• Ina Bienert

8 Wochen Urlaub

Erstmal immer nordwärts... Lue lisää
  • Matkan aloitus
    23. elokuuta 2023
  • Die ersten Tage vom längsten Urlaub...

    28. elokuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☁️ 17 °C

    Die Anreise nach Rostock verlief unspektakulär. Zum ersten Mal legte unsere Fähre (TT-Line, TinkerBell) pünktlich ab und kam auch pünktlich in Trelleborg an. Wir fuhren noch ein paar Kilometer bis hinter Ystad und übernachteten auf einem Strandparkplatz in Löderup. Am 25.08. ging es weiter in Richtung Kalmar. Wir sind ein bisschen durch die Stadt gebummelt, aber so richtig umgehauen hat es uns nicht. Am 26.08. sind wir weiter nach Västervik gefahren. Wir haben uns kurz die Stadt angeschaut und sind dann weiter nordwärts gefahren. Übernachtet haben wir an einem netten Ostseestrand. Dort haben wir reichlich Pilze fürs Abendessen gefunden. Am 27.08. ging es weiter in Richtung Stockholm. Wir haben auf dem Campingplatz Bredäng eingecheckt und sind nach einer kurzen Pause direkt in die Stadt gefahren. Wir haben die Altstadt und Neustadt erlaufen und eine schöne 2-stündige Bootstour gemacht. Zum Schluss gab es noch einen Absacker in Slussen, bevor es mit der U-Bahn zurück zum Campingplatz ging. Stockholm hatvuns richtig gut gefallen mit dem vielen Wasser. Heute morgen haben wir unsere Reise in den Norden fortgesetzt. Bei regnerischen Wetter sind wieder ein paar Kilometer zusammen gekommen. Haben einen schönen Stellplatz bei Hudiksvall direkt an der Ostsee gefunden. Heute gibt es das erste Lagerfeuer unserer Reise. Irgendwie fühlen wir uns heute zum ersten Mal im Flow und nicht mehr ganz so getrieben. Morgen steht uns nur eine kurze Strecke nach Berghamn bevor. Dort waren wir letztes Jahr schon einmal und dort werden wir morgen gute Freunde treffen, die wir echt lang nicht gesehen haben.Lue lisää

  • Berghamn

    30. elokuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☁️ 17 °C

    Die letzten beiden Tage haben wir im wunderschönen Dorf Berghamn an der Höga Kusta verbracht. Hier waren wir letztes Jahr schon einmal und weil es uns so gut gefallen hat, haben wir den Ort genutzt um uns hier mit unseren Freunden Tobi und Martin zu treffen. Die beiden waren in den letzten drei Monaten mit dem Camper in den USA unterwegs und es gab am Lagerfeuer viel zu erzählen. Gemeinsam haben wir einen Ausflug in den Skuleskogen Nationalpark gemacht und sind dort zu einer beeindruckenden Schlucht gewandert. Letztes Jahr im Frühjahr konnten wir diese noch durchwandern. Dieses Jahr war sie leider gesperrt. Jetzt geht es weiter nordwärts.Lue lisää

  • Endlich in Lappland

    31. elokuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute hieß es Abschied nehmen von Tobi und Martin... zumindest vorerst, denn unsere geplante Reiseroute ist ähnlich und wird sich bestimmt noch einmal kreuzen. Wir sind weiter in Richtung Norden gefahren und befinden uns nun endlich in Lappland. Hier zieht so langsam schon der Herbst ein und die Blätter werden bunt. Unterwegs muss Matthias immer wieder anhalten, weil ich Pilze am Straßenrand ernten muss. Ich hab noch nie so viele und so große Pilze gesehen und komme mir ein bisschen vor wie im Russenmärchen. Wir finden einen sehr schönen Stellplatz am Fluss. Gehacktes Holz fürs Lagerfeuer liegt schon bereit.Lue lisää

