• Planlos durchgeplant
kesäk. 2023 – toukok. 2024

Abenteuer USA

Unser Abenteuer USA beginnt. Von Anfang an geplant war nur der Flug und das erste Ziel, NYC. Von da an entscheiden wir jeden Tag aufs neue wo es uns morgen hinverschlägt. Wir sind gespannt auf alles was kommt. Lue lisää
  • #Redmond - Eingeschneit in den Bergen

    14.–21. tammik. 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ -13 °C

    Unsere Fahrt nach Redmond wurde uns deutlich erschwert da das ganze Wochenende ein Schneesturm gewütet hatte. Strommasten und Bäume sind umgefallen und die Straßen waren mit Schnee bedeckt. Und da wo wir hin wollten lag noch mehr Schnee, da Redmond deutlich höher liegt, aber wir haben es sicher dorthin geschafft. Es gab nur einen kurzen Schreckmoment, als das Auto in einer Kurve unerwartet zu rutschen begann und wir schön um die Kurve geschlittert sind. Grade nochmal gut gegangen!

    In Redmond erwartet uns ein wunderschönes Haus in einem Resort. Wo andere Leute Urlaub machen, haben wir unseren nächsten Sitting-Job. Wir lassen es uns so richtig gut gehen, besuchen das Spa und das Sportcenter, genießen den Ausblick und die weiße Schneelandschaft während wir vor dem Kamin sitzen. Die zwei Katzen leisten uns auch regelmäßig Gesellschaft und vorallem Lucas mögen sie besonders gerne. Eine Katze hat ihm sogar über den Kopf geschleckt. 😃

    Am Abreisetag sah der Schnee aus als ob er leicht karamellisiert wurde, denn alles hat geglänzt. Was zwar sehr schön aussah, aber für uns ein riesen Problem war. Denn auch unsere ziemlich steile Einfahrt glänzte wie eine Schlittschuhbahn. Lucas hat ganz heroisch beim Streuen getestet wie glatt es ist und ist die gesamte Einfahrt auf dem Hintern runtergerutscht. Wie Bob fahren, nur ohne Bob. Und ohne Absicht. Und viel lustiger (zumindest für mich). Nach ein paar Stunden sah es schon besser aus und Lucas probierte das Auto die Einfahrt runterzufahren. Und da sah ich zum zweiten Mal an diesem Tag Lucas die Einfahrt runterrutschen. Nur diesmal im Auto. Es ist zum Glück nichts passiert, aber wir sind trotzdem froh erstmal keinen Schnee mehr zu sehen. Die Mülltonne die in der Einfahrt stand, musste ebenfalls beinahe dran glauben…
    Lue lisää

  • #Redwood - Endlich wieder Nationalpark

    21.–23. tammik. 2024, Yhdysvallat ⋅ 🌧 11 °C

    Nach einer gefühlten Ewigkeit und ausreichend Erholung geht es für uns endlich wieder in einen Nationalpark.

    Nach den -20°C der vergangenen Woche fühlen sich die 15°C heute wie absoluter Hochsommer an. So packen wir unsere Rucksäcke und fahren in den Park, natürlich im T-shirt. Im Park angekommen merken wir, dass 15 Grad doch keine sommerlichen Temperaturen sind und ziehen murrend unsere Jacken an. Nach nicht mal 5 Minuten auf dem Wanderweg, fängt das große Stauen an. Diese gigantsichen Bäume sind bis zu 113 Meter hoch, weshalb sie die größten Bäume der Erde sind. Die Küstenmammutbäum werden in ihren Leben 2000-3500 Jahren alt. Während unserer Wanderung wechselt 3 mal das Wetter. Erst hängt dicker Nebel in den Baumspitzen, dann nieselt es leicht auf uns herab und dann kommt die Sonner heraus. Alles wirkt wie in einem Märchen Wald. Einem verdammt großem Märchenwald mit Riesenbäumen, aber eben doch ein Märchenwald.
    Was darf in einem verwunschenen Wald nicht fehlen? Natürlich Tiere. So laufen direkt neben uns Tapirs umher, zumindest solange bis einer von uns einen Stock knacken lässt... beinahe hätte wir noch einen Prinzen getroffen, doch Mara hat sich geweigert den am Wegesrand wartenden Frosch zu küssen.
    Lue lisää

  • #San Francisco - The Golden City

    25. tammik.–3. helmik. 2024, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 14 °C

    San Francisco im Winter zu besichtigen war die beste Entscheidung überhaupt. Wir hatten sommerliche Temperaturen von 15-20 °C, (meistens) traumhaftes Wetter und richtig viel zu besichtigen.
    Auf Alcatraz Island lernen wir alles über die Geschichte des berühmten Gefängnisses, in China Town essen wir die besten Glückskekse der Welt, im Golden Gate Park bekommen wir nicht genug von der Golden Gate Bridge und mit den antiken Cable Cars durch die Gegend zu fahren macht einfach Spaß.

    Die Stadt hat einfach alles zu bieten. Viele verschiedene Stadtviertel, Cheescake mit Ausblick, grüne Parks und schöne Strände. Ich war sogar im Pacific! Okay, nur mit denn Füßen, aber das zählt trotzdem! Und jaa es war arschkalt 🥶

    Die Golden City hat uns vollends überzeugt und wir wollen definitiv nochmal hierher 😍
    Lue lisää

  • #Santa Cruz und San Jose

    27. tammikuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 20 °C

    Von San Francisco aus machen wir einen Tagesausflug nach Santa Cruz und San Jose.

    Santa Cruz ist ein richtiges Surfer Paradies und alles sieht aus wie im Film. Während wir über die Strandpromenade laufen sehen wir Volleyball Spieler, Kinder die im Wasser planschen und Surfer die das gute Wetter ausnutzen. Etwas weiter an einem langen Pier sehen wir richtig viele Seehunde (sogar mehr als am Pier 39 in SFO) die sich lautstark bemerkbar machen. Alleine hier verbringen wir bestimmt eine Stunde und beobachten die Tiere.

