• Andrea Omlin
Currently traveling
Feb 2018 – Sep 2025

Let’s find a kiwi

An open-ended adventure by Andrea Read more
  • Abel Tasman National Park

    April 3, 2018 in New Zealand ⋅ 🌙 16 °C

    Wir liefen heute den ersten Teil des Great Walks des Abel Tasman Tracks. Der Track war sehr gut im Stand gehalten, und nicht besonders steil mit vielen schönen Buchten. Der Rückweg zog sich dann doch sehr lange hin aber dafür konnten wir nach dem Eindunkeln an verschiedenen umgefallenen Baumwurzeln kleine Glühwürmchen-Gruppen beobachten und einmal mehr den wunderschönen Sternenhimmel betrachten.
    Zwei Tage später schipperten wir mit einem Boot durch den Abel Tasman zu einer kleinen Bucht, vorbei am bekannten Split Apple Rock und an sich sonnenden Roben. Die kleine Bucht war wie in einem Paradies. Blaues/Türkis Wasser, grüner Regenwald und Schwemmholz am goldigen Strand.
    Marisa und ich wagten uns dann sogar ins klare aber eeeeeiskalte Wasser. Sagen wir mal so, es war erfrischend ;)
    Read more

  • Kaikoura

    April 1, 2018 in New Zealand ⋅ ⛅ 4 °C

    Wir waren in einem coolen Hostel wo es sogar gratis Pancakes am Sonntag-Morgen zum Frühstück gab. Dann machten wir uns auf und liefen um die hübsche Halbinsel, bestaunten diverse Buchten. Von knapp der Hälfte des Walkways kann man auch immer wieder Seehunde beobachten.
    Am nächsten Tag sahen wir uns dann die Seehundkolonie noch von nahem an. Ach wie gerne hätten wir einen der kleinen mit nach Hause genommen! Wie die Seehunde da in der Sonne rumliegen und sich immer wieder in Pose schmeissen, da könnte man stundenlang zusehen.
    Dann mussten wir uns bei Zeiten auf machen, so dass wir noch über den Highway 1 nach Blenheim fahren konnten, der durch das Erdbeben vor 1.5 Jahren immer noch stark beschädigt ist.
    Ausserdem fand ich raus, dass einem selbst als Autofahrer von vielen Kurven schlecht werden kann :)
    Die nächsten drei Tage sind wir in einem super Hostel in der Nähe von Motueka untergebracht. Sogar Eier und einen Kräutergarten gibt es und am Morgen pickende Pukekos (Sumpfhühner) auf dem Rasen.
    Read more

  • Dracheneier im Sand, Filmset-Strasse

    March 31, 2018 in New Zealand ⋅ 🌙 10 °C

    Bevor wir in einem der herzigsten und heimeligsten Hostels bisher übernachten konnten (Swaggers Backpacker in Oamaru) durfte ich endlich die wunderschönen von der Natur erstaunlich rundgeformten Moeraki Boulders mit eigenen Augen sehe, anfassen und sie sogar erklimmen :) Meine liebe Kiwidame Lou wollte auch mit, schliesslich will sie das alles den Kindern im Kindergarten erzählen können. Diese Steine sind eines der Dinge, die ich immer sehen wollte in Neuseeland, weil sie so speziell aussehen und so faszinierend von der Natur gemacht wurden, dass es eigentlich fast nicht sein kann. Lieber stelle ich mir vor, dass ein riesiger Drache sie gelegt hat, das hat etwas märchenhafteres an sich. Nach einer gemütlichen Nacht im kleinen Backpacker, wo es nur für 11 Leute Platz hat und die "Campmum" Agra noch im gleichen Haus wohnt und uns sogar warme Bettflaschen ins Bett legte, wanderten wir am nächsten Morgen noch etwas durch die wunderschön erhaltene viktorianische Strasse von Oamaru. Alles sieht aus wie irgendwann zu Beginn des 20.Jahrhundert, wie gerne würde man da kurz die Zeit zurückdrehen.
    Mit viel Kaffee gestärkt und 4 Säcken voller Essen im Kofferraum (man weiss nie was passiert ;) Wagten wir uns auf die laaaaaange Autofahrt (450 km) von Oamaru nach Kaikoura, wo wir dann nach knappen 2h ohne Natelempfang in den Bergen zwischen Christchurch und Kaikoura, zwar zu spät beim Hostel ankamen, jedoch doch noch einen netten Türöffner fanden. Da sind wir froh :)
    Read more

