Şu anda seyahat ediyor
  • malinameets

Malina meets the world

Malinas Abenteuer um die Welt. Mal schauen, wo sie endet… Okumaya devam et
  • Surfcamp 79

    5 Ağustos 2024, Endonezya ⋅ ⛅ 28 °C

    Hallihallo,

    Ihr könnt euch vielleicht schon denken, warum ich mich so lange nicht gemeldet habe. Mir geht’s hier sooo gut!

    Vor etwa einer Woche bin ich ins Surfcamp 79 gezogen. Hier wohnen auch Eva und Victor, mit denen ich mich richtig gut verstehe. Sie sind schon seit ein paar Monaten hier. Das Besondere am Camp 79 ist, dass die Leute, die hier arbeiten, super nett sind! Fast jeden Abend sitzen wir zusammen, trinken Reis- oder Palmwein und quatschen über Gott und die Welt.

    • Reiswein: eigentlich ziemlich lecker
    • Palmwein: najaaaa, muss nicht schmecken, muss wirken

    Ich fühle mich hier wirklich wohl und ein bisschen wie zuhause. Ich war schon ein paar Mal surfen und es macht mega Spaß! Drei Mal war ich mit Ari unterwegs, einem Surflehrer, der hier früher gearbeitet hat. Gestern hatte ich meine erste Session ohne Lehrer, aber immer noch zusammen mit Lilly, Paul, Victor und Eva.

    Abgesehen von den Leuten aus dem Surfcamp machen wir auch viel mit Andhi, unserem Scooter-Verkäufer. Ich hab euch ja gesagt, dass ihr euch seinen Namen merken solltet! Er ist total cool, und wir trinken oft abends oder auch mal mittags ein Bierchen zusammen.

    Ich lerne hier echt viel über die Kultur, ihre Sitten und Bräuche. Zum Beispiel werden Frauen hier immer noch entführt, wenn man sie heiraten möchte. Verrückt, oder?! Die Menschen hier bekommen super früh Kinder und heiraten – schon mit 18 Jahren. Ich werde ständig gefragt, ob ich verheiratet bin und Kinder habe. Mittlerweile kenne ich die Antwort: “jomblo” (Single).

    Wenn wir nicht surfen gehen, setzen wir uns in Cafés und essen super leckere große Macarons für nur 67 Cent. Oder wir spielen Kabu! Ich will ja nicht angeben, aber neulich bin ich mit Aras, einem Freund von jemandem aus dem Camp, an den Strand gegangen und wir haben ca. 30 Runden gespielt – ich habe 25 davon gewonnen und 3 endeten unentschieden.

    Mit Aras war es total spannend, weil er Jura studiert hat und man merkt, dass er echt gebildet ist. So lernt man hier richtig viel über Indonesien. Voll cool!
    Okumaya devam et

  • Pink Beach + Milan&Kati

    31 Tem–4 Ağu 2024, Endonezya ⋅ ☀️ 28 °C

    Hey :),

    ich habe mich mal wieder eine ganze Weile nicht gemeldet. Aber es ist gar nicht so einfach, einen Moment Ruhe zu finden und sich dabei noch konzentrieren zu wollen. Besser spät als nie, oder?

    Die letzten Tage waren ziemlich cool! Ich wurde aus dem Krankenhaus entlassen und fühlte mich total fit! So eine Infusion ist schon was Tolles! Ohne Infusion ging es erstmal weniger gut… ich habe gemerkt, dass mein Körper doch noch ziemlich schwach war und musste mich dauernd hinsetzen. Auch zum Essen musste ich mich ziemlich zwingen. Bzw. eher Paul und Lilly… dass das mal passiert. Aber als ich dann einen superleckeren Maracuja-Cheesecake gegessen habe, war alles wieder gut!

    Oh, übrigens, eine Stunde nachdem ich entlassen wurde, waren wir wieder im Krankenhaus. Lilly ist nämlich mit ihrem Surfboard über Pauls Kopf gefahren. Der musste dann genäht werden. Als wir gefragt haben, ob wir eine Stempelkarte und Rabatte bekommen, haben sie allerdings nicht wirklich gelacht.

    Paul darf jetzt die nächsten Tage auch nicht ins Wasser… und Lilly hatte ein großes schlechtes Gewissen. Darüber, wessen Schuld es war, wird noch diskutiert.

    Am Tag danach habe ich mir das erste Mal eine eigene Unterkunft genommen. Ein Einzelzimmer. Und wow, das war schön! Bin erstmal nackt durchs Zimmer getanzt.
    In der Unterkunft war auch ein Freund von mir aus Sizilien. Mit Milan und seiner Freundin Kati bin ich dann an den Strand gefahren und wir haben den ganzen Tag einfach nur in der Sonne gechillt. Voll entspannt!

    Für jeden Ort, an den ich fahre, schickt Jana mir Fotos und sagt, wo ich hin und Bilder machen muss. Diesmal war’s der Pink Beach. Der Pink Beach war gar nicht mal so pink. Schön war’s trotzdem! Traumhafter Pudersand, keine Wellen und keine Menschen. Wir haben dann noch ganz viele Videos gemacht, in denen wir geübt haben, elegant ins Wasser zu rennen. Wir lagen den ganzen Tag nur in der Sonne, sodass ich jetzt die eigentliche Farbe des Strandes übernommen habe – ich bin knallrot.
    Mit Milan und Kati waren wir dann abends noch essen und sind dann schlafen gegangen.
    Jetzt bin ich gerade ausgecheckt und bin bei meinem neuen Hostel: Surfcamp 79.
    Ich glaube, morgen gehe ich surfen. Whooop!

    Hab euch lieb und vermisse euch gerade ein bisschen mehr als sonst. ♥️
    Eure Malina
    Okumaya devam et

  • Wie ich in Kuta im Krankenhaus landete

    26–30 Tem 2024, Endonezya ⋅ 🌙 25 °C

    Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Comedy-Folge aus Malinas Reiseleben. Oder wird es diesmal Drama? Oder doch eine Romanze?

    Kleiner Spoiler: Ich schreibe gerade aus dem Krankenhaus, wo ich die Nacht verbracht habe.