  • Die ersten Rentiere

    1. syyskuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute ging es wieder ein Stück weiter Richtung Nord-Osten. Kurz nach Start hatten wir kurz an einem Parkplatz um die Toilette zu nutzen und landen zufällig in einem Naturreservat mit Stromschnellen und Inseln, die mit Stegen und Hängebrücken miteinander verbunden sind. 1,5 Stunden und 4km sind wir hier unterwegs, eh unsere Fahrt weiter in Richtung Storforsen geht. Unterwegs sehen wir auch endlich die ersten Rentiere. Die Nacht verbringen wir in der Nähe des Storforsens. Wir sitzen lang am Lagerfeuer draußen und hoffen auf Polarlichter, aber es ist einfach zu bewölkt.Lue lisää

  • Storforsen, Lappland

    2. syyskuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☁️ 17 °C

    Gleich nach dem Frühstück machen wir uns auf zum Storforsen. Dies ist eine mächtige Stromschnelle in schwedisch Lappland. Auf den letzten 600 Metern wird eine Höhe von 85 Metern überwunden. Das Wasser donnert nur so an uns vorbei und es ist unfassbar laut. Das Gelände ist, wie immer in Skandinavien mit Wegen, Feuerstellen und Toiletten bestens erschlossen und wie so oft muss auch hier kein Eintritt und keine Parkgebühr bezahlt werden. Im Anschluss geht unsere Fahrt weiter in Richtung der finnischen Grenze. Die Straßen sind furchtbar schlecht, immer wieder regnet es und irgendwie gefällt uns auch die Landschaft in Ostseenähe nicht so recht. Kurz vor der finnischen Grenze sieht Lappland dann aber wieder aus, wie Lappland aussehen muss 😉 Wir übernachten heute auf einem Campingplatz an einem See und sind neben einem weiteren Wohnwagen die einzigen Gästen. Auf dem Platz stehen unglaublich viele Pilze. Mit Pilze suchen hat das nix mehr zu tun. Man muss nur ernten. Wir genießen die Vorzüge einer heißen Dusche und sitzen lange draußen und versuchen Polarlichter zu sehen, aber es ist einfach zu bewölkt.Lue lisää

  • Rovaniemi 🎅🦌🌲

    3. syyskuuta 2023, Suomi ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute reisen wir nach Finnland ein, ein Land in dem wir beide noch nicht waren, dementsprechend gespannt sind wir auch, was uns erwartet. Wir machen uns auf direktem Weg nach Rovaniemi und besuchen das berühmte Weihnachstmanndorf. So richtig weihnachtliche Stimmung kommt bei uns direkt an der Autobahn neben zwei Tankstellen nicht auf. Es ist eine Aneinanderreihung von Souvenirshops mit völlig überteuerter Chinaware. Ein Bild mit Santa gibt es ab 35€ aufwärts. Im Anschluss sehen wir den Weihnachtsmann, wie er mit zwei Plastiktüten in einen Nissan steigt🙈 Das Postoffice ist dafür ganz schön gemacht. Wir schreiben Karten, die Kinder dann zu Weihnachten bekommen und geben Wunschzettel ab. Fazit: kann man sich anschauen, wenn man zufällig in der Nähe ist, muss man aber nicht. Bei Kälte und Schnee ist es bestimmt auch nochmal ein anderes Flair. Wir fahren weiter in Richtung Norden. Ab sofort sind wir über dem Polarkreis unterwegs. Wir finden einen schönen Übernachtungsplatz an einem Fluss und verbringen den Abend bei Regen im Auto. Ab morgen soll das Wetter endlich besser werden.Lue lisää

  • Kiilopää - Urho Kekkonen Natinalpark

    4. syyskuuta 2023, Suomi ⋅ 🌧 12 °C

    Am Morgen wachen wir mal wieder bei Regen auf und sind langsam ein bisschen genervt von. Die schlechte Schotterstraße auf der die nächsten 50km vor uns liegen, tut ihr Übriges. Wir sind leicht genervt von Finnland und dem Wetter und überlegen, ob es doch sinnvoller gewesen wäre, in den Süden zu fahren. Aber nach dem Mittag kommt zum ersten Mal seit 6 Tagen wieder die Sonne raus und alles ist gut. Wir machen Stop am Kiilopää Fell und unternehmen eine 6 km Wanderung. Die Herbstfarben sind einfach wunderschön und vom Gipfel Kiiruna Polku haben wir einen tollen 360Grad Rund-Um-Blick. Die Nacht verbringen wir an einem sehr schönen Stellplatz an einem Fluss und wärmen uns am Lagerfeuer.Lue lisää