  • A whole town goes crazy :)

    March 29, 2018 in New Zealand ⋅ ⛅ 26 °C

    Dunedin ist aus dem Häuschen. Dunedin benennt kurzerhand sein public Wifi um, sperrt um einen zentralen Platz "Octagon" die Strasse und die Restaurants benennen ihre Menus um und das weil 1 Mann drei Konzerte auf der Südinsel spielt: Ed Sheeran. Zugegeben vorher schon seine Fans, steckt uns die Freude und das Excitement der Leute hier sehr an und so kaufen wir uns kurzerhand noch einige der letzen Tickets um den guten Ed ein Jahr nach seinem Zürcher Konzert hier live zu sehen. Und ja das Geld hat sich sowas von gelohnt. Es herrscht eine super Stimmung am Konzert. Ed scheint genauso seine Freude an der ausgelassen Stimmung der Menschen zu haben, wie wir.
    Dunedin hat einige schöne Gebäude und v.a. auch wieder tolle Streetart, was mich sehr freut :) Ausserdem hat es die steilste bewohnte Strasse der Welt zu bieten (Baldwin Street). Am Rande von Dunedin liegt dann bereits wieder wunderschöne neuseeländische Natur in Form der Otago Peninsula oder dem kleinen Ausflug zum Tunnel Beach, wo im 19Jhr einen Tunnel gegraben hat, damit seine Familie von allen Blicken abgeschottet picknicken konnte.
    Read more

  • Catlins

    March 27, 2018 in New Zealand ⋅ ⛅ 29 °C

    Die letzten zwei Tage genossen wir die Zeit in den WUNDERSCHÖNEN Catlins. Die Landschaft ist grün, hügelig, dann wieder voller Regenwald, Wasserfälle und wunderschöner Buchten. Auch die eine oder andere kuriose Attraktion gibt es wie das Lost Gypsy Land oder Teapot Land wo in einem Garten lauter Teekannen stehen. Ein unglaublich schöner Teil von Neuseeland und deutlich weniger Leute als an anderen Orten. Wir fuhren heute früh los um auf dem Meer um den Nugget Point zu kajaken mit einem Guide. Zum Glück nahmen wir eine Reiseübelkeit-Tablette, da das Meer doch nicht ganz so ruhig war wie angenommen. Ich liebe das Meer. Es gibt kaum einen Ort wo ich mich wohler fühle und doch hat es etwas bedrohliches und beeindruckendes den Wellen so nah zu sein und hin und her geschaukelt zu werden. Mir kommen dann die kleinen Bötchen von früher in den Sinn, wo die Leute so schutzlos in ihren kleinen Nussschalen die Weltmeere entdeckt haben. Je mehr ich mir das vorstelle, desto beeindruckter bin ich von unseren Vorfahren und von Leuten, die auch heute noch nur viel einfachere Mittel zur Verfügung haben um zu reisen oder ihren Lebensunterhalt mit fischen zu verdienen. Es war so toll, wie gut wir die Seelöwenkolonien mit ihren vielen Jungen gesehen haben, die in den Felspools plantschten und als plötzlich ein ganzer Vogelschwarm über unsere Köpfe über das Meer davonflog.Read more

