• Wanderfritzen
sept. 2018 – dic. 2019

Weltreise Tagebuch

September 2018 - Dezember 2019 Leer más
  • Bariloche

    20 de octubre de 2019, Argentina ⋅ ☁️ 18 °C

    Bariloche ❤️
    .
    Unsere erste Station in Patagonien und Startpunkt des Roadtrips.
    .
    Natürlich haben wir mit unserem Mietauto gleich mal eine Spritztour gemacht und sind den Circuito Chico gefahren.
    Diese Straße ist ein Rundweg westlich von Bariloche und ca 65km lang.
    .
    Unterwegs gibt es einige Viewpoints und kleine Wanderwege die man mitnehmen kann. .
    An diesem Aussichtspunkt mussten wir etwas länger stehen bleiben 😍
    .
    Zurück in Bariloche haben wir uns dann erstmal ein Eis gegönnt 😋
    Die kleine Stadt mit alpenflair ist ganz bekannt für Eiscreme, Schokolade und Craftbier

    Der Nahuel-Huapi-See „Insel des Jaguars“ liegt im nördlichen Patagonien an der Grenze von Argentinien zu Chile und hat eine Fläche von 531 km2.
    In der am See gelegenen Stadt Bariloche haben wir einige Tage verbracht und uns ein Mietauto geholt.
    Damit sind wir die Umgebung abgefahren und waren überwältigt von dieser friedvollen Atmosphäre, von der Landschaft mit all den schneebedeckten Bergen, den riesigen tiefblauen Seen und all den netten Leuten, die einem beim Vorbeifahren aus dem Auto grüßen.
    .
    Auf der Rundfahrt haben wir einfach da angehalten, wo es uns gefallen hat, sind etwas wandern gegangen, haben tolle Aussichtspunkte besucht und konnten die Natur und diese Ruhe in vollen Zügen aufsaugen.
    .
    Bariloche ist bei einer Reise durch Patagonien ein absolutes Muss ❤️
    Leer más

  • Ruta 40

    23 de octubre de 2019, Argentina ⋅ ☀️ 23 °C

    Seit ein paar Tagen sind wir nun mit unserem Mietauto unterwegs.
    .
    Das haben wir in Bariloche gemietet, da es dort in ganz Patagonien die besten Angebote gibt. Generell ist es natürlich im Vergleich zu anderen Regionen teuer ein Auto zu mieten. Wir haben aber durchkalkuliert, wie es mit anderen Transportmitteln aussieht und geben unterm Strich für ein Auto was diese Strecke betrifft, fast genauso viel Geld aus wie z. B für den Bus. Fliegen kam für uns nicht in Frage, da wir ja das Land kennenlernen wollen und wenns geht, Flüge meiden.
    .
    Jetzt haben wir 3 Wochen Zeit und müssen ca. 5000 km zurück legen. 😅 Das Auto werden wir nämlich in Bariloche wieder abgeben.
    .
    Von Bariloche aus führt die bekannte Argentinische Ruta Nacional 40 in den Süden. In den letzten 2 Tagen sind wir 16 Stunden gefahren und es war herrlich.
    .
    Wir haben abwechslungreiche Landschaften gesehen, haben Umschwünge des Wetters erlebt, wunderschöne Sonnenuntergänge und Flamingos neben der Straße beobachtet 😍
    .
    Dabei mussten wir auf alles gefasst sein, denn auf den Straßen hier gibt es zahlreiche Schlaglöcher und es kann jederzeit sein, dass Armadillos, Wüstenfüchse und Vicunjas über die Straßen streifen.
    .
    Genauso gut kann es sein, dass man mal 50 km auf der gravel road mit 30 kmh dahin tuckert.😂
    .
    Aber wir lieben unseren Roadtrip 🚘 jetzt schon und Argentinien sowieso 🇦🇷❤️
    Leer más

  • Cerro Torre Wanderung

    25 de octubre de 2019, Argentina ⋅ ☁️ 8 °C

    Der Cerro Torre ist ein 3300 Meter hoher Granitberg, der sich im Nationalpark Los Glaciares in dem argentinischen Städtchen El Chaltén befindet.
    Von El Chaltén aus kann man einige Wanderungen unternehmen. Die Strecke zum Cerro Torre ist besonders beliebt. So beliebt, dass auch wir zwei mal diesen Track von je 6 Stunden gewandert sind.
    Beim ersten Mal hatten wir etwas Pech mit dem Wetter und es war so bewölkt, dass der Cerro Torre sich uns nicht zeigen wollte.
    .
    Am Tag darauf, schauten wir morgens aus dem Fenster, die Sonne schien und der Himmel war so klar, dass schnell für uns feststand: wir müssen einfach nochmal hin 😁 aber da die Wanderung wirklich nicht allzu anstrengend ist und diese Gegend einfach traumhaft ist, stapften wir voller Motivation darauf los und siehe da- besser könnte sich Cerro Torre doch gar nicht blicken lassen, oder? Wir wurden mal wieder mit einer traumhaften Aussicht belohnt.
    Aber nicht nur der Berg ist beeindruckend. Wir finden den Blick zum Gletscher und die schwimmenden Eisblöcke auch ziemlich cool👌😁
    Leer más

