- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 26
- jueves, 28 de septiembre de 2023, 6:00
- ☀️ 25 °C
- Altitud: 341 m
NepalBagantol26°48’45” N 87°16’9” E
🐒☀️☺️
28 de septiembre de 2023, Nepal ⋅ ☀️ 25 °C
Bei meinen morgendlichen Laufrunden ist ist mir in den letzten Tagen aufgefallen, dass ich inzwischen immer wieder bekannte Gesichter treffe und man sich grüßt. Das klingt nach so etwas Nichtigem aber irgendwie ist es ein sehr schönes Gefühl, weil man sich dadurch direkt ein wenig zugehörig und nicht mehr so ganz so fremd fühlt.☺️
Morgens ist auch übrigens jeden Tag ein Transporter und mehrere Frauen unterwegs, die mit sich mit Besen ausgerüstet sehr adäquat um die Reinigung der Straßen kümmern. 🧹 Die Besen schauen auch sehr anders aus als bei uns und sind aus irgendwelchen getrockneten Gräser zusammengebunden.
Zum Frühstück gab’s heute zur Abwechslung mal Toast mit Peanut Butter und meiner neuen Mangomarmelade - sehr lecker.☺️👌 Als ich dann Händewaschen wollte ist auf einmal der Siphon des Waschbeckens abgefallen. Das habe ich dann erstmal so gelassen und mich Mittags drum gekümmert. Händegewaschen und Zähnegeputzt habe ich dann einfach über dem Duschabfluss. 😅
Als ich ins Krankenhaus kam habe ich erfahren, dass heute immer noch Streik ist und daher nur Minimal Betrieb stattfindet. 🤷♀️ Ein paar kleinere Eingriffe gab es allerdings bei uns zu tun. Bei einer Patientin, die vor ca. einer Woche einen großen Tumor der Bauchwand entfernt bekommen hat und der Defekt dann mit einem gestielten Hautlappen gedeckt wurde hat sich nun leider gezeigt, dass der Lappen nicht ausreichend versorgt wurde und nicht mehr vital war. So wurde hier, mal wieder ganz radikal einfach im Bett der Patientin ohne weitere größere Vorkehrungen, jedoch immerhin mit einem sterilen Verbandsset und der Klinge eines Skalpells angefangen den abgestorbenen Lappen abzutragen. Das sah echt verrückt aus .. 🫣 Die Patientin soll wohl heute im Laufe des Tages nochmal operiert werden um den Hautdefekt zu versorgen. (Es war allerdings nicht abzusehen wann genau das stattfinden wird) Das Legen eines venösen Zugangs (PVK) ist hier übrigens Aufgabe der Pflege und Stauschläuche gibt es hier keine. Da wird einfach ein Gummihandschuh genommen und so gestaut. 💡☺️
Außerdem kam eine Patientin, ich denke mal sie war die Bekannte von irgendwem oder so, denn zum einen wurde sie trotz Streik heute gesehen und zum anderen kam extra der Chefarzt mit dazu. Jedenfalls hatte sie eine sehr strak ausgeprägte Rektusdiastase (eine Schwäche der Mittellinie des Bauchs), sodass sie wie schwanger ausgesehen hat, obwohl sie es nicht ist. Das war sehr interessant, denn ich durfte die Patientin voruntersuchen und schon mal meine Einschätzung abgeben und danach haben wir noch besprochen wie es dazu kommt und was die nächsten Schritte sind. Da es wohl einige aktuelle Paper einer deutschen Forschungsgruppe dazu gibt meinte der Chefarzt dann, dass ich mir die heute mal durchlesen soll. 🤓Nachdem die OP erst für Ende November geplant wurde (ich denke aus Kapazitätsgründen) wurde heute dann an sechs verschiedenen Stellen eine Botoxinjektion in die seitlichen Bauchmuskeln durchgeführt. 💉 Dies ist eine anerkannte Bridging Methode. Die Wirkung dahinter ist, dass durch Abschwächung der seitlichen Bauchmuskeln deren Zug auf die Diastase verringert wird und die Muskeln gedehnt werden. So wird die Spannung über dem Defekt verringert und dadurch die Schmerzen im besten Falle ein wenig gelindert.
Gestern und heute haben den ganzen Tag schon viele Studenten auf der Station rumgewuselt, die ihre praktische Prüfung am Patienten ablegen mussten. Nach dem Eingriff meinte ein Kollege, dass ich zu einem der prüfenden Ärzte dazugehen soll und mir mal anschauen kann wie hier eine Prüfung abläuft. ☺️ Der Arzt war super nett und es war wirklich recht interessant und im Endeffekt auch sehr ähnlich zu dem wie es bei uns abläuft. Dass man dann zwischen Studenten, die alle gleich weit sind doch so große Unterschiede im Umgang mit Prüfungen, dem Auftreten und dem Wissensstand feststellen kann finde ich faszinierend. 🙊
Übrigens ich habe heute in den Patientenzimmern auch 2 solcher Geckos entdeckt,.. ich glaube die verfolgen mich jetzt!😜😂🦎
Danach war dann aber eigentlich auch alles erledigt und nachdem der OP, OPD, usw. geschlossen blieben ging ich dann um 12:30 Uhr nach Hause. 🦦
Dann habe ich erstmal jemanden bezüglich des Siphons angerufen, da kam dann auch direkt wer vorbei und hat es sich angeschaut und meinte ich solle kurz warten der Klempner würde dann kommen. Ja kurz hieß dann 2 Stunden später, aber dann war wieder alles erledigt. 😅👍
Sonst habe ich mir einen faulen Nachmittag gemacht, hab ungeplanterweise anstelle von 10 min Powernap 1,5h Mittagsschlaf gehalten und dann abends noch ein wenig über Rektusdiastasen gelesen.😴☺️Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 27
- viernes, 29 de septiembre de 2023, 7:03
- ☀️ 26 °C
- Altitud: 341 m
NepalBagantol26°48’45” N 87°16’9” E
Ein ruhiger Tag und ein schöner Abend🥰
29 de septiembre de 2023, Nepal ⋅ ☀️ 26 °C
Heute morgen war ich wieder mit Samir eine kleine und ganz gemütlich Runde laufen. ☀️Auf halben Weg haben wir noch Nikki aufgesammelt, sie gehört auch zu der Gruppe von Mountainbikern, die Samir betreut. Auf dem Rückweg haben wir die Runde dann bei ihr zuhause beendet um dort noch einen Masala Tea zu trinken und uns zu unterhalten. ☕️☺️Außerdem darf ich mir netterweise ihren Laufrucksack für den bevorstehenden Trailrun ausleihen. Ich hab meinen nämlich nicht dabei, konnte ja niemand wissen, dass ich hier bei einem Traillauf mitmachen werde.😂
Samir meinte dann schon, dass heute immer noch gestreikt wird und so war es dann auch. 🙈 Als ich auf Station ankam war alles wie leer gefegt, denn natürlich sind inzwischen auch kaum noch Patienten da, wenn die Notaufnahme nicht offen ist und keine OPs laufen. So war der Tag heute noch schneller wieder beendet als die letzten Tage und ich war nach nicht mal einer Stunde wieder zu Hause. 🙈Ich habe dann Bescheid gegeben, dass sie mich bitte anrufen sollen, falls die Notaufnahme geöffnet wird, denn da wird der Ansturm dann erwartungsgemäß riesig sein. Ich kann schon mal vorweg nehmen, dass niemand angerufen hat.🤷♀️
Ich muss sagen langsam nervt es ein bisschen mit dem Streik, da ich halt immer erst morgens erfahre wie es weitergeht. So kann man dann hinsichtlich Ausflügen auch nicht mehr wirklich groß was anfangen… 🙃Schauen wir mal wann der Normalbetrieb zurückkehrt.
Wieder zurück habe ich dann ein bisschen das Zimmer aufgeräumt, Wäsche gewaschen und mal eine halbe Stunde bei Sudoko die Sonne auf dem Balkon genossen. ☺️☀️ Das ist aber wirklich kaum auszuhalten weil es so heiß ist und einem überall die Suppe runterläuft. 🥵 Danach habe ich mich dann mal wieder an die DA gesetzt und auch bisschen was voran gebracht, sodass der Tag dann doch noch ganz gut genutzt war. 👩💻☺️
Am Abend war ich dann mit Mausami verabredet und wir sind bei tollem farbenfrohem Abendhimmel mit einer kleinen Rickschaw zu einem coolen Restaurant gefahren und hatten einen super netten Abend. 🥰 Zum Essen gab es Paneer (spezielle Käseart, eine Mischung aus Hallumi und Feta) Curry mit Garlic Naan und Biryani (gebratener Reis mit Gemüse und frischen Kräutern und Gewürzen) - sooo lecker! 😍🤤Wir haben uns auch wieder bestens verstanden und schon mal ein bisschen die Planung für die potentiell gemeinsame Tour vorangetrieben. 🤭🏔️☺️Nachdem wir so vollgegessen waren haben wir den Heimweg dann zu Fuß angetreten.
🦦Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 28
- sábado, 30 de septiembre de 2023, 7:00
- ☁️ 27 °C
- Altitud: 290 m
NepalLanghalichok26°47’26” N 87°17’24” E
Dharan Park Run 🏃♀️
30 de septiembre de 2023, Nepal ⋅ ☁️ 27 °C
Heute ist Samstag, daher stand heute wieder der Dharan Park Run auf dem Programm. 🏃♀️☺️ Wir spazierten zum Startpunkt und bevor der Startschuss um 7 Uhr fiel habe ich mich noch für den Trailrun am 14. Oktober angemeldet, der auch von diesen Leuten organisiert wird und hier in Dharan stattfindet. 1000NPR kostet die Anmeldung, also ca. 7€ und wenn ich es richtig verstanden habe bekommt man sogar ein T-Shirt, also wirklich super günstig.
Bei dem Lauf waren heute wieder sehr viele Kinder und Erwachsene dabei und so ging es auf die kurze 3km Runde. Danach haben wir uns heute ohne Fotosession und T-Shirt Verleihung direkt auf den Heimweg gemacht und haben dafür wieder für einen leckeren Tea bei Nikkis Eltern Stopp gemacht. ☕️Die sind super lieb und sofern es dir Sprache ermöglicht hat haben wir uns ein bisschen unterhalten und ich habe ein paar Sachen über klassische Getränke und deren Zubereitungen erfahren.
Gegen 9:30 Uhr war ich wieder zurück und nach einer Dusche bin ich dann zu dem kleinen Restaurant gegangen und habe da Thukpa mit Ei, einen Joghurt und Black Tea gefrühstückt. ☺️
Auf dem Rückweg hab ich noch ein paar Kekse mitgenommen, denn morgen wollen Samir, ein paar andere Verrückte und ich schon um 4 Uhr morgens losstarten um die Strecke für den Traillauf zu erkunden. 😅 Da brauch ich dann auf jeden Fall ein paar Snacks zum mitnehmen. 🍪
Ich hatte wahnsinniges Glück mit dem Timing, denn keine 5 Minuten nachdem ich wieder zurück war fing es auf einmal an heftig zu stürmen, zu gewittern und zu regnen. ⚡️🌧️🌪️ Dadurch war auch der Strom für ganze zwei Stunden weg.🙈
Sonst ist nicht viel passiert, mal wieder ein paar schöne Telefonate🥰, lesen und Doktorarbeit und dann ging’s früh ins Bett. 😴Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 29
- domingo, 1 de octubre de 2023, 4:10
- ☁️ 22 °C
- Altitud: 693 m
NepalMāchhāmārā Bhañjyāṅ26°50’6” N 87°14’59” E
Ein langer&ereignisreicher Tag☺️🏃♀️🌄
1 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ☁️ 22 °C
Der Wecker klingelte heute um 03:45 Uhr😂, um kurz nach 4 Uhr habe ich mich dann mit Samir und Nikki vor dem Guest House getroffen. Wir sind knapp einen km aus dem Campus Geländer rausgelaufen und haben dann dort ein „Tempo“, also ein Tucktuck genommen um zu dem Startpunkt des Trails zu kommen. 🛺 Diese kleinen klapprigen Fahrzeuge mit drei Rändern sind wirklich ein Erlebnis für sich. 😅Wir saßen zu fünft da drin und mussten ein wenig den Hügel hoch, diese Geräusche, die das Fahrzeug währenddessen hat verlauten lassen sind für mich ein wenig beunruhigend, aber offensichtlich ganz normal. 🫣😂
Der Ausgangspunkt ist eine bunt beleuchtete Brücke, hier haben wir dann noch Kilian getroffen, der ein super starker Läufer ist und sich aktuell in der Vorbereitung für die Auswahl der Elitegruppe der Gurkhas befindet. 💪 Ich muss sagen, der Laufrucksack, den ich mir von Nikki ausleihen darf ist mir definitiv mind. eine Nummer zu klein und schaut etwas witzig aus wenn ich ihn trage, aber es geht schon und ich bin sehr froh, dass ich ihn ausleihen darf. Gegen 04:45 Uhr starteten wir dann in der Dunkelheit mit Stirnlampe los. Nach kurzer Zeit teilte sich unsere 4er Gruppe ein wenig auf, ich lief mit Kilian und Samir und Nikki liefen gemeinsam. Zu Beginn gab es gleich mal einen recht langen Uphill Teil, der wirklich sehr anstrengend war. Nach 4km ging es dann wieder ein gutes Stück runter und gerade aus bevor kurz vor dem Wendepunkt nochmal ein Anstieg kommt. Der Wendepunkt ist der Gurkha Memorial Park, zu dem wir ja vor 2 Wochen schon mal gewandert sind. ☺️ Danach geht es den gleichen Weg wieder zurück. Landschaftlich war es sehr schön, zuerst die Dunkelheit mit Blick auf die Lichter der 🌃 und nach ca. der Hälfte des Hinwegs brach dann die Morgendämmerung herein🌄. Landschaftlich geht es andauernd durchs satte Grün, mit unzähligen Bäumen, Bananenstauden usw., immer wieder kommen kleine Häuschen daher und des öfteren hat man den schönen Weitblick auf Dharan und das flache Umland. Auf dem Rückweg war der erneute Anstieg echt kräftezehrend, wurde dann aber zum Glück mit 4km Downhill zum Schluss belohnt. Insgesamt waren es dann 20km und ca. 800 Höhenmeter, es hat mega viel Spaß gemacht, aber ich war ganz schön kaputt dann! 🥵 Dazu kam, dass es dann doch ein bisschen spät wurde und wir erst um 7:15 Uhr unten am Ausgangspunkt waren, ich dann ein Tempo erwischen musste, dann um 7:30 Uhr daheim war und um 8:15 Uhr schon wieder im Krankenhaus sein musste. 😅Daher erfolgte dann Dusche und Frühstück im Schnelldurchlauf und Zeit mich mal kurz 10 Min. auszuruhen war leider keine mehr.🫠
Im Krankenhaus gönnte ich mir nach der Morning Round heut nochmal ein zweites Frühstück mit den anderen, da ich bei der Visite erfahren habe, dass heute schon wieder eine Whipple OP bei einem Patienten mit Cholangiokarzinom auf dem Programm steht und es also wieder ein langer Tag im OP werden wird. 🙊
