• Wanderfritzen
Sep 2018 – Dec 2019

Weltreise Tagebuch

September 2018 - Dezember 2019 Read more
  • Farmstay #2

    April 4, 2019 in New Zealand ⋅ 🌧 12 °C

    Heute steht das Reinigen der Villa auf dem Plan. Wir putzen den Eingangsbereich und bringen alles auf Vordermann, da heute neue Gäste anreisen. Danach ist kuscheln mit der Hündin Molly, reinigen der Paddocks, füttern der Pferde und kochen angesagt. Hannes bereitet heute Hähnchen mit Rosmarin Kartoffeln zu. Dazu gibt es leckeren Wein. Wir genießen den Abend und hören spannende Geschichten von Kathryn und Freddie, die selber viel herum gereist sind. Sie erzählen und einiges über das Leben hier in Neuseeland 😍Read more

  • Farmstay #3

    April 6, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 9 °C

    Heute ist mein größter Traum in Erfüllung gegangen!!!! Ich durfte auf Kathryns Pferd Mathilda am Strand reiten 😍 es war so herrlich!!! Mathilda ist ein ganz braves und ruhiges Pferd und ich habe mich die ganze Zeit über sicher auf ihr gefühlt. Das schönste war, dass wir zuerst durch die Dünen geritten sind, dann am Rückweg den Strand entlang und zum Schluss sogar ein Stückchen getrabt sind. In den nächsten Tagen werden wir noch ein paar mal reiten. Darauf freue ich mich mega... Sowas könnte ich jeden Tag machen😍Read more

  • Farmstay #4

    April 7, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 14 °C

    Susi ist eine gute Freundin von Kathryn und stellt für die nächsten 2 Tage ihr Pferd Cooper hier unter um ein paar mal am Strand reiten zu können. Ich glückliche darf sie begleiten und es ist mal wieder ein absoluter Traum 😍 es ist gerade mal 9 Uhr morgens und Hannes ist mit Freddie auch zum Surfen an den Strand gefahren. Freddie ist ein Leidenschaftlicher Surfer und als er erfahren hat, dass Hannes auch Spaß daran hat und es bereits in Sri Lanka etwas geübt hat, hat er ihm ein Brett besorgt 😍👏 Wir treffen die zwei mit anderen Surfern am Strand. Die Hunde sitzen brav am Sand und beobachten die Surfer 😁 wir reiten weiter und da gerade low tide ist, können wir den Strand ewig nutzen. Die Sonne scheint und das Meer sieht so herrlich aus. Da wir gestern beim Abendessen so von unserem deutschen Dessert geschwärmt haben, wollen das natürlich Kathryn und Freddie auch probieren. Also macht Hannes heut nachmittag einen Apfelstrudel. 😍😍😍

    Den gibt's heut als Nachspeise, da heute die Nachbarn zum Abendessen kommen und Rinderfilet und Salat mitbringen. Dazu macht Hannes nochmal Rosmarin Kartoffeln, weil da jeder jetzt scharf darauf ist 😁 und als Vorspeise gibt's Langustenschwänze 👏👏👏

    Gestern Abend lernten wir noch Freunde von Kathryn und Freddie kennen, die Langustenschwänze vorbeigebracht haben, weil er Fischer ist. Wir hatten einen tollen Abend, Hannes hat Lammkeule gemacht und die Freunde blieben gleich zum Abendessen. Es war mega lecker und so hatten wir die Gelegenheit mal ein paar Einheimische kennen zu lernen und etwas über ihr Leben hier zu erfahren. Der Fischer hat uns von seiner Arbeit erzählt. Er fährt mit seinem Boot tagelang aufs Meer hinaus zum Fischen, er hat schon viele Orka Wale und Haie gesehen, was total spannend sein muss. Er hat uns sogar angeboten sein Boot mal benutzen zu können, aber das trauen wir uns dann doch nicht. 😁
    Read more

  • Farmstay #5

    April 8, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

    Da ein paar von Kathryns Hühnern abhanden gekommen sind und sie vermuten, dass eine Katze dahinter stecken könnte, wird heute der Plan spontan umgeworfen und ein Hühnerstall gebaut 😁 Hannes hilft ihr fleißig dabei, während ich mit Susi mal wieder reiten gehen darf.👏😍

    Wir reiten wieder ziemlich früh am Stand entlang, da low tide ist und lassen die Pferde am Strand so richtig lange laufen... Der Galopp ist sowas von toll! Ich kann das richtig genießen, da Mathilda einfach super locker läuft und ich mich auf ihr sicher fühle und die Aussicht aufs Meer genießen kann. Sie trägt mich wie als würde ich auf Wolken schweben über den Strand... Manchmal läuft sie etwas nach rechts, weil ihr die Wellen nicht ganz geheuer sind 😁 doch dann bleibt Cooper plötzlich während dem Galopp stehen und Susi fliegt über seinen Kopf hinweg auf den Boden. Ich steig schnell ab und greife nach Coopers Zügel. Ich frage Susi ob alles ok ist und sie hat sich zum Glück nicht stark verletzt. Ihr Knöchel schmerzt ein bisschen, aber wir sind froh, dass das so gut ausgegangen ist🙏

    Als wir zurück kommen sind Hannes und Kathryn schon ziemlich weit mit dem Hühnerstall. Ich helfe den beiden noch etwas, mach die Lodge und die Paddocks sauber und unterhalte mich mit einef Schweizer Wissenschaftlerin, die heute angereist ist. Total interessant, was sie alles so erzählt über die schlechten Zustände der Seeen hier in Neuseeland, was man ja überhaupt nicht vermutet, da sie so schön klar und Himmelsblau sind. Aber durch die zu vielen Kuh-und Schafsherden läuft eben zu viel von deren Ausscheidungen in das Grundwasser, was wiederum nicht gut für die Seeen ist.

    Am Abend haben wir dann die Aufgabe die freilaufenden Hühner einzufangen und in den Stall zu bringen, was nicht ganz einfach war 😁 mit Kascheern bewaffnet versuchen wir unser Glück... Kriechen unter den Büschen herum, klettern auf Bäumen und versuchen sie so zu erwischen. Wir sind erfolgreich und haben alle, bis auf zwei Hühner eingefangen 👏👏 zur Feier des Tages fahren wir mit Susi zum Fish und chips essen und Freddie erzählt uns die Geschichte wie er nach Neuseeland gekommen ist. Da er ja ursprünglich aus Portugal kommt.
    Read more

  • Farmstay #5

    April 9, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 19 °C

    So da sich unsere Zeit hier auf der Farm leider dem Ende zu neigt, bringen wir Ricky auf Vordermann und waschen noch ein paar Klamotten bei Kathryn. Dann machen wir ganz normal die Lounge fertig und unterhalten uns mit einem ganz netten österreichischen Pärchen, das hier für die kommenden 2 Nächte bleibt, da es schlechtes Wetter meldet und die beiden meistens im Zelt schlafen...Da sie auch ein halbes Jahr die Welt bereisen, findet ein interessanter Austausch statt.