  • Ulva Island

    March 25, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach einer kurzen Überfahrt mit einem Wassertaxi, wofür als Ticket Blätter dienten, kamen wir auf der unbewohnten Ulva Island an. Diese kleine Insel ist ein "Bird Sanctuary", ein Vogel Paradies und wir waren glücklich genug, dass wir neben Wekas, den aufgeregten Fantails, vorwizigen Robins sogar einen Kaka (Waldpapagei) in der Baumkrone knabbern beobachten konnten. Die Wekas (Waldhühner) durfte ich auch gleich noch etwas persönlicher kennenlernen, als sie mir meinen Sandwichbeutel geschickt und schnell klauten. Ich war zu sehr mit fotografieren beschäftigt und zu gutgläubig, dass dieses kleine Huhn tatsächlich meinen ganzen Beutel würde abtransportieren können. Sie tat und konnte es und ich rannte ihr nur aufgescheucht hinterher. Gemäss Marisa's Lachen sah es lustig aus :)
    Am Abend als wir zurück waren auf dem Festland hatten wir Glück und durften schwach und milchig weiss, jedoch mit grünen Schimmer um den Mond die Aurora Australis (Südlichter) entdecken.
    Read more

  • 1,2 oder 3? - Stewart Island

    March 24, 2018 in New Zealand ⋅ ⛅ 7 °C

    Gestern sind wir am Morgen von unserem schönen Hostel in einem viktorianischen Haus in Invercargill gestartet um rechtzeitig unsere Fähre in Bluff zu erwischen, die uns in einer schaukligen Überfahrt von einer Stunde nach Stewart Island brachte, die drittgrösste Insel Neuseelands. Auf Stewart Island's Hauptort, Oban, leben nur ca. 400 Leute. Es ist die einzige Ortschaft, klein, überschaubar und schön an einer Bucht, der Halfmoon Bay gelegen. Nachdem wir gestern mit dem Wetter kein Glück hatten, standen wir heute bei traumhaften Sonnenschein auf und entschlossen uns den ersten Teil des Rakiura Tracks (ein weiterer Great Walk) in Angriff zu nehmen. Der Weg führte uns über die wenig befahrene und malerische Strasse aus Oban heraus, vorbei an wunderschönen Buchten bis zum Ausgangspunkt. Stewart Island ist ein Vogelparadies und überall wird man von den zauberhaften Stimmen begleitet. V.a. der Tui macht so viele verschiedene Geräusche in seinem Gesang, dass man das Gefühl hat es müssten mind. 5 verschiedene Vögel sein. Der Track führte uns erneut durch traumhaften neuseeländischen Regenwald fast immer am Meer entlang und die Buchten und Strände die man da zu sehen bekommt sind vom feinsten. Das Wasser blau und türkis, der Sand golden, der Wald mit seinen Farnen und fast niemand unterwegs. Am Maori Beach genossen wir unser Picknick, die Sonne und der Sand zwischen unseren Zehen, denn viel mehr tauche ich nicht ins kühle Nass des Pazifiks :) Nur schwer konnten wir uns von diesem Anblick trennen, jedoch mussten wir zurück, da wir uns für eine Kiwi Nachttour angemeldet hatten.
    Nach einem leckeren Fisch und Chips Znacht erhielten wir einige Infos zu diesen fast blinden, aber gut hörenden und riechenden Tieren und dann ging es auch schon mit dem Boot los in eine abgelegenere Bucht. Auf Stewart Island leben ca. 15'000 Kiwis. Mit unserem begeisterten Führer Johnny schlichen wir also bei Mondschein durch den Busch, trafen noch auf ein hier verhasstes Possum (die fressen all die Flügellosen Vögel). Jedoch von einem Kiwi keine Spur trotz "fresh kiwi poo" und frischen Grablöchern von der Futtersuche.
    Doch am Strand wartete die grosse Überraschung auf uns. Zuerst konnten wir eine lange Zeit ein Kiwi Männchen beobachten (haben einen geraden Schnabel) und dann meinte es das Glück sehr gut mit uns und wir bekamen noch ein Weibchen zu Gesicht. Wie diese Vögel ihren Schnabel und teilweise ganzen Kopf in den Sand stecken um ihn dann zu schütteln, das ist einfach herzallerliebst. Ach wie sympatisch mir diese Vögel doch sind, die sich für Essen für nichts zu schade sind :) Wir machten uns auf den Rückweg, als unser Guide angefunkt wurde vom zweiten Guide, dass sogar ein Kiwijunges am Strand sei. Wie glücklich wir waren. Da Kiwis fast blind sind, können sie das rote Licht, mit dem unser Guide sie suchte nicht sehen. Es war auch sehr wichtig, dass wir ganz ruhig waren und genügend Abstand hielten. Die Tiere hören sehr gut, durch die Wellen wurde ev. Geräusche von uns aber übertönt und unser Geruch vom Wind davon getragen, so waren sich die Tiere unserer Anwesenheit gar nicht bewusst und wurden auch nicht gestört.
    Read more

