• Ruth Figura
Oct – Nov 2021

Waldviertel

A 22-day adventure by Ruth Read more
  • Trip start
    October 17, 2021
    Weissenkirchen in der Wachau
    DonauOttenschlag

    Waldviertel - ich komme

    October 17, 2021 in Austria ⋅ ☀️ 8 °C

    Eine Reise der anderen Art erwartet mich die kommenden 3 Wochen!
    Ein Kuraufenthalt im Herzen des Waldviertels - auf einer bewaldeten Anhöhe (911m) gelegen.
    Willkommen in Bad Traunstein!

    Nachdem ich die schöne Wachau im herbstlichen Sonnenschein durchquert habe, ging es hinauf - waldreich, kurvig und kaum frequentiert.
    Nach dem Check in musste ich mir die Beine vertreten; ein kleiner Weiher unterhalb des Hotels; Enten, die Sonne glitzert im Wasser …. .

    Ich hoffe auf viel Zeit zum wandern - viele Ziele würden sich anbieten. Und Zeit haben für gute Bücher!

    Eine Auszeit für Körper UND Seele - ich lasse mich überraschen!

    Beim Abendessen lerne ich meine Tischnachbarinnen kennen; eine KIGA Leiterin (Nachbarin von Binder Eva) = Manuela- und eine HNO Ärztin (Praxis 1140) = Petra.
    Read more

  • SteingigantenwegBad TraunsteinWachtstein

    Gleich verschlafen

    October 18, 2021 in Austria ⋅ ☁️ 3 °C

    Wie ich es von zu Hause auch kenne - spät eingeschlafen, zu oft aufgewacht - und in der Früh den Wecker abgedreht!
    Gerade noch rechtzeitig habe ich es zur ersten Einheit geschafft.

    Ein super gutes Frühstück lässt mich munterer werden - der 1 Tag ist schon mit Therapien eingeteilt, es soll mir ja am Ende der Kur besser gehen.

    Bad Traunsteiner Moor als Packung auf meinem Körper - und in der Sonne liegend beim Aussenpool; 2 der Highlights des Tages.

    Und dann zieht es mich zum Wachtstein - dem Skulpturen Garten folgend thront er über dem Ort.
    Am Heimweg noch bei der kleinen Windmühle vorbei geschaut - 1926 ganz aus Holz gebaut trieb sie 2 Handschrotmühlen an.
    Read more

  • Guten Morgen……

    October 19, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 4 °C

    Kurz bevor die Sonne aufgeht werde ich munter.
    Jedes x auf‘s Neue ist ein Sonnenaufgang ein beeindruckendes Schauspiel!
    Und wenn dann das Wetter viel besser ist als vorhergesagt, umso besser.

    „NEUN MONATE WINTER – DREI MONATE KALT” heißt es über diese nordöstlichste Region Österreichs von alters her.
    Eine vergleichbare Hochebene mit all ihren klimatologischen Fein- und Eigenheiten findet man in Österreich abseits der Alpen eben vergeblich.

    Nach einem ausgedehnten Frühstück- „Frau“ hat heute genug Zeit dafür - liege ich 15 Minuten in einem heissen Heublumenbad. Noch 15 Minuten später schwitze ich unter der Bettdecke nach😊

    Heute freue ich mich besonders über die Wander Einheit - und der Sauna werde ich vielleicht auch hallo sagen.

    Die Wanderung, begleitet von unserer Physio Therapeutin, war über 60 Minuten ein kleiner, feiner Spaziergang.
    Sie musste auf alle Rücksicht nehmen - aber sowohl Manuela als auch Petra waren mit dabei.
    Read more

  • Steingigantenweg

    October 20, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach dem Mittagessen- die Sonne ist heute Dauergast - mache ich mich auf den Weg.

    Zuerst zum Franzosenstein - einem der unzähligen Wackelsteine. Und natürlich gibt es eine Sage dazu, die, der Name deutet schon darauf hin, während der Franzosenkriege spielt.