Heute hat die OP dann noch später als das letzte Mal angefangen, weil die Anästhesie irgendwie ewig gebraucht hat. 🙃 Die OP konnten wir heute nicht wie geplant durchführen, da der Tumor in einige der Gefäße eingewachsen war und so nicht vollständig reseziert werden konnte, außerdem sah auch die Gallenblase auffällig aus und ist möglicherweise schon befallen. Am Anfang habe ich nur zugeschaut und hatte heute nicht so einen guten Spot ergattern und habe nicht viel gesehen. 🙈Noch dazu kam, dass die Müdigkeit und Erschöpfung langsam durchkam und ich mich zusammenreißen musste mich gut zu konzentrieren. 🥱 In meinem Kopf hab ich schon den Plan geschmiedet heute nicht bis zum Schluss zu bleiben und zwischen 16 und 17 Uhr zu gehen. Spoiler: Daraus wurde nix! 😅 Nach dem Mittagessen gegen 14 Uhr wurde mir gesagt, dass ich mich einwaschen gehen soll. Das erfolgt hier übrigens noch mit reinem Waschen mit Wasser und Betadin und dann liegt auf dem sterilen Kittel noch ein zusätzlicher grüner Fetzen mit dem man sich die Hände abtrocknet (In D inzwischen eig. fast nur noch mit Desinfektionsmittel). Die ersten zwei Stunden hatte ich dann nicht wirklich viel zu tun und gesehen hab ich auch nicht viel. 🙃Das machte die Sache mit der Müdigkeit nicht besser und auch meine Beine hab ich ordentlich gemerkt bei dem monotonen Rumstehen. 🥴Dann wurde mir aber auf einmal das Gerät in die Hand gedrückt mit dem man den Dünndarm durchtrennt und gleichzeitig an beiden Enden versiegelt (chirurgischer Stapler). 🤭Das war echt sehr cool, dass ich das machen durfte! 😍 Später habe ich erfahren, dass einige meiner Kollegen das selber noch nie gemacht haben. 🙈 Das hat auf jedenfall dazu beigetragen, dass ich wieder wach war und die Zeit viel schneller vorbeiging. 👍 Wenig später durfte ich dann sogar nochmal eine wichtige Aufgabe in der OP übernehmen. So wurde mir der Faden im Nadelhalter in die Hand gedrückt und ich durfte die Anastomose (Neu-Verbindung) zwischen zwei Darmabschnitten nähen. 🙊☺️ Das ist gar nicht so unkritisch, da das natürlich ordentlich gemacht sein muss, damit die Darmteile gut miteinander verbunden sind und „dicht“ halten. Das war wirklich ein Highlight und ich habe mich total gefreut, dass ich das machen durfte! 🥳🥰
Gegen 18:15 Uhr war die OP dann fast vorbei und ich durfte schon mal gehen. Es gab dann wieder einen kleinen Abendsnack (kl. Portion Fried noodles) und Tee, den ich gemeinsam mit den anderen eingenommen habe. ☺️ Alle meinten dann, wann und wo die Party stattfindet? Denn das ist hier wohl so Usus, dass wenn man etwas zum ersten Mal machen darf man dann ne Party schmeißen muss. Schau ma mal 😄
Um kurz nach halb 7 machte ich mich dann ganz schön erschöpft aber sehr beseelt von diesem tollen und ereignisreichen Tag auf den Weg nach Hause. 🥱☺️
Da gab’s nochmal was zu essen und sonst habe ich mich nur noch in das lang ersehnte Bett gelegt und die Beine hochgelegt. 😴Leer más

Viajero🙃🙃 fast 😂 aber kein Wunder, sie ist halt auch über nen Kopf kleiner als ich
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 30
- lunes, 2 de octubre de 2023, 6:00
- ☁️ 25 °C
- Altitud: 328 m
NepalB.P. Koirala Institute of Health Sciences26°48’33” N 87°15’57” E
Seit vier Wochen in Nepal🌏🙊☺️
2 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ☁️ 25 °C
Von heute gibt es nur wenig spannendes zu berichten. ☺️
Es war wieder OPD Tag und wie es zu erwarten war herrschte heute ein riesen Ansturm nach den vielen Tagen Streik. 🫣So waren die Gänge und Zimmer dicht an dicht mit Menschen vollgepackt und es war fast kein Durchkommen. Obwohl die Patienten, die nicht dran sind eigentlich vor dem Zimmer warten sollen drängten sich die Leute andauernd wieder herein und das Zimmer war komplett voll. 🙈 Der Stapel mit den Patientenakten schien kein Ende zu nehmen, die Handschuhe mussten andauernd nachgefüllt werden, die Blöcke mit den Anforderungszettel der verschiedenen Untersuchungen gingen andauern zur Neige und so war es im Raum und auf dem Tisch ein unglaubliches Chaos und Gewusel gepaart mit einer enormen Lautstärke und Hitze. 🙃 Aber es gab wieder einiges spannendes zu sehen und ich konnte einige Leute selbst untersuchen. ☺️Danach war kurze Mittagspause, in der ich was gegessen habe und das Guthaben meiner nepalesischen SIM-Karte erneuern musste, denn heute sind die 28 Tage des ersten Pakets schon wieder abgelaufen. 600 NPR, also ca. 4,20€ habe ich für das neue Paket bezahlt, bei dem ich 47GB für die nächsten 28 Tage habe. 👌😅
Nach dem ambulanten OP am Nachmittag bin ich noch kurz mit ein paar Kollegen einen Tee trinken gegangen und dann war ich heute gegen 16 Uhr zuhause. ☺️ Ich hab dann mal wieder Wäsche gewaschen (freue mich wirklich schon wieder unglaublich auf ne Waschmaschine😅) und mir sonst einen gemütlichen Abend gemacht. 🧼🦥
Wahnsinn, dass ich heute schon seit 4 Wochen in Nepal bin. 🤭☺️Die Zeit ist bisher super schnell vergangen und es ist kaum zu glauben, was ich schon alles erlebt habe wenn ich die Zeit mal ein wenig Revue passieren lassen. 😍 Ich bin wirklich froh, dass ich das mit diesem online Tagebuch angefangen habe, denn so halte ich nicht nur euch auf dem Laufenden sondern halte vor allem auch für mich all die Erinnerungen und vielen Eindrücke fest, von denen sonst bei der Fülle davon sicherlich so einige verloren gehen würden. ☺️
Gleichzeitig ist heute der 02. Oktober, was bedeutet, dass ich genau heute in einem Monat (schon) wieder nach Hause fliegen werde. 🙊☺️
Als kleines Zwischenfazit nach 4 Wochen kann ich sagen, dass ich unglaublich froh bin mich in dieses Abenteuer gestürzt zu haben und wahnsinnig dankbar bin, dass bisher alles so reibungslos verlaufen ist. 🌏🙏☺️
Es war definitiv nicht immer nur easy going, aber ich hatte noch keine einzige Situation, in der ich mich ängstlich oder bedroht gefühlt habe. Ganz im Gegenteil ist es so toll zu sehen wie nett die Leute zu mir sind und versuchen mir zu helfen, bei allen Fragen und Anliegen, die ich habe. Ich habe schon jetzt so viel aus dieser Zeit mitgenommen, tolle Menschen kennengelernt und in allerlei verschiedenen Hinsichten so viel gelernt.
Ich bin schon ganz gespannt was die nächsten 4 Wochen noch für mich bereithalten werden. 🥰☺️🤞Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 31
- martes, 3 de octubre de 2023, 7:34
- ☁️ 22 °C
- Altitud: 966 m
NepalKhilji27°59’1” N 83°1’2” E
Nasenschmuck und Dhaka Topi 🎩✨
3 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ☁️ 22 °C
Nachdem es vom heutigen Tag nicht wirklich was neues oder spannendes zu berichten gibt folgt heute mal ein kurzer Bericht über nepalesische Kleidung und Schmuck.☺️
Da mir auf den Straßen aber auch im Krankenhaus schon aufgefallen ist, dass hier quasi jede Frau, egal ob jung oder alt, einen Nasenschmuck trägt mal größer, mal kleiner, mal ein Ring, mal ein Stecker mit oder ohne Anhängerchen, mal ein Piercing, mal mehrere, wollte ich mehr darüber erfahren und habe ein bisschen recherchiert. ☺️
Der Funktion der Nase wird hier nicht nur das Riechen zugeschrieben, darüber hinaus erhält sie in der ayuverdischen Medizin seit mehreren tausend Jahren noch weitere Bedeutungen. Sie ist mit der Fruchtbarkeit und die darin enthaltenen Organe mit dem Fortpflanzungssystem der Frau verbunden. 🤰
Manche sagen sogar, dass durch das Piercing die Schmerzen der Menstruation gelindert werden sollen. 🙊
Häufig bekommen Mädchen schon in jungen Jahren das Piercing. Spätestens bei der Hochzeit darf dieses Schmuckstück nicht fehlen, es gilt als sinnlichstes Accessoire und wird zu Ehren der Göttin der Vermählung, Parvati, getragen. 🙏☺️ Es soll das Ehepaar vor bösen Geistern schützen. Wenn eine Frau verwitwet wird der gesamte Nasenschmuck in der Regel abgelegt.
Im Volksmund wird das Piercing als "Nath" bezeichnet.
Heute hat die spirituelle Bedeutung im Volk wohl ein wenig abgenommen, auch alleinstehende Frauen tragen es oder es wird hauptsächlich des Modeaspekts wegen und nicht der Spiritualität wegen getragen.☺️✨
Die Steigerung des Nasenpiercings ist dann das Septum Piercing, „Bulaki“, das vor der Nasenscheidewand gestochen wird. Hier hängen häufig große Schmuckstücke dran, die bis auf/über die Lippe reichen. Dieses Schmuckstück hat ähnliche Funktionen wie das Piercing und soll zusätzlich die Schönheit der Frau hervorheben sowie ein Ticket in den Himmel bieten wenn man aus dem Leben scheidet.
Hier in Nepal ist die Farbe des Schmucks meist gold. ✨
Dhaka topi - die typisch nepalesischen Hüte der Männer, die man wohl tatsächlich auch nur in Nepal wiederfindet. Traditionellerweise tragen die Männer die Hüte eigentlich zu jeder Gelegenheit, sei es beim Arbeiten, Einkaufen, im Krankenhaus aber natürlich auch zu Festivitäten. 🎊Heutzutage wird das hauptsächlich noch von den älteren Männern so gemacht, bei der jungen Generation sieht man sie nur an besonderen Anlässen. Sie bekommen die Hüte wohl an bestimmten Feiertagen von ihren kleinen Schwestern geschenkt. Es handelt sich hierbei um einen handgefertigten Hut, dessen Stoff verschiedenste bunte, typisch nepalesische Muster schmücken und sich kein Hut dem anderen gleicht. „Dhaka“ übrigens weil der Stoff ursprünglich von dem gleichnamigen Ort in Indien importiert wurde. Am 1. Januar des Jahres ist sogar nationaler Dhaka topi Tag.☺️
Die Bilder habe ich aus dem Internet, aber auf einigen meiner Schnappschüsse der letzten Wochen findet man beim genaueren Hinschauen sowohl den Nasenschmuck als auch die Hüte des Öfteren wieder.☺️Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 32
- miércoles, 4 de octubre de 2023, 5:34
- 🌧 24 °C
- Altitud: 328 m
NepalB.P. Koirala Institute of Health Sciences26°48’33” N 87°15’57” E
Ein Morgen durch die Straßen Dharans🌆
4 de octubre de 2023, Nepal ⋅ 🌧 24 °C
5:30 Uhr: die Dunkelheit der Nacht wird zunehmend von dem Einbruch des Tageslichts verdrängt und es hat angenehme 25°C. ⛅️ Die Straßen sind noch nicht so voll und wuselig wie tagsüber aber trotzdem sind auch um diese Uhrzeit schon viele Menschen anzutreffen. Einige, die dabei sind ihre Stände und Läden zum Eröffnen vorzubereiten, andere, die bei den diversen Medizingeschäften Utensilien besorgen, viele, die selbst schon auf dem Weg zu einem der zahlreichen kleinen Märkte sind aber auch schon viele Sportler. Ob jung oder alt, auf dem Fahrrad, laufend oder bei einem der vielen „Outdoor Gyms“ hier sind wirklich viele fleißige „Early Birds“ unterwegs um die Gunst und Ruhe, sowie die etwas angenehmeren Temperaturen der Morgenstund’ zu nutzen. Wenn man durch die Straßen läuft kommt man an unterschiedlichsten Bauwerken vorbei. Von winzigen Hütten, die aus einfachsten Materialien zusammengeschustert sind und jeden Moment drohen auseinander zu fallen, aber ganze Familien darin wohnen, über unzählige dieser kleinen „ramschigen“ Shops, die vom Klopapier, Schokoriegeln, Guthaben für Handykarten, Brot und Getränken alles zu haben scheinen und man sich fragt, wie jeder dieser kleinen Shops sich wirtschaftlich halten kann, bis hin zu den großen, gut gepflegten Bungalow-artigen Häusern, die durch die lange Anwesenheit der Britischen Gurkhas entstanden sind. Daneben gibt es unzählige mal kleinere, mal größere Restaurants, Cafés, Ho(s)tels, Bäckereien, und andere Geschäfte. Die Hauptstraßen sind meist geteert und von dem Chaos und Wirrwarr der Stromkabel geschmückt, an den Kreisverkehren stehen häufig irgendwelche buddhistischen Statuen, am Straßenrand stehen immer wieder einfache Bänke, die als Bushaltestellen fungieren und auf den Straßen trifft man viele Hunde, die sich durch den Verkehr der Tuktuks, (Schul)Busse, Motorräder und Passanten schlängeln. Morgens liegen sie aber auch oft einfach mitten auf der Straße und die motorisierten Verkehrsteilnehmer müssen um sie herum fahren. 🐕👑
Wenn man morgens die Hauptstraßen entlang läuft braucht man auch einen guten Magen, denn hier werden bei den Metzger Shops, die Tiere quasi auf der Straße zerlegt und so läuft man dann häufig an Beinen inkl. Hufe einer Kuh oder einem abgetrennten Kopf vorbei, die geschlachteten Hühner sind dagegen fast harmlos anzusehen. Aber insgesamt kann ich da meinen Blick nur kurz dran vorbeischweifen lassen, denn das ist für mich so oder so ein krasses Bild und so früh am Morgen erst recht, beim damit einhergehende Geruch kann man allerdings leider nicht einfach nicht hinschauen. Gekühlt werden die Produkte übrigens nicht, sondern liegen dann einfach so in den Auslagen zum Verkauf.
Wenn man dann zu den naheliegenden Hügeln kommt, trifft man eine Vielzahl an jungen Männern, die für die Gurkhas trainieren. Heute waren es viele, die mit einem Korb (=Doko), dessen Trage am Kopf platziert wird und der mit Steinen befüllt ist den Berg hinauf laufen/gehen. Dies ist eine der Aufgaben bei der Rekrutierung, wenn man es schon in die fortgeschrittene Auswahlstufe geschafft hat, er heißt Doko-Lauf und ist 2,5 Meilen (=4km) lang, stehenbleiben oder zu langsam sein darf man hier nicht, sonst ist man direkt ausgeschieden. Ein verrückter und wirklich beeindruckender Anblick, der eine unglaubliche sportliche Leistung erfordert. 💪 Wenn man sich gegen 6:30 Uhr auf dem Rückweg zum Campus befindet dann ist von der morgendlichen Ruhe nur noch wenig übrig geblieben und das Gewusel auf den Märkten und den Straßen bereits im vollen Gange. Gerade auf dem Hauptplatz, an dem unzählige Jeeps, Busse, Tuktuks, Motorbikes usw. in die verschiedensten Himmelsrichtungen losstarten wimmelt es nur so an Menschen.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 33
- jueves, 5 de octubre de 2023, 6:00
- 🌧 23 °C
- Altitud: 378 m
NepalJalpāroḍ26°48’49” N 87°17’19” E
Abendlicher Ausflug 🛺🏍️🐄 🥛 🍌🥟🌙
5 de octubre de 2023, Nepal ⋅ 🌧 23 °C
Zunächst mal wieder kurz was aus dem Krankenhaus. 🏥
Ich merke wie bei vielen Sachen langsam eine Routine einkehrt und ich abends auch nicht mehr ganz so erschöpft bin. ☺️ Die Stationen haben sich nach der „Flaute“ des Streiks wieder zu Genüge gefüllt und die Tage haben wieder den ursprünglichen Umfang und Rhythmus eingenommen. Im OP darf ich mich öfter mal mit einwaschen, häufig schau ich dann aber auch einfach nur zu und kann selbst nicht so viel machen. 🤷♀️ Wenn ich nicht am Tisch stehe ist es manchmal auch ein bisschen langweilig, da 90% der OPs Entfernungen der Gallenblase oder Hernien-OPs sind und ich diese inzwischen schon sehr häufig gesehen habe. 🙈 Ist aber auch nicht weiter schlimm und ja auch total normal. ☺️Dafür unterhalte ich mich teilweise wirklich sehr nett mit meinen Kollegen und es wird auch mal rumgescherzt. Einer der Kollegen war 1,5 Wochen bei seiner Familie in Indien und hat uns heute einige typische Süßigkeiten mitgebracht .. unfassbar süß das Zeug, wirklich next Level. 😂😂🍬 Aber das Orangene (=Laddu) hat ganz gut geschmeckt.
