• Weltreise 2018
Oct – Dec 2018

Meine 1. Weltreise

9.10.: Wien
10.-20.10.: Bangkok-Kambodscha-Vietnam
20.-28.10.: Indonesien (Bali)
29.10.-17.11.: Australien
17.-27.11.: Neuseeland
27.11.-4.12.: Fidschi
4.-8.12.: USA (Los Angeles)
8.-13.12.: Mexiko (Cancun)
13-21.12.: Kuba
22.12.: Wien
Read more
  • Trip start
    October 9, 2018
  • One night in Bangkok

    October 10, 2018 in Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Bangkok hat mich wie erwartet mit schwüler Hitze über 30 Grad Celsius empfangen. Es ist eine unglaublich tolle Stadt mit vielen buddhistischen Tempeln, Tuktuks und Ständen mit Obst, Gegrilltem, Kokosnüssen etc. überall. Heute hab ich die 1. Kokosnuss meines Lebens getrunken; sehr empfehlenswert und erfrischend. Das Metrosystem ist auch sehr interessant: man erhält keine Papierfahrkarten sondern Münzen. Alles hier ist sehr billig. Leider hatte ich nur den heutigen Tag hier in Thailand, aber den wichtigsten Tempel Wat Phra Kaeo mit der riesen goldenen Buddhastatue hab ich besucht :) Buddhistische Tempel sind aufregend: viel Gold, viele Statuen und man muss die Schuhe ausziehen, Knie und Schultern bedecken....Read more

  • Kambodscha - Siem Reap

    October 11, 2018 in Cambodia ⋅ ⛅ 26 °C

    1. Tag in Kambodscha:
    Die Einwohner selbst nennen sich Khmer. Obwohl sie eine eigene Währung besitzen (1 Euro ~ 4700 Riel) ist es üblich hier in US Dollar zu zahlen. Riel Münzen gibt es dabei aber leider nicht mehr. Heute sind wir mit dem Tuktuk in ein Dorf gefahren, wo wir ein echtes Khmer Abendessen bekommen haben. Viel Reis, Reisnudeln und Fleisch. Zum Glück gabs aber auch vegetarisches Curry und Gemüse. Eine Spezialität hier ist Amok...hierbei wird verschiedenstes in Kokosmilch in einem Bananenblatt gekocht (siehe Foto). Sehr empfehlenswert, wenn man kein zu scharf/würziges erwischt :)
    Auch interessant ist, dass jedes Haus einen eigenen Schrein zum Schutz vor bösen Geistern hat.
    Morgen steht der große Angkor Wat Tempel bereits um 5 Uhr Früh am Programm :)
    Read more

  • Angkor Wat Tempel

    October 12, 2018 in Cambodia ⋅ 🌧 30 °C

    Die Angkor Wat Tempelanlage ist das größte Highlight von Kambodscha. Sie besteht aus 1000 Tempeln und ist extrem riesig, sodass man mit dem Bus herumfahren muss. Wir haben die 3 berühmtesten Tempel besucht, bei denen auch viele Filme wie Tomb Raider, Indiana Jones oder Transformers 3, gedreht wurden.
    Kleiner Sprachführer:
    Hallo...soksabai
    Danke....au cun
    Sowohl hier als auch in Thailand ist es üblich beim Dankesagen die Hände wie beim Beten zusammenzugeben und den Kopf leicht zu beugen.
    Interessant ist auch, dass sie hier nicht sorry sagen sondern als Entschuldigung lächeln. Sehr verwirrend für Europäer.
    Habe mittlerweile mein nicht scharfes Lieblingsessen entdeckt: Reisnudeln mit Gemüse und Ei und als Getränk eine Kokosnuss :)
    Read more

  • Phnom Penh

    October 13, 2018 in Cambodia ⋅ ⛅ 30 °C

    Auf der Fahrt von Siem Reap nach Phnom Penh bestand die Landschaft hauptsächlich aus Wasser und Reisfeldern. Die meisten Häuser sind hier auf Stelzen gebaut, da es sehr oft Überschwemmungen gibt. Wir haben auch einen kurzen Stopp bei einem Insektenmarkt gemacht...die Einheimischen hier essen Spinnen, Skorpione und jede Menge verschiedene Insekten. Ein harter Anblick für einen Vegetarier :)
    Morgen steht eine Tour durch die Hauptstadt Phnom Penh am Programm.
    Read more