    Und dann geht es 45 Minuten entlang des Steingigantenwegs (51); durch den Wald blinzelt die Sonne, beleuchtet bemooste Baumstümpfe - eine kurze Rast um tief einzuatmen, weiter zu gehen, vorbei an sich immer mehr verfärbenden Laubbäumen.
    Read more

  • Was für ein schöner Tag ……

    October 20, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 9 °C

    Ein später Therapie Beginn und auch nur wenig eingeteilt für heute - lässt Raum für den Pool, kleine Erkundungen und vielleicht auch ein Sonnenbad.
    Aber zuerst mal: Becken heben - langsam abrollen; nicht aufs atmen vergessen….. „Gymnastik am Morgen“!
    Noch vor dem Mittagessen lege ich mich in die Sonne, lese und versuche mich weiter zu entspannen.

    Selbst ein Vortrag über Osteoporose ist da auszuhalten😊!

    Vor dem Abendessen noch einmal ein kurzer Spaziergang zum Ententeich - das Abendrot ist dann doch eher beim Wachtstein, aber ein wenig blitzt davon auch bei mir durch.

    Der Vollmond scheint und ich beschließe den Tag bei einem Glas Rosé.
    Read more

  • Blätter fallen …..

    October 21, 2021 in Austria ⋅ ☁️ 12 °C

    Wenn ich jetzt vom Balkon raus schaue - der Wind weht heute stärker, die Sonne hat es schwer neben den sich vermehrendem Wolken zu bestehen - dann sehe ich 🍁🍁🍁fallen!

    Der Tag heute ist von Psychologie Einheiten und Massage geprägt; auch mein Rauchverhalten wird unter die Lupe genommen😏

    Vor dem Mittagessen spaziere ich neue Wege entlang und komme auch an kleinen Fischteichen vorbei. Durch den Wind ist der Himmel heute ständig in Bewegung - viele Fotos zeugen davon.

    Ein wenig Gymnastik am Nachmittag- mein Gleichgewichtsgefühl ist nicht das Beste - und dann ist Zeit für eine kleine Wanderung.
    Aber das ist eine eigene Geschichte wert.

    Vor dem Abendessen gehe ich erstmals in die Sauna - in die finnische natürlich.

    Heute spüre ich die gegangenen Kilometer schon ein wenig - vielleicht schlafe ich ja endlich mal besser!
    Read more

  • Planetenweg

    October 21, 2021 in Austria ⋅ 🌬 10 °C

    Ca. 4,6 km, Gehzeit ca. 2 Stunden, 80% Wald und Wiese, 20% Asphalt, leicht begehbar, festes Schuhwerk, nicht Kinderwagen tauglich.
    Die Planetenbahn ist ein Modell unseres Sonnensystems im Maßstab 1:1 Milliarde.

    So steht es im kleinen Wanderführer der Marktgemeinde Bad Traunstein.

    Die Sonne ist merkbar stärker geworden, 17 Regentropfen zähle ich gleich zu Beginn und dann erwandere ich diesen gut ausgeschilderten Weg.

    Er geht sich gut, auch wenn meine Waden endlich ein wenig herausgefordert werden.

    Und 2 Stunden später bin ich tatsächlich wieder zurück im Kurhotel 😊
    Read more

  • Gesund leben…..

    October 22, 2021 in Austria ⋅ 🌧 5 °C

    Nach einem super guten Frühstück - hier in absoluter Vielfalt - beginnt der Therapie Plan mit einem Vortrag zum Thema Ernährung.
    Ein intensiver Blick auf unsere Darm Gesundheit durch eine sehr gute Diät Assistentin/Diätologin macht viele „Fehler“ sichtbar die sich eingeschlichen haben, zeigt aber auch auf, was ich schon richtig mache!

    Jetzt geht es zur Unterwasser Gymnastik- x schauen ob ich das mag.

    Heute ist es frisch, ein wenig bedeckt sich der Himmel mit Wolken, aber es bleibt weiterhin trocken.

    Die Wasser Gymnastik war eigentlich ok; dem Sensotorik Geräten kann ich dagegen weniger abgewinnen! Und zudem war es s..kalt dank eines eisigen Windes.

    Freiwillig schließe ich mich der Walking Runde an; die Sonne begleitet uns dabei über 3,2 km.