  • Wanaka

    March 21, 2018 in New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute wagten wir uns auf eine waschechte neuseeländische Gravelroad und zwar ins Tal mit einem der besten Namen bisher: Matukituki Valley. Eigentlich wollten wir eine Wanderung machen, da die beiden israelischen Jungs viele Kea's gesehen hatten auf einer Wanderung, jedoch dachten wir nach dem überqueren von mehreren kleinen Wasserläufen vor den zwei letzten, die doch etwas tiefer waren, das unser altes Auto vielleicht doch nicht ganz der geborene 4x4 ist :) So begnügten wir uns mit einem kleinen Hobbitmässigen Spaziergang. Hobbitmässig, weil wir durch verschiedene Flüsschen mussten, und uns dann fürs Barfuss gehen entschieden. Meine Kiwi-Freundin Lou musste auch mit ins Gepäck. So kann sie den Kindern im Kindergarten dann auch von ihren Abenteuern erzählen.
    Am Abend genossen wir das berühmte Kino "Paradiso" in Wanaka. Das Kino besteht aus gemütlichen Sesseln, Sofas und sogar alten Auto aus deren Sitzen man den Film sehen kann. In der Pause gibt es neben verschiedenen anderen Dingen auch warme frische Cookies zu kaufen. Ein Ort zum wohlfühlen :)
    Read more

  • Nice to see you again, Mr.Cook ;)

    March 18, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 11 °C

    Heute haben wir uns viel vorgenommen. Wir machten uns bei bewölkten Himmel auf den Weg zum Mount Cook Village.Eine wunderschöne Fahrt entlang von Lake Pukaki vor einem die Berge. Nur zeigten sie sich am Morgen noch von ihrer schüchternen Seite und versteckten sich hinter den Wolken. Nachdem wir uns im Infocenter über die Wandeeung zur Mueller Hut schlau gemacht hatten,erschrak ich als die Wolkendecke sich langsam hob und hinter dem Carpark eine beeindruckende Felswand sichtbar wurde. Und so kletterten wir Schritt für Schritt die ca 2000 Treppenstufe bis zur ersten Ebene hoch. Mittlerweile hatten sich die Wolken verzogen und was wir zu sehen bekamen war einfach unglaublich. Vor uns zwei Gletscherseen,das Hooker Valley die Southern Alps und vor uns der "König der neuseeländischen Berge" - Aoraki - Mount Cook. Aoraki bedeutet auf Maori "Cloud Piercer" da Mt.Cook oft die Spitze in den Wolken hat und man sie nicht sieht. Aber nicht heute! Den ganzen Tag zeigte er sich in seiner ganzen Pracht. Alle paar Meter war eine Verschnaufpause nötig, denn der zweite Teil der Wanderung geht über Stock und Stein und Geröll aber auch um die eindrückliche Natur aufzunehmen. Kjrz vor der Hütte legen wir eine zweite Pause ein. Der strengste Teil ist geschafft und wir wünschen ubs zur Belohnung einen Kaffee. Und als hätten sie unsere Gedanken gehört bekommen wir wenig später von zwei lustigen israelischen Jungs einen angeboten. Mit dem starken Kaffee im Blut fliege ich den letzten Teil bis zur Hütte hoch. Oben kann ich nur noch eins nach 1100 Höhenmetern und diesem Ausblick: Strahlen. Unter mir das Tal,vor mir einige der höchsten Gipfel von Neuseeland, Gletscher und verschiedene Wasserfälle. Das Gefühl das mein Herz erfüllt ist schwierig zu beschreiben: eine Mischung aus Glück,Dankbarkeit,Freude und Freiheit!Read more

