• Marvin Karweger
Haz – Eyl 2020

Von Rheda nach Torrox-Costa

Von Haustür zu Haustür durch Frankreich und Spanien. Der Weg wird das Ziel sein, allerdings ist Torrox seit Jahren schon ein familiäres Urlaubsziel. Also, ab in den Urlaub! Okumaya devam et
  • Stacheldraht Samstag

    11 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ⛅ 15 °C

    Hallo liebe Gemeinde. Es ist zwar erst kurz vor 18 Uhr, es war aber ein langer langer Tag. Reine Strecke von Zeltplatz eins bis zu diesem hier, 42km. Verlaufen, nach Wasser suchen, über Stacheldraht klettern, bzw davor umdrehen und eine andere Möglichkeit finden plus soeben noch zum 1 km entfernten Supermarkt und das war wohl eher irgendwo so über 45. ich fühle mich aber gut. Muss wohl der Zero sein der noch nachwirkt. Die letzte Nacht am Rande eines Feldes, direkt an dem Wanderweg der hier zur Zeit der GR59 ist. Letzterem werde ich noch ne Weile folgen, bis ich ihn dann nach rechts Richtung Lyon verlasse. Dann ist’s wieder ein pilgerweg dem ich bis in die Stadt folge.
    Heute bin ich auf einem Campingplatz. Der war beim Supermarkt gleich um die Ecke und ich hatte nach dem ganzen Kilometern nicht mehr so die Lust noch weiter und dann nen Plätzchen außerhalb der Stadt zu suchen. Jetzt gleich wird also erstmal geduscht und das ohne badelatschen 😬
    Okumaya devam et

  • Gönntag

    12 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ☀️ 13 °C

    Sonntag war heute und den habe ich auch so richtig als einen genossen. Meine Nacht auf dem Campingplatz war ok, besonders schön war es nur geduscht zu haben. Den Luxus habe ich heute nicht, dafür meine Ruhe. Nach dem aufstehen bin ich dann ziemlich zügig um kurz vor sechs los und erstmal auf den Hausberge rauf zum Crux de Dan oder so. Da kam dann auch schon die Sonne raus und ich hab erstmal gefrühstückt. Es ging heute dann recht viel hoch und runter, mir sind aber nurnoch zwei Anstiege im Kopf geblieben. Viel schlimmer als solche steilen auf oder Abstiege sind aber die Städte. Also besonders bei diesem Wetter. Kaum Schatten und der find fängt sich in den Häusern. Kurz bevor ich nach Lons le Saunier rein bin hab ich mich noch in den Schatten eines Baums gesetzt und etwas getrunken und ins Handy geguckt. Da zeigte mir Google Maps ab dass gleich um die Ecke eine Brasserie ist. Weil ich mir dachte „Sonntag“ bin ich dann direkt dahin. War ne Bowlingbahn mit Restaurant dabei. Klimaanlage stand auf schockfrosten und ich konnte am Tisch powerbank und Handy laden. Es gab dann Burger mit Bierchen. Letzteres kostete allerdings 5,60€ im kleinen 0,5l Glas. Naja Sonntag eben 😬 danach war die Stadt durchwandern nicht mehr ganz so schlimm. Es wurde aber noch sehr viel baumloser urbaner Raum. Irgendwann kam ich dann mal an einen kleinen Fluss und bin direkt mit den Beinen reingesteigert. Weils nichts anderes gab, hab ich das Wasser dann auch zum trinken genommen. Das war bestimmt vor 15 km und seitdem kam auch nichts mehr. Hab wieder recht wenig für den Morgen.Okumaya devam et

  • Ein Satz mit x?

    13 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ⛅ 15 °C

    Ja das war wohl nix 😄 Dieser nicht so schöne Tag begann schon um 2 in der Nacht, als die Hunde mit ihrem Konzert anfingen. Ringsum war von jedem Hof ein Hund zu hören, mal alle zusammen, mal einzeln, aber der eine hat den anderen immer wieder angesteckt. Ruhe gabs erst wieder als es hell wurde. Fühlte mich schon völlig gerädert, aber weiterschlafen war auch nicht drin. Bin dann nur etwas verspätet so um halb sieben los. In der ersten Ortschaft habe ich auch Wasser gefunden. Am Friedhof. Gechlortes stadtwasser 🥴
    Frühstück dann etwas außerhalb der Stadt mit Zelt aufbauen und Schlafsack trocknen. Die Sonne hatte früh morgens schon genug Kraft.
    Hatte in meinem Brotbeutel noch etwas vom Samstag, musste aber feststellen dass das bis zum Einkauf morgen Abend nicht reichen wird. Hab mich dann entschieden den Weg zu verlassen und im nächsten Dorf einzukaufen. Der kleine Supermarkt hatte allerdings nur bis 12:30 auf und es war schon am Nachmittag. Das einzige was noch auf hatte war eine Bäckerei, also habe ich jetzt zumindest genug Brot. Doof ist dass hier morgen Feiertag ist und ich deshalb nirgends was kaufen können werde. Jetzt falle mir schon die Augen zu. Heute werde ich mit ohrenstöpseln schlafen. Sollen sie mich doch holen kommen, ich muss schlafen.
    Okumaya devam et

  • Guten morgen

    14 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ⛅ 13 °C

    Man was hab ich gut geschlafen. Bin sogar schon um zwei Uhr heute Nacht wach gewesen und hab mich darüber gefreut. War ein super Zeltplatz mit einer tollen Aussicht, auch auf den aufgehenden Mond der glutrot irgendwann zwischen zwei und drei Uhr am Horizont aufstand.
    Habe meine Route etwas ungelegte um zu einem Campingplatz zu kommen und morgen früh einzukaufen. Camping wegen Strom und auch weil es da Snacks gibt. Heute Abend sollte ich nurnoch Brot und Erdnussbutter haben....😬
    Fühle mich bedeutend besser als gestern und dass ein paar Wolken am Himmel sind bessert die Laune nochmals 😄
    Okumaya devam et