  • Inarisee🇫🇮

    5. syyskuuta 2023, Suomi ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach einer ruhigen Nacht am Fluss geht es weiter in Richtung Inarisee. Wir machen einen kurzen Stop in Saarisälka, einem beliebten finnischen Wintersportort und laufen eine kurze Runde zur Aurorahütte. Von dort kann man angeblich gut Polarlichter beobachten. Unterwegs buchen wir uns Tickets für das Siida Museum in Inari und fahren auch direkt dorthin. Hier wird sehr anschaulich die Geschichte, Kultur und das Leben der Sami erklärt. Es gibt eine sehr interessante Indoorausstellung über die Jahreszeiten und das Leben in Lappland. Außerdem gehört noch ein recht großes Freiluftmuseum dazu mit verschiedenen Hütten oder Fallen mit denen die Sami die unterschiedlichsten Tiere erlegt haben. Mehr als zwei Stunden verbringen wir hier. Dann entscheiden wir uns für eine Übernachtung auf einem Campingplatz. Wir bekommen einen sehr schönen Stellplatz direkt am See, sitzen lange in der Sonne und gehen noch eine Runde spazieren. Am Abend gehen wir für eine Stunde in die Sauna und Matthias springt sogar in den arschkalten Inarisee. Und bevor wir ins Bett gehen, sehen wir endlich die ersten Polarlichter am Himmel.Lue lisää

  • Kirkenes

    6. syyskuuta 2023, Norja ⋅ ☁️ 11 °C

    Wir sind beide schon sehr zeitig wach und können den wunderschönen Sonnenaufgang über dem Inarisee bewundern. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht die Reise in den Norden weiter. Unterwegs erstehen wir ein Rentierfell. Wir fahren durch endlos scheinende, bereits bunt gefärbte Birkenwälder an vielen Seen vorbei und überqueren bald die norwegische Grenze. Den ersten Stop machen wir an einem Wasserfall an dem die Lachse wie verrückt springen sollen. Wir sehen leider keinen und setzen unsere Fahrt nach Kirkenes fort. Kirkenes ist der Wendepunkt der Hurtigruten-Schiffe. Der Ort ist nicht sonderlich sehenswert. Von hier sind es nur noch wenige Kilometer bis zur russischen Grenze. Wir finden einen schönen Stellplatz am Fjord und können am Abend wieder wunderschöne Polarlichter bewundern.Lue lisää

  • Varangerhalbinsel

    7. syyskuuta 2023, Norja ⋅ ☁️ 13 °C

    Wir waren recht zeitig wach, da die Straße am Stellplatz stark befahren war und machen uns auf den Weg nach Vadsjø auf die Varangerhalbinsel. Von hier aus unternimmt Matthias eine 18km Wanderung zum Nattfjelldalen. Ich verbringe den Tag im Bus, da ich nicht ganz so fit bin und beobachte immer wieder eine Rentierherde. Wir bleiben gleich auf dem Parkplatz über Nacht und machen endlich ml wieder ein Feuer und können den 3. Abend in Folge Polarlichter beobachten.Lue lisää

  • Borselvnes, Porsangerfjord

    8. syyskuuta 2023, Norja ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einer ruhigen Nacht auf dem Nationalparkparkplatz machen wir uns mal wieder auf den Weg in Richtung Norden. In Vadsjø kaufen wir ein und tanken und fahren dann immer weiter in Richtung Nordkapp. Wir fahren über ein Bergplateau, vorbei an Flüssen, durch bunten Herbstwald und sehen unterwegs immer wieder Rentierherden. Am Nachmittag suchen wir uns einen netten Platz am Porsangerfjord, dem längsten Fjord Norwegens. Der Wind ist recht ruppig und bläst ganz schön ums Auto drum herum, aber wir schlafen mal wieder richtig gut.Lue lisää

