• vAUwE
Actuellement en voyage
sept. – oct. 2025

Kashmir / Pakistan 2.0

Meine letzte Reise in den nördlichen Teil Pakistans hat mich sehr beeindruckt. Ich muss da nochmals hin! Im Fokus stehen die in Gilgit-Baltistan befindlichen Bezirke Skardu, Ghanche und Astore - Heimat von fünf 8000er. Die Wanderschuhe stehen bereit. En savoir plus
  • Skardu: Organic Village Nangsoq

    15 septembre, Pakistan ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach dem Abstieg vom Kharphocho Fort biege ich links ab in Richtung des Organic Village Nangsoq. Ein schmaler Pfad führt zum kleinen Balti-Dorf, von dem man einen tollen Blick auf den Indus hat.
    Auf dem Weg treffe ich die drei Pakistani vom Fort wieder, die das gleiche Ziel wie ich haben.
    Zusammen laufen wir den knapp 3 km langen Weg am Steilhang des Berges entlang, z. T. knapp 100 m über dem Indus. Kurz vor dem Dorf kommt man direkt an das feinsandige Ufer. Die wenigen Gebäude sind lose verteilt und man erkennt sie wegen der dichten Vegetation fast nicht.
    Ein Einwohner lädt uns vier auf sein Grundstück ein und serviert uns seine Früchte vom Garten. Später gibt es noch Chai, verschiedene Brotsorten und Marmelade. Alles selbst angebaut und zubereitet.
    Er erklärt uns, dass hier neun Familie leben mit 37 Bewohnern. Sie leben komplett autark und nachhaltig. Der Anbau von Früchten und Gemüse erfolgt ohne Zusatzstoffe. Deshalb wird es gerne als Bio-Dorf bezeichnet.
    Prinz Charles (jetzt König) war sogar mit Camilla zu Besuch.
    Die Kinder gehen hier sogar in die Grundschule. Danach müssen sie jeden Tag die 3 km zu Fuß über den schmalen Pfad in die weiterführende Schule nach Skardu gehen - auch bei Schnee!
    Wir machen zusammen noch einen Rundgang ums Dorf und verabschieden uns von dem einzigen Bewohner, den wir angetroffen haben.
    Was für ein toller Ort!

    Zurück in Skardu lädt mich der Student noch auf eine Cola ein - Widerrede zwecklos. Bei der Verabschiedung tauschen wir noch die Telefonnummer aus und ich soll mich auf jeden Fall melden, falls ich es noch nach Lahore schaffe.
    En savoir plus

  • Skardu: Kharphocho Fort

    15 septembre, Pakistan ⋅ ☀️ 23 °C

    Der Tag ist noch jung und etwas Bewegung nach den Flügen nach Islamabad und Skardu kann nicht schaden.
    Das Kharphocho Fort ist eine Attraktion in Skardu und muss natürlich besichtigt werden. Es thront ca. 200 m über dem Ort und garantiert schöne Aussichten.

    Den Weg nach oben zu finden, ist nicht einfach für mich. Vom Polo-Feld verläuft einiges in Sackgassen oder im Straßenbau 😆. Letztendlich finde ich den Weg und genieße die tolle Aussicht während des Aufstiegs - auch wenn es sehr diesig ist. Die Sonne brennt unerbittlich auf mich nieder - Sonnenschutz habe ich im Zimmer liegen lassen! Wer hätte als Europäer auch gedacht, dass es auf einer Höhe von 2200 m in Skardu so heiß sein kann 🫣. Auf halber Höhe kommt ein überdachter Pavillon gerade recht für eine Snack-Pause im Schatten.
    Danach wird der Weg etwas unübersichtlich, aber machbar. Nach 40 min bin ich am Eingang, der von zwei Jungs "bewacht" wird. Das Ticket kostet 500 PKR (1 € = 310 PKR) und anschließend muss durch ein Loch durchgekrabbelt werden - die Tür ist defekt!

    Im Eingangsbereich des Forts komme ich mit drei pakistanischen Besucher ins Gespräch und es stellt sich heraus, das einer der drei in Stuttgart studiert und Deutsch kann - witzig, die Welt ist klein.