    Zum Aufwärmen in die Sauna, a bisserl lesen - dann ist schon wieder Zeit fürs Abendessen.
    Read more

  • Arbesbacher Stockzahn+Galgen

    October 23, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 5 °C

    Lazy Saturday😊
    Ein Melissen Bad nach dem Frühstück und dann ist Wochenende angesagt!
    Lesen und schwimmen vor dem Mittagessen; so herrlich faul zu sein hat was.
    Manuelas Mann ist gekommen und bleibt bis Dienstag. Er unterhält uns mit Witzen und wird von unserem Kellner zum Bodyguard ernannt😉

    Um 13:00 steige ich ins Auto und fahre Richtung Arbesbach los. Als ich das 1. Foto machen möchte komme ich allerdings drauf dass ich mein Handy im Zimmer vergessen habe! Gottseidank habe ich die große Kamera mit genommen!!!

    „Veste“ oder im Volksmund „Arbesbacher Stockzahn“ genannt - mitten im Ort trohnt die Ruine weithin sichtbar.
    1185 von einem Kuenringer Fürsten erbaut, brannten die Hussiten sie 1480 nieder und wurde auch nicht wieder hergestellt.

    Südwestlich davon, in einem wunderschönen Wald gelegen schaue ich mir noch den „Galgen“ an.
    Eine der 3 ehemaligen Richtstätten die es in Niederösterreich noch gibt.
    Am 30.5.1728 wurde ein letztes Mal gehenkt; ein Brandstifter, der auch die Bewohner und das Vieh hatte sterben lassen. Und in der Stadt Chronik sind auch 2 Hexenprozesse vermerkt.

    Am Heimweg spaziere ich noch zur Wallfahrtskirche Maria Rast; in der dem Kloster angeschlossenen Korbflechter Werkstätte wird unter anderem für die Firma Thonet gearbeitet!

    Wieder zurück lege ich mich zum Lesen auf die Galerie - der neue Krimi von Simon Beckett ist so spannend dass ich ihn kaum weglegen kann.

    Irgendwie sind wir alle ein wenig müde und erschöpft - gute Nacht (der Sternenhimmel ist heute großartig!)💫
    Read more

  • LichtträgerRübezahlFrauenakt

    Morgenfrost … Kunst

    October 24, 2021 in Austria ⋅ 🌙 0 °C

    In der Nacht hatte es - Grade; die mit Raureif angestäubten Wiesen bieten in der Morgensonne einen wunderbaren Anblick!

    Wir 3 Damen machen uns nach dem Frühstück auf den Weg, spazieren zu den Skulpturen des Josef Elter.
    Er war Pfarrer von Bad Traunstein, ein fortschrittlicher Geist der 1950er Jahre.
    Er machte sich Gedanken über die Verbindung von Tradition und Moderne.
    Mit Materialien aus der Gegend, Holz und Stein, wandte er sich immer mehr der Bildhauerei zu, wurde im Rahmen seiner künstlerischen Laufbahn auch Professor.

    Am Rückweg schauen wir noch bei der kleinen Windmühle vorbei - die Sonne scheint, der Himmel ist blau, aber es ist auch kalt heute.
    Read more

  • Burg Rapottenstein

    October 24, 2021 in Austria ⋅ ☀️ 8 °C

    Heute geht es nach dem Mittagessen zur Burg Rapottenstein.
    Um 1150 von „Rapoto von Kuenring“ gegründet wurde sie mehrfach belagert, aber niemals eingenommen. Die massiven Mauern stehen auf noch massiveren Felsen.
    1664 kaufte ein Vorfahre des heutigen Besitzers, die Familie Abensperg-Traun, diese um 5000 Gulden ( heute rund 5 Millionen Euro)dem damaligen Burgherren ab.

    Ein witziger und wortgewandter Herr führt uns durch 8 Tore, 5 Innenhöfe - bis zuletzt noch der Kerker auf uns wartet (finster, kalt, feucht).
    Und in der kleinen Burg Kapelle steht eine Skulpturen Gruppe von Josef Elter 😊

    Eine Burg die Lust auf mehr macht……. .
    Read more

  • Weiter geht‘s …….

    October 25, 2021 in Austria ⋅ 🌙 -1 °C

    Seit gestern am Abend sitzt eine weitere Dame bei uns am Tisch / Gabi, ebenfalls Kindergarten Leitung, allerdings in Perchtoldsdorf.
    Manuela und Manfred sitzen für die nächsten 2 Tage in einem anderen Teil des Speisesaales.
    Wir finden auch mit Gabi schnell genug Gesprächsstoff, und unsere Tischrunde ist nun komplett.