    In San Jose schlendern wir durch eine Einkaufsstraße, während live Musik läuft. Am Ende der Straße finden wir uns in einem Tesla Store wieder in dem der neue Cybertruck ausgestellt wird. Echt verrückt.
    Man merkt dass man sehr nah am Silicon Valley ist. Überall fahren schicke Autos rum (vorallem viele Teslas) und alles ist sauber und gepflegt.

    Ein schöner Ausflug bei dem wir noch mehr Californier Lifestyle gesehen haben. Wir sind auf jeden Fall Fans.
    Lue lisää

  • #San Diego - Haarscharf am Sturm vorbei

    3.–7. helmik. 2024, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 15 °C

    In San Diego übernachten wir bei Freunden von meinen Eltern, Josh und Cass. Unser Plan war zuerst nach LA zu gehen, da es von der Route her mehr Sinn macht, aber Josh & Cass hatten andere Termine, weshalb wir unsere umplanen mussten. So geht’s für uns zuerst nach SD und wir haben überraschender Weise sehr gutes Wetter und nicht wie vorhergesagt stürmischer Regen und Wind .

    Josh und Cass werden für zwei Tage unsere persönlichen Tour Guides durch die Stadt und geben uns einen richtig schönen Einblick in das Lebens einer richtig amerikanischen Familie. Der Sonntag startet mit einem Pancake Frühstück, danach fahren wir mit dem Auto zum Torrey Pines um eine kleine Wanderung entlang der Küste zu machen. Danach fahren wir heim zum Mittagessen nur um danach wieder mit dem Auto in die Stadt zu fahren um La Jolla und weitere Dinge zu besichtigen. Anschließend fahren wir kurz nach Hause um uns für das Abendessen vorzubereiten. Da zwischen dem Taco essen und dem Abendprogramm im Comedy Club noch etwas Zeit ist, fahren wir danach nochmal nach Hause.
    Wir haben viel Spaß zusammen und am letzten Tag nimmt uns Cass sogar mit in den amerikanischsten Laden überhaupt: Costco. Wir haben schon öfters von dem Laden gehört, konnten aber nie hin, da man eine Mitgliedschaft braucht um dort einzukaufen. Der Laden ist einfach verrückt. Es gibt dort alles, von Gartenhäuschen über TVs bis hin zu Softdrinks und frisch gefangenem Lachs. Und alles in großen Vorteilspackungen so wie die Amis es gerne haben. Wer braucht auch nicht eine 20er Packung frische Croissants oder 3kg Chips.

    Wir sind auf jeden Fall sehr froh, dass wir in San Diego sind und nicht in LA wie es zuerst unser Plan war. Denn der vorhergesagte Sturm trifft LA ziemlich hart. Ein Jahrhundert Regen führt zu Überflutungen und Erdrutschen, die mehrere Häuser zerstörten und lassen die ganze Stadt Chaos versinken. In SD bekommen wir lediglich etwas Regen ab und sind froh, dass wir dem Sturm gerade so entkommen sind! Cass und Josh sind zum Glück super flexible und lassen uns länger bleiben, bis in LA wieder die Sonne scheint.

    Nach unseren 5 Tagen in SD sind wir um viele Erfahrungen und rund 2kg reicher.
    Lue lisää

  • #LA - Pretty Women in Hollywood

    7.–10. helmik. 2024, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 14 °C

    Endlich geht’s für uns nach LA. Die Stadt begrüßt uns gleich mit Sonnenschein und mächtig viel Verkehr.
    Als erstes gehen wir zum Rodeo Drive, wo auch schon die berühmte Shopping-Scene aus Pretty Woman gedreht wurde. Und wow ist die Straße pretty. Weniger pretty sind dagegen die Leute die hier einkaufen, aber Geschmack kann man ja bekanntlich nicht kaufen. Schockiert hat uns auch der Walk of Fame. Noch nie haben wir so viele Obdachlose auf einem Haufen gesehen und die ganze Straße wirkt ziemlich heruntergekommen. Wir haben uns nicht mal getraut unser Auto zu parken, um kurz auszusteigen. Um so erleichterter waren wir, dass Pasadena, wo unsere Unterkunft lag, richtig schön aussieht. Auf dem Weg sind wir sogar an der Caltec und der City Hall vorbeigefahren (beides sieht man in The Big Bang Theory).
    Am nächsten Tag wandern wir 16km zum Hollywood sign und zum Griffith Observatory. Allein die Blicke auf LA waren diese Wanderung schon wert. Einfach traumhaft.
    Für Kunstmuseen haben wir normalerweise eher weniger übrig, aber das Getty in LA übertrifft unsere Erwartungen komplett. Nachdem wir mit einer autonomen Bahn, in der schreckliche Aufzugsmusik läuft, den Berg hochgefahren sind, landen wir in einem wunderschönen Museumskomplex. Alles ist in hellen Farben und modern eingerichtet. Und man hatte eine schöne Sicht auf LA und das Meer. Nach dem Museum genießen wir den restlichen Tag in Santa Monica am Strand, bevor wir durch die Beverly Hills zurück zur Unterkunft fahren.
    Lue lisää

  • #Joshua Tree - Tanzende Bäume

    10.–11. helmik. 2024, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 15 °C

    Der Joshua Tree hat seinen Namen von den Mormomen erhalten. Offenbar sind sie damals durch die Wüste geschlendert und haben in der Form der Bäume den Propheten Joshua entdeckt. Ebenso heißt es, dass Mormonen keinen Alkohl trinken dürfen. Wer in diesen Bäumen Propheten entdeckt, war definitiv entweder zu lange in der Sonne oder hat die Abstinenz gebrochen. Seis drum. Die Bäume sehen wirklich lustig aus und ein bisschen so als wären sie nicht von dieser Welt.