    Leider ist aus dem im 16. Jhd erbauten Fort nicht mehr viel übrig geblieben. Man baut zwar provisorisch wo man kann, die Mittel erlauben aber nicht viel. Dennoch, die Aussicht auf Skardu, den Indus und die Berge ist grandios.
    Nach einer halben Stunde ist dann genug Aussicht genossen. Außerdem brennt die Sonne unerbittlichen - wir haben 12 Uhr!
    Es geht zügig den gleichen Weg wieder nach unten,
    En savoir plus

  • Welcome Skardu - etwas holprig!

    15 septembre, Pakistan ⋅ ☀️ 20 °C

    Am Ausgang vom Skardu Airport erwartet mich ein Fahrer, den meine Unterkunft Dewanekhas für 1000 PKR organisiert hat. Das Gästehaus habe ich gestern noch spontan bei booking.com gebucht und kann bis 18 Uhr am Anreisetag storniert werden, falls es doch nix ist. Tolle Sache 👍🏽.
    Der Fahrer spricht mich holprig mit meinem Vornamen an und es geht los nach Skardu. Nach langen 30 Minuten sind wir im Zentrum und stoppen bei SCO für eine SIM Karte. Für Ausländer gibt es nur eine Option. 80 GB für 3350 PKR (1 € = 310 PKR) happig, geht aber nicht anders. Eine Kopie von meinem Visum ist auch notwendig. Kopierer gibt es vor Ort nicht, jedoch gegenüber in einem abgewrackten Shop für 10 PKR/Kopie. Ich nehme gleich 3 davon, man weiß ja nie.
    Das Guesthouse Dewanekhas ist gleich um die Ecke und macht nicht den besten Eindruck inklusive des Zimmers für 2800 PKR. Ich mache von meiner Stornieroption Gebrauch und gehe auf die Suche nach einer besseren Unterkunft. Das Ringchan Guesthouse liegt nicht weit entfernt und macht einen besseren Eindruck. Das Zimmer gibt es für 2500 PKR inkl. Frühstück. Nehme ich, auch wenn es schon in die Jahre gekommen ist. Naiqeeb, der Besitzer ist sehr nett - das sind schon Bonuspunkte in so einem Land!

    So, jetzt ist es 10 Uhr und ich bin da, wo ich hin wollte 👍🏽!
    Anreisezeit von Tür zu Tür: ca. 44 Stunden!
    Das muss besser werden 😉😄.
    En savoir plus

  • ISL -> KDU (Skardu) - dem Himalaya ganz

    15 septembre, Pakistan ⋅ ☀️ 18 °C

    Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. Meine letzte Anreise-Etappe per Flieger in den Himalaya steht bevor und die soll eine der besten Flüge auf diesem Globus sein - sagen die Pakistani!
    Nachdem ich mein Visum und jede Menge PKR in kleinen Scheinen habe, geht's am ISL International Airport in die Hallen vom "Domestic Airport" - nur eine Etage höher.
    Für den Inlandsflug nach Skardu wird das Gepäck direkt am Eingang gescannt, weil es so schön ist. Eine gepflegte, ausgedruckte Bordkarte gibt's am Schalter. Und dann wird nochmals gescannt 🫣.
    Mittlerweile befinden sich fünf Passagiere in der großen Halle. Ob da immer so wenig los ist?
    Das Boarding und der Abflug erfolgt pünktlich. Der in die Jahre gekommene A320 von PIA hebt ganz entspannt um kurz nach 7 Uhr ab.
    Nach ca 20 Minuten taucht der Himalaya, mit seinen Wolken verhangenen Täler auf. Einfach grandios!
    Ganz unvermittelt fliegen wir an einem Bergmassiv vorbei, deren Gipfel mit unserer Flughöhe gleichauf liegt. Der Captain kündigt den Nanga Parbat an! Der mit 8125 m neunthöchste Berg dieser Erde.
    Er wirkt so nah, dass man ihn fast anfassen kann.
    Das ist schon ein kleiner Wow-Effekt (Bildtechnisch für mich ganz schwer festzuhalten).
    Danach schwenkt der Pilot nach Osten - immer dem Indus-Tal hoch. Nach 25 min wird der Landeanflug eingeleitet. Die von der PIA verteilten Lunch-Pakete werden schnell abgeräumt. Es eilt! Nach knapp 40 Minuten ist touch down und wir rollen am Skardu Airport aus. Die Parkposition ist an einer Art Kreisverkehr. Gates am Terminal gibt es nicht. Die Maschine muss wahrscheinlich gleich wieder startet, um für weitere Flüge Platz zu machen.
    Was für ein toller Flug, trotz altem Fluggerät!
    Nach dem Aussteigen scheint man den Passagieren alle Zeit der Welt zu geben, um alles fototechnisch festzuhalten.
    Mit dem Bus aus besseren Zeiten geht es zum "Terminal". Visa beim Offiziellen vorzeigen und raus bin ich. Es ist jetzt 8:10 Uhr - läuft!
    En savoir plus

  • IST -> ISL - 2. Versuch!