  • Christchurch-Burkes Pass-Lake Tekapo

    March 17, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Nachdem ich von Te Anau über Queenstown zurück nach Christchurch gefahren bin um Marisa abzuholen, ging heute der zweite Teil meiner Reise durch sie Südinsel los. Mit einem alten Auto machen wir uns auf in Richtung Twizel wo unser Motel ist. Wie staunen wir nicht schlecht dass wir nach mehreren Stunden bewölktem Himmel mit zeitweisem Regen plötzlich nach dem Burkes Pass mit blauem Himmel und sogar Regenbogen begrüsst werden. Die wunderschönen goldigen Hügel die im Abendlicht glänzen erinnern mich an Bolivien und sie Strasse scheint ins endlose zu gehen während sich im Hintergrund das Bergpanorama mit einigen der hochsten Berge Neuseelands auftut. Die Schönheit haut mich um. Wir machen einen kurzen Stopp bei der berühmten Kirche "Church of the good Shepherd" und geniessen die Abendsonne am Lake Tekapo. Und als wir uns auf den letzten Teil der langen Fahrt geben,taucht er plötzlich hinter uns auf mit seinen zwei weissen Spitzchen ubd ich denke mir: "Well,hello there Mister Cook😊"Read more

  • Rainbow Reach (Ende/Anfang Kepler Track)

    March 13, 2018 in New Zealand ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute traf ich die liebe Jess wieder. Wir entschieden uns den Anfang/Ende vom Kepler Track zu laufen (einer der Great Walks in Neuseeland). Der Weg führt aus der Stadt hinaus zuerst am Bird Sanctuary vorbei wo wir die Takahe's betrachten konnten. Vögel die bis vor ca.80 Jahren als ausgestorben galten bis sie per Zufall wieder entdeckt wurden. Wie viele der neuseeländischen Vögel sind auch Sie vom aussterben bedroht. Dann liefen wir mehrere Stunden durch wunderschönen Wald voller Moos,Flechtem,Farne und sogar Manuka von wo der berühmte Honig kommt. Einmal mehr sind für mich die Wälder hier Märchen Wälder wo nur die kleinen Zwerge und Feen fehlen.Read more

  • Te Anau und Sternenhimmel untertage

    March 12, 2018 in New Zealand ⋅ 🌧 9 °C

    Die letzten Tage verbrachte ich in Te Anau. Ich spazierte am tweitgrössten Süsswassersees Neuseelands entlang und durfte am Abend nach einer Schifffahrt über den See etwas spezielles erleben. Mit einer Tour ging es in den "jüngsten" (20000 alt) Teil einer 6.7km langen Höhle. Es war faszinierend zu sehen was das Wasser in all den Jahrtausenden aus dem Kalksteinfelsen gewaschen hat. Zum Teil hat es "Räume" die bis zu 20 Meter hoch sind und sogar unterirdische Wasserfälle. Die letzten 50 Meter verbringt man in kompleter Dunkelheit in einem kleinen Boot und dann kommt man in den Genuss von vielen hundert leuchtenden Punkten die wie Sterne von der Höhlendecke leuchten. Glühwürmchen😍 Die Tiere starten als Eier, leben dann den längsten Teil ihres Leben als Würmer die mit selber produzierten Fischerleinen ihre Beute fangen und durch ihr Leuchten diese anziehen. Nach dem Verpuppen werden Sie zu fliegen ohne Münder die dann kurze Zeit später sterben. Voll was gelernt :)Read more

  • Milford Sound Cruise

    March 11, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute kam ich dem 8ten Weltwunder "Milford Sound" ganz nah. Bei Sonnenschein fuhren wir auf einem kleinen Schiff durch diesen wunderschönen Fjord, wo auf beiden Seiten die Felswände schnurgerade bis in den Himmel steigen. Wenn man dann von dem äussersten Punkt in der Tasman Sea die anderen Boote betrachtet, merkt man wie klein wir Menschen doch sind auf unseren Böötchen. Durch dass, das es die letzten Tage ausnahmsweise nicht geregnet hat (es regnet glaub ich ca 300 TAge im Jahr im Milford Sound) hat es auch viel weniger Wasserfälle. Unter einen permanenten streckt unser Boot dann aber seine Nase und man hat seine Morgendusche :)Read more

