun2°47’30” N 104°12’9” E
Tag 5, letzter Tag auf Tioman

Zum Abschluss des Aufenthalts auf dieser traumhaften Insel machten wir heute einen Schnorcheltrip mit dem Team von Bushman.
Die Crew hier ist mit allem tiefenentspannt, somit hatten wir keine Bedenken, es könnte einem von uns nicht gefallen. Also alle Rettungswesten an, dann ging's los.
Wir fuhren mit einem Motorboot (Nussschale) in einem Affentempo über das südchinesiche Meer zu einem Riff und durften unsere ersten Schnorchelminuten genießen. Nora und Judith sind auf dem Boot geblieben, weil ihnen auf der Fahrt schlecht geworden ist.
Nach 40 Minuten ging's dann zu einem anderen Riff, welches wir auch bestaunen durften. Wir wussten nicht, wie schön vielfältig die Unterwasserwelt ist und wie schön das da unten aussieht , und vor allem wie ruhig es unter Wasser ist. Benno war auch beeindruckt. Florian hat es sich farbenfroher vorgestellt. Wir haben viele bunte große und kleine Fische gesehen. Beim zweiten von 3 Riffs am Vormittag ist es Nora ganz schlecht geworden und sie hat ihr Frühstück an die Fische verfüttert.
Danach machten wir Halt an einem wunderschönen Strand mit glasklarem Wasser und weißem Sand. Ab dem Zeitpunkt ging es den Mädels auch wieder besser und sie konnten diesen traumhaften Ort mit genießen.
Es gab noch Mittagessen, am Salang Beach und wir fuhren dann wieder Richtung Juara Beach mit kurzem Stop zu den dritten 40 Schnorchelminuten. Hier waren nochmal alle im Wasser und durften die Unterwasserwelt bestaunen.
Im Affenzahn ging's dann zurück und wir sind alle k.o.
Noch schnell die Sachen zusammen packen, denn morgen fahren wir schon um 7 Uhr morgens mit der Fähre zurück ans Festland.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 18
- Donnerstag, 15. August 2019 um 22:00
- ☁️ 28 °C
- Höhe über NN: 13 m
MalaysiaRizab Melayu Kampung Lapang Besar3°48’40” N 103°19’33” E
Zwischenstopp in Kuantan

Den gestrigen Tag haben wir zuerst auf der Fähre zurück ans Festland nach Mersing verbracht. Danach haben wir uns direkt auf den Weg hierher nach Kuantan gemacht. Mit dem Bus lief das alles völlig unkompliziert ab. Ein Taxi hat uns dann vom Busterminal direkt ans Hotel gefahren. Hier haben wir es uns gemütlich gemacht und abends nach ein paar Gehminuten einen super Platz mit sehr gutem Essen für wenig Geld gefunden.
Kuantan an sich ist für uns nicht so sehenswert, deswegen sind wir heute 4 Stunden durch eine rießen Shoppingmall geschlendert und haben ein paar günstige Kleidungsstücke ergattert.
Abends gab's dann gleich nochmal das gleiche Essen wie gestern weil es so gut war und wir uns dort sehr wohl gefühlt haben. Außerdem sind dort nur Einheimische beim Essen, was ein gutes Zeichen ist.
Es hat auf einmal wie aus Eimern geregnet und so mussten wir uns unters Dach an einen Tisch mit Einheimischen setzen, was sich danach aber als gut herausstellte. Wir hatten ein nettes Gespräch mit ihnen, worauf wir wieder festhalten wollen, wie freundlich alle Leute hier sind.
Nora und Judith werden sehr oft betütelt, angesprochen und angelächelt wie schön sie doch sind. Es wird sich gut um sie gekümmert.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 19
- Freitag, 16. August 2019 um 11:06
- ⛅ 30 °C
- Höhe über NN: 11 m
MalaysiaDatuk Keramat5°25’6” N 100°19’16” E
Auf gehts nach Penang