    Heute hat es wieder gefroren; der Raureif liegt über der Landschaft, aber die Sonne scheint und ist richtig stark.

    Massage gleich nach dem Frühstück - eine sehr gute Masseurin, sehr aufmerksam meinem Körper gegenüber!
    Und Maria fordert uns heute ganz schön bei der Heilgymnastik / aber eh gut so.

    Ich lege mich für 1 Stunde raus! an den Pool - die Sonne ist so kräftig (und das bei aktuellen 6 grad) dass ich beinahe flüchten muss. Bin ich zu Beginn noch die einzige, sind 20 Minuten später alle Liegen belegt!
    Es geht mir so gut, oder?

    Ein Verdauungsspaziergang nach einem leichten Mittagessen, bevor ich noch mit Moor bepackt Linderung für meine Schulterschmerzen bekommen werde.

    Morgen ist auch Petra unterwegs, ihr Mann kommt zu Besuch.
    Je nach Wetterlage werde ich wandern oder vielleicht doch nach Zwettl fahren.
    Read more

  • Unbeschreiblich schön…..

    October 26, 2021 in Austria ⋅ ☁️ 1 °C

    Munter zu werden und sofort beim 1. Blick zum Fenster zu wissen dass ich schnellstens aufstehen sollte….. .
    Heute Morgen war es so.
    Ein Sonnenaufgang vom Allerfeinsten - Labsal für die Seele.

    Nach dem Frühstück, einem Spaziergang zum Ententeich, sitze ich im Schwimmbad über die Karte gebeugt und weiß sehr schnell wohin es heute geht - aber dazu später mehr😊Read more

  • Pöggstall

    October 26, 2021 in Austria ⋅ ☁️ 11 °C

    Im 13. Jahrhundert als Wasserburg erbaut, wurde das historisch bedeutende Kulturjuwel im Rahmen der NÖ Landesausstellung behutsam renoviert.
    Ein Arkadenhof mit Elementen der Renaissance, eine linksgedrehte Wendeltreppe, das Rondell, ein Museum für Rechtsgeschichte und aktuell eine Sonderausstellung zu einem Pögstaller Maler, Franz Traunfellner „ gehören“ heute mir alleine.

    Zuvor besichtige ich noch die Kirche „Sankt Anna im Felde“ - leider nur von außen (trotzdem wunderschön), so kann ich keinen Blick auf das Epitaph von 1541 werfen.
    Read more

  • Schloss Ottenschlag

    Ottenschlag + Armschlag

    October 26, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 10 °C

    Das 1523 erbaute Wasserschloss ist heute eine Schule - aber einen Spaziergang rundherum kann ich machen.
    Ich verkneife es mir, einen Stopp in der Konditorei zu machen, fahre stattdessen weiter nach Armschlag - DAS Mohndorf des Waldviertels.
    Ein kurzer Blick in den Hofladen, 2 erste kleine Mitbringsel erstanden weiß ich, dass ich hier in der Zeit der Mohnblüte vorbei schauen werde!

    Unser Nationalfeiertag (eine Feier für die Freiheit seit 1965) und das schöne Wetter haben mir erneut einen Blick in die nähere Umgebung gegönnt - wie gut geht es mir!
    Read more

  • Halbzeit…..

    October 27, 2021 in Austria ⋅ ☁️ 3 °C

    Heute beginnt die 2. Halbzeit meiner Kur!
    Wieder scheint die Sonne - und trotzdem ist das Aufstehen nicht so einfach; mein Schlaf Rhythmus ist noch immer nicht viel besser geworden.

    Ein Heublumenbad am Morgen, danach ein Frühstück - jetzt geht es wieder zur Gymnastik und danach bekomme ich eine Fussreflex Massage😊.
    Diese war dann einfach nur himmlisch!

    Am Nachmittag kochte unsere Diätologin 2 schnelle, gesunde und vor allem ausgewogene Gerichte; „verfeinert“ mit der einen oder anderen Info zu Brennnessel, Kurkuma oder auch Sesam.
    Anstatt Couscous verwendet sie Dinkel Reis - und dann dürfen wir alle verkosten.

