Newzealand

November 2016 - November 2017
A 386-day adventure by T. H. Read more
  • 266footprints
  • 4countries
  • 386days
  • 1.3kphotos
  • 0videos
  • 31.8kkilometers
  • 19.7kkilometers
  • Day 59

    Kerikeri Park Motel ****

    January 7, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    Arbeitstechnisch läuft es etwas dürftig. Viele Firmen machen Ferien. Daher ist es schwierig einen Job zu ergattern. Als Anna, eine Mitbewohnerin der Lodge, beim Abendessen herumfragt, wer noch in einem Motel arbeiten will, melde ich mich spontan. Also fahre ich ohne Vorwarnung am nächsten Morgen mit zum Motel. Die Motel Besitzerin ist froh, dass ich da bin und ich kann direkt mithelfen. Meine Aufgabe ist es zunächst die Betten abzuziehen, schmutzige Handtücher einsammeln, Müll entsorgen und den Kühlschrank bei Bedarf mit Wasser aufzufüllen. Am Nachmittag beginne ich den Zaun, der mal weiß war, wieder weiß erstrahlen zu lassen. Was nach nach einer schnellen Aufgabe aussah, dauert 3 Tage!😱
    Die Arbeit macht Spaß, da ich draußen in der Natur bin. Keiner schreibt mir etwas vor und ich kann entspannt Musik hören👌.

    An einem Abend fahre ich mit Max in die Stadt und wir veranstalten eine Pizza 🍕 + Bier 🍻 + WLAN > Party im Auto zu Zweit. Ich habe ja nicht mehr Platz 😂. Wir checken die Social Media Kanäle und merken, dass es eigentlich Zeitverschwendung ist. Denn das Leben hier braucht kein Facebook. Zu allen Personen, die einem wichtig sind, hat man Kontakt oder Sie verfolgen den Blog 😉😂😂.
    Read more

  • Day 59

    Marsden Estate Winery

    January 7, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    Was macht man an einem sonnigen Samstag in Kerikeri?

    Genau, man macht mit seinen Mitbewohnern aus der Lodge ein Wine-testing beim benachbarten Vineyard. Wir haben 10 Weine zum Testen bekommen und haben anschließend eine Flasche gekauft, die im schön angelegten Innenhof genoßen wurde. Es wurde viel erzählt und ausgetauscht. Ein schöner entspannter Samstag Nachmittag in netter Gesellschaft. 👌Read more

  • Day 60

    Fishing at a new spot

    January 8, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 19 °C

    Angeln wird langsam, aber sicher zu einem Hobby.

    Man bekommt immer neue Tipps, wo es sich zu angeln lohnt. Also beschließen Max und ich mal einen neuen Spot zu testen. Wir fahren eine Straße vom Zentrum Kerikeri's heraus, bis sie direkt in einer Bucht endet. Bis wir dort ankommen, fahren wir 20 Minuten durch wenig besiedelte Waldgebiete. Anschließend ist, wie so oft, eine kleine Wanderung (eher ein Springen, Klettern und Balancieren) entlang der schroffen und spitzen Felsküste nötig, um zu einer erfolgsversprechenden Stelle zu gelangen. Dort angekommen heißt es: "Tintenfisch an den Haken, Wurf und los!" ... und dann warten😴. Dabei kann man die einzigartige Umgebung genießen oder die vorbeifahrenden Segelboote ⛵️ zählen.

    An diesem Tag endet der Fischfangwettkampf 8 zu 3 für Max. Wobei wir hier jetzt nicht über Glück oder solche Dinge sprechen wollen. 😊😂

    Aso, nur einer der 11 Fische war groß genug, um ihn mitzunehmen. 😳

    Es ist stets ein Problem ein Ende zu finden. Aus diesem Grund zwingt uns meistens erst der Sonnenuntergang und der Hunger zur Heimkehr.
    Read more

  • Day 61

    Waipapa River Track Loop (1)

    January 9, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Der Vorteil eines Backpackers ist es, dass man über seine Zeit frei verfügen kann.

