144a - Portobelo

Nach einem letzten Frühstück verlassen wir unsere Discovery, natürlich mit ein bißchen Wehmut - die Tage auf dem Katamaran waren ausgesprochen schön.
Das heutige Ziel heißt Portobelo an derLue lisää
144 - Fuerte de San Lorenzo

Nach Durchquerung des Panamakanals (warum ist der eigentlich kein Weltkulturerbe?) steht das Fort San Lorenzo auf dem Programm. Direkt an der Mündung des Rio Chagres gelegen diente es einst alsLue lisää
143 - Darien Nationalpark

Die Provinz Darien bildet das schier undurchdringliche Grenzgebiet zu Kolumbien. Auf dem Rio Sambu dringen wir ein Stückchen ein.
Wir legen am kleinen Dörfchen La Chunga an, im autonomen Gebiet derLue lisää
142a - Casco Viejo

Danach gehts in die Altstadt von Panama, der Casco viejo, mit ihren herrlichen Kolonialbauten.
Bei unserem Bummel durch die Altstadt besichtigen wir unter anderem den prächtigen Goldaltar der KircheLue lisää
142 - Panamá Viejo

Nachdem wir es geschafft haben, Costa Rica zu bereisen und weder einen Blick in den Krater des Poas geworfen zu haben (bzw. bei dem etwas zu sehen war...) noch eine Welterbestätte zu besuchen, gehtLue lisää
141 - Catedral de León

Ausführliche Besichtigung des an anderer Stelle neugegründeten Leóns. Am meisten beeindruckt hat uns die zweite Welterbestätte Nicaraguas, die Kathedrale!
Bevor wir die Kathedrale allerdings vonLue lisää
140 - Léon Viejo

Eines von diesen Ländern, von denen man niemals gedacht hätte, sie jemals zu besuchen: Nicaragua!
Und doch stehen wir nun in den Ruinen von León viejo, 1524 von Francisco Hernández de CórdobaLue lisää
139 - Kandy

Heute machen wir uns auf, die größte Sehenswürdigkeit Kandys zu besuchen: Den Tempel des heiligen Zahns! Ein Backenzahn Buddhas, über die Jahrhunderte gerettet, wird in diesem Tempel aufbewahr, inLue lisää
138 - Dambulla

Auf dem Weg nach Kandy, unsere nächste Station, machen wir Halt beim Felsentempel von Dambulla, den wir eigentlich schon am 1. Tag auf dem Weg vom Flughafen anschauen wollten. Am Aufgang steht eineLue lisää
137 - Sigiriya

Eigentlich wollten wir nach Anuradhapura, doch die Straßen stehen unter Wasser, die Ruinenstadt selbst auch, und so müssen wir uns von diesem Ziel leider verabschieden.
Die Alternative: Sigiriya,Lue lisää
136 - Polonnaruwa

Eine Welterbestätte, an welcher wir beim Besuch zu Weihnachten 2014 - unserer ersten Weihnachtsreise - sage und schreibe 17 Footprints angehäuft haben. Muß man noch mehr sagen?
134b - Ggantija

In Gozo kommen wir nach Xaghra. Dort steht der Ggantija-Tempel an, der älteste der steinzeitlichen Tempel Maltas, der auf ca. 3600 v. Chr. datiert wird, und dem einzigen öffentlich zugänglichen,Lue lisää
135 - Hypogäum Ħal-Saflieni

Der Höhepunkt des Tages aber liegt noch vor uns. Ja, wir haben tatsächlich doch noch Karten bekommen, obwohl das Hypogäum im Vorverkauf schon Monate im voraus ausgebucht ist.
Die Ursprünge diesesLue lisää
134a - Tarxien

Nein, auch am dritten Tag haben wir noch nicht genug von der Steinzeit... :-)
Und so führt uns unser heutiger Ausflug mit dem Bus in den Ort Pawla zu den Tempelanlagen von Tarxien.
Die älteste,Lue lisää
134 - Ħaġar Qim und Mnajdra

Einer der Hauptgründe, Malta zu besuchen, besteht in den Megalithtempeln der Inselgruppe.
Mit dem Linienbus gehts quer über die ganze Insel zu den Tempeln von Hagar Qim und Mnajdra. Der Tempel vonLue lisää
133 - La Valletta

Ein Feiertag, noch 4 Tage Urlaub, die vorm Jahresende weg müssen, gesammelte Meilen, die sonst verfallen würden und die günstige Gelegenheit, dass es ausnahmsweise mal Direktflüge von NürnbergLue lisää
132 - Bryggen

Das alte Hanseviertel Bryggen, das mit seinen rund 60 erhaltenen Gebäuden aus dem Jahr 1702 natürlich auf unserer Besuchsliste in Bergen steht.
Dem ersten Regenguß entkommen wir, indem wir shoppenLue lisää
131 - Geirangerfjord

Keine Nordlandkreuzfahrt ohne den Geirangerfjord. Beim Anblick dieser bizarren Felsformationen versteht man, wo die Trolle Norwegens ihren Ursprung haben. Die norwegischen Fjorde wurden von denLue lisää
130 - Þingvellir

Thingvellir ist ein besonderer Ort. Einerseits treffen hier die nordamerikanische und die europäische Platte aufeinander, die sich voneinander weg bewegen, was in der einzigartigen LandschaftLue lisää
129a - Rabat: Médina und Kasbah Oudaia

Nach einem Besichtigungsbeginn in der Médina erklimmen wir durch die blau-weiß bemalten Gassen der einstigen Piratenstadt die Oudaia-Kasbah.
Von oben genießen wir den Panoramablick auf die StadtLue lisää
129 - Rabat: Quartier Hassan

Das Weltkulturerbe Rabat besteht aus 3 Stätten: Unsere erste Station ist die Hassan Moschee. Yacoub el Mansour begann den Monumentalbau 1191, durch seinen Tod blieb die Moschee unvollendet. DerLue lisää
128 - Meknès

Am Nachmittag erreichen wir Meknes, 1063 gegründet und von Moulay Ismail im 17. Jh. in den Rang einer Königsstadt erhoben.
Konsequenterweise besuchen wir auch die Grabmoschee des Moulay Ismail,Lue lisää
127 - Volubilis

Die Ruinen von Volubilis!
Nach ihrem Sieg über Karthago eroberten die Römer auch das Berberreich Mauretanien. Volubilis war eine der zwei Hauptstädte der neuen Provinz MauretaniaLue lisää
126 - Médina de Fès

Fés ist eine der Städte, über die man unendlich viel schreiben kann, aber ihr nicht gerecht wird. Uns hat sie begeistert, die Auswahl der Fotos ist natürlich völlig willkürlich....
125 - Aït-Ben-Haddou

Höhepunkt auf der anderen Seite des Atlas: der Ksar Ait Benhaddou. Bei einem Glas Minztee genießen wir erstmal den Ausblick auf die alte Lehmfestung, bevor wir uns aufmachen, Ait Benhaddou zuLue lisää