Nach einem gemütlichen Vormittag im Hotel in Kuantan haben wir uns heute auf den Weg auf die Insel Penang gemacht. Mit einem Grab Taxi sind wir zum Flughafen gefahren worden. Der Flieger von Malaysia Airlines startete pünktlich , alles lief wie immer unproblematisch. Nach kurzer Flugzeit waren wir dann schon da und die Stadt begrüßte uns mit Sonnenschein. Am Ausgang des Flughafens mussten wir kein Taxi suchen, der Taxifahrer hat uns gesucht. Der nette Mann, der Florian immer als Brother bezeichnet hat, hat uns gute Tipps für unseren Aufenthalt gegeben.
Angekommen an unserer Wohnung waren wir erstmal von Ausblick unseres Schlafzimmers begeistert. Die Vermieterin dieses AirBnB Appartements ist jedoch sehr streng und hat uns etliche Auflagen gegeben, was wir machen sollen bzw nicht dürfen,.. naja.
Wir suchten uns in einem Foudcourt was zu essen, was lecker und günstig war.
Schnell noch frisches Obst gekauft, dann können die nächsten Tage gut starten.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 20
- Samstag, 17. August 2019 um 10:45
- ⛅ 29 °C
- Höhe über NN: 10 m
MalaysiaGeorge Town5°25’17” N 100°20’1” E
George Town Street Art

Heute waren wir auf den Spuren der Street Art in Penang. Man läuft durch die halbe Altstadt um die Bilder an den Wänden zu suchen. Teilweise sind diese gar nicht mehr vorhanden, oder man muss nur schauen wo viele Touristen auf einem Haufen stehen, dann hat man das Bild gefunden. Für ein Foto muss man sich dann in der Reihe anstellen....
Am späten Nachmittag sind wir dann zurück zu unserem Apartment und haben uns in dem Pool abgekühlt. Abends sind wir noch zu einem Avatar Garten gegangen und haben dann auch gleich unser Abendessen danach ausgerichtet. Der Garten kostet mittlerweile eintritt und das Ganze besteht aus einem Baum, der mit vielen LED Lichtern verziert ist. Rundherum waren noch zusätzlich die Pflanzen beleuchtet. Wir hatten uns das etwas anders vorgestellt aber naja was soll's.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 21
- Sonntag, 18. August 2019 um 07:23
- ⛅ 26 °C
- Höhe über NN: 8 m
MalaysiaDatuk Keramat5°25’5” N 100°19’17” E
Street Art die zweite

Heute haben wir noch die restlichen Bilder gesucht, die wir noch sehen wollten. Davor waren wir aber noch in dem Magic House wo man lustige Fotos und Videos drehen kann. Wir sind auch gerade pünktlich zur Magic Show gekommen. Das war eine Zaubershow auf Lustig gemacht. Danach ging's wieder in den Pool zum Baden. Wir haben schon gesehen, dass das Wetter etwas um schwenkte. Abends sind wir wieder in einen Food Court gegangen. Direkt nach der Ankunft, hat es angefangen zu Gewittern und der erste Blitz hat nicht weit von uns entfernt eingeschlagen. Das hat einen sehr lauten Knall gemacht und alle sind erstmal erschrocken.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 22
- Montag, 19. August 2019 um 08:31
- ⛅ 26 °C
- Höhe über NN: 95 m
MalaysiaKampung Cantik5°23’55” N 100°16’22” E
Penang Kek Lok Si Temple

