• Katharina

Philly is calling

Uma 141aventura de um dia na Katharina Leia mais
  • Eindrücke meiner vierten Woche in Philly

    7 de outubro de 2015, Estados Unidos ⋅ ⛅ 19 °C

    Fotos:
    - ich bin verliebt... In meine neuen Chucks :)
    - nachdem ich mein Postfach aufbekommen hab, bin ich auch an meine erste Post gekommen: eine Postkarte aus Australien! So toll :D
    - Mario, the dragon, mit Brustkrebsschleife
    - Semmelknödel, selbst gemacht aus Hot Dog Weckla
    - das Zimmer meiner amerikanischen Roomies. So sollte ein echtes College Zimmer wohl aussehen :)
    Leia mais

  • Around Schuylkill River

    9 de outubro de 2015, Estados Unidos ⋅ ⛅ 22 °C

    Diese Woche gibt es Eindrücke von Spaziergängen am Schuylkill River. Bei strahlendem Sonnenschein habe ich an diesem Fluss echt schöne Plätze in Philadelphia entdeckt.

    - Häuser von Rudervereinen
    - der Fairmount Damm - hier wurde für Fische extra ein Schleuse gebaut, damit die unbeschadet durch den Damm kommen. Im Hintergrund sieht man das Philadelphia Museum of Art. Das ist vor allem durch die Rocky Steps bekannt, auf denen Sylvester Stallone in den Rocky Filmen trainiert
    - Informationen über den Schuylkill, dessen Namen aus dem Niederländischen kommt
    - ein hübscher Pavillon im Grünen
    - Cheesesteak Werbung - Cheesesteak ist das wohl berühmteste Essen in Philly
    - ein öffentlicher Garten gleich neben meinem Wohnheim :)
    Leia mais

  • Drexel Fall Fest

    10 de outubro de 2015, Estados Unidos ⋅ 🌙 11 °C

    Das Drexel Fall Fest ist ein großes Event mit kleinen Künstlern und bekannten Stars. In diesem Jahr waren es Wiz Khalifa und Lil Wayne - zwei amerikanische Rapper. Die Musik war nicht so meins, aber es war interessant zu sehen, wie die College Kids dazu abgehen. Die sind teilweise echt ausgerastet. Und erstaunlicherweise haben alle um uns herum Gras geraucht - obwohl es in Pennsylvania auch illegal ist und die meisten dort sogar underage (unter 21 Jahre, also minderjährig) waren!
    Trotzdem war es ein toller Abend und die anschließende Hausparty wieder mal ein erfülltes amerikanisches Klischee mit red cups (den typischen roten Bechern) und jelly juice (irgendeine knallrote, pappsüße Flüssigkeit).

    Fotos:
    - ich vor Beginn des Konzerts
    - Vorstellung der Basketball Mannschaften der Drexel für das aktuelle Jahr
    - Wiz Khalifa
    - Lil Wayne
    - Lichtshow auf der Bühne
    - zusätzliche Effekte ;)
    Leia mais

  • Verliebt in Philadelphia

    17 de outubro de 2015, Estados Unidos ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute möchte ich euch nur zwei Bilder von gestern zeigen, die ich einfach so schön finde, dass ich sie mit euch teilen möchte :)

    Bild 1 hab ich am Nachmittag in Center City gemacht. Ich weiß nicht was das für ein Gebäude ist, aber mir hat es als Motiv mit dem wunderschönen blauen Himmel und der Sonne, die ihn den Fenstern glitzert, einfach so gefallen. Das Wetter ist noch sonnig, aber es wird merklich kühler.

    Bild 2 ist natürlich abends entstanden. Da war ich auf einem riesigen rooftop mit einem tollen Blick auf die City Hall und die nächtlichen Straßen ringsherum.

    Philadelphia als Stadt gefällt mir einfach immer besser. Sie hat die richtige Größe, um noch das meiste zu Fuß sehen zu können. Es sind zwar viele Menschen da, aber es ist nicht so überfüllt und man findet auch mal ein Plätzchen, wo man sich kurz ausruhen kann.
    Als ich nachmittags so durch die Straßen gebummelt bin und dabei an staunenden Touristen vorbeigelaufen bin, hab ich mich auch schon ein bisschen gefühlt wie ein echter Philadelphian :)
    Leia mais

  • Amerikanische Nummernschilder

    24 de outubro de 2015, Estados Unidos ⋅ ☀️ 13 °C

    Amerikanische "license plates" sehen ziemlich anders aus. Und sie sind nur hinten Pflicht. Jeder Staat hat ein anderes Design und es gibt auch die Möglichkeit die ganz individuell zu gestalten. Siehe dazu das erste Bild :)Leia mais