    Nach dem Hydrojet möchte ich eine kleine Wanderung machen. Eh klar dass die einen eigenen Footprint wert sein wird😊
    Read more

  • Kremstalbahntrasse

    Weyrer 🐟Teich

    October 27, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 10 °C

    Bei Neufeld nahe Ottenschlag, oder auch Richtung Endlas fahrend, liegt im Wald „versteckt“ der Weyrer Teich.
    Er ist 13 Hektar groß und gehört dem Stift Göttweig.
    Bereits im 16. Jhdt. von der adeligen Herrschaft von Ottenschlag errichtet, wird er von Zuflüssen der Großen Krems, dem Himmelbach und weiterer Quellen, gespeist.

    Der auch bei Fischern beliebte Teich glitzert heute im Sonnenlicht; die Bäume spiegeln sich im Wasser.
    Ich gehe den Pfad direkt am Ufer entlang und bin heute sehr froh über meine guten Wanderschuhe. Es ist ein wenig gatschig- wohl schon durch den nächtlichen Frost.
    Mit einem Fischer plaudere ich kurz; er packt gerade zusammen da die Fische heute nicht beißen.

    Das Kremstal Viadukt mit seinen 12 Metern ist beeindruckend!
    Auch wenn der Personenverkehr wegen zu geringer Auslastung aufgelassen wurde, Spuren findet man noch viele - auch am eigens danach benannten Wanderweg.
    Read more

  • Morgenspaziergang

    October 28, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 2 °C

    „Ruhe, Besinnlichkeit, Innehalten
    Frei im Hier und Jetzt
    Nur Natur und ich
    Frische, Unendlichkeit
    Mühelos, entspannt
    Ich atme tief
    Sauge in mich ein
    Den Moment der Unendlichkeit“

    Adelheid von ThalenbergRead more

  • Ein Tag mit vielen Pausen….

    October 29, 2021 in Austria ⋅ ☀️ 7 °C

    Gerade sitze ich beim Fischteich in der Sonne 😊, nachdem ich dem Besitzer beim Füttern der Enten helfen durfte. Eigentlich sollten die Fische auch was bekommen; diese sind aber (Forellen,Schleien) ob der beginnenden Kälte bereits tief unten im Teich.
    Heute habe ich zwischen den Behandlungen lange Pausen - und das nutze ich zum spazieren gehen.
    Nach dem letzten Punkt auf der Therapie Liste werde ich einen längeren Spaziergang machen - ich habe einen weiteren See in der Nähe entdeckt.

    Heute ist es seit dem frühen Morgen sonnig, windstill und warm. Ich war bereits im Dorf, gehe nun schon sehr vertraute Wege und entdecke doch immer noch Neues, fotografiere und halte alles fest.

    Selbst das Sensotorik Training war heute ok!
    Maria hat gute Musik mitgebracht, und da wir nur zu viert sind, macht sie sowohl mit und ist auch immer zur Stelle um uns Tipps zu geben.

    Unser Kellner besorgt uns nach dem Abendessen erste Rezepte aus der Küche - so eine feine Geste!
    Read more

  • Einsiedelei

    Edlesberger Teich

    October 29, 2021 in Austria ⋅ ☀️ 11 °C

    Versteckt in einem Wald bei Gutenbrunn liegt er! Vielleicht fällt als erstes die rötliche Färbung des Wassers auf. Wie so oft im Waldviertel ist auch der Edlesberger See von feuchten Wiesen und sumpfigen Stellen umgeben. Pflanzen, die sich in diesen Feuchtgebieten wohlfühlen, geben Schweb- und Farbstoffe ans Wasser ab. Zusätzlich werden aus dem sauren Gesteinsuntergrund Eisenbestandteile herausgelöst.
    Er war früher zusammen mit anderen Teichen ein Wasserspeicher für das Schwemmen von Holz.

    Mich zieht es um den See rundherum - aber manchmal kommt es anders als gedacht.
    Der Weg führt nämlich über einen Waldweg; immer wieder gibt es „Einbahnen“ zum Ufer.
    Bei der Hälfte zeigt die Uhr schon 17:10 an - und da ich nicht weiß wie lange es noch weiter gehen würde, gehe ich lieber den bereits gegangenen Teil zurück.