    So ist es kein Problem Montags frei zu nehmen, damit man um 7 Uhr morgens Football 🏈 in TV live aus den USA gucken kann😎. Dort haben die entscheidenden Spiele um die Meisterschaft begonnen. Zum Frühstück gibt es selbstgemachte Pizza mit Vollkornteig. Das erwähne ich nur, da ich hier ungewollt als Ernährungsmissionar unterwegs bin und den Abiturienten zeige, das gesundes Essen auch schmecken kann. 😂😂

    So sitzen Max, der sich sowieso freigekommen hat, da seine Lieblingsmannschaft spielt, und ich um 7 Uhr mit Pizza vor TV. 😊

    Nach 5h Dauer TV beschließen wir (ich musste Max etwas bearbeiten😉) uns aufzuraffen und aufgrund des guten Wetters zu einer Wanderung aufzubrechen.

    Nach 30 Minuten Fahrt erreichen wir den schon bekannten Puketi Forest. Heute steht aber eine andere Art WANDERUNG an. Wir haben vor den Waipapa River Track Loop zu absolvieren. Laut Aushang soll man für die 19 km rund 9 h brauchen. Ich gehe davon aus, dass wir es in 7 h schaffen. 🤣

    Der Track ist super! Es geht stets Berg auf Berg ab, aber es ist keine typische Alpenwanderung. Mann hat immer wieder Passagen, die flach sind, in welchen man sich erholen kann.

    Wir kommen vorbei an den bekannten Kauri Baumriesen, die mich jedes Mal wieder erstaunen lassen. Es gilt zahlreiche Flüsse zu überqueren, meistens mit trockenen Füßen🙄. Man lenkt uns an Viewpoint, von welchen man Wasserfälle sehen soll... diese sind jedoch fast nur mit Fernglas zu erkennen. 😂

    Ein Highlight der Tour ist die Abkühlung in einem Fluss, der an unserer Raststelle ein natürliches Becken formt. Sehr kaltes und klares Wasser erfrischen den Körper und lassen die Strapazen vergessen. Wir genießen die Natur in vollen Zügen. Die unterschiedlichen Vogel lassen einen wissen, dass man nicht alleine unterwegs ist.

    ... >>>
    Read more

  • Day 62

    Waipapa River Track Loop (2)

    January 10, 2017 in New Zealand ⋅ 🌙 12 °C

    Nach unserem Start um 1:20 p.m. kommen wir müde und erschöpft um 7:55 p.m wieder am Auto an. Die optimistische Einschätzung von 7 h haben wir sogar unterboten 💪. Könnte daran liegen, dass man mit einem 1,93 Riesen unterwegs ist, bei dem man, um Schritt zu halten, fast rennen muss. 😵😅

    Die Wanderung war super. Und das ist nicht nur meine Meinung. Auch Max, der sich hat breitschlagen lassen, war dann begeistert. 😉

    Wir hatten sehr interessante und lustige Gespräche. Ich bin dankbar für einen motivierten Mitwanderer und freue mich schon aufs nächste Abendteuer! 🤔
    Read more

  • Day 62

    A normal (work)day

    January 10, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 24 °C

    Mein normaler Arbeitstag gestaltet sich derzeit sehr angenehm. Im Motel haben wir alle Zimmer bis 14 Uhr gereinigt und auf Vordermann gebracht. Zudem erledige ich ein paar Dinge im Garten. Anschließend fahre ich zurück in die Lodge und ziehe meine Badehose an. Ich laufe Barfuß über den Schotterweg zum Poolhouse. Nach 4 schnellen, langgezogenen Schritten hebe ich ab und genieße den kurzen Flug ins kühle Nass. Nach einem ausgiebigen Sonnenbad ziehe ich mich zurück und finde mich in der leicht vom Wind schaukelnden Hängematte wieder. Die Sonne lässt das Blätterdach in einem hellen grün erstrahlen. Diese Situation lässt mich den harten Arbeitstag vergessen... 😂😂😂 ... anstrengend ist was anderes.

    Um mein Englisch schneller zu verbessern übe ich mit meinem Tablet. Dort nutze ich die App "babbel". Ich probiere jeden Tag mind. 10 Minuten damit zu arbeiten. Wenn ich richtig arbeite, also 8-10 h am Tag schaffe ich es oft nicht, da abends die Kraft und Zeit fehlt. Umso mehr freue ich mich, dass ich heute entspannt in der Hängematte üben kann.
    Read more

  • Day 66

    More Work...