  • Lord of the Rings Tour nach Glenorchy

    March 9, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 24 °C

    Da ich meinen Adrenalinschub von meinem Skydive von gestern hatte, habe ich heute eine Tour für mein Herz gebucht und gehe mir noch einige Herr der Ringe Drehorte anschauen. Ich durfte sehen, wo Isengard steht, wo der Fangorn Forest gefilmt wurde. Der Wald von Lothlorien und die Berge im Hintergrund als die Menschen von Rohan flüchten. Und ich durfte Glenorchy sehen. Eine kleine Ortschaft eine Stunde von Queenstown direkt an einem See gelegen und rundherum Berge. Da fühlte ich mich wohl und mein Herz sagte mir, hier ist es gut. Und sogar eine Schule hat es da mit eigenen Hühnern und Garten. Ich fands toll.Read more

  • Strapped myself to a beautiful stranger.

    March 8, 2018 in New Zealand ⋅ ⛅ 23 °C

    Was soll ich sagen. Heute morgen irgendwann um 11 Uhr bin ich aus einem Flugzeug gesprungen aus 15000ft. Die Angst im Vorfeld war unbeschreiblich gross aber das Gefühl 75s über der Welt im freien Fall zu fliegen und anschliessend mit dem Fallschirm alles in Ruhe von oben zu betrachten ebenso! Die Sonne schien und sogar den Mount Aspiring konnte man in der Ferne sehen. Mein "beautiful stranger" Jamie hat gut auf mich aufgepasst und mich sanft und sicher zu Boden gebracht. Was für ein Abenteuer!Read more

  • Isthmus Peak

    March 7, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 25 °C

    Was für eine Wanderung. 2.5 Stunden lang geht es stetig bergauf.Jeder Schritt gibt einem eine noch schönere Aussicht auf das türkisblau des Lake Hawea. Mit jedem Atemzug scheinen sich auch die Wolken über den Bergen mehr und mehr zu lichten. Und dann steht man da, auf 1386 Metern über Meer nach 1143 schwer verdienten Höhenmetern. Rechts der tiefblaue Lake Wanaka und rechts weiterhin der türkisblaue Lake Hawea. Auf beiden Seiten reihen sich die Bergketten aneinader und alles was man denken kann ist:Wow und Danke!
    Auf dem Rückweg traf ich dann noch einen kleinen "Fantail" an. Ein kleiner Vogel dessen Schwanzfedern sich zu einem Fecher öffnen. Hübsches kleines Kerlchen
    Read more

  • Puzzling world Wanaka

    March 6, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute ist ein lazy day. Draussen ist es bewölkt und plötzlich prasselt der Regen an die Scheibe, mich kümmert das aber wenig, so ist das Lesen im Aufenthaltsraum fast noch gemütlicher.
    Am Nachmittag treffe ich mich dann mit Jessie von Holland, die ich von der Busfahrt zum Fox Glacier und nach Wanaka kenne. Wir machen uns auf ins Puzzling World. Ein Museum etwas ausserhalb von Wanaka, wo sich alles um Ilusionen, Holograme, Rätsel dreht. Zuerst nehmen wir uns das Labyrinth vor um uns dann von all den Ilusionen und optischen Täuschungen bis zum schwindlig werden, faszinieren lassen. Nach all dem "Mind work" haben wir uns unseren feinen und riesigen Burger zum Znacht verdient.Read more

  • Rob Roy Glacier and Wanaka

    March 5, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 32 °C

    Nach einem bewölkten Start in den Tag, zeigte sich die Landschaft gestern von ihrer wunderschönsten Seite. Fast eine Stunde "hötterlte" man von Wanaka mit dem Busshuttle zum Startpunkt der Wanderung zum Rob Roy Glacier. Das kalte Wasser und der Himmel strahlten in Blau, die Hügel und Berge strahlten in Grün, Braun und Grau und der Wald erstrahlte mit seinen Flechten und Moosen in allerlei Grüntönen. Durch dieses Landschaft zu wandern und dann plötzlich einen Blick auf diesen grossen breitflächigen Gletscher mit seinen über 10 Wasserfällen zu erhaschen, was für ein Glück! Von überall her stürzt das Wasser in das kleine Tal und ich geniesse mit meinem Sandwich und der warmen Sonne meinen perfekten Picknickplatz. Am Abend nach der wohltuenden Dusche geniesse ich dann am See sitzend den Ausblick auf Lake Wanaka und erfreue mich ab den Möwen die im Schwarm über den See fliegen. Was für ein schönes Fleckchen Erde!Read more