    Da Kathryn Freude in Arrowtown hat und wir die kommenden Tage nach Queenstown fahren möchten, hat sie uns den Kontakt weiter gegeben. Wir können gerne bei dem Pärchen schlafen und bekommen zu essen, wenn wir etwas bei ihnen mithelfen. So sparen wir uns die Gebühren für den Campingplatz, da es leider keine kostenfreien gibt.

    Nun ist es an der Zeit Tschüss zu sagen und das fällt uns überhaupt nicht leicht. Denn die Tiere, Kathryn und Freddie sind uns richtig ans Herz gewachsen. Vor allem Shadow, der immer auf der Suche nach der Katze war und allgemein so ein lustiger Kerl ist, den werden wir besonders vermissen. Wir haben hier viel mitgeholfen, tolle Gespräche gehabt und vor allem viel zurück bekommen. Wir durften um sonst in der lounge schlafen, wir bekamen zu essen, Hannes war Surfen und hat beim Angeln sogar einen Hai gefangen (hat ihn aber wieder ins Meer zurück gelegt) weil er anscheinend nicht der richtige zum. Essen war... Ich war 5x am Strand reiten, wir haben Langustenschwänze gegessen, Freunde von Kathryn und Freddie kennengelernt, wir haben unsere Sachen gewaschen, sind mit Ricky zum WOF gefahren und haben das Warrant of fitness bekommen (TÜV quasi)
    Wir haben viel mit den Hunden gekuschelt und gespielt, wir haben gekocht und miteinander Abend gegessen und wein getrunken, wir haben täglich die Paddocks und die lodge sauber gemacht, Hecken geschnitten, Boden im Haus zum streichen verlegt, einen Hühnerstall gebaut usw. Wir haben in diesen Tagen so viel erlebt und geschafft und dafür sind wir sehr sehr dankbar. Denn diese Zeit und diese Erfahrung wird für immer in unsereb Erkennungen bleiben. Danke für diese unglaublich schöne Zeit an einem unglaublich schönen Ort
    😍❤️
    Read more

  • Ankunft in Arrowtown bei Hilary & Greame

    April 10, 2019 in New Zealand ⋅ ☁️ 20 °C

    Gestern Abend sind wir bei Hilery und Greame angekommen. Es war bereits dunkel und als wir unseren Van vor die Garage gestellt haben, kam ein Auto angefahren und ein alter Herr mit weißen Bart stieg aus. Er fragte uns zu wem wir wollen und wir sagten zu Hilary und Greame, da meinte er dass wir vollkommen richtig sind und betete uns mit hinein ins Haus. Sein Freund Todd begleitete uns. Hilary war gerade am Kochen und begrüßte uns herzlich. Wir setzten uns mit an den Tisch und bekamen gleich ein Glas Wein und Bier hergestellt 😁 wir machten uns miteinander bekannt und Greame meinte, wir sollen ja morgen schön ausschlafen, weil es hier nicht so viel zu tun gibt.. Nur bisschen Gartenarbeit. Sie genießen die Gesellschaft und freuen sich einfach junge Leute um sich herum zu haben und sich über das Reisen auszutauschen. Hilary und Greame sind auch viel gereist, als sie noch jünger waren.
    Dann gabs leckeres Abendessen und seit langem haben wir mal wieder richtige gute Spaghetti Bolognese gegessen.
    Am Abend kuschelten wir noch mit dem Kater Slapper im Bett und freuten uns über die weiche Matratze.

    Heute morgen haben wir dann angegriffen und das Haus gesaugt und mit der Gartenarbeit begonnen. Da das Wetter nicht allzu gut ist, wollen wir lieber hier was sinnvolles tun und die anderen Tage fürs Wandern nutzen. Wir haben Unkraut gezupft und Kartoffeln geerntet 😁

    Und klar, Hannes steht schon wieder in der Küche und bäckt einen Apfelstrudel, damit die zwei auch ein deutsches Dessert probieren können. ☺️
    Read more

  • Wanderung in Arrowtown

    April 12, 2019 in New Zealand ⋅ 🌧 7 °C

    Da heute die Sonne scheint machen wir uns nach dem Frühstück auf dem Weg und gehen einen kleinen Track um Arrowtown herum. Der Weg dauert ca. 3 Stunden, was uns ganz recht ist, da wir morgen eine große Wanderung vor uns haben.

    Bevor wir los laufen gibt uns Greame noch ein paar Süßigkeiten mit (so goldig)
    Der Weg führt erst durch Arrowtown durch, dann geht's über einen Bach zu einen kleinen Weg, der uns durch den Wald führt.
    Es geht ganz schön steil bergauf und wir kommen ganz schön ins Schwitzen😂 als der Wald zu Ende geht, stehen wir vor der schönen Berglandschaft. Wir besteigen den German hill und genießen den tollen Ausblick auf das süße Arrowtown, das durch die bunten Bäume richtig romantisch wirkt.
    Read more

  • Ben Lomond Hike

    April 12, 2019 in New Zealand ⋅ 🌧 7 °C

    Wir packen unsere Rucksäcke, frühstücken nochmal ordentlich und dann geht's los mit der Wanderung zum Ben Lomond... Wir fahren mit Ricky ins schöne Queenstown hinein und finden zum Glück eine freie Parklücke auf einem sehr gut besuchten Parkplatz,der kostenfrei ist.
    Wir entscheiden uns gegen die Gondel, die uns eine Stunde wandern ersparen würde aber 40$ kostet. Da laufen wir lieber. 😁
    Also los geht's, die erste halbe Stunde ist immer am Schlimmsten, da geht's eigentlich von der Anstrengung her.
    Wir laufen erst über einen steilen Pfad der uns durch den Wald und neben der Gondel entlang führt, hinauf. Oben angekommen, hat man schon einen guten Blick auf den See Wakatipu.
    Hier oben ist ganz schön was geboten, denn von hier aus kann man mit Mountainbikes Touren machen, es gibt Ziplines, Wandertrecks, eine Sommerrodelbahn, Paragliding usw... Echt für jeden was dabei 👍☺️ wir gehen einfach weiter, zu einem Wanderweg der uns zum Ben Lomond führen soll. Hannes und ich sind so ziemlich allein hier unterwegs..Anfangs zumindest ☺️ diese Strecke ist nicht ganz ohne, da wir teilweise ziemlich steil an Abhängen entlang laufen, die einiges an Überwindung für mich kosten. Aber es wird langsam immer besser mit meiner Höhenangst und ich Gewinne immer mehr Selbstvertrauen. Die ersten Hügel bzw Berge sind geschafft und das war schon mega anstrengend... Danach stellen wir leider fest, dass es wohl einen einfacheren Weg gegeben hätte, da plötzlich von rechts alle anderen Wanderer kommen.. Wir sind also trotzdem nicht allein unterwegs. Die Wanderung beginnt jetzt erst so richtig und wir sind schon über 2 Stunden unterwegs.
    Wir laufen, laufen, laufen... Zwischendurch bleiben wir stehen um die geniale Aussicht zu genießen...und natürlich um zu verschnaufen... Es ist wie im Märchenbuch. Wir sind umringt von wunderschönen, beeindruckenden Bergen, die so unterschiedlich geformt sind und doch ein einheitliches Bild abgegeben. Es sind ganz viele aneinander gereihte Hügel und Berge, die schöner nicht sein könnten. Wahnsinn... Wir lieben es zu wandern, da wir nur so solch intensive Einblicke in die Natur bekommen können. Auch wenn es anstrengend ist und mir der Schweis nur so herunter läuft, meine Muskeln langsam schlapp machen... Es lohnt sich immer und absolut. ❤️