  • Phnom Penh Entdeckungstour

    October 14, 2018 in Cambodia ⋅ ⛅ 33 °C

    Heute habe ich eine Sightseeingtour durch Phnom Penh gemacht. Die berühmteste Sehenswürdigkeit ist der Königspalast. Der König ist übrigens noch Single, sollte jemand Interesse haben ;)

  • Sihanoukville

    October 15, 2018 in Cambodia ⋅ ☁️ 28 °C

    Hier in Sihanoukville sieht man die arme Seite von Kambodscha. Überall sehr viel Müll, viele unasphaltierte Straßen...
    Der Strand ist dafür extrem fein und wunderschön.
    Leider haben wir ein Hotel im absoluten Nirgendwo bekommen. Zumindest hat es einen Pool.Read more

  • Sihanoukville - Bootschnorchelausflug

    October 16, 2018 in Cambodia ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute haben wir einen tollen Bootschnorchelausflug gemacht. Mit dem Boot haben wir 3 Inseln in der Nähe besucht, haben bei 2 davon im Korallenriff geschnorchelt und bei der 3. für Mittagessen am feinen Strand angelegt. Ich habe leider kein Foto vom Korallenriff, aber es war sehr beeindruckend mit vielen verschiedenen Fischen und interessanter Korallenlandschaft. Mein 1. Korallenriff :)
    Das Wasser hier ist übrigens extrem warm!! Ich schätze es auf ca. 30 Grad Celsius.
    Das war mein letzter Tag in Kambodscha...der absolute Höhepunkt hier ist eindeutig der Angkor Wat Tempel.
    Read more

  • Millionär in Vietnam

    October 17, 2018 in Vietnam ⋅ 🌧 30 °C

    Nach einer sehr rumpeligen Busfahrt sind wir in Vietnam angekommen. Es gibt riesige Unterschiede zwischen beiden Ländern. Während Kambodscha viele Straßen mit Schlaglöchern und jede Menge Müll auf den Straßen hat, sieht man dass es den Vietnamesen um einiges besser geht.
    Übrigens bin ich seit heute Millionär :)
    Leider jedoch nicht in Euros, aber in vietnamesischem Dong. Der Wechselkurs ist ca. 1 Euro für 26000 Dong. Man verliert vollkommen den Überblick.
    Die Schrift hier ist im Vergleich zu Thailand und Kambodscha in unseren gewohnten lateinischen Buchstaben. Das macht die Sprache jedoch nicht wirklich leichter. Der Vorteil: Wörter hier sind sehr kurz mit meist nur einem Selbstlaut.
    Ein interessantes Detail zum Schluss: in Südostasien sagt man nicht Oh mein Gott sondern Oh my Buddha
    Read more

  • Von Can Tho nach Ho Chi Minh City

    October 18, 2018 in Vietnam ⋅ 🌧 27 °C

    Letzte Nacht haben wir bei einer Gastfamilie am Land in Can Tho übernachtet. Es war keine gewöhnliche Unterkunft, denn das Zimmer bestand aus einer Matratze mit einem riesigen Moskitonetz drüber und es war wie inmitten eines Regenwaldes. Ich muss zugeben, dass ich unglaublich Angst hatte einer Schlange oder Spinne (eine dicke hatte ich gesehen) zu begegnen und ich mich erst nach einer Zeit der Beruhigung im Schutze des Moskitonetzes wohler fühlte. Nachdem meine Panik sich gelegt hatte, war es eins der besten Erlebnisse meines Lebens. Es ist wirklich ein ganz eigenes Gefühl, wenn man der Natur völlig ausgesetzt ist und um sich herum viele neue Tiergeräusche wahrnimmt. Dank sei dem riesigen Moskitonetz und Moskitospray! Es hat mich etwas überrascht, dass ich ehrlich gesagt sogar besser geschlafen habe als die Tage zuvor in normalen Hotels. Ich bin jedenfalls ein Fan vom Landleben in Vietnam! Ich muss aber auch zugeben, dass die Städte hier sehr schön und interessant sind. Am Weg nach Ho Chi Minh City haben wir eine kleine Boottour am Mekong River gemacht und den floating market (Markt auf Booten) und eine Reisnudelfabrik besucht. Morgen steht eine genaue Erkundung von Ho Chi Minh City auf dem Programm. Natürlich habe ich auch wieder jede Menge neues Essen ausprobiert :)Read more