Daran, dass ich oft einfach nicht weiß was besprochen/geplant/ausgemacht wird, da ich den Gesprächen nicht folgen kann hat sich leider wenig geändert. 🫠🙈 Das finde ich mal mehr und mal weniger schlimm…. Es führt halt häufig dazu, dass ich mich in Spontanität und Gelassenheit üben muss und oft einfach irgendwo mitkomme ohne so richtig verstanden zu haben was eigentlich der Plan ist. 🙃
So verlief es dann auch heute Nachmittag. Samir meinte er würde mir eine Bio Landwirtschaft von einem Freund zeigen falls ich Lust habe. Gegen halb 6 starteten wir dann von seinem Bike Shop aus los und fuhren zunächst mit einem Tuktuk über den Stachus zum in der Nähe gelegenen Shop/Büro des Dharan Runs. Von dort aus ging es auf dem Motorrad gemeinsam mit Ramwu, dem Vorstand des Dharan Run Vereins, ca. 15 min. aus der Stadt hinaus zu der Landwirtschaft. Wir waren leider ein wenig spät dran, sodass es schon dämmerte als wir dort ankamen. Allerdings ist der Hof etwas auf dem Hügel gelegen und so hatte man einen schönen Blick auf die Stadt und die Abendstimmung. ☺️ Der Hof selbst ist wirklich groß und es werden verschiedenste Blumen, Pflanzen, Obst- und Gemüsesorten angebaut sowie Hühner, Schweine und Kühe gehalten. Als wir ankamen waren die Inhaber gerade dabei die Milch aus den großen blauen Behältnissen in die kleinen Tüten abzufüllen, in denen die Milch hier verkauft wird - nix mit Tetrapacks. 🥛 Dann drehten wir eine Runde über den Hof und am Ende ließen wir uns noch kurz im dazugehörigen Bio-Laden nieder. Hier kann man selbst gemachten Honig, Obst, Gemüse, Milchprodukte, usw. erhalten. Auf einmal wurde mir eine kleine Mini-Banane erwartungsvoll in die Hand gedrückt, und wie die meisten wissen, hasse ich Bananen zu tiefst! 😂 Ich wollte aber nicht unhöflich sein und dachte mir in Kathmandu habe ich ja auch schon ein bisschen Banane gegessen. 🙃Und dann kam die große Überraschung, die kleine Banane hatte geschmacklich nichts damit zu tun, wie Bananen sonst schmecken und ich fand es sogar wirklich lecker(Ich habe die Minibananen immer wieder auf Reisen probiert, aber das hatte ich noch nie). 😁😍🙊 Nachdem ich das dann Kund getan habe, konnte ich gar nicht so schnell schauen und zack wurde mir gefühlt ne halbe Staude als Geschenk eingepackt. 🍌👍😂 Danach folgte aber eigentlich erst das wirklich ungenießbare… 🤢uns wurde dann ein Glas Mohi gebracht. Mohi ist wohl sehr verbreitet in Nepal und wird bei der Produktion des Joghurts/Quarks gewonnen. Ich glaube es ist sowas ähnliches wie die Molke (?). 🤷♀️ Jedenfalls fand ich es ganz furchtbar . 🙈🙈Es schmeckte leicht säuerlich/salzig und nach Stall und zu allem Überfluss hatte es noch lauter so Flocken in der Flüssigkeit. 😵💫Ich bin wirklich nicht heikel aber des war überhaupt nicht mein Fall. Aus Höflichkeit habe ich mir es aber natürlich trotzdem irgendwie runtergewürgt und innerlich ein wenig geweint als die nette Frau dann nach der Hälfte kam und mein Glas nochmal randvoll nachgeschenkt hat. 🥲🥲🥲 Das war wirklich eine Herausforderung das Zeug runter zu bekommen ohne Würgereiz zu entwickeln.
Danach machten wir uns auf den Rückweg und blieben noch bei der großen Obst- und Gemüsemarkthalle stehen, bei der wir gestern vorbei gelaufen sind. Ich liebe solche Märkte mit all der Vielfalt und den verschiedenen Sorten, jeder Stand sieht etwas anders aus und überall sind bunte Farben. 😍Es war auch so spannend zu sehen wie die Verkäufer da auf ihren kleinen Plattformen hockeln und sich für den Tag ihr „Office“ einrichten. 🙊 Schließlich fuhren wir wieder zurück zum Shop des Dharan Runs und aßen noch Vegetable Momos vom Street Food Markt. 👌Hier gibt es super viele verschieden Stände und es wuselt mal wieder nur so vor Leuten und Tuktuks. Anschließend machten wir uns dann zu Fuß auf den Heimweg. Es war ein sehr toller Ausflug und es ist einfach nochmal eine ganz andere Erfahrung wenn man mit „Locals“ unterwegs ist, die einem dann ihre Lieblingsspots in der Region zeigen, zu denen man sonst nie kommen würde.☺️
Wieder zu Hause angekommen telefonierte ich noch und nachdem dieser Eintrag fertig gestellt ist geht es auch ins Bett, denn es ist schon spät.😴😴🌙
Dieses Mohi Zeug liegt mir ganz schön im Magen .. ich hoffe das ist morgen verdaut. 😅🙃🙈Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 34
- viernes, 6 de octubre de 2023, 7:00
- ⛅ 25 °C
- Altitud: 342 m
NepalBagantol26°48’43” N 87°16’8” E
Nur noch zwei Wochen in Dharan🙊🔜🚌🏔️
6 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ⛅ 25 °C
Nachdem die Pläne hinsichtlich eines Treks gemeinsam mit Mausami schon konkreter wurden habe ich vor ein paar Tagen den Chefarzt dann mal angesprochen und vorsichtig nachgefragt ob es möglich wäre schon etwas früher abzureisen.🙊 Man muss sagen es trifft sich zeitlich ganz gut, denn ab dem 15. Oktober beginnt in ganz Nepal das größte und längste Festival, Dashain, das über 14 Tage geht und 5 Tage davon auch Feiertage sind, an denen quasi alles stillsteht. ☺️👌Also auch auf Ämter und im Krankenhaus ist dann nur minimal Betrieb ohne geplante OPs oder ambulante Sprechstunde. Diese Feiertage beginnen ab dem 21. und gehen bis zum 26. Oktober, also das Ende meines Aufenthalts hier. Als ich dann gefragt habe, war der Chef super nett und als ich meinen Satz angefangen habe mit „I wanted to ask if it is possible that I leave a bit earlier to-“. hat er dann gleich gesagt „-to travel!“. 😁☺️Er meinte er findet es schön wenn ich noch was vom Land sehe und ich darf so lange bleiben wie ich möchte und dass das kein Problem is wenn ich etwas früher losmöchte. 🥳☺️ Das hat mich natürlich total gefreut und heißt gleichzeitig, dass ich am 20. Oktober hier meine Zelte schon wieder abbrechen werde und dann die Zeit bis zum Heimflug mit Mausami unterwegs sein werde. 🚌 🏔️ 🥾 Wie ich gestern auch schon geschrieben habe, finde ich es sehr toll, dass ich mit einer Einheimischen unterwegs sein darf, da man so nochmal viele andere Sachen „off-Mainstream“ mitbekommt und es auch vieles hinsichtlich Kommunikation usw. erleichtert. 🥰 Der Plan ist den Annapurna Base Camp Trek zu machen, der je nach Variante ca. 5-6 Tage dauern wird. Der Start ist in der Nähe von Pokhara, also quasi auf der anderen Seite des Landes. Vermutlich werden wir auch wieder einen der tollen Nachtbusse nehmen um zu ihrer Familie nach Hause zu fahren, das ist so auf 2/3 des Weges und von dort aus dann nach Pokhara weiter. Den Trek kann man guten Gewissens ohne Guide machen und so wird die ganze Sache vermutlich auch nicht mal wahnsinnig kostspielig. Ich freue mich wirklich total und bin schon ganz gespannt! 😍😍Das wird bestimmt ein toller Abschluss meiner Zeit hier in Nepal. ☺️
Heute musste ich schon etwas früher im Krankenhaus sein, da um 8:00 Uhr eine Lecture stattgefunden hat. Ein ehemaliger Professor der Universität hat einen Vortrag über Brust und axilläre Lymphknoten gehalten. Dies gehört hier nämlich mit in den allgemeinchirurgischen und nicht in den gynäkologischen Bereich. Es war sehr interessant und kurzweilig und mal eine nette Abwechslung. ☺️ Ansonsten stand das übliche OPD an und danach bin ich kurz etwas Mittagessen gegangen aber danach noch mal ins Krankenhaus. Heute ist ja Freitag und daher eigentlich ein freier Nachmittag und keine ambulante OPs. Aber ich dachte mir ich gehe heute noch mal in die Notaufnahme. Hier habe ich dann noch ein paar Stunden verbracht und wieder einige spannende Fälle gesehen. Unter anderem einige teilweise nekrotisierende Füße bzw. Zehen. Dann bin ich kurz für eine Stunde nach Hause und auf 17:30 Uhr noch mal zur Evening Round ins Krankenhaus gegangen. Das war dann auch nochmal interessant und ich finde es zwar schon krass wie lange die Tage dadurch von jedem einzelnen Arzt werden, aber es führt definitiv zu einer guten Patientenbetreuung, da jeder PatientIn mehrmals täglich in der großen Runde durchgesprochen wird. Gegen 19:15 Uhr hat mich dann die Motivation verlassen, vor allem weil auch erstmal wieder noch zahlreiche Untersuchungen bei den Patienten in der Notaufnahme laufen mussten bevor weitere Schritte initiiert werden können. So machte ich mich dann grad auf den Weg nach Hause, als ein Kollege auf dem Moped an mir vorbei fuhr, dann stehen blieb und gefragt hat wo ich hingehen würde und ob ich schon gegessen habe. Nachdem ich zweiteres verneint habe meinte er ich soll aufsteigen und wir gehen kurz gemeinsam was essen. ☺️ Das war super nett und wir haben uns auch gut unterhalten. Er hat ein kleines Aquarium in seinem Zimmer mit vier Goldfischen, die nach ihm und seinen drei Kollegen benannt sind, die alle gemeinsam vor 2 Jahren gleichzeitig angefangen haben. Fand ich sehr witzig. 😂 Zum Essen gab’s Thakali Khana. Es ist im Grunde wie Dal Bhat, nur noch mit ein paar weiteren kleinen Beilagen, wie Spinat, mini Pommes usw. - es hat so lecker geschmeckt und schon auch nochmal deutlich besser als das was ich da in dem Schuppen beim Krankenhaus gegessen hab. 🙊☺️ Das war wirklich ein schönes und sehr spontanes Ende zu diesem Tag. Zuhase habe ich nur noch ein bisschen was am Laptop gemacht und telefoniert.