  • Olderfjord🌌

    9. syyskuuta 2023, Norja ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir verbingen wieder eine sehr ruhige und für die Jahreszeit erstaunlich warme Nacht am Porsangerfjord. Den Vormittag verbringen wir damit aus dem Auto heraus Delfine, Robben und Wale zu beobachten. Ich mach ein bisschen Haushalt und Matthias dreht ne Runde durch die Umgebung und findet dabei ein riesiges Rentiergeweih, was ab sofort bei uns mitfährt. Am Nachmittag fahren wir noch ein Stück weiter bis nach Olderfjord auf einen Campingplatz. Waschen ist mal wieder angesagt und diesmal ist auch gleich die dreckige Wäsche dran. Waschmaschine und Trockner sind in Norwegen meist sogar kostenlos zu nutzen. Wir unterhalten uns noch nett mit Daniel aus Bremen, der mit dem Rad hier her gefahren ist und spendieren ihm ein Bier und 10 Kronen für eine heiße Dusche. Am späten Abend können wir dann schon zum 4. Mal Polarlichter bestaunen😍Lue lisää

  • Vom Winde verweht am Nordkapp

    10. syyskuuta 2023, Norja ⋅ 🌬 11 °C

    Heute soll es nun zum Wendepunkt unserer Reise ans Nordkapp gehen. Da das Wetter noch nicht so toll ist, frühstücken wir in aller Ruhe, waschen noch eine Maschine Wäsche und beziehen die Betten. Gegen Mittag fahren wir los. Die Landschaft am Fjord entlang ist wieder wunderschön und wir sehen aus dem Auto heraus Delfine. Wir durchfahren den 6km langen Nordkapptunnel und nach der Ausfahrt ist es schon merklich windiger. Wir schauen uns die nördlichste Stadt Norwegens Honningsvåg an. Es liegt auch gerade ein Hurtigroutenschiff vor Anker. An sich ist wunderbares Wetter aber der Wind wird immer ruppiger. Als wir auf dem Parkplatz zum Nordkapp ankommen ist es schon eine Herausforderung die Autotüren offen zu halten. Irgendwie schleppen wir uns in Richtung Nordkappkugel, können uns kaum auf den Beinen halten, aufgewirbelte Steine fliegen durch die Luft, mit bläst es fast die Brille aus dem Gesicht. Hier blasen Orkanböen mit über 100 km/h. Direkt bis zur Kugel zu gehen ist quasi nicht machbar. Wir machen ein Selfie aus etwas Entfernung und kämpfen uns zum Auto zurück und sind mehr als froh wieder drin zu sitzen. Auf der Fahrt zurück haben wir langsam Bedenken, dass unsere Dachluken das aushalten. Matthias hat richtig Probleme das Auto auf der Straße zu halten. Ich hab die Hosen ganz schön voll. Und dann liegt da vor uns einfach ein Wohnmobil auf der Seite auf der Straße. Der Wind hat es einfach von der Straße geweht. Rettungskräfte treffen gerade ein. Wir müssen umdrehen und fahren 5km zu einem Dorf zurück und stellen uns dort geschützt hinter ein Haus auf einen verlassenen Campingplatz. Es kommen immer mehr Camper, da inzwischen die Straße wegen Wind bis Mitternacht gesperrt wurde. Aber nach und nach hauen alle wieder ab und wir verbringen einen ruhigen Abend. Der Wind lässt auch nach und wir können kurz vorm Schlafen gehen wieder wunderschöne Polarlichter beobachten.Lue lisää