    Auch hier campen Fischer, ansonsten herrscht herrliche Ruhe. Viele Findlinge finden sich auch hier, wie die Einsiedelei.
    Es gäbe noch einige markante Punkte zu sehen - wie die Steinkapelle, aber sie muss noch auf mich warten.

    Insgesamt habe ich heute rund 14 km zurück gelegt; entsprechend müde liege ich nun im Bett.
    Read more

  • Zwettl

    October 30, 2021 in Austria ⋅ ☀️ 11 °C

    Der Name Zwettl ist slawischen Ursprungs (vgl. tschechisch Světlá, zu světlý = licht, hell) und bedeutet so viel wie Lichtung oder Rodung.

    Die von den Kuenringern gegründete Stadt wird erstmals im Oktober 1139 in der Gründungsurkunde des nahegelegenen Stiftes Zwettl (Zisterzienserabtei) erwähnt.

    Die schön renovierten Bürgerhäuser strahlen miteinander um die Wette.

    Friedensreich Hundertwasser, 1928 als Friedrich Stowasser geboren, war ja seit den 70-er Jahren Eigentümer einer alten Mühle am Ufer des Kampflusses in unmittelbarer Nähe von Zwettl.
    Was lag also näher als ihn mit einem Projekt zu betrauen, und so steht er nun mitten in der Altstadt, der Hundertwasser Brunnen.

    Am Mühlfluss entlang spaziere ich im herbstlich warmen Sonnenschein, wie immer ist die Kamera erfreut über die schönsten Motive.

    Leider, ich hätte einen Gusto gehabt, hat kein Café offen, keines wo ich hätte draußen sitzen können.

    Noch vieles gäbe es zu sehen - die Brauerei, das Stift… . All das hebe ich mir für den nächsten Besuch auf.
    Read more

  • Meiereibekannte Freimaurer

    Freimaurer auf Schloss Rosenau

    October 30, 2021 in Austria ⋅ ☀️ 13 °C

    Der junge Leopold Christoph Graf Schallenberg baute im frühen 18. Jhdt. seinen ererbten Besitz Rosenau zu einem repräsentativen Schloss um und aus. Heute ist das Schloss ein Hotel.

    Ich schaue mir aber das Freimaurer Museum an!

    Unter vielen Schichten von Übermalungen tauchen während einer umfangreichen Renovierung wunderschöne Fresken mit eindeutig freimaurerischen Symbolen auf, die ein riesiges Universum an allegorischen Darstellungen offenbaren und so das humanistische Gedankengut des 18.Jhdts. verschlüsselt widerspiegeln.
    Es wird auch ein Ritualraum (Tempel) der Freimaurer aus der Entstehungszeit (1736 – 1748) wiederentdeckt, in seinen Originalzustand gebracht und mit entsprechendem Mobiliar aus der Zeit eingerichtet.

    Er wird heute wieder für rituelle Zusammenkünfte der Freimaurer genutzt und gilt als der älteste noch verwendete Ritualraum der Freimaurer in Kontinental-Europa.
    Read more

  • alte Mohnmühlen

    Hoher Besuch

    October 31, 2021 in Austria ⋅ ☁️ 7 °C

    Um 11:30 kommen Mary und Renate bei mir an😊

    Nach einer kleinen Führung durchs Haus finden beide, dass ich es gut getroffen habe und sie vielleicht nächstes Jahr auch hierher kommen wollen.

    Da es Zeit für ein Mittagessen ist, machen wir uns auf den Weg nach Armschlag - beim Mohnwirt finden wir ein Platzerl und speisen ausgezeichnet.
    Weiter zieht es uns nach Sprögnitz, das „Sonnentor“ ruft.
    Einige Mitbringsel finden sich gleich und da noch Zeit bleibt trinken wir in Zwettl noch einen guten Kaffee.

    Schön dass die beiden Damen bei mir waren; wir hatten uns auch einiges zu erzählen …. .

    Am Abend merke ich dann aber doch dass ich heute viel zu wenig gegangen bin, vielleicht auch ein zu üppiges Mittagessen hatte.
    Ich lasse sogar die Hälfte vom Dessert stehen😏
    Read more