Philly is calling

August 2015 - January 2016
A 141-day adventure by Katharina Read more
  • 97footprints
  • 2countries
  • 141days
  • 526photos
  • 0videos
  • 18.7kkilometers
  • 15.9kkilometers
  • Day 34

    Fraternity & Sorority Life

    September 18, 2015 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Oha krass!!
    Ich bin total geflasht von der "Night on the Row".

    Aber der Reihe nach.
    Nach einem gemütlichen Start in den Tag, habe ich zuerst mein PPD Ergebnis abgeholt: keine Tuberkulose!! :)

    Danach hab ich mich mit Julia getroffen, die ich letzte Woche in Boston kennengelernt hab. Sie war ein paar Tage in Philly und wir haben den Nachmittag zusammen verbracht. In der Sonne sitzen, kostenloses Eis essen (beim "Tag der offenen Tür" eines Office für Diversity), Wasser kaufen und schließlich die hammermäßige Vorstellung der Verbindungshäuser.

    Das ist echt der Wahnsinn gewesen. Amerikanische Studentenverbindungen kennt man aus Filmen und genau so hab ich mich heute gefühlt. Als stünde ich mitten in einem amerikanischen Teenie-Film.
    Die Häuser sind alle im gleichen Viertel, fast in einer Reihe. Und alle geben sich wahnsinnig Mühe. Es gibt Musik, kostenlose Snacks und Drinks (Würstchen im Schlafrock, Cupcakes, Kekse, Wassereis, Cracker, Drinks aus Vanilleeis mit Dr. Pepper oder sowas) und die Mädels uns Jungs zeigen dir stolz "ihr" Haus. Dort liest man natürlich überall den Namen der Verbindung und es gibt ganze Galerien der ehemaligen Mitglieder.
    Echt toll, wie die dort eingerichtet sind!!
    Beim formellen Auswahlverfahren ist es so, dass man sich zuerst alle 6 Verbindungen anschaut, dann drei Favoriten wählt und sich die nochmal anschaut um zwei Finalisten zu haben. Für eine entscheidet man sich dann und kann beitreten, sofern die Mädels der Verbindung auch denken, dass du zu ihnen passt.
    Es war absoluter Wahnsinn. Ich hätte gern mehr Fotos gemacht, aber ich wollte dann nicht so als Ausländer auffallen. Und die Erinnerung daran werd ich eh nie vergessen.
    Alle waren sehr cool und haben richtig versucht einen von ihrer Verbindung zu überzeugen. Absolut einmalig und ich bin froh es gesehe zu haben :)

    Fotos:
    - Sonne genießen
    - Eis umsonst - wie soll ich da widerstehen?
    - Julia und ich mit Photo Props bei Delta Zet
    - viele Menschen unterwegs
    - IN einem Haus (überall ist der Name der Verbindung präsent)
    - "Hausparty" bei Tobi
    Read more

  • Day 35

    Oktoberfest und Supermarkt

    September 19, 2015 in the United States ⋅ ⛅ 25 °C

    Ich bin auf dem Oktoberfest! In Philly! :)
    Und wisst ihr woran ich merke, dass es tatsächlich deutsches Bier ist? Ich merke schon den zweiten Becher! Habe in den letzten Tagen diverse Biere probiert, aber keins schmeckt wie das.
    Das wirklich wirzige ist aber, dass Amerikaner das ja für Deutschland halten. Die denken alle in Deutschland tragen Lederhosen, trinken Bier und essen Sauerkraut!
    Trotzdem war es irgendwie schön dort zu sein.