    Wir laufen immer weiter nach oben, jetzt sind 3 Stunden vorbei und 1 Stunde zeigt jetzt ein Schild, haben wir noch zum Ziel.
    1 Stunde noch und wir sind jetzt schon fix und fertig.. Wenn ich hoch schaue, was noch vor uns liegt, würd ich am liebsten heulen 😁 aber es hilft nix, Zähne zusammen beißen und durch. Jetzt haben wir schon so viel geschafft, dann schaffen wir das auch noch. Schritt für Schritt und Stück für Stück Schokolade😁 brauchst auf jeden Fall.. Yeah, nach 1 Stunde dann, haben wir es tatsächlich geschafft!!!! Wir sind da!! Wir stehen auf dem Ben Lomond und wow!!! Diese Aussicht haut mich fast von den Socken bzw Wanderschuhen. Es ist genial!! Vor allem das Gefühl, es geschafft zu haben. Nach 4 Stunden nur bergauf auf 1740 Metern Höhe ist nicht ganz ohne. Jetzt machen wir erstmal Pause und essen unser Peanutbutter - Jelly Sandwich und genießen die Aussicht auf den Lake Wakatipu, die remarkables und die Berge (von denen ich den Namen nicht mehr weiß)😁

    Nach einer Stunde packen wir es wieder und dann geht's den gleichen Weg wieder zurück. Fast, denn diesmal gehen wir die einfachere und nicht so steile Strecke zurück, die wir am Anfang gegen eine krasse Bergbesteigung entlang am Krat eingetauscht haben😂 naja, wir sehen es gelassen, so haben wir noch ein paar Kalorien mehr verbrannt. Nach 3-4 Stunden sind wir dann wieder unten an der Gondel in Queenstown abgekommen... Fix und fertig natürlich. So wie man sich halt nach einer 8 Stündigen Wanderung fühlt 😁 zur Belohnung gibt's einen mega geilen Burger und Pommes, dann heim zu Hilary und Graeme, duschen und ab ins Bett
    Read more

  • Queenstown

    April 14, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 13 °C

    Himmel ich spüre heute jeden einzelnen Muskel an meinen Beinen... Aber heute steht zum Glück nicht viel Bewegung an. Wir fahren einfach nur nach queenstown und schauen uns die Stadt an.. Laufen am See entlang, genießen die Straßenmusik und die Sonne, testen köstliches Essen wie Eis, kaufen uns eine Breze!!!!! Ja hier gibt es Brezen!! Endlich mal wieder ein Stückchen Heimat. Die war zwar ganz gut, aber mit den deutschen nicht zu vergleichen. Und wir haben einen Pie gegessen, was hier in Neuseeland ein Muss ist. Wir probieren den Steak und Onion Pie und der ist einfach mega lecker. Dann hat Hannes sich mal so nebenbei ne Jeans und ne Jacke gekauft.... Ich glaube er hat 7 Minuten im Geschäft gebraucht. Ich frag mich, wie Männer das machen?! Gehen ins Geschäft, nehmen was ihnen gefällt, schlüpfen rein und das passt dann auch. Ich versteh das nicht. Hannes hat die Sachen gleich angelassen und so schlendern wir noch umher... Achja und nen Skydive haben wir nebenbei auch noch gebucht 😂😂. Übermorgen in Wanaka geht's um 8 Uhr morgens los. Ich glaub ich erlebe das nicht. 😂 Aber da ich schon seit Jahren davon rede, zieh ich das jetzt endlich durch.
    So, dann fahren wir noch einkaufen, da wir für Hilary und Graeme noch zum Abschied einen Schweinebraten machen wollen. Hannes macht alle Verkäufer verrückt, weil er dieses und jenes braucht und alle herum rennen und danach suchen😂 am Ende bekommen wir alles, also das Fleisch und die wichtigen Gewürze. Nur die Zutaten für die Knödel sind nicht so einfach her zu bekommen. Wir improvisieren einfach 😂 in Arrowtown wird dann ordentlich aufgekocht. Nebenbei trinken wir Wein, mit dem uns Greame immer gut versorgt. Ich schäle die Kartoffeln und reibe sie in eine Schüssel mit Wasser gefüllt, Hannes kümmert sich um den Braten. Die Kartoffelknödel werden nun mit einem Geschirrtuch ausgedrückt und dann wird die Stärke, Milch, Butter und Eier hinzufügt. Am Anfang ist alles noch etwas zu flüssig, aber wir bekommen das in den Griff. Zum Glück. Es ist nämlich mega gut geworden und den beiden hat es richtig gut geschmeckt😍 uns natürlich auch! Endlich mal wieder Schweinebraten. Ein Traum! Danach zeigen wir den beiden unsere Reisevideos und lassen den Abend so ausklingen.
    Read more

  • Von Arrowtown nach Glenorchy

    April 15, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 14 °C

    Wir müssen uns heute leider von Hilary und Graeme verabschieden, denn es wird Zeit für uns weiter zu ziehen. Es steht nämlich noch einiges auf dem Plan... Bevor wir das Haus verlassen, bringen wir nochmal alles auf Vordermann, packen unsere Sachen und Hannes bekommt von Greame noch ein kleines Geschenk mit auf dem Weg. Ist aber ein Geheimnis😁
    Dann drücken wir uns nochmal feste und los geht unsere Fahrt. Zuerst schlendern wir aber nochmal durch das schöne Arrowtown. Dieses Städtchen ist dermaßen schön und ein richtig antikes Schmuckstück. Die Häuser und Gebäude sind wie früher im alten Stil gebaut bzw.geblieben. Es gibt ein paar Bäckereien, Cafés, Bars und den Pub, den wir mit Greame abebds mal besuchten und echt die Hölle los war. Aber das Bier hat sehr gut geschmeckt😁👍
    Da der Hauptpunkt nur eine Straße entlang geht, sind wir ziemlich schnell wieder am Auto und setzen unsere Fahrt fort. Es geht über Queenstown entlang am Lake Wakatipu nach Glenorchy.