  • Fitz Roy

    26 de octubre de 2019, Argentina ⋅ ⛅ 6 °C

    Die Wanderung zum Fitz Roy dauert hin - und zurück ca. 8 Stunden. Die Strecke ist aber nicht allzu schwer, bis auf die letzten zwei Kilometer. Die haben es wirklich in sich, denn es geht steil hinauf über Geröll und das pataginische Wetter macht von sich Gebrauch und weht dich fast vom Berg runter.💨😂
    .
    Wir sind dermaßen froh, dass wir mit unseren Wanderklamotten so gut aufgestellt sind. Immer wieder kommen wir in Wetterlagen, die einem alles abverlangen, aber dadurch dass wir so gut eingepackt sind, macht uns das nichts aus. Etwas mehr Geld darin zu investieren lohnt sich auf jeden Fall 😊
    .
    Das Wandern macht zu jeder Wetterlage Spaß, aber wenn - wie hier die Sonne scheint, ists klar, dass dieser Tag einfach nur perfekt werden kann 👍😁
    .
    Ob die Aussicht dann oben am Fitz Roy auch so perfekt war, erfahrt ihr im nächsten Post 🏔️
    Leer más

  • Perito Moreno Gletscher

    27 de octubre de 2019, Argentina ⋅ ☀️ 6 °C

    Heute morgen geht's von El Chaltén aus los Richtung El Calafate zum Perito Moreno Gletscher. Auf dem Weg dorthin sehen wir viele Hasen herum hoppeln und fahren an wunderschönen Seen entlang, die von den Anden umgeben sind. Traumhaft dieser Anblick.
    Dann kommen wir zum Eingang des Nationalparks und zahlen 24 €. Als wir ein paar Kilometer weiter in den Nationalpark fahren, sehen wir den Gletscher schon von Weitem- natürlich ganz klein 😁 an verschiedenen Viewpoints kann man dann stehen bleiben und den Gletscher aus der Ferne betrachten. Der Weg endet dann für uns auf einem Parkplatz von dem aus Shuttlebusse zum Gletscher fahren und das umsonst. Das Ticket für die Schiffsfahrt zum Gletscher kann man hier kaufen und es wäre nicht mal so teuer, aber wir haben leider etwas Zeitdruck, weshalb wir jetzt so zum Eisberg fahren.

    Der Perito Moreno Gletscher gehört zweifelsohne zu den spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Patagoniens.
    Wir stehenwir mit offenem Mund davor und können es kaum glauben. So etwas mächtiges haben wir noch nie gesehen!
    .
    Seit rund 18.000 Jahren schiebt sich das ewige Eis in den Lago Argentino und türmt sich an der fünf Kilometer langen Abbruchkante bis zu 77 Meter hoch auf.
    Er ist außerdem einer der wenigen Gletscher weltweit, der nicht schrumpft. Ganz im Gegenteil:
    Er wächst täglich bis zu zwei Meter vorwärts und entwickelt dabei gewaltige Kräfte.
    Überall hört man es  knacken, krachen und knirschen. Manchmal brechen riesige Eisbrocken von der Kante ab und stürzen in Zeitlupe und großem Krach ins Wasser. Daraus entwickelt sich dann eine Welle die sich über den ganzen See Platz schafft.
    Wahnsinn, dieses Spektakel zu beobachten. Warum der Gletscher jeden Tag wächst, können sich die Forscher auch noch nicht genau erklären. Wir sind auf jeden Fall gespannt, wie er in ein paar Jährchen aussehen wird. Denn Patagonien wird uns sicherlich noch einmal in unserem Leben sehen😊😍
    Leer más

  • Puerto Natales

    28 de octubre de 2019, Chile ⋅ ☁️ 6 °C

    Nach dem Gletscher geht's dann durch die Stadt Calafate, wo wir uns ein Eis für die Autofahrt holen😍 das Eis hier in Argentinien ist das Beste, das wir seit langem oder sogar überhaupt gegessen haben, wage ich mal zu behaupten 😁
    .
    Nach einer 6 Stündigen Fahrt mit Grenzübergang nach Chile, kommen wir dann in Puerto Natales an. Obwohl es schon 20 Uhr ist, ist es hier immer noch total hell.
    .
    Wir checken in unser Hostel ein, das echt super ist, fahren noch kurz einkaufen und kochen Spaghetti mit Tomatensauce und Tomatensalat, was wir hier ständig auf unserer Reise durch Argentinien essen 😍
    Leer más