  • Besonderheiten aus dem US Straßenverkehr

    25 de outubro de 2015, Estados Unidos ⋅ ⛅ 17 °C

    - man darf bei rot immer rechts abbiegen außer es gibt ein Schild, das dies verbietet
    - parken ist unglaublich teuer - 1 Stunde auf einem nicht überdachten Parkplatz kostet locker mal 8 Dollar!
    - nicht nur erlaubtes Parken ist teuer; ein Freund von mir hat einen $300 Strafzettel für Falschparken bekommen 🙈
    - die Amerikaner sind nicht die aufmerksamsten Autofahrer
    - einparken und dabei den Hintermann anzuboxen ist keine Seltenheit (zumindest in den Städten) - ich hab tatsächlich jemanden getroffen, der seinen Audi verkauft hat, als er nach Philadelphia gezogen ist, weil er sonst eh bald Schrott gewesen wäre 😳
    - es gibt riiiieeeesige Autos
    Leia mais

  • Herbst

    29 de outubro de 2015, Estados Unidos ⋅ ⛅ 20 °C

    Der Herbst ist auch in Philadelphia angekommen. Obwohl das Wetter eher wie April aussieht. Dienstag strahlender Sonnenschein, aber zapfig kalt. Mittwoch milde Temperaturen, aber Dauerregen. Donnerstag sonnig, wolkig im Wechsel. Und heute ist auch dieses wunderschöne Herbstbild mit der Skyline von Philadelphia entstanden :)Leia mais

  • Halloween

    31 de outubro de 2015, Estados Unidos ⋅ ☀️ 10 °C

    Miiiiiaaaauuuu!!

    Dieses Wochenende war Halloween und die Amerikaner sind total verrückt danach. Vom Baby bis zum Opa - jeder verkleidet sich!! Und nicht wie bei uns gruselig sondern eher lustig wie wir an Fasching.
    Ich war freitags schon unterwegs und es war echt lustig. Leider war ich dafür am Samstag ziemlich fertig und konnte es nicht so richtig genießen. Trotzdem hab ich ein paar schöne Bilder von mir als Katze gemacht :)

    Happy Halloween 🎃
    Leia mais

  • Woche 8 in Philadelphia

    7 de novembro de 2015, Estados Unidos ⋅ ☁️ 15 °C

    Diese Woche habe ich mehrmals leckeres Abendessen gekocht bekommen, selber Seife gegossen, das Philadelphia Museum of Art besucht und auf dem Konzert der Plain White T's getanzt :)

    Soviel zur Kurzzusammenfassung.
    Montag hat mich ein italienischer Freund zu Pasta mit Pesto eingeladen. Dienstag hab ich mit deutschen Freunden Lachs mit Rosmarinkartoffeln gekocht. Und Mittwoch hat mir ein Amerikaner Bruschetta und selbstgemachte Pizza serviert.
    Am Mittwoch war ich außerdem im Art Museum. Das ist das, wo die Rocky Filme gedreht wurden. Jetzt habe ich es auch mal von innen gesehen :D
    Am Donnerstag war ich abends bei einem Meeting vom Drexel German Club, wo mein Team beim Quizzo einen 25$ Gutschein für eine "deutsche" Bar gewonnen hat :)
    Freitag war ich mit einer Freundin spontan auf einem Konzert von den Plain White T's (übersetzt in etwa sowas wie: einfach nur weiße T-Shirts). Das hat sich richtig gelonht. Hat mir sehr gefallen. Auch wegen den beiden Vorbands aus Santa Barbara und New Jersey/ Philadelphia :)
    Ja und heute sitze ich im Bus nach New York. Dort treffe ich mich mit meiner lieben Kommilitonin und Freundin Nicky, die nebenher bei Lufthansa als Flugbegleiterin fliegt und deshalb für eine Nacht dort ist. Ich freu mich riesig drauf jemand von zu Hause zu sehen!
    Und wenn ich morgen nicht allzu spät zurück bin, möchte ich noch zu einer Parade zum Veteran's Day.
    Das Wetter war einfach Wahnsinn diese Woche! Sonnenschein und T-Shirt Temperaturen. Am Freitag saß ich im 23:00 Uhr noch kurzärmelig draußen...