Wir vermissen Grün. Deswegen haben wir uns heute zuerst den botanischen Garten von Penang angeschaut. Dieser erschien zuerst etwas langweilig, auch die Kinder fanden es nicht sehr spannend, in der Hitze zwischen ein paar Sträuchern spazieren zu gehen. Als wir aber schon die ersten Affen in den Bäumen sitzen sahen, schien es doch noch spannend zu werden. Die Kids wollten unbedingt in den Wald rein laufen. Da wir aber alle nur Flip Flops anhatten, haben wir die Idee schnell an den Nagel gehängt.
Also sind wir halt so noch ein bisschen durch den Garten gelaufen und haben auf dem Rückweg tatsächlich mehrere Affen direkt vor uns beobachten dürfen. So war der Vormittag doch noch mit Attraktion gerettet.
Danach sind wir mit dem Taxi zum größten Tempel Südostasiens gefahren. Dieser war wirklich beeindruckend, wir haben uns eine Weile dort aufgehalten bis Benno jeden noch so kleinen Buddha fotografiert hat.
Wir wurden einige Male von Mücken gestochen, drum ging's natürlich nachmittags traditionell wieder in den Pool, nachdem wir uns leckeres Sushi zum Essen geholt hatten.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 23
- Dienstag, 20. August 2019 um 19:02
- ⛅ 30 °C
- Höhe über NN: 11 m
MalaysiaDatuk Keramat5°25’6” N 100°19’16” E
Penang Tag 4

Heute ging es nach ausgiebigem Frühstück zum Wonderfood Museum. In diesem wird die Vielfalt und Einzigartigkeit Penangs Essen ausgestellt. Alles wurde extrem detailgetreu nachgemacht und sah aus wie richtiges Essen. Teilweise auch überdimensional groß dargestellt. War sehr spannend, auch den Kindern hat es Spaß gemacht. Am Ende wird auch die Problematik des Konsums mit Zucker und der Resteverwertung aufgegriffen, was uns und auch die Kleinen zum Nachdenken anregte. Sehr empfehlenswert dieses Museum.
Als es dann draußen wieder tropisch heiß war, sind wir in den Penang Time Square gefahren. Ein eigentlich schönes Einkaufszentrum, das leider sehr ausgestorben wirkt. Nach leckerem Essen sind wir dann zurück gefahren.
Abends schauten wir uns noch den Sonnenuntergang am Steg an der Tan Jetty an. Da dieser aber sehr wackelig und sehr schmal war, wollten alle anderen wieder zurück auf festen Boden. Für ein Foto hat die Zeit aber noch gereicht.
Es ist schon krass wie sehr man sich hier ans Taxi fahren gewöhnt. Jede Fahrt kostet uns nur umgerechnet zwischen 1-3 Euro, je nach Strecke und da wird man schon echt bequem. Die Autos sind allerdings auch immer schön kühl, das tut dann zwischendurch von einem Stop zum Nächsten ganz gut.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 24
- Mittwoch, 21. August 2019
- ⛅ 27 °C
- Höhe über NN: 13 m
MalaysiaSungai Ayer Terjun5°17’33” N 100°15’56” E
Letzter Tag in Penang