    Oh Mann, ich habe mich ganz schön lange nicht gemeldet. Jetzt muss ich einiges zusammenfassen. Kuta ist richtig toll! Hier werden wir wahrscheinlich die nächsten zwei Wochen verbringen. Am Dienstag sind wir surfen gegangen und ahhhhh, das war sooo toll! Lilly und Paul können ja schon surfen, und ich habe mir einen Surflehrer (Adi) genommen. Ich will ja nichts sagen, aber ihr sprecht hier mit einem Naturtalent … Olympics 2028, macht euch bereit! Nein, aber im Ernst, es war wirklich cool und ich habe ein paar gute Wellen erwischt. Er hat mich allerdings auch angeschubst…

    Um dorthin zu kommen, mussten wir uns erst einmal einen Roller holen. Hier kommt man leider überhaupt nicht anders zurecht. Ich weiß, meine ganze Familie wird sich jetzt ganz doll Sorgen machen. Tut mir auch echt leid, aber vielleicht beruhigt euch das: Wir haben einen ganz tollen Scooter-Rental-Typen (Andih – merkt euch den Namen) kennengelernt. Als Lilly und ich ihm sagten, dass wir großen Respekt vor dem Fahren haben und es auch noch nie gemacht haben, ist er mit uns auf einen leeren Sportplatz gefahren. Da mussten wir 30 Minuten lang fahren üben. Ehrlich gesagt, total easy! Nach 10 Minuten dachten Lilly und ich, wir wären bereit, doch er meinte in seinem gebrochenen Englisch: „Nein, nein, ihr müsst noch weiterfahren.“

    Vielleicht denkt ihr jetzt: Ahh, sie ist im Krankenhaus, weil sie einen Unfall gebaut hat. Aber nein! Es bleibt weiter spannend. Wir sind mit festem Schuhwerk, einem Helm (auf den wir bestanden haben) und mit 30 km/h allein auf den Straßen zum Surfspot getuckert. Das Einzige Spannende war, als eine Kuh direkt vor mir den Weg überquert hat. Surfen war, wie gesagt, mega. Nervig ist nur, dass man ein Boot-Shuttle braucht, um bei den Wellen anzukommen.

    Am Mittwoch habe ich dann die beiden Turteltäubchen ein bisschen länger schlafen lassen und bin allein frühstücken gegangen. Da saß ich aber nicht lange allein! Denn da hat mich Julio angesprochen. Ein total süßer Surfer aus Peru, mit dem ich dann Insta ausgetauscht habe. Kommentar von Kira: „Dylan ist besser, aber schlecht ist er nicht… Ob man zum Sonnenuntergang surfen geht, ist allerdings weniger eine Frage von Surftalent, Lina 😉😘“ – Fortsetzung folgt!

    Zum Sonnenuntergang bin ich mit Andhi (na, wer weiß noch, wer das ist?) gegangen, der mir einen total schönen Platz gezeigt hat :) rein freundschaftlich übrigens! Da sind dann Lilly und Paul nach dem Surfen auch noch hingekommen.

    Danach haben wir uns mit Julio und seinem Kumpel in einem Pizza-Restaurant getroffen, wo es für Girls einfach Drinks umsonst gab. Wie cool ist das denn?! Später ging’s mit Julio in die Reggae-Bar, wo Lilly und Paul eigentlich mitkommen wollten. Sie tauchten aber einfach nicht auf… Wiedergefunden haben wir sie auf einem Straßenfest zu einer Beschneidung von vier Jungs, wo wild gesungen und getanzt wurde. Wir mittendrin…

    Mit Julio ging’s dann weiter auf ein Gläschen Wein, als es mir plötzlich nicht gut ging. Bei unserem ersten Date saß ich dann die ganze Zeit auf der Toilette und hatte schlimmsten Durchfall. Das müsst ihr euch mal vorstellen! Wie peinlich ist das bitte?! Irgendwann haben Lilly und Paul nach einer Hilfe Nachricht Express-Service gespielt und mich abgeholt. Zuhause ging’s dann den ganzen Tag weiter. Lilly hat mich immer gezwungen, etwas zu trinken, aber dann fing ich an, mich zu übergeben. Um 20 Uhr konnte ich nicht mehr. Nichts ist drin geblieben und ich konnte mich kaum noch halten. Also brachten sie mich ins Krankenhaus. Voll witzig. Hier lässt man einfach seine Schuhe draußen stehen und bekommt weiße Crocs. Die wollten mir erst nur etwas gegen Übelkeit geben und, da alle Zimmer besetzt waren, sollte ich nach Hause gehen. Der Arzt meinte, wenn es schlimmer wird, kommt er zwei Stunden später zu mir nach Hause und gibt mir dort eine Infusion. Lilly hat allerdings darauf bestanden, dass er direkt zu uns kommen soll. Als ich beim Warten noch dreimal gekotzt habe, bekam ich doch ein Zimmer. Die volle Ladung: Anti-Durchfall, Anti-Kotzeritis, Anti-Bauchkrämpfe + Infusion + Anti-Fieber. Heute Morgen habe ich noch ein Antibiotikum bekommen, weil ich scheinbar Bakterien vom Essen in mir habe. Yayyy. Dann haben Lilly, Paul und Andhi (da ist er wieder) mich besucht. Voll süß! Schön sehr schön, dass die beiden hier sind. Glaube alleine wäre das alles deutlich blöder gewesen. Und die haben ganz tolle Mama und Papa gespielt! Ansonsten hab ich eig den ganzen Tag geschlafen.

    Mir geht’s jetzt deutlich besser, sodass ich euch hier vollspammen konnte. Wer hat’s bis hierhin geschafft?

    Bis morgen!
    Okumaya devam et

  • Abschiede und Neuanfänge in Kuta

    22 Temmuz 2024, Endonezya ⋅ ⛅ 25 °C

    Hey :)
    Ich schreibe gerade aus Kuta, Lombok, wo wir wahrscheinlich die nächsten Tage/Wochen verbringen werden. Dazu aber später mehr.

    Heute mussten wir uns von den Amerikanern und Astrid verabschieden.
    Abschiede... Euch mag ich nicht!
    Die Jungs sind mir nach einer Woche ganz schön ans Herz gewachsen, und wir haben echt eine schöne Zeit mit ihnen verbracht.
    Aber so ist das scheinbar auf Reisen. Das muss ich jetzt nur noch meinem Herzen beibringen. Ich kann ja nicht jedes Mal traurig sein, wenn ich abfahre. Bin gespannt, wie das in ein paar Monaten aussehen wird.