    Neben der Bäume, die auch U2 als Albumcover dienten, gibt es hier allerhand Felsformation zu entdecken. Ein großer Felsbrocken sieht aus wie ein Herz, ein andere wie eine Kugel, die nächsten bilden einen Bogen. Da es N achts -4°C sind und tagsüber +15, läuft man an schattigen Stellen immer wieder durch Schnee. In der Wüste durch Schnee zu laufen passt einfach nicht zu dem Bild, das man von einer Wüste im Kopf hat.
    Lue lisää

  • #Las Vegas - Super Bowl in Vegas Baby

    11.–15. helmik. 2024, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 12 °C

    Nach Las Vegas fahren wir ausgerechnet an dem Sonntag, an dem auch der Super Bowl statt findet. In Las Vegas! Erfahren haben wir das erst knapp eine Woche vorher.
    Für den Super Bowl ist in Vegas ganz schön was geboten. Überall gibt es Watch Partys, in den Bars gibt es Super Bowl Specials und mit 500.000 anderen Football Touristen tummeln wir uns durch die Straßen. Es war einfach nur crazy. Die Stimmung war großartig, es gab leckeres Essen von Food Trucks und eine Bar mit Bierpong Tischen. Bei jedem neuen Punktestand gab es ein kleines Feuerwerk und von der Halftime Show will ich garnicht erst anfangen!

    Die restlichen Tage in Vegas verbringen wir am Strip, im Death Valley, im Valley of Fire und beim Hoover Dam. Alles vier einzigartige Orte, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt.
    Bei der Cirque du Soleil Show, bestaunen wir Acrobaten die durch die Luft fliegen und einen waghalsigen Stunt nach dem anderen.
    Das hat Las Vegas zu einer noch einzigartigeren Erfahrung gemacht.
    Lue lisää

  • #Antilope Canyon die Zweite

    15.–17. helmik. 2024, Yhdysvallat ⋅ 🌬 15 °C

    Da uns das erste mal in Page das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, nehmen wir eine Umweg von knapp 400 Meilen auf uns um nochmal zum Antilope Canyon zu fahren. Der Tag start morgens um 4:30 Uhr in Vegas, dadurch haben wir einen Großteil der Wüste für uns alleine.

    Als wir das Schild "Arizona - Page" sehen, fällt uns auf, dass wir uns nun auf dem Rückweg nach Hause befinden. Hier waren wir schon vor 3 Monaten, saßen auf der gleichen Bank am Damm zum frühstücken. Irgendwie komisch, wir haben ja noch einige Monate vor uns aber jede weiter Autofahrt führt uns näher an die Heimat.

    Beim Antilope Canyon angekommen gehen wir erstmal in einer Masse von Mensch unter. Wir haben eine Tour für "Maximal 10 Personen" gebucht, was auch der Wahrheit entspricht, nur stand nirgends dass es ca. 20 Touren gibt die zeitgleich starten. So steht man in seiner Gruppe am Eingang des Canyons und wartet darauf eintreten zu dürfen. Kurz bevor man anfängt zu bereuen auf so einen Massentourismusfalle hereingefallen zu sein, startet man in den Canyon. Die Wanderung führt durch so kleine, verwinkelte Räume, dass man sofort vergisst das um die nächste Ecke die nächsten Touristen warten. Es fühlt sich tatsächlich wie eine "private" Tour an. Der Canyon ist atemberaubend schön. Jeder Zentimeter bietet etwas neues. Das Farbspiel ist einfach einzigartig. Wow. Einfach wow.

    Nach der Tour geht es noch weiter zum Petrified Forrest -der versteinerte Wald-. Mara freut sich wie Bolle über die ganzen Steine. Der Wald, der wohl schon von Dinosauriern bewohnt wurde, ist aufgrund der tektonischen Plattenverschiebung der Natur zum Opfer gefallen. Ähnlich wie Fossilien wurde das gefallene Holz konserviert. Das Ergebnis: Baumstämme die Hart wie Stein sind und aufgrund von Ablagerungen (hauptsächlich Eisen) unnatürliche Farben bekommen hat. Das alles in einer Umgebung die an Aufnahmen vom Mond erinnern. Total verrückt!
    Lue lisää

  • #Tucson - Wüste mit riesen Kakteen

    17.–19. helmik. 2024, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 22 °C

    Unser nächster Stop ist Tucson, die zweitgrößte Stadt Arizonas. Direkt daneben oder besser gesagt in der Stadt ist der Saguaro Nationalpark.
    Dort wandern wir neben den gleichnamigen riesigen Kakteen durch die Wüste. Auch hier haben wir richtig Glück mit dem Wetter und können den Tag bei 30 °C und blauem Himmel genießen. Man merkt dass bald der Frühling kommt, denn ein paar von den Kakteen waren schon am blühen oder sind kurz davor. Wir haben sogar Bienen gesehen, die an einem Strauch mit rosa Blüten herum summten.

    Das waren nicht die einzigen Tiere die wir im Park gesehen haben: Beim Mittagessen leisten uns Streifenhörnchen Gesellschaft. Die sind so klein und süß und unfassbar schnell!