  • Ho Chi Minh City

    October 19, 2018 in Vietnam ⋅ 🌧 25 °C

    Meinen letzten Tag in Vietnam habe ich in Ho Chi Minh City (alter Name: Saigon) verbracht. Dies war die frühere Hauptstadt von Vietnam und ist eine sehr hektische Stadt. Es ist durchgehend viel Verkehr und viel los und alle haben es sehr eilig.
    Es gibt vor allem 2 interessante Dinge hier: Zum einen leben in dieser Stadt so viele Menschen wie in ganz Österreich zusammen und zum anderen hat sie sehr viele französische Gebäude. An manchen Orten hat man das Gefühl in Europa zu sein...
    Leider war das Wetter hier nicht so toll...Dauerregen den ganzen Tag. Es konnte mich dennoch nicht von einer Sightseeing Tour abhalten.
    Hier ein paar gute Tipps: zum Essen gehen sollte man unbedingt zum Taka Plaza gehen!! Dort gibt es viele verschiedene Restaurants aus dem asiatischen Raum und man zahlt meist zwischen 1 und 5 Euro für eine Speise. Sehr gut und sehr günstig!
    Was Sightseeing und Souvenirs betrifft, sollte man unbedingt zur central post office gehen. Das klingt zwar dumm, aber es ist ein altes, großes und sehr schönes Gebäude mit den besten Souvenirs zu gutem Preis. Übrigens kostet hier eine Briefmarke nach Europa nur 25 Cent...also ein guter Zeitpunkt zum Post verschicken ;)
    Read more

  • Bali - Kuta

    October 20, 2018 in Indonesia ⋅ 🌙 25 °C

    Noch kann ich leider nicht viel von Bali berichten, denn für heute ist es schon zu spät um noch Sightseeing zu machen. Jedenfalls ist hier wahnsinnig viel Verkehr sodass die Taxifahrt (Öffis sind hier nicht sonderlich vorhanden) statt 25 min, 1 h gedauert hat...
    Ansonsten gibt es hier in Kuta jede Menge Bars, Restaurants und Action. Eine richtige Partystadt.
    Am Weg nach Bali konnte ich bei einem kurzen Zwischenstopp in Kuala Lumpur zum 1. Mal malaysische Luft schnuppern.
    Read more

  • Bali - Kuta

    October 21, 2018 in Indonesia ⋅ 🌙 26 °C

    Leider hab ich mir gestern eine starke Darminfektion mit Fieber eingefangen, weshalb ich heute den ganzen Tag im Bett verbringen musste :(
    Die schwierigste Aufgabe des Tages war es mit Fieber Essen zu besorgen...iwie hab ich es zum Glück geschafft und bin so zu meiner 1. indonesischen Mahlzeit gekommen. Ich hoffe, dass ich morgen fit genug bin um endlich Stadt und Strand erforschen zu können.Read more

  • Wunder in Bali

    October 22, 2018 in Indonesia ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute durfte ich gleich 3 Wunder erleben:
    1.) ich bin nach 10 h Schlaf wie durch ein Wunder wieder völlig gesund und fit aufgewacht :)
    2.) ich habe meine Lieblingschips (naturals lorenz) gefunden :)
    3.) eine echte italienische Pizza