  • No Fox Glacier and Lake Matheson

    March 3, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 32 °C

    Als ich am Morgen früh mit dem Bus beim Fox Glacier ankam, tat es eins: Regnen.
    Die Ortschaft ist sehr klein und nach dem ich im Infocenter hörte, dass die Strasse zum Gletscher zu sei, wegen eines Erdrutsches war es klar, das es ausser dem Walk zum Lake Matheson, es fast kein Alternativ Programm gab. Und so machte ich mich auf durch den Regen zu diesem wunderschönen See, in dem sich eigentlich das ganze Bergpanorama mit dem Gletscher und Mount Cook (der höchste Berg Neuseelands) sowie Mount Tasman spiegeln sollten. So viel Glück hatte ich nicht, jedoch klärte es so weit auf und war zu gewissen Momenten so windstill, dass ich doch ein Blick auf dieses perfekte Spiegelbild erhielt.
    Am Abend entdeckte ich mit einigen Leuten aus dem Hostel dann sogar noch Glühwürmchen in einem nahegelegenen Wald, was meinen Eindruck, dass die neuseeländischen Wälder Zauberwälder sind mit all ihren Flechten und Moosen noch festigte ;)
    Read more

  • Quad bike fahren und Kiwi sehen

    March 2, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 1 °C

    Wie ich diese Motorendinger doch mag. Mit einer Tour gehts diesen Morgen durch Flussbetten, den Regenwald, über Kiesstrassen und regelrecht über Stock und Stein. Was für eine Freude es doch ist, wenn man auf seinem Quad sitzt um sich rum das Wasser spritzt und seine Füsse in den Gummistiefel trotzdem schön trocken bleiben. Ich muss über die Anschaffung eines solchen Dings nachdenken, meine Jungs im Kindergarten wären begeistert :)
    Am Nachmittag sehe ich mir im Wildlife center noch zwei 1monatige Rowi-Kiwi Jungen an. NiJo und Side Salad :) Von den Rowi Kiwis gibt es nur noch ca 500.
    Read more

  • Franz Josef Glacier

    March 1, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Trotz all dem Regen hier an der Westküste, den Franz Josef Gletscher möchte ich schon sehen. Nachdem mich ein nettes Paar im Auto mitgenommen hat, laufe ich zuerst zum Gletscher. Es ist eindrücklich zu sehen wie sehr er sich zurückgezogen hat in den Jahren obwohl er gerade wieder wachsen soll und welches Tal er "ausgegraben" hat über all die Jahrtausende. Ich möchte noch mehr sehen und stehe plötzlich nur 10min vom Parkplatz entfernt bei diesem wunderschönen kleinen Spiegelsee "Peter's Pool".Was für eine schöne Überraschung! Ich laufe weiter durch diesen wunderschönen neuseeländischen Regenwald der seinem Namen an diesem Tag alle Ehre macht :) und entdecke als ich ganz allein in Richtung Wombat Lake laufe keinen dieser süssen kleinen Gesellen,aber blaue Pilze. Jetzt fehlen definitv nur noch die kleinen Feen und mein Bild vom Zauberwald wäre perfekt :)Read more

  • Beach Tag und Truman Track

    February 26, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute lasse ich es ruhig angehen und bei strahlenden Sonnenschein erkunde ich den wunderschönen Strand vor der Haustür sowie den Truman Track, der mich zu einer kleinen, malerischen Bucht führt. Das Meer ist unglaublich wild und die Wellen toben, wie wunderschön diese Naturgewalt doch anzusehen ist!
    Am Abend erwartet mich das perfekte Abendrot über den Pancake rocks.
    Read more