    Auf dem Heimweg schauen wir uns noch die „San Xavier del Bac Mission“, eine Kirche die strahlend weiß ist und außerhalb der Stadt liegt. Kurzzeitig fragen wir uns, ob wir noch in der USA sind, da man fast ausschließlich Spanisch hört. Man merkt auf jeden Fall, dass man sich sehr nah an der Grenze zu México befindet und es fühlt sich so an als wären wir tatsächlich in México gewesen.
    Lue lisää

  • #Carlsbad - Höhlen & Sauna

    19.–21. helmik. 2024, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach Carlsbad führen uns zwei Nationalparks. Die Carlsbad Caverns sind ein großes Netzwerk an riesigen Höhlen, die man auf eigene Faust erkunden kann. Wir wandern immer tiefer in die Höhlen und sehen die verschiedensten Formationen. Ich bin immer wieder erstaunt was die Natur alles erschaffen kann und es ist schwer sich vorzustellen wie lange es dauert das so etwas entsteht. Ein Stalagmit wächst ca. einen Millimeter in 10 Jahren. Der Höchste Stalagmit in Carlsbad ist 30 Meter hoch und damit der höchste der Welt!
    Bisher haben uns alle Nationalparks der USA umgehauen und hatten irgendwas besonderes. Nicht so der Guadalupe NP, der mit Abstand der langweiligste ist. Trotzdem hatten wir eine schöne Wanderung durch die Chihuahua Wüste mit viel Wind, Sonnenschein und 28 °C. Wir finden, das ist das perfektes Wetter um danach in unserer Unterkunft zu saunieren. Ist ja schließlich Winter.

    Habt ihr schon mal eine riesige Papaya gesehen? Wir haben hier im Laden eine gefunden und sie hatte einfach den besten Namen: Maradol. Trotz sehr überzeugender Argumente, musste ich trotzdem für die Papaya bezahlen…
    Lue lisää

  • #Houston - Lonestar Cookers Rodeo

    22.–25. helmik. 2024, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 25 °C

    In Houston besuchen wir nochmal Shannon & Stacey und Jeaux (ihren Hund). Sie haben uns eingeladen mit Ihnen zum Cookoff Festival zu gehen, dass in Houston stattfindet. Das Unternehmen für das Shannon arbeitet, sponsert eines der Zelte die am Cookoff teilnehmen und er erhält daher Tickets für dieses Event. Es war wirklich ein einmaliges Erlebnis. Das ganze Gelände war aufgebaut wie eine Messe, es gab Fahrgeschäft, Fressbuden, einen Streichelzoo, eine Live Band und natürlich wieder frittierte Oreos. Wir sind ja schließlich in Texas.
    Im Zelt, für das wir VIP Bändchen von Shannon bekommen haben, gab es kostenloses Essen und Getränke sowie eine Band. Man fühlt sich schon etwas besonders, wenn man als VIP irgendwo ist und wir haben es vollends ausgekostet (schön Deutsch, soll sich ja rentieren).
    Irgendwann im Laufe des Abends sind Shannon & Stacey plötzlich auf die Tanzfläche gestürmt und auf einmal hat das gesamte Zelt die selbe Choreo getanzt. Wir haben uns ziemlich gewundert, warum alle den selben Tanz können. Sie meinten dann ganz locker zu uns, dass „Line Dance“ in Texas in allen Clubs gespielt werden und deshalb jeder die Schritte von dem knapp 20 Tänzen kennt. Ich bin dann auch mit eingestiegen und für‘s erste mal hab ich mich garnicht so schlecht angestellt!

    Wir hatten auf jeden Fall richtig viel Spaß mit den beiden und es war schön sie wieder zu sehen!

    Noch ein kleine Fun Fact am Rande: Beim Festival war erstaunlich viel Polizei präsent. Wir haben sogar ein Polizei Golfcart an uns vorbei flitzen sehen! Ich hab mich ziemlich gewundert, warum so viel Polizei notwendig ist. Anscheinend kommt es bei solchen Events regelmäßig zu Prügeleien und anderen Ausschreitungen, weil die Amis einfach keinen Alkohol vertragen!
    Lue lisää

  • #Port Aransas - Sonne, Strand & Meer

    26.–29. helmik. 2024, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 21 °C

    Bevor wir unseren nächsten Sitting-Job in Austin antreten, verschlägt es uns nochmal ans Meer. Nachdem wir seit San Diego jeden Tag unterwegs waren und alle 2 Tage zum nächsten Ort gefahren sind, kommt es uns vor wie ein kleiner Erholungsurlaub. Unsere Airbnb mit Blick aufs Meer befindet sich auf einer kleinen Insel und ich lese jedes Mal Port „Ananas“ statt Aransas (ihr jetzt auch, gern geschehen). Um auf die Insel zu kommen, fährt man eine kurze Strecke mit einer kleinen Autofähre. Die Fähre war so klein, dass nur 10 Autos drauf gepasst haben. Es ging aber zum Glück alles ziemlich schnell, da die Fähre im 15 Minuten Takt rüber fährt.

    Hier in Port Ananas lassen wir unsere Seele baumeln, frühstücken mit Blick aufs Meer und lesen am Strand. Ich war sogar im Golf von Mexico schwimmen, im Februar! So verrückt. (Das Wasser war zwar etwas kalt, aber wenn man erst mal drin war ging’s 😃)

    Manchmal tut es einfach gut nichts zu tun☀️
    Lue lisää

  • #Austin - 3 Body Problem

    29. helmik.–12. maalisk. 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 9 °C

    In Austin haben wir insgesamt zwei Sitting Jobs. Der erste ist etwas außerhalb und wir haben einen Pool, Whirlpool und Bomben Wetter! Wir verbringen unsere Tage mit Hunde bespaßen, am Pool lesen und in der Sonne liegen. Am letzten Tag fahren wir zum Restaurant „Oasis“ und genießen leckere Tacos bei einem wunderschönen Sonnenuntergang.
    Unser zweiter Sitting Job ist mitten in Austin in einem Hochhaus. Hier passen wir auf einen kleinen Dackel auf, der super süß ist und haart wie ein ganz großer. Oh und auf 4 Fische von denen Lucas ganz faszinieret ist. Austin ist eine wirklich schöne Stadt. Es gibt viele Parks, ein Fluss der mitten durch fließt und am Wochenende sind hier viele Leute am spazieren oder Joggen. Auch das State Capitol, was das größte der USA ist, schauen wir uns an und machen eine kostenlose Tour mit.
    Während unserem Aufenthalt findet zudem ein Musik und Film-Festival in Austin statt. Mehrere Straßen sind gesperrt für Autos und wir laufen an verschiedenen Shows, Restaurants mit Live Musik und Food Trucks vorbei. Netflix stellt eine neue Serie in einer 3D Show vor. Die Schauspieler die in der Serie mitspielen sind auch dort, unter anderem Schauspieler die man auch von Game of Thrones, Doctor Strange und Alita: Battle Angel kennt.
    Ansonsten chillen wir auch hier wieder am Pool oder genießen die Vorzüge des Hausinternen Fitnessstudios.
    Lue lisää

