• Karolin Kienlein

Süd- und Mittelamerika

Ich starte meine Reise erstmal alleine und habe keine Ahnung was mich erwartet! Ich freue mich wahnsinnig auf neue Erfahrungen und Länder.
Erster Stopp: Buenos Aires für zwei Wochen Spanisch Intensivkurs.
(Den habe ich auch nötig)
Read more
  • Busfahrt nach Mendoza

    December 19, 2022 in Argentina ⋅ ⛅ 29 °C

    Eigentlich war mein Plan nach Pucon in Chile zu fahren aber wie so oft ändern sich beim Reisen Pläne schnell😁
    Deshalb geht es jetzt ins heisse Mendoza zum Rotwein trinken und zum höchsten Berg der Anden dem Aconcagua.
    Die Busfahrt dauerte 20 Stunden und führte uns über Neuquén und die Pampa vorbei an Flüssen und Seen.
    Read more

  • Mendoza

    December 20, 2022 in Argentina ⋅ ⛅ 28 °C

    Von den Gletschern und eisigem Wind nach Mendoza mit aktuell 33 Grad🥵🥵
    Die Stadt ist wunderschön mit breiten Alleen und alten Häusern.
    Die Hitze hat mich heute aber davon abgehalten mehr zu sehen🙈

  • Weintouren & Aconcagua

    December 22, 2022 in Argentina ⋅ ☀️ 14 °C

    Die letzten zwei Tage habe ich die Gegend um Mendoza erkundet.
    Am ersten Tag habe ich eine Tour zum Aconcagua Aussichtspunkt, der Puente del Inca in den Anden gebucht. Das Wetter war super! Die Strecke diente schon den Inka als Überquerungsroute der Anden von Chile nach Argentinien.

    Am zweiten Tag habe ich mit Rebeka die Weingüter um Mendoza besucht und auch den ein oder anderen Tropfen probiert😆

    Gerade sitze ich im Bus nach Santiago de Chile und sage nach fast 2 Monaten Tschüss zu Argentinien🥲🥲
    Read more

  • Santiago de Chile

    December 25, 2022 in Chile ⋅ ☀️ 27 °C

    Gestern kamen Brumi Alex und Martin am Vormittag am Flughafen in Santiago de Chile an. Ich bin schon am 23.12 mit dem Bus von Mendoza nach Santiago über den Andenpass gefahren.

    Am Nachmittag sind wir durch Santiago geschlendert und haben uns am Heiligabend ein Steak gegönnt. Durch die knapp 30 Grad kommt man nur schwer in Weihnachtsstimmung😁😁

    Heute sind wir zum Cerro Santa Lucìa und zum Cero San Christobal um die Aussicht über die Stadt zu geniessen. Das schönste Viertel war Lastarria. Es war wirklich unfassbar heiss🥵🥵
    Danach fuhren wir mit unserem Mietauto zum Cajon del Maipo. Ein Tal in den Anden hinter Santiago. Dort bezogen wir unsere Cabañas und spielten Karten.
    Read more

  • Rafting im Rio Maipo

    December 26, 2022 in Chile ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute ging es erstmal ins Cafe Jenny nach San José de Maipo zum Frühstücken. Das war das einzige offene Cafe im ganzen Tal das offen hatte. 😄 (Weihnachten🙄)
    Wir hatten dann das Glück um 13 Uhr einen Termin buchen zu können um zu Raften 😊
    Davor fuhren wir ins Estero Coyanco über abenteuerliche Strassen zum Fluss und relaxten !
    Danach ging es zum Raften !
    Read more

  • Cajon del Maipo

    December 27, 2022 in Chile ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute ging es weiter hinein ins Tal zum Nationalpark El Morado.
    Wir tranken im einzigen offenen "Cafe" (Bretterhütte😅) einen löslichen Kaffee. Mittlerweile wundern wir uns nicht mehr wenn ein Gaucho mit seinem Pferd zum Café reitet und sich morgens um 10 ein Bier bestellt🐴🐴

    Danach ging es in in den Nationalpark El Morado Richtung Laguna Morado. Im Blick hatten wir immer den San Francisco Gletscher. Die UV Strahlung in Chile ist extrem was wir beim Wandern auch merkten🥵

    Danach ging es mit unserem Auto 30 Minuten über eine abenteuerliche Schotterpiste durch die Anden vorbei an Kalkabbaugebieten zu den Termas Valle de Colina. Natürliche heisse Quellen mit Blick auf die Anden.

