Weltreise

april 2023 - maj 2024
  • Alfried Beckster
  • alexela
Et 368-dags eventyr af Alfried & alexela Læs mere
  • Alfried Beckster
  • alexela

Liste over lande

  • Cambodja Cambodja
  • Thailand Thailand
  • Laos Laos
  • Kina Kina
  • Vietnam Vietnam
  • Singapore Singapore
  • New Zealand New Zealand
  • Vis alt (27)
Kategorier
Ingen
  • 80,3krejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning50,4kkilometer
  • Tog5.092kilometer
  • Campingvogn4.172kilometer
  • Bil2.423kilometer
  • Bus1.523kilometer
  • Vandring363kilometer
  • Tuk Tuk22kilometer
  • Motorcykel6kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 124fodaftryk
  • 368dage
  • 1,3kfotos
  • 363kan lide
  • Im Nationalpark Queulat kam Urwald-Feeling beim Wandern auf
    Der Gletscher hat an Größe ordentlich verloren, aber optimistisch kann man ihn......noch als hängend bezeichnenWieder ein Stellplatz mit wundervoller AussichtVorbereitungen für unsere erste, selbstgemachte CevicheDer einzige schattige Platz am Ziel, dem alten VulkankraterEin neuer Gipfel hat sich im Krater gebildetAussicht auf dem Weg nach unten

    Es muy duro, pero vale la pena

    25. november 2023, Chile ⋅ ⛅ 13 °C

    "Es ist anstrengend, aber die Schinderei auf jeden Fall wert." - So lassen sich unsere beiden letzten Wanderungen ganz gut charakterisieren :)

    Diese lagen auch entlang der Carretera Austral, aber da beide Wanderungen so herausragend schön gewesen sind, wollten wir ihnen noch ein paar Bilder mehr widmen:
    Von Cerro Castillo aus ging es in den Nationalpark Queulat, zum "hängenden" Gletscher Ventisquero Colgante. Eine eher kurze Wanderung führte uns an zwei Punkte, von denen aus wir diesen Gletscher gut sehen konnten. Atemberaubend, wie das Wasser in Form zweier tosender Wasserfälle in die Tiefe und die Laguna Témpanos stürzt.

    Nach der Wanderung fuhren wir weiter gen Norden. Am Abend blieben wir am Lago Yelcho und kredenzten das kulinarische Highlight unserer Tour: Ceviche aus selbst gefangenem Lachs 😋

    Davon gestärkt kletterten wir am nächsten Tag auf den Vulkan Chaitén, welcher 2008 zuletzt ausgebrochen ist und seine Aktivitäten heute auf ein paar ausgestoßene Rauchwolken beschränkt. Der Weg war kurz, aber steil und oben angekommen erwartete uns eine Lagune, in deren Mitte sich ein neuer Gipfel gebildet hat. Rundherum ist alles frisch bewachsen, aber überall stehen die Überreste der einst großen Bäume, welche 2008 durch einen pyroklastischen Strom verbrannt wurden. Etwas ungeheuerlich, ziemlich mystisch und sehr beeindruckend.
    Læs mere

  • Salto de la Princesa
    Frischer Schnee erwartete uns am Volcán LonquimayDaher mussten wir das Auto stehen lassen und zum Mirador laufenEine spektakuläre Mischung aus Sonne, Kälte, Wind und dieser kargen, schneebedeckten LandschaftDer Vulkan Llaima im Hintergrund und davor ein riesiges LavafeldIm Nationalpark Conguillio findet sich auch diese wunderschöne Lagune, Laguna ArcoirisAraukarien, völlig aus der Zeit gefallene BäumeZum Abschluss noch ein Stop am Salto Captren

    Araukarien in Araukanien

    2. december 2023, Chile ⋅ ☀️ 6 °C

    Der Camper ist abgegeben und wir haben die zwei Tage nach Ende unserer Tour vor allem dazu genutzt, Essensvorräte aufzufuttern und uns Netflix-bezogen mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen.

    Anschließend haben wir noch ein wundervolles Wochenende mit Katharina, einer Freundin der Familie Beckmann, und ihrem Sohn Daniel, verbracht. Die beiden haben uns den Norden von Araukanien gezeigt und uns dabei zu Vulkanlandschaften und Araukarienwäldern geführt, die wir so vorher auch noch nicht gesehen hatten. Mit ihnen waren wir im Nationalpark Conguillio und am Vulkan Lonquimay.