    15 septembre, Pakistan ⋅ ⛅ 26 °C

    Der Turkish Airlines Shuttle holt unsere kleine Gruppe pünktlich, kurz nach vier Uhr, am Hotel Serenity Comfort Hotel ab. Die 30 minütige Fahrt verläuft unspektakulär und wir werden am Abflug-Terminal herausgelassen. Am Eingang wird direkt das Gepäck gescannt. Verstehen muss man das nicht. Die Passkontrolle und die Security ist trotz der Masse an Touristen kein Problem. Geschätzt sind 30 Schalter offen und ich bin in 15 Minuten drin.
    Bis zum Gate B18 ist es wieder sehr weit. Man kommt hier locker auf seine 10,000 Schritte.
    Das Boarding startet um 19:30 Uhr und ich sitze um 20 Uhr schon in der Boeing 777 in der drittletzten Reihe 53. Dieses Mal habe ich einen Fensterplatz, was ich wegen der Beinfreiheit ungerne nehme. Aber TK hatte bei der Umbuchung andere Pläne mit mir gehabt. Dennoch bin ich rundum zufrieden - da ist genug Platz für meine Beinchen.
    Um 20:45 Uhr heben wir mit 20 min Verspätung ab und verlassen Europa in Richtung Pakistan.
    Zu Essen gibt es heute ein Hähnchen-Menü - sieht auf dem Bild nicht sonderlich appetitlich aus. Ist aber der Knaller. Essenstechnisch spielt die Turkish Airlines ganz oben mit.
    Nach 4h 30 min landen wir schon um 3:15 Uhr in ISL - 30 min früher als geplant. Wir hatten wohl Rückenwind. Bis ich aus dem Flieger raus bin, vergeht eine Viertel Stunde - der Nachteil, wenn man ganz hinten sitzt.
    Die Passkontrolle verläuft zäh. Nach 30 min bekomme ich meinen Visa-Stempel und ich bin in Pakistan angekommen!

    Am Ausgang wartet schon die Meute auf die Kundschaft. Ein Pakistani quatscht mich direkt an und ich tausche bei ihm die ersten paar Hundert Euro in pakistanische Rupien um. Der Kurs ist okay. Für einen Euro gibt es 310 PKR.
    Mit einem fetten Portemonnaie verlasse ich die Ankunftshalle 🙋🏽.
    En savoir plus