    Die Strecke von Queenstown nach Glenorchy beeindruckt mich absolut.. man fährt direkt am kristallblauen See entlang, der von schöner Berglandschaft umgeben ist.⛰️🗻☀️
    .
    Wir müssen hier viele Stops einlegen, um vor lauter Staunen nicht in den Graben zu fahren und so den Ausblick voll und ganz genießen zu können.
    Nach einer Stunde Fahrt kommen wir dann am Diamond Lake an, wo wir heute Nacht schlafen werden. Eine Reisegruppe macht hier gerade Kaffeepause und knipsen Fotos, da hier in Glenorchy einige Filmszenen von Herr der Ringe usw.gedreht wurden. Ein Junge verkleidet sich passend als Zaubermeister und hat ein Schwert bei sich. Da ich kurz auf der Toilette war, hab ichs nicht ganz mitbekommen, aber Hannes durfte auch ein Foto mit dem Schwert machen und Aragorn spielen😊
    Er lernt dadurch einen Mann kennen, der uns dann als wir fragen, ob uns jemand einen 50$ Schein klein wechseln kann, einfach 10$ schenkt. So können wir den Campingplatz passend bezahlen. Wahnsinn wie nett die Leute hier sind😍
    Nachts stehen wir hier komplett allein, was eigentlich schön ist, aber auch irgendwie gruselig.. Als ich nachts aufs Klo gehe, höre ich seltsame Geräusche, im Wald knakst es und ich meine ein menschenähnliches schnaufen oder Husten zu hören🙄 ich bekomme Angst und husche schnell in den Van hinein und schließe die Türen. Hannes schläft schon gemütlich und ich liege wach und mein kopfkino beginnt. Sowas mach ich ja total gerne.. Mir Sachen zusammen zu spinnen.
    Aber irgendwann schlafe ich dann anscheinend doch noch ein. 😁
    Read more

  • Fahrt nach Wanaka

    April 16, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute schauen wir uns noch die Gegend im Glenorchy an, die wunderschön ist. Schafsherden über Schafsherden, Berge über Berge, die Bäume leuchten in ihren Herbstfarben und die Wolken liegen wie auf einer langgezogen Straße zwischen den Bergen und dem See. So schön😍😍 dann geht's ab nach queenstown, wir kaufen nochmal ein, fahren tanken, zur Abwasserstation und dann geht's los nach Wanaka. Denn morgen früh schon ist es soweit. Dann fliegen wir aus dem Flugzeug. Ich bin jetzt schon total aufgeregt und frage mich, warum ich das getan habe 😅
    Die Fahrt nach Wanaka ist auch traumhaft. Also echt wahr, überall wo man hinfährt ist man hin und weg von der Landschaft! Die Sonne geht langsam unter und der Mond ist aufgegangen. Wir fahren durch die Berglandschaft und genießen die letzten Minuten dieses schönen Tages.
    Read more

  • Sunrise am Roy's Peak & Blue Pools

    April 17, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

    Um 4:30 Uhr sind wir schon wieder unterwegs... Diesmal geht's mit Taschenlampen zum Roy's Peak, bevor die Sonne aufgeht. Es ist noch stockfinster und wir können die Sterne betrachten. Wir laufen einen Pfad entlang wo Kühe und Schafe herumliegen und friedlich schlafen... Puh, ist das anstrengend. Der Weg ist nicht ganz ohne und es geht mal wieder ganz schön steil hoch. Nun verschwinden die Sterne und der Himmel färbt sich rot und gelb, es wird langsam hell. Nach ca 2 Stunden kommen wir dann am Ziel an und schaffen es gerade so zum Sonnenaufgang. Wir sind hier nicht die einzigen... Leider und es ist a....kalt🤔 ich hab hab ganz schön geschwitzt und jetzt wo wir herum stehen, wir es ganz schnell kalt.
    Wir setzen uns auf den Boden und essen unsere leckeren Sandwiches, machen Bilder und Videos und beobachten wie die ersten Sonnenstrahlen über den Bergen hervorspitzen und das Tal in Licht taucht. Es ist ein traumhafter Anblick und kaum ist die Sonne da, wird mir schlagartig wärmer.
    Beim herunter laufen, wird mir sogar so warm, dass ich meine Jacken ausziehen muss. Wir sind in Begleitung eines netten Herrn, der aus dem Osten Deutschlands kommt und mit seiner Familie herumreist. So vergeht der Gang nach unten sehr schnell. Danach legen wir uns etwas an den See und genießen die warmen Sonnenstrahlen.

    Wir frühstücken am Lake Wanaka und ziehen dann weiter Richtung Fox Glacier bzw.dem Haast Pass. Da es sie nächsten Tage regnen soll, wollen wir so viel wie möglich schaffen. Also verlasssen wir diesen schönen Ort. Auf der Fahrt Richtung Fox Glacier, gibt es einiges zu sehen und wir legen immer wieder Zwischenstops ein. Erster Halt sind die Blue Pools. Wir laufen nur ein paar Minuten und kommen dann zur ersten Hängebrücke, die über den Fluss führt.... Dann geht's zur nächsten Brücke und hier sind definitiv die blue Pools.
    😍💙 So ein klares blaues Wasser haben wir ja noch nie gesehen! Also, die Seen waren auch teilweise so strahlend blau und klar, aber dieses Wasser hier ist ist komplett durchsichtig 😍
    Danach kommen wir noch an Wasserfällen vorbei und fahren einfach so weit es geht bis zum nächsten Freecamp, das nur 8-10 Plätze hat. Wir haben noch Glück und ergattern einen Platz und haben die besten und komfortablen Dixies, die wir je hatten😁
    Read more

  • Fallschirmsprung

    April 17, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

    Yes we did it!!!!!✌️😁
    .
    Nein, wir haben nicht geheiratet, sondern sind aus dem Flugzeug gesprungen!!! 😁🛩️
    Und zwar aus 4572 Metern Höhe über dem wunderschönen Wanaka. 🌏
    Der freie Fall von 6️⃣5️⃣ Sekunden war unbeschreiblich geil!!
    .
    Wir müssen schon zugeben, als wir an der Kante des Flugzeugs saßen, war uns schon etwas mulmig zu Mute...Aber als wir dann geflogen sind, war es einfach nur geil!!!
    Seht selbst 😉
    .
    Wir werden dieses Erlebnis unser Leben lang nicht vergessen
    Read more