🔜😴Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 35
- sábado, 7 de octubre de 2023, 6:30
- ☁️ 20 °C
- Altitud: 1.444 m
NepalḌā̃ḍāṭol26°52’18” N 87°18’30” E
Fotosession&Wanderung nach Bhedetar⛰️
7 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ☁️ 20 °C
Heute Morgen ging es wieder zum Park Run, diese Woche ohne Samir, denn er ist gestern nach Indien gefahren. Das ist aber kein Problem gewesen, denn ich kenne dort inzwischen ja auch schon einige Leute☺️. Es haben ca. 250 Leute mitgemacht heute und danach hat wieder die reinste Fotosession stattgefunden, da ganz viele Leute gerne Bilder mit mir machen wollten. 📸😁 So kurz nach dem laufen, komplett durchgeschwitzt und mit hochroter Birne fühle ich mich jetzt zwar nicht wirklich fotogen, aber was soll’s. 🤷♀️😅 Anschließend wurde ich dann wieder zum Frühstück in die nahe gelegenen Location eingeladen und ich habe gefragt ob ich ein paar Blicke in die „Küche“ dort werfen darf. Wirklich beeindruckend wie die da mit den einfachsten Mitteln und super wenig Platz für so viele Leute Essen und Milk Tea zaubern. 🙊☺️ Es waren nämlich sicher über 30 Leute, die da versorgt wurden, alles Volunteers, die tatkräftig unterstützen. 💪 Ich glaube aber sie haben noch eine zweite Küche dieser Art, weil manchmal von irgendwo her dann die Töpfe reingetragen kamen. 🍜
Danach hat mich einer von ihnen ein Stück in Richtung des Campus mitgenommen und den Rest bin ich zu Fuß zurück. Da habe ich dann 1,5h Zeit gehabt um zu duschen, ein bisschen zu ruhen und nochmal was kleines zu essen, denn um 10 Uhr holte mich Ramwu wieder ab und wir starteten zu einem Ausflug☺️(Ich hatte mal wieder keine Ahnung was geplant ist, ob gewandert wird oder einfach irgendwo hingefahren wird - es war eine Überraschungstüte🎊😅). Zunächst fuhren wir wieder zu dem Shop, wo wir noch zwei andere, beide namens Indra, getroffen haben, die ebenfalls mitgekommen sind. Zum Ausgangspunkt brachte uns ein Tucktuck und es war der gleiche, an dem auch der Traillauf losgeht, heute sind wir allerdings in die andere Richtung gegangen (Es wurde also eine Wanderung😁). Der Weg führte durch dichten Jungel, sodass man die kleinen Pfade die meiste Zeit nur erahnen konnte und sich richtig durch das Dickicht kämpfen musste. 🌿🥊Alleine wäre mir das ein wenig ungeheuer gewesen, da die anderen aber ja wussten wo es lang ging war es eigentlich ganz witzig und sehr abenteuerlich. 🙊☺️Das Wetter war bewölkt-regnerisch und daher hatte es eine wahnsinnig hohe Luftfeuchtigkeit und so mancher schöner Ausblick ist uns dadurch vorenthalten geblieben. ☁️🌧️☁️Aber es hatte dafür eine echt coole mystische Stimmung und war dafür nicht so heiß. Allerdings musste man dadurch ein wenig auf eventuelle Blutegel aufpassen, was uns glücklicherweise gelungen ist, aber wir haben schon einige gesehen. Der Pfad schlängelte sich den Berg hoch und die Natur war so beeindruckend grün und üppig, teilweise uralte Bäume, dann wieder kleine freche bunte Blumen - da verging die Zeit wie im Flug. ☺️ Nach gut 2h sind wir an einer historischen Stätte angekommen, die früher einen Grenzpunkt darstellte. Einen Ausblick hatten wir leider auf Grund des Wetters keinen, aber es war trotzdem ein cooler Ort und wir haben hier eine kurze Pause eingelegt und ein bisschen „gebrotzeitelt“ - Kekse und Bananen, meine neuen Grundnahrungsmittel😂😂.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 35
- sábado, 7 de octubre de 2023, 11:04
- ☁️ 22 °C
- Altitud: 1.399 m
NepalLopseḍā̃ḍā26°51’30” N 87°19’15” E
Teil 2 & Bilder zur Wanderung 📸☺️
7 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ☁️ 22 °C
Danach ging der Weg noch ein Stückchen weiter, teilweise durch zahlreiche Gebetsfahnen hindurch, was einfach jedes Mal wieder ein tolles Bild abgibt. 😍Der Weg brachte uns zum Pathivara Tempel, der wohl sehr bekannt ist und auch Leute von weiter weg extra dort hinkommen. Ein wirklich besonderer Ort mit zwei Tempeln, die durch eine Straße von Glocken verbunden sind. 🔔 In den Tempeln werden kleine Sachen wie Obst, Schmuck oder Geld an die Götter geopfert und die Glocken werden geläutet um die guten Geister zu rufen und die bösen zu vertreiben. Nach Besichtigung des Tempels, übrigens nur barfuß, haben wir vom Priester noch das Segenszeichen Tilaka bzw. Tika auf die Stirn gemalt bekommen. Es ist ein gelb roter Punkt/Strich und wir auf die Stelle zwischen den Augen gezeichnet, die als „drittes Auge“ und Ort, an dem besonders viel Energie fließt betrachtet wird. Nachdem wir zahlreiche Bilder gemacht haben gab es dann noch einen kleinen Snack: Sel Roti. Ein ringförmiges, frittiertes Gebäck aus Reismehl. Eigentlich ganz lecker, aber frittierte Sachen werden nie zu meine Favoriten gehören. Das Gebäck ist eher süßlich und man kann es einfach pur essen oder und das fand ich wirklich wild, das haben die anderen gemacht mit Kartoffeleintopf(?) und Chilis. 🫣 So oder so, gut gestärkt haben wir uns dann auf die Schlussetappe Richtung Bhedetar gemacht. Der Weg ist sehr besonders und schaut aus wie ein riesiges Spinnennetz. 🕸️ Denn es verlaufen zahlreiche Schnüre, die von ganz unten bis zu den Tempeln hoch verlaufen (ca. 15 Min. Fußmarsch), es heißt, dass alle Wünsche in Erfüllung gehen wenn man es schafft seine Schnur bis obenhin zu bringen, ohne dass sie abreißt oder hinunterfällt. 🙊Nach ca. 8km und 1000 Höhenmeter sind wir in Bhedetar angekommen, einem netten kleinen „Berg“Dörfchen, das aber relativ viele Unterkünfte und Restaurants usw. hat, da wohl sehr viele indische Touristen dorthin kommen. Einer der Hauptgründe dafür ist wohl, weil der indische Staat Bihar, der direkt an der nur wenige Stunden entfernten Grenze liegt, einer der wenigen in Indien ist, in dem Alkohol verboten ist - hier in Nepal dagegen nicht. 😅🍻 Ein typisches alkoholisches Getränk für die östlichen Bergregionen Nepals ist Tongba. Es besteht aus einer speziellen fermentierten Hirseart, die dann mit heißem Wasser (mehrmals) aufgegossen wird und einem großen Gefäß aus Metall oder Holz serviert wird. Auch wir haben ein solches zu uns genommen, es hat einen schwer zu beschreibenden, leicht süßlichen Geschmack und ich muss sagen nach dem Getränk am Donnerstag schmeckte es wie die reinste Delikatesse. 😁Außerdem war es das erste alkoholische Getränk, das ich seit 5 Wochen zu mir genommen hab. 🙊 Dazu gab es dann einen nepalesischen Salat, der sich aus rohen Zwiebeln, Chilli, Maiskörnern und Karottenstücken zusammensetzt und Egg Chowmein, also gebratene Nudeln. Danach haben wir einen Local Bus genommen, der uns auf serpentinenartigen Straßen in ca. 30 min. für weniger als 1€/p.P. zurück nach Dharan brachte. Der Ausflug war wirklich toll und hat super viel Spaß gemacht. Besonders der Tempel ist wirklich ein sehr beeindruckender Ort und wieder einmal toll ihn gemeinsam mit den Einheimischen zu besucht zu haben. 🙏☺️ Zwischenzeitlich war es ein bisschen frisch, weil wir durch die Luftfeuchtigkeit aber auch kurzfristige Regenschauer ganz schön nass geworden sind und die 1000m Höhenunterschied auch noch ihr übriges beigetragen haben. So war ich dann ganz schön kaputt und müde als wir aus dem Bus ausgestiegen sind. 😴 Indra hat mich dann noch ein Stück in Richtung Campus mitgenommen und dann habe ich mir noch einen Cappuccino als krönenden Abschluss dieses Tages gegönnt. 🙌 Als ich dann nach Hause spaziert bin habe ich entschlossen meine Pläne, morgen wieder um 4 Uhr morgens mit Kirun zusammen die gleiche Strecke wie letzten Sonntag zu laufen, abzusagen, da der heutige Tag schon lange war und ich morgen nicht um 3:30 Uhr schon wieder aufstehen wollte, vor allem auch mit dem Wissen, dass danach wieder der Tag im Krankenhaus ansteht. 🙈🙈Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 36
- domingo, 8 de octubre de 2023, 6:00
- ☁️ 23 °C
- Altitud: 339 m
NepalBagantol26°48’44” N 87°16’9” E
Stromausfall im OP 😅💡
8 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ☁️ 23 °C
Das erste, das ich mir gedacht hab als heute morgen der Wecker gegangen ist: „Gott sei Dank musste ich nicht schon um 3:30 Uhr aufstehen!“😂
Im Krankenhaus waren heute zwei recht interessante Fälle. Neben dem Routine-OP, in dem heute wieder einige Gallenblasen und Hernien operiert wurden, gab es nämlich noch einen Fall im OP der Notaufnahme, zu dem ich mitgehen und -machen konnte. ☺️ Es war ein riesiger Abszess im gesamten Genitalbereich, der sich vom Schambein seitlich bis zum Po erstreckt hat. 🫣 Also eine sehr große Abszesshöhle, die sich sowohl in die Länge als auch in die Breite eine große Strecke erschaffen hat. Es kam sehr viel Eiter und es dauerte wirklich lange bis man mal das gesamte Ausmaß ertasten konnte (Der Patient hat sicherlich auch mal wieder wahnsinnig lange gewartet, bis es dann gar nicht mehr ging, denn ein Abszess in diesem Ausmaß wächst nicht über Nacht..🙈). Er hat auch schon Zeichen einer Sepsis entwickelt und lag mit Schüttelfrost auf dem OP-Tisch. Die ganze Sache wurde dann noch etwas spannender als zwischendurch auf einfach der Strom für einige Minuten ausgefallen ist und der ganze OP-Saal stockfinster wurde und außer dem Überwachungsmonitor der Anästhesie alle Geräte ausgegangen sind. 😂😂🙈 Meine Kollegen haben mich dann nur schmunzelnd angeschaut und meinten „Welcome in Nepal Anna, that’s how we operate here.“ 🤷♀️😁 Keine 10 Min. später hat sich das ganze dann nochmal wiederholt, da konnten wir uns dann alle einen kurzen Lacher nicht verkneifen. Danach ging es wieder zurück in den R-OP und dort war dann auch noch ein interessanter Fall und zwar wurde da ein Spalthauttransplantat auf einen großen Wunddefekt am Fuß angebracht. Dafür muss man dann erst i.d.R. vom Oberschenkel, einen dünnen Haut“fetzen“ abschaben. Dieser wird dann präpariert, also viele kleine Schnitte reingemacht, damit man ihn besser dehnen und so mehr Wundfläche abdecken kann. In Deutschland gibts es dafür spezielle Geräte, die das übernehmen, hier werden auf einem kleinen Tischchen mit einem Skalpell viele kleine Schnitte gesetzt um so zu einem ähnlichen Ergebnis zu kommen. 🙊Das schaut echt verrückt aus und ist irgendwie sehr faszinierend. Dann war es auch schon wieder 17 Uhr und ich bin nach Hause gegangen. Auf dem Heimweg hab ich dann meine liebe Mami zu ihrem Geburtstag angerufen.🥰🥳
Damit war der Tag allerdings ausnahmsweise noch nicht vorbei, denn meine Kollegen meinten schon heute, dass abends eine kleine Party/Gathering ist, wozu ich auch eingeladen bin. Ich habe dem ganzen aber noch nicht so ganz geglaubt, weil es das Mitte der Woche auch schon mal hieß und dann war am Ende doch nix.😅 Gegen 19 Uhr hat mich dann aber einer der Kollegen angerufen und Bescheid gegeben, dass er mich in 15 min abholt. ☺️