    Gestern hab ich auch Pfannen und Töpfe und ein paar Lebensmittel gekauft. Ich werde jetzt also nicht so schnell verhungern! Krass waren die Ausmaße des Supermarktes. Allein 3 Gänge mit Cornflakes!!! Ganz zu schweigen natürlich von den riesigen Kanistern an Wasser oder Milch...
    Ich vermisse ein bisschen deutsche Supermärkte... Die sind einfacher zu "bedienen" :D

    Fotos:
    - Cornflakes soweit das Auge reicht :o
    - Abendessen von meiner chinesischen Mitbewohnerin (sehr lecker, aber sehr scharf)
    - mein Frühstück (hab tatsächlich ein Müsli gefunden, das ganz gut schmeckt)
    - getuntes Fahrrad :D
    - Oktoberfest!!
    - Oktoberfest: die Preise kommen ans Original hin ;)
    Read more

  • Day 37

    Amerikanische Vorlesungen

    September 21, 2015 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute hatte ich meine ersten beiden Vorlesungen :)

    Vor der ersten war ich aufgeregt, wie wahrscheinlich seit dem ersten Schultag nicht mehr.
    Ich saß in diesem Raum und hab mir die Anonymität meiner Münchner Hochschulhörsäle (und die sind schon nicht groß) herbei gesehnt. 30-40 Studenten sind schon was anderes wie 80-90...
    Meine größte Angst war ja, dass ich das amerikanische Englisch nicht verstehe. Die Dozenten habe ich aber gut verstanden, die Kommilitionen mit ihrem Genuschel und ihren Slangs dann manchmal eher weniger. Aber größtenteils hat sich mir der Sinn dann doch erschlossen.

    Der erste Kurs wird thematisch glaub ich anspruchsvoller, beim zweiten kam mir so viel bekannt vor, ich glaub der überschneidet sich teilweise mit einem, den ich in Deutschland schon gemacht hab. Aber dann ist es wenigstens einfacher ^^

    Die Prüfungsleistungen unterscheiden sich ziemlich...
    Im Kurs "International Business" müssen wir zwei Hausaufgaben machen, einen Case Study und eine Gruppenarbeit. Im Kurs "Operationsmanagement" gibt es jede Woche Hausaufgaben, zwei Quizzes und zwei Exams. Also deutlich mehr Aufwand als zuhause :D

    Nach über 5 Stunden bin ich jetzt aber auch bedient. Mein Magen knurrt und mein Kopf schwirrt. Zum Glück sind die anderen beiden Tage ein bisschen entspannter... Hoffe ich zumindest.

    Bilder gibt es keine, weil naja, wie kommt das, im Hörsaal zu fotografieren wie ein Touri? :D

    Dafür je ein Bild von meinem Frühstück und vom Abendessen.

    Fotos:
    - Dumplings meiner chinesischen Mitbewohnerin zum Frühstück
    - ja ich war auch in der Uni! ;)
    - Ramen Noodles zum Abendessen mit "Geflügelgeschmack" aus dem Tütchen... Mehr Geschmacksverstärker als sonst was, aber wenns einigermaßen satt macht! Außerdem hab ich mir heute zwei Mangos gekauft. Endlich frisches Obst!
    Read more

  • Day 38

    Feueralarm, Quidditch und Brot

    September 22, 2015 in the United States ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute nur eine kurze Zusammenfassung in Bildern:

    - Probealarm um halb 6 morgens. Bin schon mal sanfter geweckt worden...
    - was frisches! Mango!
    - fette, graubraune, sehr zutrauliche Eichhörnchen in Philly (ich versuch demnächst mal ein Video hochzuladen)
    - Vorstellung vieler Clubs der Drexel (es gibt sogar einen Quidditch Club... Siehe nächstes Foto)
    - Quidditch an der Drexel? (Zur Info für alle nicht Harry Potter Kenner: man fliegt dabei auf einem Besen :D)
    - ich hab Brot gekauft. Richtiges Brot, mit richtiger Rinde. Aus Sauerteig. Ich schwelge im 7. Brothimmel :)
    Read more

  • Day 42

    Philadelphia im Ausnahmezustand

    September 26, 2015 in the United States ⋅ ⛅ 20 °C

    Die Straßen sind leer gefegt, Subways fahren nur sporadisch, überall Soldaten - der Papst ist da!