    Nach meiner Genesung ging sichs doch noch aus zumindest 1 Tag lang Kuta zu erkunden. Kuta gilt nicht umsonst als touristischster Ort auf Bali. Diese Stadt besteht in der Tat nur aus Shops, Taxis, Bars und Diskos. Überall wird man fast schon belästigt ob man nicht ein Taxi will oder in den Shop schauen mag.
    Es gibt hier auch einen sehr schönen Strand voller Surfer. Die Strömungen scheinen aber enorm zu sein, denn es gibt nur kleine Bereiche wo man schwimmen darf und dort stehen 15 life guards!!
    Es ist hier jedenfalls so touristisch, dass man absolut alles europäische Essen kann....ich hab zb griechische und italienische Restaurants gesehen.
    Das Essen ist überall unglaublich billig. Bis jetzt hab ich immer nur 2 oder 3 Euro bezahlt.
    Möchte man auf Bali herumfahren, gibt es 2 tolle Möglichkeiten:
    1.) privater Fahrer für den ganzen Tag um 20-30 Euro
    2.) Busse von Perama. Sehr billig. Meine 2 stündige Fahrt nach Candidasa morgen kostet mich nur ca. 4 Euro
    Ein sehr tolles Souvenir, von dem ich als Musikliebhaberin natürlich besonders begeistert bin, ist eine Bali Kalimba aus Kokosnüssen.
    Read more

  • Candidasa - eigene Villa mit Massage

    October 23, 2018 in Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

    So unvorstellbar wie es auch klingen mag, ist es tatsächlich wahr. Ich hatte heute eine balinesische Massage in meiner Villa. :)
    Nach einem sehr harten Start in Bali (Darminfektion am 1.Tag und meine Reisebegleitung ist krank geworden und konnte gar nicht erst nach Bali kommen), sind nun ein paar sehr außergewöhnliche Dinge passiert:
    Eigentlich hätte ich ein normales Doppelzimmer haben sollen, aber stattdessen haben sie mir ohne Aufpreis einfach so eine Villa gegeben. Ich habe keine Ahnung warum, aber ich muss zugeben es ist wirklich unglaublich!!
    Die ganze Hotelanlage ist wunderschön. Es liegt direkt am Meer, rundherum nichts anderes, es ist wunderschön ruhig und es gibt auch nur ganz wenige Touristen hier. Das Hotelmeer besteht aus einem riesigen Korallenriff. Ein wahrer Traum zum Erholen.
    Massagen sind in Südostasien übrigens allgemein sehr billig, im Normalfall 10 € für 1 h. Hier im Hotel hab ich sogar eine um nur 7 Euro bekommen, da musste ich zuschlagen ;)
    Ich kann Candidasa nur sehr empfehlen. Es ist sehr ruhig und nicht touristisch. Allerdings ist hier daher auch nicht viel los, es kommt eben drauf an was man möchte.
    Read more

  • Candidasa - Entspannung am Meer

    October 24, 2018 in Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

    Mein heutiger Tag bestand aus einem entspannten Tag am Meer. Ich habe das Korallenriff einige Male besucht und viele Fische und eine riesige Seegurke gesehen. Nicht umsonst gilt der Osten von Bali als der schönste Schnorchelteil.Read more

  • Von Candidasa nach Ubud

    October 25, 2018 in Indonesia ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute morgen habe ich mich mit einem letzten Schnorchelausflug von meiner Villa verabschiedet und habe dabei sogar meine Lieblingsfischart sehen dürfen. Leider hab ich nicht Meeresbiologie studiert, aber er hat die Form eines Wimpelfisches und hatte viele gelb-schwarze Streifen.
    Am Weg nach Ubud habe ich viele Reisfelder gesehen und auch eine Zeremonie. Ich kann leider nicht genau sagen welche Zeremonie das war, aber ich tippe auf hinduistisch und es scheint üblich zu sein mehrere ganze Spanferkel mitzuschleppen...
    Von Ubud selbst habe ich noch nicht viel gesehen, dafür wars zu spät. In diesen Breitengraden wirds bereits ab 18 Uhr dunkel...
    Mein Hotel sieht jedenfalls wie ein alter Tempel aus. :)
    Hier noch paar Details über Indonesien:
    auch hier wird man sehr leicht Millionär, denn 1 € entspricht ca. 17000 indonesischen Rupien. Das führt dazu, dass man ständig sehr viele Scheine mit sich mitschleppt. Zu Beginn dachte ich, dass es hier keine Münzen gäbe, aber heute hab ich tatsächlich meine ersten bekommen...ziemlich wertlos haha
    Zur Sprache: sie verwenden wie wir die lateinische Schrift (früher arabische Schrift) und von den Worten her klingt sie lernbar. Sie geht nicht nach dem Klang wie bei vielen anderen südostasiatischen Sprachen. Einige Wörter verstehen sich sogar wie von selbst wie zB parkir = parken; halo = hallo; ya = ja
    Read more