    Am Abend genossen wir noch eine Stunde im Hot Tube in unseren Cabañas😊😊
    Read more

  • Punta Choros & Islas Damas

    December 29, 2022 in Chile ⋅ ⛅ 16 °C

    Mit unserem Mietauto fuhren wir gestern 500km die Panamericana entlang Richtung La Serena. Dabei hielten wir immer wieder am Meer und genehmigten uns einen Kaffee. Die Pazifikküste ist perfekt fürs Surfen und das Wasser ist nichts für schwache Nerven🫢 Am Abend hielten wir zum Essen in Tongoy und sprangen trotzdem ins Meer.

    Ein Tipp den wir heute besuchten, war das Reserva Nacional Pingüino Humboldt. Drei Inseln die 80% der Weltpopulation an Humboldt Pinguinen beherbergen- die Isla Damas, Isla Choros und Isla Gaviota.
    Als wir ankamen erwarteten wir dementsprechend eine touristische Infrastruktur..nix da😅😅 Der kleine Hafen war voll mit Fischerbooten, die Muscheln und Krebse verluden. Ein Traktor zog halb verrostete Boote über den Betonboden und ganz am Ende gab es ein kleines Ticketbüro in dem natürlich jeder nur Spanisch konnte😅
    Mit Händen und Füssen verständigten wir uns und bekamen im Anschluss fragwürdige Schwimmwesten und die Info am Hafen auf ein kleines Boot zu steigen😅
    Dafür sahen wir die nächsten Stunden Pelikane, Robben, Pinguine, Kormorane und Delfine😍😍
    Im Anschluss konnten wir am Hafen sogar noch "Tanken"🤣 Ein Fischer kippte uns 10 Liter Benzin aus Plastikflaschen ins Auto und damit war das auch erledigt🤠🤠
    Wir kauften dann noch Oliven von einer Oma in ihrem Wohnzimmer- ich liebe Südamerika🥰

    Am Abend feierten wir noch Martins Geburtstag am Strand mit einem Bier🤗
    Read more

  • Fray Jorge, Surfing & Playa Blanca

    December 31, 2022 in Chile ⋅ ☀️ 17 °C

    Am 30.12 ging es für Alex und mich zum Surfen. Die UV Strahlung in Chile ist so extrem, dass wir trotz mehrmaligem eincremen ständig Sonnenbrand haben.

    Heute fuhren wir erst zum Parque Nacional Fray Jorge. Ein Unesco-Biosphärenreservat an der Küste. In La Serena ist es sehr oft neblig am Meer. Deshalb konnte sich trotz der Wüstenlandschaft ein Nebelwald entwickeln mit zahlreichen Pflanzen und Tieren.
    Danach fuhren wir zum Playa Blanca (ein Tipp den ich von einem Weinbauern aus Mendoza habe😁) Eigentlich ist er nur für Gäste der Hotelanlage aber sie haben uns (wrs aus Mitleid😅) trotzdem reingelassen. Wir fühlten uns direkt in die Karibik hineinkatapultiert. Weisser Sandstrand, türkisblaues Wasser und Palmen. Das Wasser war dann leider nicht ganz so warm wie in der Karibik und die Wellen sind teilweise 2 Meter hoch. Wir wurden teilweise echt herumgewirbelt.😄

    Am Abend feierten wir mit einer Parilla (Grillabend) ins neue Jahr. Im Hotel gibt es einen kleinen Bungalow mit Küche, Grill usw. Und Martin hat die besten Rindersteaks für uns gemacht. Um Mitternacht sassen wir mit einem Glas Pisco Sour am Strand.
    Besser kann man nicht ins neue Jahr feiern🥰

    Frohes neues Jahr und auf viele tolle Momente im Jahr 2023🩷🩷
    Read more

  • Valle del Elqui und Astronomie

    January 1, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 27 °C

    Ein 1. Januar an dem ich früh aufstehe und den ganzen Tag unterwegs war gab es auch schon lange nicht mehr😄
    Wir packten unsere Sachen und fuhren ins Landesinnere ins Valle del Elqui. Dort haben wir eine Unterkunft die mir eine bekannte aus Buenos Aires empfohlen hat. Davor hielten wir für (laut Alex Reiseführer) in der besten Eisdiele im Vicuña. Naja Reiseführer sind auch nicht immer super..😅