    Die Woche war wieder gefüllt mit vielen schönen Momenten und ich kann es kaum glauben, dass ein Großteil meines USA Trips schon wieder rum ist. Trotz dem, dass ihr mir alle sehr fehlt bin ich nämlich wirklich gern hier. Demletzt hat mich jemand gefragt, ob mir Philadelphia schon auf die Nerven geht. Dann hab ich gesagt, dass ich es mir eher jeden Tag ein bisschen besser gefällt, weil es sich nicht mehr so fremd anfühlt. Also freue ich mich momentan noch ein bisschen mehr hier zu sein, aber je näher die Heimreise rückt, desto mehr werd ich mich sicher suf daheim freuen.

    Fotos:
    - unser leckeres Lachsgericht
    - das imposante Philadelphia Museum of Art
    - Gemälde-Serie: Frühling, Sommer, Herbst und Winter
    - Bruschetta mit viiiieeel Parmesan
    - Plain White T's
    - Cali Fries bei 20 Grad Anfang November
    Leia mais

  • Impressionen aus Woche 8

    7 de novembro de 2015, Estados Unidos ⋅ ☁️ 15 °C

    - selbstgemachte Seife (grün: Zitronen- und Mandelöl, Haferflocken und Lavendelblüten; rot: Honig, Lavendelöl und Lavendelblüten)
    - die wunderschöne Skyline von Philadelphia vom Museum aus gesehen
    - selbstgemachtes Essen: gefüllte Champignons (bei 390 Grad gebacken!! 390 Grad Fahrenheit :P)
    - das main building (sowas wie die Hauptverwaltung) der Drexel - tolles Gebäude
    - City Hall im Sonnenschein - auch etwas was mir an Philadelphia besonders gut gefällt :)
    - das Plakat vom Konzert ;)
    Leia mais

  • 2 Wochen NYC - ach nein nur 24 Stunden

    8 de novembro de 2015, Estados Unidos ⋅ ☀️ 12 °C

    Dieses Wochenende war ich nochmal in New York. Und die Stadt ist einfach unbeschreiblich. Insgesamt waren es nicht mal 24 Stunden aber ich hab so viel gesehen, dass es mir vorkommt wie mehrere Tage. Ich glaube, dass das Gehirn die ganzen Eindrücke gar nicht verarbeiten kann und ich deshalb immer so erschöpft bin, wenn ich dort war.

    Jedenfalls bin ich als ich angekommen bin einfach ein bisschen durch die Straßen gestreift ohne Plan. Das war schön aber auch anstrengend. Meine Schrittzahl hat sich gegenüber dem Rest der Woche stark erhöht :D
    Gegen Abend bin ich dann mit dem PATH train unter dem Hudson River nach Jersey City gefahren um mich mit Nicky zu treffen. Deren Zimmer war im 22. Stock mit atemberaubenden Ausblick auf die Skyline von Manhattan - ein Vorteil wenn man mal auf der anderen Seite des Flusses ist :) Die Freude war natürlich sehr groß nach drei Monaten, die wir uns nicht gesehen haben.

    Nach dem frisch Machen ging es dann zurück nach Manhattan. Ein Stück Pizza als Abendessen und sie hat tatsächlich mal wie normale Pizza geschmeckt. Nur Champignons und die richtige Menge Käse. Kein amerikanisches Fettmonster.

    Danach wollten wir zur Rooftopbar eines Hotels. Als wir dort in der Schlange standen, wurden mehrere junge Männer vor uns abgewiesen, ein Pärchen vor uns wurde gefragt, ob sie vor haben auch ganze Flaschen Alkohol zu kaufen. Als sie bejahten und gleich ihre Kreditkarte abgeben mussten, schwanden unsere Hoffnungen, dass wir reinkommen würden.
    Als wir schließlich dran waren, fragte uns jedoch der Türsteher nur ganz höflich nach unseren Ausweisen und hat uns dann gleich den Stempel aufgedrückt. Nach nem kurzen Smalltalk woher wir seien etc. sind wir dann rein. Die Aussicht war toll. Die Preise horrend. Und die Menschen eine andere Liga. Trotzdem war es eine tolle Nacht und zusammen mit Nicky da zu sein hat es noch besser gemacht :)

    Nach einer komfortablen Nacht und einer erfrischenden Dusche am Morgen haben wir uns dann aufgemacht wenigstens noch ein bisschen was von der Stadt zu sehen. Bei wunderschönem Herbstwetter mit strahlendem Sonnenschein sind wir über Times Square und Broadway zum Central Park, der im Herbst wunderschön ist mit den bunten Blättern!

    Über die 5th Avenue sind wir dann Richtung Lower Manhattan, um noch eine Kleinigkeit zu essen und das 9/11 Memorial anzuschauen und dann mit dem PATH wieder auf die andere Seite vom Hudson und für mich nach Newark, um von dort den Bus nach Philly zu nehmen.

