Die Rommelpiste

Am Morgen fuhren wir zunächst nach Metlaoui, um den Wochenmarkt zu besuchen. Der Markt war bunt und lebendig, mit einer Vielzahl an frischen Lebensmitteln, Gewürzen und regionalen Produkten. NachdemLäs mer
Auf nach Mides

Nach vier wunderschönen Tagen auf dem Campingplatz CAPRAPICTI in Metlaoui haben wir uns heute Morgen herzlich von Ali und seiner Mutter verabschiedet. Nach knapp 80 Kilometern erreichten wir unserLäs mer
Mides Canyon

Am Vormittag stand noch Büroarbeit auf der Tagesordnung, bevor wir uns kurz vor 12 Uhr auf den Weg machten, den Canyon von Mides zu erkunden. Der Canyon beeindruckt mit seinen steilen, bizarrenLäs mer
Canyon de Tamaqzah (Tamerza)

Von Mides fuhren wir heute Morgen ins 8 km entfernte Tamerza, wo wir direkt vor dem Restaurant de la Soleil einen Platz fanden. Dort trafen wir auf den bekannten Führer Faruk, der uns anbot, unsLäs mer
Tozeur

Nach dem Frühstück setzten wir unsere Reise nach Tozeur fort, durch die malerische Berglandschaft Tunesiens. Doch die Ankunft wurde abenteuerlich: Unser Navi lotste uns mit dem Gespann mitten durchLäs mer
Star Wars Filmkulisse Mos Espa

Nach vier entspannten Tagen auf dem Campingplatz Coco Oasis in Tozeur brechen wir heute Morgen auf, um die berühmte Star-Wars-Filmkulisse Mos Espa in der Wüste nahe Nefta zu besichtigen. DiesesLäs mer
Chott el Djerid

Nach unserem Besuch in Mos Espa ging es zunächst zurück nach Tozeur, wo wir eine der wenigen Gastankstellen in Tunesien nutzten, um unsere Vorräte aufzufüllen. Von dort setzten wir unsere Reise inLäs mer
Wochensouk in Kebili

Heute Morgen waren wir als Erstes auf dem Gemüsemakt. Hier haben wir frisches Gemüse, Salat, Kartoffeln und Kamelfleisch direkt aus der Keule geschnitten gekauft. Nachdem wir unsere Taschen geleertLäs mer
Douz das "Tor zur Wüste"

Da Kébili nicht so viel zu bieten hat, fahren wir heute Morgen weiter in das 30 km entfernte Douz, das auch als „Tor zur Wüste“ bekannt ist. Hier werden wir jetzt etwas länger bleiben. WirLäs mer
Wochen- und Viehmarkt in Douz

Heute Morgen sind wir früh los, um den Viehmarkt und den Wochenmarkt in Douz zu besuchen. Der Viehmarkt liegt in direkter Nähe zum Campingplatz und ist ein faszinierender Ort, der schon in denLäs mer
Auf in die Wüste

Die letzten Tage verbrachten wir mit Ausruhen und Sonne genießen, bis wir uns entschieden, eine zweitägige Kameltour in die Wüste zu unternehmen. Die Voraussetzung war allerdings, Schlafsäcke zuLäs mer
Frohes Weihnachtsfest 🎄🎅

Wir wünschen Euch allen ein schönes Weihnachtsfest 🎄mit viel Gesundheit und weiterhin vielen schönen Reisen und Erlebnissen.
Viele Grüße aus Douz dem Tor zur Wüste
Sahara Festival in Douz

Das Sahara Festival in Douz stand in den letzten Tagen ganz im Mittelpunkt unseres Aufenthalts. Morgens war im Souk bereits einiges geboten: Gaukler, Schlangenbeschwörer und Artisten zogen dieLäs mer
Abschlußparade Sahara Festival in Douz

Die letzten Tage waren ein wahres Fest für die Sinne. Morgens starteten wir oft mit einem Besuch des Souks, wo wir die lebendige Atmosphäre aufsogen, bevor wir uns mittags auf den FestivalplatzLäs mer
Es geht weiter oder auch nicht 😪

Nach etwas mehr als zwei Wochen nehmen wir Abschied von Douz. Die Zeit ist wie im Flug vergangen, und besonders das Sahara Festival und unser Trip in die Wüste werden uns noch lange in ErinnerungLäs mer
Heute geht es weiter nach Matmata.

Nachdem Andrea, meine beste Krankenschwester, meinen Fuß täglich versorgt, gekühlt und gestern sogar getapt hat, geht es mir heute wieder so gut, dass wir unsere Reise fortsetzen können. Nach demLäs mer
Ksar Hallouf

Nach etwas Büroarbeit am Morgen setzten wir unsere Fahrt in Richtung Ksar Hallouf fort. Die Landschaft wurde zunehmend beeindruckender, und bald erreichten wir die steile Auffahrt, die hinauf zumLäs mer
Ksar El Ferech

Nach unserem Besuch im Ksar Hallouf setzten wir unsere Reise auf der alten Berberstraße fort. Da es schon später Nachmittag war, planten wir, maximal bis Chenini zu fahren. Doch als wir dasLäs mer
Das alte Berberdorf Chenini

Nach dem Frühstück machten wir einen letzten Rundgang durch das Ksar El Ferech, um die Atmosphäre dieses beeindruckenden Bauwerks noch einmal in Ruhe auf uns wirken zu lassen. Danach setzten wirLäs mer
Von Chenini nach Douiret

Am Nachmittag setzten wir unsere Reise durch die wunderschöne Gebirgslandschaft des Dahar-Gebirges fort. Die Fahrt bot immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die zerklüfteten Hügel, SchluchtenLäs mer
Douiret das verlassene Berberdorf

Nach dem gestrigen Büroarbeitstag stand heute die Besichtigung des alten Berberdorfes Douiret auf dem Programm. Das Dorf, das um 1850 etwa 3500 Einwohner zählte, war einst ein bedeutenderLäs mer
Ksar Ouled Soltane

Heute Morgen sind wir früh in Douiret aufgebrochen und nach Tataouine gefahren, wo donnerstags der große Wochenmarkt stattfindet. Auf dem lebhaften Markt haben wir uns mit frischem Obst, Gemüse undLäs mer
Zarzis

Seit Donnerstag genießen wir die Zeit in Zarzis bei Mohamed am Maldives Café Restaurant. Gestern Abend verwöhnte uns seine Frau mit einem köstlichen Essen: Pulpo auf Couscous und gegrillte DoradeLäs mer
Schwarzer Himmel über Djerba

Am Sonntag verabschiedeten wir uns von Mohamed und machten uns auf den Weg nach Djerba. Die Überfahrt über den beeindruckenden Römerdamm war ein Highlight. Der Damm, der ursprünglich von denLäs mer
Houmt Souk

Heute Morgen war es immer noch recht stürmisch, also genossen wir noch einen frisch gepressten Karotten-Orangensaft und einen Cappuccino bei Ali im La Rose, bevor wir den schönen Platz am StrandLäs mer
ResenärWow, einfach nur wow! Tolle Reise und weiterhin besondere Erlebnisse für euch
Womo TravelerVielen Dank 😀
ResenärVielen Dank für die Berichte aus den beeindruckenden Landschaften und Begegnungen. Weiterhin Glück und Gesundheit im Reisegepäck!
Womo TravelerJa wir sind sehr beeindruckt von der Herzlichkeit der Menschen.