    Das Valle del Elqui ist eine grüne Oase mitten in der Wüste und das Hauptanbaugebiet für Pisco - einem traditionellen chilenischen Schnaps aus Trauben. Deshalb gibt es hier zahlreiche Winzereien. Das Tal ist sehr esoterisch angehaucht und ist zudem für den klaren Sternenhimmel bekannt. Hier ist alles mit Aliens und Edelsteinen dekoriert und man fühlt sich etwas in eine Hippiekommune hineinversetzt🏳️‍🌈🏳️‍🌈

    Die Unterkunft ist komplett aus Holz selbst gebaut und beherbergt Camping und kleine Hütten mit Pool. Hier chillten wir den Tag über-da es extrem heiss war- am Pool.🧜‍♂️🧜‍♀️

    Am Abend hatten wir eine Astronomietour gebucht. Ein chilenisches Paar kam mit 2 Teleskopen zur Unterkunft und wir bekamen die nächsten Stunden einen Einblick in die Planeten, den Kosmos und die über 360 Billionen Sterne. Wir blickten durch die Teleskope und sahen sogar den Saturn, Jupiter und die Krater auf dem Mond!
    💫💫🏜🌝🌓🌟🪐
    Das Highlight war, dass wir mit unseren eigenen Handys über das Teleskop Bilder machen konnten.
    Wir fotografierten einen Sternennebel, den Beginn eines schwarzen Loches und sogar eine andere Galaxie🌌🌠
    Read more

  • Wein und Pisco in Pisco Elqui

    January 2, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 19 °C

    Gestern erkundeten wir mit unserem Mietauto das Valle del Elqui.
    Im Tal selbst ist alles grün mit zahlreichen Weinanbaugebieten und Palmen. Die Berghänge selbst bestehen nur aus Sand und Geröll und bilden einen starken Kontrast zum üppigen Grün im Tal. In den 80ern gab es hier viele Hippiekommunen was man überall noch sieht und spürt.
    Wir fuhren bis ins letzte Dorf nach Alcoguaz, besuchten den Handwerksmarkt in Horcon und bekamen eine 3 Stündige Privatführung im Weingut Alcohuaz.
    Unser Führer erzählte und viel über das Weingut (Platz 86 auf der Weltrangliste), die höchsten Weinfelder (2200 Meter ü.M.) und die Bewertung der Weine. Die Produktion und Ernte findet ausschliesslich mit Händem und Füssen (stampfen!) statt!😆
    Im Anschluss probierten wir uns noch durch die Weine und hielten noch für eine Piscotour in der Pisco-Destillerie Doña Josepha. In Pisco Elqui assen wir noch zu Abend.

    Noch ein Paar Bilder vom Astronomieabend 😊😊
    Read more

  • Valparaiso

    January 4, 2023 in Chile ⋅ ⛅ 19 °C

    Gestern ging es über die Panamericana zurück Richtung Santiago.
    Um nicht wieder komplett dieselbe Strecke fahren zu müssen bogen wir für eine kleine Schleife ins Landesinnere ab.
    Wir hofften auf einige Bauernhöfe oder Dörfer am Weg aber es war kilometerlang die Wüste. Bei einem kleinen Dorf bei der Hälfte war dann für uns Endstation. Einheimische haben mit Balken und Steinen Strassenblockaden errichtet und wir mussten umkehren (wieso die Demo wussten wir nicht🫠)
    Dann hielten wir am Playa Quirilluca und sprangen ins Meer. Über Viña del Mar ging es an der Küste entlang nach Valparaiso.
    Die Stadt am Meer ist Unesco Weltkulturerbe und ist auf unzähligen Hügeln erbaut. Überall gibt es Street Art und die Wellblechhütten streuen sich kilometerlang die Hügel hinauf. Mit Ascendedors (Zahnradbahnen) kann man für 10 Cent hinauf und hinunterfahren. Wir nahmen an einer Stadtführung teil und machten eine kurze Hafenrundfahrt (inklusive Seelöwen).
    Unser Hotel Winebox ist komplett aus Schiffscontainern gebaut und hat einen wahnsinnigen Blick auf die Bucht.
    Read more

  • San Pedro de Atacama

    January 6, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute hiess es Abschied nehmen von Alex und Señor Martinez Intzenhoferr.
    Für uns ging es mit dem Flugzeug nach Calama in den Norden Chiles und mit dem Bus nach San Pedro de Atacama.
    Die Wüstenstadt liegt in der Salar de Atacama und es gibt tausende Ausflugsziele.
    Hauptattraktion ist jedoch die Salar de Uyuni. Auf der Hauptstrasse liegt ein Reisebüro neben dem nächsten und man könnte hier Unsummen an Geld ausgeben.
    Abends trafen wir uns auf ein Bier mit Rebeca (aus Bariloche und Mendoza :D) und im Hostel trafen wir dann auch auf einen Pollantener, der gerade auch auf Südamerika Reise ist😅
    Da fühlte sich Brumi gleich heimisch!
    Read more