  • Blue Pools

    April 18, 2019 in New Zealand ⋅ 🌙 3 °C

    Erster Halt sind die Blue Pools. Wir laufen nur ein paar Minuten und kommen dann zur ersten Hängebrücke, die über den Fluss führt.... Dann geht's zur nächsten Brücke und hier sind definitiv die blue Pools.
    😍💙 So ein klares blaues Wasser haben wir ja noch nie gesehen! Also, die Seen waren auch teilweise so strahlend blau und klar, aber dieses Wasser hier ist ist komplett durchsichtig 😍
    Danach kommen wir noch an Wasserfällen vorbei und fahren einfach so weit es geht bis zum nächsten Freecamp, das nur 8-10 Plätze hat. Wir haben noch Glück und ergattern einen Platz und haben die besten und komfortablen Dixies, die wir je hatten😁
    Read more

  • Lake Matheson & Haast Pass

    April 19, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute morgen fahren wir gleich los und wollen diesmal unterwegs an einem schönen Platz frühstücken. Was nicht allzu schwer ist, da wir direkt an der Westküste entlang fahren😊😍 wir halten an einem ruhigen Fleckchen und feiern unser vier jähriges.
    Ja heute sind wir vier Jahre zusammen❤️ Wahnsinn, wie die Zeit bisher vergangen ist. ❤️ Vier glückliche Jahre ❤️
    .
    Wer hätte das gedacht, dass der Superman und das Batgirl, die sich damals auf einer Faschingsparty kennengelernt haben, heute gemeinsam um die Welt reisen?!😊🌏
    .
    An Fasching vor vier Jahren haben wir noch spaßhalber gesagt, dass wir mit unseren Superkräften die Welt erobern. 😁💪
    .
    Was wir jetzt auch tun,
    zwar ohne Superkräfte...
    aber durch DICH
    fühle ich mich genauso
    * stark wie Chuck Norris,
    * frei wie Peter Pan,
    * geborgen wie bei Mama,
    * sicher wie Zuhause,
    * erfüllt durch unsere gemeinsamen Erlebnisse
    * glücklich wie ein Buddha
    * stolz wie Oskar
    * lebendig wie ein Wirbelsturm
    * geliebt, wie man jemanden nur lieben kann!❤️
    .
    Danke, dass du meinem Leben so viel Leben gibst mein Schatz!

    Nach dem wunderschönen Frühstück am Meer fahren wir weiter zum Lake Matheson. Der Lake Matheson ist für seine einzigartige Spiegelung bekannt. Und im Hintergrund sieht man das gigantische Panorama der Berge😍 darunter auch der Mount Cook.
    Wir laufen ca. 30.min zum See und der Weg dorthin ist schon richtig schön. Als wir dann ankommen, ist es perfekt. Es ist absolut windstill, der blaue Himmel, die Wolken und die Bergkulisse spiegeln sich im Wasser.❤️ Ein dermaßen schöner Anblick.
    Wir laufen dann deb Weg, der um den See herum führt zurück und sprechen unsere beste Taktik zur Weiterreise durch. Da es ab morgen bis zum Ende unserer Südinselreise komplett durch regnet, beschließen wir, den Glacier aus zu lassen und lieber den Haast und Arthur pass fertig zu fahren, um dann in Christchurch zu sein, wo es noch einen Tag freundlicher meldet.
    Plötzlich ruft jemand nach uns und fragt uns, ob wir die Wanderfritzen sind. 😁 Juhu, wir sind berühmt und wurden erkannt😂 Ja wir sinds!!
    Die Jule Fröhlich, die uns schon mal über instagram geschrieben hat und ihr Verlobter stehen vor uns und wir freuen uns alle so, dass wir uns hier mal live begegnen. Die zwei sind uns von Anhieb sympathisch. Wir tauschen uns in kurzer Zeit so intensiv aus und erfahren einiges übereinander. Fest steht, wir bleiben in Kontakt und besuchen uns mal, wenn wir wieder in Deutschland sind. 😁😍

    Danach sitzen Hannes und ich stundenlang im Van und fahren komplett durch nach Christchurch. Die Sonne ist am Anfang des Arthur Passes leider untergegangen, sodass wir nicht mehr viel davon sehen konnten. Aber selbst in der Dunkelheit konnte man sich die wunderschöne Landschaft hier ausmalen. Der Mond ist riesig und leuchtet gelb - Orange über den Bergen. Es ist traumhaft schön! Als wir an unserem Lieblingscamp in Christchurch ankommen, sind wir ganz schön k.o und beschließen morgen mal gar nichts zu tun.
    Read more

  • Endlich mal wieder eine heiße Dusche

    April 23, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute ist es regnerisch und bewölkt, deshalb entscheiden wir uns dafür, ein paar Stunden in einem Schwimmbad zu verbringen, wo wir uns endlich mal wieder warm duschen können und unsere Seele im warmen Wirlpool baumeln lassen können.
    Danach geht's dann writer zu einem Campingplatz in der Nähe von Picton, wo Hannes am Meer angeln kann und ich mein Buch "the miracle morning" lesen kann. So verbringen wir unseren letzten Tag auf der Südinsel. Morgen früh geht's dann wieder mit der Fähre zurück auf die Nordinsel.
    Read more

  • Zusammenfassung Südinsel

    April 24, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute ist es soweit, wir verlassen die Südinsel und fahren mit der Fähre zurück auf die Nordinsel. Ich bin schon etwas traurig darüber, da die Südinsel für uns der absolute Hammer war!! Wir hatten nie gedacht, dass uns so etwas schönes erwartet. Denn wir fanden ja die Nordinsel schon absolut genial.
    Was an der Südinsel so besonders ist, fragt ihr euch? Tja, einfach alles. Wir haben hier die atemberaubendensten Ausblicke bei unseren Wanderungen gehabt, dazu gehört die

    🌎 Abel Tasman Nationalpark ist ein unglaublich schöner Track, den wir 20 km an der Küste entlang gewandert sind. Das besondere an diesem Track ist, dass er direkt am Meer entlang geht und man immer wieder Ausblicke auf Paradiesische Strände hat.