  • #Dallas 2- Ankunft Alexandra & Ulrich

    12.–16. maalisk. 2024, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach Austin geht es für uns nochmal nach Dallas, denn dort landen Lucas Eltern. Zwar kommen die zwei einen Tag später als geplant wegen eines Flugstreiks, aber wir hatten zum Glück einen Tag Puffer eingeplant.
    Abgesehen von der kleinsten Pfanne der Welt die wir in unserem Airbnb gefunden haben, zeigen wir Alexandra & Ulrich Fort Worth und Downtown Dallas. Hier kennen wir uns bereits gut aus und zeigen den beiden die besten Orte rund um Dallas. So verbringen wir unseren ersten Tag damit das Viehtreiben, Kennedys Attentat-Ort und den Wasserpark im Dallas anzuschauen. Wir essen erneut Mittag an dem Ort wo wir schon vor 3 Monaten schon gegessen haben.

    Neu für uns ist die Southfork Ranch aus der Serie „Dallas“. Die besuchen wir an unserem zweiten Tag in Dallas und machen hier eine Tour über das Gelände. Diejenigen die die Serie kennen waren überrascht wie klein das Haus und vor allem der Pool war! Für mich und Lucas war es eine interessante Tour über eine sehr alte Serie.
    Danach waren wir noch in einem Boots Store und haben uns eingekleidet für das kommende Rodeo in Houston!
    Lue lisää

  • #Houston die Dritte

    16.–20. maalisk. 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 21 °C

    Uuund wieder sind wir in Houston. Dieses mal für das Finale der Rodeo World Championship wobei sich "Weltmeister" natürlich auf die USA bezieht. Das Event ist einfach fanatisch. Rodeos sind ziemlich speziell und sicherlich nicht für jeden etwas, aber wir haben Spaß. Egal ob Bullen reiten, Kälber fesseln oder Fass-Rennen, es macht einfach Spaß zuzuschauen. Dieses mal gibt es auch ein Kinderrodeo, bei dem Kinder auf Schafe gesetzt werden. Die Kinder klammern sich wie Äffchen an das Schaf und versuchen nicht herunter zu fallen. Drei von uns finden das ziemlich lustig, aus einer von uns schlägt das Mutterherz zu laut, weshalb ich für jedes "Yeehaa" einen bösen Blick bekomme😈🤣

    Was darf nach einem Rodeo in Texas auf keinen Fall fehlen? Natürlich Maschinengewehre. An einem Schießstand testen wir eine Uzi, eine Magnum und eine M16. Es macht wirklich Spaß "rumzuballern" und das Testosteron steigt merklich an. Memo an mich selbst: Leg dich nie mit Mara an. Vorallem nicht wenn sie bewaffnet ist. Sie war verdammt Treffsicher.

    Abgesehen vom Rodeo und dem Schießstand lernen wir zudem die "Untergrundwelt" von Houston kennen. Die gesamte Innenstadt ist sowohl überirdisch, als auch unterirdisch zu begehen. Oben verläuft die Straßenbahn, es gibt Parks und Geschäftsgebäude. Unterirdisch gibt es Cafés, Restaurants und Unterhaltungsgeschäfte. Ziemlich cool und erstaunlich gepflegt.
    Jedes Mal wenn wir nach Houston kommen bietet uns die Stadt ein neues Highlight, ich bin gespannt, wann wir das nächste mal hier sind.
    Lue lisää

  • #Lafayette - Essen, Essen, Essen

    20.–24. maalisk. 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 20 °C

    Louisiana ist die Heimat des besten Essens der USA. Im ganzen Bundesstaat gibt es die Schlacht um die beste Küche. In Lafayette isst man Cajun. In New Orleans isst man Creolisch. Einig sind sich beide Küchen im Punkto Schärfe. Um uns eine fundierte Meinung bilden zu können, müssen wir natürlich ausgiebig testen.
    Als erstes besuchen wir die Tabasco Fabrik aus der die weltweit verkauften Tabasco Flaschen kommen. Wahnsinn was auf Avery Island (der Heimat des Tabasco's) geschaffen wurde. Neben den beeindruckenden Gebäuden ist hier auch der Jungle Garden. Dort wachsen nicht nur die berühmten Chilis, es leben hier auch seltene Vögel und Krokodile. Zu essen gibt es typisch Cajun: Crawfish étouffée mit Tabasco und Gumbo.

    In New Orleans treffen wir nochmal unsere Freunde Jeff & Kaki. Sie waren vor 8 Monaten die ersten Amerikaner mit denen wir Freundschaft schließen konnten, was unser Treffen irgendwie besonders macht. Sie empfehlen uns ein Food & Jazz Festival auf das wir auch sogleich gehen. Hier gibt es wieder Jambalaya mit Tabasco, Po Boy, Red Bean and Rice mit Tabasco und Breadpudding. Alles schmeckt einfach fantastisch. Wusstest ihr, dass es 12 verschiedene Tabasco Soßen gibt?