  • Nationalfeiertag

    14 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ⛅ 15 °C

    N’Abend. Es war ein schöner, aber auch anstrengender Tag. Ich füge mal noch ein Bild gleich hinzu, wo die eigentliche geplante Route ist. War ne super Entscheidung von mir 😄 dass ich mich für den Weg hierher entschieden hab. Auf dem Weg durch das erste außerplanmäßig besuchte Dorf, habe ich wie gehofft, Wasser gefunden. Im zweiten Dorf gab es eine Fromagerie, die neben Käse auch Joghurt und Salami verkaufte. Somit hab ich alles bekommen was ich brauchte. Später am Tag kam die Sonne dann aber wieder voll zurück und das machte die letzten der 45 km sehr schwer. Heute habe ich mich zur Mittagspause irgendwo in den Schatten gelegt und sogar etwas geschlafen. Ein überfliegendes Flugzeug hat mich geweckt.
    Eine halbe Stunde bevor ich dann hier am Campingplatz ankam, war da eine Tankstelle am Wegesrand die auch mal Getränke und Eis verkaufte. Nicht so oft der Fall hier. Also gabs erstmal ne Fanta und ein Magnum Mandel 🙌🏼
    Am Campingplatz wurde ich auch wieder sehr freundlich empfangen. Zelt aufgebaut, Pizza bestellt, in den Fluss baden gegangen und dann Pizza abgehol. Jetzt kann ich mich schon kaum mehr an doe Strapazen des Tages erinnern, nur die Müdigkeit zeigt mir was da war. Gute Nacht für heut.
    Okumaya devam et

  • Zero in Lyon

    16 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ⛅ 21 °C

    Hallo 👋🏻 hier mal wieder was von mir. Zuletzt hatte ich den Tag beschrieben an dem ich 45 km bis zum Campingplatz gegangen bin. Da war auch alles super, allerdings merkte ich den Tag drauf (Mittwoch), dass mein linker Fuß vorne am Ballen sehr schmerzte. Ich hab an dem Tag dann nur 30 km gemacht und saß dann in einer Boulangerie und hab im selben Ort ein Hotel gefunden und gebucht. Gestern am Donnerstag bin ich dann auf direktem Weg die 36 km nach Lyon reingegangen und verbringe heute einen Zero in der Stadt. Der Zero ist jetzt allerdings eher ein Nero geworden, da ich schon 16 km innerstädtisch zurückgelegt hab. Etwas Sightseeingtour, vorallem aber Bach Schuhen gucken. Hab alle offiziellen Altra Händler durch und auch mehrere normale Sportgeschäfte. Ohne Erfolg 🤷🏼‍♂️
    Im dritten und letzten offiziell Altra Geschäft konnte ich dann zur Unterhaltung der Angestellten und der Kunden mal eben erzählen dass in mindestens zehn Läden in diesem Land ich bei nennen der Größe „48“ immer nur ein Aufgepustete Wangen und Kopfschütteln bekomme. Man entschuldigte sich abermals. Habe mir nun zwei neue paar dünne Socken gekauft mit denen meine Schuhe noch ganz erträglich sind, das alte Paar war durch. Da ich morgen auf dem Weg aus der Stadt noch an etlichen Discountern vorbeikommen, wird der resupply erst bei einem der letzten dieser gemacht. Jetzt überlege ich wohin ich mir denn mal aus dem Internetz die Schuhe liefern lassen kann.
    Zur Stadt: fast wie im Orient. Straßen hoch und runter lokale in denen nur Männer sitzen. Herrlich. Es wird überall hingespuckt. Überall Hundekot und Urinspuren die lang über den Bürgersteig laufen. Ausgelaufene, überquellende Mülltonnen. Müll weht durch die Straßen. Der Geruch war selbst heute am kühlen Morgen um 8 Uhr, für mich kaum zu ertragen. Gegenüber vom Hotel hat eine Frau in einem der oberen Stockwerke ihre Rollläden immer halb zu und die Fenster dahinter geöffnet und gibt den Tauben andauernd Futter sodass diese bis in die Wohnung fliegen. Unter dem Balkon ist Zentimeter hoch der Kot auf der Straße zu finden. Neben all dem gibts noch nen paar schöne Bauwerke von früher, die Bilder teile ich mal mit euch.
    Okumaya devam et

  • Eintausend

    18 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ☀️ 26 °C

    N’Abend. Habe heute nach vier Wochen und vier Tagen wandern die 1000km erreicht. Also reine Trailkilometer. Mit dem ganzen rumlaufen in Besançon und auch Lyon, war ich mit Sicherheit schon viel eher bei der Marke angelangt, aber eben keine trailkilometer. Wenn das so nun weitergeht oder ich das Tempo vielleicht noch etwas steigern kann, dann werde ich noch im September in Torrox ankommen.
    Neue Schuhe würden mir vorerst mal helfen, aber die grinsen mich ja alle nur an wenn ich 48 sage und der Altra Support ist grauenhaft. Da hab ich lang und breit erklärt was mein Problem ist und mir wird einfach gesagt dass ich auf ihrer Internetseite ja bestellen kann. Fragt sich nur wohin und wann das da ist und wie lange das dann da bleibt.
    Der Tag heute war schön. Man sieht die vielen römischen Spuren hier und die Landschaft wirkt auch etwas wie in der Toskana. Nur sind die Berge hier höher.
    Okumaya devam et