    Wir sind dann mit einer kleinen Fähre rüber nach Lombok gefahren. Diesmal an der frischen Luft und dafür auch ohne Kotzen. Währenddessen haben wir den Trip Revue passieren lassen.
    Deshalb hier auch für euch, ganz nach dem 6 Minuten Tagebuch:

    Meine Top 3 Lieblingsmomente:
    1. Sonnenuntergang am Meer auf dem Boot nach der Schnorcheltour
    2. Deep Talk auf der Terrasse in Bali zusammen mit Ian, Lilly und Paul
    3. Letzter Abend Party und vollkommen ausgelassen tanzen

    Das hab ich gelernt/will ich besser machen:
    Am Anfang waren wir uns sehr unsicher, ob Astrid nicht eine Tour Guide ist, die am Ende unser Geld möchte, weil sie auch Touren organisiert. Aber eigentlich hat mein Bauch mir gesagt, dass sie das nicht tut, und trotzdem war ich sehr kritisch und unsicher am Anfang. Werde jetzt mehr auf meinen Bauch hören!

    Dann ging’s 2,5 Stunden weiter in einem kleinen Bus, wo wir eng aneinander gequetscht drin saßen. Neben der Straße saßen überall Affen. Völlig verrückt, oder?!
    In Kuta angekommen, mussten wir uns heute erstmal ein Hostel/Homestay suchen (und das mit leerem Magen!!). Wir wurden aber recht schnell fündig und schlafen jetzt in einem kleinen Häuschen zu dritt in einem Zimmer.
    Nachdem wir etwas gegessen haben, sind wir endlich zum Strand gelaufen. Und wow, war das schön! Ich liebe das Meer einfach und fühl mich direkt entspannt! Danach sind wir die Straßen entlanggelaufen. Hier gibt’s überall kleine Stände mit Surfer-T-Shirts, die ich am liebsten alle kaufen würde.
    Kuta wirkt auf den ersten Eindruck sehr schön! Hier ist es ruhiger und trotzdem ist was los. Es laufen gefühlt nur süße Surfer rum. Hier kann ich bleiben ;) und das machen wir vielleicht auch für die nächsten 2 Wochen. Mal schauen, was der Maybe-Plan sagt. Unser Homestay haben wir jedenfalls erstmal für 2 Nächte.

    Soo, jetzt lese ich noch etwas und gehe dann schlafen, denn morgen früh wollen wir surfen gehen. Ohhhh, und hier gibt’s auch Kiteschulen!!! Vielleicht kann ich hier mal kiten gehen oder auch arbeiten? Ich halte euch auf dem Laufenden!!

    Gute Nacht 🌙
    Okumaya devam et

  • Giligiligili 🐢

    21 Temmuz 2024, Endonezya ⋅ 🌙 25 °C

    Gili! Dich mögen wir!! Auch wenn hier viele Touristen sind, ist es irgendwie nicht wirklich touristisch. Hier ist zwar viel Party, aber dennoch wirkt hier alles recht authentisch! Vorallem mit dem Nightfoodmarket.
    Hier ist übrigens total viel Reggae Musik. Dauernd wird Bob Marley gespielt.
    Heute haben wir einfach eine private Tauchtour gemacht und sind mit Schildkröten geschwommen!!!! Das war so verrückt.
    Ich hab manchmal ein bisschen Angst, dass wir soo viele unglaublich tolle Sachen erleben, dass ich das gar nicht mehr appreciaten und aufnehmen kann. Hier ist nämlich echt jeder Tag unglaublich!
    Nachdem wir geschnorchelt sind, unseren privaten GoPro Fotografen hatten, haben wir uns den Sonnenuntergang auf dem Boot angeschaut und sind schwimmen gegangen. Das Wasser war soo warm und weich. Ich wünschte, ich könnte euch die Stimmung von diesem Abend rüberschicken!
    Nach der Tour sind wir nach einem kurzen Powernap Essen gegangen. Da es da eine Happy Hour von 100.000 Rp für 3 Cocktails gab, haben wir das ein oder andere Kaltgetränk zu uns genommen (in anderen Worten: ordentlich die Birne weggeschossen). Dann sind wir ganz spontan völlig verrückt feiern gegangen. Das war mit der beste Abend den wir bis jetzt hatten und auch echt nochmal ein toller Abschluss mit den Amis, der uns zusammengeschweißt hat.
    Okumaya devam et

  • Ankunft in Gili

    19 Temmuz 2024, Endonezya ⋅ ⛅ 26 °C

    Hallo und liebe Grüße aus Gili! Ich liege gerade am Strand unter dem Sternen Himmel und mit rauschendem Meer im Ohr! Traumhaft!! Endlich sind wir am Meer. Das ist gleich so eine andere Stimmung 😍
    Um nach Gili T zu kommen mussten wir erstmal 1.5h mit dem Auto fahren und dann eine Fähre für 2h nehmen! Die Fährfahrt war Horror!!! Wir haben uns ne Vomex reingeschmissen und probiert auf sitzen die vielllll zu klein waren zu schlafen, während bestimmt 5 Leute um uns herum gekotzt haben! Zu viert waren wir auf eine Bank gequetscht, auf die maximal 3 Personen raufpassen. Und das bei extremer Hitze. Nicht so schön…
    Jetzt haben wir uns gerade den Sonnenuntergang angeschaut, sind dann die Straßen langgelaufen und auf den NightMarkt essen gegangen. Da hab ich Tofu und Seitan Saté Spieße gegessen! Sehr lecker :) das gibt’s hier einfach überall! Sehr easy vegetarisch zu sein!

    Es ist einfach echt unglaublich schön endlich am Strand zu sein!! Hier ist es wie eine Mischung aus Sizilien, Rhodos, Holbox und Mauritius. Ganz verrückt! Bekomme die ganze Zeit Déjà vus.

    Mehr Updates folgen die Tage!
    Okumaya devam et

  • Reisfelder Bali

    18 Temmuz 2024, Endonezya ⋅ ☁️ 23 °C

    Wir waren in Reisfeldern in Bali!! Mega schön gewesen! Zwar 100% touristisch, aber trotzdem sehr schön.