    Nachdem der Bauch voll ist und ausreichend Jazz gehört wurde, ging es für uns noch auf eine "beinahe Friedhofstour". Nachts kann man sich die Geschichte von New Orleans präsentieren lassen, da es viele Gruften und Skelette auf den Friedhöfen gibt, bietet sich eine geführte Tour auf einem solchen Friedhof an. Dafür muss man eine "Friedhofstour" buchen. Oder. Oder man bucht eine normale Stadtführung, weil man online auf die falsche Tour klickt. So wissen wir leider nichts über die Friedhöfe, dafür umso mehr über die Gesichte der Stadt und übernatürliche Erscheinungen.... Danke Mara!

    New Orleans hat uns 100 mal besser gefallen als bei unserem letzten Besuch. Ob das an unseren Freunden, meinen Eltern oder der besseren Temperatur (26 statt 39 Grad) liegt, erfahren wir, wenn wir das nächste mal hier sind.

    PS.: Neben dem Essen waren wir in Lafayette noch im einem alten Dorf, in dem alles noch so aussieht wie vor 100 Jahren. Da gab es auch eine alte Seil-Brücke die noch funktioniert hat. So cool!
    Lue lisää

  • #Panama City - Völlig falscher Film

    24.–27. maalisk. 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 21 °C

    Unser nächster Stop auf der gemeinsamen Reise ist Panama City. Früher war das DIE Spring Break Location. Als wir ankommen wissen wir auch warum: Lange Strände mit strahlend weißem Sand und man sieht überall Beach Clubs und Party Boote. Der perfekte Ort um Lucas Geburtstag zu feiern… zumindest wenn es nicht Gewittert. Und es hat mächtig Gewittert.
    Aber wir hatten trotzdem einen richtig schönen Tag. Am Morgen gab es ein Ständchen mit Kuchen, anschließend ein gemütliches Frühstück, danach ein Stück Kuchen als zweites Frühstück, dann war auch schon Zeit fürs Mittagessen beim Inder, anschließend hatten wir wieder Lust auf was süßes, also gab es ein Stück Kuchen. Dann waren wir im IMAX Kino und haben Dune angeschaut dazu gab es Popkorn, Nachos und Gummibärchen und weil wir danach noch Hunger hatten, gab es ein Stück Kuchen. Ein perfekter Geburtstag!
    Und Lucas konnte sich kostenlos einmal wie im falschen Film fühlen. Wir kamen wie echte Amerikaner etwas zu spät zur Vorstellung, haben erfolgreich die Werbung übersprungen und waren dann ziemlich verwirrt als Ghost Busters angespielt wurde. Auch der restliche Saal war sichtlich irritiert, wir waren also im richtigen Saal, aber die haben einfach den falschen Film laufen lassen. Die ersten 8 Minuten waren auch ganz spannend, aber wir waren dann trotzdem froh als der richtige Film abgespielt wurde.

    Neben den weißen Stränden gibt es in Panama City auch noch einen Pier Park mit einem Riesenrad und vielen Geschäften. Von Souvenir Geschäften, über Klamotten Läden bis hin zu Restaurants gibt es hier alles! Auch einen „I Love Sugar“ Laden, in dem es alle Süßigkeiten gibt die man sich vorstellen kann. Sogar essbare Legosteine oder Mac and Cheese Gummies!

    Panama City ist definitiv eine Reise wert und wir freuen uns schon, wenn wir das nächste Mal die weißen Strände mehr genießen können!
    Lue lisää

  • #Orlando 2 - Disney und ein fast Raketen

    27. maalisk.–3. huhtik. 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 24 °C

    Orlando ist der letzte Stop auf unserer Reise mit Lucas Eltern. Das letzte Mal hier haben wir knapp einen Raketen Start in Orlando verpasst und freuen uns deshalb wie Bolle, dass diesmal ein Start ist während wir da sind. Alles passt perfekt und wir warten gespannt in einem Park mit perfekten Blick auf die Startstelle. Zuerst wurde der Start zwei mal um jeweils eine halbe Stunde verschoben und dann wurde der Raketen Start wegen einem technischen Defekt leider abgebrochen. Am nächsten Tag wollen sie es nochmal versuchen, da haben wir aber schon den ersten Disney Park auf dem Programm stehen. Maybe next time.

    Insgesamt drei von den vier Disney Parks wollen Lucas und ich anschauen und alle sind mit so viel Liebe gestaltet, dass allein schon das umherlaufen uns begeistert. Als erstes geht es in den Animal Kingdom Park. Hier gibt es den unglaublich schönen Pandora Bereich mit zwei Bahnen zum Film „Avatar“, das Dinoland, den „Mount Everest“ und eine Safari Tour mit richtigen Tieren. Am lustigsten finden wir, dass sie hier damit werben, dass man Tiere in ihrem „natürlichem“ Lebensraum beobachten kann. Hach, wer kennt ihn nicht, den Afrikanischen Steppenelefant aus Florida, USA.

    Am nächsten Tag steht der Hollywood Studios Park mit vielen Achterbahnen und mit seinem Star Wars Bereich an. Und die Star Wars Bahn ist sooo cool. Man fühlt sich wie im Film, während man von den Imperialisten entführt wird und danach mit der Hilfe von BB8 fliehen muss. Zudem hatten wir an dem Tag trotz Osterwochenende richtig Glück mit den Anstehzeiten. Bei einer Bahn konnten wir zwei Mal beim Single Rider einfach durchlaufen und bei der sehr beliebten Star Wars Bahn sind wir direkt am Anfang nur eine knappe halbe Stunde angestanden, statt später 190 Minuten.

    Am nächsten Tag legen wir eine kleine Parkpause ein und sind stattdessen zum Kennedy Space Center gefahren, nachdem wir Alexandra & Ulrich von ihrer 3 Tages-Bahamas Kreuzfahrt abgeholt haben. In dem Space Center gibt es so viel zu tun, dass wir hier fast den ganzen Tag verbringen und beinahe unsere anschließende Shopping Tour vergessen haben. Lucas Eltern wollen nämlich nochmal fett shoppen, bevor es für sie wieder nach Hause geht. Und sie waren definitiv erfolgreich.

