• SimonHH76
  • Nicole Steinwehe
  • LeniHH07

Holnis/Eiderstedt Sommer 2021

Schleswig-Holstein. 10 Tage Flensburger Förde, dann 10 Tage Wesselburen/Eiderstedt an der Nordsee :) Read more
  • Trip start
    July 10, 2021
  • Die ersten Tage auf Holnis

    July 12, 2021 in Germany ⋅ 🌧 19 °C

    Wir sind gut auf dem CP auf der Halbinsel Holnis angekommen und haben einen richtig schönen und ruhigen Stellplatz ergattert. Von Urlaubs-Hochsaison merkt man hier überhaupt nichts, kein bisschen überfüllt und alle Leute sind total entspannt. Man spürt die Nähe zu Dänemark schon sehr :) Die Umgebung ist der Hammer, wir sind total begeistert, der Strand und das Wetter sind traumhaft, was will man mehr... Wir können auf jeden Fall jetzt schon sagen, dass wir auf Holnis nicht das letzte Mal gewesen sind!Read more

  • Ein Tag am Meer

    July 13, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Und wieder ein weiterer Urlaubstag vom Feinsten. Gut ausgeschlafen und entspannt gefrühstückt, Spaziergänge mit dem Hund, mehrfach erfrischende Bäder in der Ostsee, eine fantastische Radtour nach Flensburg und den Abend mit einer Grillwurst vom Landschlachter aus Ahneby und einem kühlen Faxe ausklingen lassen 😎 Dazu hat unsere kleine Maila ihre ersten Schwimmübungen erfolgreich gemeistert und war Stolz wie Bolle. Um 23:00 Uhr laufe ich hier noch in kurzer Hose und T-Shirt rum, so richtig glauben kann ich das alles noch gar nicht... So viele Eindrücke, aber jetzt ist Schlafenszeit!Read more

  • Glücksburg

    July 14, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute ging es mit Kind und Kegel per Fahrrad nach Glücksburg. Als erstes musste das schöne Wasserschloss besichtigt werden. Wirklich beeindruckend und vor allem sehr greifbar und individuell zu betrachten, ganz anders als die großen Prunkschlösser in Bayern. Absolut Lohnenswert auf jeden Fall und wieder ganz anders, als ich es erwartet habe... Danach kam dann der entspannte Teil der Tour mit einem Stop am Glücksburger Strand in Sandwig. Ein richtig schöner kleiner Badeort mit einem richtig tollen Strand und Super Snackbuden 😎 Auf dem Rückweg direkt an der Förde entlang kam es dann zu einem kleinen Zwischenfall, als einer aus der Truppe von der Straße abkam und im Straßengraben verschwand 🙄 Zum Glück war nichts schlimmeres passiert, allerdings war ein übler Splitter im Bein, den wir nicht rausbekommen haben. Und so ging es dann noch mal kurz nach Flensburg in die Notaufnahme. Das Wetter ist weiterhin unbeschreiblich gut und wir haben eine tropische Nacht nach der anderen. Heute habe ich um kurz vor Mitternacht noch in kurzer Hose und T-Shirt auf der Liege gelegen.Read more

  • Flensburg

    July 15, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Ich hatte gerade einen megalangen Text geschrieben, wie schön es gestern in Flensburg war und was wir alles erlebt haben, bei der Bilderauswahl dann einmal den falschen Knopf gedrückt und alles war weg. Bin total genervt, so eine bescheuerte App, das nennt man Verschlimmbesserung... Keine Ahnung, ob ich die Muße finde, dass nochmal zu schreiben 😵Read more

  • Geltinger Birk

    July 16, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute stand eine Radtour zur Geltinger Birk, der letzten Spitze der Flensburger Aussenförde vor der Ostsee und dem größten Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins auf dem Programm. Auf dem Hinweg habe ich versucht immer an der Küste zu bleiben, was sich als schwieriger herausstellte als gedacht. Sehr hügelig und bewaldet präsentiert sich die Gegend hier. Diverse Campingplätze konnte ich inspizieren und viele schöne kleine Dörfer und Einzelbebauungen lagen auf dem Weg. Man hat immer wieder den Blick aufs Wasser und kann auf der anderen Seite Sonderburg bestaunen. Den Rückweg habe ich dann etwas mehr abseits der Küste gewählt und er war etwas unspektakulärer aber trotzdem schön. Man hat immer super Fahrradwege oder wenig frequentierte Straßen. Letztendlich kamen 70Km und wieder viele Eindrücke zusammen. Mir persönlich gefällt die Gegend ab Holnis und dann hin zur Innenförde aber noch ein bisschen besser. Morgens und Nachmittags haben wir dann noch ein paar schöne Stunden am Strand verbracht, alles in allem wieder ein wunderbarer Urlaubstag.Read more