  • Bali: neue Freunde + ein Maybe Plan

    18 Temmuz 2024, Endonezya ⋅ ☁️ 21 °C

    Spruch des Tages, den ich jetzt schon 2X gehört habe und auf den ich echt setze:
    good vibes attract good vibes

    Wir sind gestern in Bali mit einer völlig unbekannten kind of neardy aussehenden 5er Jungsgruppe aus Amerika angekommen und einer Einheimischen aus Bali, die wir gar nicht kennen. Mit denen werden wir jetzt die nächste Woche verbringen und zu 9. in einem Hostelzimmer schlafen. Spannend und spontan! In Bali am Flughafen angekommen, ging’s erstmal mit einem kleinen Bus los für 1.5h ins Inland nach - wartet ich muss kurz nach schauen - Ubud. Könnt ihr euch ja mal auf der Karte anschauen.
    Auf dem Weg gab‘s ganz viele Läden mit Steinfiguren. @Julian Ich habe mich gefühlt wie bei Percy Jackson bei Medusa im Laden.
    In Bali ist alles sehr touristisch und auch teuerer. Streetfood Stände gibt’s hier nicht dafür umso mehr kleinen Shops auf der Straße mit Schmuck. Auch mal toll! Für Lilly und mich jedenfalls… alle die neben uns her laufen müssen alle 3m anhalten, weil wir Ringe anprobieren.
    Gestern Abend sind wir erstmal Essen gegangen und danach feiern! Sehr witzig! Bradley (35 jährig, gruppenältester und leberschwächster) hat heute Morgen erstmal gekotzt. Schon das 2. Mal, dass ich auf diesem Trip vom Kotzen eines anderen aufgewacht bin…
    Es ging dann erstmal frühstücken (auf dem Boden sitzend - i like) um daraufhin die ganzen Stände anzuschauen. @Leona ich war in einem Hangdrum Laden, die gibt’s hier ganz ganz viel. Sooooo schön!! Eigentlich stand heute der Monkey-Forest auf dem Programm, Lilly hatte allerdings Bedenken. Zurecht wie sich herausstellte…
    Denn als wir neben dem Wald langgelaufen sind, haben wir schon die ersten Affen wild auf der Straße gesehen. Paul musste leider einen Schritt zur Seite gehen, als ein Motorrad vorbei fuhr, wodurch er zu nah an einen eigentlich ganz süßen Baby-Affen kam. Der dachte sich: mhhh lecker lecker und hat einmal durch sein T-Shirt durchgebissen. Lilly Angst = bestätigt!
    Auf dem Rückweg sind Lilly und ich dann noch alleine weiter Ringe shoppen gegangen. Ihr merkt schon sehr viel Ringe hier… @ Mama Ich habe mir jedenfalls eine kleine Schildkröte geholt, die mich hier beschützen wird!
    @Johanna fühl mich gerade spiritualitätmässig wieder ein bisschen so wie in Mexiko…

    Dann sind wir mit den Jungs und Astrid Abend essen gegangen. Vor allem mit Ian Stanley (26, abgeschlossenes Psychologie Studium und genau so wie die anderen volunteer teacher für 2 Jahre in Nepal) haben wir den Smalltalk schnell überspringen. So saßen wir jetzt bis 3 Uhr nachts draußen auf der Terrasse und haben zu 4. Deep Talk geführt.
    Neue Erkenntnisse:
    ⁃ Lilly und ich haben gemerkt, dass wir beide einen groben Plan brauchen um den Trip genießen zu können. Um uns und vor allem Paul nicht zu überfordern und zu doll zu binden, nenne wir ihn „Maybe-Plan“
    ⁃ Lilly und ich wollen uns mehr mit unseren Gedanken beschäftigen und nicht dauernd durch irgendwas bedrieseln lassen (Insta etc.). Wir dachten uns, dass wir uns jetzt jeden Tag 30 min hinsetzen und nachdenken und Tagebuch führen. Ian meinte, dass wir vielleicht kleiner anfangen sollten. Jetzt sind’s also erstmal 6 min am Tag!
    ⁃ Wir brauchen einen Reiseführer und wollen aktiv mehr über Indonesien und die Kultur lernen.
    ⁃ Ich will mehr über den Buddhismus lernen!

    Soo jetzt schlaf ich wirklich (es ist 3:47), denn morgen wollen wir laut unserem Maybe-Plan zum Frühstück, zur Massage (10€/h) und dann zu den Reisfeldern.

    Nachti! Hab euch lieb und vermiss euch vielleicht ein ganz kleines bisschen. Wäre gerne beim Chorkonzert gewesen!! ♥️
    Okumaya devam et

  • Tränen, Stau und Bali

    16 Temmuz 2024, Endonezya ⋅ ☀️ 29 °C

    Es ist so krass, wie man (oder einfach ich?) in so kurzer Zeit schon so eine emotionale Verbindung aufbauen kann. Heute mussten wir uns von unseren lokalen Freund:innen verabschieden. Das war echt traurig! Es kann sein, dass auch die ein oder andere Träne lief… Vielleicht ist das aber einfach so auf Reisen? Man lernt unglaublich tolle Menschen kennen, baut eine enge Verbindung zu ihnen auf, weil man so viel Zeit miteinander verbringt und dann muss man sich am Ende halt doch verabschieden und trennen. Bin gespannt, ob das einfacher wird. Deshalb von jetzt an nicht nur der Kotzcounter, sondern auch noch ein Crycounter.

    Soo, weiter geht’s! Nach dem Verabschieden und Kaffee trinken ging’s dann schnell zurück ins Hostel. Es war bereits 10:10 und wir mussten zum Flughafen aufbrechen. Irgendwie sind wir dann doch erst um 10:40 losgefahren und mein Herz raste schon ganz schön doll. Dann Stau, Stau und noch mehr Stau. Ich bin ja so unglaublich schlecht mit zu spät kommen und hasse das Gefühl so doll! Am Ende kamen wir 50 Minuten vor Abflug an und es war alles noch recht entspannt. Umsonst gestresst!

    Am Flughafen haben wir dann erstmal die falsche Jungsgruppe angesprochen, dann aber doch noch die richtige gefunden! Los geht’s nach Bali!