    Nach gut 27 Stunden bin ich dann wieder in Philadelphia angekommen. Müde aber glücklich und mit vielen weiteren schönen Erinnerungen.

    Fotos:
    - bin kurz am Madison Square Garden vorbei; eine Tour steht definitiv auf meiner Liste für das nächste Mal wenn ich in NYC bin.
    - Manhattan Skyline mit dem neuen World Trade Center vom 22. Stock des Hotels in Newport
    - in der Rooftopbar vom Hotel Gansevoort
    - am Broadway
    - der Central Park in den schönsten Herbstfarben
    - Central Park South and 5th Avenue (man beachte die Tauben auf der Ampel ;))
    Leia mais

  • Impressionen vom Wochenende in NYC

    8 de novembro de 2015, Estados Unidos ⋅ ☀️ 12 °C

    - noch ein Skyline Bild; diesmal von unten und einfach zu schön, um es nicht zu zeigen
    - das Empire State Building strahlte an diesem Abend in den buntesten Farben
    - am Times Square
    - im Central Park
    - Herbstkind in seiner natürlichen Umgebung ;)
    - amerikanischer Nationalstolz auf der 5th Av
    Leia mais

  • Apfelkuchen

    10 de novembro de 2015, Estados Unidos ⋅ 🌧 15 °C

    Heute habe ich endlich meinen lang ersehnten Apfelkuchen gebacken! Das war ein Act...
    1,5 Kilo Äpfel schälen und zu Kompott verarbeiten, Teig rühren ohne Rührgerät (Krafttraining für die Arme hab ich für diese Woche erledigt)!! Das dritte Bild zeigt das Produkt vor dem Backen, das vierte das Ergebnis nach dem Backen :)

    Gerochen hat es wunderbar. Schmecken tut es leider nur so mittelmäßig. Irgendwie ist der Boden so bitter, ich weiß nicht woran das liegt. Vielleicht an der Einmal-Backform. Oder am baking soda. Das ist nämlich der einzige Unterschied zu den Streuseln, die wunderbar geworden sind.

    Auf dem letzten Bild seht ihr mich in meinem neuen Drexel Hoodie. Endlich hab ich mich entschieden! :)
    Leia mais

  • Washington D.C.

    14 de novembro de 2015, Estados Unidos ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute ist mal wieder eine neue Stadt dran und dazu auch noch eine sehr wichtige: Washington D.C. - die Hauptstadt der USA. Das D.C. ist dabei relativ wichtig. Sagst du einem Amerikaner du fährst nach Washington, fragt er dich erstmal welches, da es ja auch noch den Staat Washington gibt und die Amerikaner ihre Hauptstadt eigentlich meistens nur DC nennen.

    Gut dreieinhalb Stunden Busfahrt von Philadelphia entfernt waren wir der Meinung ein Tag reicht. Die wichtigsten Sachen haben wir gesehen, einen richtigen Eindruck von der Stadt kann man sicherlich erst nach einigen Tagen bekommen.

    Morgens um 6:15 Uhr ging es dann also los. Müde und frierend stiegen wir in den Bus und drei Stops (Newark, Baltimore, DC) und zweieinhalb Bundesstaaten (Delaware, Maryland, District of Columbia --- Washington liegt im Bundesdistrikt District of Columbia, der kein Bundesstaat ist und auch zu keinem gehört. Er ist direkt dem Kongress der Vereinigten Staaten unterstellt) später sind wir in DC angekommen.

    Das gute in DC ist, dass fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten an der National Mall liegen und deshalb leicht zu finden und nicht allzu weit voneinander entfernt liegen. Von der Union Station ging es dann gleich zum Kapitol. Gewaltig und beeindruckend, aber leider war die Kuppel eingerüstet... Gleich daneben die Library of Congress, wo es einen wunderschönen alten Lesesaal gibt und wo die Gutenberg Bibel zu bestaunen ist.

    Auf der National Mall entlang sind wir dann zur National Gallery. Dort kann man Kunst aus verschiedenen Epochen und aus verschiedenen Erdteilen betrachten. Schön ist, dass der Eintritt in allen Museen, die zu der sogenannten Smithsonian Institution gehören, umsonst ist.