    January 14, 2017 in New Zealand ⋅ 🌙 15 °C

    Seit einer Woche gibt es wieder ordentlich Arbeit. Morgens reinige ich Zimmer und Bäder. Betten machen ist auch kein Problem mehr. Zumindest sieht es aus der Entfernung meistens "ganz ok" aus. 😂 Mal sehen, wie oft ich meine neu erlernten Fähigkeiten der Reinigung zu Hause anwenden werde.

    Am Nachmittag springe ich schnell in den Pool und esse etwas. Im Anschluss fahre ich zu Dave und wir bauen weiter an seinem Haus. Das Dach ist nun endgültig fertig. Nun bauen wir Fenster und Türen ein. Mal sehen wie gut Dave alles vermessen hat. 😳🤞

    Nach der Arbeit trinken wir meist ein Bier zusammen und reden über Dave's abenteuerliches Leben. Er ist lange durch die Welt gereist. Bei diesen Gesprächen sind wir auf das Thema Wintersport gekommen. Es besteht die Chance, dass ich über einen seiner Kontakte, im April als Snowboard Lehrer die Neuseeländischen Pisten unsicher machen kann. Wenn es klappt, wäre ich super happy! Mal sehen...🏂

    Wo wir gerade beim Brettsport sind. Ein Kumpel verlässt am Sonntag Neuseeland nach einem Jahr wieder. Über Facebook verkauft er seinen Van. Auf den Fotos habe ich gesehen, dass er im Besitz einen Surfboards ist. Also habe ich ihn gefragt, ob es dieses auch verkaufen möchte. Die Antwort lautet "ja"! Nach einem kurzen Fachgespräch🤓 komme ich zu den Entschluss, dass ich das Brett kaufen muss. Problem ist nur, dass das Board in Auckland (3h von meinen derzeitigen Aufenthaltsort) abgeholt werden muss. Wie der Zufall so spielt, kommt Marcel genau zur richtigen Zeit in Auckland an. Er kehrt aus seinem 4-wöchigen Australien-Abenteuer 🎉🙃☀️🍺🏝 zurück. So kommt es, dass er mit einem Surfbrett durch Auckland fährt. 😁 Ich bin ihm sehr dankbar, dass er für mich "The Transporter" spielt und die Ware ohne Fragen an sein Zielort bringt. Zielort ist ein Haus am Rande von Auckland, in dem Lisa, die Schwester einer guten Freundin😉, vor 2 Tagen eingezogen ist. Sie managt dort für 1 Jahr den Haushalt einer Familie (Au-pair-Mädchen). Hier kann das Brett netterweise in der Garage abgestellt werden, bis wir es Ende Januar, auf unserem Weg in den Süden abholen können.

    Ich komme einem meiner großen Ziele also immer näher. Das Ziel ist es mit dem Brett die ein oder andere Welle zu bezwingen, bzw. zu reiten. 🏄
    Read more

  • Day 70

    Preparation for a wedding

    January 18, 2017 in New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

    Seit dieser Woche bin ich wieder in meinem alten Job in der honey Farm anzutreffen. Wir machen da weiter, wo wir vor 3 Wochen, vor der Weihnachtspause, aufgehört haben. D.h. wir Scrapen die meiste Zeit die Bienenstöcke aus. Langsam, aber sicher merke ich, wie meine Motivation beim ausüben der Tätigkeiten nachlässt. Ich denke es wird langsam Zeit aufzubrechen und weiterzureisen.

    Da kommt die Frage unseres Kollegen gerade recht. Er fragt uns, ob wir ihm bei den Hochzeitsvorbereitungen seiner Tochter helfen können. Wir (Adrian und ich) sagen sofort zu. Er hat auch keine Lust mehr aufs Scrapen. 😤

    So kommt es, dass wir am Mittwoch an der Honeyfarm vorbei fahren und zum Ort der Hochzeit fahren. Nach der 20 minütigen Fahrt kommen wir an einem Ort an, der von zahlreichen Pferdekoppeln umgeben ist. Im Zentrum steht eine Art Scheune. Hier findet einmal im Jahr ein überregionales Reitturnier statt. Es ist alles sehr offen und weitläufig. Bastienne, die Frau von Ian und Mutter der Braut, empfängt uns herzlich. Wir bringen zunächst schwere Tische in die Scheune und richten alles aus. Die Braut Hanneke hat alles genau geplanten und ausgemessen. So wie das wohl jede Braut macht. 😁 Außerdem bauen wir eine "Foto Booth". Dabei handelt es sich um einen Raum, der besonders geschmückt wird um anschließend lustige Fotos über einen Selbstauslöser zu schießen. Dabei stehen diverse Utensilien wie Sprechblasen, Bärte, Brillen,... zu Verfügung. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