    Crycounter: 1

    Okumaya devam et

  • Foodtour

    16 Temmuz 2024, Endonezya ⋅ 🌙 25 °C

    Heute war erneut das Projekt SIM Karte geplant und außerdem wollen wir abends eine Free-Food-Tour machen. Dafür waren wir um 14 Uhr mit unseren Freunden verabredet, die sich total gefreut haben, dass wir vorbei gekommen sind. Ich bin dann zusammen mit Sunny Boy (wir konnten uns seinen Namen leider nicht merken) zum SIM Laden aus dem Dorf gefahren. Er hat allen gewunken und hat sich glaube ich gefühlt wie der größte Hengst. Ganz China Town hat gelacht und gegrüßt. Jetzt haben wir endlich eine Simkarte für 1.17€. Mega Deal! Das warten hat sich also gelohnt.
    Dann haben wir alle noch einen Kaffe getrunken und mehr oder weniger mit Händen und Füßen gequatscht. Die sind wirklich sooo unglaublich herzlich!
    Abends ging’s dann los zur Streetfoodtour. Das ist so eine Free-Walking-Tour, wo man am Ende selbst entscheiden kann, wie viel man bezahlt.
    Kenia (die Führerin) hat das echt total nett mit uns gemacht! Wir waren eine Gruppe von 6 Leuten und haben echt nochmal richtig viele interessante Infos bekommen. Kann sowas nur empfehlen.
    Die Tour hat in einer Mall begonnen und wir waren ehrlich gesagt schon ein wenig enttäuscht, weil wir dachten, dass es jetzt total touristisch wird. Aber nein! Da war ein kleines Geschäft mit ganz verschiedenen Gebäcken aus Indonesien, die man dann in eine Box bekommt. So konnte man mal alles probieren. Mega lecker, spannend und billig! Lieben wir!
    Weiter ging’s auf die Straße, wo wir zu verschiedenen Ständen gegangen sind und sie immer für uns bestellt hat. Am Ende ging’s dann noch in ein Restaurant. @Bero Da hat man einfach mit Fingern gegessen!! Mein Bauch war soooo voll!
    Ganz am Ende sind wir noch zu einem Stand gegangen um Nachtisch zu essen. Den durften wir sogar selber machen.
    Ohhhh, und dann ging’s nochmal in eine Bar. Da hat dann ganz spontan Astrid (die aus Bali) geschrieben und gefragt, ob wir morgen mit ihr und 5 Jungs nach Bali und Gili fahren wollen. Jetzt haben wir ein Ziel!! WHOOOP
    Okumaya devam et

  • Karaoke ♥️

    15 Temmuz 2024, Endonezya ⋅ 🌙 24 °C

    Heute war ein richtig cooler Nachmittag/Abend.
    Unsere erste Mission des Tages: wir wollen eine SIM-Karte finden. Gar nicht so leicht wie sich herausstellte. Vor allem wenn man nicht die Ober-Touriversion haben möchte, die total überteuert ist. Dafür sind wir dann nach Central-Jakarta mit einem TucTuc gefahren. Für mich ganz entspannt, Lilly und Paul mussten allerdings ganz schön ihre Köpfe einziehen. Das hat 100000 IDR gekostet. Wie sich später rausstellte, hat der uns total abgezogen. Normalerweise kostet so eine Fahrt ein Viertel davon. Naja, wir lernen dazu!
    Mit der SIM aus der Mall wurde es nichts, weil sie wirklich zu teuer war. Dafür sind wir dann etwas Essen auf der Straße gegangen. Für mich gab‘s Ketoprak = Erdnuss, Tofu, Reiswürfel, Ei und Nudeln. Megaaaa lecker!! Dann sind wir zusammen mit Olivier noch etwas rumgelaufen. Alle grüßen uns und wollen Bilder von uns machen. Voll witzig!
    Als wir wieder zurück zu unserem Hostel gegangen sind, hatten wir noch Lust etwas zu unternehmen und sind Richtung China Town gelaufen, was direkt neben uns ist. Da haben wir dann aus einer kleinen Straße Karaoke gehört. Sobald die Leute uns gesehen haben, wollten sie, dass wir zu denen kommen und haben ihre Drinks angeboten. Wir hatten alle 3 ein gutes Bauchgefühl und fühlten uns gleich total wohl. Also sind wir geblieben und es war soooo ein cooler, witziger Abend! @Johanna das hat sich fast so angefühlt wie mit den Skatern aus Mexiko!!

    Kleine Funny Story am Rande: Ich habe da recht viel gesungen und sie haben sich immer neue Songs gewünscht. Dann haben sie irgendwann auf mich gezeigt und meinten: Jomblo. Und meinten dazu „singer, singer“. Wir bejahten und dachten, dass sie sagen wollen, dass ich eine Sängerin bin. Den ganzen Abend haben sie immer wieder JOMBLO JOMBLO gerufen. Wie sich jedoch nach ca 3h rausgestellt hat, bedeutet Jomblo nicht „singER“ sondern „SingLE“. Alle haben sich schlapp gelacht. Von nun an war ich „Miss Jomblo“ oder „Malini Jomblo“. Ganz China Town kennt mich jetzt unter dem Namen 😂
    Dann hat der Opa angefangen ein Lied von einer Single, geschiedenen Mutter zu singen und alle haben noch mehr gelacht. Sie hatten echt Mega Humor und haben sich die ganze Zeit selber verarscht.
    Wir wollten ihnen dann eigentlich Geld für den Vodka und die Drinks geben (übrigens eine 80/20 Mische), aber die wollten es auf keinen Fall annehmen und meinten wir wären jetzt Familie. Ahh, und mit unserem SIM Problem wollen sie uns morgen aufmachen helfen!

    Irgendwann war Schluss und wir sind ins Hostel gegangen und haben dann noch das EM Finale mit einem Haufen Engländer geschaut… In der Pause war ich noch mit einem Girl, Astrid, aus Bali essen.
    Jetzt geht’s aber wirklich mal schlafen !!
    Nachti :)
    Okumaya devam et

  • Ankunft in Jakarta

    14 Temmuz 2024, Endonezya ⋅ 🌙 24 °C

    Hallllloo aus Jakarta,
    Wir haben es geschafft! Endlich sind wir in Jakarta angekommen. Nach unserem 11 Stunden Flug waren wir ehrlich gesagt recht erholt, weil wir einfach mal chillen, fernsehen und schlafen konnten. Übrigens riesige Filmempfehlung: Bob Marley - One Love !
    Unsere einzige Hürde ist nun das Visum: wir haben die Leute um uns herum gefragt, die uns viele Infos gegeben haben. So legten wir beim Anstehen noch schnell einen Sprint zum ATM hin, weil man scheinbar Bargeld braucht. Danach mussten wir noch irgendein Formular ausfüllen. Ganz schön am Schwitzen haben wir es am Ende doch easy ohne Rückflug geschafft.
    Doch jetzt kommt die nächste riesige 2. Hürde: DIE TOILETTEN. Denn anders als in Europa wird hier meistens kein Toilettenpapier angeboten, so dass Lilly sich am Flughafen gleich erstmal schön nass gespritzt hat und sich eine Beindusche abgeholt hat.