    Von da ging es vorbei am Washington Monument zum wohl wichtigsten Gebäude eines Washington Besuchs - dem Weißen Haus! Das hat seinen Namen zurecht, wirkt gegen die anderen monumentalen Gebäude aber recht mickrig (im Fernsehen wirkt es größer :P).
    Leider war Barack nicht zu Hause, sonst hätten wir natürlich gern einen Kaffee mit ihm getrunken ;)

    Sehr viel beeindruckender war dann das World War II Memorial. Da solltet ihr euch einfach die Bilder anschauen, das ist schwer zu beschreiben :)

    Am langen Reflecting Pool vorbei ging es dann zum Lincoln Memorial. Ein ebenso beeindruckendes Denkmal für einen wichtigen Mann - Abraham Lincoln, der die Sklaverei abschaffte.
    Von dort hat man dann auch einen wunderschönen Blick auf die National Mall und den sogenannten Reflecting Pool, in dem sich das Washington Monument spiegelt.

    Anschließend hat uns der Hunger getrieben. Vorbei am Vietnam Veterans Memorial und einigen anderen wichtig aussehenden Gebäuden (wir haben festgestellt, dass alles irgendwie wichtig aussieht und wahrscheinlich auch ist) haben wir eine leckere Pizza gegessen. Die war mal nicht richtig amerikanisch mit Chicken und BBQ Sauce sondern mit Schinken, Cocktailtomaten und Rucola :)

    Nach dieser kurzen Stärkungspause sind wir zum United States Botanic Garden, ein hübsches Pflanzenparadies mit den unterschiedlichsten Gewächsen. Das besondere für mich waren aber die liebevollen Nachbildungen der wichtigen Sehenswürdigkeiten Washingtons aus Naturmaterialien.

    Letzter Zwischenstopp war dann das Museum of American Art. Vor lauter Müdigkeit waren wir dort allerdings eher weniger aufmerksam :P
    Da die meisten Museen dann sowieso schließen, sind wir zurück zur Union Station, um auf unseren Bus zu warten.

    Fazit: Ein ganzer Tag in Washington ist gut für einen ersten Überblick, aber anstrengend. Wenn man sich mit der Geschichte der Sehenswürdigkeiten näher beschäftigen möchte, ist es auf jeden Fall ratsam mehrere Tage einzuplanen und eventuell auch die eine oder andere Tour zu machen.

    Fotos:
    - das Kapitol von "hinten"
    - der Lesesaal der Library of Congress
    - wir vor dem Weißen Haus (auch von hinten)
    - das World War II Memorial
    - vor der Lincoln Statue
    - die Nachbildung des Kapitol im botanischen Garten
    Leia mais

  • Impressionen aus DC

    14 de novembro de 2015, Estados Unidos ⋅ ⛅ 10 °C

    - die Union Station (ein weitere sehr schöner Bahnhof)
    - die Gutenberg Bibel
    - der Reflecting Pool vom Lincoln Memorial aus (die Spiegelung kann man leider nicht so gut sehen, weil es so windig war und das Wasser Wellen geschlagen hat)
    - leckere Pizza
    - das Kapitol von vorne und in schöner Abendsonne
    - Kakaobaum im botanischen Garten
    Leia mais

  • Christmas, Basketball & deutsches Essen

    21 de novembro de 2015, Estados Unidos ⋅ ☀️ 10 °C

    Heute gibt es verschiedene Impressionen.

    Zum einen wird schon einer der Weihnachtsmärkte aufgebaut. Das ist was, das die Amerikaner auch von den Deutschen abgeguckt haben. Bin aber schon gespannt wie es wird und ob ein bisschen Weihnachtsvorfreude aufkommt.

    Diese Woche war ich auch endlich mal bei einem Basketballspiel. Die Drexel hat leider kein Footballteam aber die Basketballer sollen ziemlich gut sein. Dieses Spiel hat die Mannschaft von Drexel leider verloren aber das Spiel und vor allem das ganze drumherum war schon ein Erlebnis. Die Trainer ehrgeizig wie man es aus den amerikanischen Filmen kennt. Ebenso die Cheerleader in den Pausen. Außerdem gab es sogar ein Orchester, das für die musikalische Rahmengestaltung gesorgt hat!

    Die beiden letzten Bilder zeigen mal wieder essen. Einmal eine pretzel von Auntie Anne's, die angeblich noch am ehesten an deutsche Brezeln herankommen sollen. Meiner Meinung nach kein Vergleich zu den deutschen, aber trotzdem ganz gut. Hatte eine mit Rosinen und Caramel Dip (auf dem Foto zu sehen) und eine mit Knoblauch und Parmesan.