  • Dänemark

    July 17, 2021 in Denmark ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute war ein Trip nach Wassersleben, nördlich von Flensburg und direkt an der dänischen Grenze geplant. Zu Fuß ging es dann über Deutschlands einzige Grenzbrücke rüber nach Dänemark. Richtig tolle Landschaft, die rote Burg auf der anderen Fördeseite und die Silhouette von Flensburg immer im Blick. An der Brücke liegt ein kleiner Hafen, die Boote auf der einen Seite liegen in Dänemark, auf der anderen in Deutschland 😀 Danach wollten wir weiter mit dem Auto nach Söderhavn zu den Ochseninseln und Annis Kiosk um dort die angeblich besten Hotdogs Dänemarks zu verköstigen. Aber leider hatten zwei Figuren aus unserer Truppe keine Ausweise dabei und so mussten wir die Rückfahrt zum CP antreten... Aus der Situation wurde dann das bestmögliche rausgeholt und ich konnte noch eine schöne SUP Tour um die Holnis Spitze und im Anschluß eine Radtour in den Sonnenuntergang machen. Also weiterhin alles Tippi Toppi.Read more

  • Leni's Geburtstag

    July 18, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Unsere wunderbare Tochter Leni ist Heute 14 Jahre alt geworden. Wie die Zeit vergeht ist schon verrückt und aus der kleinen süßen Maus ist eine junge und hübsche Frau mit eigener Meinung geworden. Wir sind sehr Stolz und Froh mit Ihr gemeinsam diesen Urlaub zu verbringen😘 Zur Feier des Tages lag der heutige Ablauf ganz in den Händen der Jubilarin, und soviel sei vorweg genommen, es wurde ein kulinarisches Feuerwerk an diversen Schauplätzen 😋 Alles begann mit einem Brunch im Strandcafe direkt am CP. Bei bestem Wetter saßen wir draußen mit Blick auf die Außenförde und haben uns knapp 2 Stunden an den verschiedenen Leckereien erfreut. Nächste Station war der tolle Hundestrand an der Solitüde kurz vor Flensburg. Maila konnte schön mit ihren Artgenossen toben und baden. Gleich in der Nähe war dann ein Minigolf Platz, der uns total überrascht hat, so eine gepflegte Anlage mit sehr nettem Personal habe ich noch nie gesehen. Und obwohl hier reger Betrieb herrschte, waren wie so oft dieser Tage (fast) Alle entspannt. Auf dem Rückweg wurde am Glücksburger Strand Sandwig ein kurzer Zwischenstopp eingelegt, um bei steifer Brise aus Nordwest einen Brat Hotdog zu verhaften 😋 Wieder am CP angekommen war es an der Zeit für Kaffee und Kuchen, die Kerzen wurden ausgeblasen und der Zitronenpuffer war sehr lecker. Nach einem längeren Spaziergang war dann wieder etwas Luft um das Abendmahl beim Italiener San Remo um die Ecke einzunehmen. Oberlecker, vor Allem die Calamari Fritti sind der Hammer😎 Mit einer Session Monopoly in der Leni Edition haben wir den Abend ausklingen lassen und sind dann Glückselig in den Betten versunken...Read more