    War jemand von euch schon mal im Vabali? Genau so war das Klima und genau so roch es beim Verlassen des Flughafens.
    Mit dem Taxi ging es dann zu unserer ersten Unterkunft: The Packer Lodge. Unsere 3. Hürde: es ist mittlerweile 1 Uhr nachts und das Hostel hat eigentlich nur ein Check-In bis 23 Uhr. Müssen wir auf der Straße pennen? -Nö! Glück gehabt!
    Dann sind wir noch direkt um die Ecke etwas Essen gegangen. Hier ist echt alles unglaublich billig. Da kostet eine Mahlzeit 30000, was so viel ist wie 1.7€. Und das ist schon relativ teuer. Das Bestellen sah so aus, dass man mit hinter die Theke geht und auf Sachen zeigt, die man auf seinen Reis rauf haben möchte. Stinkybeans, Tofu und Seitan sind sehr zu empfehlen!!
    Im Restaurant haben wir auch einen anderen Backpacker kennengelernt. Olivier aus Belgien(45 Jahre alt) möchte hier ein Business aufbauen.
    Dann ging’s endlich mal schlafen!!
    Gute Nacht und bis morgen :)
    Okumaya devam et

  • Rom 🤮 + Kairo Stress

    13–14 Tem 2024, Mısır ⋅ ☀️ 28 °C

    Spruch des Tages:
    Anni, amori e bicchieri di vino, nun se contano mai.
    Jahre, Liebhaber und Gläser voll Wein sollten niemals gezählet sein.

    Wir sind gestern Abend in Rom angekommen und mit der Bahn zum Hotel gefahren. Einzige kleine Challenge beim Einchecken: Wir sind zu 3. haben allerdings nur ein Doppelzimmer gebucht, so dass wir mich heimlich reinschmuggeln mussten. Ging größentechnisch ganz gut, weil ich einfach zwischen den beiden gelaufen bin. Da unser Hunger riesig war, sind wir noch ins Restaurant gegenüber gegangen. Für Paul gab‘s Pasta mit fruti de Mare. Das sollte er noch bereuen…
    Mit ner Flasche Wein wurden die Gespräche immer besser, desinfiziert hat sie aber scheinbar nicht. Denn Paul hat die ganze Nacht durchgekotzt. Die Muscheln wollten zurück ins Wasser. So haben wir an Tag 1 schon jegliche Schamgrenze durchBROCHEN (hehe Wortwitz…). Lilly und ich haben währenddessen auf einer Matratze auf dem Boden geschlafen. Ich musste mich fürs kleinere Übel entscheiden. Entweder neben Kotzibär oder neben Hustimaus. War zwar eng, aber ganz okay, bis zu dem Moment als ich geträumt habe, dass eine Maus auf dem Boden rumläuft und ich mich nicht mehr getraut habe meine Gliedmaßen aus dem Bett raushängen zu lassen. Es wurde eng und heiß!!

    Am nächsten Morgen ging’s Paul einigermaßen, wir haben mich rausgeschmuggelt und sind erstmal frühstücken gegangen.

    Sooo wir sind also in Rom. Wo muss man da natürlich hin: zum Eiffelturm.

    Haha Scherz Oma!

    Zum Kolosseum natürlich.
    Nach 1-2 Touribildern sind wir hoch zu einer Kirche. Als ich gerade dabei war eine Kerze anzuzünden, wurde mir plötzlich kotzübel. Tja, dann hab ich direkt vor der Kirche gekotzt. War das von Paul doch keine Lebensmittelvergiftung? Wir wissen es nicht!

    Weiter ging’s irgendwann bei 38 Grad ein Eis essen. War total lecker, dann wollten wir zum Bus um zum Flughafen zu fahren und mein Körper dachte sich so: nöööö! Mir wurde schwarz vor Augen, woraufhin ich mich erstmal mit Beine hoch hinlegen musste. Dafür gabs immerhin ein Wasser umsonst. Trotzdem peinlich. Aber mit nur 3h Schlaf nachts, kaum Essen (weil kam ja alles wieder raus) und 38 Grad, weiß man vielleicht wo es her kommt…
    Dann aber schnell zur Haltestelle, wo wir in 3 Busse nicht reinkamen, weil die zu voll waren. Langsam wurden wir ein bisschen gestresst, da Lillys online Check-In nicht funktioniert hat. Irgendwann haben wir es zum Bahnhof geschafft, wo wir den ganzen Weg sprinten musste (in Flipflops - ich bin dann barfuß gelaufen). Tja, Gruppe Kotzkommando hat zwar ein Ticket gekauft, aber es wurde dann doch zu eng, sodass wir uns entschieden haben extra 50€ für ein Taxi zum Flughafen auszugeben. Mit einem Taxifahrer ging’s dann nach einer aufgestellten Challenge (weil Wettbewerbsgedanke und so), ob er die Navizeit knacken kann, extra schnell los!

    Am Flughafen angekommen haben wir uns noch schnell was zu essen geholt, kurze Runde Klavier gespielt um ein bisschen runterzukommen um dann als letztes ins Flugzeug einzusteigen. FEHLER (Nummer 3?)! Wir haben nämlich kein Ticket aus dem Land heraus gebucht, sodass die uns eigentlich noch eins buchen wollten. Da wir aber die letzten waren und der Flieger los musste, haben sie uns dann noch einfach durchgewinkt.

    Flug war gut! Allerdings ohne vegetarisches Essen…

    In Kairo angekommen, haben wir uns alle irgendwie ein bisschen unwohl und unsicher gefühlt. Deshalb gab‘s erstmal einen Tee und Baklava, was wir scheinbar vollkommen falsch aussprechen, weil wir jedes Mal ausgelacht wurden, wenn wir es gesagt haben.
    Total fertig haben wir uns einen Schlafplatz gesucht und wurden sehr gut fündig. Jetzt bin ich nach 3h aufgewacht und mir ist arschkalt und innerlich gestresst, weil wir immer noch kein Flugticket haben. Hoffe mal das wird was. Glaube in Jakarta müssen wir erstmal alle ordentlich chillen und wieder gesund werden. Vorallem Lilly ist echt mit einer fetten Erkältung krank und so langsam geht’s auf Pauli und mich über.

    Nächstes Update gibt’s hoffentlich aus Jakarta!

    Kotzcounter: ||
    Durchfall: |
    Okumaya devam et

  • Erste Schritte

    11 Temmuz 2024, Almanya ⋅ ⛅ 27 °C

    Jede große Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
    Mein erster Schritt beginnt jetzt! Ich sitze gerade zusammen mit Lilly und Paul (Lillys Freund) im Flieger nach Rom, wo wir die erste Nacht als Zwischenstopp verbringen werden.
    Meine letzten Tage waren ehrlich gesagt nochmal echt aufregend und ein ganz schönes auf und ab von Gefühlen:
    - Ich hab meine Bachelor Arbeit in 3 Wochen fertig geschrieben und war dafür jeden Tag mit Johanna in der Uni, was dadurch echt schön wurde!
    - Ich musste aus meiner Wohnung ausziehen und hab sie Tessa als Zwischenmieterin gegeben*
    - Ich war das Wochenende auf Chorfahrt und
    - Ich musste Mich nochmal von meiner Familie und meinen Freund:innen verabschieden.
    Vorallem das Verabschieden von meinen beiden Neffen war ganz schön hart und vielleicht floss die ein oder andere Träne.