    Am letzten Tag in Orlando besichtigen wir den Magic Kindom Park gemeinsam mit Alexandra & Ulrich. Es ist der klassische Disney Park mit dem berühmten Schloss und mit Abstand der Familienfreundlichste. Viele langsame und schöne Bahnen und nur wenige schnelle Achterbahnen, also genau das richtige für die zwei. Nur die Wartezeiten waren unfassbar lange. Der Park war sogar ausverkauft und wir hätten fast keine Tickets mehr für Alexandra & Ulrich bekommen. Trotzdem war es ein sehr schöner Tag, der nach nur 12 Stunden auf den Beinen mit einem 18 Minütigen Feuerwerk belohnt wurde. Ein richtig magischer Abschluss für unsere gemeinsame Reise.
    Lue lisää

  • #Savannah - Unglück unter Palmen

    3.–4. huhtik. 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 20 °C

    Nachdem wir Alexandra & Ulrich zum Flughafen gefahren haben, bricht unser letzter Nachmittag in Orlando an. Da wir die letzten Tage genug umhergelaufen sind, entscheiden wir uns für einen entspannten Nachmittag auf dem Sofa. Das einzige was nicht mitspielt ist das WLAN. Bereits die letzten Tage hat es Probleme gemacht, aber nun funktioniert es garnicht mehr. Kurzerhand schnappe ich mir den PC um beim McDonalds eine Serie runterzuladen. Hat sich in der Vergangenheit schließlich bewährt. Und da ich schon mal da war, dachte ich ich nehme noch Getränke, Pommes und ein Eis mit für den perfekten Serienmarathon. Meine anfangs geniale Idee entpuppte sich allerdings als Disaster. Nicht nur, dass ich beim Abbiegen in unsere Einfahrt im gesamten Auto Cola, Pommes und Eis mit Smarties verteilt habe. Nein, im Versuch das Schlimmste zu verhindern, habe ich alles noch Schlimmer gemacht und ich bin gegen eine Palme gefahren. Mir ist zum Glück nichts passiert, aber der vordere linke Kotflügel und den Reifen hat’s ganz schön erwischt. Glücklicher Weise (oder unglücklicher Weise, je nachdem wie man es sieht) war ich quasi schon zurück bei unserer Unterkunft.
    Am nächsten Tag wurde unser Auto soweit repariert, dass es wieder fahren konnte. Aber wir kamen nicht sehr weit, bis wir einen Platten hatten. Aber nicht auf der beschädigten Seite, sondern komischer Weise auf der Beifahrerseite. Auch der Verkehr war an diesem Tag echt miserabel. So kamen wir nach einem Reifenwechseln, einem weiteren Werkstattbesuch, mehreren Staus inklusive Straßensperrungen nach vielen Stunden Fahrt in Savannah an und waren froh, das die Fahrt rum ist.
    Auch wenn der Weg nach Savannah etwas holprig war, hat uns die Stadt auch diesesmal sehr gut gefallen. Die Straßen sehen einfach total verwunschen aus mit den ganzen Bäumen und insgesamt lieben wir einfach den Flair der Stadt.
    Und wir haben endlich die Karte auf dem River Street Market gekauft, von der Lucas seit unserem letzten Besuch vor über 8 Monaten träumt (die seht ihr dann bei uns zuhause). 😁
    Lue lisää

  • #Columbia - Wir haben einen Vogel

    4.–9. huhtik. 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir haben einen Vogel - oder besser gesagt zwei Vögel. Unser nächster Sitting Job ist in Columbia, South Carolina und wir passen auf einen Papagei und einen Wellensittich auf. Die zwei sind echt süß und wir hören täglich die Lieder die einer von beiden für uns trällert.

    Columbia ist ganz schön. Wir besichtigen die Stadt während wir auf dem Weg zu Bank of America sind. Wir haben nämlich unser Auto verkauft und wollen uns jetzt den ersten Check unseres Lebens bei der Bank auszahlen lassen. Fühlt sich auf jeden Fall verrückt an so viel Bargeld zu haben.

    Während unsers Aufenthalt hier findet auch eine Sonnenfinsternis statt. Wir sind zwar nicht ganz auf dem richtigen Breitengrad und sehen deshalb nur eine 75% Sonnenfinsternis. Was nicht ganz so spektakulär ist wie es sich anhört, weil es mit 25% Sonnenlicht immer noch ziemlich hell ist. Aber es wurde zumindest bisschen dunkler, nur fotografisch konnte man das nicht wirklich festhalten.

    Am letzten Tag in Columbia fahren wir mit unserem neuen Mietwagen zum Congaree National Park. Der Park ist ein riesiges Sumpfgebiet das ganz märchenhaft aussieht. Wir wussten vorher nicht so ganz was uns in dem Park erwarten wird, aber es war mit einer der besten National Parks in denen wir waren.
    Lue lisää

  • #Louisville - Ein alter Freund

    9.–12. huhtik. 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 17 °C

    In Louisville, Kentucky treffen wir einen alten Studienkollegen von Lucas. Die zwei haben sich seit 7 Jahren nicht gesehen und nun trifft man sich in einer kleinen Stadt in Kentucky wieder! So verrückt. Sebl ist vor 3 Monaten mit seiner Freundin zusammengezogen. Leider haben wir es nicht zu ihrer Hochzeit geschafft, aber dafür im Nachgang auf die zwei gemeinsam angestoßen.

    Den Tag verbringen wir im Slugger Museum und lernen alles über die berühmten Baseballschläger. Wusstet ihr dass es 5.000 verschiedene Baseballschläger-Modelle gibt und das ein professioneller Spieler 130 Schläger pro Saison benötigt? Wir davor auch nicht. Im Museum durften wir auch mal ein paar Schläger schwingen lassen, die auch schon in der Major League gespielt wurden.