  • Alta

    11. syyskuuta 2023, Norja ⋅ ☁️ 10 °C

    Ab heute geht es wieder in Richtung Süden. Diesmal sind wir schon zeitig auf den Beinen und der Straße. Wir kommen an der Unfallstelle von gestern vorbei und sehen nun genau, dass es da gestern einfach mal einen Wohnwagen von der Straße geblasen hat. Von dem ist nicht mehr viel übrig. Wir fahren die Strecke von gestern vorbei an Honningsvåg am Posangerfjord entlang zurück und biegen dann in Richtung Alta ab. In Alta liegt eine Aida vor Anker und an den Kreuzungen stehen sogar Ordner, die die deutschen Touristen sicher über die Straße geleiten🙈 Die Polarlichtkathedrale schenken wir uns, weil ne riesen Schlange ansteht und so moderne Kirchen nicht unseres sind. Ansonsten hat Alta nix zu bieten. Es gibt viele Einkaufszentren und viel Beton. Wir füllen unsere Vorräte im Supermarkt auf und fahren raus zum Alta Canyon. Hier unternimmt Matthias eine 13km Wanderung zum Canyon und ich kuriere weiter mein altes Kriegsleiden aus. Gegen 19Uhr fahren wir vom Berg wieder runter, kommen aber nicht weit, weil ein Brite mit seinem Jaguar-Oldtimer mit kaputten Bremsen liegen geblieben ist... natürlich mitten auf dem Weg. Es ist furchtbar eng und Matthias muss ganz schön manövrieren, aber Schlussendlich kommen wir ohne Schaden vorbei und suchen uns einen Stellplatz an einem kleinen See.Lue lisää

  • Lyngen

    13. syyskuuta 2023, Norja ⋅ 🌧 7 °C

    Wir verbringen wieder eine sehr ruhige Nacht und bestaunen unseren Stellplatz im Hellen. Ein schöner kleiner See. Heute steht viel Fahrerei auf dem Programm. Unterwegs schauen wir uns einen Wasserfall an und kaufen ein. Es ist schon ganz schön teuer in Norwegen. Eine einfache Salatgurke soll 3€ kosten. Dann steht heute auch die erste Fährüberfahrt an. Von Olderdal nach Lyngseidet. Die Überfahrt dauert 40 Minuten und erfolgt unspektakulär. Man bleibt einfach im Auto sitzen, sieht aber auch nix. Wir finden einen sehr schönen Stellplatz mit WC an einem kleinen Strand in den Lyngen-Alpen und gehen ein bisschen am Strand spazieren. Am Abend machen wir endlich mal wieder ein Feuer und sitzen lang draußen.Lue lisää

  • Senja

    13. syyskuuta 2023, Norja ⋅ 🌧 7 °C

    Am Morgen scheint endlich mal die Sonne und es fällt uns schwer uns von unserem Stellplatz zu trennen, aber es muss ja weiter gehen. Wir haben für Samstag ein Highlight unserer Reise gebucht und das ist noch einige Kilometer entfernt. Erstmal machen wir Stopp am Steindalsbreen, einem Gletscher. Matthias unternimmt die 13km Wanderung bis hin allein, weil ich immer noch nicht so gut zu Fuß bin. Ich vertreibe mir die Zeit mit Lesen. Danach geht es weiter nach Tromsø. Weil es in Strömen regnet, verzichten wir auf eine Stadtbesichtigung. Die Stadt sieht auch nicht sonderlich einladend aus. Irgendwie werden wir mit skandinavischen Großstädten nicht so warm. Außer Stockholm und Örebro... Wir erwischen die letzte Fähre auf die Insel Senja. Die Fähre ist total leer. Neben uns sind nur 2 PKWs mit dabei. Wir bleiben direkt am Fähranleger stehen. Da gibt's ne heiße Dusche und Toilette für umsonst.Lue lisää