Ich bin mal wieder sehr ahnungslos was mich da erwartet aber bin sehr gespannt und freue mich total, dass ich dabei sein darf. 🙊😁☺️🥳
Ich werde morgen berichten.💃Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 37
- lunes, 9 de octubre de 2023, 8:00
- ☀️ 26 °C
- Altitud: 341 m
NepalBagantol26°48’45” N 87°16’9” E
Was ne Party 😂🙌🥳💃🍻
9 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ☀️ 26 °C
Was war das für ein unglaublich lustiger und toller Abend gestern, ich muss immer noch richtig lachen wenn ich ihn Revue passieren lassen!😂☺️
Ich wurde um 19:30Uhr von einem der Kollegen abgeholt und wir fuhren in ein Restaurant/Pub in der Nähe. Als wir ankamen lief auf dem Fernseher die Bundesliga, das fand ich schon mal ziemlich lustig. 😅Nach und nach trudelten dann alle ein und es war am Ende das komplette Team mit insg. 15 Leuten (alles Männer und ich😂) da, von den Juniors bis hin zu den Assistent Professoren(AP)! (Nur der Chefarzt nicht) Was mir direkt aufgefallen ist und was ich richtig toll finde, die Hierarchie, die im Krankenhaus ja wirklich sehr stark gelebt wird, mit kleiner Verbeugung gegenüber den APs und direkt aufspringen wenn sie in den Raum kommen usw., war an diesem Abend nicht im geringsten spürbar - also wirklich kein bisschen! Alle lagen sich in den Armen und haben auch ohne die Anwesenheit der anderen Person so wertschätzend und respektvoll voneinander gesprochen. 🙌☺️
Es dauert dann nicht lange und der Tisch war gefüllt mit Gorkha Strong, dem lokalen Bier, das stolze 8% hat und wirklich sehr gut schmeckt. 🍻 Auf dem Fehrnsehr wurde dann von Fußball zu Cricket gewechselt, das ist hier sehr beliebt. Zum Essen gab es verschiedenste Vorspeisen, Mais, frittiertes Gemüse oder Käse, Momos, Chicken Wings und später noch Pizza und gebratenen Reis, dies kam einfach alles auf die Mitte des Tisches, und jeder hat zugelangt, wo er wollte, ein bisschen wie in Spanien mit den Tapas. ☺️Die Stimmung war sehr ausgelassen und die andern legten ein ganz schön ordentliches Tempo vor. 😅 Manche haben auch relativ früh auf Whisky (plus Cola) gewechselt, dementsprechend stieg der Alkoholpegel sehr schnell an. Ich habe gut mitgehalten, aber trotzdem ein paar Gänge ruhiger gemacht als die andern, was auch immer noch vollkommen ausreichend war. ☺️Es wurde wahnsinnig viel gelacht, teilweise hab ich ihren Gesprächen einfach zugehört, nichts verstanden, aber mit gelacht, weil es einfach ansteckend war. 😁Aber auch mit mir haben sie sich sehr viel unterhalten, von Fußball in Deutschland, den Unterschieden im Krankenhaus, meinen Erfahrungen hier bis jetzt, welche Orte ich schon besucht habe oder noch besuchen sollte, usw. ☺️ Ein sehr besonderen Moment war als ich mit einem der Kollegen gesprochen habe, mit dem ich mich auch letztens im OP länger unterhalten habe und wir darauf gekommen sind, dass ich schon viele Länder der Welt bereisen durfte. Ich habe ihm dann berichtet, dass meine Eltern ihr Geld am liebsten dafür ausgegeben haben und es immer noch tun, um uns die Welt zu zeigen, da das für sie bzw. uns wertvoller als alles andere Materielle der Welt ist. 🫶☺️Er hat dann gestern extra noch mal angesprochen, dass ihm dieser Satz so sehr im Kopf hängen geblieben ist und dass er dies auch seiner Frau erzählt hat und sie nun vermutlich anstelle sich ein neues Auto zu kaufen, eine Reise machen werden. Das fand ich sehr toll und hat mich mega gefreut, dass nicht nur ich von ihnen wahnsinnig viel mitnehmen und lernen darf, sondern dass vielleicht auch ich ihnen ein paar Anstöße geben kann. ☺️
Man hat richtig gemerkt, was für eine tolle Gemeinschaft sie alle sind und wie sehr sie durch die unzähligen Stunden, Aufgaben und Herausforderungen, die sie Tag ein Tag aus im Krankenhaus gemeinsam bewältigen müssen, zusammen geschweißt sind und einfach eine gute Stimmung herrscht. Ich habe noch nie mitbekommen, dass sich irgendjemand wen angemotzt oder angeschrien hat. Das finde ich wirklich toll! Zwei der Kollegen haben sich an einem Tisch zurückgezogen, um Schach zu spielen, viele von ihnen rauchen und auch eine Shisha kam irgendwann auf den Tisch. 😅Sie haben mir prophezeit, dass wenn sie feiern ordentlich feiern und ich hatte ja wenig Vorstellung wie das hier so abläuft, aber ich muss sagen sie haben ihr Wort definitiv gehalten.🥳💃 Wir haben alle unglaublich viel gelacht und jeder hatte sehr viel Spaß. ☺️Es war auch besonders, dass die Juniors im ersten Jahr dabei sein durften, denn ich habe gelernt, dass sie eigentlich in den ersten sechs Monaten das Krankenhaus gar nicht verlassen dürfen. 🙈🙈 Offiziell auch nicht um was essen zu gehen, das müssen sich dann ins Krankenhaus liefern lassen. 😳(glaube ganz daran wird sich aber nicht gehalten) Da sich aber wohl beide ganz gut anstellen wurde es ihnen erlaubt an dem Abend teilhaben zu dürfen. Auch wieder eine weitere, kaum vorstellbar, Sache… 🫣🙊
Als das Cricket Spiel zu Ende war, wurde zu Musik gewechselt und die Zeit ist wie im Flug vergangen. Ich habe mich dann auch mit dem einen AP länger über alles mögliche unterhalten und irgendwann meinte er dann, dass er mir noch mal ein Kompliment machen müsse für für meine Nähte, die ich bei der Whipple OP zeigen durfte. Er meinte, ich solle unbedingt etwas chirurgisches machen, da ich eine sehr ruhige Hand und gute Fähigkeiten habe. 🙊
Zu dem Zeitpunkt ist sicherlich schon das ein oder andere Bier geflossen aber trotzdem hat es mich riesig gefreut, so ein nettes Kompliment zu bekommen.☺️🙌
Auf einmal war es schon 12:00 Uhr und die Besitzer wollten Feierabend machen. 😅Daraufhin machten wir uns allmählich auf den Weg aber der Abend sollte damit noch nicht vorbei sein. Wie ich schon erwähnt hatte, war der Alkoholpegel bei allen wirklich nicht gerade im fahrtüchtigen Bereich, dennoch setzen sich alle auf ihre Motorräder, zum Großteil ohne Helm, bzw. einer hat sogar ein Auto, in dem ich dann auch mitgefahren bin und so ging es zurück auf dem Campus. Ich muss sagen betrunken im Straßenverkehr teilzunehmen ist wirklich etwas das ich absolut überhaupt gar nicht befürworte. 🙅♀️Aber in dieser Situation ist mir leider nicht viel anderes übrig geblieben als dort mit zu fahren, denn sonst wär ich dort gestrandet. 🥲Einer der Kollegen meinte dann noch scherzhaft, als wir losgefahren sind „We will meet at Raghaw‘s room or in the ER (=Notaufnahme)“🙃🫣😅 . Naja glücklicherweise ist alles gut gegangen und so trafen wir uns noch in dem Apartment von einem der Kollegen. Das war auch sehr spannend für mich mal zu sehen, wie die hier so wohnen. Und ehrlicherweise es hat mich ein wenig erschreckt. 🫣Als Wohnung kann man das kaum bezeichnen, denn das Ganze ist nur wenig größer als das Zimmer, in dem ich untergebracht bin. Nur noch mit zusätzlicher kleiner Küche. Aber der Zustand ist ein vielfaches schlechter als der meines Zimmers. 🙈 Insgesamt ist also wahnsinnig wenig Platz, und es ähnelt eher einer kleinen Studentenbude, als eine wohnlichen und gemütlichen Bleibe. Naja mit knapp 15 Leuten ist dieser Raum dann auch sehr schnell gefüllt gewesen und so wurde ein kleines Disco Licht aufgestellt, die Musik eingeschalten, für weitere Drinks gesorgt und wir tanzten sehr ausgelassen bis morgens um 2:30 Uhr. 😂💃☺️🥳 (als ich ging hatte ich knapp 8000 Schritten auf der Uhr seit Mitternacht, also wir haben wirklich viel getanzt!😂) In der Kultur hier ist Tanzen so fest verwurzelt, dass auch die Männer mit einer riesen Leidenschaft und aus dem tiefsten Inneren heraus tanzen. Sie meinten immer „Anna, you really have to feel it!“ 😅 Das war echt ein kleines Spektakel anzusehen, auch noch kombiniert mit dem Alkoholpegel! Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht daran teil zu haben. Der eine AP war irgendwann so betrunken, dass er auf dem Bett einfach eingeschlafen ist und sich auch von der lauten Musik, dem Lachen und dem Tanzen nicht hat stören lassen und dort seine Nacht verbracht hat. 😂😂😂 Irgendwann hat es sich dann aufgelöst. Denn es mussten ja am nächsten Tag auch wieder alle morgens im Krankenhaus parat stehen.🥴🙃
Gegen 3:00 Uhr war ich dann im Bett und zwar müde, aber sehr glückselig, einen so tollen, lustigen und sicherlich unvergesslichen Abend hier mit erlebt haben zu dürfen.🥰☺️
Nach einer kurzen Nacht ging dann der Wecker so spät wie möglich und im Krankenhaus war der Großteil der Kollegen ebenfalls auf der Matte gestanden. Aber ein paar Ausfälle waren doch zu verzeichnen. 😅 Raghav, bei dem wir im der Wohnung waren, hat erzählt, dass er dann auf dem Boden schlafen musste weil sein Bett von zwei Kollegen belegt war. 😂
Im OPD konnte man richtig merken, wie alle heute etwas langsamer im Kopf war aber auch das haben wir gemeistert. 😁Ich finde es immer eine sehr lustige Stimmung, wenn alle in der gleichen Situation sind und sich durch den Tag kämpfen müssen. Es gab auch wieder einige wilde Fälle zu sehen, zum Beispiel ein exophytisch wachsender Hauttumor am Unterschenkel einer Frau, der schon die Größe eines Tischtennisballs angenommen hat und einen sehr strengen Geruch abgegeben hat. 😳🙈 Von diesem nahmen wir später im ambulanten OP eine Probe, um die weitere Therapie planen zu können. Nach dem ambulanten OP ging ich nach Hause und war ganz schön kaputt.😴 Ich habe was gegessen und musste dann noch ein bisschen Wäsche machen, da sich diese schon wieder gehäuft hatte. 🥲Anschließend gönnte ich mir einen Mittagsschlaf, der sehr wohltuend war. Danach ging ich kurz etwas einkaufen und was Abendessen und dann rief das Bett heute sehr früh nach meinen Namen.😅☺️😴😴Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 38
- martes, 10 de octubre de 2023, 6:00
- ⛅ 23 °C
- Altitud: 346 m
NepalBagantol26°48’42” N 87°16’9” E
Warten war das Motto des Tages🙃
10 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ⛅ 23 °C
Es war für heute eine große OP auf Grund eines Rektum Karzinoms geplant. Der Patient befand sich bereits im OP, aber bevor es losgehen sollte standen wir dann noch über eine halbe Stunde im Wartebereich des OPs, wo sich die Angehörigen (=Patient Party) aufhalten. Es ging darum, dass der Patient einen hohen Blutdruck (180/110) hat, was ein deutlich erhöhtes Risiko für die Anästhesie aber auch den peri- und postoperativen Verlauf birgt. Auf der anderen Seite sollte die Entfernung des Karzinoms natürlich auch besser früher als später stattfinden. Es ist daher eine schwierige Entscheidung mit nicht unerheblicher Tragweite.
