Ouarzazate die Filmstadt 🎥

Was ist eine Filmstadt ohne Museum?
Unser erster Stopp in Ouarzazate ist heute das Filmmuseum.
Ouarzazate, die Stadt des Kinos, erzählt ihren Besuchern von ihren Dreherinnerungen, ihren Kulissen,En savoir plus
Ouarzazate Atlas Filmstudios

Seit den 1960er Jahren ist die Region Ouarzazate bei Regisseuren sehr beliebt. Die Vielfalt der Landschaften, die ethnische Vielfalt, das außergewöhnliche Licht, eine hohe Verfügbarkeit lokalerEn savoir plus
Kasbah Taourirt

Nach dem Besuch der Filmstudios stand heute Nachmittag nochmal Kultur auf dem Programm.
Die Kasbah von Taourirt wurde im 17. Jahrhundert vom Stamm der Glaoui erbaut. Sie ist berühmt für ihr hohesEn savoir plus
Ait Ben Haddou

Nach unserem schönen Aufenthalt vor den Toren Ouarzazates fahren wir in das ungefähr 30 km entfernte Ait Ben Haddou.
Ait Ben Haddou ist der wohl bekannteste Ksar Marokkos und sehr bekannt ausEn savoir plus
Weiterfahrt nach Marrakesch

Nach einer etwas unruhigen Nacht auf dem Parkplatz hinter demTizi n'Tichka Pass Pass fahren wir weiter nach Marrakesch. Hier finden wir vor den Toren der Stadt auf dem Stellplatz der Familie SchatzEn savoir plus
Der Alte Markt und die Gerbereien

Die letzten Tage haben wir damit verbracht unser SAT Schüssel wieder aufzubauen den Reciver anzuschließen, Wäsche zu waschen, einiges an Büroarbeit zu erledigen und natürlich die Sonne zuEn savoir plus
Die Wasserfälle von Ouzoud

Nach 8 Tagen auf dem Stellplatz der Familie Schatz fahren wir heute weiter zu den Wasserfällen von Ouzoud.
Über mehrere Ebenen aus rotem Fels stürzt der Fluss Oued Ouzoud insgesamt 110 Meter inEn savoir plus
Weiterfahrt nach Aholi

Nach einer nicht ganz so ruhigen Nacht, der Hahn des Stellplatzes 🐓 wusste nicht das er nur morgens krähen soll, brechen wir zeitig auf und machen uns auf Richtung Aholi.
Am späten VormittagEn savoir plus
Die Aholi Schlucht

Nach einer sehr kalten Nacht, geht unsere Fahrt in die Aholi Schlucht und zu den verlassen Minen weiter. Die wunderschönen Berge des Hohen Atlas geizen auch heute nicht mit den absolut tollstenEn savoir plus
Lost Place die Minen von Aholi

Ahouli (oder Aouli) ist ein verlassenes Bergbaudorf in Zentralmarokko. Einst eines der wichtigsten Bleivorkommen in Marokko, sind die Minen Ahouli und Mibladen heute aufgegeben.
Das französischeEn savoir plus
Die Minen von Aholi Tag 2

Nach einem sehr spannenden Tag gestern lassen wir es heute etwas ruhiger angehen. Wir machen uns mit dem Quad auf den Weg in das Arbeiterdorf der Mine. Nach dem wir das Geisterdorf erkundet habenEn savoir plus
Weiterfahrt nach Azrou

Nach einer sehr ruhigen Nacht in den Bergen fahren wir heute in das 150 km entfernte Azrou.
Azrou ist bekannt für seine Zedernwälder und die dort lebenden Berberaffen.
Kurz vor Azrou kommen wir anEn savoir plus
Die Zedernwälder und ihre Berberaffen

Südöstlich der Stadt ist der Zedernwald von Azrou der Stolz des ganzen Landes. Hier stehen marokkanische Zedern, von denen einige über 400 Jahre alt sind und bis zu 60m hoch werden. Zwischen denEn savoir plus
Meknès die Königsstadt

Nach ein paar ruhigen Tagen in Azrou steht mal wieder eine Stadt auf dem Programm.
Die kurze Strecke nach Meknès lässt sich sehr gut fahren, so das wir am frühen Mittag die Stadt erreichen. KaumEn savoir plus
Meknès Tag 2

Heute wollen wir uns das Mausoleum von Moulay Ismail und das Kara-Gefängnis anschauen.
Kurz hinter dem Bab El Mansour Laalej, das wir wegen Renovierungsarbeiten nur zum Teil sehen können, treffenEn savoir plus
Weiterfahrt nach Fes

Nach einer sehr ruhigen Nacht in den Bergen führen wir unsere Fahrt nach Fes fort und erreichen den Campingplatz Diamant Vert gegen Mittag. Auf dem großen Gelände finden wir noch einen schönenEn savoir plus
Fès die Königsstadt

Gestern den Tag habe ich mit arbeiten verbracht 😜 aber auch das gehört dazu.
Heute fahren wir zusammen mit Vera und Jens mit einem Taxi in Stadt. Wir lassen uns zum Stadttor Bab Rcif fahren. HierEn savoir plus
Das jüdische Viertel in Fes

Heute sind wir mit dem Quad in die Stadt um uns das jüdische Viertel anzuschauen.
Wir parken vorm Königspalast, den wir aber nur von außen anschauen können.
Am Bab Al Amer vorbei, kommen wir zumEn savoir plus
Weiterfahrt nach Torres-de-Alcala

Heute war fahren angesagt. Von Fes geht's über die recht gut ausgebaute N8 durch das Riffgebirge in das 220 km entfernte Torres-de-Alcala. Nach gefühlten 1000 Kurven und einigen dutzend BergkämenEn savoir plus
Cala Iris

Heute fahren wir weiter in das 5 km entfernte Cala Iris. Oben auf der Klippe befindet sich der
Camping Friends of Cala Iris. Ein kleiner aber durch seine besondere Lage interessanter Campingplatz.En savoir plus
El Jebha

Nach einer etwas stürmischen Nacht beschließen wir aufgrund der aktuellen Wettervorhersage lieber weiter zu fahren. Wir wollen es nicht riskieren auf dem steilen Weg vom Campingplatz stecken zuEn savoir plus
An der Küstenstraße entlang nach Steha

Nach einer sehr ruhigen Nacht vor dem Polizeirevier nutze ich den Vormittag um etwas zu arbeiten. Andrea nutzt die Zeit um mit Vera Shoppen zu gehen. 😁 Sie findet endlich eine Djellaba.
GegenEn savoir plus
Akchour Wasserfälle und Brücke Gottes

Nach den sehr wolkigen und leicht verregneten Tagen am Meer fahren wir wieder ins Landesinnere nach Akchour. Die letzten Kilometer vor Akchour durch die engen Kurven und die schmale Straße sind fürEn savoir plus
Akchour Wasserfälle

Nach dem Frühstück gehe ich mit Vera und Jens zu den Wasserfällen von Akchour. Andrea steckt die Kletterpartie von gestern noch in den Knochen, sie bleibt im Wohnmobil.
Die ca. 8km lange WanderungEn savoir plus
Chefchaouen die blaue Stadt

Gegen 15 Uhr erreichen wir Chefchaouen. Auf dem Campingplatz füllen wir unser Wasser auf und entsorgen unser Grauwasser. Da der Campingplatz total überfüllt ist fahren wir weiter auf einenEn savoir plus
Ellen's DiaryPrachtige foto's. Het is dan ook een mooie omgeving.