  • Es ist wieder Sonntag

    19 Temmuz 2020, Fransa ⋅ 🌙 13 °C

    Hallo. Der Tag ist noch nicht vorbei aber ich habe schon die Zeit zum schreiben. Sitze aktuell in einem Restaurant welches nach einem 1 km hohen und 12 km langem Anstieg für Autos viel leichter zu erreichen ist. Ich habe den totalen Kulturschock bekommen denn mit sooooo vielen Leuten habe ich nicht gerechnet. Ungefähr 50 Autos sah ich auf dem ersten Blick und weitere dann direkt am Restaurant. Die Küche ist leider schon geschlossen, aber man kann sich ja auch an Desserts sattessen und trinken gibts ja auch.
    Mit solchen Ausflugslokals kann man mich daheim ja jagen, allerdings muss mein Brot noch bis übermorgen reichen und deshalb nehme ich hier noch ne Mahlzeit mit. Herzhaft wäre ja schon schön gewesen.
    So, es sind mehrere Stunden seit dem Essen vergangen und ich hab es auf über 47 km gebracht 🤦🏼‍♂️ ich hoffe nur das rächt sich morgen nicht, aber ich hatte wohl so ein runners high. Lief wie von selbst.
    Dabei fing der Tag so schleppend an. Die war nicht die allerbeste, auch wenn die Aussicht so toll war. Um halb zwölf heute Mittag hatte ich gerade mal 17 km geschafft und der Wahnsinnsanstieg begann erst bei km 22. Es kam dann aber auch dazu, dass so so so viele Menschen hier unterwegs waren und ich von einem Parkplatz zum nächsten musste sodass der Wochenendkurzstreckenwanderer nie fern war. Hinter mir liegt nun der dritte solcher Parkplätze und da es nun halb neun ist, glaube und hoffe ich, dass nun niemand mehr wandern oder spazieren geht. 🤞🏼
    Wünscht mir Glück, ich campiere direkt am Weg 😄
    Okumaya devam et

  • Monday monday

    20 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ☀️ 14 °C

    Servus. Gepilgert bin ich und es fühlt sich ganz schön an wenn Leute einem freundlicher begegnen, weil sie den Anblick von Wanderern kennen. Auch wird überall das Trinkwasser getestet und man kann es also ohne zu filtern trinken. Die Wege sind super markiert und in den Städten warten Refugios auf Gäste.
    Dass man aber jemanden vor sich oder hinter sich hat, nimmt mir ein bisschen die Ruhe. Bei meiner Pause heute unweit des Weges, sind fünf Leute an mir vorbeigekommen. Einen anderen älteren Herren habe ich später noch gesprochen und er sagte dass er 2018 nach Santiago gepilgert sei und dass es ihm zu voll war. Da waren wir einer Meinung.
    Der Tag war ganz ok. Wieder sehr viel Sonne und leider erst zum Abend Wolken. War heute sehr reinlich und habe in zwei Flüssen gebadet. Das es wieder über die Mittvierziger Kilometer waren, kann ich jetzt wohl gut schlafen. Morgen gehts dann bis Le Puy en Velay und von da aus muss ich erstmal für mehrere Tage essen fassen. Das muss ich mir mal jetut noch ansehen 🙄
    Okumaya devam et

  • Pilgerin müsste man sein

    21 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ☀️ 24 °C

    Ich schreibe mal noch was zum Dienstag. Es war eigentlich ein kompletter Tag auf dem pilgerweg, eigentlich. Ich habe meine Route ja auf dem navi und kann in der Karte nicht sehen wo mein Weg vom Pilgerweg abweicht. Heute habe ich aber erfahren dass man als pilgerer ganz schon durch die Dörfer getrieben wird, oder daran vorbei. Einmal habe ich mich entschieden der Beschilderung zu folgen und ich wurde an Tischen und Bänken mit einer mäßigen Aussicht vorbeigeschickt. Locker 1 km Umweg. Ein anderes Mal ging der Weg einen steilen Hügel hoch und traf hinter dem Ort dann wieder auf die gerade durch selbigen verlaufende Straße. Die Markierungen sind auch sehr ausbaufähig. Bei einer Gabelung auf drei Wege, klebte das Pilger-Muschel-Schild zwischen Linkem und mittleren Weg. Der richtige Weg war jedoch der rechte 🤦🏼‍♂️
    Vor dem Frühstück bin ich 8 km gegangen weil ich nicht mehr so viel Wasser hatte und weil ich mich zum Frühstück gern an einen Tisch setzten wollte. Wenn schonmal auf dem pilgerweg dann auch mal „genießen“. 😄 Habe dann auf dem Dorfplatz von Saint-Jeures etwas zum sitzen gefunden mit fließend Wasser daneben. Habe hier auch Christine getroffen die sich intensiv mit einem Anwohner unterhielt. Danach dann mit zwei Arbeitern die den Weg markierten. Danach war ich dann dran. Sie, ungefähr 50 und aus der Nähe Marseilles hatte als tagesziel den Ort aus dem ich soeben kam. Also 8 km am Tag. Klar, dachte ich mir, wenn man so viel labert und um fast halb neun noch keinen Meter gegangen ist 😜 Sie musste aber wohl nur eine Lücke schließen und wollte dann von genannten tagesziel wieder zurück nach Le Puy fahren und dann den Camino beginnen. Sie erzählte wie hilfsbereit alle sind. Sie hat auf dem Dorfplatz gezeltet. Der Mann der sich morgens mit ihr unterhielt und ihr einen Kaffee gebracht hat, hatte ihr abends ne Dusche angeboten und dass sie bei ihm im Garten zelten könne. Die Frauen aus dem Dorf haben für sie Wäsche gewaschen und ihr ein Brot aufgtaut, weil das Geschäft am Montag nicht am Nachmittag öffnet. 😂 Das klang für mich alles wie ein Märchen. Ich hätte Angst dass die nachts mit Fackeln vorm Zelt stehen 😆
    Okumaya devam et