Nun zum großen Unterschied zu westlichen Ländern: hier willigt nicht der Patient für die OP ein, sondern vor allem die Angehörigen! Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Pflege nach der OP die Angehörigen übernehmen und dann eben auch eventuelle Komplikationen abfangen müssen. So standen wir da und haben nochmal alle Risiken und Abwägungen mit ihnen besprochen, denn obwohl die Einverständnis im Vorfeld schon mehrmals eingeholt wurde ging heute die Diskussion von vorne los. Ein Kollege meinte „After the surgery it’s not the patient causing problems, it’s the patient party because they expected a different postoperative setting. In your country they will go to court but here they will just start a fight with the surgeons.”
Letztendlich fiel die Entscheidung gegen die OP heute aus. 🙅♀️(Der Wahnsinn daran ist vor allem, dass genau das gleiche Szenario mit dem gleichen Patienten schon vor wenigen Wochen war und damals auch die OP verschoben wurde.) Der Blutdruck wird erneut erst medikamentös eingestellt und dann erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt die OP. Da natürlich der OP Plan darauf ausgelegt war stand der Routine OP daraufhin still und viele der Kollegen hatten so einen spontanen freien Tag. 😅 Einige mussten aber trotzdem die Stellung halten, da es auch in der Notaufnahme noch ein paar Fälle gab, die heute im Laufe des Tages operiert wurden. Ich habe mich für den Mittelweg entschieden und bin mal für 2 Stunden nach Hause gegangen und habe darum gebeten angerufen zu werden, wenn die Fälle aus der Notaufnahme im OP dran kommen. Ein Kollege hatte mich gegen 14:00 Uhr angerufen aber ich habe ihn am Telefon nicht wirklich verstanden, deshalb bin ich dann einfach mal in die Notaufnahme gestartet. Irgendwie habe ich offensichtlich das falsche Paket am Handy gebucht, weil ich nur Internet und keine Freiminuten hab, deshalb konnte ich dann auch nicht nochmal anrufen.
Vor Ort habe ich dann nirgends, weder auf Station noch in der NA, irgendwen gefunden und war ein wenig lost.🙈Da meine Nachrichten über WhatsApp auch nicht zugestellt wurden bin ich dann erstmal zum nächstgelegen Shop und habe mir Handy Guthaben gekauft.😅 Es wird nie langweilig. Als ich die anderen dann nach insg. über einer halben Stunde endlich gefunden habe war von der OP noch lange nichts in Sicht, weil die Anästhesie noch bei einem anderen Fall beschäftigt war. Die anderen nutzen die Zeit um nach einer langen Nacht in der NA ein wenig Schlaf nachzuholen.
Nachdem ich dann knapp eine Stunde nur rumgesessen bin und es dann schon gegen 16 Uhr wurde habe ich beschlossen mich gegen die OP zu entscheiden und bin unverrichteter Dinge wieder nach Hause. Also ziemlich verschenkte 2 1/2h 🥲🙃🙈.
Naja sei‘s drum. Zuhause habe ich dann nach längerer Zeit zumindest mal wieder ein Stündchen was für die Doktorarbeit gemacht und bin dann abends nochmal zum Shop des Dharan Runs gefahren, da ich gefragt wurde ob ich ihnen ein bisschen bei den Vorbereitungen für die Veranstaltung am Samstag helfen kann. Bis ich allerdings am Abend da war gab es für heute nicht mehr viel zu helfen und so saßen wir einfach noch ein bisschen zusammen haben einen Tee getrunken und ich habe noch eine Egg Roll bekommen (gebratene Nudeln in einem dünnen Omelette).☺️😅 Es ist wirklich toll, was sie für eine Veranstaltung auf die Beine stellen, es gibt super viele ehrenamtliche HelferInnen und es ist sehr strukturiert organisiert. Es gibt finisher Medaillen, Medaillen für die ersten Plätze, Pokale, Event Shirts für alle Teilnehmer, sowohl die Helfer als auch die Zuschauer werden mit einem Frühstück verpflegt und sogar ein sehr hohes Preisgeld von über 200 € jeweils für die Gewinner(m/w). Das ganze Budget dafür wird von einem inzwischen in der UK lebenden Sportliebhaber gestellt, der ursprünglich aus Dharan kommt.
Ich bin sehr gespannt und freue mich auf die Veranstaltung, auch wenn ich großen Respekt vor der Strecke in Kombi mit den klimatischen Bedingungen habe.🙊🥴😅
Aber jede neue Herausforderung macht einen früher oder später wieder stärker. ☺️💪Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 40
- jueves, 12 de octubre de 2023, 7:00
- ☀️ 23 °C
- Altitud: 346 m
NepalBagantol26°48’42” N 87°16’9” E
Hernien und Pringles Manöver 🙊
12 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ☀️ 23 °C
Die Tage vergehen hier wirklich wie im Flug, gefühlt hat die Woche grad erst angefangen und doch ist schon wieder Donnerstag.☺️
Gestern gab’s mal eine Tagebuch Pause weil eigentlich nicht recht viel spannendes passiert ist und ich den Nachmittag dann zum Schreiben der Doktorarbeit und nicht des Tagebuchs verwendet habe.😇☺️Hab mir schon öfter gedacht, wie weit die wohl schon wäre, wenn ich mich da auch so konsequent dran setzen würde, wie an das Schreiben vom Tagebuch.🙊😅 Naja der Tag hat halt nur 24h. 🙃
An die fast täglichen Stromausfälle habe ich mich inzwischen ja schon gewöhnt, aber als ich dann gestern unter der Dusche stand und auf einmal alles dunkel wurde habe ich echt mal wieder blöd aus der Wäsche geschaut. 😂
Gestern im OPD haben sich zwei spannende Patientinnen, beide mit extrem ausgeprägten Bauchwand Hernien vorgestellt, das war mal wieder sehr eindrücklich. Die Befunde waren beide so riesig, das hab ich noch nie gesehen. 🫣 Die eine war wrsl. ca. Kindskopf groß, die andere schon eher so groß wie ein ganzes Baby. 🙈 Da die gesamte Hernie auch nicht in einer OP wieder in der der Bauchhöhle „verstaut“ werden könnte, weil zu wenig Platz wäre und man dadurch dann Gefäße und Lunge komprimieren würde, wird hier zunächst eine Botoxtherapie der Bauchmuskeln eingeleitet um mehr Platz zu schaffen und dann im nächsten Schritt den Defekt zu operieren.
Heute auf Station war es auch ganz interessant, da die eine Patientin immer noch hier ist, die schon relativ zu Beginn meiner Zeit hier an einem Bauchwandtumor operiert wurde und die Wundfläche mit einem Hautlappen versorgt wurde. Der ist dann leider abgestorben und sie musste daraufhin erneut operiert werden. Leider heilt nun auch diese Wunder wieder nicht problemlos ab und so haben wir einen kleinen Teil der abgestorbenen Haut entfernt. Ich denke mal in Deutschland würde man so eine Wunde mit einem VAC-Verband versorgen,(dieser schafft extrem keimarme Bedingungen und sorgt dich Unterdruck zusätzlich für eine verbesserte Wundheilung) aber sowas gibt es hier eben nicht. Dass sich bei einer so großen Wundfläche dann sehr schnell irgendwelche bösen Bakterien einnisten ist leider sehr naheliegend.🦠
Im OP war heute eine etwas größere, spannende OP, die ich bis jetzt noch nicht gesehen hatte. Es war zwar wieder einmal eine Gallenblasen-OP, heute aber als offene OP und ausgeweitet, da aufgrund des CT Befunds der hochgradige Verdacht auf ein Gallenblasen-Karzinom besteht. Ausgeweitet heißt in diesem Fall, dass auch die umliegenden Lymphknoten sowie die angrenzende Leber entfernt werden müssen. Die extrem hohe Blutflussrate durch die Leber macht so eine Resektion dann durchaus ganz schön tricky. Man muss sehr viele (kleine) Gefäße abklemmen/-nähen und es kommt immer wieder zu Blutungen, die auch sehr schnell sehr akut werden können. Wenn es zu einer akuten Blutung kommt kann man dann das sog. Pringles Manöver anwenden, bei dem man die Hauptgefäße der Leber kurzzeitig abklemmt. Dies kam heute auch zum Einsatz und da entsteht dann eine sehr besondere Stimmung/Anspannung im OP, was aber irgendwie echt faszinierend ist, weil man richtig merkt, wie die Hauptoperateure vollkommen in ihrem Tunnel sind um diese Situation zu bewältigen. Die OP ist dann auch erfolgreich beendet worden und der Patient ist stabil. Zwischendurch hat mir immer mal wieder jemand etwas erklärt oder hat mit mir die CT Bilder besprochen und so ist die Zeit auch recht schnell vergangen. ☺️
Ansonsten bin ich schon die ganze Zeit am überlegen, wie ich mich an meinem Abschied hier bei den Leuten bedanken und etwas revanchieren kann. Ist aber irgendwie gar nicht so leicht für so viele Menschen(wo fängt man an, wo hört man auf?) und mit begrenzten Möglichkeiten. 🤷♀️Ein, zwei Ideen habe ich schon im Kopf, mal sehen ob die sich umsetzen lassen und was es dann am Ende wird oder ob ich ihnen sonst einfach nachträglich ein kleines Päckchen aus Deutschland zukommen lasse. 🙊
Die Tatsache, dass ich mir darüber schon langsam Gedanken machen muss ist wirklich kaum zu glauben. Ich weiß gar nicht wo die letzten Wochen hin sind und so sehr ich mich schon wieder auf zu Hause und all meine Lieben freue😍🫶, wird der Abschied von hier sicher auch ein wenig traurig, denn ich habe diesen Ort und viele der Menschen auf jeden Fall in mein Herz geschlossen. 🥹Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 41
- viernes, 13 de octubre de 2023, 6:00
- ☀️ 21 °C
- Altitud: 346 m
NepalBagantol26°48’42” N 87°16’9” E
Immer mit der Ruhe 😅☺️
13 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ☀️ 21 °C
Diese Gelassenheit hier ist wirklich sensationell. 🙌😅 Die Visite hat heute deutlich länger als sonst gedauert, weil der Chefarzt dabei war und dann zwischendurch immer viel besprochen wird. So kamen wir auf dem Rückweg von der Intensivstation schon mal kurz an dem Flur vorbei, der zu den Räumen des OPD führt und von der Uhrzeit her war es auch schon längst Zeit zu starten. Der Flur war bereits gesteckt voll, aber nichtsdestotrotz sind wir erstmal noch frühstücken gegangen. 😂 First things first. 💁♀️😁 Als wir dann zurückkamen erwartete uns die übliche Heerschar an Patienten und dem damit einhergehenden Chaos. Irgendwann gegen 13 Uhr waren wir dann soweit durch, doch anstelle dann nach Hause zu gehen, müssen alle noch so lange da bleiben bis der Chef, der sich irgendwo im Zimmer neben an mit wem unterhalten hat, die Erlaubnis zum Aufbruch erteilt.🙈😅 So saßen wir da fast 40 min rum, bis er dann auftauchte, kurz was sagte und wir dann gehen konnten. 🤷♀️
Nachdem ich kurz zuhause war und was kleines gesnackt habe machte ich mich dann auf den Weg zum Dharan Run Office, wo ich meine Startnummer und T-Shirt für morgen abholen konnte.🙊☺️ Dort traf ich dann zufällig auch Samir und nachdem wir noch leckere Veg Momos gegessen haben ging es dann wieder zurück. 🛺
Zuhause habe ich dann schon mal meine Sachen für morgen zusammen gesucht und bin dann um 17:30 Uhr nochmal los um mit Mausami einen Kaffee trinken zu gehen. ☺️ Das war wieder super nett, wir verstehen uns echt gut und sind beide schon voller Vorfreude auf den bevorstehenden gemeinsamen Trek.☺️🏔️
Danach geht’s jetzt bald ins Bett, weil morgen der Wecker früh läutet. 🙊☺️
Fun facts:
- ca. 80% der Hochzeiten hier sind noch durch die Eltern arrangiert, nur ca. 20% sind „Love-Marriages“
- durchschnittlich haben Familien hier 2 Kinder
- Bargeldloses Bezahlen ist hier fast überall möglich, egal ob Restaurant, kleiner Ramsch Laden, Apotheke, eins der kleinen Cafés usw.! Es hängt dann irgendwo ein QR Code, der gescannt wird und dann kann man online bezahlen, ähnlich wie PayPal. 💸Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 42
- sábado, 14 de octubre de 2023, 5:15
- 🌙 19 °C
- Altitud: 892 m
NepalTodke26°50’42” N 87°16’26” E
Race report 🏃♀️☺️✔️
14 de octubre de 2023, Nepal ⋅ 🌙 19 °C
Heute ging’s wieder früh raus, denn der Wecker klingelte um 5:15 Uhr. 😴 Nach einem kleinen Porridge zum Frühstück hab ich mir noch die klassische Rennfrisur geflochten und mich fertig gemacht um mich dann um 6:10 Uhr mit Samir und Mausami zu treffen. ☺️ Wir fuhren mit einem Tuktuk zum Startpunkt des Rennens, wo schon Allerlei los war. Wirklich toll, was die da alles auf die Beine gestellt haben. Einen großen Torbogen, eine Fotowand, mehrere Zelte für Siegerehrung und Verpflegung und überall wuselte es nur von Helfern, Fotografen und natürlich TeilnehmerInnen. 👍 Ca. 150 haben heute teilgenommen. Der Himmel war wolkenfrei und die Sonne hatte auch schon so bald morgens ganz schön viel Kraft.☀️☀️ Nachdem die Startnummer am T-Shirt befestigt war, der Chip für die Zeitmessung am Schuh (was gar nicht so einfach war, nachdem die Salomon Trailschuhe keinen normalen Schnürsenkel haben) und der Laufrucksack mit Wasser und einer kleinen Limo als Gel Ersatz aufgezogen war konnte es losgehen und um 7 Uhr fiel der Startschuss. 🏃♀️ Aus ganz Nepal waren sehr viele schnelle und vor allem deutlich kleinere und leichtere LäuferInnen am Start, die natürlich bei so einem Traillauf einen großen Vorteil haben. 😅🙈 Ich habe mich davon nicht aus dem Konzept bringen lassen und mich die ersten 4km toujours Uphill durchgekämpft. Ich konnte nach 1km gefühlt schon nicht mehr und wollte gehen, dachte mir dann aber, dass es so ein langer Tag werden würde und bin weiter gelaufen. 🥴😂 Die Strecke verlief sehr viel in der prallen Sonne und es war schon so heiß, das hab ich echt unterschätzt und mein Cap leider auch in der Tasche vergessen. 🥵Naja so kämpfte ich mich durch das Rennen, es war wirklich wahnsinnig anstrengend, in meinem Kopf habe ich mindestens 10x den Entschluss gefasst aufzuhören, aber irgendwie bin ich dann doch immer wieder weitergelaufen. 🤷♀️☺️Auf der Strecke war alles super gut ausgeschildert und es standen viele Streckenposten auf dem Weg. 🙌Außerdem gab es auch einige Verpflegungsstellen, an denen es Wasser, Saft und Äpfel gab. Die eine Verpflegungsstelle kurz vor dem Wendepunkt, man ist hier also zweimal vorbei gekommen, war besonders toll! 😍Es war ein kleiner Platz, an dem vielleicht 5 Häuschen standen, links und rechts standen die Leute und haben angefeuert und einem Blüten zugeworfen als man durchgelaufen ist. 🌸🌸 Das war richtig schön und hat nochmal einen kleinen Energie Boost gegeben. Auf dem Rückweg kam bei Km 16/17 nochmal ein sehr fieses Stück. 😵💫Diesen Teil sind wir auch vor 2 Wochen beim Strecken Check nicht gelaufen und der hat einem echt nochmal den Rest gegeben. Es ging nochmal suuuper weit runter und der Weg zurück nach oben war dann ganz Dötzi Style ein kleiner Pfad und mega steil. 🫠Das mit der Vorbelastung in den Beinen war echt zach. Zu guter letzt kamen dann nochmal 3,5km purer Downhill was mit müden Beinen auch nochmal richtig viel Konzentration erfordert hat. Ich war unglaublich froh als das Ziel dann in Sichtweite war und ich es geschafft hatte! 💪😍🙌Es war eine super super coole und schöne Strecke und es hat wahnsinnig Spaß gemacht, aber leckomio, ich hab auch echt gelitten. 😅 (insg knapp 1000 Höhenmeter) Als ich dann da kurz nach der Ziellinie auf dem Boden lag um ein wenig klar zu kommen dauerte es natürlich keine 2 min. bis die ersten Leute schon wieder kamen und Bilder machen wollten - na wunderbar! 🙃😂Alle möglichen Leute kamen an, sogar die Polizisten wollten ein Bild. 😂 Irgendwann bin ich dann mit Mausami ein Stück gegangen um ein bisschen durchzuschnaufen und von den fotografierenden Menschen kurz Pause zu machen. 🙊 Mausami selbst ist nicht gelaufen, sie kam zum anfeuern und unterstützen mit. ☺️ Ich habe mir dann kurz ein trockenes T-Shirt angezogen und dann gab es, nach noch mehr Bildern, für alle im Ziel Bereich frisch gekochtes Gemüse und Hähnchen Curry mit Reis. 🍛Auch wieder sehr faszinierend wie die das in diesen riesigen Töpfen vor Ort gekocht haben. Es hat echt gut geschmeckt, auch wenn es immer noch ein wenig wild ist sowas um 10 Uhr vormittags zu essen. 😅Bei dem Teller mit den Chilis habe ich dann nicht zugegriffen, da mein Magen nach (und auch schon während) dem Lauf ein bisschen beleidigt war und ich glaub das hätte ihm den Rest gegeben. 🙈🌶️Wir saßen gemeinsam mit vielen anderen am Tisch, auch Kirun hat heute mitgemacht. Danach haben wir ein bisschen relaxt und gegen 11:30 Uhr fand dann noch die Siegerehrung statt. Mit einer Top 3 Platzierung wurde es nix, davon bin ich ja aber auch nicht ausgegangen. Am Ende wurde ich Fünfte bei den Frauen womit ich super happy bin. ☺️👍Darum ging es mir heute auch überhaupt nicht, sondern ich fand es einfach so toll hier bei so einem Event mitmachen zu können, die Berge zu erkunden, andere Sportler kennen zu lernen und die einzigartige Atmosphäre bei so einer Veranstaltung bei meinem ersten Rennen auf einem anderen Kontinent zu genießen. 😍😍💪
Nach der Siegerehrung fuhren wir nach Hause, wo ich dann erstmal unter die dringend notwendige Dusche hüpfte. Danach snackte ich noch etwas und anschließend verbrachte ich die nächsten Stunden ganz schön kaputt, mit schweren Beinen aber sehr happy im Bett. 🪫😴☺️Ich hab nochmal ein bisschen genapped, in Ruhe ein paar Telefonate geführt und die Bilder von heute durchgeschaut.
Um 19 Uhr bin ich dann mit Indra (von der Wanderung letzte Woche) nochmal los um was zu Abend zu essen. :) nach dem Essen sind wir dann noch in eine Location gefahren, in der Live Musik gespielt hat. Das war echt cool.☺️ Mit einem Gurkha Strong haben wir dann einfach der Musik zugehört. Lustigerweise waren zwei meiner Kollegen beide unabhängig voneinander auch hier. Ich kenne jetzt schon richtig Leute wenn ich wo unterwegs bin. 😎😁
Um 23:30 Uhr war ich dann wieder daheim und jetzt falle ich sehr kaputt nach einem langen Tag ins Bett. ☺️😴Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 43
- domingo, 15 de octubre de 2023, 6:00
- ☀️ 21 °C
- Altitud: 346 m
NepalBagantol26°48’42” N 87°16’9” E
Die letzte Arbeitswoche ist angebrochen
15 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ☀️ 21 °C
Die Erholung des ohnehin kurzen Wochenendes hielt sich ehrlicherweise in Grenzen, doch der Tag gestern hat mir auf eine andere Art und Weise viel Energie gegeben. ☺️ So bin ich heute tatsächlich schon in die letzte Arbeitswoche gestartet.🥹
Meine innere Uhr gepaart mit den frühmorgendlichen Basketball Spielern haben mich ungewollterweise schon um 6 Uhr wach werden lassen. 🙈 Nachdem ich dann erst noch ein wenig liegen geblieben bin hat mich schon wieder der Tatendrang eingeholt und ich habe meine Trailschuhe und einige von den Sportklamotten gewaschen. 😂 Vor allem auch den Laufrucksack, da ich den ja an Nikki zurückgeben muss.
Offensichtlich hat man mir aber angesehen, dass der gestrige Tag sehr Kräfte zehrend war, denn zwei meiner Kollegen im Krankenhaus haben direkt gefragt ob ich nix geschlafen hätte diese Nacht weil ich so müde ausschaue😅.
Eine Patientin, die schon vor 2,5 Wochen wegen multipler Perforationen des Darms operiert wurde hatte sich leider in den letzten Tagen wieder deutlich verschlechtert und zusätzlich noch eine Pneumonie entwickelt. Jetzt liegt sie intubiert auf der Intensivstation und ihr Zustand ist recht kritisch. Auf meine Frage wie es um die stünde meinte mein Kollege nur: „I hope she will die in peace, otherwise she will die in pieces.“ Eine Aussage, die einen zum nachdenken bringt..
Ansonsten gab es im Krankenhaus nicht viel spannendes, wieder mal ein Tag voller Gallenblasen Entfernungen. Nach der ersten OP meinten sie dann zu mir, dass ich auch nach Hause gehen kann und mich ausruhen soll. Wenn sie 22km gelaufen wären würden sie 3 Tage nicht zum Dienst kommen. 😅 Das Angebot hab ich dann auch angekommen weil ich wirklich noch kaputt war und ja nichts spannendes anstand. 🤭Auf dem Heimweg bin ich erstmal noch im Café vorbei und hab mir einen Cappuccino und ein kleines zweites Frühstück gegönnt.🥰
So war ich dann schon um kurz nach 12 wieder zurück. Die Wäsche vom Morgen war schon getrocknet, sodass ich direkt nochmal eine neue Runde gestartet hab. Auch echt ganz schön anstrengend alles per Hand. 😅🙈🧼 Danach hab ich dann schon mal angefangen ein bisschen meine Sachen zu sortieren bzw. die, die ich nicht mehr brauche einzupacken. Verrüüüückt 🥹🙊 Nachdem ich dann ein bisschen geruht habe und spazieren war hat Samir gefragt ob ich abends Zeit habe weil die Eltern von Nikki mich gerne zum Abendessen einladen würden. Total lieb ☺️ So haben wir uns gegen 18 Uhr auf den Weg dorthin gemacht. Nachdem wir ne halbe Stunde durch die Gegend marschiert sind kamen wir dort an. Die ganze Familie wohnt ihn dem Haus und obwohl vor allem die Mutter kein Englisch spricht, Nikki und ihr Bruder so mittelmäßig, waren sie alle soo herzlich und offen zu mir - wirklich toll, ich fühle mich so geehrt und bin unglaublich dankbar.🥰 Zum Essen gab es klassisch Reis mit Kartoffeln und Curry, für mich extra vegetarisch. ☺️ Es war super lecker! Allerdings hatte ich mal wieder wenig Mitsprache was die Portionen anging und so hab ich insgesamt 3 Teller vorgesetzt bekommen.🙈🦦 Alles habe ich nicht geschafft, aber trotzdem bin ich halb gekugelt danach und es war definitiv zu viel.🙈 Dazu gab’s wieder Tongba, wie nach der Wanderung letzte Woche. Dieses Mal schmeckte es aber deutlich besser.☺️ Mit Nikki habe ich mich auch super nett unterhalten und sie hat mir über ihre Zeit bei der international bekannten, nepalesischen Trailläuferin Mira Rai berichtet, bei der sie im Rahmen eines Stipendiums 9 Monate trainieren durfte.☺️
Gegen 20:45 Uhr sind wir dann aufgebrochen und Nikki und ihr Bruder haben uns netterweise schnell heimgefahren 🏍️.