  • Valle de la Luna

    January 7, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 25 °C

    Das Valle de la Luna ist eines der Hauptattraktionen rund um San Pedro.
    Am Nachmittag machten wir uns mit einem Tourguide auf den Weg in die Wüste.
    Die Temperaturen, die UV Strahlung und die Höhe 3500m ü.M. machten sich nach wenigen Schritten bemerkbar.
    Früher wurde hier (meist von Kindern) Salz abgebaut, welches für die Reinigung von Kupfer verwendet wird. Zudem ist die Atacama Wüste das zweitgrösste Abbaugebiet von Marmor (direkt nach Carrara in Italien). Wir liefen an Sanddünen und unwirklichen Felsformationen vorbei und sahem Vulkane und den Sonnenuntergang. Dazu gab es Snacks und Pisco Sour.
    Read more

  • Salar de Uyuni Tag 1

    January 9, 2023 in Bolivia ⋅ ☀️ 11 °C

    Salar de Uyuni-die mit 12 000 km² grösste Salzwüste der Welt- das war mein absoluter Wunschtraum🥰
    Eins Vorneweg: Es war mit das anstrengendste was ich jemals gemacht habe. Die Höhenkrankheit hat mich ziemlich erwischt.
    Los ging es mit der Grenzüberquerung von Chile nach Bolivien. Wir fuhren innerhalb vo 45 Minuten von 2300m über dem Meer auf 4000. Dort fiel mir das Atmen schon schwer. Dort warteten wir über 2 Stunden auf die Ausreise weil der Grenzposten einmal im Monat Grunddesinfiziert wird-und natürlich heute🤷
    Danach empfing uns unser Fahrer Ronaldo und wir stiegen mit 4 Niederländern in einen 4x4 Geländewagen. Dann ging es auf in das 3 Tage Abenteuer! Am ersten Tag fuhren wir durch den Reserva Nacional de Fauna Andina Eduardo Avaroa.
    Wir sahen Lagunen in allen Farben und tausende von Flamingos.
    Auf 4884m liegen die Geysire und heissen Quellen-der höchste Ort an dem ich jemals war! Wir fuhren über holprige Strassen ohne Schilder und meilenweit keine Menschenseele. Die Landschaft ist einfach wunderschön 🥰
    Am Ende kamen wir in Villa Mar an- einem kleinen Ort mit 200 Einwohnern. Dort fielen wir ins Bett!
    Read more

  • Salar de Uyuni Tag 2

    January 10, 2023 in Bolivia ⋅ ☀️ 19 °C

    Am Tag 2 ging es weiter mit unserer Niederländisch/Deutsch/bolivianischen Reisegruppe 😁
    Wir sahen Felsformationen, den Anaconda-Canyon (der Fluss schlängelt sich durch deshalb der Name :D), Täler mit Lamas und Quinoa Bauern. Am Ende des Tages erklärte uns Ronaldo noch die Quinoa Produktion.
    Ronaldo lebt mit seiner Familie in Uyuni und arbeitet in der Hochsaison 3 Monate am Stück. Corona hat die Region sehr getroffen. Es ist immer interessant mit Einheimischen über das Land zu sprechen.
    Ein Führerschein der Klasse B (in Bolivien) reicht aus um Salar-Tourguide zu werden (Plan B für mich😄?)
    Read more

  • Salar de Uyuni Tag 3

    January 11, 2023 in Bolivia ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute ging es in die eigentliche Salar de Uyuni. Um 4 Uhr morgens fuhren wir los um den Sonnenaufgang auf der Kaktusinsel zu sehen. Die Kakteen waren riesig und der Sonnenaufgang wunderschön. Wir sahen zum ersten Mal die Salar de Uyuni🥰🥰
    Danach machten wir "funny pictures" und hielten am Denkmal der Dhakar Rallye die hier 2016 stattfand.
    Am Ende assen wir noch Lama Steak bevor die Tour beendet wurde.
    Wir mussten dann noch bis 22 Uhr auf den Nachtbus nach Sucre warten und verbrachten den Nachmittag mit unseren Niederländischen Freunden in Uyuni.