    *Wir haben gestern zwei Sexworkerin, die die ganze Zeit ihre Brüste gewackelt haben und arrrrrriba gesagt haben, vor meiner Wohnung gesehen. Die beiden haben Tessa gefragt, ob sie sie buchen will und Tessa, höflich wie sie ist damit sie keine Sexworker beleidigt, meinte nur: „Ne danke. Sehr nettes Angebot, aber vielleicht ein anderes Mal“. Danach haben wir die aus dem Fenster beobachtet und die haben uns erwischt. PEINLICH🙃🫠

    „Sie haben ja Nerven“ meinte die Frau aus dem Bürgeramt, als ich mir heute noch schnell einen internationalen Führerschein ohne Termin besorgt habe. Dann ging’s noch schnell zu Rossmann. Tessa ist mir mir hin und her gefahren damit wir noch ein bisschen mehr Zeit miteinander verbringen können.

    Am Flughafen angekommen hat Paul sich sehr gut um uns gekümmert und erst ein Bierchen und dann noch eine Flasche Prosecco für 6€ besorgt, auch wenn wir das Öffnen der Flasche scheinbar nochmal üben müssen (buuum- shit - Korken gegen Malinas Kopf, sprudelsprudel - schlüüürf)

    Jetzt hab ich ein ordentlichen Schwips! Ohh, das wird ein guter Flug!
    Okumaya devam et

  • Rucksack kaufen

    4 Temmuz 2024, Almanya ⋅ ☁️ 19 °C

    Liebes Tagebuch,
    Lilly ist wieder da!!!!! Nur noch 6 Tage bis es los geht. Ich kann es ehrlich gesagt gar nicht glauben und so richtig aufgeregt bin ich auch noch nicht. Vielleicht weil es irgendwie noch so unwahr ist?

    Jedenfalls waren Lilly und ich heute unsere Rucksäcke bei Globetrotter kaufen. Stuuuundenlang haben wir uns beraten lassen und sind wie Tiere im Zoo mit unseren Rucksäcken an durch den Laden gewandert.
    Unser netter Verkäufer hat uns immer gerügt, wenn wir die Wörter „schön“ oder „optisch gut“ benutzt haben, weil es darauf scheinbar nicht ankommen darf…
    Hier kann echt keiner sagen, dass wir das ganze nicht ernst genommen haben. Jeder einzelner Rucksack wurde verglichen und gecheckt! Ich bin jetzt fixxxx und fertig!

    Jetzt kommt mir die ganze Reise schon etwas realer vor… Abends habe ich dann noch den Rettungsschwimmer Silber bestanden (wie auch immer das möglich war..?!), damit ich auf Reisen auch als Kitelehrerin arbeiten darf.
    Um Mitternacht hab ich jetzt angefangen zu packen. Mein Schlafrhythmus freut sich!!

    ‼️6 Tage noch ‼️
    Okumaya devam et

  • Ab nach Hause

    30 Mayıs 2024, Fransa ⋅ 🌬 18 °C

    Hallo zusammen :)

    Leona und ich haben unseren Tag mit einem fantastischen Frühstück begonnen. Nach einigem Prokrastinieren und hektischem Aufräumen sind wir schließlich zum Flughafen aufgebrochen. Alle haben uns angestarrt wegen des großem Gepäckstückes. Nach der Gepäckaufgabe haben wir uns erstmal ein Bierchen in der Sonne gegönnt, das nach dem Check-in durch zwei Gläschen Wein ergänzt wurde. So wird der Aufenthalt am Flughafen gleich viel angenehmer! Danke für die Inspo, @lilly! Im Flugzeug und in der S-Bahn haben wir dann noch Armbänder und Ketten gebastelt – total entspannend!

    Es ist kaum zu glauben, dass dies mein letzter Blogeintrag aus Marseille war. Die Zeit ist wie im Flug vergangen! Jetzt liege ich hier neben Leona in meinem Bett in meiner Berliner Wohnung, und es ist irgendwie unglaublich, wie schnell alles vergangen ist.

    Ich habe Marseille wirklich sehr gemocht, tolle Menschen kennengelernt und vor allem eine wunderbare Zeit mit Leona verbracht! Es war einfach so unkompliziert und harmonisch :) Marseille ist eine Stadt, in der ich mir vorstellen könnte, länger zu leben, weil sie die perfekte Mischung aus Stadt, Meer und Bergen bietet!

    Jetzt freue ich mich aber auch sehr auf meine Familie und Freund*innen. Ich bin bis zum 11. Juli in Berlin, genieße hier den Sommer und schreibe meine Bachelorarbeit. Danach hören wir uns wieder, wenn es nach Indonesien geht! Danke fürs Mitverfolgen und Durchlesen :)

    Am Wochenende wird erstmal geheiratet! Whooop!
    Okumaya devam et

  • Letzter Abend in Marseille

    29 Mayıs 2024, Fransa ⋅ ☁️ 21 °C

    Leona und ich waren gerade sehr lecker in einem kleinem französischen Restaurant essen. Danach sind wir rumgelaufen, haben uns nett unterhalten und dann noch das ein oder andere Gläschen Wein getrunken. Dabei wurden kräftig Pläne für unser neues Business geschmiedet ;)

    Ganz verrückt, dass es heute schon mein letzter Abend in Marseille ist.
    Okumaya devam et

  • Aix en Provence

    29 Mayıs 2024, Fransa ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute waren wir in Aix en Provence! Hier war es total schön, denn es sah ein bisschen so aus wie in Rom. Die Leute laufen dort schick gekleidet rum und es ist alles total sauber (im Gegensatz zu Marseille).
    Wir haben total leckere Macarons gegessen und vor allem der salted caramel Macaron war eine 10 von 10!
    Okumaya devam et

  • ManaWave

    28 Mayıs 2024, Fransa ⋅ 🌬 25 °C

    Leona und ich haben unsere eigene Ponchos hergestellt, sind jetzt übermotiviert und werden die jetzt verkaufen! Wir wollen personalisierte Ponchos anbieten, bei denen man die Zeichnung auf dem Poncho selbst aussuchen kann. Also immer her mit den Anfragen :)

    @Oma Leona hat mir jetzt mehr oder weniger nähen mit einer Nähmaschine beigebracht.

    Wir waren total cool kiten. Es war echt ordentlich viel Wind, sodass ich mit meinem 7er kite schon overpowered war. Leona hat auch echt Mega Fortschritte gemacht!