    Wir lernen ein Menge Menschen kennen, die bei den Vorbereitungen helfen. Als wir gehen wollen, kommt Hanneke auf uns zu und meint, dass sie mit dem Caterer gesprochen hat. So spontan 2 Tage vorher kann man da wohl nichts mehr machen. Also lädt sie uns zur Party um 9 Uhr nach dem Dinner ein. Wir sind doch ziemlich überrascht 😳. Natürlich sagen wir freudig zu.

    Nun fangen die Luxusprobleme an. Haben wir ein hochzeitswürdiges Outfit (nicht nur Mädels machen sich da Sorgen 😜), was können wir schenken?

    Ich bin mir sicher, dass wir Lösungen finden. 😁
    Read more

  • Day 72

    Eine unerwartete Hochzeit!:)

    January 20, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Die Arbeitstage zwischen den Hochzeitsvorbereitungen und der Hochzeit vergehen wie im Flug. Einfach, wenn man ein Ziel am Ende der Woche hat, auf das man sich besonders freut.

    Ich hätte nicht gedacht, dass ich so schnell nach meiner Master-Verteidigung wieder zu einem Bügeleisen greifen muss, um ein Hemd von deinen Falten zu befreien. Es macht sich bezahlt, dass ich ein Outfit für ein eventuelles Vorstellungsgespräch mitgenommen habe. So stehe ich garnicht so unvorbereitet da, wie zunächst gedacht. Adrian hat auch noch ein schwarzes Hemd gefunden. Die BluesBrothers sind also gestylt, parfümiert und Abmarsch bereit. 👔👑👟😂

    Als Geschenk haben wir uns dazu entschieden einen edlen Kräuter-Schnaps aus dem Heimatland zu überreichen. Na, von was rede ich?😜. Genau, es ist der weltbekannte Jägermeister 🦌🥃 aus Wolfenbüttel. Er kommt natürlich sehr gut an! Mit 40$ ist er auch angemessen, denken wir.

    Als wir die Hochzeitsgesellschaft erreichen, werden wir freudig von denen empfangen, die uns schon kennen! Es herrscht bereits eine ausgelassene Stimmung. Wir haben zunächst etwas Mühe auf den Zug aufzuspringen. Aber mit großer Motivation schaffen wir es letztendlich. Ich denke, wir haben ihn sogar überholt.😂 ups... 🍺🍺🍺. Wir haben nette Gespräche mit unserem Chef aus der Honeyfarm, der irgendwie überall dabei ist, mit Ian und seiner Frau. Natürlich sprechen wir auch mit der zufriedenen Braut Hanneke. Sie ist übrigens 27 Jahre alt. Natürlich probieren wir die von uns gebaute "Foto Booth" aus.

    Die Location ist der Hit. Ich mag das Flair aus Scheune und moderner, schlichten Deko. Es passt zur lockeren Stimmung. So sollte eine Hochzeit sein. Achso, die Zeremonie hat draußen zwischen Bäumen auf einer Lichtung stattgefunden. Besser geht es glaube ich nicht. ☺️😁
    Read more

  • Day 73

    Hangover

    January 21, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem wir den Party-Zug überholt und übernommen hatten, haben wir wohl die Endstation verpasst. 🚂

    Mein erster ordentlicher Kater in Neuseeland ist das Resultat. Wir schaffen es gerade so ins Poolhaus auf das Sofa. Im TV laufen Football 🏈 Berichte über die bevorstehen Spiele. Ich nehme sie aber nicht wirklich war. Nach ein paar Nickerchen geht es zum Angeln, um dem Tag noch etwas Produktives zu geben.

    Wir sind eine große Gruppe bestehend aus: Max (der Oberangler), Felipe (der Chilene und Fotograf), Marcel (mein Reisemate) und Marius (der franz. Metzger).

    Es läuft super! Max fängt einen riesigen 45cm Snaper. Jeder fängt mindestens einen Fisch, der groß genug ist, um ihn mitzunehmen. Insgesamt fangen wir zusammen 8 Fische. Ich denke, so langsam dürfen wir uns als Angler bezeichnen. 🎣🤓
    Read more