  • Istanbul: Sightseeing / Metro / Lunch

    14 septembre, Turquie ⋅ 🌬 25 °C

    Nach dem Frühstück steht etwas Sightseeing an. Istanbul hat ja eine Menge zu bieten! Die Frage ist nur, wie? Ich wohne ja nicht gerade zentral.
    Der Mitarbeiter vom Serenity bietet mir eine vier stündige Stadtrundfahrten für etwa 150€ an. Ich lehne dankend ab und mache mich auf zur Metrostation Mahmutbey, keine 15 Minuten vom Hotel entfernt.
    Der Ticketkauf ist für mich etwas kompliziert. Mehrere Mitarbeiter versammeln sich mit mir um den Automaten mit nur drei Ticketoptionen. Als erstes muss eine Istanbul-Karte gekauft werden, die dann beliebig "aufgeladen" wird. Wir nehmen 100 TL (ca. 2 €) . Bezahlt wird mit Karte, ich hab ja keine türkischen Lira bei mir. Wie viel die Karte selbst kostet und wie viel tatsächlich aufgeladen ist, kann mir keiner erklären. Zu groß sind die Sprachbarrieren.
    Nach zehn Minuten sitze ich dann in der M7 in Richtung Taksim-Platz. In Alibeköy muss ich in die M2 umsteigen und nochmals mit der Istanbul-Karte bezahlen. Keine Ahnung, was das bis jetzt gekostet hat.
    Nach einer Stunde bin ich endlich - Istanbul ist groß - und steige die Treppen hoch in die sonnige Luft.
    Der Taksim-Platz und seiner Moschee beeindrucken sehr. Was für eine Wucht.
    Nachdem man die Schuhe ausgezogen hat, kann man ins Innere der Moschee und die Atmosphäre aufsaugen. Es ist kaum etwas los und die Ruhe erfüllt den ganzen Raum!
    Ich bin schon etwas leicht geflasht - erstes Highlight auf dieser Reise 👍.
    Gleich daneben ist die Hagia Triada, eine christliche Kirche, deren Eingang ich leider nicht finde. Man kann nicht alles haben 🫣.
    In der Fußgängerzone drum herum steppt der Bär. Es wird geshoppt, als ob es kein Morgen gibt. Die Kebab-Stände sind prall befüllt - mit "richtigem" Fleisch! Genial, so etwas kennt man in Deutschland gar nicht mehr 🫣.
    Zu guter Letzt, fahre ich mit der M2 zur Station Halic, die sich auf einer Brücke befindet. Der Blick von hier auf die umliegende Stadt ist schon herrlich.
    Nach gut einer Stunde "Sightseeing" muss ich den Rückweg zum Hotel antreten.
    Die Fahrt mit der Tram und Metro dauert wieder eine Stunde - was für Ausmaße diese Stadt hat!
    Zwischenzeitlich muss ich die Istanbul-Karte aufladen, was aber mit Hilfe eines gelangweilten Metro-Mitarbeiter klappt. Am Automaten ist alles auf türkisch - und ich nix verstehen 🫣.
    Letztendlich bin ich zwei Stunden mit der Metro unterwegs gewesen, um eine Stunde Sightseeing zu machen. Das geht besser 🫣.

    Zurück im Hotel gibt es dann einen Lunch - nix überwältigendes, aber okay.
    Jetzt heisst es warten, bis der Turkish Airlines Shuttle kommt. Er soll mich um 16 Uhr zum Airport bringen. Mein Flug nach Islamabad geht um 20:25 Uhr!
    En savoir plus

  • Goodmorning Istanbul

    14 septembre, Turquie ⋅ 🌬 24 °C

    Hab geschlafen, wie ein Baby, jedoch zu kurz. Gegen 7:30 Uhr wird es merklich hell im Zimmer - trotz Abdunkelung. Die Schalldämmung ist auch nicht auf höchstem Niveau.
    Ein Blick aus dem Fenster lässt erkennen, die Innenstadt ist fern! Dafür hat es viele viel-stöckige Gebäude in der näheren Umgebung. Die sehen so stelzenhaft aus, dass man darin kein Edbeben erleben möchte.
    Das Frühstück gibt es um 9 Uhr und ist optisch schon der Hit! Großes Buffet mit allem drum und dran. Alle Olivenliebhaber sind hier am richtigen Ort. Den Honig gibt's direkt von der Wabe. Kaffee-technisch ist es eine Katastrophe. Ich bleibe lieber beim schwarzen Tee, der Tote weckt.
    Gemütlich ist der Raum auch nicht so sonderlich. Die Klimaanlage pullert auf Höchststufe und Schalldämmende Maßnahmen sind nicht existent.
    Egal, ist ja alles für lau und ich werde satt 👍.
    En savoir plus

  • DUS -> IST - es wird eng!