Den Strand von Penang wollten wir auch noch gerne sehen. Mit dem Taxi ging's zum Batu Ferrinhgi Gold Beach.
Dort angekommen waren wir nicht sehr begeistert vom Wasser und vom Strand. Trotzdem bekam er eine Chance und wir liefen an vielen Leuten, die uns zu Wassersportaktivitäten überreden wollten, vorbei.
Florian hat sich dann eine 1 stündige Massage für umgerechnet 15 Euro gegönnt.
Baden durfte man nur in abgetrennten Bereichen, da dort keine gefährlichen Quallen und Fische lauern. Die Kinder hatten dann ihren Spaß im Wasser, Mama ließ sich derweil in der Sonne brutzeln.
Auf dem Rückweg war Starbucks die einzige Lokalität die offen war, alles andere war leider zu und wir hatten Hunger. Das Essen war OK, aber ganz schlimm ist, dass es dort sogar IM Lokal nur Plastikbecher und Besteck gibt. Ab sofort wird jeder Starbucks gemieden wenn möglich!
Danach haben wir entschieden, noch zum Abschluss auf den Penang Hill zu fahren. Von dort oben soll man eine gute Aussicht und die Chance auf einen schönen Sonnenuntergang haben. Mit einem Schrägaufzug ging's hinauf. Oben angekommen: Alles voller Nebel. Na toll, deswegen mussten wir wohl in keiner Schlange zur Bahn anstehen. Wir schlenderten etwas rum und haben uns zu einer Fahrt in einem Elektromobil überreden lassen. Der Fahrer war nett, die Fahrt eher unspektakulär.
Oben auf dem Berg wollen sie echt für jeden Schnappschuss, für jeden Gang Geld haben. Wirklich richtige Touristenabzocke. Für den Sonnenuntergang, den man von einem Skywalk, dem L'habitat haben soll, muss man nach 17 Uhr sogar extra mehr Eintritt bezahlen. Wir haben uns dagegen entschieden. Zum Glück verzog sich der Nebel nach einiger Zeit und wir haben ein letztes Foto von Penang von oben schießen dürfen, bevor es wieder runter ging.
Penang, es war toll bei dir. Wir haben viel erlebt und die kulinarische Vielfalt an leckerem Essen erleben dürfen. Doch so schön es war, ist es nun Zeit weiter zu gehen. Wir brauchen noch ein paar Tage am Meer, am Strand bevor es wieder nach Deutschland geht. Perhentian Besar wir kommen.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 26
- Freitag, 23. August 2019 um 05:29
- ☁️ 26 °C
- Höhe über NN: 16 m
MalaysiaTanjung Genting5°54’3” N 102°44’23” E
Angekommen Perhentian Besar

Mit dem Flieger ging's wieder zurück in den Westen des Landes. Wir verbrachten eine Nacht in Kuala Besut in der schlechtesten Unterkunft seit Urlaubsbeginn. Der Raum war winzig klein und muffig, um 4 Uhr morgens hat der Hahn angefangen zu krähen,... Naja war ja nur für eine Nacht. Das Personal war dafür umso netter.
Am nächsten Morgen konnten wir zu Fuß zum Hafen und von dort mit dem Speedboot auf die Insel fahren. Es dauerte nur eine halbe Stunde und wir durften am Steg zu hohen Erwartungen aussteigen. Wir haben zuvor viel über die Perhentian Islands gelesen, die Unterkünfte waren dort längst ausgebucht, es soll wohl paradiesisch sein.
Als wir nun über den Steg gegangen sind, sahen wir schon das Wasser und die Fische darin, es war schön klar. Unser Resort Barat hat eine sehr gute Lage, ein leckeres Restaurant mit dabei. Als wir jedoch in unser Zimmer kamen, waren wir nicht mehr ganz so begeistert. Wir waren das süße Häuschen von Tioman direkt am Strand gewohnt. Vielleicht auch verwöhnt. Unser jetziges Zimmer hat einen Blick auf den nicht so schönen Hof im hinteren Bereich des Resorts und das Zimmer ist wieder sehr klein und meiner Meinung nach etwas heruntergekommen. Aber zumindest sehen die Betten gemütlich aus. Wir werden wohl sowieso nicht allzu viel Zeit darin verbringen.
Also schnell Badesachen ausgepackt, wir wollten sofort den Badestrand sehen. Direkt vor dem Barat badete niemand. Also sind wir 5 Minuten zum Strand des Perhentian Islands Resort gelaufen und konnten unseren Blick kaum fassen. Noch nie haben wir zuvor so ein türkis hellblaues Wasser gesehen, welches glasklar ist. Das hat die ganze Ernüchterung des Zimmers wieder weggemacht.
Den restlichen Tag gestern und auch den ganzen Tag heute haben wir mit Schnorcheln, Baden, Schwimmen, Muscheln sammeln ,Sonnen verbracht und zwischendurch was Gutes vom Barat Restaurant gegessen.
So schön dieser Strand auch ist, muss man trotzdem dazu sagen, dass sehr sehr viele Touristen ( hauptsächlich Europäer) auf einem Haufen sind, dass teilweise 6-10 Boote gleichzeitig zu einem Fleck zum Schnorcheltrip gekommen sind um diese eine Schildkröte zu sehen, die wohl dort an diesem Fleck schwimmen soll. Teilweise stinkt es am Wasser sehr nach Benzin durch die vielen Boote. Aber was soll man da sagen, wir sind ja auch hierher gekommen, weil es einfach ein traumhafter Ort ist, so wie alle anderen eben auch.
Achja, wir haben keinen Schnorcheltrip gebucht, heute trotzdem einen kleinen Hai gesehen.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 30
- Dienstag, 27. August 2019 um 20:24
- ⛅ 28 °C
- Höhe über NN: 14 m
MalaysiaTanjung Genting5°54’2” N 102°44’23” E
Erster Tag nach 29, dass was schief geht