    🌏Wanderung zum Müllerhut am Mount Cook, diese Gegend hat uns absolut geflasht. Denn schon die Fahrt zum Mount Cook ist einzigartig.
    Dann der Tasman Walk, wo mal einen sehr guten Blick auf die Gletscher hat.
    Dazu kommt der Lake Pukaki, der so blau leuchtet, dass ich es gar nicht fassen konnte, dass es sowas geben kann. Ich hatte noch nie solch ein blaues Wasser gesehen! Natürlich waren wir auch baden darin und es war herrlich. Das beste war, dass wir hier am Lake direkt schlafen konnten, weil hier ein Freecamp war. Hier haben wir dann Österreicher Mädls kennengelernt, mit denen wir den ganzen Nachmittag und Abend verbracht haben 😍

    🌏Die 8 Stündige Wanderung in Queenstown, wo wir auf den Ben Lomond gestiegen sind, was sehr anstrengend war. Aber sich absolut gelohnt hat. Denn wir hatten einen super schönen Blick über ganz Queenstown, den See Wakatipu, die Remarkables und die beeindruckende Berglandschaft drumherum. Danach haben wir uns einen großen Burger in Queenstown gegönnt.

    🌏 Die Wanderungen im wunderschönen Fjordland, wo ich aus dem Staunen nicht mehr herauskam. Denn diese Landschaft kann ich gar nicht beschreiben... Wir sind durch die mächtigen Berge gefahren und zwar so nah, dass ich teilweise Mühe hatte bis zur Spitze des Berges vom Beifahrersitz aus zu gucken. Es war gigantisch und das werde ich nie vergessen!

    Aber wir waren nicht nur wandern. Unsere Highlights erlebten wir auch durch

    🌏Die Milford Sound Tour, die 1 1/2 Stunden durch den Fjord entlang führte und wir trotz des herrlichen Wetters nass wurden, da das Boot so nah an einen Wasserfall fuhr, sodass wir alle eine erfrischende Dusche abbekommen haben.

    🌏 Die Fahrt entlang der Catlins mit kleinen Spaziergängen zu den Leuchttürmen oder mächtigen Klippen, die zum Meer führen.

    🌏 Wanaka, das so viel zu bieten hat. Wir haben hier einen Fallschirmsprung gemacht, der absolut verrückt war und wir nie wieder in unserem Leben vergessen werden.
    Die Wanderung zum Roy's Peak, wo wir nachts um 4 Uhr mit Taschenlampen gestartet sind um dort den Sonnenaufgang erleben zu können. Es war einfach atemberaubend, wie die Sonne die Berglandschaft ins Licht getaucht hat und den Lake Wanaka von oben zu überblicken.
    Natürlich war die Zeit am Strand selber schon so toll, wir konnten hier richtig relaxen, haben bekanntschaften mit Franzosen gemacht und die Sonne genossen. Das Panorama am Lake Wanaka ist ein absoluter Traum. Denn da jetzt der Herbst beginnt, leuchten alle Bäume in ihren bunten Farben, die Berge um den See herum schauen aus wie gemalt und der See an sich ist so klar und blau. Wir haben uns total verliebt.

    🌎 Am Lake Matheson erwartete uns mal wieder ein gigantischer Anblick.❤️
    Der Lake Matheson ist bekannt dafür, dass sich die Berge Aoraki/Mount Cook 🏔️ und Mount Tasman auf der Wasseroberfläche spiegeln.🌊
    Diese Spiegelung mit diesem Bergpanorama 🗻 ist einzigartig und sowas hatten wir zuvor noch nie gesehen😍

    🌎 Farmarbeit
    Durch die Liebe Kim haben wir einen Kontakt vermittelt bekommen, wo wir umsonst auf einer Farm übernachten können und essen bekommen, als Gegenleistung helfen wir etwas mit. Das war eine der schönsten Erfahrungen, die wir machen konnten. Wir haben das Gästehaus und die Villa regelmäßig gereinigt, Hecken geschnitten, Paddocks gereinigt, abends gekocht, einen Hühnerstall gebaut, mit den Hunden gekuschelt und gespielt, ich war 5x am Strand reiten, Hannes war surfen und wir haben tolle Leute kennengelernt. Es war eine wichtige und wertvolle Erfahrung, die wir nicht missen möchten.

    🌎 Durch die Farm haben wir auch dem Kontakt nach Arrowtown vermittelt bekommen, wo wir bei einem älteren Pärchen schlafen durften, da in der Nähe von Queenstown keine kostenfreien Campingplätze sind. Wir haben hier etwas im Haus sauber gemacht und Gartenarbeiten erledigt.
    Wir haben der Hilary bei einem Autokino geholfen, spenden einzusammeln und haben anschließend den Film "Grease" geschaut.
    Wir waren in Arrowtown wandern, haben die Stadt angeschaut, waren mit Greame im Pub usw... Hannes hat nochmal Apfelstrudel gemacht und zum Abschied gab es Schweinebraten.

    🌎 Die Fahrt an der Westküste über Haast Pass und Arthur's pass sind wir an einem Tag gefahren. Die Landschaft ist sehr beeindruckend.

    🌎 Der Pass von Cromwell zum Lake Pukaki war überragend schön! Diese Hügellandschaft und Berge über Berge sind hier zu sehen. Man fährt ewig durch diese Gegend und kann sich nicht satt sehen.

    Da wir nicht so die Städteliebhaber sind, haben wir diese nur für ein paar Stunden besucht und uns einen Eindruck verschafft.
    Von den Städten her hat uns am besten Queenstown, Christchurch und Dunedin gefallen.

    ❤️Queenstown ist unser absoluter Favorit, denn hier stimmt einfach alles. Es gibt alles erdenkliche an Outdoor Aktivitäten, mega leckeres Essen, man kann gemütlich durch die Straßen schlendern, shoppen gehen, den Straßenmusikern zuhören und die Zeit am Lake Wakatipu genießen.

    Das war eine Kurzfassung unserer Highlights auf der Südinsel 😊😍
    Read more

  • Wellington

    April 25, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 17 °C

    Liebe Nordinsel, du hast uns wieder🤗🤗🤗🤗 die Fahrt mit der Fähre war ganz entspannt und nun freuen wir uns auf die Zeit hier in Wellington. Da es heute recht bewölkt ist, ziehen wir nur etwas in die Stadt um Bummeln zu gehen. Wir entdecken einen second Hand laden, wo ich mir ein paar Teile kaufe und verbringen den restlichen abend gemütlich im Ricky.