    Das andere Foto ist von heute. Da war ich mit ein paar Amerikanern in einer "deutschen" Bar. Und ich habe mich getraut Kässpätzle (die Amerikaner nennen sie Käse Spätzel) zu probieren. War eigentlich ziemlich lecker. Gewöhnungsbedürftig waren nur die Champignons und Brussel Leaves (das ist irgendeine Art Kohl). Keine Ahnung wer denen gesagt hat, dass wir das so essen... :D
    Leia mais

  • Geburtstag und Thanksgiving

    26 de novembro de 2015, Estados Unidos ⋅ ☀️ 14 °C

    Diese Woche war eine besondere Woche. Zum einen habe ich meinen 25. Geburtstag gefeiert und zum anderen ein echtes Thanksgiving in einer amerikanischen Familie erlebt.

    Am Dienstagabend war ich mit fünf deutschen und drei amerikanischen Freunden in einem Restaurant in Chinatown - Nine Ting. Dort kann man zwischen Korean Barbecue oder Hot Pot wählen und verschiedene Fleischsorten, Meeresfrüchte und Gemüse bestellen und das Ganze dann selber am Tisch zubereiten. War sehr lecker, allerdings haben wir alle total nach Essen gerochen, weil alles so verqualmt war von unserem Gegrille :D

    Danach sind wir in eine Karaokebar, wo ich dann ein privates Geburtstagsständchen bekommen hab und wir bis zum Schluss waren (in Philadelphia machen ja alle Bars schon um 2 Uhr zu, also war das nicht allzu lang).

    Der Geburtstagsmorgen bestand dann hauptsächlich aus Telefonaten und Nachrichten lesen.
    Gegen Nachmittag sind wir dann zu Lauren gefahren, wo ich gleich ihre Eltern und Geschwister und ihren Freund und ihr Hausschwein kennengelernt hab. Alle sind total nett und das Haus ist atemberaubend - ich hab mich sofort wohlgefühlt. Lauren schläft wegen mir extra im Keller, damit ich in ihrem Zimmer schlafen kann.

    Wir haben dann gegessen und ihrer Mama noch bei den Essensvorbereitungen für Thanksgiving geholfen. Und dann todmüde ins Bett gefallen, weil die vorherige Nacht ja eher heftig war ^^

    Am Donnerstagmorgen bin ich dann mit Lauren nach New Jersey gefahren, um ihre Oma abzuholen.
    Wieder zuhause gab es dann auch den berühmt berüchtigten Vogel und leckere Beilagen. Leider hatte sich Lauren's Mutter über Nacht einen Magen-Darm-Virus eingefangen und konnte so gar nichts von ihren eigenen Köstlichkeiten essen :(
    Das Beste für mich war der Nachtisch - apple und pumpkin pie mit Vanilleeis und Sahne 💗

    Nach dem Essen haben wir noch ein Feuer auf der Terrasse gemacht (das hat Lauren und mich über eine Stunde gekostet, aber schließlich hatten wir ein hübsches Feuer) und hot apple cider getrunken und ewig gequatscht.

    Morgen (am Freitag) ist dann Black Friday, eine einzige große Rabattschlacht bei der die Menschen teilweise nachts aufstehen, um als erste im Laden zu sein... Wir werden gegen Nachmittag in die zweitgrößte Shoppingmall der USA in King of Prussia fahren und mal schauen, was die anderen übrig gelassen haben :)
    Danach fahre ich zurück nach Philadelphia.

    Fazit: Eine wunderschöne Geburtstagsfeier dieses Jahr und viel leckeres Essen. Außerdem habe ich es sehr genossen, dass ich richtiges amerikanisches Familienleben kennenlernen durfte.

    Fotos:
    - beim Abendessen in Chinatown
    - Lauren's "Kinder"Zimmer
    - der Vogel --- 20 pounds (ungefähr 9 Kilogramm)
    - Truthahn mit Bohnen, Kartoffel- und Süßkartoffelbrei, die Truthahnfüllung und Cranberrysauce (nicht im Bild)
    - Nachtisch 😍
    - unser Lagerfeuer ;)
    Leia mais

  • Weihnachtsstimmung & Philly from the Top

    8 de dezembro de 2015, Estados Unidos ⋅ ☀️ 7 °C

    Weihnachten steht vor der Tür. Auch in Philadelphia. Und weil ich übermorgen erstmal nach Miami in die Sonne fliege, habe ich letzte Woche versucht, ein bisschen in Weihnachtsstimmung zu kommen. Außerdem habe ich die neue Sehenswürdigkeit am One Liberty Place "Philly from the Top", eine Aussichtsplattform in 883 Feet (rund 269 Meter) Höhe, ausprobiert.