  • Senja und Stress im Urlaub

    14. syyskuuta 2023, Norja ⋅ ☁️ 7 °C

    Wir werden kurz vor 7Uhr etwas unsanft von einem Kran geweckt, der neben uns zugange ist. Nach dem Frühstück fahren wir zum Wanderparkplatz für die Wanderung zum Hesten auf Senja. Matthias nimmt die Besteigung in Angriff und ich lese ein bisschen und geh ne Runde durchs Dorf. Wir bekommen eine Mail vom Tourveranstalter für unsere WhaleWatching Tour am Samstag. Diese wird gecancelt, weil Samstag so schlechtes Wetter werden soll. Wir können dafür auf Freitag, also morgen umbuchen. Problem ist, dass wir noch 280km vom Veranstaltungsort weg sind. Und wer die Straßen in Norwegen kennt, weiß, dass das ewig dauern kann. Mehr als 50km/h sind meist nicht drin und wenn man dann noch Fähren nehmen muss, ist das schnell eine Tagesaufgabe. Als Matthias von der Wanderung kommt ist es bereits 15Uhr. Wir machen uns sofort auf den Weg. Die Straßen sind ätzend. Wir kommen in eine Sperrung und müssen 25 Minuten warten, verpassen deswegen ne Fähre und sind mega genervt. Als wir dann aber von dieser Fähre aus Polarlichter beobachten können sind wir wieder versöhnt. Gegen 22Uhr geben wir auf und parken zum Schlafen auf einem einfachen Rastplatz. Müssen wir halt morgen früh noch zwei Stündchen fahren.Lue lisää

  • Whale Watching in Andenes

    15. syyskuuta 2023, Norja ⋅ ☁️ 8 °C

    Heute müssen wir sehr früh aufstehen - für unsere Verhältnisse. 9:15Uhr startet unsere Whale Watching Tour in Andenes und bis dahin sind es noch 100km. Ziemlich pünktlich kommen wir an. Die Tour startet mit einem Rundgang durchs Museum. Unser Guide ist ein französischer Meeresbiologe und erklärt alles ausführlich und perfekt auf deutsch. 11:00Uhr legt das Boot dann im Hafen von Andenes ab. Schon im Hafenbecken können wir eine Robbe sehen. Draußen auf See fängt es dann auch gut an zu schaukeln, obwohl super Wetter ist und eigentlich kein Wind geht. Aber eigentlich macht mir das ja nix. Es dauert aber nicht lang und mir wird richtig schlecht. Der nette Meeresbiologe reicht mir eine Kotztüte😂🤢 Auf einmal tauchen Orcas vor uns auf, eine Gruppe aus 6 Tieren. Meine Übelkeit ist schlagartig weg und der Aufregung gewichen. Wir beobachten die Tiere lang. Sie kommen auch ganz nah ans Boot. Eigentlich sind Orcas erst später im Jahr in dieser Region anzutreffen. In der Ferne sehen wir immer mehr Blasfontänen. Am Ende sind bestimmt 30 Tiere um uns herum. Auch die Guides sind ziemlich aufgeregt, weil das wohl außergewöhnlich ist. Wir tuckern mit dem Boot weiter. Die Aufregung lässt nach und die Übelkeit kommt zurück. Bloß gut, dass ich die Tüte noch griffbereit habe, denn jetzt brauche ich sie. Über Sonar sind die Guides mittlerweile auf der Suche nach Pottwalen und in der Ferne kann man auch schon Blasfontänen sehen. Wir nähern uns langsam. Ich kann mich garnicht richtig freuen, weil ich mittlerweile die zweite Kotztüte fülle. Kurz bevor der Wal abtaucht, kann auch ich dann mal über die Reling schauen und sehe genau im richtigen Moment, wie die riesen Schwanzflosse abtaucht. Ein Wahnsinnserlebnis. Auf dem Rückweg sehen wir nochmal Orcas. Meine Übelkeit lässt langsam nach. Die Gemüsesuppe die jetzt verteilt wird lasse ich aber noch aus. Trotz der Kotzerei war es ein unglaublich schönes Erlebnis Wale frei im Meer so nah zu sehen. Wieder an Land müssen wir garnicht weit fahren und finden einen tollen Stellplatz am Strand. Wir machen ein Lagerfeuer und können über uns wieder Polarlichter sehen. Ein wirklich perfekter Tag.Lue lisää