Mal wieder ein sehr schöner und besonderer Abend.🥰Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 44
- lunes, 16 de octubre de 2023, 6:00
- ⛅ 20 °C
- Altitud: 346 m
NepalBagantol26°48’42” N 87°16’9” E
So wenn jeder Montag wär 🦥😁
16 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ⛅ 20 °C
Man merkt inzwischen richtig wie die Temperaturen hier im Durchschnitt 5 °C „kühler“ sind als noch vor ein paar Wochen und so ist es inzwischen wirklich angenehm warm draußen und man schwitzt nicht mehr ununterbrochen. ☺️ Nach einem gemütlichen Morgenlauf habe ich noch kurz über das Paper eines Kollegen drüber gelesen, der mich gebeten hat es hinsichtlich der englischen Grammatik zu beurteilen und zu verbessern. 🤓 Danach bin ich ins Krankenhaus, wo heute zur gleichen Uhrzeit wie ich jeden Tag komme verdächtig wenig los war.😅🙈 Ich erfuhr dann, dass heute bereits um 8:00 Uhr eine kurze Visite mit dem AP stattgefunden hat (der kommt sonst nicht vor 9 Uhr), aber außer den erstjährigen Juniors niemand da war. 😅Liegt unter anderem daran, dass mal wieder gestreikt wird. Das geht schon seit einigen Tagen, aber bis jetzt hat es uns nicht wirklich tangiert. Es streiken dieses Mal auch nur die APs und es geht um fehlende Beförderungen. 🔝Manche warten schon seit vier oder fünf Jahren darauf, entsprechend ihrer gebrachen Leistungen und wissenschaftlichen Beiträge einen besseren Titel zu bekommen, was offiziell auch alle zwei Jahre erfolgen soll, aber dem eben nicht so ist. 👎 Daher sind auch viele der Examen der MedizinstudentInnen ausgefallen bzw. auf nach dem großen Festival verschoben worden. Das meiste läuft im Krankenhaus auch weiter, nur einige der Routine OPs fallen aus. Allerdings nicht alle deswegen hab ich das ganze mal wieder noch nicht ganz durchblickt 😅. Heute kam noch zusätzlich dazu, dass gestern das Dashain, das übrigens so heißt, weil es zehn Tage dauert (Dasa=10), begonnen hat. 🎊🎉 Das wird sich wohl auch in den nächsten Tagen im Krankenhaus bemerkbar machen, denn nun wird das Krankenhaus noch mehr als sonst gemieden und elektiven OPs werden für einen anderen Zeitpunkt geplant. 🤷♀️So kam ich an und es war kaum etwas zu tun. Seit ein paar Tagen ist eine neue Assistenzärztin, Rachana, die eigentlich in der Notaufnahme arbeitet, jetzt für einige Zeit auf der chirurgischen Station eingeteilt. Also endlich weibliche Verstärkung. 👯♀️ Ich habe mich mit ihr direkt sehr gut verstanden und länger unterhalten und nachdem wir uns erkundigt hatten und es quasi keine Arbeit gab, sind wir dann etwas frühstücken gegangen.☺️ Da haben wir uns auch sehr ausgiebig Zeit gelassen, da wir deutlich früher als sonst mit der Frühstückspause dran waren. 😅 Als wir zurück kamen, war OPD angesagt. Allerdings waren da heute so viele Ärzte, dass in diesem Zimmer keine freien Stühle mehr waren. Daraufhin sind wir in die Notaufnahme und haben gekuckt, ob es irgendwelche chirurgischen Fälle für uns gibt, was aber auch nicht der Fall war. 🙈😅Was mal wieder ein spannender Anblick war, war die Reinigung von Ventilatoren und Klimaanlagen, die aufgrund des geringeren Aufkommens während des Festivals ansteht. 🪣🧼Auf diesem Gerüst würde ich ungern stehen wollen. 🫣😅Nachdem auch hier nichts zu tun war saßen wir ein wenig in der Notaufnahme rum und haben uns mit den Kollegen von Rachana unterhalten. Dann hat mich eine der Seniors angerufen, von dem ich auch das Paper überarbeitet hatte und er hat gefragt, wo ich sei. Dies war aber nicht aus einer bösen Intention heraus, sondern er hatte ebenfalls keinen Platz mehr im OPD gefunden und meinte, wir sollen ein Teetrinken gehen. 🤷♀️😅 So sind wir zu dritt direkt wieder los gestartet. ☕️ Als wir wieder zurück waren, haben wir auf Station vorbei geschaut aber da hier aktuell sehr viele Interns sind und auf Station sonst auch nicht viel zu tun war, haben wir auch da keine Arbeit gefunden. Inzwischen war es fast 13:00 Uhr, außer Tee trinken und mich unterhalten hatte ich noch nicht viel gemacht. 💆♀️🙃 Da wohl aufgrund des Festivals auch kein ambulanter OP stattfindet haben wir dann, nach Rücksprache, beschlossen nach Hause zu gehen. 🤷♀️ Rachana hat mich eingeladen mit zu ihr ins Zimmer zu kommen und gemeinsam etwas Mittag zu essen. ☺️ Einmal mehr war ich mittelmäßig schockiert von den winzigen Unterkünften, in denen die Ärzte hier untergebracht sind. 🫣Das kleine Zimmer muss sie sich sogar noch mit einer weiteren Ärztin teilen, erst nach dem ersten Jahr bekommt sie ihr eigenes Zimmer. 🙈 Es ist so winzig, die Küche, so klein und einfach aber das scheint wohl so zu sein und immerhin müssen sie dafür nichts bezahlen. Zu essen gab es Reis mit Kartoffel Curry und Linsensuppe, das wohl eine Maid jeden Tag für sie kocht, außerdem in dem Zimmer für Ordnung sorgt und die Wäsche wäscht. Zum Mittagessen kam dann auch noch ihre Mitbewohnerin dazu, die in der Psychatrie arbeitet und auch sehr nett ist. Wir haben uns zu dritt echt gut unterhalten und es war sehr lustig. Anschließend bin ich dann gegen 14:30 Uhr zu mir ins Zimmer gegangen und habe mich an ein paar organisatorische Sachen sowie die Doktorarbeit gesetzt. 👩💻Für morgen Abend hat mich Rachana zu einem Treffen mit ihren Freunden aus der Notaufnahme eingeladen und am Mittwochabend ist wohl wieder eine Party der ganzen chirurgischen Station, inklusive der Pflege anlässlich des Festivals. 🙊☺️🎊Wie auch schon in der vergangenen Zeit bin ich gespannt, ob das dann auch alles so kommen wird, aber freue mich wieder sehr zu alle diesen Sachen schon mal eingeladen zu sein. ☺️
Ich habe daher das Gefühl, die letzten Tage werden vergehen wie im Flug und schon bald befinde ich mich auf den Wanderwegen das Himalayas. 💭🏔️☺️Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 45
- martes, 17 de octubre de 2023, 6:03
- ⛅ 20 °C
- Altitud: 547 m
NepalKāli̇̄māti̇̄ Kholā26°50’14” N 87°16’49” E
Zimmerverhandlung🙈&Radlausflug😍
17 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ⛅ 20 °C
Also einen Hax ausreißen werde ich mir hier sicherlich nicht mehr in den letzten Tagen, das steht fest. 🙈 Der Streik, der wohl noch andauern wird, gepaart mit dem Festival sorgt für ein sehr geringes Arbeitsaufkommen in unserer Abteilung, aber auch im gesamten Krankenhaus. So gab es heute lediglich eine seehr ausgediente Chefarztvisite, aber nachdem heute auch der OP bestreikt wurde war der Tag danach auch gelaufen. 🙈😅 So sind wir mal wieder frühstücken gegangen und ich habe anschließend versucht mich um die Zimmerangelegenheiten zu kümmern. Ich wollte mich erkundigen, ob sich an dem doch sehr hohen Preis noch etwas machen lässt, da ich so eine lange Zeit hier bin und einige der Sachen auch nicht vorhanden waren. Z.B. steht eigentlich, dass dreimal täglich ein Essen angeboten wird, oder auch, dass es eine Gemeinschafts Küche gibt aber all das ist aktuell nicht verfügbar. 🤷♀️ Außerdem hat auch das WLAN nicht wirklich funktioniert, sodass ich dafür meist meine mobilen Daten verwendet habe. Auch alle Kollegen, die gefragt haben wie viel ich bezahlen müsse meinten, dass der Preis viel zu teuer sei. Nachdem sich das Ganze mal wieder sehr schwierig gestaltet hat und ich von dem einen Ort zum nächsten geschickt wurde, hat mir Rachana dabei geholfen. ☺️Der letzte Stop war dann der Verantwortliche im Guest House. Dieser konnte jedoch nicht wahnsinnig viel ausrichten. Ich hätte einen Antrag bei irgendeinem Office stellen können, allerdings muss ich ehrlicherweise sagen hatte ich dazu jetzt keine Lust und außerdem würde dieser wahrscheinlich auch nicht mehr bearbeitet werden wegen dem Streik und dem Festival. 🙈🙈 So meinte er, er könne mir fünf Tage erlassen aber zu mehr sei er nicht bemächtigt. Ich bin immer noch der Meinung, dass das wirklich viel zu viel Geld ist hier nun für das Zimmer insg. circa 520€ für sechs Wochen zu bezahlen. Das ist genauso viel, wie ich in Lübeck für meine Wohnung gezahlt habe, die deutlich schöner war und ich eine Küche und funktionierendes Internet hatte. 🙃 Naja ist jetzt wie es ist und halb so wild, alles andere war ja mehr als günstig hier. ☺️
Ich bin dann zum Geldautomat um den Betrag schon mal abzuheben, da ich in Bar bezahlen muss. Ein ganz schöner Batzen an Scheinen kommt da zusammen. 😅
Nachdem ich ja dann Zeit hatte habe ich Mausami gefragt was sie vor hat (ihre Examen wurden ja auch verschoben) und so sind wir dann am Nachmittag gemeinsam mit zwei anderen von der Bike Gang zum radeln gegangen.🚲😍 Ich habe wieder den alten Drahtesel von Samirs Radelladen ausleihen dürfen, nicht das Beste aber es hat’s locker getan. Es hat richtig Spaß gemacht und ein Teil der Strecke ging den selben Weg wie der Lauf am Samstag, nur dass ich heute den Ausblick ein bisschen mehr genießen konnte.😁 Oben angekommen hatten wir einen tollen Blick auf Dharan und die Abendsonne hat so ein schönes Licht gemacht.😍 Der Runterweg über Wege mit sehr viel Geröll war etwas wild mit dem Rad aber auch lustig und wir sind gut wieder runtergekommen. Danach saßen wir noch ne ganze Weile vor dem Radelladen, wo sich immer viele der Gruppe treffen und Zeit verbringen. ☺️ Das kleine Mädchen aus dem Haus nebenan ist super süß und wir haben ein wenig mit ihr gespielt. Danach saßen wir mal wieder ne halbe Stunde im Dunkeln, weil es angefangen hatte zu regnen und dadurch mal wieder der Strom ausgefallen ist und so auch alle Straßenlaternen usw. 😅
Nach einem kurzen Boxenstop in meinem Zimmer bin ich dann gegen 19 Uhr abgeholt worden um zu dem Treffen von Rachana und ihren Freunden zu fahren. ☺️ Das war auch wieder sehr sehr nett und ich wurde so herzlich und gastfreundlich aufgenommen! Es gab Essen und dann wurde natürlich wieder ausgiebig getanzt 💃.
Um 22:30 Uhr war ich zuhause und jetzt falle ich sehr müde ins Bett! ☺️
Auch wenn im Krankenhaus nicht viel geboten war kam heute definitiv keine Langeweile auf!Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 46
- miércoles, 18 de octubre de 2023, 5:10
- 🌙 19 °C
- Altitud: 497 m
NepalDantakāli̇̄ Temple26°49’7” N 87°17’28” E
Tempelhopping und Koffer packen🙊☺️
18 de octubre de 2023, Nepal ⋅ 🌙 19 °C
Gestern Abend habe ich mich mal wieder von Samir überreden lassen, dass wir uns heute um 5:10 Uhr zum Radeln treffen. 🙈😅 Als der Wecker dann heute morgen geläutet hat, habe ich mich kurzzeitig schon gefragt warum genau ich das mache. 😅🥴
Wir sind dann erstmal wieder zum Radelshop spaziert und von dort aus mit den Rädern zum Marktplatz gefahren. Da haben wir dann bei einem Milktea, der am Straßenrand verkauft wird, auf einige andere gewartet. Ich hatte mal wieder wenig Einblick darüber was mich erwartet und wie viele andere noch kommen. 😅 Am Ende waren wir über 10 Leute von jung bis alt. ☺️ Eine große sportliche Leistung haben wir dann nicht vollbracht, es waren insg. Keine 10km😂 aber es war trotzdem sehr cool, weil wir anlässlich des Dashain Festivals zu zwei verschiedenen Tempeln gefahren sind, bei denen auch schon so früh morgens super viel los ist. ☺️ Bei dem Zweiten haben wir dann nochmal Tee getrunken und Sel Roti gegessen. Um 7:15 Uhr habe ich mich dann schon mal alleine auf den Rückweg gemacht um rechtzeitig im Krankenhaus zu sein. Ich durfte heute mit Samirs Rad fahren, das steht jetzt seitdem in meinem Zimmer. 😅
Im Krankenhaus ist unsere Station bis auf 3 Patienten leer. Daher waren die ersten 1,5h nicht sehr spannend, aber im OPD war dann wieder einiges los. Danach haben wir im Ambulanz OP noch einen kleinen Eingriff bei einem der Patienten von Station durchgeführt. Danach war es 13:45 Uhr und wir konnten nach Hause gehen. 😅☺️ Nachdem ich dann was gegessen hatte und nochmal ein bisschen Wäsche gewaschen habe war ich durch das frühe Aufstehen super müde und hab ein kleines Mittagsschläfchen gemacht… naja irgendwie wurden daraus 2h🤷♀️🙊😅. Hat mein Körper wohl gebraucht. Danach hab ich mit dem großen Packen angefangen🙊🥹. Gar nicht so einfach das ganze Zeug sinnvoll zu packen und wieder alles unterzubringen. Zunächst ist ein riesen Chaos in meinem Zimmer ausgebrochen, aber das konnte ich dann weitgehend beseitigen und bin jetzt schon recht weit gekommen. ☺️ 🧳
Dann war es auch schon abends und um 19:30 Uhr wurde ich dann zu der Party, zu der die ganze chirurgische Abteilung inkl. Pflege eingeladen ist, abgeholt. ☺️🎉💃
Bin mal wieder gespannt wie der Abend wird und werde dann morgen davon berichten. ☺️Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 47
- jueves, 19 de octubre de 2023, 7:50
- ☀️ 22 °C
- Altitud: 334 m
NepalB.P. Koirala Institute of Health Sciences26°48’34” N 87°15’58” E
Eine tolle&eine blöde Überraschung☺️ 🙈
19 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ☀️ 22 °C
Der gestrige Abend fand in einer Location etwas außerhalb statt, die jetzt nicht so ganz gemütlich eingerichtet war, aber für viele Personen ausgelegt ist. Das waren wir nämlich, denn die ganze chirurgische Abteilung von Pflege, Reinigungskraft, Ärzte usw. waren mit dabei. (Fast) alle waren super schön angezogen mit tollen Saris oder Kleidern und die Männer mit Hemd. Hab ich natürlich alles ned dabei, so kam ich mir mit meiner Hose + T-Shirt bisschen underdressed vor, was aber auch nicht weiter schlimm war. 🤷♀️☺️ Zum Essen gab es vom Buffet verschiedenste nepalesische Gerichte. Was ich auch wieder sehr witzig fand, dass als der Chefarzt angekommen ist und den Raum betreten hat, alle aufgestanden sind um ihm so Respekt zu zollen. So nahm der Abend seinen Lauf und recht früh wurde dann natürlich auch wieder angefangen zu tanzen. 💃Nachdem Rachana und ich uns das erstmal noch ein wenig aus der Ferne angeschaut haben kam irgendwann jemand zu mir und meinte ich müsse jetzt ganz unbedingt mitkommen. So fand ich mich dann auf einmal auf der kleinen Bühne des Raums wieder auf der ein Kuchen mit Wunderkerze für mich stand und noch kleine Geschenke.🥹🥹🥹 Was für einen tolle Überraschung, ich konnte es gar nicht glauben. 🤭Auf dem Kuchen waren die deutsche und nepalesische Flaggen zu sehen und stand geschrieben „Best wishes for your future.“ Als die Wunderkerze angezündet wurde wurde auch noch mit so einem Schaumspray gesprüht. 😅 Zu dem Kuchen dazu habe ich noch zwei Schals überreicht bekommen, sowie ein „Token of Love“ und ein kleines Gesteck. ☺️ Ich war wirklich total überwältigt wie unglaublich lieb und toll das ist, dass das extra für mich organisiert wurde.🥹 Was hab ich bloß für ein Glück! 😍 Die Menschen hier machen einfach alles damit es ihren Gästen gut geht. 🥰🥹
Als ich dann den Kuchen anschneiden sollte war ich etwas ratlos wie das hier gehandhabt wird und wurde dabei von 50 Paar erwartungsvollen Augen begutachtet. Ich hab dann das Stück Kuchen mal auf einen Teller gelegt und dann hat die Pflegeleitung ein Stück abgebrochen und mich damit „gefüttert“ 😅 und anschließend mit den batzigen Fingern einen Segen auf Stirn und Backen gegeben. 😁☺️Danach kam dann jemand und meinte, dass ich jetzt das gleiche bei dem Chefarzt machen solle. Ich glaube er hat mir meine Ratlosigkeit angesehen und das dann einfach selbst gemacht.😂 Danach wusste ich auch wieder nicht wie’s weiter geht aber das hat sich dann schon irgendwie gefügt. 😁 Nachdem dann noch ganz viele Bilder und Gruppenfotos gemacht wurden nahm der Abend seinen weiteren Lauf und es wurde viel getanzt. So eine richtig gute Stimmung ist irgendwie nicht aufgekommen, weil dafür die Location einfach zu groß war. Ein paar Kandidaten haben auch wieder ganz schön tief ins Glas geschaut, sodass das teilweise ein bisschen unangenehm war. Nachdem es dann um Mitternacht nochmal was zu essen gab, sind wir gegen 1:30 Uhr nach Hause aufgebrochen. Dieses Mal konnte ich zum Glück bei jemandem mitfahren, der noch fahrtüchtig war aber so manch andere haben sich wieder auf ihr Motorrad gesetzt, wo man nur hoffen konnte sie würden heil ankommen.🙈 Also ingesamt ein ganz witziger Abend, aber nichts im Vergleich zu der letzten Party. Die Überraschung hat mich aber natürlich aus den Latschen gehauen und ich bin nach wie vor ganz überwältigt davon. 🥰🥹
Heute Morgen kam dann allerdings eine weniger schöne Überraschung … gegen 5 Uhr bin ich aufgewacht weil mein Bauch angefangen hat zu rebellieren. Das ging dann leider bis ca. 11 Uhr durchgehend so weiter und ich musste mich auch des Öfteren übergeben. 😣 Sowas hatte ich echt noch nie und das ist eines der grausigsten Sachen überhaupt. 🤢 Vermutlich habe ich irgendwas von dem Essen gestern nicht vertragen …
Durch den ganzen Flüssigkeitsverlust fühlte ich mich wie vom LKW überrollt und so energielos. Noch dazu bekam ich dann starkes Kopfweh und leichtes Fieber .. na wunderbar. 😩
Meinen Kollegen habe ich Bescheid gesagt, dass ich nicht kommen kann und so habe ich den ganzen Tag im Bett verbracht. Nur mal zu einem kurzen Spaziergang um eine Cola und was kleines zu essen zu holen, habe ich es am Nachmittag geschafft, was aber super anstrengend war. Ich bin echt ganz schön in den Seilen gehangen den ganzen Tag und das Packen von kleinen Sachen war sehr kräftezehrend.