    Am Abend hab ich mir dann alleine eine Pizza am Strand geholt, mit Tessa gefacetimed und dann wollte ich eigentlich im Bus am Strandparkplatz schlafen. War dann letztlich doch ein bisschen gruselig da, weil da so ein blöder Motorradfahrer war, der die ganze Zeit um mich herum gefahren ist, sodass ich dann doch noch um 2 Uhr nach Hause gefahren bin. War trotzdem total kuschelig und schön im Bus :)
    Okumaya devam et

  • Van am Strand

    25 Mayıs 2024, Fransa ⋅ ⛅ 18 °C

    Hellou :)
    Hier kommt mein Update der letzten Tage:

    Am Freitag wollten Leona und ich mit 2 Freundinnen einen Mädelsabend mit Cocktails und Schokofrüchten und Masken etc. machen. Naja, wir wurden versetzt und die eine kam gar nicht und die andere um 23:30. So ist das scheinbar mit den FranzösInnen hier. Wir haben dann trotzdem lecker Cocktails getrunken. Am nächsten Tag haben wir Crêpes gefrühstückt, 2 Quiche gebacken (wovon Milka einfach eine Hälfte gegessen hat) und sind dann irgendwann zum Strand gefahren. Da haben wir dann mit dem Van geparkt und sind schwimmen gegangen. Abends (ab 00:00) wollten wir dann noch auf so ein Rave gehen, wo allerdings echt verdammt schlechte Musik lief! Die eine hatte einfach als Start Song Feliz Navidad ?! Der Ort war trotzdem total cool! Voll zwischen den Bergen.
    Wir sind dann irgendwann schlafen gegangen und am nächsten Morgen mit einer traumhaften Sicht aufgewacht. Da haben wir dann auch gefrühstückt :) danach sind wir zu Thomas Mutter (Isa) gefahren, weil heute Muttertag ist. Ohhhhh und wir haben davor noch eine Mini Schildkröte auf dem Parkplatz gefunden. Voll süß. Die heißt jetzt Roxy.

    Bei Isa haben wir super lecker gegessen. Die 93 jährige Großtante und Thomas Bruder (Lolo) waren auch da. Wir haben ganz viel über Kultur und Geschichte geredet, was vor allem spannend war, weil die Tante 13 Jahre war zum Zeitpunkt des 2. Weltkriegs.
    Total witzig war, als wir dann über Essmanieren gesprochen haben. Die essen einfach Spargel mit Händen?! Das macht man scheinbar so in Frankreich. Und es ist scheinbar unhöflich Salat mit dem Messer zu zerschneiden.

    Und Leuteeeeee, ich habe sooooo einen unglaublich leckeren Nachtisch gegessen. Die machen Erdbeeren und super leckere Sahne (die man extra in einem Sahnegeschäft kauft) in ein Glas und danach in so eine Art Windbeutel. Das beste was ich bis jetzt in Frankreich gegessen habe.

    Jetzt waren wir gerade noch bei Lolo in der Kletterhalle und ich bin nach Hause gejoggt :)

    Nachti!
    Okumaya devam et

  • Kletten, tanzen und joggen

    22 Mayıs 2024, Fransa ⋅ ☀️ 21 °C

    Heyjoooooo,
    Wie geht’s wie steht’s?
    Die letzten Tage waren ziemlich cool!
    Gestern waren Leona und ich bei Kletterfreunden, die eine Kletterhalle bauen. Da haben wir ein Fotoshooting gemacht für deren Website und Werbung. Ich hab zwar meistens nur so getan als würde ich anfeuern, aber ab und zu auch mal die Anfängerin an der Wand dargestellt.
    Danach ist Leona arbeiten gegangen und ich habe denen noch weiter beim Aufbau geholfen. Ganz schön spannend wir so eine Kletterhalle aufgebaut wird und Vorallem wie die Routen erstellt werden! Dann bin ich durchs Zentrum gelaufen und hab mich dann mit leona wieder getroffen um einen Crêpes zu essen. Dann sind wir noch ein bisschen Second Hand shoppen gegangen und haben dann mit Marianna Tapas in einem total süßen Restaurant gegessen.
    Und daaaaannnn haben wir einen total tollen „Befrei dein chakr'ASS“ afrovibe Tanzkurs bei einer irren tollen Tanzlehrerin gemacht. Das tat soooo gut und war soo ein schöner Zusammenhalt unter Frauen!

    Jetzt war ich gerade joggen und dann einkaufen :) gleich gibt’s Sommerrollen
    Okumaya devam et

  • Kite kite kite

    21 Mayıs 2024, Fransa ⋅ 🌬 19 °C

    Wir waren wieder mal Kiten :) die erste Stunde war ich mit leona zusammen am kite und danach bin ich selbst gegangen während Leona mit ihren eigenen kites geübt hat.

    Dann haben wir uns noch den Sonnenuntergang angeschaut und währenddessen Chili gegessen und ne Fanta getrunken. Traumhafter Abend!Okumaya devam et

  • Outdoormix Festival II

    18 Mayıs 2024, Fransa ⋅ ☁️ 12 °C

    Waren ordentlich viel feiern!
    Tagsüber saßen wir allerdings auch mal im Bus (als es geregnet hat) und haben Handpan gespielt. Dann saßen wir beim Longboard Wettkampf, wo die, die am höchsten springen gewinnen. Dann haben wir noch einen Kletterwettkampf angeschaut, wo eine Freundin von leona total verkartert mitgemacht hat und die ganze Zeit fast gekotzt hätte.

    Am letzten Abend sind Leona und ich einfach schon um 00:00 schlafen gegangen und haben Harry Potter gehört, während alle anderen weiter feiern gegangen sind. Seeeehr befriedigend!

    Ganz großer Musikvorschlag für euch: Jahneration
    Okumaya devam et

  • Outdoormix festival

    17 Mayıs 2024, Fransa ⋅ ⛅ 8 °C

    Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr etwas eine Landschaft seht und ihr bekommt Herzklopfen und iwie Schmetterlinge im Bauch? Das hatte ich als wir zum Festival gefahren sind. Ganz verrückt.

    Wir sind in die Hautes-Alpes gefahren zum outdoormix Festival. Da waren auch die üblichen FreundInnen von Thomas und Leona. Die mag ich echt echt gerne! Auf dem Festival sind tagsüber ganz viele Wettkämpfe wie Klettern, Kiten, Wingfoil, Slackline, Langobard usw.
    Abends gibt’s denn von 21 Uhr bis 3 Uhr Musik.
    Okumaya devam et