  • Abisko

    16. syyskuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☁️ 8 °C

    Wir wachen auf bei Regen. Eigentlich wollten wir für die nächsten Tage noch auf die Lofoten fahren, aber die Wetteraussichten sind mies und so langsam müssen wir eh weiter in Richtung Süden reisen. Die Lofoten bereisen wir dann halt beim nächsten Mal. Wir beschließen zurück nach Schweden zu fahren. Unterwegs kommen wir an der abgefahrensten öffentlichen Toilette vorbei, die wir beide je gesehen haben mit Aussicht auf einen Strand. Wenn man unbeobachtet sein will, kann man auf Knopfdruck die Scheibe in Milchglas eintrüben. Kurz vorm Abisko Nationalpark suchen wir uns einen Platz für die Nacht. Genau an der Bahnstrecke, auf der das Eisenerz, welches in Kiruna, Schweden abgebaut wird nach Narvik, Norwegen zum Hafen transportiert wird. Und irgendwie freuen wir uns beide voll, wieder in Schweden zu sein.Lue lisää

  • Kiruna

    17. syyskuuta 2023, Ruotsi ⋅ ⛅ 8 °C

    Heute fahren wir nur wenige Kilometer in den Abisko-Nationalpark. Da wollten wir schon immer mal hin. Ich dreh ne kleine Runde um den Abisko Canyon und Matthias eine etwas größere auf das Fjell. Nach dem Mittag geht es weiter nach Kiruna. Das ist die nördlichste Stadt in Schweden. Hier gibt es eine riesige Eisenerzmine. Wegen dieser wird die Stadt bis 2040 um mehrere Kilometer versetzt. Überall wird gebaut... richtige neue Stadtviertel. Wir fahren erstmal in den Supermarkt und füllen die Vorräte aus. Im Gegensatz zu Norwegen ist es richtig günstig und es gibt auch endlich wieder eine ordentliche Auswahl. Danach wollen wir uns das Eishotel in Jukasjäärvi ansehen. Sieht ohne Schnee aber irgendwie trostlos aus und ist uns mit knapp 30€ p. P. für den Eintritt auch irgendwie zu teuer. Das schauen wir uns dann mal an, wenn wir im Winter hier sind. Wir wollen nämlich unbedingt mal im Winter her. Heute geht es mal wieder auf einen Campingplatz. Wir bekommen an der Rezeption auch direkt Holz für die Sauna. Matthias feuert sie selbst an und wir haben drei schöne Saunagänge. Gut aufgeheizt sitzen wir lang am Feuer draußen und können die intensivsten Polarlichter unserer Reise bestaunen. Werden wahrscheinlich auch die letzten sein. Das Wetter soll schlechter werden und wir kommen ja jetzt immer weiter in den Süden.Lue lisää

  • Storuman - ab in den Süden

    19. syyskuuta 2023, Ruotsi ⋅ 🌧 11 °C

    Wir schlafen ausgiebig aus und machen mal Hausputz. Dafür ist so ein Campingplatz gut. Bis wir los kommen ist es Mittag, aber wir haben ja Zeit. Wir rollen bei schönsten Herbstwetter durch Lappland, machen einen Verpflegungsstop in Gällivare und überqueren den Polarkreis wieder in südliche Richtung. Wir fahren am Nachmittag einen schönen Platz an einem See an der E45 an. Den Abend verbringen wir gemütlich am Lagerfeuer. Polarlichter gibt es leider keine. Als wir am Morgen wach werden, regnet es in Strömen und so geht das den ganzen Tag weiter. Also ab auf die Straße Strecke machen. Wir halten am Trollforsen und laufen ein Stück bis die Socken nass sind. Wir kommen durch Arvidsjaur und Sorsele, aber aussteigen macht bei dem Regen halt einfach keinen Sinn... es regnet was der Himmel hergibt. In Storuman suchen wir uns einen Platz am See, der bei schönem Wetter bestimmt traumhaft wäre. Zum Abendessen gibt's Nudeln mit Tomatensauce. Wir haben keinen Bock auf große Kocherei. Morgen geht es nochmal ne ganze Ecke weiter bis nach Dalarna. Dort sollte dann das Wetter besser sein und wir lassen es noch ein paar Tage ruhig angehen. Wenn wir hier noch weiter rumtrödeln, kommen wir bald in den Schnee und da haben wir keinen Bock drauf.Lue lisää