    Es war wunderschön aber um ehrlich zu sein hat es mich an meine Grenzen gebracht. Ergebnis von 3 Tagen in der Höhe von über 4000 -5000 Metern:
    Druck auf der Brust, Atemnot, taubes Gesicht, Nasenbluten, offene Lippen, Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen. Da halfen nicht mal mehr die Coca Blätter🫠

    Das Reisen bringt einen manchmal an die Grenzen und das sieht man oftmals auf den Bildern nicht:)
    Würde es aber wieder tun😄😄
    Read more

  • Sucre

    January 13, 2023 in Bolivia ⋅ ⛅ 22 °C

    Sucre-auch die weisse Stadt genannt- ist die offizielle Hauptstadt und UNESCO Welterbe.
    Die Stadt ist überraschend sauber und geordnet und hat eine der schönsten Kolonialen Altstädte in Südamerika.
    Wir liefen die letzten Tage ziellos durch das Getummel probierten Salteñas und Sopa de Mani und ich versuchte immer wieder Brumi zu beruhigen. Der bekam beim Anblick der Busse, Motorräder und Autos jedes Mal einen Herzinfarkt😅 (die Reifen kannst doch wegschmeissen, das ist doch nicht dene ihr Ernst!?)
    Ansonsten hat uns Sucre sehr gefallen und mit 2800m ist sie für uns mittlerweile niedrig und perfekt zum aklimatisieren!
    Am bestem hat mir der Mercado Central gefallen. Eine riesige Markthalle voller Essensstände und günstigem Mittagessem (pro Person 1€).
    Read more

  • Copacabana Titicacasee

    January 16, 2023 in Bolivia ⋅ ☀️ 15 °C

    Gestern ging es mit dem Nachtbus von Sucre nach La Paz und weiter nach Copacabana am Titicacasee.
    Der See liegt auf 3900m und ist der höchste schiffbare See der Welt.
    Wusstet ihr dass Bolivien eine eigene Marine hat-obwohl sie garkeinen Zugang zum Meer haben?😆 Sie verloren das Meer vor 150 Jahren im Krieg an Chile. Die Bolovianer geben die Hoffnung auf die Rückgewinnung nicht auf und feiern jedes Jahr den Tag des Meeres. Die Marine übt -bis es soweit ist- auf dem Titicacasee😀 Er ist 15 Mal grösser als der Bodensee.
    Copacabana ist ein Touristenort am Ufer und zugleich ein Wahlfahrtsort. Die Bolivianer lassen hier neue Autos einweihen.
    Read more

  • Isla del Sol

    January 17, 2023 in Bolivia ⋅ ☁️ 12 °C

    Am 17.01 ging es mit einem kleinen Boot auf die Isla del Sol im Titicacasee. Das Boot war sehr langsam und nach 2 Stunden kamen wir mit Kopfschmerzen von den Abgasen an😃
    Wir hatten uns für die Wanderung über die Insel entschieden. Seit kurzem können Touristen wieder in den Norden nachdem sich dort der Streit zwischen den Inselbewohnern beruhigt hat. Die Isla del Sol war für die Inka ein heiliger Ort und dort gibt es zahlreiche Tempel und Stätten. Wir waren aber so mit dem Weg beschäftigt dass wir das garnicht mitbekommen haben😄 Auf 4000m Höhe, extremer UV Strahlung und knappet Luft fühlte ich mich als hätte ich einen 10kg Rucksack an.
    Gestern liefen wir den Montaña Calvaria hinauf und hatten einen super Ausblick über den See.
    Read more

  • La Paz

    January 20, 2023 in Bolivia ⋅ ⛅ 7 °C

    Viele Menschen. Steile Hänge. Schrecklicher Verkehr. Extreme Armut. Österreichische Seilbahnen. Jeden Tag Feuerwerk. Einzigartige Stimmung. Einfach verrückt. Sowas wie La Paz habe ich noch nie gesehen. Die höchste Grossstadt der Welt mit über 4000m haut glaube ich jeden erstmal um. Der Hexenmarkt mit toten Lamababies und Cocablätter ist wohl am ungewöhnlichsten. Da die Stadt im Verkehrschaos versinkt werden seit einigen Jahren Seilbahnen gebaut, da Ubahnen hier nicht funktionieren. Es ist so ungewöhnlich über die Stadt zu schweben.Read more