  • Punakaiki

    February 25, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Was für ein Hostel!! Direkt am Meer in fröhlichen Gelb und Grün gestrichen, über die Strasse ist der Pororari National Park, und vom Wohnzimmer/Küche/Veranda aus, sieht man das Meer keine 20m entfernt! Obwohl der Wanderweg den ich hier machen wollte, wie faast alle Tracks geschlossen ist, wegen des Cyclones der gewütet hat, entscheide ich mich doch spontan meien Aufenthalt hier auf 3 Tage zu verlängern, so gut gefällt es mir hier :) Ich miete mir ein Kanu/Kajak (kann mir den Unterschied einfach nicht merken) und mache mich auf den Nationalpark dann halt über den Pororari River zu entdecken und ab den steil aufragenden Kalksteinfelsen zu staunen. Nach den Startschwierigkeiten (auch der Brückenpfeiler wollte persönlich gegrüsst werden ;) paddle ich ganz alleine den Fluss hoch und fühle mich wie ein Urzeitentdecker. Hinter jeder Kurve erwarte ich Dinosaurier, einen Piratenschatz oder ein versunkene Stadt zu finden. Es ist wunderschön. Natürlich möchte das Kanu nicht immer nur auf dem Wasser sein, sondern auch mal wissen, wie es sich so voll anfüllt und so lasse ich mich elegant ins Wasser gleiten :) Dies scheint mir die Aufforderung zum umdrehen und nachdem ich das Kanu halb ans Ufer gehievt, das Wasser rausgeschöpft habe, geht es um einiges gemütlicher wieder den Fluss runter. Der Abschluss des Tages machen die berühmten Pancake rocks welche nur 10min vom Hostel entfernt sind und ein nettes Gespräch mit Guitarrenmusik und Meeresrauschen im Hintergrund mit einem schottisch/irischen Paar. Wunderbar!Read more

  • Westport

    February 24, 2018 in New Zealand ⋅ 🌙 14 °C

    Eigentlich will ich zum Cape Foulwind um Robben und ihre Babys zu sehen, leider ist niemand da um ein Bike zu mieten, so schaue ich mir das Coal-Museum in Westport an, da die Gegend hier sehr viel Kohle ausgegraben und verschifft hat, dann geniesse ich die Sonne und laufe durch ein kleines Vogelreservat bis zum wunderschönen Strand. Unterwegs sehe ich sogar einen schwarzen Schwan (oder ähnliches) mit rotem Schnabel. Ich geniesse den Strand, beobachte die Surfer, freue mich ab dem Sand zwischen meinen Zehen und bin glücklich da zu sein. Plötzlich tauchen in der ferne noch schwarze Rückenflossen immer wieder aus dem Meer auf. Meine ersten Neuseeland Delfine :) und auf dem Rückweg im Abendlicht mache ich Bekanntschaft mit einer neugierigen Weka-Dame (die ich für den Bruchteil einer Sekunde für einen Kiwi halte ;)Read more

  • Arthur's Pass

    February 22, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute nehm ich den Transalpine Zug und fahre mit diesem neuseeländischen "Glacier-Express" bis auf den Arthurs Pass.
    Das Wetter spielt absolut mit und als Tüpfelchen auf dem "i" sind die Bergspitzen sogar weiss gezuckert, da es durch den Sturm der Vortagen in den Bergen nur geregnet oder gar geschneit hat.
    Mit zwei Frauen aus dem Hostel mach ich mich anschliessend auf den riesigen Wasserfall "Devil's Punchbowl" zu erkunden, laufe nachher durch den wunderschönen mit Flechten und Moos bedeckten Wald weiter bis zur effektiven Passhöhe und kraxle schliesslich auch noch in Richtung des Temple Basin, wo es oben Skihütten hat, von welchen man im Winter aus Skitouren machen kann. Drei junge Mitglieder dieses Skiclubs nehmen mich dann auch zurück zum Arthurs Pass Village. Ein wunderschöner Tag in den sonnegeküssten Bergen.
    Read more