  • Torres del paine

    29 de octubre de 2019, Chile ⋅ ☀️ 8 °C

    Heute geht's zum Torres del Paine Nationalpark!!
    Ich bin schon total aufgeregt, weil ich schon so Jahre davon träume, an diesen Ort zu kommen. Jetzt ist es soweit ☺️👏
    Nach dem. Frühstück geht's los, denn von Puerto Natales aus fahren wir zwei Stunden in den Nationalpark. Da die Option Campen für uns nicht möglich ist (Campingplätze waren zum Teil schon ausgebucht) und die Unterkünfte im Nationalpark sehr teuer sind, haben wir uns dazu entschlossen, drei Nächte in einem Hostel Poerto Natales zu verbringen und in den Park zu fahren.
    Wir haben schließlich ein Auto☺️
    .
    Bekannt ist der Park für seine hoch aufragenden Berge, die blau leuchtenden Seen, die Eisberge, die sich immer wieder von den Gletschern abspalten und die goldenen Grassteppen, wo sich die Guanacos wohl fühlen.
    .
    Zu den berühmtesten Wahrzeichen zählen die 3 Granittürme, base de Torres und die hornförmigen Gipfel der Cuernos del Paine, die wir heute anschauen möchten.
    .
    Als erstes müssen wir das Ticket für den Park besorgen. Das bekommen wir für 30€ pro Person.
    Nun gehört der Park uns😍👏
    Wir fahren heute die Strecke durch den Nationalpark ab und machen immer wieder kleine Spaziergänge zu schönen Aussichtspunkten. Wir sind jetzt schon baff von der Schönheit der Natur. Also mal ganz ehrlich, wie schön ist denn unser Planet bitte?
    Wir fahren auf einer Schotterstrasse, direkt am See entlang, der so hellblau leuchtet, wie ich es selten gesehen habe. Ein Gletschersee der von schneebedeckten Bergen umringt ist. Die Sonne scheint und verleiht dem Wasser den letzten Glanz.
    Ich bin dermaßen überwältigt von all dem was sich hier um uns herum so abspielt. Die pure Schönheit! Das kann man mit der Kamera auch gar nicht einfangen, so gut wie wir es auch versuchen, aber das was unsere Augen sehen, kann man nicht festhalten.
    Dazu kommt, dass hier absolute Ruhe und Frieden herrscht und sich eins fühlt mit der Natur. ❤️
    .
    Wir können gar nicht sagen, wie glücklich wir sind hier zu sein und diese friedliche, jedoch mächtige und irgendwie unberührte Natur aufsaugen zu können.
    Leer más

  • Wanderung zum Torres del Paine

    30 de octubre de 2019, Chile ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute geht's schon früher los in den Park, da wir eine 8 Stündige Wanderung vor uns haben. Schon bei der Fahrt zum Startpunkt der Wanderung ist der Blick auf die Berge sagenhaft👌
    .
    Wir hoffen, dass das Wetter so gut bleibt, damit wir freie Sicht auf die Berge haben und die Wanderung natürlich allgemein angenehm wird.
    .
    Als wir loslegen, laufen auch viele andere Wandergruppen los. Natürlich hört man da wieder die Deutschen😁 wir haben festgestellt, dass es überall wo es landschaftlich besonders schön ist, die Deutschen sind oder aber auch Franzosen.
    .
    Der Trek geht ganz gut los, es ist steil, aber nicht so steil wie das letzte Stück z. B zum Fitz Roy.😅
    So laufen wir einige Stunden dahin. Zur Halbzeit kommen wir an eine Hütte, wo wir unser Wasser auffüllen, zur Toilette gehen und Brotzeit machen.☺️👏 Es gibt Äpfel, ne Käsesemmel und Kekse😍
    Dann geht's weiter durch den Wald, ein Stück am Fluss entlang, über zahlreiche Brücken und dann übers Geröll hinauf zur Spitze. Die Türme kommen uns immer näher und wirken automatisch dadurch immer mächtiger. Plötzlich stehen wir davor. Die Lagune vor den Türmen des Base De Las Torres leuchtet richtig türkis und diese Türme dahinter sind so unglaublich rießig! Ich fühle mich wie eine kleine Maus, die an einem Christbaum hinauf sieht ❤️ so stehe ich gerade da und kanns nicht fassen, dass ich hier bin. All die Jahre habe ich davon geträumt, einmal hier zu stehen und jetzt in diesem Moment steh ich da und bin so voller Glück und Freude! Ich hab meine große Liebe dabei an der Hand und bin unendlich dankbar Momente wie diese mit ihm erleben zu dürfen.

    Eiskalter Wind bläst uns um die Ohren und bibbernd sitzen wir auf dem Felsen, essen unserem mitgebrachten fried rice. Dann packen wir zusammen und es geht wieder nach unten. Der Weg zurück verläuft meist bergab und dauert deswegen auch nicht so lange. Als wir vom Waldstück heraus kommen, steht da ein Huemul gemütlich auf der Wiese neben dem Fluss und zupft Blätter von einem Strauch ab.
    Leer más

  • Bis ans Ende der Welt

    2 de noviembre de 2019, Argentina ⋅ ⛅ 9 °C

    "Bis ans Ende der Welt" lautete unser Motto die letzten Tage.
    Dass wir jetzt wirklich in der südlichsten Stadt der Welt 🌏 angekommen sind, können wir gar nicht fassen 😁
    .
    Das Gefühl ist unbeschreiblich!
    .
    Obwohl die Stadt Ushuaia mit 40.000 Einwohnern größer ist, als wir es erwartet hatten, hat es etwas friedliches, ruhiges und abgelegenes.
    Hier stehen wir vor dem südlichsten Postamt der Welt und haben uns einen Stempel für unseren Reisepass geholt 😍
    .
    Der Zugang zum Feuerland ist nur über eine Fähre möglich. Da wir von Chile aus nach Ushuaia gefahren sind, mussten wir dann auf der Insel die Grenze nach Argentinien überqueren, da Ushuaia zu diesem Land gehört. 🇦🇷
    .
    Nach der Grenze gings dann noch ca. 4 Stunden auf Schotterstraßen nach Ushuaia.
    .
    Freilaufende Schafe und Kühe auf grünen Weiden,
    Umgeben vom pazifischen und atlantischen Ozean,
    die unendliche und einsame Weite,
    große Wolken,
    das patagonisch, stürmische Wetter mit Regen, Schnee und Sonnenschein...
    Ja so würden wir das Feuerland beschreiben. Herrlich!
    Leer más