    Um 1 haben wir uns getroffen, dann zu Fuß in die Innenstadt und durch die für amerikanische Großveranstaltungen obligatorische Sicherheitskontrolle. Mittagessen von 7Eleven und dann heißt es warten...
    Gegen 7 (wir wollten grade gehen, weil es echt kalt war) plötzlich die Nachricht einer anderen Wartenden: sie hätte gerade mit jemanden telefoniert, der es im TV anschaut und der Papst sei jetzt gleich da..
    Und dann tatsächlich und leibhaftig! Der Papst in seinem Papamobil! Und zwar ziemlich flott, aber immerhin, wir haben den Papst gesehen :)

    Fotos:
    - Papst-Wetterbericht im TV
    - Franziskus überall
    - Überwachung überall - die haben alles aufgefahren: zu Fuß, auf dem Fahrrad, auf dem Motorrad, auf dem Pferd, in diversen Autos, aus der Luft
    - Basilika mit Projektion
    - Papst Franziskus im Papamobil!!!
    - die Papstbesuchergruppe :)
    Read more

  • Day 46

    Wo ich studiere

    September 30, 2015 in the United States ⋅ ⛅ 24 °C

    Fotos von unserem brandneuen Business Building. Wirkt beim Reinkommen fast wie ein Hotel :)
    Davon kann ich in München echt nur träumen. Viel Hightech, ein eigenes Finanzzentrum, zwei Leinwände in jedem Raum und Bildschirme für den Referenten. Ausstattungsmäßig echt ein Traum. Da sieht man, dass die Kohle, die die Amerikaner zahlen müssen, wenigstens auch wieder bei den Studenten ankommt!Read more

  • Day 46

    Momente

    September 30, 2015 in the United States ⋅ ⛅ 24 °C

    Manchmal hab ich so Momente im Alltag (heute zum Beispiel beim im Regen nach Hause gehen), da realisiere ich plötzlich wieder, dass ich in den USA bin. Dass das lange Warten und Vorbereiten zu Ende ist und ich jetzt wirklich meinen Traum lebe. Und dann bin ich unendlich glücklich und zufrieden mit mir und meinem Leben.

    Und genau in diesen Momenten denke ich auch daran, wer das alles überhaupt möglich macht: Papa und Mama! Und dann bin ich gleich nochmal glücklicher und dankbar, dass ich so tolle Eltern hab, die immer für mich da sind und mich bei der Erfüllung all meiner Träume unterstützen. Ich bin so froh, dass ich euch und eine so tolle Familie hab.
    Danke. Ich liebe euch ❤️
    Read more

  • Day 48

    Regen und Sturm in Atlantic City

    October 2, 2015 in the United States ⋅ 🌧 12 °C

    Freitag morgens um 8:59 Uhr: das erste Mal Zug fahren in Amerika. Der Bahnhof von Philadelphia ist sehr schön, alles scheint ein bisschen organisierter abzulaufen als zuhause. Aber komfortabler sind die Züge auch nicht ;)
    Nach anderthalb Stunden Ankunft in Atlantic City, einer Stadt die vor allem für ihren Strand und ich Nachtleben bekannt ist. Dank Hurricane Joaquin, der irgendwo zwischen den Bahamas und den USA sein Unwesen treibt empfangen uns leider Nieselregen und ein starker Sturm. Das kann und die Laune aber nicht vermiesen.
    Nach einem kurzen Zwischenstopp im motelähnlichen Hotel, ging es auf die Suche nach einem Snack zum Mittagessen. Zu Frank Sinatras "My Way" aus der tischeigenen Juke Box haben wir uns dann in einem Diner Wraps und Sweet Potato Fries genehmigt.
    Danach trotz Regen an der schönen Promenade entlang, hie und da Casinoluft schnuppern und die Wellen des tosenden Atlantiks bestaunen.
    Abends waren wir dann in einem der typischen Hooters Restaurant, in dem leichtbekleidete Kellnerinnen auf Rollschuhen bedienen. Die Rollschuhe hatten sie dort zwar an den Nagel gehängt, Lots-a-Tots, Chicken Sandwich, Baked Beans und Cole Slaw haben aber trotzdem vorzüglich geschmeckt.
    Den ersten Abend haben wir dann ruhig ausklingen lassen. Ein bisschen unter imaginärem blauen Himmel spaziert und auf dem Hotelzimmer gequatscht.