  • Fünfwöchiges

    22 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute vor fünf Wochen ging es mit dem schließen der Haustür los. Obwohl ich ja nun in meinem Leben schon ein paar mal wandern war, ist es doch immer wieder interessant über welche Hürden man muss. Erst die anfänglichen, körperlichen Überbeanspruchungsspuren, dann die Zecken, Ausrüstungsgegenstände, Ausschlag, Corona🙄. Irgendwas ist immer und es geht immer irgendwie weiter. Ich habe mich selber mit diesem heutigen Zerotag überrascht. Erst hatte ich mein Airbnb nur für eine Nacht gebucht, doch dann zum Glück noch eine zweite direkt dazu. Somit hatte ich heute viel Zeit für Frühstück mit Kaffee, eine Unterkunft in Carcassonne raussuchen und buchen und dann Schuhe dorthin bestellen. Ich hoffe das geht klar, denn die Schuhe die ich jetzt habe, werden nicht mehr weiter, meine Füße anscheinend aber schon 😁
    Habe nun für die verbleibende Strecke durchs Zentralmassiv bis Carcassonne 11 Tage eingeplant. Es sind 400km mit Bergen. Mal gucken wie da mein timing ist. Mal gucken wie das timing des Schuhberkäufers ist 🤞🏼
    Okumaya devam et

  • The answer is 42

    23 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ☀️ 16 °C

    Schön endlich wieder aus der Stadt raus zu sein. Ich hatte mir heute morgen reichlich Zeit gelassen und erstmal Kaffee getrunken und gefrühstückt. Gegen acht Uhr war ich dann so unterwegs. Hatte mir den Weg vorher noch angeguckt und eine Sitzgelegenheit in 23km Entfernung gefunden. Da dachte ich mir aber dass das ja recht weit weg ist für die erste Pause. 🤣 erste Pause war dann bei Kilometer 35. Ich hab vorher echt nichts im Schatten gefunden. Und dann war’s mal schattig, aber mit regen. Hab nur drei mal bis dahin Wasser gefasst und dann weiter durch das schöne Zentralmassiv. Rollende Hügellandschaften.
    Ja dann waren es nach der Pause auch nurnoch 7 Kilometer und ich liege nun auf einem Campingplatz. Habe nämlich wieder alle Gigabytes aufgebraucht und hier gibts WLAN. ist aber mit 11,40€ recht teuer. Wifi exklusive. Strom auch 🙄
    Habe heute recht viele Wanderer gesehen. Vielleicht ist dieser GR so beliebt weil er nach Le Puy führt. Es waren auf jeden Fall mehr als 10 Leute. Morgen kommt dann am Ende des Tages, in 85 km Entfernung von Le Puy das letzte Lebensmittelgeschäft für die dann folgenden 149 km. Was zu kaufen gibts dann wieder in Lodève.
    Okumaya devam et

  • So lala

    24 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ⛅ 26 °C

    Ja so ging es mir heute. Gestern Abend fing das schon mit etwas Halsweh an und in der Nacht hab ich dann stark schwitzen müssen. Die Halsschmerzen hab ich heute fast den ganzen Tag über gehabt. War auch sehr schlapp und musste ein Mittagsschlaf machen. Die Strecke hat mir heute aber sehr gut gefallen. Die Landschaft hat sich etwas geöffnet und es war auch mal schroffer Fels zu sehen anstatt der rollenden Hügel.
    Wollte mich dann eigentlich etwas zurücknehmen, aber irgendwann gegen Abend ging’s mir etwas besser und ich musste ja auch zum resupply in die Stadt welche 40km entfernt war. In der Stadt wollte ich dann aber nicht bleiben und bin noch zwei stunden den Berg hoch, somit habe ich jetzt doch wieder mehr Kilometer als es eigentlich sein sollten. Bin sehr gespannt auf das erste E4 Schild was ich hoffentlich bald sehen werde.
    Okumaya devam et

  • Schön und warm

    25 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ⛅ 16 °C

    So ist es hier im Zentralmassiv. So wie die Wanderwege, oder zumindest der GR7 gelegt ist, dem der E4 hier zur Zeit folgt, geht es steil bergauf. Kein links oder rechts, eine breite Schneise führt hinauf und dann meistens auch wieder hinunter. Vier mal war das heute der Fall. Und die Schneisen sind dann so breit dass die Bäume am Rand keinen Schatten spenden. Man kommt auf jeden Fall sehr ins schwitzen, aber dann weht wieder mal der Wind und dieser ist dann überraschend frisch. Vielleicht hat mich das etwas erkranken lassen, heute ging es meinem Hals aber schon wieder etwas besser.Okumaya devam et

  • Deutsche!!!