    Das war ein fabelhafter und wunderschöner Abschluss unserer Reise durch den Süden Chiles. Wir hätten hier noch viel mehr Zeit verbringen und wundervolle Orte entdecken können, aber das machen wir dann einfach bei unserer nächsten Reise 😊 Jetzt freuen wir uns erstmal darauf, in Ecuador wieder Siggis Familie zu treffen, mit ihnen die Zeit verbringen zu können und die vielen Eindrücke, die wir in den letzten zwei Monaten gesammelt haben, einsortieren und verarbeiten zu können.
    Læs mere

  • Baños Ist umgeben von wunderschönen Wasserfällen
    Das größte touristische Highlight der Stadt selbst ')Außerdem haben wir dort lecker venezolanisch gegessenDer Weg zur Cascada Pailón del diabloUnd der Wasserfall selbstAnsonsten haben wir viele Plätzchen gebacken......sind den Ilalo hochgerannt......haben Geburtstag gefeiert.......und ein sehr gemütliches Weihnachtsfest verbracht

    Wieder in Ecuador: Pause und Baños

    24. december 2023, Ecuador ⋅ ☁️ 15 °C

    Es ist mal wieder ruhig geworden um uns und das letzte Foto liegt über einen Monat zurück. Ursprünglich hatten wir vor, gemeinsam mit einem Freund im Dezember Ecuador zu bereisen und viele spannende Fotos und Erinnerungen zu kreieren.

    Erinnerungen haben wir auf jeden Fall auch hier gesammelt, aber etwas anders als geplant. Zunächst stellte sich raus, dass wir leider doch nicht zu dritt reisen können. Also entschieden wir uns, eine Woche länger in Chile zu bleiben und kamen erst Anfang Dezember wieder in Quito an. Und dann ist Siggi ordentlich krank geworden und hat die ersten 9 Tage hier im Bett verbracht. Zum Glück kommen wir ja wieder bei der Familie unter, sodass beste Genesungsbedingungen vorherrschten und Siggi sich gut auskurieren konnte.
    Als das geschafft war, stand Weihnachten auch schon fast vor der Tür und das wollten wir hier mit der Familie feiern. Also haben wir im Dezember die Zeit eher beim Plausch mit der Oma oder in der Küche beim Plätzchen backen verbracht und gar nicht so viele Ausflüge unternommen.
    Nach über 7 Monaten auf Achse tut das aber auch richtig gut und wir sind grad sehr erholt und entspannt, haben Zeit zum Lesen und Filme schauen, können stundenlang leckeres Essen und gute Drinks kredenzen und verbringen viel Zeit mit Siggis Familie, was wirklich schön ist.

    Einen kleinen Ausflug nach Baños gab es aber trotzdem und auch die nähere Umgebung haben wir etwas erkundet. Andererseits ist aber auch die Regenzeit im vollen Gange und während es 10 Stunden am Tag wie aus Eimern schüttet, freuen wir uns durchaus auch über unser gemütliches Zimmerchen.
    Læs mere

  • Der Antisana, 5753m hoch
    Mit Sami und Marc, Siggis Cousine und Cousin, waren wir unterwegsHerrliche Panoramen im ParamoAuch beim Angelausflug ein paar Tage später zeigte sich der Antisana, diesmal in GänzeDie Lagune SucusEine Riesige Forelle ist Fabricio dann an den Haken gegangen

    Antisana und Papallacta

    2. januar 2024, Ecuador ⋅ ☁️ 10 °C

    Hier noch ein paar Bilder von zwei weiteren Ausflügen, mit denen wir unsere Tage in Ecuador verbracht haben:

    Zwischen Weihnachten und Sylvester war das Wetter größtenteils leider ziemlich grottig, sodass wir uns das immer sehr genau überlegt haben, ob wir wirklich das trockene Haus verlassen wollen 😅 einmal haben wir es aber gewagt und sind zur Laguna Mica, in der Nähe des Antisana gefahren. Dort haben wir eine kleine Wanderung unternommen und obwohl es überall sonst sehr bewölkt war, hat sich der Gipfel des Berges doch für uns gezeigt :)

    Und Siggi ist einmal mit Marc und Fabricio losgezogen und hat Jagd auf Fische in Papallacta gemacht. Auch das ein wunderschöner Ausflug, in dessen Anschluss großes Forellenessen angesagt war 😋
    Læs mere

  • Costa Rica, Land of sloth 🦥 (and rain)

    8. januar 2024, Costa Rica ⋅ ☁️ 24 °C

    Nach einem schönen, gemütlichen und für uns wunderbar erholsamen Monat haben wir unsere Zelte in Ecuador abgebaut und sind nach Costa Rica weitergezogen.
    Hier stehen für uns drei Wochen an, in denen wir die beeindruckende Natur kennen lernen wollen, möglichst viele Faultiere sehen und die herrlichen Strände genießen möchten.