    14 septembre, Turquie ⋅ 🌙 20 °C

    Das Boarding in DUS beginnt um 19:20 Uhr und verläuft flüssig und zügig. Um 19:45 Uhr ist alles komplett im Flieger. Ich bekomme noch eine Nachricht von Turkish Airlines, dass der Startslot auf 20:07 Uhr verlegt wird 😔. Danach kommt noch ein mächtiger Regenschauer runter, als wir gerade zur Startbahn rollen. Jetzt lieber nicht starten - ist mein Gefühl. Wir warten noch bis halb neun, dann verlassen wir mit 1h 50min Verspätung endlich deutschen Boden. Die Umsteigezeit von 1h 40min ist wohl nicht zu schaffen. Die Flugzeit wird auf 2h 45min verringert - der Pilot nimmt sicherlich eine Abkürzung 😆. Die meisten Passagiere im Flieger hoffen, ihre Anschlussflüge zu bekommen. Es gibt Anfangs nur ein Gesprächsthema.
    Eine Stunde später wird warmes Essen serviert inklusive alkoholische Getränke. Ich bleibe bei der Cola - ich muss beim Umsteigen vielleicht noch rennen 😄.
    Ansonsten verläuft der Flug im A330 sehr ruhig. Die Beinfreiheit ist zwar etwas spack und die Ausstattung wirkt ein wenig abgegriffen, aber die 3 Stunden sind gut auszuhalten. Kino-Entertainment gibt's auf der Kurzstrecke auch!
    Um 00:15 Uhr landen wir endlich in Istanbul und rollen noch eine gefühlte Ewigkeit zum Gate. Ich komme gut aus dem Flieger und stehe kurz vor halb eins am Gate F, wo mich lautstark ein Turkish Airlines Mitarbeiter ausruft. Er wedelt schon mit einem neuen Boarding Pass für einen Flug nach Islamabad - jedoch morgen Abend um 20:25 Uhr! Anschluss verpasst!

    Ich muss nun den Transferbereich verlassen, zur Passkontrolle und dann zum Turkish Airlines Hotel Desk - so der Mitarbeiter. Ein laaaanger Weg, den ich erst nach mehrmaligen Nachfragen finde. Um 1:30 Uhr bin ich endlich da und die freundliche Dame erklärt mit, wie es weitet geht. Ein Shuttle bringt die kleine Gruppe von 10 Passagieren in ein Hotel - Frühstück und Lunch sind inklusive. Um 2 Uhr geht's dann los im Luxus Shuttle mit LED Innenbeleuchtung. Nach der 30 minütigen Fahrt, werden wir im Serenity Comfort Hotel - irgendwo in der Wallachei - ausgeladen.
    Kurz nach 2:30 Uhr bin ich dann auf meinem Luxuszimmer im 10. Stock. Wo, ich habe keine Ahnung - sieht aber nicht zentrumsnah aus. Egal, kurz erfrischen unter der Regendusche und ab in die Falle.
    War ein langer Tag 🙋🏽.
    En savoir plus

  • Düsseldorf Airport: Anreise

    13 septembre, Allemagne

    Was für ein Tag, auch wenn er noch nicht zu Ende ist! Mein Puls kann jetzt schon mehrere 3-stellige Ausschläge verzeichnen 🫣.

    Ausschlag 1:
    Kurz vor 11 Uhr ruft mich heute eine pakistanische Nummer an - ich gehe natürlich nicht ran - kostet das nicht Unsummen?? Danach gehen mehrere E-Mails und SMSn ein, das sich die Abflugzeit meines Inlandsflugs von Islamabad nach Skardu mal wieder ändert. Dieses Mal von 7:30 auf 7:00 Uhr - ist ja noch zu verkraften! Die pakistanische Nummer ist wohl vom Service der pakistanischen Airline PIA gewesen. Die haben Nerven, rufen aus Pakistan an 😆.

    Ausschlag 2:
    Während der Zugfahrt zum Airport bekomme ich von Turkish Airlines eine Nachricht, dass mein Flug nach Istanbul um 48 min verspätet ist. Die Umsteigezeit in ISL veringert sich nun auf 50 min! Meiner Ansicht nach, sehr sportlich, den Anschlussflug nach Islamabad zu bekommen.

    Ausschlag 3:
    Etwas später, kommt erneut eine Nachricht von Turkish Airlines, dass sich mein Sitzplatz für den Flug nach Islamabad geändert hatte! Hääh? Ich hab doch gestern den online-checkin ordnungsgemäß gemacht! Ich soll doch zum check-in Schalter gehen und meine Bordkarten abholen.

    Was bis jetzt gut gelaufen ist, war die Fahrt mit den ÖVIs, die alle pünktlich sind. Aus lauter Aufregung steige ich dann noch am Düsseldorfer HBF aus, eine Station vor dem DUS Airport 🫣😔. Der nächste Zug kommt aber 10 min später.
    Per Skytrain geht es zum Terminal C und ich stelle mich am check-in Schalter an. Nach langen 25 min und einer tiefenentspannten Mitarbeiterin, bin ich endlich dran. Jedoch am Schalter neben an, da sie spontan in Pause geht, als ich dran bin!
    Dann geht es flott. Alle Bordkarten werden ausgedruckt und der Mitarbeiter versichert mir, eine Stunde Umsteigezeit in IST reicht locker, um den Flug nach Islamabad zu erreichen! Sein Wort in Gottes Ohr 😆👍.