    26 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ☁️ 16 °C

    Hallo abermals ✌🏻😄
    Ja ich hab Deutsche getroffen. Also letztes Jahr in Kalifornien waren die zahlreicher als dieses Jahr hier in Frankreich. Es war etwa 2 km von meinem Zeltplatz entfernt wo ein älteres Pärchen neben der Straße zeltete. Das Motorrad stand daneben und als ich vorbei war sah ich dann das Kennzeichen „B“. Es war dann natürlich nur ein kurzes „Moin“ meinerseits denn beide lagen noch halbnackt da. Der Tag ging gut weiter. Im nächsten Dorf war um kurz vor acht schon ein kleiner Laden auf. Dieser stand nirgends verzeichnet. Es gab ihn aber 😄 also mal sofort rein und wie im Wahn wieder alles an mich gerissen was der Hunger spontan befahl 🙄
    Bananen, Joghurt, Cola, Fanta, Gebäck. Das meiste davon hab ich umgehend verzehrt, Wasser konnte ich in dem kleinen Dorf auch auffüllen und Hundekotbeutel gabs auch 👌🏻
    Danach ging es mir natürlich blendend, besonders aber auch weil der Himmel wolkenverhangen war und ich schön kühl blieb und keine Sonnencreme auftragen musste.
    Ich glaube aber dass ich am heutigen Tag besser der Beschilderung des GR7 hätte folgen sollen als meinem GPS. Mein Weg führte mich ins Tal und dann direkt wieder raus. Ich denke dass der GR drum herum geführt hätte. Es war ein etwa einstündiger Abstieg und dann ging es durch ein bezauberndes kleines Dörfchen und dann folgten vier Stunden unerbitterlichem Aufstiegs über die Straße. Kein Schatten und kein Wasser. Oben angekommen war dann dort so ein Dorf, leer. Keine Leute und auch kein Wasser. Ein Platz für die Pause fand ich auch nicht also weiter. Rauf auf die höchste Erhebung des Zentralmassivs 😄 Kurz vorher habe ich aber doch noch Pause im Schatten gemacht. Übrigens, es war wieder Sonntag. Also alles voll voll. Ich würde mal sagen die Mitte des Tages war von der Abwesenheit des Wassers gekennzeichnet und die letzte Stunde des Tages durfte ich dann aber am Wasser entlangwandern. 👍🏼
    Okumaya devam et

  • Etienne

    27 Temmuz 2020, Fransa ⋅ 🌙 15 °C

    Also bevor ich vom heutigen Tag erzähle, mal kurz zum gestrigen Abend. Ich hatte mir eine Stelle an einem Fluss ausgesucht wo wohl Campingtische stehen sollten. Bingo. Da war einer, aber besetzt. Der Herr konnte aber englisch und sagte mir dass etwas weiter noch einer sei. Da bin ich dann hin und habe Klamotten und mich gewaschen. Nachdem wir wieder trocken waren bin ich wieder rüber, weil der typ nicht über Nacht bleiben wollte und sein Platz besser war. Er hatte allerdings Sitzfleisch und blieb bis halb 10 (21:30) 😱
    Er, Etienne, ungefähr 60 Jahre alt und in adidas, von Kopf bis Fuß, feinster ballonseide gekleidet, erzählte mir erst von dem großen Baum der da stand und welche Energie der ausstrahlte. Jaja, interessant und so, ich schlaf da auch drunter, der soll mal lieb sein. Das Thema wurde in Abwechslung mit diversen anderen noch etwas vertieft, bis er mir dann sagte dass der Mensch eigentlich nicht mehr zum Leben braucht als sternenstaub, oder so. Ich kenne das Thema bisher nur mit „Lichtnahrung“ also Leute die meinen die Sonne reicht. Ja ich hab dann mal im Geiste einen ✅ gemacht und gehofft dass der bald das weite sucht. Naja, hat dann noch etwas gedauert. Als er fuhr warf er noch so beiläufig ein dass es sehr nach Wildschwein riecht. 🙄
    Ja, hatta recht gehabt. Ich lag da noch ein paar Minuten und konnte die Schweine hören. Hab dann fix zusammengepackt und bin zur Straße. Da sollte es eine Schutzhütte geben. Gab es auch. Wie zu erwarten sehr verdreckt mit Müll und ein Taschentuch in der Ecke, was ja bedeutet dass.....🤮
    Hab dann etwas überlegt und mich kurzerhand auf das Flachdach der Hütte gelegt. Das ganze Bauwerk war gut aufgeheizt und Äste hingen bis über das Dach.
    Okumaya devam et

  • Just another manic monday

    27 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ☀️ 17 °C

    But I don’t wish it should be Sunday 😁
    Ja, toll geschlafen! Cowboycamping auf der Hütte. An dieser Stelle besten Dank an alle Batman und Frauen. Keine einzige Mücke hat mich geplagt weil die Fledermäuse die ganze Nacht patrouilliert haben 🥰
    Heute Morgen gab es die schönsten Aussichten bisher und heute Nachmittag einen wunderschönen Streckenabschnitt. Ein wirklich toller Tag.
    Die Wasserstellen waren wieder sehr ungleich verteilt. Bin ich noch heute morgen jede halbe Stunde an einer vorbeigekommen, hat es dann plötzlich vier Stunden gedauert bis ich in Homs Trinkwasser auf dem örtlichen Sammelplatz fand. Sowieso war es sehr heiß heute, ich bin für zwei Stunde dann auch mal shirtless gewandert. Ist ja eh keiner da dens stören könnte 🤷🏼‍♂️
    Mein Ziel war Le Cayal, für das mir freundlicherweise von meiner Freundin Nicole noch der Campingplatz rausgesucht wurde. Ich hatte kein datenvolumen mehr, deshalb auch keine Posts. Campingplatz ist super. Es gibt wlan und Waschmaschine und kostet nur 10€.
    Die 50 km habe ich heute überschritten weil ich noch Hunger auf was richtiges und warmes hatte und gestern am Sonntag es ja kein Sonntagsessen gab. Also noch einen Kilometer ins Dorf und wieder zurück. Dann direkt unter die Dusche und gleich wenn es richtig dunkel ist, schließe ich noch irgendwo meine powerbank zum Laden an 😬
    Okumaya devam et