  • Pinguin Island - Ushuaia

    3 de noviembre de 2019, Argentina ⋅ ⛅ 4 °C

    ❤️🐧Pinguin Alarm 🐧❤️
    .
    Hier in Ushuaia haben wir die Isla Martillo besucht. 👏
    .
    Unser Guide führte uns zu den Pinguinen, die gerade ein Wasserbad nahmen und wieder auf die Insel zurück watschelten.
    Bei diesem Anblick hatten sie sofort unser Herz erobert.😊
    .
    Die Pinguine waren direkt vor unserer Nase. Sie putzten ihr Fell, verscheuchten andere, die ihren Platz einnehmen wollten und
    manche legten sich in ihr Nest um Eier zu brüten.
    .
    Wir hätten ihnen dabei stundenlang zusehen können.

    Mit der Pinguin Tour auf der Isla Martillo haben wir uns einen Traum erfüllt, denn die ganze Reise über haben wir versucht Pinguine zu sehen, aber es hatte bisher nicht geklappt... ⠀⠀
    Diesmal ließen wir uns die Chance nicht entgehen und haben eine “Walking with Penguins” Tour gebucht und wurden nicht enttäuscht.
    Wir haben sogar drei verschieden Arten gesehen: Magellan-, Gentoo- und einen Königspinguin.
    ⠀⠀
    Das schöne an dieser Tour war, dass maximal 20 Leute gleichzeitig auf der Insel mit den Pinguinen sind und die dadurch nicht gestört werden! ⠀⠀
    Alle Besucher wurden dazu angehalten leise zu sein und sich an gewisse Regeln zu halten, damit die Pinguine nicht beeinträchtigt werden.
    ⠀⠀
    Wir hatten insgesamt eine Stunde Zeit die kleinen Rabauken zu beobachten und konnten uns bis auf zwei Meter nähern. ⠀⠀
    Das Wetter hat zum Glück auch mitgespielt und so war es einfach nur ein wunderschöner Nachmittag, der uns noch lange im Gedächtnis bleiben wird
    Leer más

  • Marbel Caves in Rio Tranquilo

    8 de noviembre de 2019, Chile ⋅ ⛅ 12 °C

    Gestern machten wir uns auf dem Weg nach Rio Tranquilo, das am Rande des Lake General Carrera in Chile liegt
    Wir passierten von der Ortschaft Los Antiguos
    zum 5en Mal die Grenze.
    Wieder ab nach Chile. Hier fuhren wir lange Strecken auf den Schotterstrassen und tuckerten teilweise mit 30 kmh dahin. Hier gings über Chile Chico weiter nach Rio Tranquilo und dieser Streckenabschnitt war unglaublich. Wir haben wilde Pferde gesehen, Kühe und ihre Kälber kreuzten den Weg, Schafe, die in kleinen Herden unterwegs waren und die Hammer Landschaft.
    .
    Wir fuhren an eisblauen Seen und schneebedeckten Bergen entlang. Die Straße führte direkt neben Felswänden am See vorbei und dieser Ausblick war so fesselnd, dass ich nicht den Blick davon lassen konnte. 😍
    .
    Gegen späten Nachmittag kamen wir dann in Rio tranquilo an. Die Unterkunft war habt schnuckelig und wir hatten eine saubere und gut ausgestattete Küche zum Kochen für uns allein.
    .
    Heute Morgen geht's dann los. Wir fahren zum Parkplatz, wo die Boote zu den Caves ablegen.
    .
    Eine kleine Truppe aus 8 Leuten versammelt sich beim Tourenanbieter, der uns Schwimmwesten aushändigt. Dann klettern wir aufs Boot und los geht's. Da es früher Vormittag ist, ist das Wasser so noch am ruhigsten. Wir haben echt absolutes Glück, denn die Sonne scheint und das ist wichtig, denn so kommen die Marbel Caves erst in ihrer vollen Schönheit zur Geltung.
    .
    Nach ca 20-30 min sind wir dann da. Der See ist wirklich rießig. Er geht von Argentinien bis nach Chile.
    .
    Dann kommen wir zu den Marble Caves und wow! Es ist einfach unglaublich schön. Wir fahren in die Caves hinein und drum herum. Manche wirken bunter und farbkräftiger und andere weniger. Aber da das Wasser so eine mega intensives blau hat, ist es allgemein ein toller Anblick.
    .
    Allgemeine Infos:
    Diese über Jahrtausende ausgewaschenen Höhlen sehen aus wie blauer Marmor. Durch die Reflektion des blauen Wassers sehen sie je nach Wasser- und Sonnenstand mal mehr, mal weniger blau aus 😁 ⠀⠀
    .
    Von Puerto Rio Tranquilo aus fahren kleine Boote zu den Höhlen und insgesamt dauert die Tour 1,5 Stunden. ⠀
    .
    Am besten ist es am Vormittag, da es am Nachmittag oft zu windig ist und die Boote dann nicht fahren können. ⠀⠀
    Der Ausflug hat 10000 Pesos gekostet, also gar nicht mal so teuer 😁 ⠀⠀