    Aktuell meint es das Wetter noch nicht allzu gut mit uns und entgegen aller Erwartungen müssen wir uns mit ziemlich viel Regen herumschlagen. Das hat uns aber nicht von unserem ersten Ziel hier abbringen können: Faultiere besuchen 🦥❤️🦥

    San José haben wir auch schon etwas erkundet und die Annehmlichkeiten der vielen heißen Quellen rund um den Vulkan Arenal genossen :)
    Læs mere

  • Durch dichten, lebendigen Regenwald sind wir spaziert.Und kamen dabei immer wieder an diesen fleißigen Arbeiter*innen vorbeiDas Lavafeld des Ausbruchs von 1968 ist mittlerweile ordentlich zugewuchert.Die Laguna Verde auf dem Rückweg unseres AusflugsAn so einigen Tierchen kamen wir unterwegs vorbei.Und an unglaublich hohen BäumenWir ließen den Tag im Natural Spa ausklingen, dem Fluss El ChoyinHier nochmal der Vulkan aus anderer Perspektive von der Bootsfahrt nach Monteverde

    Parque Nacional Volcán El Arenal

    9. januar 2024, Costa Rica ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Sonne scheint! Darauf haben wir drei Tage gewartet und dann die Chance direkt genutzt, bei klarer Sicht und herrlichem Wetter ein Stück des Nationalparks am Vulkan zu erkunden. An den Vulkan selbst darf mensch nicht wandern, da er als sehr aktiv gilt und außerdem mit nur 7000 Jahren ein sehr junger und instabiler Vulkan ist.

    Wir haben die Wanderung und vor allem die Aussicht sehr genossen und den Tag dann abgeschlossen mit einem Bad im Fluss El Choyin, der einer heißen Quelle entspringt und dadurch mit angenehmen Badewannenwasser-Temperaturen aufwartet. Das war ein hervorragender Abschluss unseres Ausflugs nach La Fortuna. Mittlerweile sind wir schon auf dem Weg zu unserer nächsten Station, Monteverde.
    Læs mere

  • Wandern im Nebelwald

    11. januar 2024, Costa Rica ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute waren wir im Reserva Santa Elena, einem der Nebelwälder hier. Wir haben den Tag damit verbracht, die verschiedenen Wege des Reservats zu erkunden und dabei zahlreiche Baumfarne, bromelienbewachsene Baumriesen und allerlei andere botanische Schönheiten entdeckt. So viele Tiere wie auf unserer Tour durch El Arenal haben wir zwar nicht entdecken können, aber die mystische Schönheit des Nebelwaldes war auch so sehr faszinierend.

    Und das Klima hier in den Bergen ist auch unheimlich angenehm - um die 23° und dazu eine leichte Brise, es lässt sich wirklich gut aushalten :)

    Morgen dann geht es wieder in die Hitze und endlich, endlich an den pazifischen Ozean.
    Læs mere

  • Wunderschöne Strände haben wir hier angetroffen
    Auf welche wir uns auch sehr gefreut haben :)Blick aufs Meer von unserem Zimmer in Montezuma ausAlles ist sehr liebevoll und gemütlich gestaltet, ein richtiges ParadiesAm Wasserfall von Montezuma haben wir uns eine Erfrischung gegönnt (wer findet Siggi?)Dieses Äffchen ließ sich in der Nähe des Wasserfalls mit Bananen füttern :)Und diesen kleinen Kerlchen haben wir dann noch zugesehen......bei ihrer ersten großen Reise, vom Nest ins Meer

    Pura vida 🌴🐢🚤

    12. januar 2024, Costa Rica ⋅ ⛅ 30 °C

    Wandern, Stadt und Berge haben wir für Costa Rica erfolgreich abgehakt, nun geht es an den Strand. Wir haben uns als Station Montezuma auf der Halbinsel Nicoya ausgewählt, ein kleines Dörfchen, welches das Glück hat, ein wenig vergessen zwischen den großen Touristenhochburgen Santa Teresa und Jaco zu liegen.
    Zwei Tage haben wir hier am Strand verbracht, sind zu einem Wasserfall gewandert und haben vielen kleinen Babyschildkröten bei ihrer ersten Reise, vom Nest in den Ozean, zugesehen. Und zwischendrin haben wir in der Hängematte gechillt, sind im Meer geschwommen und haben für uns festgestellt, dass Palmenstrand doch immer etwas über unserer Wohlfühltemperatur liegt. Andererseits auch nicht so sehr, dass wir ihn deshalb auslassen wollen würden. Also bei allem Strandvergnügen leiden unsere, vom mitteleuropäischen Kontinentalklima konditionierten, Körper auch ein wenig :D