Die letzten Tage gab es nicht viel zu erzählen, wir haben das Inselleben genossen.
Aber heute hat es uns die gute Laune kurzfristig etwas verschlagen.
Als wir heute mittag mal noch irgendwas anderes hier auf der Insel unternehmen wollten, entschieden wir uns für einen Bootstrip zum Turtle Beach, da man uns empfohlen hat, dort könnte man gut schnorcheln. Also leihten wir Schwimmwesten für die Kinder, Taucherbrille mit Schnorchel und zwei Tauchmasken, da wir letztere unbedingt mal testen wollten.
Los gings mit dem Boot übers Meer. Am Turtle Beach angekommen waren wir von dem türkisfarbenen Wasser begeistert.
Florian stieg als erstes aus dem Boot, eine rießige Welle kam und überrollte ihn fast. Leider hat er sein Handy in der Hosentasche vergessen und es war natürlich gleich nass - und kaputt. Stimmung bei Florian war dahin.
Wir machten uns danach mit Equipment auf den Weg ins Wasser. Der Strand machte einen paradiesischen Eindruck. Leider mussten wir jetzt feststellen, dass man durch eine der beiden Tauchmasken nicht atmen konnte. War irgendwas kaputt. Na toll.
Fische haben wir an dieser Stelle vergebens gesucht.
Durch das viele An-und Ausziehen der einzigen Tauchmaske sind wohl meine beiden Ohrringe raus gefallen, was Benno später entdeckt hat.
Wir schwammen auf die andere Seite des Strandes in der Hoffnung, dort Fische zu sehen.
Leider war der Meeresboden voller Laub und Plastikmüll, was unsere Stimmung endgültig verdarb.
Zusätzlich sich der Himmel eine Stunde nach Ankunft am Strand komplett zugezogen und es hat angefangen zu stürmen und zu regnen.
Unser Bootfahrer kam dann zum Glück schon wieder angefahren um uns einzusammeln. So wurde an diesem “schönen“ Strand aus drei Stunden, nur 1,5 Stunden voller blöder Ereignisse. Aber ein paar Minuten nach Ankunft zurück war die schlechte Stimmung verflogen, war dann im Nachhinein doch nicht so schlimm.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 33
- Freitag, 30. August 2019 um 10:44
- ⛅ 27 °C
- Höhe über NN: 11 m
MalaysiaKota Bahru6°7’47” N 102°14’49” E
Zwischenstop Kota Bharu