  • Sonderborg

    July 19, 2021 in Denmark ⋅ ⛅ 19 °C

    Da der Dänemark Trip vor einigen Tagen ja leider in die Hose gegangen ist, habe ich Heute nochmal mit der Brechstange einen Versuch gestartet und bin von Wassersleben aus mit dem Rad bis Sonderborg und zurück gefahren. Eine sehr gute Entscheidung, denn es war richtig Klasse und ich konnte viele Eindrücke mitnehmen. Schon nach dem ersten Kilometer stellt sich das typische Dänemark-Feeling ein und ich war gleich eine Nummer entspannter und fröhlicher. Die Strecke war super mit dem Rad zu fahren, teilweise auf der europäischen Küstenstraße Nr. 6 direkt an der Förde entlang, durch schöne kleine Orte und an unzähligen beeindruckenden Villen vorbei. Sonderborg selbst kannte ich bisher auch noch nicht, und war wirklich beeindruckt. Allerdings irgendwie auch touristischer als Flensburg, welches mir noch besser gefallen hat. Zurück habe ich dann eine etwas andere und noch küstennähere Strecke gewählt und konnte so einige Male rüber nach Holnis blicken und alles mal von der anderen Seite betrachten 😀 Jetzt geht unsere Zeit hier an der Flensburger Förde langsam vorbei und wir bereiten uns schon auf die Abreise vor... 😢Read more

  • Letzter Tag auf Holnis

    July 20, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Der letzte Tag an der Flensburger Förde war geprägt von Wehmut, aber auch Vorfreude auf die Zeit in Eiderstedt an der Nordsee. Allerdings war es hier so schön, dass wir wirklich nur schweren Herzens gehen und uns fest vorgenommen haben so schnell wie möglich zurück zu kehren. Als Abschluss haben wir noch ein paar schöne Stunden in Flensburg verbracht und uns mit Kaffee, Rum und weiteren Kleinigkeiten eingedeckt. Wir haben noch ein paar schöne neue Ecken der Stadt entdeckt und den bereits bestehenden Eindruck weiter gefestigt. Flensburg, du bist eine echte Perle der Ostsee und für mich ist die Flensburger Förde das Skandinavien Deutschlands. Vor dem Essen gab es mit Leni noch ein ausgiebiges evtl. letztes Bad in der Ostsee. Als endgültigen Abschluss haben wir Abends nach dem Essen noch einmal die große Holnis Runde mit knapp 10Km zu Fuß erkundet und waren von der Ruhe und der Natur erneut fasziniert. Morgen wird gepackt und dann geht es auf an die Nordsee, wir sind gespannt😎Read more

  • Abfahrt von Holnis

    July 21, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Schweren Herzens starten wir von Holnis ins nächste Abenteuer in Richtung Eiderstedt. Es war eine unglaublich schöne Zeit hier und die Region hat uns völlig unerwartet von der Seite erwischt und umgehauen. Noch ein absoluter Geheimtipp an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste, ich hoffe das bleibt noch einige Zeit so...Read more

  • Camp am Eidersperrwerk

    July 21, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Die Fahrt von Holnis nach Wesselburen verlief angenehm Ruhig, alles ohne Autobahn direkt über die Landstraße. Nach 1 Stunde und 40 Minuten hatten wir unser Ziel erreicht. Ein kleiner, ruhiger und etwas spezieller CP mit sehr netten Betreibern hieß uns Willkommen. Ganz am Ende auf einer abgelegenen Wiese haben wir unseren Platz bezogen, direkt hinterm riesigen Deich 😀 Um 17:00 war alles aufgebaut und wir haben mit dem Rad noch ein wenig die Gegend erkundet und eingekauft. Tolle endlose Landschaft, alles dünn besiedelt und viel Natur. Kohl und Kartoffeln so weit das Auge reicht, überall Hofläden und Eier von freilaufenden Küstenhühnern😜 Uns beschleicht das Gefühl, dass wir schon wieder ins Schwarze getroffen haben und hier eine wunderbare Zeit verbringen werden. Die Nordsee haben wir auch schon gesehen, beim Abendspaziergang war die Flut zur Stelle. Wir freuen uns auf die nächsten Tage.Read more