    Obwohl ich mich auf Miami, New York und vor allem daheim freue, werde ich nun auch richtig wehmütig, dass meine Tage in den USA gezählt sind. Philadelphia ist mir richtig ans Herz gewachsen und ich kann mir noch nicht so richtig vorstellen wieder in meinem deutschen Alltag zu sein... Deswegen genieße ich die letzten Tage jetzt auch erstmal noch in vollen Zügen ;)

    Fotos:
    - Christmas Light Show bei Macy's (Video zeige ich euch dann wenn ich daheim bin, kann man hier nämlich nicht hochladen. Aber ist vor allem auch wegen der live Orgelmusik wirklich sehenswert)
    - eines der Fraternity Häuser in weihnachtlichem Lichterglanz
    - Philadelphia City Hall mit Eislauffläche und Weihnachtsmarkt
    - German Christmas Village im Love Park
    - Aussicht vom One Liberty Place gen Osten - vorne im Bild die City Hall
    - Aussicht vom One Liberty Place gen Westen (Richtung University City)
    Leia mais

  • Tausche Winter gegen Sommer-Miami Beach

    9 de dezembro de 2015, Estados Unidos ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute bin ich vor dem kalten Wetter in Philadelphia geflohen. Mit dem Zug zum Flughafen und dann ab in die Luft. Gut zweieinhalb Stunden später bin ich in einer anderen Welt gelandet. Schon beim Landeanflug habe ich die Palmen und Pools in den Gärten erspäht. Beim Aussteigen begrüßte mich die Sonne mit ca. 25 Grad.

    Mein Koffer kam als drittes, die Fahrt nach Miami Beach war problemlos. Im Hostel habe ich erstmal meinen Rucksack abgestellt und dann bin ich gleich an den Strand. Sand zwischen den Zehen und strahlender Sonnenschein - und das kurz vor dem dritten Advent! :)

    Hab dann noch ein bisschen das Viertel erkundet und jetzt gehe ich mit einer meiner Mitbewohnerinnen (auch aus Deutschland :D - sie hat hier 5 Wochen Sprachkurs gemacht) was essen (das Hostel hat wider Erwarten leider keine Küche) und dann noch ein bisschen raus, Leute kennenlernen ;)

    Fotos:
    - der boarding pass - es kann losgehen
    - mein geliebtes Philadelphia aus der Luft
    - Palmen!
    - Strand mit Rettungsschwimmerhäuschen
    - das erste Mal im Meer dieses Jahr
    - der Atlantik
    Leia mais

  • Fotos aus Miami Beach

    11 de dezembro de 2015, Estados Unidos ⋅ ⛅ 26 °C

    - Tacos: einmal mit Huhn und einmal mit Fleisch (das Essen in Miami wird auch als Floribean oder so bezeichnet, weil eben kulinarische Einflüsse aus der Karibik auf amerikanische Essgewohnheiten treffen)
    - beleuchtete Palmen für die "Weihnachtsstimmung"
    - gibt es ein schöneres Fotomotiv als Palmen vor blauem Himmel?!
    - South Point Park und der Pier sind so ziemlich der südlichste Punkt von Miami Beach
    - der Bodenbelag enthält Muschelstückchen
    - meine Wenigkeit :)
    Leia mais

  • Noch mehr Fotos aus Miami Beach

    11 de dezembro de 2015, Estados Unidos ⋅ ⛅ 27 °C

    - Blick auf den eigentlichen South Pointe Park und Richtung Miami City
    - mein Lieblingsbild von heute
    - ich vor meinem Lieblingsmotiv heute ^^
    - am Strand (hab mir leider einen kleinen Sonnenbrand am Rücken geholt...)
    - seht ihr den Regenbogen? Zuerst haben sich graue Wolken zusammengezogen, man hat gesehen, dass es über dem Atlantik regnet. Dann hat der Wind die Wolken vertrieben und kurz darauf hat es aus blauem Himmel geregnet... War aber genauso schnell wieder vorbei und wir wurden mit einem tollen kompletten Regenbogen entschädigt
    - mein Zweitlieblingsbild von heute :)
    Leia mais

  • Fotos vom Hostel

    11 de dezembro de 2015, Estados Unidos ⋅ ⛅ 27 °C

    Der letzte Eintrag heute ist speziell für meine Oma, weil sie immer gern sehen will, wie man denn so haust im Urlaub.