Die letzten Tage auf Perhentian Besar haben wir noch entspannt ausklingen lassen.
Wenn man die Stimmung auf Tioman gespürt hat, ist es dort auf den Perhentians schon fast wieder trubelig. Es ist viel mehr los, trotzdem waren es dort 6 wunderbare ruhige Tage für uns zum einfach mal nichts tun!
Am letzten Badetag gab es sogar noch richtig hohe Wellen, was wieder für etwas Abwechslung gesorgt hat. Die Kinder meinten nämlich am letzten Tag, dass sie keine Lust mehr auf Baden haben, und das soll was heißen. Die Wellen sorgten aber dann noch für Spaß.
Im Endeffekt waren diese Tage dort für uns 3x so teuer als auf Tioman, was bestimmt an der Beliebtheit dieser Inseln zusammen hängt. Das Wasser ist wirklich ein Traum. Von der Unterkunft haben wir uns für den Preis etwas mehr erwartet.
Gestern angekommen in Kota Bharu hat sich Florian erstmal ein neues Handy gekauft. Ein ganzes Stockwerk im Kaufhaus voller Handys. Ohwe das sah nach langer Wartezeit für die Kinder aus. Zum Glück gab es eine Hüpfburg direkt daneben. Die Verkäufer waren von europäischen Kindern begeistert. Ich war im.ganzen Gebäude die einzige Frau ohne Kopftuch. Wir werden von allen sehr freundlich angelächelt.
Wir sind jetzt entspannt und freuen uns auf die letzten 4 Tage in der Hauptstadt, zu der wir jetzt gleich fliegen.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 34
- Samstag, 31. August 2019
- ⛅ 32 °C
- Höhe über NN: 15 m
MalaysiaTaman Kok Lian3°12’20” N 101°40’30” E
Zurück in Kuala Lumpur

Angekommen in Kuala Lumpur bezogen wir unser schönes Zimmer für die nächsten und letzten 4 Reisetage. Zur täglichen Abkühlung ist ein großer Pool mit Rutsche vor Ort.
Wir machten uns kurz nach Ankunft direkt auf den Weg zu den Petronas Twin Towers, da wir auch großen Hunger hatten.
Wir liefen direkt ins KLCC, dem großen Einkaufszentrum auf 7 Ebenen. Wir haben unseren Hunger gestillt, Benno hat ein Lego Geschäft entdeckt, Simone hat sich ein neues Handy gekauft und alle waren zufrieden.
Noch ein paar Selfies gemacht, dann ging's zurück.
Zu unserem Kuala Lumpur Besuch standen auch die Batu Caves auf der Liste. Dahin haben wir uns heute auf den Weg gemacht. Die Fahrt dorthin hat sich mit Umsteigen und langsamer Bahn ganz schön gezogen.
Dort angekommen spazierten wir die knapp 300 Stufen zu den Höhlen hinauf und schauten uns dort alles an. Unterwegs beobachteten wir viele Affen, die den Besuchern das Essen aus den Händen klauen. Die riesige Statue vor den Höhlen ist wirklich beeindruckend und sollte gesehen werden. Sonst war es eher weniger interessant dort. Aber wir waren dort :)
Wieder ein paar Fotos gemacht und es ging zurück.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 36
- Montag, 2. September 2019
- ⛅ 33 °C
- Höhe über NN: 9 m
MalaysiaKampong Baharu Sungai Way3°5’19” N 101°36’25” E
Letzte Züge in Kuala Lumpur.....

... und die Luft ist etwas raus. Zum Schluss der Reise noch eine Millionenstadt erkunden.
Da es sehr heiß ist, gingen wir heute noch ins KLCC Aquarium und konnten dort viele schöne Fische, Krabben, Frösche, riesige Haie , Schildkröten, Rochen und vieles mehr bestaunen. Es war zwar sehr voll, trotzdem war es ein gelungener Besuch. Danach gings noch zum großen KLCC Park mit Wasserspielplatz für die Kinder. Dort verliebte sich ein malayisches Mädchen gleich in unsere Kinder und verfolgten sie. Kinder sind einfach so anpassungsfähig und unkompliziert....
Diese Stadt ist einfach voller Shoppingmalls, und so landeten wir zum Abendessen halt wieder darin. Scharfes Essen im “Chillis“ inklusive.
Abends wollten wir uns eigentlich noch die Lichtershow an den Springbrunnen daneben anschauen, aber es fing an zu regnen und wir machten uns auf den Heimweg.Weiterlesen
Schön