  • Sightseeing in Ubud

    October 26, 2018 in Indonesia ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute habe ich ganz besonders viel erlebt und zwar nicht nur ich, sondern auch meine Beine, denn heute habe ich 15 km zu Fuß hinter mir!! :)
    Ich bin durch ganz Ubud gewandert bis hin zum berühmten Campuhan ridgewalk. In meinen Augen der beste Ort, den ich hier auf Bali gesehen habe. Es ist ein langer Wanderweg durch die Natur und Reisfelder am Rand von Ubud. Die Landschaft hat mich wirklich sehr beeindruckt und ich wollte dort gar nicht mehr weg.
    Am Abend habe ich dann noch eine der berühmten und ich finde auch preislich sehr billigen balinesischen Tanz/Theatershows (Kecak Ramayana und Feuertanz) angeschaut. Was ich dort gesehen hab, kann ich absolut nicht beschreiben. Es gibt in Europa nicht mal annähernd etwas, das dem ähnelt. Die Männergruppe hat so eine Art Acapella und Geräusche und Bewegungen gemacht, wie man sie bei einer fremdartigen Zeremonie wie in Filmen erwarten würde und zwischendurch sind immer wieder sehr stark kostümierte Schauspieler aufgetreten, in Form eines Affen oder Königs. Bewundernswert fand ich den Tanz der Frauen, denn diese bewegen ihre Arme/Finger so als wären sie eine Schlange.
    Read more

  • Rund um Ubud

    October 27, 2018 in Indonesia ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute habe ich so viel erlebt, dass ich gar nicht von allem Fotos posten kann...
    Mit meinem Rezeptionisten als Guide sind wir mit dem Moped zu verschiedensten Sehenswürdigkeiten rund um Ubud gefahren. Hier auf Bali ist eine der besten Möglichkeiten Sightseeing zu machen, einen privaten Fahrer für 1 Tag zu mieten. Dabei zahlt man für ein Auto üblicherweise 500 000 Rupien (ca. 30 €) und für ein Moped 250 000 Rupien. Es ist also eine sehr günstige Art um herumzukommen und nochdazu, wenn man einen so guten Guide wie ich erwischt, erlebt und lernt man dabei sehr viel über das Land.
    Zu Beginn war ich bei der Elefantenhöhle (Goa Gajah), dann beim Holy Spirit Tempel, dann einer der Höhepunkte: Tegalalang Reisterassen, war Kaffee und Tee verkosten bei einer Kaffeeplantage und zu guter Letzt beim Tegunungan Wasserfall.
    Hier ein paar Dinge, die ich heute kennenlernen durfte:
    1.) Luwakkaffee: hierbei wird die Kaffeebohne von einem extrem süßen Tier (Fleckenmusang) verspeist und schließlich aus dem Kot gesammelt und weiterverarbeitet
    2.) Tränen von Shiva: ein Samen mit heilender Wirkung des Rudraksha Baumes (Elaeocarpus ganitrus). Alles an diesem Baum ist besonders. Sobald er über 100 Jahre alt ist, bildet er oberflächliche Wurzeln, die wie Schlangen aussehen. Die Früchte sind blau und unterhalb des Fruchtfleisches verstecken sich die berühmten Samen. Die Samen haben unterschiedliche Anzahlen an Linien (Gesichtern bzw Samenkammern) und je nach Anzahl haben sie unterschiedliche heilende Wirkungen.
    3.) Mangosteen: eine mir völlig neue Frucht, die aber sehr gut schmeckt und nachgewiesen zur Krebsheilung beiträgt (ich schätze Europa sollte mehr an pflanzlichen Heilmitteln forschen)
    4.) sobald Bäume über 100 Jahre alt sind, werden sie unten mit einem Tuch umwickelt und verehrt
    5.) Heute war der Tag des Stahls deshalb hatten die meisten Autos außen Figuren und Muster aus getrockneten Blättern
    Read more