  • Gründungstag Boliviens

    January 22, 2023 in Bolivia ⋅ ☀️ 19 °C

    Der 22. Januar wird in Bolivien gross gefeiert. Das merkten wir bereits, als uns Feuerwerke und Blaskapellen um 8 Uhr aus den Federn geworfen haben😅 In der ganzen Stadt wurde getanzt getrunken und gefeiert. Dazu reisten aus allen Teilen des Landes Bolivianer an und dementsprechend voll war es auf den Strassen.
    Seit 2009 erkennt Bolivien offiziell alle ethnischen Gruppen und indigenen Völker an. Deshalb auch die Regenbogenflagge.
    Wir haben heute an einer Stadtführung teilgenommen und sogar den bolivianischen Präsidenten gesehen😎😎
    Read more

  • Cochabamba

    January 24, 2023 in Bolivia ⋅ ☁️ 25 °C

    Reisen ist nicht immer einfach und schön und manchmal ist es verdammt anstrengend. Manchmal vermisst man Toilettenspülungen, saubere Betten, Trinkwasser und saubere geordnete Strassen. Man vermisst seine Freunde und seine Familie. Mir ging es gesundheitlich in Cochabamba weiterhin nicht besser und wir gingen zum Arzt. Er meinte mein Herz schlage zu schnell und mein Blutsauerstoff wäre wegen der Höhe zu gering. Ich habe Tabletten bekommen und danach war zumindest der Schwindel besser :) gerade fahren wir mit dem Bus nach Santa Cruz de la Sierra. Mit dem Rückflug von Brumi gab es 1000 Probleme und wir hoffen dass morgen alles wie geplant klappt. Nach 3 Monaten Nonstopp reisen merke ich gerade dass ich eine Pause brauche.Read more

  • Santa Cruz de la Sierra

    January 25, 2023 in Bolivia ⋅ ⛅ 18 °C

    400 Höhenmeter!- Endlich geht es mir wieder besser🥰
    Hätte nie gedacht dass es mich doch so umhaut.
    Nach einer abenteuerlichen 12h Busfahrt von Cochabamba nach Santa Cruz sind wir völlig erschöpft ins Bett gefallen. Morgen fliegen wir dann innerhalb von 45 Minuten wieder nach Cochabamba zurück. Macht zwar keinen Sinn aber Booking.com ist halt nicht immer die beste Plattform🙊🙊
    Santa Cruz ist tropisch und laut auswärtigem Amt aktuell nicht sicher weshalb es ganz gut ist dass wir hier nur eine Nacht bleiben🤷
    Morgen geht es für Brumi nach Hause🥺🥺
    Read more

  • São Paolo

    January 30, 2023 in Brazil ⋅ 🌧 28 °C

    Jetzt bin ich schon seit Donnerstag alleine in São Paolo - die grösste Stadt Südamerikas- und ich finde sie richtig toll! Eigentlich war ich ja schon in Brasilien aber da Peru aktuell komplett unmöglich zu bereisen ist, habe ich mich dazu entschieden Brumi noch ein bisschen zu begleiten und Brasilien nochmal zu besuchen😊 Die Stadt ist sehr urban, sauber, geordnet und hat riesige Parks! Gestern war ich mit Leuten aus dem Hostel unterwegs. Wir haben uns nur mit Google Translator unterhalten aber es hat super geklappt😊Read more

  • Quito

    February 3, 2023 in Ecuador ⋅ 🌩️ 16 °C

    Kerstin kam vorgestern nach São Paolo und wir erkundeten einen Tag gemeinsam die Stadt bevor es weiterging 🥰 Gestern flogen wir von São Paolo über Bogotà nach Quito in Ecuador! Wir waren ziemlich fertig nach dem langen Tag und gingen früh ins Bett. Heute besichtigten wir das historische Zentrum von Quito. Es ist Unesco Weltkulturerbe und hat zahlreiche Kirchen und Museen zu bestaunen. Vom Dach der Kathedrale aus hatten wir einen super Ausblick auf die Stadt und den Cotopaxi Vulkan- den höchsten aktiven Vulkan der Welt. Wir lernten dort auch Lenny kennen, der uns gleich fragte ob wir uns abend zum Essen treffen wollen😊 Danach besuchten wir noch eine der Hauptkirchen- innen komplett vergoldet! Leider durften wir dort keine Fotos machen.
    Gerade kommen wir vom Abendessen und haben uns super mit Lenny (auf spanisch) über Ecuador unterhalten. Er hat uns auch Tipps für die weitere Reiseplanung gegeben🤠
    Read more