  • Katinger Watt

    July 22, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Mit dem Fahrrad sind wir über das mehr als imposante Eidersperrwerk gefahren. Gerade in Anbetracht der aktuellen Ereignisse in West- und Süddeutschland erschließt es sich etwas mehr, warum solche Bauwerke notwendig sind um Wassermassen zu kontrollieren. Die knapp 7 Km bis zum Nabu Zentrum im Katinger Watt gingen immer geradeaus und waren schnell abgespult. Ein tolles, kleines Zentrum mit vielen Informationen über das Leben der Tiere im Watt und die Populationen in der Umgebung. Auf dem Rückweg haben wir dann kurz an einem Imbiss halt gemacht und Fischbrötchen, Krabbensuppe und Pommes und Chicken Nuggets von sehr guter Qualität genossen 😋 Danach stand eine Einkaufstour mit Baumarkt, Fritz Berger und Edeka auf dem Programm. Auf dem Rückweg haben wir noch einen tollen Hofladen mit regionalen Produkten gefunden und dort auch unser Grillgut für den Abend mitgenommen. Beim Abendspaziergang haben Maila und ich dann unsere ersten Schritte im Watt gemacht, sie ist durch die endlose Weite geflitzt wie eine verrückte und wusste gar nicht so recht was los ist 😂 Ich selbst finde das Watt immer wieder faszinierend und liebe es darin zu gehen. Wir haben uns eingelebt und für die nächsten Tage stehen viele Aktivitäten auf unserem Urlaubsplan.Read more

  • Friedrichstadt

    July 23, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Der Morgen begrüßte uns mit klassischem hamburger Schmuddelwetter und 18°, also war Sightseeing in dem von Holländern erbauten Friedrichstadt angesagt. Warum dieser Ort klein Amsterdam genannt wird, wird schnell klar. Giebelhäuser in tollem Zustand, Grachten und Blütenpracht wohin das Auge blickt. Nicht überfüllt, so konnten wir uns entspannt alles ansehen und in einem tollen, von einem Holländer betriebenen Café und Bistro direkt an der Gracht Pause machen. Zur Stärkung gab es Flammkuchen, Käse, Knabberkram, einen Eiskakao und selbstgebrautes Bier☺️ Die Stadt ist auch ein absolutes SUP Paradies, ich dachte bisher immer es ist zu klein, aber da habe ich mich gewaltig getäuscht. Wieder am CP angekommen, reichte die Zeit für mich noch, um am Deich entlang nach Büsum und zurück zu fahren, der erste Eindruck war toll, das werden wir uns auch noch genauer ansehen. Aber noch besser war der Weg dahin, das Wetter war Super und diese unendliche Weite und klare Luft hier faszinieren mich total. Man hat oft das Gefühl von Einsamkeit und Entschleunigung, echt gut 👍 Abends gab es dann bei uns am Grünstrand einen wunderschönen Sonnenuntergang und ich bin noch eine ganze Ecke raus ins Watt gewandert, ein krönender Abschluss. Der CP wird immer voller, ab dem WE ist er wohl komplett belegt...Read more

  • St. Peter Ording

    July 24, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Wieder war Top Wetter angesagt und in der Nacht blieben die Temperaturen schon bei 21°. Optimale Bedingungen für einen Strandtag in St. Peter Ording, aber das ganze begann recht Desaströs. Zu spät aufgestanden, eine Waschmaschine, die viel zu lange lief und es war Samstag. Somit waren die Straßen verstopft und ohne Ortskenntnis war nicht klar wie wir fahren wollen. Letztendlich sind wir im südlichen Ortsteil Böhl auf dem Strandparkplatz gelandet. Vorab sind wir schon ein paar Kilometer durch die faszinierende Landschaft gewandert, geprägt durch Kiefernwälder, Dünen, unendliche Salzwiesen mit freilaufenden Rindern und natürlich dem kilometerlangen Strand 🏖️😎 Und Formationsflüge von Möwenschwärmen habe ich vorher auch noch nie gesehen. Das alles und das wunderbare baden in der Nordsee haben dann doppelt für den Stress im Vorwege entschädigt und wir konnten doch noch ein paar schöne Stunden am Strand verbringen. Das Wetter war wirklich unglaublich und dazu diese Natur sind der Hammer, ich war viel zu lange nicht mehr hier. Der Unterschied zur Ostsee ist einfach auch, dass es, obwohl es voll ist, immer entspannt bleibt. Es ist mehr als genug Platz für jeden und man findet immer eine ruhige Ecke. Hier ist einfach Alles 10 mal größer und weiter. Wir haben zum Abschluss noch eine schöne Wanderung am Strand und im Wasser gemacht und sind dann gemütlich wieder zum CP gefahren. Abends waren wir alle ziemlich Platt von dem ereignisreichen Tag und sind Selig eingeschlummert 😊Read more