  • Mein letzter Tag in Südostasien

    October 28, 2018 in Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

    Bevor es für mich weiter nach Australien geht, hier noch ein paar letzte Eindrücke von Bali....
    Zum Schluss noch eine letzte Essensempfehlung aus Bali: grüne Kokospalatschinken (Dadar Gulung)
    Zum einen kosten sie nur wenige Cent und zum anderen werden sie frisch in Miniöfen gemacht, die mit Kokosnussschalen geheizt werden. Es schmeckt im Prinzip genau wie eine Palatschinke und wird mit Kokosraspeln und brauner Zuckersoß (die Plastikpackung öffnet man mit den Zähnen) serviert. Die grüne Farbe, die sich in einigen Speisen hier finden lässt, stammt übrigens von den Blättern einer Pflanze namens Pandan.Read more

  • Cairns - Australien

    October 29, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 31 °C

    Seit heute kann ich einen neuen Kontinenten zu meiner Liste dazuzählen - Australien :)
    Nach Südostasien ist es echt sehr erfrischend in einem Land zu sein, wo es perfekte Öffis, schöne Straßen und Gehwege gibt! Allerdings ist es hier sehr teuer in Bezug auf Essen und Trinken, sodass man sich leider nicht mehr jederzeit alles leisten kann.
    Das Verrückte ist, dass es hier jede Menge südostasiatische Restaurants gibt...glaub die besuche ich mal nicht :D
    Cairns ist eine sehr nette und ruhige Stadt. Es gibt hier nicht viel zu sehen und zur selben Zeit wieder so viel Spektakuläres, da es am Regenwald und Great Barrier Reef liegt. Einen Strand gibt es hier nicht, aber dafür einen gratis künstlich angelegten Schwimmbereich (Esplanade Lagoon) neben dem Meer.
    Achtung: hier braucht man als Europäer zum 1. Mal auf meiner Reise einen Adapter...
    Read more

  • Spaß in Australien - Cairns

    October 30, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    In Cairns gibt es nicht sonderlich viel zu sehen deshalb bin ich bereits nach 2 Tagen mit allem durch.
    Heute war ich in der Lagoone schwimmen...man fühlt sich wie am Strand aufgrund des feinen Sandes obwohl das Wasser Chlorwasser ist. Es ist ein toller Ort zum Entspannen und voll mit Menschen.
    Und ich musste heute unbedingt ins Kino gehen Johnny English 3 anschauen. Ein wirklich witziger Film! Was ich im Vergleich zu Österreich voll praktisch finde, ist, dass es bereits ab 11 Uhr Filme im Kino gibt :)
    Read more

  • Regenwaldtour in Cairns

    October 31, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Seit heute war ich offiziell in einem australischen Regenwald. Die Pflanzen dort sind unglaublich und ich hab auch ein paar meiner tropischen Lieblingsschmetterlinge gesehen. Wie es scheint, mögen mich die Schmetterlinge aber mindestens genauso gern wie ich sie, denn einer war die ganze Zeit bei mir und hat sich sogar ein paar Mal auf mich gesetzt :) :)
    Ich bin in tollen Wasserfällen geschwommen und konnte die Tablelands bewundern. Auf einige neue Tiere bin ich auch gestoßen, aber auf meinen 1. Koala und Känguru muss ich leider noch immer warten...
    Dafür konnte ich heut eins meiner Lieblingsinsekten live miterleben - Stabheuschrecke
    Die Landschaft um Cairns herum besteht übrigens fast ausschließlich aus Zuckerrohrfeldern.
    Read more

  • Cairns - Great Barrier Reef

    November 1, 2018, Great Barrier Reef ⋅ 🌧 25 °C

    Am heutigen Tag habe ich eine Schifftour zum Great Barrier Reef mit 2 Schnorchelgängen gemacht. Davon abgesehen, dass ich allein schon von Schiffen sehr begeistert bin, war das Great Barrier Reef einfach nur unbeschreiblich schön!! Blaue, gelbe und rote Korallen, bunteste Fische in allen Farben und Formen. Nach jedem Meter gabs wieder ganz andere Korallenriffstrukturen und Fische. Es ist wirklich einer der schönsten Orte der Welt!
    Morgen kann ich vllt einige Unterwasserfotos posten, sollte es mit dem Zuschicken von Fotos klappen; dann könnt ihr alle an der beeindruckenden Unterwasserwelt teilhaben :)
    Read more