  • Nero on trail

    28 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ⛅ 18 °C

    Ja was ist das denn? Zero ist ein kompletter Tag Pause, also null(Zero) Kilometer auf dem Weg und ein Nero ist ein „near Zero“, also nah dran am null Kilometer Tag. Es waren heute, am Dienstag dann doch 32 km aber sehr gemütlich. Habe lange Pausen gemacht und bin in der zweiten Hälfte des Tages noch fürchterlich ins schwitzen gekommen. Da klarte es nämlich etwas auf und die Sonne heizte die feuchte Luft nochmal so richtig auf. Wind gab es auch keinen mehr also lief ich förmlich aus.
    Geplant war der Tag ja mit viel Pausen und hier und da mal nen Bier. Beides eher weniger gewesen als gedacht. Selbst im Schatten war es gut auszuhalten. Zum Ende der Etappe ging es dann noch bergab nach Lodève ins schmale Tal wo die autobahn, der Fluss und die Stadt dicht gedrängt lagen. Die Stadt war die totale Katastrophe. Total eng, keine Bürgersteige und Autos die überall parkten. Dazu noch ein sehr hohes Verkehrsaufkommen und sogar der ein oder andere LKW im Stadtjungle.
    Ich hatte mir einen Campingplatz rausgesucht der leider so gar nicht zentral lag. Also es war das am Nächten am Trail, aber weit weg war das dann trotzdem. Beim einchecken freute ich mich dass der Typ deutsch konnte. Hat in der Gastwirtschaft in Darmstadt gearbeitet. Dann der Hammer. 26,40€ für einen Mann mit Zelt für eine Nacht. Aber er machte mir ne Ermäßigung auf 20,40€. Immer noch arschteuer. Dazu kam dann noch dass das wlan nicht mal umsonst war, es gab keine Sitzgelegenheiten, außer der im Restaurant, wo man kaum mit dem eigenen Essen hin geht. Das Restaurant hatte aber auch gar nicht geöffnet, nur die Bar. In den Pool nur mit einfacher Badehose, ich hatte ja nur meinen Short. Egal, ich war im Fluss Baden mit Wäsche waschen. Als ich dann auf dem überall abschüssigen Gelände in meinem Zelt zur Ruhe kam, schrieb ich die Rezension für Google vor. Dreiviertel fertig kam eine Ratte 🐀 drei Meter vorm Zelt entlang und setzte sich in die Hecke. So auf Augenhöhe mit mir.
    Jaaaaaaaa. Sofort alles eingepackt und zu dem Typen. Geld eingefordert und bekommen und war schon hinter der Schranke, da bot er mir an in einem seiner wohncontainer zu nächtigen. Hab ich dann auch getan, da es schon neun Uhr war, der Container war aber sauheiß von innen. Also doofe Nacht und ich werde bei Campingplätzen nun sehr kritisch sein wenns um die Auswahl geht.
    Okumaya devam et

  • Es ist so verdammt heiß

    29 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach einer durchschwitzen Nacht, bin ich um fünf aufgestanden und war um halb sechs unterwegs. Es war zu der Zeit noch immer so warm, wie die vorhergesagte Höchsttemperatur für daheim in Rheda. Ich war so neidisch.
    Ich bin eben deshalb so früh los und weil ich ja aus den Tal von Lodève wieder raussteigen musste. Das hat dann auch gute drei Stunden gedauert und schon vor dem Sonnenaufgang waren mein Hemd und Hose völlig durchnässt.
    Drei Stunden dauerte es ungefähr, bis ich auf dem pass zum nächsten Tal angekommen war. Dort gab es dann erstmal Frühstück. Danach wurde die Sonnencreme aufgelegt und dort oben wehte auch noch ein sehr angenehmer Wind. Dieser wurde jetzt im späteren Verlauf des Tages so warm dass es auf der Haut brannte.
    Jetzt liege ich im Wald im Zelt und es ist immer noch wahnsinnig warm. Bin nackt aber schweißgebadet. Naja wenigstens etwas gebadet 😆
    Okumaya devam et

  • Auf und nieder immer wieder

    30 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ☀️ 25 °C

    Guten Morgen. Es ist bereits Freitag. Gestern war ich zu k.o. um mir nochmal die ganze Tortur durch den Kopf gehen zu lassen und dann niederzuschreiben. Es waren gestern 42km, das geht ja noch, allerdings waren noch 2km Aufstieg und 1,6km Abstieg da irgendwo mit bei. Es war wirklich nur ein auf und ab gestern, erst im letzten Viertel des Tages legte sich das dann. Es waren auch wirklich tolle Strecken mit schönen Aussichten, die ich hier gerne mal teile, aber das kommt ja leider nie so rüber.
    Massig Touristen sind mir gestern ebenso begegnet, allerdings immer nur auf den Strecken die direkt Parkplatz und Aussichtspunkt verbinden, auf alles sidetrails war man allein. In einem kleinen Dörfchen zu dem noch nicht mal eine geteerte Straße fürchtet traf ich dann aber noch ein Pärchen die anscheinend ach den GR7 wanderten. Sie suchten zumindest nach dm Markierungen und ihre Rucksäcke waren riiiiiiiesig. Selbst die Frau schleppte etwas das ich nie tragen wollen würde. Deuters schwerste Geschütze, prall gepackt, von Kopfhöhe bis runter unter die Gürtellinie und Crocs hingen draußen auch noch dran. Die haben damit die selben auf und Abstiege wo ich gestern gemacht, ich kann mir nur nicht vorstellen wie.
    Zwei Bäder habe ich mir genehmigt, hat für die Regulierung der Körpertemperatur Wunder gewirkt. Wann immer möglich habe ich alle Klamotten nass gemacht, damit mein Körper das nicht erst mit Schweiß machen muss 😁
    Gegen mittag zog es sich entgegen jeder Voraussage dann einmal zu und es regnete sogar etwas. Da war ich dann aber auch schon mit allen auf und abstiegen fertig und so weit oben dass mir etwas frisch wurde.
    Das Problem jetzt ist, dass es nurnoch 85 km bis Carcassonne sind und ich noch drei Tage damit füllen kann 😣 Deswegen sitze ich auch noch an meinem Zeltplatz und es ist schon nach 7 Uhr. So viel rumbummeln kann ich doch gar nicht.
    Okumaya devam et