  • Tönning

    July 25, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Mit dem Rad ging es übers Eidersperrwerk, danach rechts weg durchs Katinger Watt und dann den Deichgrafenweg bis ins Zentrum von Tönning, der alten Hafenstadt an der Eider. Das Wetter war wieder unglaublich gut, 28° und nur ein laues Lüftchen. Die Fahrt hat uns alle total beeindruckt, wunderschöne Ruhe und Natur, die unendliche Weite und dann der Deichgrafenweg mit traumhaften Häusern am alten Eiderdeich, und das alles bei dem Wetter... Tönning ist absolut einen Besuch wert, ein sehr charmanter, kleiner Ort mit tollem Hafen und netten Läden. Viele schöne WoMo und Campingplätze am tollen Eiderufer. Die Eider ist hier im Mündungsgebiet fast so breit wie die Elbe bei Cuxhaven, echt eine tolle Landschaft. Leni und ich waren dann im Multimare Wattforum und wurden quasi umgehauen von dieser tollen Ausstellung. Riesig und Umfangreich und nicht nur mit Informationen zum Wattenmeer sondern zur Wassersituation in ganz Schleswig-Holstein. Dazu noch eine tolle Wal-Ausstellung, wir müssten nochmal wiederkommen, das konnten wir gar nicht alles aufnehmen ☺️ Ich habe dann noch eine Wattwanderung in der Abendsonne gemacht und nach dem Essen haben wir die riesigen Wolkenformationen vom Deich aus bewundert.Read more

  • Büsum

    July 26, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Mit dem Rad war ich ja schon in Büsum, jetzt ging es gemeinsam mit dem Auto in die Hafenstadt und Touri-Metropole an der Dithmarscher Küste. Fahrzeit knapp 18 Minuten und ein Parkplatz direkt am alten Hafen waren schon mal ein guter Start. Wir sind dann erstmal durch den Hafen zum Leuchtturm geschlendert. Es war leicht Diesig und wir hatten 29°, da mussten wir mit Maila öfter mal Pause machen und Schattenplätze aufsuchen. Über den Deich mit dem Blick auf die tausenden Strandkörbe am Grünstrand ging es am bekannten Hochhaus vorbei zur Perlebucht, der Badelagune mit Strand, Dünen und jeder Menge Wasseraction. Diese mussten wir leider Außen umgehen, da keine Hunde erlaubt sind. Am Hundestrand angekommen haben wir einen schönen Strandkorb ergattert, die Flut war da und es war strahlender Sonnenschein🏖️😎 Hier hat es uns richtig gut gefallen Maila hat gebadet und selbst Nicole war in der wunderbar erfrischenden Nordsee. Auf dem Rückweg sind wir dann durch die Nordseestraße bis ins Zentrum gegangen, hier konnte noch ein bisschen geshoppt werden... Am Hafen gab es dann noch das obligatorische und berühmte Krabbenbrötchen bei Fisch Möller. Sehr lecker! Abends am CP wurden Burger und Salat serviert und wir sind gerade noch fertig geworden, bevor ein krasses Gewitter sich entladen hat.Read more

  • Westerhever und SPO

    July 27, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Für mich eins der großen Highlights dieser Reise war der weithin bekannte Leuchtturm Westerhever mit seinen beiden Wärterhäusern. Nicht zuletzt bekannt durch die Werbung einer friesisch herben Biermarke... Bei guter Sicht aus über 40Km sichtbar ist der Turm echt beeindruckend, aber mindestens genauso toll ist die ganze Landschaft drumherum. Unendliche Salzwiesen mit kleinen Prielen und vereinzelten Schafsherden. Eine so ausgesetzte, raue und faszinierende Landschaft habe ich das letzte Mal auf Menorca am Cap de Cavalleria gesehen. Wären da nicht die Touri-Horden, wäre das Gefühl von Freiheit hier Grenzenlos. Wir wollten danach an den Strand von Westerheversand und dort baden, dieser ist allerdings wegen der Sandbank nicht ganz ungefährlich. Unsere CP Nachbarn, die wir zufällig am Turm getroffen haben, gaben uns den Tipp, den Hundestrand im Norden von St. Peter Ording auszuprobieren. Und wie es manchmal so ist, hat dieser Ort uns noch mehr umgehauen als Westerhever. Die Dünen, der unendliche, weiße Sandstrand, die Brandung der Nordsee und dazu eine riesige Auslauffläche hat uns total die Sprache verschlagen. Das ist ganz großes Kino und durch die unbeschreiblichen Flächen hier auch nie so überlaufen, wie wir es von der Ostsee kennen. Dadurch sind die Leute auch insgesamt entspannter. War wieder ein toller Urlaubstag und wir kommen jetzt langsam in die Endphase unserer Tour, aber wir werden noch ein paar schöne Tage verbringen. Am Abend haben wir noch in Nicole's Geburtstag reingefeiert und es wurde etwas später 😜Read more