    Am nächsten Morgen sieht die Wetterlage viel besser aus. Da Hannes noch schläft, zieh ich alleine los und geh eine halbe Stunde am Hafen entlang laufen. Es ist herrlich, ich höre Musik und laufe so dahin, weiche einem anderen Jogger der mir entgegen kommt aus und genau in diesem Moment Lauf ich einem Fahrradfahrer der mich überholen wollte, ins Rad. Den Fahrer haut es fast auf die Straße und Ich entschuldige mich tausend mal,was er recht locker hinnimmt. Gerade nochmal gut gegangen🙌
    Wenn ich zurück komme, wird Hannes schon sehnsüchtig nach mir suchen, denke ich und so laufe ich schneller, damit er sich nicht sorgen muss. Als ich zurück komme, schläft er noch tief und fest und hat nicht mal mitbekommen, dass ich laufen war😁 den Rest des Tages verbringen wir damit, dass wir in Wellington etwas herumfahren und die Umgebung am Meer anschauen, dann nochmal in die Innenstadt düsen, um durch die schöne Stadt zu schlendern und fahren dann weiter Richtung Norden um morgen nicht mehr allzu weit zum Lake Taupo fahren zu müssen. Unser heutiger Campingplatz liegt im Wald und hier ist kaum was los, was ganz gut ist. Wir kochen noch was leckeres und dann geht's ab ins Bett.😁
    Read more

  • Lake Taupo, du hast uns wieder

    April 26, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

    Die Fahrt zum Lake Taupo ist schon so schön, weil wir diese Gegend nun im Herbst sehen dürfen und von der anderen Richtung her kommen. Wir fahren am Mount Tongariro vorbei und das sieht so bezaubernd aus, da diesmal die Bergspitzen mit Schnee bedeckt sind und wir das letzte mal als wir hier her gefahren sind und das Tongariro Alpine Crossing zu machen, noch dunkel war. Nun haben wir nochmal die Gelegenheit diese Umgebung bei strahlenden Sonnenschein zu sehen. Wir halten kurz bei den Bergen an und knipsen ein paar Bilder. 😍 Dann geht's weiter zum Lake Taupo Neuseelands größter See. Wir sehen schon das Wasser durch die Sonne glitzern und fahren noch ca.eine halbe Stunde am See entlang. 😍 Traumhaft schön fallen die bunten Herbstblätter auf unseren Ricky herab. Wir fahren erst einen Campingplatz an, den wir noch nicht kannten. Aber da dieser nicht direkt am See liegt und man erst durch Bäume hindurchkriechen muss, fahren wir doch wieder an den einen, wo wir das letzte Mal schon waren. Dieser Platz ist einfach ein Traum. Es gibt Parkplätze direkt am Strand und generell so viel Platz. Hier ist es total friedlich. Ab und an hört man nur ein paar Leute schreien, weil über uns Fallschirmsprünge gemacht werden und der Flughafen quasi nebenan ist. Wir können es so sehr nachvollziehen und suchen bei unserem Spaziergang am Wasser die Flieger ab. 😁 Voll spannend plötzlich einen Fallschirmspringer hinter den Wolken hervor kommen zu sehen 😂👍 heute ist es richtig windig, es fühlt sich an als wären wir am Meer, da ein richtig krasser Wellengang ist.
    Wir machen es uns gemütlich, Hannes kocht für uns abends und wir betrachten den schönen Sonnenuntergang, vom Ricky aus, da es mittlerweile richtig kalt draußen wird.
    Read more

  • Lake Taupo

    April 28, 2019 in New Zealand ⋅ 🌧 20 °C

    Am Nachmittag laufen Hannes und ich gemeinsam am Lake Taupo entlang. Hier gibt's einen richtig tollen Radweg und das Wetter spielt auch mit. Es ist sonnig aber nicht zu heiß. Danach springen wir in den kühlen See was absolut geil ist. Man fühlt sich danach wie ein neuer Mensch 😍 den Rest des Tages verbringen wir mit lesen und Tagebuch schreiben😊Read more

  • Hobbiton

    April 28, 2019 in New Zealand ⋅ 🌧 16 °C

    Heute geht's weiter nach Hobbiton😍 da wir unsere gebuchte Tour auf Nachmittag verschoben haben (weil dann das Wetter besser wird) lassen wir uns in Taupo mit der Weiterfahrt Zeit und genießen die letzten Minuten am See. Dann fahren wir noch zum MC Donalds um das free Wi-Fi zu nutzen. Und dann fängt es richtig krass zu regnen an, sodass es auf unserer Strecke einen Autocrash gegeben hat. Die Straße wurde also gesperrt und wir müssen einen riesen Umweg fahren. Laut Navi kommen wir 15 min später, wie wir es gebucht haben. 😢 Innerlich steigt nun die Angst, dass wir unsere Tour verpassen könnten... Zum Glück konnten wir das dann per Anruf auf die letzte Führung, die nachdem wir ankommen gleich los geht, verschieben. 🙏

    Puh, geschafft. Wir sind noch rechtzeitig angekommen und jetzt geht's los👏👏👏👏 Wir freuen uns so! Wir steigen in einen Bus ein und fahren ca. 10 Minuten ins Hobbit Land. Schon der Weg dort hin ist schon so Märchenhaft, die Hügel sind so grün, überall stehen Kühe und Schafe und die Bäume sind so riesig.
    Dann sind wir da und der Rundgang beginnt. Wir laufen durch das Hobbitdorf, haben immer wieder mal Filmszenen vor Augen und stehen vor den süßen kleinen Türchen und den liebevoll gestalteten Gärten. Wir laufen am Pfad entlang, wo wir an ganz vielen Häuschen vorbeikommen und dürfen Fotos machen. In ein Häuschen dürfen wir sogar hineingehen, das aber nur mit Filmmaterial voll steht. Der Guide erinnert uns immer wieder daran, was sich hier an dieser Stelle angespielt hat und so fühlt man sich wie mitten im Film. Zum Abschluss, gibt's im Greendragoninn Bier. Hannes trinkt ein Darkbeer und ich einen Cider (was mir dann aber auch reicht) 😂 ist aber sehr lecker. Wir setzten uns an einem Tisch und lassen alles auf uns wirken. Es läuft schottische Musik, jeder trinkt aus Krügen, das Feuer im Kamin knistert laut dahin und es ist einfach bezaubernd. Dann endet leider die Tour für uns auch schon wieder und wir gehen zum Bus zurück. Da es langsam dunkel wird, gehen nun überall die Laternenlichter an und auch in den Hobbithäusern die über den Hügeln verteilt sind, brennt Licht. Das sieht so toll aus 😍 also wir sind überglücklich darüber dass wir hier gewesen sind😊
    Read more

  • Etwas Mamaweh

    April 29, 2019 in New Zealand ⋅ 🌧 18 °C

    Gestern Abend nach Hobbiton konnten wir zum Glück einen Platz an einem free Camp ergattern. Der ist an einem kleinen Hafen mit einer ganz gut ausgestatten Toilette gelegen. Hannes wollte hier heute eigentlich den ganzen Tag angeln, aber da das Wetter nicht so gut ist und es immer wieder mal regnet, fahren wir heute doch gleich weiter in den Norden und suchen uns schon mal einen Campingplatz in Coromandel (oberhalb von Thames) wo wir morgen Tine und Gerrit treffen, weil die zwei morgen frei haben.