    Nach der Tour sind wir einfach nur glücklich und freuen uns über dieses Erlebnis. Wir hatten dies zuvor noch nie gesehen.
    Nach einem Einkauf, setzen wir unsere Fahrt fort und es geht weiter Richtung Norden auf der Carretera Austral.
    Leer más

  • Roadtrip Carretera Austral

    8 de noviembre de 2019, Chile ⋅ ☀️ 12 °C

    Carretera Austral 😍
    .
    Unser Roadtrip ging über die Ruta 40 in Argentinien ab in den Süden.
    Da wir die Strecke nach oben wieder zurücklegen müssen, um unser Mietauto in Bariloche abzugeben, nutzen wir die Gelegenheit über die Carretera Austral in Chile zu fahren.
    .
    Diesen Ausblick hatten wir, entlang der Strecke von Chile Chico Richtung Rio Tranquilo. Dort geht es zu den Marble Caves 😊
    Leer más

  • Carretera Austral Chile

    10 de noviembre de 2019, Chile ⋅ ⛅ 19 °C

    Da sind wir nun, am hängenden Gletscher und können nur staunen über dieses Wunder der Natur ❄️😍
    .
    Eingeklemmt zwischen schroffen Felswänden schiebt sich der leuchtend blaue Gletscher unaufhaltsam einem steil abfallenden Abhang zu.
    Das Gletscherwasser schießt in einem mehr als 400 Meter hohen Wasserfall zu Tal und mündet in einem kleinen See, der Laguna Témpanos.
    .
    Wunderschön mit anzusehen😍
    Leer más

  • Buenos Aires

    13 de noviembre de 2019, Argentina ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute geht's los zur Hauptstadt Argentiniens. Wir fliegen nach Buenos Aires. Da unser Flug erst um 14 Uhr geht, lassen wir uns am Morgen etwas Zeit. Wir frühstücken in Ruhe, packen unsere Sachen und machen uns auf dem Weg. Wir bringen unser Auto zur Rentalstation zurück und es läuft alles glatt. Auf dem Tacho stehen 63429 Kilometer, die wir in 21 Tagen gefahren sind 😄
    Danke liebes Autolein, dass du uns so gut durch Patagonien gebracht hast ❤️

    Die Autovermietung checkt kurz ab, ob alles mit dem Auto okay ist und rufen uns ein Taxi, das uns zum Flughafen bringt.

    Jetzt geht's los! In ca. 1 Stunde sind wir auch schon da. Es ist spät Nachmittag und mega heiß. Wir laufen außerhalb des Flughafens herum um das Auto zu finden, das wir per Uber bestellt haben. Uber soll sicher und günstig sein, deshalb ist das die beste Lösung.
    Unser Fahrer ist nicht so gesprächig, aber dafür gut konzentriert, da wir um ein Haar einen Unfall gehabt hätten. Ein Fahrer auf der Nebenspur hat uns anscheinend nicht gesehen und uns fast über den Haufen gefahren beim Spurenwechsel.
    Puh, gerade nochmal gut gegangen. Wir werden zu unserer Airbnb gebracht und herzlich vom Vermieter begrüßt. Die Wohnung ist super! Es ist sauber, groß und hat ein bequemes Bett mit TV & Netflix, sowie eine Klimaanlage. Die wirklich wichtig ist, ich zerfließe nämlich😁 Kaum ist der Typ von der Türe raus, muss ich raus aus meinen langen Klamotten, rein in Top und Rock 👍😄
    .
    Dann nutzen wir noch die restlichen hellen Stunden und laufen etwas im Stadtviertel Palermo herum, gehen Abendessen, trinken Wein und machen es uns danach im Bett gemütlich mit der Serie Haus des Geldes (Achtung Suchtgefahr) seitdem suchteln wir jeden Tag diese Serie 😁

    In Buenos Aires verbrachten wir drei Tage in dem Stadtviertel Palermo und machten die argentinische Großstadt unsicher.
    Mit der Metro ist es möglich in nur kürzester Zeit in die unterschiedlichen Stadtteile zu kommen.
    Hier haben wir dann das argentinische Flair auf uns wirken lassen, leckeren Kaffee getrunken, Eis gegessen und die top Sehenswürdigkeiten besucht.
    Der Plaza Dorrego ist ein historischer Platz im Herzen von San Telmo, wo der Tango Argentino noch immer zelebriert wird.
    Tänzer und Musiker treten hier auf und unterhalten die Gäste, die in den umliegenden Cafés und Restaurants sitzen.
    Wir könnten diesen Tänzern stundenlang zusehen und hätten am liebsten mit getanzt- wollten ihnen aber nicht die Show stehlen😂😜
    .
    Wir waren am Obelisk.
    Der Obelisk in Buenos Aires ist ein 67 Meter hohes Denkmal, das auf der mit 140 Metern breitesten Straße (Avenida 9 de Julio) der Welt steht. 😊
    Anschließend gings zur schönsten Buchhandlung der Welt- El Ateneo Grand Splendid 📚
    Was daran so besonders ist,
    dass hier früher ein Theater war, in dem Tango-Tänzer und Sänger auftraten.
    Heute nehmen die Bücher die Rolle der Stars ein😊📚