  • Nicole's Geburtstag

    July 28, 2021 in Germany ⋅ 🌧 17 °C

    Die letzten Tage hat uns das Glück bezüglich der Planung und Ausführung unserer Aktivitäten irgendwie ein wenig verlassen 🤔 Nachdem wir letzte Nacht etwas länger in den Geburtstag reingefeiert hatten, haben wir dann doch länger geschlafen als geplant. Ein entspanntes Frühstück und ein wenig Maintenance am Camp mussten aber trotzdem sein. Eigentlich wollten wir dann eine Partie Adventure Golf in Büsum spielen, aber vor Ort war es sehr voll, Hunde waren auf dem Parcours nicht erlaubt und die Sonne brannte Gnadenlos 😛 Kurzentschlossen haben wir uns dann auf den etwas weiteren Weg nach Witzwort in Eiderstedt gemacht, um den berühmten roten Haubarg zu besichtigen. Die Haubarge sind die größten jemals gebauten Bauernhäuser der Welt und wirklich imposant. Es gibt sie nur in Eiderstedt und sie wurden von holländischen Einwanderern im 17. und 18. Jahrhundert entwickelt. Knapp 90 Haubarge sind noch erhalten und stehen größtenteils unter Denkmalschutz. Das kleine und ursprüngliche Museum war sehr interessant und im Anschluss gab es im integrierten Restaurant noch eine kleine Stärkung mit nicht erwähnenswerten Komplikationen... Auf dem Rückweg wurde kurz noch ein bisschen was eingeholt und dann wollten wir zum Strand am CP und Baden und Speedminton spielen. Es zog allerdings ein ordentliches Unwetter auf, welches wir vom Deich aus beobachten konnten. Ausser einem kurzen Schauer blieben wir aber verschont. Abends gab es Fisch und eine Runde UNO. Wir hatten also trotz allem wieder einen schönen Tag ☺️Read more

  • KOHLosseum und Sturmflut

    July 29, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Nachdem am Vorabend und über Nacht schwere Unwetter vorbeigezogen sind und es auch am Morgen noch nieselte und sehr windig war, mussten wir die geplante Farradtour aufs Auto verlegen und sind zuerst nach Wesselburen ins KOHLosseum gefahren. Irgendwie ist dies wohl der Urlaub der positiven Überraschungen, denn wir hatten nicht viel erwartet und fanden eine wahnsinnig tolle und interessante Ausstellung über die Kohlwirtschaft und Geschichte in Dithmarschen vor. Dazu noch ein schnuckeliger, kleiner Laden mit allerlei lokalen Leckereien und Produkten. Wirklich richtig Klasse, und so sind wir mit sehr guter Laune ins Zentrum gestartet und haben uns dort den kleinen, historischen Ortskern samt beeindruckender Kirche St. Bartholomä angesehen. Im Anschluß gab es dann noch ein Fischbrötchen und danach leckeres Baguette und Kaffee in den 2 Hofcafes bzw. Hofläden direkt bei unserem CP um die Ecke. Sind auch zwei klasse Locations und wir stellen fest, auch die direkte Umgebung am CP hat eine Menge zu bieten 😎 Ab Mittags kam die Sonne raus und es wurde richtig schön, allerdings zog ein Orkan auf und es wurde mächtig Stürmisch. Ich bin dann am späten Nachmittag auf das Eidersperrwerk mit dem Rad gefahren, da es eine Sturmflut gab und das Sperrwerk abgeriegelt wurde. Bei Windgeschwindigkeiten bis 140Kmh konnte ich mich auf dem Rad kaum halten, aber das Naturspektakel war es allemal wert. Der blanke Hans klopfte an, doch das Sperrwerk hielt Stand. Ich war sehr begeistert von dem Schauspiel und den Eindrücken 😁Read more