    An Nachmittag geht es zuerst zu einem Biertasting und anschließend erzählen die zwei uns von ihrem Leben in der USA bei einem leckeren Essen. 7 Jahre sind zwar eine lange Zeit, aber die zwei verstehen sich wie eh und je.
    Lue lisää

  • #West Virgina - Mountain Mamma

    11.–13. huhtik. 2024, Yhdysvallat ⋅ 🌧 17 °C

    Unsere nächste Unterkunft ist in West Virginia und es ist genau so wie wir es uns vorgestellt haben. Sehr ländlich, überall Bauernhöfe und jeder scheint hier Hobby-Farmer zu sein. So auch unsere Hosts. Hinter der Gartenhütte in der sie uns schlafen lassen, haben sie Ziegen, viele verschiedene Hühner sowie 3 Katzen. Eine kommt uns direkt besuchen und sie hat große Ähnlichkeit mit Winston. Kurzum wir fühlen uns direkt wohl, auch wenn die Gartenhütte sehr klein ist, aber für zwei Nächte vollkommen ausreichend. Auch wenn wir sehr überrascht waren, dass das Schlafsofa zwei getrennte Betten sind und nicht ein großes (was uns nicht davon abgehalten hat uns zu zweit in ein Bett zu quetschen…)

    An dem Tag an dem wir in den Shenandoah National Park gehen, gibt es einen kurzzeitigen Temperatur Sturz, weshalb wir unsere geplante Wanderung ausfallen lassen. Ohne unsere Winterjacken, die mit Lucas Eltern zurück nach Deutschland geflogen sind, ist es uns bei 5 Grad und eisigem Wind etwas zu kalt. Stattdessen gehen wir Kuchen essen und sind mit unsere Entscheidung umso glücklicher als es dann auch noch zu regnen anfängt. Trotzdem konnten wir bisschen was von dem Park sehen und er ist wirklich sehr schön!
    Lue lisää

  • #Washington D.C. - 15 Meilen Perle

    13.–16. huhtik. 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 18 °C

    Vor ca. 9 Monaten sind wir bei unserer Reise mit meinen Eltern ganz knapp an Washington D.C. vorbei gefahren. Dieses Mal haben wir genug Zeit um uns den Dristrikt genauer anzuschauen. Sollte sich jemals ein Amerikaner wundern, wo die ganzen Steuergelder hingehen, haben wir nun die passende Antwort für ihn: Nach Washington.
    Die Hauptstadt der USA ist genau 15x15 Meilen groß und rappelvoll mit Regierungsgebäuden, Botschaften, Wahrzeichen, Monumenten, Museen und vielen weiteren Attraktionen. Das beste: So ziemlich alles ist umsonst.
    So schlendern wir am ersten Tag vom Weißen Haus zum Washington Monument. Dann am Reflecting Pool zum Abraham Lincoln Memorial. In den letzten Wochen haben wir eine neues Hobby entwickelt. Wir versuchen Filme zu erraten, die in den Städten spielen in denen wir gerade sind. In Washington artet das Spiel einfach aus. Beispiele gefällig: Forrest Gump, der Exorzist, Spider-Man Homecoming, Minority Report, Independence Day, House of Cards und ca. 200 mehr....
    Ich freu mich jetzt schon drauf in Zukunft "DA WAREN WIR SCHON" zu rufen, wenn man wieder einmal Washington D.C. in Filmen oder Serien sieht.
    Am zweiten Tag testen wir die verschiedene Museen. Vom klassischen Museum (das wir eher öde finden) bis hin zu Planet Word, ein interaktives Museum das die Entstehung der verschiedenen Sprachen erklärt, ist alles mit dabei. Wenn man sich für Kunst und Geschichte interessiert, kann man hier sicher sehr viel Zeit verbringen. Den Abschluss feiern wir am United States Capitol, der Dreh und Angelpunkt des politischen Systems der USA.
    Washington wird uns als wirklich spannend, wahnsinnig schön und sehr sauber in Erinnerung bleiben.
    Lue lisää

  • #Ohio - Cuyahoga Nationalpark

    16.–17. huhtik. 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 25 °C

    Der Cuyahoga Nationalpark lockt uns ins Land der amish people. Bekannt ist dieser Nationalpark vor allem für seine Wasserfälle. Es fühlt sich etwas lustig an, zu einem Wasserfall-Nationalpark zu fahren, einen Tag bevor man zu den Niagara Fällen geht.
    Als wir ankommen, entscheiden wir uns für eine kleine Wanderung, die sich als echte Perle entpuppt. Ein toller Wanderweg mitten im Wald mit vielen Mossbewachsenen Steinen. Unser Wanderherz schlägt hier sofort höher. Der Wasserfall für den wir hergekommen sind ist tatsächlich recht unspektakulär. Schön, aber irgendwie nichts besonderes. Sind wir langsam von zuvielen atemberaubenden Natur Ereignissen verwöhnt?
    Die Nacht verbringen wir in Cleveland. Joa. Cleveland ist... also.. hässlich. Wirklich hässlich. Nicht nur hässlich, man fühlt sich einfach super unwohl. Ich habe das erste mal seitdem wir unterwegs sind das zwanghaft Bedürfnis, an der ersten roten Ampel die Türen zu verringeln. Unsere Wohnung ist in einem Wohnblock das so dermaßen nach Gras und Tabak stinkt, dass uns beiden erstmal schlecht wird. Cleveland würde ich wirklich niemandem empfehlen den ich mag. Mal einer ganz neue Erfahrung.

    Wir sind froh, dass wir hier nur eine Nacht verbringen und können es kaum erwarten von hier weg zu kommen.
    Lue lisää