    Fotos:
    - bisschen windig zwar, aber immerhin am Strand. Mit Palmen!
    - Mustang im Shopping Center des Cesars Hotel
    - menschenleerer Strand und krasse Wellen
    - der berühmte Vergnügungspark auf dem Steel Pier. Leider geschlossen, sonst wär ich "Wilde Maus" gefahren :D
    - Postkartenmotiv :)
    - Lots-a-Tots bei Hooters: krokettenähnliche Kartoffeln (aber mit Kartoffelstückchen, nicht mit Brei) mit Käse, Speck und Sauerrahm
    Read more

  • Day 49

    Shopping und Comedy in Atlantic City

    October 3, 2015 in the United States ⋅ 🌧 15 °C

    Tag 2 begann mit einem mittelklassigen aber sattmachenden Frühstück im Hotel.
    Danach ein ausgiebiger Shoppingtrip durch das Outlet. Und Outlet heißt hier teilweise wirklich große Rabatte. Also hab ich einige tolle Schnäppchen machen können.
    Das hat dann auch den ganzen Vormittag und den halben Nachmittag gedauert. Zum Glück hatten wir uns gleich am Anfang von den Jungs getrennt ^^

    Zurück im Hotel gab es dann nur eine kleine Verschnaufpause bevor es mit dem Uber (Konkurrenz zum "normalen" Taxi und deshalb in Deutschland verboten) zu einem der größeren Hotel-/ Casino-Komplexe zum Abendessen bei Bill's, um dort die speziellen Disco Fries zu probieren. Das sind Pommes mit Bratensoße und Käse. Fast so lecker wie der Burger mit Bacon und Cheddar ;)

    Von dort sind wir dann noch zu einem anderen Hotel, weil Johannes Karten für einen Stand up Comedian organisiert hatte. Krasser Slang, aber das, was wir verstanden haben war lustig :P
    Die Jungs haben sich danach nochmal im Roulette versucht. Mareike und ich haben unser Geld lieber gleich in Essbares investiert. Cinnamon Apple Whoopie und ein Salted Caramel Macaron, dazu ein Pumpkin Spiced Latte. Sehr lecker und sicher besser angelegtes Geld ;) Übrigens sind die Amerikaner ganz verrückt nach Kürbis. Die hauen das überall rein. In Muffins, Bier oder eben Latte Macchiato...
    Im Anschluss sind wir in der Nähe unseres Hotels noch in einen Club zum Tanzen. Ganz im Sinne unserer Generation und dem Motto YOLO - you only live once (du lebst nur einmal), haben wir für 15 Dollar Eintritt noch ein bisschen das Tanzbein geschwungen.

    Fotos:
    - no words needed
    - Shoppingausbeute :)
    - warten auf Steven Wright: Johannes, Tobias, Mareike und ich
    - Whoopie 💜
    - Eingangsbereich Borgata Hotel mit Glaskunst-Deko
    - näher bin ich einem Spielautomat nicht gekommen ^^
    Read more

  • Day 50

    Sonne und Sonnen-Selfie in Atlantic City

    October 4, 2015 in the United States ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach dem Frühstück sind wir nur nochmal kurz an der Promenade entlang gelaufen, um ein paar der wenigen Sonnenstrahlen einzufangen.

    Danach ging es mit dem Zug wieder zurück nach Philadelphia: neue Sachen waschen und Hausaufgaben machen..

    Fotos:
    - Sonne!
    - der Boardwalk (benannt nach einem Mister Broadman)
    - Sonnen-Selfie :)
    - imposantes Cesars Hotel und Casino
    - passendes Motto für dieses Wochenende: Was hast du mit deinem Geld gemacht? - Entweder ich trage es (in Form von Kleidern) oder ich habe es gegessen :D
    Read more