  • Eksjö

    22. syyskuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☁️ 18 °C

    Die letzten Tage ist nicht soviel passiert. Das Wetter war schlecht und ich hatte den Rotz. Also haben wir km gemacht und sind mittlerweile in Smaland in Südschweden. Hier ist das Wetter einfach viel besser und wir sitzen seit gefühlt Ewigkeiten mal wieder draußen nur im Pullover ohne zu frieren. Dafür haben wir aber die Mücken wieder am Hals... irgendwas ist immer🤷‍♀️ Heute haben wir uns die Stadt Eksjö angesehen und es hat uns total gefallen. Wir waren in einer tollen Konditorei und haben lecker Kuchen gegessen. Anschließend sind wir durch die Stadt mit den vielen bunten Holzhäusern geschlendert. Auf dem Weg zum Stellplatz für die Nacht macht Matthias plötzlich eine Vollbremsung, weil vor uns einfach mal ein Elch auf die Straße rennt. Ich weiß nicht genau, wer sich mehr erschreckt hat - der Elch oder wir? Für ein Foto blieb keine Zeit. Der Elch war genau so schnell verschwunden, wie er aufgetaucht war.Lue lisää

  • Die letzten Tage und Urlaub vom Urlaub

    26. syyskuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 12 °C

    Am Samstag ging es für uns weiter in den Asnen Nationalpark. Hier wollte Matthias nochmal eine größere Runde wandern, aber ein aufziehendes Gewitter zwingt ihn schon nach 30 Minuten zum umdrehen. Als sich der Regen verzogen hat schauen wir uns den Autofriedhof von Ryd an. Hier wurden bis in die 70er Jahre einfach ausgediente Autos im Wald abgelegt. Wahnsinn, wie die Natur sich mittlerweile alles zurück erobert. Irgendwie ist eine besondere Stimmung zwischen den alten Autos und Matthias, der alte Techniker ist voll auf seine Kosten gekommen. Über Nacht stehen wir auf dem Parkplatz von Schwedens angeblich bestem Bouldergebiet und telefonieren lang mit Freunden in Costa Rica und Griechenland. Am Sonntag fahren wir entlang der Ostseeküste bis nach Löderup. Dort verbringen wir einen schönen Nachmittag am Strand und übernachten auch gleich auf dazugehörigen Parkplatz. Am Abend ist das Feriendorf wie ausgestorben. Die Saison ist vorbei. Wir verbringen die letzte Nacht in Schweden bei Meeresrauschen. Am Montag gab es noch einen letzten Einkauf im schwedischen Supermarkt und ein letztes Mittagessen bei Max Burger. Fast pünktlich 16:00Uhr legt unsere Fähre ab. Wir machen ein Nickerchen in der Kabine, freuen uns über ne heiße Dusche und essen mal wieder Köttbullar. 22:15 Uhr legen wir in Rostock an und tanken erstmal voll. In Schweden haben wir für den Diesel 2,20€ bezahlen müssen. Die Heimfahrt verläuft unspektakulär und nach 31 Tagen kommen wir wieder in Pomßen an. Das Haus steht noch und die Katzen freuen sich. Jetzt wird mal paar Tage Urlaub vom Urlaub gemacht. Wir müssen erst in drei Wochen wieder arbeiten. Mal sehen, wo es uns noch hin verschlägt... auf jeden Fall wird es dann Richtung Süden in die Sonne gehen.Lue lisää

  • Urlaub vom Urlaub

    26. syyskuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 12 °C

    Und weil man auch mal Urlaub vom Urlaub braucht, verschlägt es uns für vier Tage nach Hause. Was haben wir so alles gemacht: Wäsche, Wäsche, Wäsche, Einkaufen, ausgiebig das Haustier beschmust, Freunde und Familie getroffen, Tante und Onkel von einer furchtbar süßen Nichte geworden, Steuererklärung, Rasen gemäht, ne Schramme ans Auto gefahren 😠, Jobsachen, Pläne für die nächsten zwei Wochen gemacht, ne Fähre gebucht, alles wieder eingepackt (diesmal die Sommersachen) und wieder los gefahrenLue lisää