    Der Sicherheitskontrolle verläuft erschreckend einfach. Keine Sonderbehandlung 😄. Auch die voll elektronische Zollkontrolle ist immer wieder der Knaller - nach 10 Sekunden bin ich durch - prima!

    Jetzt sitze ich am Gate und versuche meinen Puls in Griff zu bekommen 😁. Das war schon viel Aufregung für mein Alter und ich bin ja noch in Deutschland 😆.
    Die Aussicht auf das Rollfeld mit tiefstehender Sonne ist auf jeden Fall toll!
    Aktuell hat der Flug 50 min Verspätung. Es wird spannend!
    En savoir plus

  • Pakistan ... ich bin bereit!

    6 septembre, Allemagne ⋅ ☁️ 19 °C

    Noch eine Woche, dann wird es "Ernst". Der Norden Pakistans erwartet mich ein zweites Mal. Alle notwendigen Vorbereitungen sind getroffen! Dennoch "wächst" die Aufregung 🫣.
    Mein Ziel ist wieder die Region Gilgit-Baltistan, ein Sonderterritorium unter pakistanischer Verwaltung. Es ist Teil der zwischen China, Indien und Pakistan umstrittenen Region Kaschmir. Eine Waffenstillstandslinie regelt seit längerem den Grenzverlauf, der von keinen der Parteien akzeptiert wird.

    Mein Flug mit "Turkish Airlines" ist gebucht und bestätigt. Es geht mit etwas knapper Umsteigezeit über Istanbul nach Islamabad.
    Danach soll es nach Skardu gehen, dass auf ca. 2500 m in den westlichen Ausläufern des Himalaya liegt. Fünf der insgesamt vierzehn 8000er findet man hier auf relativ enger Distanz, u.a. den K2, der zweithöchste Berg der Erde. Nicht umsonst starten von hier die meisten 8000er Expeditionen in Pakistan.
    Da ich mir die 18 stündige Busfahrt von Islamabad nach Skardu ersparen möchte, habe ich mir einem Inlandsflug ergattert - inklusive Sitzplatz-Reservierung am Fenster. Die Sicht auf den Himalaya soll atemberaubend sein. Jedoch hat die pakistanische Airline PIA andere Pläne und verschiebt, wie letztes Jahr, die Abflugzeit von 10:30 auf 7:30 Uhr. Da bin ich, aller Voraussicht, erst im Landeanflug auf ISL und muss deshalb stornieren 😢. Die Rückerstattung verläuft über booking.com problemlos und ein späterer Flug um 12 Uhr kann zum gleichen Preis gebucht werden, inklusive Sitzplatz-Reservierung am Fenster 😁.
    Man glaubt es kaum, aber dieser Flug wird nach 14 Tagen von der PIA gecancelt. Die Rückerstattung verläuft wieder prima - ich glaube, die kennen mich jetzt! Als Alternative gibt es einen Flug am Folgetag von ISL um 7:30 Uhr. D.h. ein Tag Sightseeing in Islamabad steht an.
    Bis heute gabt es keine Stornierung mehr! Hoffe, das bleibt so 😃.

    Meine Einreiseerlaubnis (ETA), die mind. 24 h vor Abflug bei der NADRA online beantragt werden muss, ist rund einen Tag später bewilligt und liegt in meinem Email-Postfach. Damit bekommt man bei der Einreise in ISL das 90 Tage gültige "Visa Prior To Arrival". Seit Ende August 2024 ist es kostenlos - ich war im letzten Jahr wahrscheinlich einer der Letzten, die 50 US$ dafür bezahlt haben. Macht man aber gerne 🫣.

    Ach ja, ein Zimmer für die eine Nacht in Islamabad habe ich vorab auch schon gebucht. Auf booking.com sieht es schick aus. Die Erfahrung lehrt einem aber, dass die Realität meistens anders ausschaut 😉. Wir werden sehen.

    Läuft doch prima!
    En savoir plus

    Début du voyage
    13 septembre 2025