    Diese Stadt wirkt durch die schönen Kolunialbauten sehr europäisch und wir fühlten uns sehr wohl.
    Leer más

  • Ende unseres Roadtrips Patagonien

    13 de noviembre de 2019, Argentina ⋅ ⛅ 15 °C

    So nun ist unsere Rundreise durch Patagonien vorbei.🚙😢
    .
    Drei Wochen lang waren wir jeden Tag auf Achse, was natürlich schon auch anstrengend war, aber so konnten wir alle Highlights, die wir uns vorgenommen hatten, sehen.☺️ 6300km sind wir dabei gefahren, haben einige Podcasts gehört und verschiedenste Landschaften gesehen.

    Wir sind viel gewandert und haben dabei einige der schönsten Orte unserer Reise besucht.
    Wir haben mächtige Berglandschaften 🏔️⛰️🗻gesehen, Seen die eisblau leuchten, Tiere, in der freien Wildbahn, denen wir zuvor noch nie begegnet sind,
    haben atemberaubende Gletscher gesehen, eine Bootsfahrt zu den Marblecaves gemacht und sind bis zum Ende der Welt gefahren. 🏞️
    Die Abgeschiedenheit dieses Teils der Welt ist beruhigend und faszinierend zugleich.😍
    .
    Außerdem erlebten wir hier das Frühjahr. Alles hat geblüht und geduftet und die Tage waren sehr lang. Um 21:30 Uhr ging erst die Sonne unter. ☀️
    .
    Wir sind sehr froh diesen Roadtrip gemacht zu haben und können es absolut weiterempfehlen, diese Region mit einem Mietauto zu erkunden.
    Leer más

  • Hola Columbia

    15 de noviembre de 2019, Colombia ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir landen in der Hauptstadt Bogota und es ist schon dunkel. Da die Taxis nicht ganz sicher sein sollen, haben lassen wir uns per Uber zum Hostel fahren. Dieses Hostel liegt im Viertel.... das als sicher gilt. Hier in Bogota muss man sich vor Überfällen in acht nehmen und sollte nicht seine Wertsachen offen herum tragen.
    Da es schon ziemlich spät ist, ziehen wir nur noch kurz los, um uns was zu essen zu holen. Heute gibt's mal Burger und Pommes 😁
    .
    Am nächsten Tag gehen wir durch die Stadt, durch die Fußgängerzone und schauen zum berühmten Plaza.
    Hier ist der Marktplatz voll mit Tauben, Verkäufer tummeln sich durch die Menge mit ihren Standwägen und verkaufen Obst, Bananenchips und Churros 😍 in der mächtigen Kirche findet gerade ein Gottesdienst statt und der Pfarrer kündigt sogar an, dass er mit einigen Schülern in ein paar Tagen nach Deutschland fliegt. 😄
    Wir ziehen weiter durch die Gassen und sehen dem bunten Treiben auf der Straße zu. Hier fühlen wir uns überhaupt nicht unsicher, obwohl wir weit und breit keine Touristen sehen 😄 es läuft Musik, ein paar Filmhelden wie Batman oder Superman bieten sich für Fotos an, Künstler stellen ihre Ausstellung vor, Indianer machen Straßenmusik, Kinder reiten auf Lamas und ein paar Mountainbiker sind auch unterwegs.
    Wir lassen einfach Alles auf uns wirken, schlendern durch die Straßen und finden die bunten Häuser sehr schön anzusehen.
    Nach einem Kaffee im Juan, brechen wir dann auf zur geführten Street Art Tour. Der Kolumbianer spricht sehr gutes Englisch und läuft mit uns fast 3 Stunden durch die bunten Viertel Bogota. Er erzählt uns die Geschichte der Entstehung von Streetart, Hintergrundinformationen über die Künstler usw.
    Wir finden die Tour sehr schön und interessant. Hier ein paar Bilder dazu☺️
    Leer más