    Hier kann Hannes seine Angel reinwerfen und ich am Strand laufen gehen.
    Ich lese ja zur Zeit das Buch The Miracle Morning und irgendwie motiviert es mich total. Ich habe Lust jeden Tag laufen zu gehen, mit danach so kalt wie möglich abzuduschen, mit danach auf meine yogamatte zu legen um zu Meditieren oder über den Tag nachzudenken, zum Beispiel nochmal alles revue passieren lassen, sich erholt zu fühlen und sich für all das dankbar zu fühlen. Ich dehne mich noch ein paar Minuten und fühle mich wie ein neuer Mensch. Gelassen und zufrieden und frei.
    Ein paar Tränchen muss ich dann aber verdrücken weil ich schon den ganzen Tag an meine Mama denken muss, die heute Geburtstag hat. Ich laufe noch ein Stück am Strand entlang und seh die Sonne beim untergehen zu. Dieser Moment ist sehr schön, denn ich atme tief durch, schau auf das Meer, das sich in den schönen Farben des Sonnenuntergangs spiegelt. Und dann kommen ein paar Tränchen....
    Mama ich vermisse dich und wäre gerne an deinem Tag bei dir. Ich wünschte du könntest gerade das sehen, was ich sehe. ❤️ Hab dich lieb.

    Dann bekomm ich eine Nachricht von Tine und Gerrit, die bereits schon auf dem Weg zu uns sind, da die Feierabend haben. Voll super, dann können wir den Abend noch miteinander verbringen 😍👏 Wir freuen uns so, als die beiden eintreffen und zum Glück ist genau neben uns noch ein Parkplatz frei. Wir drücken und ganz feste und kuscheln uns zu viert in unseren Ricky um uns auszutauschen. Es ist ein sehr schöner Abend. Danach schauen wir noch Game of thrones, weil es endlich weiter geht 😝😅
    Read more

  • Geritt und Tine Tag

    April 30, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute ist den ganzen Tag nur chillen mit Geritt und Tine angesagt. Wir richten uns ein tolles Lager ein, spannen eine Plane zwischen den Vans, damit wir es windgeschützter haben und quatschen was das Zeug hält. Geritt geht mit Hannes angeln und ich kann mit Tine mal Frauengespräche führen 😁 abends kochen wir dann zusammen und gucken den Sonnenuntergang ❤️😍Read more

  • Ab ins Northland

    May 1, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir mussten uns gestern Nacht noch von Geritt und Tine verabschieden, weil die zwei heute morgen schon um 6 Uhr zur Arbeit fahren mussten. Die Armen😵
    Bei uns geht's dann nach dem leckeren Frühstück am Meer auch weiter. Heute geht's durch Auckland durch, wir fahren kurz in die Stadt hinein, da wir ins Warehouse fahren müssen, um eine neue Lichterkette für Ricky zu kaufen und WLAN zu nutzen 😁

    Danach geht's weiter Richtung Norden und da verbringen wir immer wieder Tage am Meer, wo Hannes angeln und ich weiter mein Sportprogramm, mein Buch lesen und Englisch lernen kann.

    Diese Strände hier sind traumhaft schöne. Und generell gefällt uns hier die Küstenlandschaft fast genauso gut wie im Süden. Echt sehr schön da überall das Schilfgras an den Straßen und Palmen zu sehen sind. Es ist viel wärmer hier und wir halten an den schönsten Stränden um Spazieren, laufen oder schwimmen zu gehen und es gibt total schöne free camps die direkt am Meer sind 👏😍

    Zwischendurch sind wir zur Glühwürmchenhöhle gefahren und haben tatsächlich tausende von Glühwürmchen entdecken können. Das sah aus wie als würden wir nachts in der Sternenhimmel blicken und als wäre der Sternenhimmel wahnsinnig voll mit Sternen die einem zum Greifen nah erscheinen.

    An einem Campingplatz am Strand, wo wir kurz angehalten haben um mit den Bodyboards etwas herumzu surfen, sind wir mit Ricky im Sand stecken geblieben. Wir haben zwar alles versucht, aber Ricky hat sich immer tiefer ins Sandloch eingegraben. Da hat auch das schaufeln, das Wasser das wir auf den Sand geschüttet haben, Gummimatten und Bodyboards nichts gebracht.... Zum Glück kamen nach ein paar Minuten liebe Einheimische vorbei, die unsere Not erkannt haben und uns einfach mit ihrem Auto herausgezogen haben. Echt super lieb von den Männern. Die waren zwar beide etwas durch, aber lieb 😁
    Read more

  • Bay of islands

    May 3, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Gegend ist einfach traumhaft hier. Wir haben an einem schönen Strand geschlafen, wo es zwar windig war, aber einfach total schön. Wir haben Ricky am Strand geparkt, sodass wir nur aus dem Fenster zu blicken brauchen und das Meer vor uns sehen. Wirklich traumhaft😍😍 Ich bin am Strand entlang gelaufen und Hannes hat das angeln versucht was leider nicht geklappt hat, da die Angelschnur nicht an der Spule festgebunden war und dann beim Rauswurf flöten gegangen ist. Hannes hat sich richtig darüber geärgert, was verständlich ist denn sowas sollte überhaupt nicht passieren. Als wir am Morgen aufgewacht sind, haben wir bestimmt eine Stunde nur so da gelegen und vom Bett aus auf das Meer geblickt. Einfach herrlich❤️
    Danach ging es weiter den Inselzipfel hinauf und wir haben noch ein paar stops bei absoluten Traumstränden eingelegt. An den einen sind wir spazieren gegangen und haben Glückwünsche in den Sand geschrieben, da mein Neffe Fabian am nächsten Tag zur Kommunion kam.
    Am nächsten Beach haben wir kurz angehalten um zu schauen, ob es uns hier zum übernachten gefällt. Als wir auf den Parkplatz zum Stehen gekommen sind, standen wir da und kamen plötzlich nicht mehr von der Stelle. Ricky ist im Sand stecken geblieben und dreht sich beim Gas geben immer tiefer. Ein anderes deutsches Pärchen, das ziemlich unmotiviert war hat uns dabei zugesehen und nur weise Ratschläge gegeben. Sowas kann ich ja mal absolut nicht abhaben. Zum Glück kamen dann noch zwei Einheimische vorbei, die uns von der Straße aus gesehen haben und haben und schnell mal aus der Lücke heraus gezogen❤️ top
    👍 Hannes und ich sind dann noch schnell mit den Bodyboards ins Meer gehüpft und dann doch noch weiter gefahren zu einem anderen Campingplatz, der total super war.
    Read more