    Oma, ich kann dich beruhigen. Ich habe ein sehr schönes, sauberes Zimmer. Obwohl es ein Hostel ist, haben wir ein eigenes Bad im Zimmer. Jedoch ist die Küche wie bereits erwähnt noch nicht fertig. Etwas ärgerlich, aber kann man ja nicht ändern. Heute habe ich ramen noodles (Instant-Nudeln mit Hühnchengeschmack) gegessen, die ich mir in einer (von der Bar unten im Hostel) geliehenen Schüssel und mit heißem Wasser aus dem Wasserspender zubereitet hab (ja, Not macht erfinderisch). Nicht lecker, aber macht satt.

    Ein dicker Pluspunkt der Unterkunft ist auf jeden Fall, dass man keine 5 Minuten zum Strand braucht und auch sonst mitten im Geschehen ist.

    Fotos:
    - das Hostel von außen bei Nacht
    - die Betten
    - Schreibtisch und Sitzgelegenheiten
    - das Bad
    - Deko
    - die Tafel in der Lobby mit Unternehmungen
    Leia mais

  • Wynwood Walls

    12 de dezembro de 2015, Estados Unidos ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute habe ich mich todesmutig auf den Weg nach Downtown Miami gemacht. Nachdem ich schon an der Bushaltestelle fast wieder kehrt gemacht habe, weil der Bus so ewig nicht kam, war ich zuerst ernüchtert von dem "wirklichen" Miami und dann aber wieder besänftigt durch den tollsten Cupcake-Laden und tolle "mural arts". Der Stadtteil Wynwood ist bekannt für seine künstlerisch gestalteten Fassaden und bis vor einer Woche hat dort auch eine Kunstausstellung (Art Basel) stattgefunden. Ich war da in einer kleinen Anlage, wo verschiedene bemalte Wände, Tore und Werke eines Künstlers, dessen Namen ich schon wieder vergesssen hab, "ausgestellt" sind.

    Fotos:
    - Espanola Way (eine süße "spanische" Straße mit lauter kleinen Cafés und Restaurants im lateinamerikanischen Stil)
    - Empanada, Cheeseball und Schoko-Cupcake (der ist nicht zu sehen): mein Frühstück und Mittagessen bei Bunnie Cakes
    - von dem Künstler "ohne Namen"
    - auch die Gehwege bieten teilweise interessanten Lesestoff ^^
    - viele Wände sind natürlich auch politisch motiviert...
    Leia mais

  • Holocaust Memorial & Botanical Garden

    13 de dezembro de 2015, Estados Unidos ⋅ ⛅ 25 °C

    Gestern kam ein Mädchen im Hostel an, das aus Chile kommt, aber in Stuttgart studiert. Abends waren wir zusammen einen Cocktail trinken - wirklich nur einen (sehr großen)! :) Leider ist sie heute gleich weiter geflogen nach Santiago, zu ihrer Familie.

    Heute war ich morgens kurz am Strand, aber weil so ein Sturm ging, gab es riesige Wellen und das Liegen im Sand war nicht so angenehm...

    Also hab ich mich auf den Weg zum botanischen Garten und Holocaust Memorial gemacht und bin dabei zufällig an einer der Haupt-Fußgängerstraßen vorbei gekommen - Lincoln Mall. Cafés, Restaurants, Shops und ein kleiner Flohmarkt haben natürlich massenhaft Leute angezogen und es war interessant die Leute zu beobachten.

    Das Holocaust Memorial war - wie fast immer - beeindruckend. Bilder und Musik jagen einem dort einen Schauer über den Rücken - auch im sonnigen Miami Beach.

    Der botanische Garten war schön anzusehen, aber in Anbetracht der ohnehin üppigen Flora hier, erschien es mir fast ein bisschen überflüssig Extra-Grün mit einem Zaun drum herum anzubieten...

    Fotos:
    - Trinidad und ich mit unseren "kleinen" Cocktails
    - die stürmische See mit großen Wellen
    - Weihnachtskrippe und Tannenbaum unter Palmen
    - ich mit Bambusdeko :)
    - das Holocaust Memorial
    - der japanische Teil im botanischen Garten
    Leia mais

  • Miami Tour - South Beach

    14 de dezembro de 2015, Estados Unidos ⋅ ⛅ 28 °C

    Fotos:
    - Freedom Tower: ein Symbol der Freiheit der kubanischen Einwanderer
    - die Skyline von Downtown Miami (leider grade mit einer dicken grauen Wolke drüber)
    - Miami Beach Marina
    - Art Deco District South Beach
    - Versace Palace: gehört oder gehörte Herrn Versace; wird jetzt zum Hotel umgebaut
    - Highways und Miami City auf dem Weg nach Coconut Grove, Little Bahamas und Coral Gables
    Leia mais