  • Cartagena

    20 de noviembre de 2019, Colombia ⋅ ☁️ 24 °C

    Cartagena ist eine Hafenstadt an der Karibikküste Kolumbiens. Zum Meer hin liegt die im 16. Jahrhundert gegründete ummauerte Altstadt mit großen Plätzen, Kopfsteinpflasterstraßen und bunten Kolonialgebäuden.
    Hier ist es im Vergleich zu anderen Orten Kolumbiens sehr touristisch, vor allem in der Altstadt.
    Hier gibt's shopping Möglichkeiten ohne Ende und für jedes Budget, Restaurants und Cafés. Hier ist alles sehr modern, die Touristen tummeln sich hier am meisten auf den Straßen. Was uns nicht so gefallen hat, weil es mit dem richtigen Kolumbien nicht mehr viel zu tun hat. Dennoch sind wir am Abend hier auch durch die Gassen gestreift, um uns einen Einblick zu verschaffen. Kolumbianer versuchen hier ihr Glück, um and Geldspenden zu kommen. Zum einen, laufen dir 4-5 Jungs hinterher und rappen dich ein paar Minuten lange zu, während du weitergehst. Das ist zwar ein großes Talent, aber kann irgendwann ziemlich nervend sein. Dann gibt's Comiker, die mit Quitschstimmen versuchen, deine Aufmerksamkeit zu gewinnen, einige bieten dir alles mögliche an Drogen an, verkaufen Süßigkeiten usw. Die Kolumbianerinnen, mit ihren traditionellen, bunten Kleidern und der Obstschale auf dem Kopf bieten gegen Geld an, dich mit ihnen oder nur sie zu fotografieren und viele Touristen setzen sich in eine Kutsche, um sich von den armen, abgemagerten Pferden durch die Altstadt kutschieren zu lassen. Furchtbar sowas.... 😢 Dieser Teil von Cartagena hat uns weniger gut gefallen. Aber da wo wir unsere Unterkunft hatten, war es wirklich schön und etwas ruhiger. Hier konnte man durch die Gassen schlendern ohne ständig angesprochen zu werden, die Straßen waren mit Regenschirmen, Flaggen oder Fähnchen verziert, man konnte gut und günstig in Lokalen Restaurants essen und guten Kaffee trinken. Die Häuser sind hier auch schön bunt und man erlebt eher das Karbische Flair. Es ist hier mega heiss und am liebsten möchte man nur in kaltes Wasser springen und sich abkühlen. Durch die ganzen Mauern um einen herum, bläst hier auch kein Wind durch 😅
    .
    Eines Abends sind wir zur Stadtmauer gegangen, um den Sonnenuntergang anzusehen. Bei einem Bierchen sitzend auf der Mauer, war das ein richtig schöner Abschluss durch Cartagena. ☺️
    Leer más

  • San Andrés

    20 de noviembre de 2019, Colombia ⋅ ⛅ 30 °C

    Um auf die Insel Providencia zu gelangen, muss man über die Insel San Andrés fliegen. Denn es gibt keine Direktverbindung, was super ist. So bleiben nämlich viele Touristen und vor allem Kolumbianer die Urlaub machen in San Andrés und nehmen den Weg nach Providencia gar nicht auf sich. Der Flug zur nächsten Insel ist nämlich um einiges teurer und für Fähre dauert 3 Stunden.
    In San Andrés ist es ganz schön, wir laufen von unsrer Unterkunft ca. 10 min zum Strand und essen Mittags im Fischerestaurant, das einen atemberaubenden Blick auf Palmen und dem türkis-blauem Wasser bietet. Das Essen ist sehr lecker und preislich völlig in Ordnung.
    Danach entspannen wir uns am Strand, lesen ein Buch und gehen uns dazwischen abkühlen.
    Nur ein paar Gehminuten vom Strand entfernt kommt man in die Stadt und läuft eine Fußgängerzone entlang. Wo man gut essen und Kaffee trinken oder shoppen gehen kann😊
    Wir setzen uns ins Kaffee Juan Valdez und genießen die unfassbar leckere Cinnamon Role, die wir gar nicht so gut erwartet hatten. Danach schauen wir uns den Sonnenuntergang an und schlendern zurück zu unserer Unterkunft, wo uns eine Freundin der Besitzerin, die offensichtlich betrunken ist und uns auf ein paar Shots Ouzo einlädt. Einlädt ist nicht so ganz passend, denn sie zwingt uns regelrecht, die Flüssigkeit runter zu kippen, die sie uns ständig nach füllt und vor die Nase hält🤣 danach küsst sie uns ab und will uns verheiraten. Ein ziemlich amüsanter Abend😁
    .
    Am Morgen stehen wir um 6:30 Uhr am Hafen, wo die Fähre nach Providencia wegfährt.
    Die Fahrt dauert 2 1/2 Stunden und verläuft relativ ruhig, denn wir haben mit dem Schlimmsten gerechnet.
    Und dann sind wir da- im absoluten Paradies 😍
    Leer más