  • Bummeltag fail

    31 Temmuz 2020, Fransa ⋅ ☀️ 19 °C

    Ja was war das denn heute? Es hat so gut angefangen, aber dann noch besser geendet 😃
    Also ich bin wohl erst so gegen sechs aufgestanden und habe zusammengepackt. Dann konnte ich ja dank meiner peniblen Schlafplatzwahl an einem Tisch frühstücken und danach haben ich hier noch den gestrigen Donnerstag zusammengefasst. Ich denk mal vor halb acht bin ich dann nicht los.
    Mir war voll klar dass der Supermarkt zu dem ich muss weil ich Batterien fürs gps brauchte, ungefähr 20km weit weg ist. Hab mich nicht wirklich beeilt. Als ich dann um 10:51uhr mal checkte wie weit es denn auf dem kürzesten Weg wäre, zeigte es mir 7,2km an und das wo der Laden nur bis 13 Uhr geöffnet hat.
    Ja Beine in die Hand genommen und um kurz vor 12 dagewesene.
    Mittagspause im Park mit Melone, Bananen, Joghurt, Fanta, Cola und ein kleines Bier. Nur Eis hatte ich vergessen. Dann wieder raus aus dem Tal.
    Um 15 Uhr stellte ich dann fest dass ich schon bei 30,8 km war und ließ mich zu einer weiteren Pause an einer Wasserstelle nieder. Hab etwas Wäsche gemacht, habe gebadet, gegessen und ein Schläfchen gemacht. Dann war es aber trotzdem erst halb fünf und mir war langweilig.
    Somit bin ich nun bei km 44 und habe das Zelt neben einem Refugio aufgebaut. Tolle fernsicht, aber morgen früh wird das Zelt wohl nass sein von der kondensation und dem tau.
    Werde auch schon morgen in Carcassonne ankommen, hab mir da was gebucht. Mache ich eben zwei zeros, sind dann ja die letzten in Frankreich.
    Okumaya devam et

  • Endspurt nach Carcassonne

    1 Ağustos 2020, Fransa ⋅ ☀️ 28 °C

    Wie zu erwarten war das Zelt am Morgen nass. Da Ei wehte die ganze Nacht lang der Wind. Also draußen 😁 hab mir wieder Zeit gelassen und noch gefrühstückt, weil ja auch ein Tisch da war und wenn das der Fall ist mache ich ja gerne Pause.
    Der Weg führte mich noch etwa 5 km bergauf, bis ich dann am über 1200 Meter hoch gelegenem Funkturm ankam, der doch stark an den auf dem Brocken erinnerte. Die Aussicht war ok, allerdings konnte ich Carcassonne von dort oben nicht ausmachen, es lag auch noch über 30km entfernt und es war etwas diesig im Tal.
    Dass es letztenende noch 39km bis zum Hotel waren, hat mich etwas überrascht. Besonders kam es mir viel länger vor, da ich an der Straße entlang musste(wollte) um einen Riesen Umweg zu sparen. Es gibt in Frankreich allerdings außerhalb der Ortschaften nichts für Fußgänger. Nichts! Steil abfallende Böschung, grünschnitt lange überfällig, kein seitenstreifen und die Autofahrer kommen lieber mit näher als bei Gegenverkehr langsamer zu werden. Daraus lerne ich, zuhause noch viel rücksichtsvoller bei Personen auf der Fahrbahn sein, das war gestern der reine terror für mich. Geistig und Körperlich sehr zermürbend.
    Das Hotel ist mit dem Auto super zu erreichen, zu Fuß auch wieder ne Herausforderung. Direkt nebenan ist ein großer Einkaufspark, oder wie man das nennen möchte. Vor der Stadt, auf der Wiese, ganz viele Geschäfte mit einem Burger King dazwischen. Vom Hotel komme ich gar nicht direkt auf die Straße über die ich muss um dort hinüber zu kommen. Ich verlasse das Gelände, gehe eine Böschung zum angrenzenden Aldi hinunter, dort durch ein Loch im Zaun, springe über den Abwassergraben. Dann die erste Fahrspur überqueren bis ich dann auf einer Trennlinie stehe und den Gegenverkehr abwarten. Dann rüber und hinter einem Laden durch den Grünstreifen, über eine kleine Mauer und dann zwischen zwei Gebäuden her, schon bin ich im Einkaufszentrum. Also wer das geplant hat?
    Okumaya devam et

  • Mal ein paar Zahlen

    2 Ağustos 2020, Fransa ⋅ ⛅ 25 °C

    Apropos zahlen. Heute wurde ich von FindPenguins daran erinnert dass nun meine kostenlose Anfangsphase mit Premium vorbei ist. Somit kann ich ab sofort nurnoch 1 Video in maximal 60 Sekunden Länge und 6 Bilder täglich posten. 🤷🏼‍♂️

    Ich hab heute morgen schonmal diesen Beitrag erstellt, musste dann aber packen und aus dem Hotel raus und da hat sich die App im Hintergrund natürlich beendet und alles errechnete war futsch. So ein Mist.
    Naja, ist ja Sonntag und ich habe Wifi und fließenden Strom, da kann ich ja verschwenderisch lange am Handy sein.