    Gleichzeitig gibt es hier so viel Schönes zu sehen. Neben dem schon Genannten haben wir auch noch eine nächtliche Kayak Tour unternommen, um Biolumineszenz-Algen beim Leuchten zu beobachten. Unsere Handykameras sind leider absolut nicht dafür gemacht, die dort gewonnenen Farben und Bilder festzuhalten, deswegen können wir das nicht so gut teilen. Aber eine wunderschöne Erinnerung ist es :)
    Læs mere

  • Unter Palmen - wo wir die meiste Zeit gechillt haben
    Unser Weg zum StrandIn dieser gemütlichen Cabaña haben wir die Woche verbrachtZum Einkauf im 4km entfernten Dorf ging es mit dem FahrradSiggi hat viel geangelt, Köder gebastelt und Fischfang-Techniken ausprobiertEin kleines ParadiesBeim Angeln im SonnenuntergangUnd hier der zugehörige Sonnenuntergang im ZeitrafferDiese 3 waren immer zur Stelle, um Leckereien abzugreifen

    🏝️🍹🥭 Más pura vida ⛱️☀️🏄

    17. januar 2024, Costa Rica ⋅ ☀️ 27 °C

    Strand, Sonne, Wellen und ab und zu ein Cuba Libre. So sah unser Leben in der letzten Woche aus. Für eine Woche sind wir nach Pavones gefahren, um hier unsere Füße in den Pazifik zu halten, zu angeln, zu lesen, im Meer zu planschen und unsere ersten Surf-Versuche zu wagen. Meistens hatten wir kein Handy dabei, deswegen gibt es nicht so viele Beweisbilder. Was auch ein wenig schade ist, denn grad Siggi hat beim Surfen eine richtig gute Figur gemacht und alex hat die Wellen auch ganz gut mitgenommen :)

    Aber wir genießen auch viel die Abgeschiedenheit unseres kleinen Strandes hier. In Santa Clara sind wir untergekommen, in einer liebevoll gestalteten Cabaña, die einer so herzlichen Familie gehört. Ein Surfbrett haben sie uns geliehen, Fisch und Früchte zum Essen geschenkt und Siggi in die Künste der hiesigen Art zu angeln eingeweiht. Wir hatten eine schöne, ruhige und dank Ventilators auch nicht zu heiße Woche und würden eigentlich gern noch länger bleiben.

    Aber jetzt geht es zurück nach San José, dann nach L.A. und dort erwartet uns dann schon wieder so viel Schönes, darauf freuen wir uns auch riesig ❤️
    Læs mere

  • Falscher Bundesstaat, aber hier kamen schon Baywatch-Feelings auf
    Am Strand in Santa MonicaAm Santa Monica PierUnd schließlich der Walk of Fame, den wir aber nicht komplett abgelaufen sindBis hoch gelaufen sind wir dann nicht, aber zumindest gesehen haben wir das Hollywood SignMit Liam, Luca und Boogie haben wir die Tage verbracht ❤️Die Ikone von Palm SpringsDer Ort hat uns überraschend gut gefallen

    California dreamin'

    25. januar 2024, Forenede Stater ⋅ ☁️ 14 °C

    Aus dem kleinen Paradies am Strand ging es direkt zum Gegenprogramm:
    Los Angeles, die Stadt der Träume und Kontraste und der verstopften Freeways. Nach einem Nachtflug mit fast keinem Schlaf hat es einen Moment gedauert, uns daran zu gewöhnen, schließlich haben wir uns aber einen schönen Tag dort gemacht - mit Strandspaziergang in Santa Monica, Starflair auf dem Walk of Fame und einem Schnappschuss vom Hollywood-Sign.

    Nachmittags haben wir dann den Weg in die Wüste eingeschlagen: Palm Springs war unser Ziel, wo wir Freunde besuchen und ein wundervolles Wochenende verbringen wollten. Beides ist uns bestens gelungen und die Eindrücke davon teilen wir hier und in den nächsten 1-2 Foodprints.
    Læs mere