  • Providencia & San Catalina

    22 de noviembre de 2019, Colombia ⋅ ☀️ 29 °C

    Die Insel Providencia ist einfach der Hammer. Schöne Sandstrände, das türkise Wasser, Palmen so weit das Auge reicht - das ist Karibik feeling pur! ❤️
    Endlich wieder Rollerfahren - das macht es für uns nahezu perfekt 😍
    Unsere Unterkunft Miss Portia ist gerade mal 5 Gehminuten vom schönsten Strand der Insel entfernt. Trotzdem haben wir für unseren Aufenthalt jeden Tag einem Roller gemietet, da man so oft einen Preisnachlass bekommt. Wir liebes es und haben es so lange vermisst, mit dem Gefährt auf 2 Rädern über die Insel zu heizen.
    Die Insel kann man mit dem Roller übrigens in 45 min komplett umfahren, was wir gerne gemacht haben. Denn zum Einkaufen fährt man ins Zentrum, wo drei Supermärkte sind, die Fähre abfährt und man die Nebeninsel San Catalina erkunden kann. Auf der Insel sind aber keine Roller erlaubt und hätten eh keinen Platz, da es eine Straße gibt, die in die Wildnis führt. Die Insel kann man durch einen Steg erreichen, der von Providencia aus rüber führt.
    Wir sind dann mit unserer Schnorchelausrüstung rüber marschiert und Schnorcheln gegangen. Was ganz cool war. Man sieht hier ein paar Fische, die durchs Seegras schwimmen und ein paar Korallen. Dann gings weiter zum Morgan's Head, von dort aus hat man einen super guten Blick auf die Palmen-Insel, die noch so ursprünglich ist. Das Wasser leuchtet in seinen blau- türkis - Tönen😍 Wunderschön!
    .
    Da wir hier auf der Insel hauptsächlich entspannen wollten, haben wir hier jeden Tag am Strand verbracht, sind lecker Essen gegangen oder Hannes hat von einem Fischer was abgekauft und uns bekocht.
    Bei Miss Portia waren noch zwei Mädls aus Österreich zu Gast und so haben wir schöne Stunden mit ihnen verbracht.
    Obwohl der South West Bay der schönste Beach ist, gibt's natürlich auch andere tolle Strände. Unser zweiter Favorit ist der Manzanillo Beach. Hier kommen mehr Wellen zustande, das Wasser ist traumhaft und der Wind bläst dir sanft um die Ohren. Der helle Sandstrand ist sehr naturbelassen, hier liegen Cocosnüsse, Äste und Palmzweige auf dem Strand verteilt, aber gerade das macht ihn so schön.
    Wir waren in der Roland's Bar zwei mal essen und beide male war es sehr lecker. Die Fischplatte für zwei können wir empfehlen 😁 vor allem haben. Es uns die Hundwelpen angetan😍 die hätten wir am liebsten eingepackt.
    Roland chillt den ganzen Tag in der Hängematte und gibt dann Bestellungen, die er an der Theke bekommt, per Mikrofon weiter oder macht Werbung 🤣 zu geil der Typ. Ansonsten sind hier alle recht gelassen, die Komlumbianer mit ihren Rastazöpfen hängen hier ab, es riecht immer wieder mal nach Gras und Raggea Musik dröhnt aus den Lautsprechern. Urlaubsfeeling pur😁😍
    Hier ist übrigens der perfekte Ort für den Sonnaufgang und am Southwest Bay für den Sonnenuntergang, den wir uns täglich ansehen.
    Leer más

  • Tauchen auf Providencia

    2 de diciembre de 2019, Colombia ⋅ ☀️ 30 °C

    Yeah - endlich Open Water Diver👏
    .
    In Providencia hab ich (Marina) meinen langersehnten Tauchschein gemacht. Hannes hat seinen Open Water Diver schon vor einigen Jahren mit seinem Vater in Deutschland absolviert. Jetzt musste ich noch ran 😁
    .
    Eigentlich stand das schon lange auf dem Plan, aber entweder war es zeitlich zu knapp, zu teuer oder mit viel Aufwand verbunden.
    Umso schöner ist es, dass ich ihn nun hier ganz spontan auf Providencia machen konnte.
    .
    Besser hätte es nicht laufen können, denn die Tauchschule Andi di Wata war gerade mal 2 Gehminuten von unserer Unterkunft entfernt, die auch sehr nah am Strand lag.
    Eine Schweizerin hat sich hier niedergelassen und mit ihrem kolumbianischen Lebensgefährten eine Tauchschule eröffnet. Von der ersten Minute an habe ich mich hier wohl und sicher gefühlt. Sandra, meine Tauchlehrerin, ging mit mir jedes einzelne Detail durch, beantwortete all meine Fragen in Ruhe und nahm sich immer Zeit für mich. .
    Was absolut super war, dass wir immer mit einer kleinen Gruppe unterwegs waren und jeder seinen eigenen Tauchcomputer hatte. Hier wird sich Zeit für jeden Einzelnen genommen, was sehr persönlich ist und so wahrscheinlich kaum in anderen Tauchschule geleistet wird. .
    Vielen Dank für die Unterstützung und die unvergessliche Erfahrung @Andadiwata ❤️ Für mich hat sich dadurch eine komplett neue Welt eröffnet.
    Leer más

  • Tauchen mit Haien

    3 de diciembre de 2019, Colombia ⋅ ⛅ 28 °C

    Der absolute Oberhammer war, dass wir beim Tauchen Haie gesehen haben🦈🦈🦈 und das bei jedem Tauchgang 😍
    .
    Als ich gehört habe, dass ich beim ersten Tauchgang schon Haie sehen werde, wusste ich nicht, ob ich mich freuen soll.😁
    .
    "Hoffentlich bekomm ich keine Panik" hab ich noch zu Hannes gesagt.. .
    Doch als wir in die Unterwasserwelt abtauchten und diese faszinierenden Kreaturen so elegant und ruhig um uns durchs Wasser gleiten sahen, waren alle Bedenken wie weggeblasen.
    .
    Sie sind so unglaublich schön! ❤️ Vor allem sind die grauen Riffhaie neugierig und kommen den Tauchern ganz schön nah.
    Umso besser konnten wir sie betrachten 🦈
    Was für ein tolles Erlebnis!! .
    Eins steht fest, wir wollen mehr davon 👏😁 In Zukunft werden unsere Urlaube so geplant, dass wir auf jeden Fall tauchen gehen können ❤️
    Leer más