    Das hier ist in erster Linie für mich, damit ich mich mal ein bisschen orientieren kann.

    RTT2020🇩🇪🇫🇷🇪🇸

    Rheda🇩🇪->Carcassonne🇫🇷=1533km

    Dabei handelt es sich um die aus meinen geplanten Routen errechneten Kilometer. Dass ich ab und an abkürze oder mich verlaufe, Umwege gehe oder einkaufen muss, ist nicht berücksichtigt. Die Tageskilometerzählfunktion meines GPS benutze ich auch noch nicht so lange, davon abgesehen ist das Gerät auch nicht immer an und die Zählerstände hab ich nur hier manchmal notiert.

    Carcassonne🇫🇷->Grenze🇪🇸=244km

    Das wird dann irgendwo in den Pyrenäen sein.
    Der nächste Zero wird dann in Spanien in Manresa/Katalonien stattfinden.

    Carcassonne🇫🇷->Manresa🇪🇸=379km

    Bis zum Ziel in Andalusien:

    Carcassonne🇫🇷->Torrox-Costa🇪🇸=1792km

    Rheda🇩🇪<-1533->Carcassonne🇫🇷<-1792->Torrox🇪🇸

    RTT2020🇩🇪🇫🇷🇪🇸gesamt 3325km(3392km)

    Das merkwürdige ist, dass die Einzelstrecken die ich so planen musste damit das GPS sie verarbeiten kann, zusammengerechnet weniger Kilometer ergeben als die Gesamtstrecke in einer GPX Datei. Das wären nämlich 3392km. Ich denke mal dieser Unterschied kommt daher, dass der Endpunkt der einen Route nicht exakt dem Startpunkt des nächsten Tracks entspricht. Somit sind dann wohl eher die 3392km der korrekte Wert.
    Wer sich die Strecken mal angucken möchte kann das gern bei Komoot machen.

    https://www.komoot.de/user/402852404476?ref=imk

    Eine mögliche Ankunft am Ziel habe ich für die letzte Septemberwoche errechnet. Mal gucken wie gut man durch das Coronakrisenland Katalonien kommt. 🤞🏼
    Okumaya devam et

  • Zero in Carcassonne

    3 Ağustos 2020, Fransa ⋅ ☀️ 21 °C

    N’Abend. Ist das herrlich wenn man nicht rausgehen muss weil man das ja die ganzen Wochen über macht und da ich Carcassonne schon kenne muss ich auch kein schlechtes Gewissen haben dass ich mir hier nichts historisches angucke.
    Ich war heute morgen beim Lidl und am späteren Vormittag dann Wäsche waschen. Der Waschsalon um die Ecke hatte zu deswegen musste ich in die Altstadt zu einem anderen. Verdammt, so wahnsinnig viele Touristen hier zu dieser Zeit. Als ich im November hier war gehörte mir die ganze Festungsanlage allein. Habe ca. 10€ für die Wäsche gezahlt da ich das ganze zweimal hab laufen lassen. Es war immerhin die erste Wäsche seit dem Start 😬 das heißt aber nicht dass die Sachen vorher nicht gewachsen wurden, nur eben nicht in einer maschine. Was da wohl für eine Melasse entstanden ist? 😂
    Ja ansonsten schmiere ich heute Butter auf alles was ich so da habe und genieße gekühlte Getränke 🥤
    Hab etwas das Zelt repariert und alles andere lüften lassen. Der resupply ist gemacht für die kommenden zwei Tage auf der Wanderung gesorgt. Die alten Schuhe sind nun entsorgt, nachdem ich auf instagram eine Umfrage gestartet hatte und ca.70% meinten ich solle sie wegschmeißen. Das hatte mich aber nicht so ganz überzeugt, doch als ich vom waschen zurück kam und die Klimaanlage im Zimmer aus war, hatten die Schuhe schon für einen etwas anstößigen Geruch gesorgt und zack waren sie im Müll.
    Heute ist es hier so wunderschön windig und bewölkt, eigentlich super zum wandern. Für die kommenden Tage ist nichts als Sonne gemeldet 🙄
    Okumaya devam et

  • Endlich wieder im Zelt

    4 Ağustos 2020, Fransa ⋅ ⛅ 15 °C

    Was für ein langer Tag. Er hat zwar spät begonnen, aber das Zelt hab ich erst so gegen halb neun aufgebaut.
    Liege jetzt aber gesättigt und frisch gebadet hier noch neben meinem Schlafsack.
    Der Weg war heute zu ungefähr 80% in der Sonne. Ich musste durch sehr viel Dornen und Klettengestrüp gehen und hab jede Pause dann damit verbracht, die Dinger wieder von der Kleidung zu bekommen. Eine Wasserquelle gab es nach ca. 8km, da lief aber nichts, nur eine kleine Pfütze aus der ich schöpfen konnte. Die nächste Wasserstelle war dann bei km 38. Doof ist ja immer dass man das vorher nicht weiß und somit klebte mir die Zunge dann schon sehr am Gaumen.
    Durch den heute sehr heftigen Wind, war es aber recht gut auszuhalten in der Sonne, nur dass meine Beine etwas verbrannt sind hab ich dadurch natürlich nicht gemerkt. Konnte in dem letzten Ort noch baden, da fließt der Fluss ganz langsam am Dorf vorbei. Einen Wasserfall gabs auch.
    So jetzt fallen mir die Augen zu, das muss also reichen. Gute Nacht
    Okumaya devam et