Jetzt gerade geht es mir etwas besser und ich hoffe das bleibt auch so, denn ich habe morgen meinen letzten Tag hier und nachmittags wollen wir ja eigentlich losstarten Richtung Mausamis Zuhause. Let’s see 🤞🙏Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 48
- viernes, 20 de octubre de 2023, 6:59
- ☀️ 20 °C
- Altitud: 339 m
NepalBagantol26°48’44” N 87°16’9” E
Letzter Tag in & Abreise aus Dharan🥹🚌
20 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ☀️ 20 °C
Was ein Glück, als ich heute morgen aufgewacht bin habe ich mich wieder viel besser gefühlt, kein Vergleich zu gestern! Ich war so erleichtert. Ich habe mir gestern nicht vorstellen können, dass ich heute schon wieder so fit sein könnte. 🙏☺️
So habe ich dann noch ein paar Sachen erledigt und gepackt und bin schließlich zu meinem letzten Arbeitstag ins Krankenhaus gegangen. Was für ein verrücktes Gefühl! Es war doch gerade erst mein erster Tag oder? 🥹
Auf Station ist weiterhin flaute, aber nach dem letzten gemeinsamen Frühstück gabs dann zum Abschluss nochmal ein wenig OPD Chaos. ☺️ Nebenbei habe ich immer aufs Handy geschaut, da ich zumindest als kleines Dankeschön einen Kuchen organisiert habe. Das zu koordinieren mit denen hat sich aber wieder mal als nicht ganz so einfach erwiesen, aber letzten Endes hat es wunderbar geklappt. ☺️ Als das OPD vorbei war habe ich vom Chef noch ein Certificate über meinen Aufenthalt hier erhalten und außerdem ein Plaque of Honour. 😍 Ich habe auch nochmal die Gelegenheit genutzt einige Wortes des Danks an alle zu richten und dann sind wir auf Station gegangen um dort gemeinsam mit der Pflege den Kuchen zu essen. Das war wirklich ein sehr schöner Abschied.🥰
Anschließend bin ich gegen 13 Uhr zurück ins Zimmer und habe dort meine restlichen Sachen fertig gepackt. Nach ein wenig Tetris spielen und viel zusammen quetschen habe ich letztendlich glücklicherweise alles unterbekommen in meine Rucksäcke. 💪 Die ganzen Putzsachen, Schüsseln, Besteck usw., die ich mir zugelegt habe habe ich an Mausami vermacht, damit sie noch eine weitere Verwendung finden.
Danach gabs ein letztes Aloo Paratha in dem kleinen Schuppen auf dem Campus und um 15 Uhr startete dann der lange Reisetag. Zunächst machten wir noch einen Stopp im Cycle Lab bei Samir, wo extra nochmal viele von der Bike Gang zum verabschieden gekommen sind. ☺️Von Kirun (mit dem ich einmal den langen Lauf gemacht hab) habe ich noch ein selbstgemachtes Accessoire bekommen, dass typisch für seinen Stamm, die Limbus ist.☺️ Danach ging’s weiter ins Office des Dharan Runs, wo ich mich noch von Ramwu und Samir verabschieden konnten. Wir tranken noch einen Tee gemeinsam und bevor wir zum Bus mussten sind Mausami und ich nochmal durch die wilden Marktstraßen Dharans spaziert.
Gegen 17:30 Uhr haben wir dann den Bus genommen, der uns ins 45min entfernte Ithari gebracht hat. Diese Szenarien in und um den Bus herum kann man eigentlich gar nicht recht in Worte fassen. 😅 Der Bus, der schon halb am fahren ist bleibt dann wieder mitten auf der Straße stehen, Leute klopfen wie wild an den Bus, steigen hektisch noch ein, am Straßenrand stehen Jeeps, die bis obenhin voll mit Leuten sind und auf dem Dach werden Gepäck, Motorräder, Ziegen (!) oder Körbe mit Küken transportiert. 😅🙈 Kann man sich nicht ausdenken sowas. 😂
Ich bin einfach unglaublich froh, dass ich dieses Mal gemeinsam mit Mausami reise, es macht den ganzen Wahnsinn so viel angenehmer und weniger angsteinflößend. ☺️ Egal wie voll der Bus ist, man kennt zumindest die Person, die dicht neben einem sitzt und außerdem versteht sie was Menschen sagen und man kann sicher sein, dass wir im richtigen Bus sitzen. ☺️
In Ithari stiegen wir gegen 19:15 Uhr dann in den Nachtbus, der uns zu Mausamis Familie bringt, die in der Nähe des Chitwan Nationalparks in Bharatpur, wohnt. Werden sicherlich wieder ca. 10-12h werden. Schauen wir mal wie es dieses Mal wird.🫣🤞Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 48
- viernes, 20 de octubre de 2023
- ☀️ 25 °C
- Altitud: 812 m
NepalShahid Chok28°12’9” N 83°58’20” E
Ein langer, langer Reisetag🥱🚌
20 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ☀️ 25 °C
Die lange Busfahrt durch die Nacht verging dieses Mal Glück vieeel schneller als beim letzten Mal und ich bin auch zumindest ab und zu ein bisschen eingenickt.😴 Super hugelig war es aber natürlich trotzdem wieder, an den Straßen hat sich ja nichts geändert. 😅 Am Straßenrand konnte man viele bunt beleuchtete Gebäude sehen, es spielte laute Musik und es hielten sich sehr viele Leute auf, sie feierten alle gemeinsam anlässlich Dahsain. ☺️ Über meinen Bauch war ich mehr als glücklich und überrascht, er war zwar teils noch etwas flau aber es gab keine weiteren Zwischenfälle und auch die ruckelige Fahrt hat er gut weggesteckt. 🙏Während der Fahrt haben sich Leute vor und hinter mir übergeben und ich muss sagen, das war nicht so toll, denn das Geräusch hat mich noch mehr als sonst getriggert.😅 Aber Ende gut alles gut, gegen 04:45 Uhr kamen wir dann nach knapp 10h an unserer Haltestelle an, wo Mausamis Papa schon mit einem kleinen Bus auf uns wartete um uns nach Hause zu bringen, super lieb!☺️ Auch ihre Mama war bereits wach als wir nach 5-10min Fahrt bei ihnen ankamen. Nach einem Tee, einem kleinen Müsli und einer Dusche habe ich mich dann nochmal hingelegt und 2h geschlafen. Mit ihren Eltern konnte ich mich leider nur über Mausami als Vermittlerin unterhalten, da sie kaum Englisch können, aber beide sind super lieb und vor allem wahnsinnig gastfreundlich. 🥰Ich habe ein „eigenes Zimmer“ bekommen, in dem ich auch meinen großen Rucksack während unseres Treks zwischenlagern darf. 🙏☺️ Anschließend haben wir ein bisschen auf dem Dach rumgesessen, wo Mausamis Mama gerade Senfkörner gesiebt hat. Nachdem Mausami dann auch alles gepackt hat und wir noch ein leckeres Thakali (Reis mit Linsensuppe und Paneer Curry) gegessen haben brachte uns Mausamis Papa dann gegen 10:15 Uhr zu unserem nächsten Bus, der etwas weiter entfernt losgestartet ist. Dort angekommen fühlte ich mich wieder wie eine kleine Antilope umzingelt von lauter Löwen, die alle auf mich zukamen, auf mich eingeredet haben und mir ihren Bus andrehen wollten. 😅Glücklicherweise hat sich Mausami darum gekümmert und ich hab die Leute einfach freundlich zurückgewiesen. Gegen 11 Uhr starteten wir dann in dem Local Bus los. Eigentlich wollten wir einen kleineren Bus nehmen, der auch mind. 1h schneller ist, aber die fahren wohl erst ab 13 Uhr. 🙈 Keine 45 min später kamen wir dann aber gleich mal für eine längere Zeit zum Stillstand weil wohl irgendwas am Bus kaputt war, ich weiß nicht so recht was es war, aber ich habe es klopfen und Hämmern gehört. Ich glaube es war vielleicht besser, dass ich nicht gesehen habe was da los war. 🫣😅🙈 Jedenfalls standen wir da über eine Stunde in der Hitze am Straßenrand und platztechnisch war es in diesem Bus auch deutlich enger als beim Nachtbus.🥴 Nach über 1h ging es endlich weiter. Aufgrund der schlechten Straßen braucht man einfach sooo ewig für kurze Distanzen und noch dazu bekommen man ein gratis Rüttel-Workout und ne milde Gehirnerschütterung mit dazu. 🫠Je weiter wir gefahren sind, desto staubiger wurden die Straßen, sodass wir uns Masken aufgezogen haben. Irgendwann wurde es wirklich super zäh.. weil es so buckelig war konnte ich auch nicht nochmal schlafen und wir waren ja dann seit gestern insg. über 18h im Bus unterwegs, nur mal mit 4-5h Pause bei Mausamis Eltern. 🥴🙈
Gegen 17:20 Uhr, also knapp 24h nach Abfahrt in Dharan sind wir eeeeeendlich in der Abendsonne in Pokhara angekommen!🙏🥹 Mit einem Taxi fuhren wir dann zu unserem Hotel, legten unsere Sachen ab und machten uns dann zu Fuß auf den Weg zum nahe gelegenen See. Hier ist gleich eine ganz andere Stimmung und man merkt sofort, dass es hier sehr touristisch ist. Es war direkt ganz ungewohnt nicht mehr angestarrt zu werden 😂. Gefühlt haben wir mehr Touris als Nepalis gesehen. Die Lage am See ist super schön und es waren viele Leute unterwegs. Am Ufer tranken wir einen Cappuccino und danach gabs eine gute Pizza und Nudeln. (Das erste mal so ein Essen seitdem ich unterwegs bin ☺️)
Anschließend ging’s wieder zurück und dann früh ins Bett nach diesem langen Reisetag.😴😴😴
Das Reisen mit Mausami ist so angenehm, sie ist so unkompliziert und lieb und wir verstehen uns sehr gut.🥰 Ich glaube wir werden eine tolle Zeit haben gemeinsam.☺️
Zu guter letzt:
Ich danke meinem Rücken, meinem Magen, der unfassbar tapfer war (früher hätte ich mir auch ohne vorgehenden Magen-Darm-Trouble bei so einer Strecke die Seele aus dem Leib ge…🤮) und meinem Gesäß, das die letzten 24h ungefähr 1 Mio. Hüpferer des Bus‘ abfangen musste.🙏😁
Busse von Dharan bis Pokhara: insg. 2100 + 800 NRS für Taxis - also insg. bissl über 20€ für alle FahrtenLeer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 50
- domingo, 22 de octubre de 2023, 6:51
- ☀️ 11 °C
- Altitud: 1.987 m
NepalGhandruk28°22’36” N 83°48’31” E
In Nepal dauert halt alles bissl länger
22 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ☀️ 11 °C
Die Nacht war etwas zerrissen, um 2 Uhr bin ich wach geworden und konnte 1,5h nicht mehr einschlafen, danach aber glücklicherweise schon nochmal. 🙈 Gegen 7 sind wir dann aufgestanden und nach einer Dusche und Rucksack zusammen packen haben wir uns dann auf den Weg Richtung Nepal Tourism Board gemacht, wo wir noch die Permit für den Trek holen mussten. Auf dem Weg haben wir in einem sehr schönen Café lecker gefrühstückt und sind dann am See entlang dorthin spaziert. ☺️Währenddessen haben wir immer wieder viele schneebedeckte atemberaubende Gipfel in der Ferne durch die Dächer spitzen sehen können.😍 Gegen 9 Uhr kamen wir dann dort an, allerdings hat das Büro leider erst, wie es auch immer Internet stand, um 10 Uhr aufgemacht. Wir sind trotzdem früher hin weil wir dachten vielleicht Glück zu haben oder sonst eben nicht erst lange anstehen zu müssen. Um die Zeit zu vertreiben habe ich Mausami Phase 10 erklärt, das wir dann gespielt haben.☺️ Als es dann endlich los ging waren schon super viele andere Leute da. Ich musste dann ein Formular ausfüllen und zwei Passbilder beilegen, nach ca. 15 Minuten erhielt ich dann meine Permit gegen 3000NRS also guten 20€. Für Mausami ist es als Nepalesin kostenfrei. ☺️ Was ärgerlich war, war dass im Internet stand und auch der Taxifahrer gestern bestätigt hat, dass das Büro Samstags geschlossen hat. Es stellte sich allerdings raus, dass dem nicht so ist. Das heißt wir hätten es gestern direkt noch erledigen können und so heute direkt morgens losstarten können.🥲
Von dort aus nahmen wir dann wieder einen Local Bus, der uns zu dem Platz gebracht hat, an dem die Jeeps in die Berge losfahren. Dort angekommen wurden wir dann auf eine Liste geschrieben und es dauerte eine Stunde bis endlich 6 weitere Personen gefunden waren um den Jeep voll zu machen. Der letzte ist wohl keine 5 min bevor wir ankamen losgefahren. 🙃🙃
Najaaa .. so mussten wir dann leider auch unsere Pläne für heute ändern, denn um noch den ganzen ersten Trekking Tag zu machen wurde es zu spät, da die Fahrt im Jeep auch wieder 3h dauerte. Ich hatte mich doch schon soo gefreut mich eeeendlich wieder zu bewegen und nicht nur den ganzen Tag rumzusitzen.🥲🥲 Seit Dienstag habe ich kein Sport mehr gemacht, das ist für mich eine halbe Ewigkeit.🙃
Auf der Fahrt im Jeep kamen wir unzähligen Ziegen(Bock) Herden vorbei, die anlässlich Dashain verkauft und im Anschluss geopfert werden ..😢. Die Transportwege dieser Tiere ist mal wieder einmalig und in Deutschland unvorstellbar 😂. Die Fahrt im Jeep war zunächst deutlich angenehmer als im Bus gestern, auch wenn wir die hinteren Sitze bekommen haben, auf denen man sehr wenig Platz hat und seitlich fährt. Die Landschaft war wunderschön und führte über Bergstraßen, die zunächst noch sehr gut waren und dann immer schlechter bis miserable wurden, an unzähligen Reisterassen, Bergdörfchen, Wasserfällen, Flüssen usw. entlang in die Tiefe der nepalesischen Berge. 😍☺️ Die letzte Stunde der Fahrt war wirklich furchtbar und wir hüpften regelrecht durch den Jeep weil die Straßen so schlecht waren. Ich war heilfroh als wir endlich da waren und ich wusste, dass ich die nächsten Tage erstmal in kein Auto/Bus mehr steigen muss. 🙏
Der Ort in den wir gefahren sind heißt Ghandruk und von hier aus werden wir morgen losstarten.☺️ Wir suchten ein Guesthouse für die Nacht und sind dann zumindest noch ein wenig spazieren gegangen nach der Fahrt. Als wir zurück kamen zeigten sich zwei tolle Gipfel im Abendlicht. 😍 Nach einem üppigen Dal Bhat gehen wir gut gesättigt bald schlafen denn morgen wollen wir früh los. ☺️Leer más






























































































































































































































































