  • Wattwanderung und Büsum

    July 30, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Morgens sind Nicole und ich zeitig aufgestanden, Leni und Maila konnten mal so richtig ausschlafen. Wir haben uns dann mit dem Rad auf den Weg nach St. Peter Ording gemacht. Bei mächtig Gegenwind haben wir eine schöne Runde von 50Km gemacht und weitere tolle Eindrücke von SPO gewonnen. Auch am Ambassador Hotel, wo wir uns vor fast 23 Jahren kennen gelernt haben, sind wir vorbei gekommen. Anstatt eine geführte Wattwanderung zu machen, haben wir uns dann entschieden auf eigene Faust auf dem Meeresboden zu spazieren 😉 Von unserem Grünstrand sind wir gestartet und dann an der Eidermündung entlang zum ersten großen Pril gewandert, zuerst noch sandig und hart wurde das Watt vor allem an den kleinen Wasserläufen zusehends weicher und schlammiger. Nach kurzer Zeit hatten wir alle schicke graue Socken an. Maila fand es so toll, dass Sie sich fröhlich im Watt gewälzt hat 😂 Am großen Pril mit herrlich warmen Wasser ging es entlang und dann Richtung Eidersperrwerk wieder zurück zum Strand und da wurden erstmal die Füße und der Hund geschrubbt. Wir hatten wieder Glück mit dem Wetter und die ganze Zeit schien die Sonne und es wehte ein erfrischender Wind. Insgesamt eine ganz tolle Erfahrung in beeindruckender Umgebung. Danach sind wir dann nochmal nach Büsum zu dem schönen Hundestrand gefahren, haben vorher noch ein leckeres Fischbrötchen und Pommes genossen und uns dann einen Strandkorb gemietet. Bei immer noch tollem Wetter und wenig Wind haben wir ausgiebig gebadet und es uns gut gehen lassen 😎🏖️👍Read more

  • Wanderung im Katinger Watt

    July 31, 2021 in Germany ⋅ 🌧 17 °C

    Letzte Nacht sind einige Unwetter hier durchgezogen und auch der heutige Tag begann Naß und Stürmisch. Es waren ein bisschen Maintenance und erste Vorbereitungen für die Abreise angesagt. Gegen Mittag haben wir uns dann auf den Weg zum Katinger Watt gemacht, um vor allem das bewaldete Gebiet und den Naturerlebnispfad zu Fuß zu erkunden. Ein tolles Naturschutzgebiet, das sich hier seit 1973 entwickelt hat. Wir hatten mal wieder richtig Glück mit dem Wetter und haben keinen Regen abbekommen, teilweise schien sogar die Sonne 😎 Auf dem Weg haben wir einige kleine Bewohner des Gebietes getroffen, aber so gut wie keine Menschen. 8Km sind es am Ende geworden und wir waren sehr begeistert von der Natur und Ruhe. Am letzten Abend stand der obligatorische Spielemarathon mit jeweils einer Partie Noch mal, Uno und Mensch ärgere Dich nicht auf dem Programm. Jetzt sehen wir dem letzten Tag und der Abreise entgegen, ein unglaublich schöner Urlaub geht zu Ende 😢Read more

  • Der letzte Tag

    August 1, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    3 tolle Wochen an Ost- und Nordsee gehen zu Ende und wir bauen unser Camp am Eidersperrwerk ab. Wir hatten unglaubliches Glück mit dem Wetter, nur die letzten Tage waren durchwachsen, aber weitestgehend Regenfrei. Gegen Mittag hatten wir alles vorbereitet und sind dann nochmal nach St. Peter Ording an den Hundestrand gefahren und haben einen ausgiebigen Spaziergang gemacht und uns von der Nordsee verabschiedet. Um ca. 19:30 wurde dann der Troll angekuppelt und es ging auf die Bahn. Wir freuen uns auf Zuhause und den Alltag, aber fiebern bereits der nächsten Reise entgegen 😀Read more